Literatur: Schulqualitätsforschung
48 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Welches Ergebnis wurde in den Studien von Coleman et al. (1966) festgestellt?

  • Schulen haben keinen Einfluss auf die Schülerleistungen.
  • Schulen haben einen wesentlichen Einfluss auf das Lernen von 'Negro Students'. (correct)
  • Die Leistungen von Schüler*innen hängen ausschließlich vom familiären Bildungshintergrund ab.
  • Weiße Schüler*innen sind von Schulqualität stärker betroffen als Minderheitenschüler*innen.

Die Studien von Brookover et al. (1979) legen nahe, dass Schulen keinen Einfluss auf das Lernen der Schüler*innen haben.

False (B)

Was war eine wesentliche Frage in den ersten Studien zur Bildungssegregation?

Der Einfluss von Schulen auf die Unterschiede in den Schülerleistungen.

Die Qualität der ______ spielt eine wichtige Rolle für den Bildungserfolg von Schüler*innen.

<p>Schule</p> Signup and view all the answers

Ordne die Begriffe den passenden Erklärungen zu:

<p>Ethos der Schule = Varianz, die mit dem Lernen der Schüler<em>innen in Zusammenhang steht familiärer Bildungshintergrund = Einfluss auf Schülerleistungen Schulqualität = Bedeutender Faktor für Bildungserfolg Bildungssegregation = Trennung von Schüler</em>innen nach sozialen Gruppen</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Personen führte eine Studie durch, die auf die Bedeutung des Schulumfelds für das Lernen hinweist?

<p>Rutter (B)</p> Signup and view all the answers

Die Behauptung, dass Kinder während ihrer Schulzeit weniger Zeit in der Schule verbringen als zu Hause, ist korrekt.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Nenne einen Faktor, der laut Rutter et al. (1979) für das Lernen der Schüler*innen entscheidend ist.

<p>Das Ethos der Schule.</p> Signup and view all the answers

Welche Schülergruppen wurden als effektiv von den gleichen Schulen betrachtet?

<p>White British pupils und Black Caribbean pupils (B)</p> Signup and view all the answers

Black Caribbean pupils profitieren stärker von effektiven Schulen als White British pupils.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Was konnten Kyriakides et al. (2018) über die Effekte von Lehrern und Schulen in Bezug auf Chancengleichheit und Qualität zeigen?

<p>Schulen, die hinsichtlich Chancengleichheit effektiv sind, sind auch hinsichtlich Qualität effektiv.</p> Signup and view all the answers

Schulen sind weder ______ noch völlig chaotische Systeme.

<p>invariante Blöcke</p> Signup and view all the answers

In welcher Studie wurde festgestellt, dass ein signifikanter Zusammenhang zwischen Schulklima und Leistung variieren kann?

<p>Vanlaar et al. (2015) (D)</p> Signup and view all the answers

Ditton (2017) kommt zu dem Schluss, dass Schuleffekte völlig vorhersehbar sind.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Faktoren wurden untersucht, um die Variation des Lernens von Schüler*innen zu bewerten?

<p>Sozioökonomischer Hintergrund, Migrationshintergrund, Leistungsfähigkeiten.</p> Signup and view all the answers

Ordnen Sie die aufgeführten Begriffe den entsprechenden Beschreibungen zu:

<p>White British pupils = Profitieren mehr von effektiven Schulen Black Caribbean pupils = Profitieren weniger von effektiven Schulen Schuleffekte = Sind teilweise konsistent und stabil Schulkriterien = Variieren je nach Schülerhintergrund</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Faktoren wurden laut der Metaanalyse von Scheerens und Bosker (1997) als bedeutsam für Schulqualität identifiziert?

<p>Monitoring (B), Elternbeteiligung (C)</p> Signup and view all the answers

Ein hoher Anteil an erklärter Varianz auf Schulebene führt zu einer besseren Chancengleichheit für Schüler*innen.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Was bezeichnet der Begriff ‚schooling‘ in der Bildung?

<p>Die Prozesse innerhalb der Schulen.</p> Signup and view all the answers

Eine gute Schule sollte in Bezug auf schulinternen Prozesse sowohl _ als auch _ berücksichtigen.

<p>monitoring, Elternbeteiligung</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Faktoren sind relevante Prädiktoren für den Lernerfolg bei Schüler*innen mit schwächeren Voraussetzungen?

