Podcast
Questions and Answers
Welche der folgenden Eigenschaften ist kein wesentliches Merkmal des FDGO (Freiheitliche Demokratische Grundordnung)?
Welche der folgenden Eigenschaften ist kein wesentliches Merkmal des FDGO (Freiheitliche Demokratische Grundordnung)?
- Volkssouveränität
- Zentralisierung der Medien (correct)
- Achtung der Menschenrechte
- Unabhängigkeit der Gerichte
Was ist der Hauptunterschied zwischen Supranationalismus und Intergouvernementalismus?
Was ist der Hauptunterschied zwischen Supranationalismus und Intergouvernementalismus?
- Supranationalismus ist auf wirtschaftliche Zusammenarbeit beschränkt, Intergouvernementalismus auf politische.
- Im Supranationalismus geben die Mitgliedstaaten Rechte an eine übergeordnete Institution ab, während sie im Intergouvernementalismus ihre Souveränität behalten. (correct)
- Intergouvernementalismus beinhaltet bindende Entscheidungen für alle Mitgliedstaaten, während Supranationalismus dies nicht tut.
- Supranationalismus betont die nationale Souveränität stärker als Intergouvernementalismus.
Welches der folgenden Ziele gehörte nicht zu den vorrangigen Zielen der GASP (Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik) gemäß dem Vertrag von Maastricht?
Welches der folgenden Ziele gehörte nicht zu den vorrangigen Zielen der GASP (Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik) gemäß dem Vertrag von Maastricht?
- Vereinheitlichung der Sozialstandards innerhalb der EU (correct)
- Erhaltung des Friedens
- Förderung der internationalen Zusammenarbeit
- Stärkung der internationalen Sicherheit
Welche wichtige Veränderung wurde nicht durch der Vertrag von Amsterdam eingeführt?
Welche wichtige Veränderung wurde nicht durch der Vertrag von Amsterdam eingeführt?
Der Vertrag von Nizza konzentrierte sich hauptsächlich auf:
Der Vertrag von Nizza konzentrierte sich hauptsächlich auf:
Flashcards
Unabhängigkeit der Gerichte
Unabhängigkeit der Gerichte
Gerichte sind unabhängig und keiner Weisung unterworfen.
Mehrparteiensystem
Mehrparteiensystem
Mehrere Parteien konkurrieren um die politische Macht.
Volkssouveränität
Volkssouveränität
Die Staatsgewalt geht vom Volk aus.
Supranationalismus
Supranationalismus
Signup and view all the flashcards
Intergouvernementalismus
Intergouvernementalismus
Signup and view all the flashcards
Study Notes
- FDGO steht für freiheitliche demokratische Grundordnung.
- Die FDGO beinhaltet die Unabhängigkeit der Gerichte.
- Ein Mehrparteiensystem ist ein Merkmal der FDGO.
- Die Volkssouveränität ist ein Pfeiler der FDGO.
- Chancengleichheit der Parteien gehört zur FDGO.
- Die Achtung der Menschenrechte ist ein zentraler Bestandteil.
- Gewaltenteilung ist ein weiteres wichtiges Prinzip.
- Verantwortlichkeit der Regierung ist ein Kennzeichen der FDGO.
- Gesetzmäßigkeit der Verwaltung ist ein Merkmal der FDGO.
Supranationalismus
- Supranationalismus bedeutet die Abgabe von Rechten an eine übergeordnete Institution.
- Entscheidungen dieser Institution sind für alle Mitgliedstaaten bindend.
- Agrarpolitik ist ein Beispiel für Supranationalismus.
Intergouvernementalismus
- Intergouvernementalismus ist zwischenstaatlich ausgelegt.
- Jeder Staat hat ein Vetorecht.
- Jeder Staat behält seine Souveränität.
- GASP und die EU verdeutlichen diesen Ansatz.
- Staaten geben keine Souveränitätsrechte ab.
- Stattdessen wirken sie freiwillig in der supranationalen Institution mit.
GASP
- GASP war ein wichtiger Bestandteil des Vertrags von Maastricht (1993) mit dem Ziel, den Frieden zu erhalten.
- Internationale Zusammenarbeit fördern.
- Stärkung der internationalen Sicherheit ist ein Ziel.
- Förderung von Rechtsstaatlichkeit, Demokratie und Menschenrechten wird angestrebt.
- GASP basiert auf intergouvernementaler Kooperation.
- Beschlüsse müssen einstimmig sein.
Vertrag von Rom
- Gründung von EURATOM und EWG.
- Grundstein der EU.
- Schaffung eines gemeinsamen Marktes.
Vertrag von Maastricht
- Einführung der Drei-Säulen-Struktur: EG (supranational), GASP, ZJI (intergouvernemental).
- Gründung der EU.
- Schaffung von EUROPOL.
Vertrag von Amsterdam
- Einführung des Euro.
- Verbesserung der Zusammenarbeit von Justiz und Polizei.
- Schengen II: Überführung des „Schengen Besitzstandes“ völkerrechtlicher Verträge in das Unionsrecht (RFSR).
Vertrag von Nizza
- Vorbereitung der Institutionen auf die Osterweiterung.
Zuständigkeiten der EU
- Ausschließliche Zuständigkeit der EU liegt in den Bereichen Währung und Zollunion.
- Geteilte Zuständigkeit besteht in Umweltschutz und Verbraucherschutz.
- Unterstützende Tätigkeit umfasst Tourismus, Kultur und Sport.
Liberalismus
- Eigene Interessen sind die treibende Kraft der Integration.
- Staaten handeln rational (Kosten-Nutzen-Abwägung).
- Der Sinn internationaler Institutionen liegt in der Senkung von Kosten.
Konstruktivismus
- Bedeutung kollektiver Identitäten und Vorstellungen.
- Wandelbarkeit von Ideen und Präferenzen.
- Fokus liegt auf Prozessen der Bedeutungszuschreibung und Identitätsbildung.
Institutionalismus
- Wille zur Bildung gemeinschaftlicher Institutionen.
- Ziel ist eine bessere Zusammenarbeit.
Neorealismus
- Anarchie herrscht, jeder will sich schützen und strebt nach Macht.
- Aufrüstung und Skepsis gegenüber Zusammenarbeit.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Die freiheitliche demokratische Grundordnung (FDGO) umfasst fundamentale Prinzipien wie Gewaltenteilung und Menschenrechte. Supranationalismus bedeutet die Übertragung von Rechten auf übergeordnete Institutionen, während Intergouvernementalismus die staatliche Souveränität betont. Die Unterschiede zwischen beiden Konzepten sind wesentlich.