Podcast
Questions and Answers
Was beschreibt das 5-Faktoren-Modell in Bezug auf die menschliche Persönlichkeit?
Was beschreibt das 5-Faktoren-Modell in Bezug auf die menschliche Persönlichkeit?
Welches Merkmal nimmt mit zunehmendem Alter ab, gemäß dem 5-Faktoren-Modell?
Welches Merkmal nimmt mit zunehmendem Alter ab, gemäß dem 5-Faktoren-Modell?
Was unterstützt die Sedimenthypothese im Zusammenhang mit Persönlichkeitsmerkmalen?
Was unterstützt die Sedimenthypothese im Zusammenhang mit Persönlichkeitsmerkmalen?
Welche Eigenschaftstheorie gilt als komplexer im Vergleich zum 5-Faktoren-Modell?
Welche Eigenschaftstheorie gilt als komplexer im Vergleich zum 5-Faktoren-Modell?
Signup and view all the answers
Welches Persönlichkeitsmerkmal nimmt in seiner Ausprägung mit zunehmendem Alter zu?
Welches Persönlichkeitsmerkmal nimmt in seiner Ausprägung mit zunehmendem Alter zu?
Signup and view all the answers
Was beschreibt die Situations-Ergebnis-Erwartung (S-E-Erwartung)?
Was beschreibt die Situations-Ergebnis-Erwartung (S-E-Erwartung)?
Signup and view all the answers
Was ist ein zentraler Unterschied zwischen Eigenschaftstheorien und Trieb- und Aktivierungstheorien in der Motivationstheorie?
Was ist ein zentraler Unterschied zwischen Eigenschaftstheorien und Trieb- und Aktivierungstheorien in der Motivationstheorie?
Signup and view all the answers
Was beinhaltet die Ergebnis-Folge-Erwartung (E-F-Erwartung)?
Was beinhaltet die Ergebnis-Folge-Erwartung (E-F-Erwartung)?
Signup and view all the answers
Was verstehen wir unter handlungsregulatorischen Modellen in Bezug auf Motivationstheorien?
Was verstehen wir unter handlungsregulatorischen Modellen in Bezug auf Motivationstheorien?
Signup and view all the answers
Worin bestehen die Unterschiede zwischen früheren Motivationstheorien und handlungsregulatorischen Modellen?
Worin bestehen die Unterschiede zwischen früheren Motivationstheorien und handlungsregulatorischen Modellen?
Signup and view all the answers
Was ist eine zentrale Fragestellung der Motivationspsychologie?
Was ist eine zentrale Fragestellung der Motivationspsychologie?
Signup and view all the answers
Was bedeutet der Begriff 'Motivation' im Kontext der Motivationspsychologie?
Was bedeutet der Begriff 'Motivation' im Kontext der Motivationspsychologie?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aktivitäten könnte einem Motivationspsychologen helfen, menschliches Verhalten zu verstehen?
Welche der folgenden Aktivitäten könnte einem Motivationspsychologen helfen, menschliches Verhalten zu verstehen?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Fragen ist nicht Teil der motivatiospsychologischen Fragestellungen?
Welche der folgenden Fragen ist nicht Teil der motivatiospsychologischen Fragestellungen?
Signup and view all the answers
Laut Heckhausen 2018, was untersucht die Motivationspsychologie?
Laut Heckhausen 2018, was untersucht die Motivationspsychologie?
Signup and view all the answers
Was beschreibt die Definition von Motivation nach Mook (1987)?
Was beschreibt die Definition von Motivation nach Mook (1987)?
Signup and view all the answers
Welches der folgenden Beispiele kann als ein Motivationsanlass angesehen werden?
Welches der folgenden Beispiele kann als ein Motivationsanlass angesehen werden?
Signup and view all the answers
Welche Aussage beschreibt am besten das Verständnis von Motivation in der Psychologie?
Welche Aussage beschreibt am besten das Verständnis von Motivation in der Psychologie?
Signup and view all the answers
Welche Faktoren beeinflussen die Motivation einer Person?
Welche Faktoren beeinflussen die Motivation einer Person?
Signup and view all the answers
Was sind implizite Motive?
Was sind implizite Motive?
Signup and view all the answers
Worin unterscheiden sich intrinsische Anreize von extrinsischen Anreizen?
Worin unterscheiden sich intrinsische Anreize von extrinsischen Anreizen?
Signup and view all the answers
Welche Rolle spielen situative Einflüsse bei der Verfolgung von Zielen?
Welche Rolle spielen situative Einflüsse bei der Verfolgung von Zielen?
Signup and view all the answers
Was beschreibt die Handlungs-Ergebnis-Erwartung (H-E-Erwartung)?
Was beschreibt die Handlungs-Ergebnis-Erwartung (H-E-Erwartung)?
Signup and view all the answers
Wie wirken sich anreizbasierte Motivationen aus?
Wie wirken sich anreizbasierte Motivationen aus?
Signup and view all the answers
Welche Aussage über die Determinanten motivierten Handelns trifft zu?
Welche Aussage über die Determinanten motivierten Handelns trifft zu?
Signup and view all the answers
Welche Faktoren wurden in der Motivationsforschung von McDougall und Freud betont?
Welche Faktoren wurden in der Motivationsforschung von McDougall und Freud betont?
Signup and view all the answers
Wie beeinflusste Charles Darwins Theorie das Verständnis von menschlichem Verhalten?