<p>Sozioökonomischer Hintergrund (D)</p> Signup and view all the answers

Das Angebot-Nutzungsmodell geht davon aus, dass Lernleistungen von einem einfachen Zusammenhang zwischen Lehrer und Schüler abhängen.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Ordnen Sie die folgenden Faktoren den entsprechenden Beschreibungen zu:

<p>School Climate = Betrifft die zwischenmenschlichen Beziehungen und Atmosphäre an der Schule Parental Involvement = Engagement der Eltern im Schulprozess School Leadership = Führung und Management der Schule Cooperation = Zusammenarbeit zwischen Lehrkräften und Schulen</p> Signup and view all the answers

Nennen Sie ein Beispiel für ein theoretisches Modell zur Beschreibung von Schulqualität.

<p>Dynamic Model of Educational Effectiveness (DMEE)</p> Signup and view all the answers

Welches Ergebnis wurde bezüglich der Stabilität von Schulklima und Schulleitung in verschiedenen Studien festgestellt?

<p>Schulklima ist variabel, Schulleitung stabil. (D)</p> Signup and view all the answers

Eine hohe Varianz in den Leistungsergebnissen zwischen Schulen empfiehlt sich für ein gerechtes Bildungssystem.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Schulqualität wird als ___________ in Bezug auf das Verhältnis zwischen Angebot und Nutzungsmöglichkeiten der Schüler*innen beschrieben.

<p>Synchronisierungsqualität</p> Signup and view all the answers

Ordnen Sie die Theorien den entsprechenden Beschreibungen zu:

<p>Angebot-Nutzungsmodell = Komplexes Zusammenspiel zwischen Angeboten und Nutzungshandeln Dynamic Model of Educational Effectiveness = Dynamische Perspektive auf Schuleffektivität Wirksamkeitsforschung = Studien über Schulqualität Sozialisationstheorie = Einfluss von sozialen Faktoren auf Unterschiede im Lernen</p> Signup and view all the answers

Nennen Sie einen Faktor, der für das Lernen der Schüler*innen eine wesentliche Rolle spielt.

<p>Monitoring</p> Signup and view all the answers

Welches Modell beschreibt das Zusammenspiel zwischen Angebots- und Nutzungshandeln?

<p>Angebot-Nutzungsmodell (A)</p> Signup and view all the answers

Eine hohe Schulqualität bedeutet, dass schulische Angebote optimal mit den Nutzungsmöglichkeiten der Schüler*innen synchronisiert sind.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Was wird unter 'Nutzungsverantwortung' verstanden?

<p>Die Verantwortung von Akteuren, schulische Angebote effektiv zu nutzen.</p> Signup and view all the answers

Welcher Bereich zeigt einen größeren Einfluss auf die Schülerleistungen in Mathematik im Vergleich zu Naturwissenschaften?

<p>Zusammenarbeit zwischen Lehrpersonen (D)</p> Signup and view all the answers

Schulen mit hohem Leistungsniveau profitieren mehr von der Zusammenarbeit zwischen Lehrpersonen als Schulen mit niedrigem Leistungsniveau.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Was erklärt einen größeren Anteil an der Varianz in den Leistungen der Schüler im Fach Mathematik?

<p>Schulvariablen</p> Signup and view all the answers

Die Zusammenarbeit zwischen Lehrpersonen profitiert besonders in Schulen mit einem durchschnittlich _____ sozioökonomischen Hintergrund.

<p>niedrigen</p> Signup and view all the answers

Ordnen Sie die Faktoren ihren Auswirkungen auf die Schülerleistungen zu:

<p>Zusammenarbeit zwischen Lehrpersonen = Größerer Einfluss auf weniger leistungsstarke Schulen Schulressourcen = Wichtigkeit in der Mathematik Bildungshintergrund der Schüler = Stärkere Abhängigkeit in Schulen mit niedrigem Hintergrund Evaluation der Unterrichtspraxis = Profiteur in allen Schulen</p> Signup and view all the answers

Welches der folgenden Elemente ist nicht Teil der Schulpolitik zur Verbesserung der Lehrqualität?

<p>Verhaltensregeln für Schüler (D)</p> Signup and view all the answers

Die Studie stellt fest, dass alle Schüler gleich stark von schulischen Faktoren betroffen sind.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Nennen Sie einen Grund, warum differenzielle Effekte bei der Schulqualitätsforschung noch nicht ausreichend erforscht sind.

