Europäische Union: Verträge, Institutionen und Theorien - PDF

Summary

Das Dokument behandelt die Grundlagen der Europäischen Union, einschließlich der wichtigsten Verträge wie Rom, Maastricht, Amsterdam und Nizza. Es werden die Prinzipien von Supranationalismus und Intergouvernementalismus sowie die GASP erläutert. Zudem werden Zuständigkeiten und Theorien zur EU-Integration dargestellt.

Full Transcript

FDGO - Unabhängigkeit der Gerichte - Mehrparteiensystem - Volkssouveränität - Chancengleichheit der Parteien - Achtung der Menschenrechte - Gewaltenteilung - Verantwortlichkeit der Regierung - Gesetzmäßigkeit der Verwaltung Supranationalismus = Abgabe von Rechten an eine übe...

FDGO - Unabhängigkeit der Gerichte - Mehrparteiensystem - Volkssouveränität - Chancengleichheit der Parteien - Achtung der Menschenrechte - Gewaltenteilung - Verantwortlichkeit der Regierung - Gesetzmäßigkeit der Verwaltung Supranationalismus = Abgabe von Rechten an eine übergeordnete Institution. Entscheidungen werden von dieser Institution getroffen und sind für alle Mitgliedstaaten binden bspw. Agrarpolitik Intergouvernementalismus = Zwischenstaatlich, jedes Staat hat ein Vetorecht, jeder Staat behält Souveränität bspw. GASP EU: Die Staaten geben keine Souveränitätsrechte ab sondern Bestimmen freiwillig an der Supranationalen Institution mit GASP war wichtiger Bestandteil des Vertrags von Maastricht 1993 mit dem den Zielen - Frieden erhalten - Internationale Zusammenarbeit fördern - Internationale Sicherheit stärken - Rechtsstaatlichkeit, Demokratie und Menschenrechte fördern Merkmale der GASP Intergouvernementale Kooperation: Beschlüsse müssen Einstimmig sein Vertrag von Rom - Gründung EURATOM und EWG - Grundstein der EU - Schaffung gemeinsamer Markt Vertrag von Maastricht - Einführung der Drei-Säulen-Struktur (EG (Supranational), GASP, ZJI(Intergouvernemtental) - Gründung der EU - Schaffung EUROPOL Vertag von Amsterdam - Einführung des Euro - Verbesserung der Zusammenarbeit von Justiz und Polizei - Schengen II „Schengen Besitzstand" Überführung völkerrechtlicher Verträge in Unionsrecht, RFSR Vertrag von Nizza - Vorbereitung der Institutionen auf die Osterweiterung

Use Quizgecko on...
Browser
Browser