<p>Fehlende theoretische Auseinandersetzungen</p> Signup and view all the answers

Welcher dieser Faktoren hat laut der Studien Einfluss auf das Lernen von Schülern?

<p>Schulpolitik (A), Elternverhalten (C)</p> Signup and view all the answers

Exzellente Bildung bedeutet immer Chancengleichheit für alle Schüler.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Was untersucht die Schulentwicklungsforschung?

<p>Die Schulentwicklungsforschung untersucht, wie Schulen ihre Qualität und Effektivität verbessern können.</p> Signup and view all the answers

Das PISA-Programm bewertet die _______ von Bildungssystemen weltweit.

<p>Bildungsqualität</p> Signup and view all the answers

Ordnen Sie die Studien den jeweiligen Themen zu:

<p>TIMSS-95 = Absolute Wirkung der Schule PISA 2015 = Chancengleichheit und Exzellenz Differential School Effects = Einfluss der sozialen Schicht Schulentwicklungsforschung = Verbesserung der Schulqualität</p> Signup and view all the answers

Welche Dimensionen werden in der Forschung zur Bildungswirksamkeit oft betrachtet?

<p>Gleichheit und Qualität (C)</p> Signup and view all the answers

Die Wirkung von Schulpolitik auf das Lernen von Schülern ist irrelevant.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Nennen Sie ein Ziel der OECD-Studien.

<p>Das Ziel besteht darin, die Bildungsqualität und die Entwicklung von effektiven Bildungspolitiken zu bewerten und zu fördern.</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Angebot-Nutzungsmodell

Die Theorie besagt, dass Lernleistungen das Ergebnis einer komplexen Interaktion zwischen Angebot und Nutzung durch verschiedene Akteure (z. B. Lehrkräfte, Schulleitung, Schüler*innen und Eltern) im Mehr-Ebenen-System sind.

Dynamic Model of Educational Effectiveness (DMEE)

Das Dynamic Model of Educational Effectiveness (DMEE) betrachtet die schulische Qualität als ein dynamisches und komplexes System, in dem sich verschiedene Faktoren gegenseitig beeinflussen und verändern.

Synchronisierungsqualität

Schulqualität wird erreicht, wenn die angebotenen Ressourcen und Möglichkeiten optimal an die Bedürfnisse und Fähigkeiten der Schüler*innen angepasst sind.

Nutzungsverantwortung

Im Angebot-Nutzungsmodell liegt die Verantwortung für die Gestaltung und Bereitstellung von geeigneten Lernangeboten bei den Akteuren der Angebotsseite.

Signup and view all the flashcards

Qualität als Transformation

Die Theorie der „Qualität als Transformation“ besagt, dass Schulqualität nicht statisch ist, sondern sich durch kontinuierliche Weiterentwicklung und Anpassung an veränderte Anforderungen fortlaufend verbessert.

Signup and view all the flashcards

Differenzielle Perspektive

Effektivität in der Schule sollte unter Berücksichtigung unterschiedlicher Schülergruppen betrachtet werden, da verschiedene Faktoren (z. B. Migrationshintergrund, sozioökonomischer Hintergrund) den Lernerfolg unterschiedlich beeinflussen können.

Signup and view all the flashcards

Effektivität der Schulen über verschiedene Gruppen hinweg

Schulen, die für weiße britische Schülerinnen effektiv sind, sind auch effektiv für Schülerinnen karibischer Herkunft. Die Effektivität der Schulen bleibt über verschiedene demografische Gruppen hinweg relativ stabil.

Signup and view all the flashcards

Ungleiche Effekte für verschiedene Gruppen

Obwohl Schulen, die effektiv für weiße britische Schülerinnen sind, auch für Schülerinnen karibischer Herkunft effektiv sind, scheinen Schüler*innen karibischer Herkunft weniger von diesen effektivsten Schulen zu profitieren.

Signup and view all the flashcards

Zusammenhang zwischen Chancengleichheit und Bildungsqualität

Schulen, die Unterschiede in den Leistungen von Schüler*innen verringern, sind meistens auch effektiver in Bezug auf die allgemeine Qualität der Bildung.

Signup and view all the flashcards

Variabilität der Effekte

Die Beziehung zwischen Chancengleichheit und Bildungsqualität ist nicht perfekt.

Signup and view all the flashcards

Dynamik der Schuleffekte

Die Effektivität von Schulen ist nicht stabil, sondern variiert im Laufe der Zeit.

Signup and view all the flashcards

Stufenabhängigkeit von Schlüsselfaktoren

Die Bedeutung von Faktoren wie dem Schulklima kann von der Schulstufe (z.B. Grundschule vs. Sekundarschule) und den Leistungen der Schüler*innen abhängen.

Signup and view all the flashcards

Schülermerkmale und Lernspezifika

Die Faktoren, die das Lernen von Schüler*innen beeinflussen, können je nach sozioökonomischem Hintergrund, Migrationshintergrund oder Leistungsniveau variieren.

Signup and view all the flashcards

Einfluss von Schulfaktoren

Studien haben gezeigt, dass Schulfaktoren wie Schulklima und Lehrqualität einen Einfluss auf das Lernen der Schüler*innen haben.

Signup and view all the flashcards

Bildungsungleichheiten

Die zentrale Frage in diesem Forschungsfeld ist, inwieweit Bildungsangebote für unterschiedliche Schülergruppen segregiert sind und wie Schulen zur Reduzierung von Bildungsungleichheiten beitragen können.

Signup and view all the flashcards

Studien zu Bildungsungleichheiten

Coleman et al. (1966) und Jencks et al. (1972) untersuchten in ihren Studien, ob Unterschiede in den Leistungen von Schülern (nach Berücksichtigung individueller Merkmale) durch Unterschiede in Schulen erklärt werden können. Sie suchten nach Merkmalen, die 'effektive' Schulen auszeichnen.

Signup and view all the flashcards

Einfluss von Schulen auf das Lernen von schwarzen Schülern

Die Studien von Coleman et al. (1966) zeigten, dass Schulen einen signifikanten Einfluss auf das Lernen von schwarzen Schülern haben. Schwarze Schüler und Lehrer sind oft getrennt von ihren weißen Kollegen und schwarze Schüler erreichen durchschnittlich schlechtere Leistungen als weiße Schüler. Diese Unterschiede werden durch die Qualität der Schulen verstärkt.

Signup and view all the flashcards

Einfluss von Schulen auf das Lernen von weißen Schülern

Die Studien von Coleman et al. (1966) suggerierten, dass Schulen einen geringeren Einfluss auf die Leistungen von weißen Schülern haben. Diese Sichtweise wurde jedoch durch spätere Studien relativiert.

Signup and view all the flashcards

Schulethos und Lernerfolg

Spätere Studien, die komplexere theoretische Modelle und Forschungsdesigns einbezogen, zeigten, dass Schulen einen erheblichen Einfluss auf das Lernen aller Schüler haben. Das 'Ethos der Schule' spielt eine wichtige Rolle und ist in einem systematischen Verhältnis zum Lernen der Schüler.

Signup and view all the flashcards

Der Einfluss von Schulen auf die Entwicklung von Schülern

Die Studien von Brookover et al. (1979) und Rutter et al. (1979) zeigten, dass Schulen tatsächlich einen Unterschied machen. Sie argumentierten, dass die Zeit, die Schüler in der Schule verbringen (ca. 15.000 Stunden), einen signifikanten Einfluss auf ihre Entwicklung hat.

Signup and view all the flashcards

Faktoren, die den Lernerfolg beeinflussen

Die nächste wichtige Frage in der Forschung war, welche Faktoren den Lernerfolg beeinflussen und wie diese theoretisch erklärt werden können.

Signup and view all the flashcards

Adaptivität im schulischen Prozess

Individuelle Lernbedürfnisse der Schüler*innen sowie situative und soziale Faktoren sollten bei der Gestaltung des schulischen Prozesses berücksichtigt werden, um eine hohe Adaptivität zu ermöglichen.

Signup and view all the flashcards

Geringe Varianz der Lernergebnisse zwischen Schulen

Die gleiche (hohe) Leistung in allen Schulen zu erreichen, wäre wünschenswert, um die Varianz der Leistungen zwischen Schulen zu minimieren.

Signup and view all the flashcards

Einfluss der Schule auf die Lernergebnisse

In einem stark segregierten Bildungssystem nimmt der Einfluss der Schule auf die Lernergebnisse der Schülerinnen deutlich zu. Auf welche Schule eine Schüler*in geht, hat einen großen Einfluss auf seine/ihre Leistung.

Signup and view all the flashcards

Erklärte Varianz und Ungleichheit

Ein hoher Anteil an erklärter Varianz auf Schulebene kann zu Ungleichheit führen, da die erreichten Leistungen stark von der Schule abhängen.

Signup and view all the flashcards

Analyse von Schulqualität

Die Analyse schulischer Faktoren, die zu guter Qualität führen, ist essenziell für das Verständnis von ‚guten Schulen‘.

Signup and view all the flashcards

Schooling

Die Prozesse innerhalb der Schulen, die zum Lernen beitragen (z.B. Unterricht, Lernumgebung), werden als ‚schooling‘ bezeichnet.

Signup and view all the flashcards

Faktoren der Schulqualität

Metaanalysen identifizierten Faktoren wie Monitoring, Elternbeteiligung, Schulklima, Schulleitung und Kooperation als wichtig für Schulqualität.

Signup and view all the flashcards

Stabilität von Schulqualitätsfaktoren

Einige Faktoren (z.B. Schulklima und Schulleitung) haben laut Scheerens und Bosker (1997) einen variablen Einfluss auf die Schulqualität, während andere (z.B. Monitoring und Elternbeteiligung) einen stabilen Einfluss haben.

Signup and view all the flashcards

Differenzielle Wirkung von Schulpolitik

Die Leistung von Schülern in Schulen mit niedrigerem Leistungsniveau hängt stärker von Faktoren wie Lehrerkollaboration, gemeinsame Planung und Evaluation der Unterrichtspraxis ab als in Schulen mit hohem Leistungsniveau.

Signup and view all the flashcards

Schulfaktoren in Mathematik vs. Naturwissenschaften

Die Studie zeigt, dass Schulvariablen einen größeren Einfluss auf die Leistung in Mathematik als in Naturwissenschaften haben.

Signup and view all the flashcards

Sozioökonomischer Hintergrund und Schuleffekte

Der Erfolg der Schüler in Schulen mit einem niedrigen sozioökonomischen Hintergrund hängt stärker von Schulpolitik ab als in Schulen mit einem höheren sozialen Hintergrund.

Signup and view all the flashcards

Notwendigkeit komplexer Forschungsdesigns

Die Forschung zu Schulqualität und -effektivität muss weitere komplexe Studien durchführen, um die spezifischen Effekte verschiedener Schulpolitiken zu verstehen.

Signup and view all the flashcards

Weiterentwicklung von Schulqualitätsmodellen

Theoretische Modelle zur Schulqualität und -effektivität müssen weiterentwickelt werden, um die Gründe für differenzielle Effekte zu verstehen.

Signup and view all the flashcards

Verhältnis von Schulqualität, Schulentwicklung und Schuleffektivität

Schulqualität, Schulentwicklung und Schuleffektivität sind eng miteinander verbunden.

Signup and view all the flashcards

Zusammenhang zwischen Schulpolitik und Schülerleistung

Die Studie zeigt, dass es einen Zusammenhang zwischen schulischen Faktoren und Schülerleistungen gibt, wobei die Stärke des Zusammenhangs von den jeweiligen Rahmenbedingungen abhängt.

Signup and view all the flashcards

Schulen als komplexe Systeme

Die Forschung zu Schuleffekten muss die komplexen Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Faktoren berücksichtigen, um ein umfassendes Bild zu erhalten.

Signup and view all the flashcards

Dynamisches Modell der Schuleffektivität (DMEE)

Die DMEE betont, dass die Qualität einer Schule nicht statisch ist, sondern sich durch Interaktionen verschiedener Faktoren ständig weiterentwickelt. So wirken z. B. Lehrkräfte, Schulleitung, Schüler*innen und Eltern über verschiedene Ebenen hinweg auf den Lernerfolg ein.

Signup and view all the flashcards

Nutzungsverantwortung im Angebot-Nutzungsmodell

Die Nutzungsverantwortung im Angebot-Nutzungsmodell besagt, dass Lehrerinnen, Schulleitung, Eltern und Schülerinnen gemeinsam dafür verantwortlich sind, dass die angebotenen Lernangebote optimal genutzt werden.

Signup and view all the flashcards

Schulsystem

Das Schulsystem umfasst alle Einrichtungen und Institutionen, die zur Bildung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen beitragen, z. B. Schulen, Universitäten, Kindertagesstätten und andere Bildungseinrichtungen.

Signup and view all the flashcards

Schulentwicklungsforschung

Schulentwicklungsforschung ist ein Teilbereich der Bildungsforschung, der sich mit der Frage beschäftigt, wie Schulqualität und Schulentwicklung gefördert werden kann.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Schulqualitätsforschung

  • Inhalt: Die Studie untersucht Schulqualität und -effektivität historisch und theoretisch. Sie stellt zentrale Forschungsfragen und aktuelle Befunde vor und skizziert wichtige Forschungslücken.

Einleitung

  • Schulqualitätsforschung: Ein zentrales Forschungsgebiet seit den 1960er-Jahren, das untersucht, ob Schulfaktoren das Lernen beeinflussen und welche Faktoren Unterschiede im Lernerfolg der Schüler*innen erklären.

Anfänge der Schulqualitäts- und der Schuleffektivitätsforschung

  • 1970er-Jahre: Beginn der Bearbeitung von Fragen zur Schulqualität im deutschsprachigen Raum, initiiert durch die Arbeiten von Helmut Fend.
  • Forschungsfokus: Fend konzentrierte sich auf das "Innenleben" der Schule und soziale Einflüsse auf das Sozialverhalten und die Leistungsbereitschaft von Schülerinnen. Dies umfasste Aspekte wie Disziplin, Beziehungen zwischen Lehrkräften und Schülerinnen sowie Mitbestimmungschancen.
  • Internationale Relevanz: Schulqualitätsforschung ist eng mit Schulentwicklungsforschung verbunden.

Begriffliche Klärung und theoretische Modelle

  • Diverse Perspektiven: Es existieren unterschiedliche Ansätze zur Klärung von Schulqualität und -effektivität.
  • Normativer Zugang: Qualität wird anhand festgelegter Normen definiert.
  • Analytischer Zugang: Es werden verschiedene "Denkweisen über Qualität" in Bezug auf den Bildungsbereich untersucht, ohne eine konkrete Definition zu liefern.
  • Empirischer Zugang: Qualität wird anhand empirischer Analysen und Untersuchungen z.B. der Leistung der Schüler*innen oder psychosozialer Wirkungen erhoben

Forschungsstand bezüglich wichtiger Themen

  • Schule als pädagogische Handlungseinheit: Schule wird als gemeinsames Problemlösen und Verständigung mit der heranwachsenden Generation verstanden.
  • Zusammenwirken von Faktoren: Schulqualitätsforschung berücksichtigt die Interdependenz von Input, Prozess und Output und berücksichtigt zusätzlich schulische sowie Umweltfaktoren.
  • Schulkontext: Die Ergebnisse werden zudem durch die Zusammensetzung der Schüler*innen in der Schule und durch das Bildungssystem beeinflusst.

Stabilität von Schulqualität und differenzielle Effekte

  • Konsistenz der Ergebnisse: Forschung untersucht, ob die Effekte von Schulfaktoren über verschiedene Schulkontexte hinweg oder für alle Schüler*innen stabil sind.
  • Zusammenhang von Schuleffektivität und Schülercharacteristics: Forschung untersucht, ob differenzierte Effekte, z.B. in Bezug auf sozioökonomischen Hintergrund oder Migrationshintergrund der Schüler*innen, zu berücksichtigen sind.

Qualitätsindikatoren

  • Schooling: Neben der Unterscheidung von Schulqualität und Schulunterschieden ist die Analyse zentraler Prozesse und Faktoren in Schulen essentiell.
  • Schulqualität in verschiedenen Kontexten: Analyse von Qualitätsunterschiede und ihre Ursachen innerhalb von Schulsystemen sowie prozessuale Aspekte.

Verhältnis von Forschungsbereichen und Schulentwicklung

  • Verknüpfung: Schulqualitäts- und Schulentwicklungsforschung betrachtet im Prozess die Schule als pädagogische Handlungseinheit und die daraus resultierenden Effekte.
  • Methodische Designs/ Stichproben: Es bedarf methodischer Designs und großer Schulstichproben, um diese Prozesse zu untersuchen

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

Schulqualitätsforschung PDF

Description

Dieses Quiz untersucht die Schulqualitäts- und Schuleffektivitätforschung, die seit den 1960er-Jahren ein zentrales Forschungsgebiet darstellt. Es werden zentrale Forschungsfragen, aktuelle Befunde sowie wichtige Forschungslücken dargestellt. Der Fokus auf das 'Innenleben' der Schule und soziale Einflüsse wird dabei hervorgehoben.

More Like This

Use Quizgecko on...
Browser
Browser