Wie beeinflusste Charles Darwins Theorie das Verständnis von menschlichem Verhalten?
Signup and view all the answers
Was ist eine zentrale Frage von Eigenschaftstheorien?
Was ist eine zentrale Frage von Eigenschaftstheorien?
Signup and view all the answers
Welche Funktion muss Intelligenz laut Darwin für das Überleben haben?
Welche Funktion muss Intelligenz laut Darwin für das Überleben haben?
Signup and view all the answers
Was charakterisiert die Motivklassifikation in der Motivationsforschung?
Was charakterisiert die Motivklassifikation in der Motivationsforschung?
Signup and view all the answers
Welcher Forscher verbindet die Instinkt- und Triebtheorie mit Lernpsychologie?
Welcher Forscher verbindet die Instinkt- und Triebtheorie mit Lernpsychologie?
Signup and view all the answers
Warum ist die Frage nach der Aktivierung von Motivdispositionen wichtig?
Warum ist die Frage nach der Aktivierung von Motivdispositionen wichtig?
Signup and view all the answers
Welche Theorie wurde von Thorndike und Pawlow besonders gefördert?
Welche Theorie wurde von Thorndike und Pawlow besonders gefördert?
Signup and view all the answers
Was beschreibt McDougalls Instinkttheorie?
Was beschreibt McDougalls Instinkttheorie?
Signup and view all the answers
Welche Merkmale betreffen die primären Bedürfnisse laut Murrays Klassifikation?
Welche Merkmale betreffen die primären Bedürfnisse laut Murrays Klassifikation?
Signup and view all the answers
Was ist ein zentrales Konzept von Maslows Bedürfnishierarchie?
Was ist ein zentrales Konzept von Maslows Bedürfnishierarchie?
Signup and view all the answers
Welches Instrument wird von Murray zur Motivmessung verwendet?
Welches Instrument wird von Murray zur Motivmessung verwendet?
Signup and view all the answers
Welches Bedürfnis gehört nicht zu Murrays sekundären Bedürfnissen?
Welches Bedürfnis gehört nicht zu Murrays sekundären Bedürfnissen?
Signup and view all the answers
Worauf liegt der Fokus lexikalischer Ansätze in der Psychologie?
Worauf liegt der Fokus lexikalischer Ansätze in der Psychologie?
Signup and view all the answers
Wer war an den Vorarbeiten zur lexikalischen Analyse von Eigenschaften beteiligt?
Wer war an den Vorarbeiten zur lexikalischen Analyse von Eigenschaften beteiligt?
Signup and view all the answers
Welches der folgenden Konzepte gehört zu Murrays Bedürfnisklassifikation?
Welches der folgenden Konzepte gehört zu Murrays Bedürfnisklassifikation?
Signup and view all the answers
Flashcards
Motivationspsychologie
Motivationspsychologie
Die Wissenschaft, die untersucht, warum Menschen und Tiere in bestimmten Situationen handeln.
Motivationsursachen
Motivationsursachen
Gründe und Beweggründe für menschliches Verhalten und Entscheidungen.
Zielwahl
Zielwahl
Der Prozess, in dem bestimmte Ziele in spezifischen Situationen ausgewählt werden.
Intensität und Zeitdauer
Intensität und Zeitdauer
Signup and view all the flashcards
Zielklasse
Zielklasse
Signup and view all the flashcards
Entschluss und Handeln
Entschluss und Handeln
Signup and view all the flashcards
Individuelle Unterschiede
Individuelle Unterschiede
Signup and view all the flashcards
Motivationspsychologische Fragestellungen
Motivationspsychologische Fragestellungen
Signup and view all the flashcards
S-E-Erwartung
S-E-Erwartung
Signup and view all the flashcards
E-F-Erwartung
E-F-Erwartung
Signup and view all the flashcards
Eigenschaftstheorien
Eigenschaftstheorien
Signup and view all the flashcards
Trieb- und Aktivierungstheorien
Trieb- und Aktivierungstheorien
Signup and view all the flashcards
Handlungsregulatorische Modelle
Handlungsregulatorische Modelle
Signup and view all the flashcards
Rubikonmodell
Rubikonmodell
Signup and view all the flashcards
Motivationsforschung
Motivationsforschung
Signup and view all the flashcards
Charles Darwin
Charles Darwin
Signup and view all the flashcards
Instinkt- und Triebtheorie
Instinkt- und Triebtheorie
Signup and view all the flashcards
Motivation
Motivation
Signup and view all the flashcards
Motivklassifikation
Motivklassifikation
Signup and view all the flashcards
Personenfaktoren
Personenfaktoren
Signup and view all the flashcards
Motivmessung
Motivmessung
Signup and view all the flashcards
Physiologische Bedürfnisse
Physiologische Bedürfnisse
Signup and view all the flashcards
Personenfaktoren vs. Situationsfaktoren
Personenfaktoren vs. Situationsfaktoren
Signup and view all the flashcards
Implizite Motive
Implizite Motive
Signup and view all the flashcards
Explizite Motive
Explizite Motive
Signup and view all the flashcards
Situationsfaktoren
Situationsfaktoren
Signup and view all the flashcards
Intrinische Anreize
Intrinische Anreize
Signup and view all the flashcards
Extrinsische Anreize
Extrinsische Anreize
Signup and view all the flashcards
5-Faktoren-Modell
5-Faktoren-Modell
Signup and view all the flashcards
Stabile Eigenschaften
Stabile Eigenschaften
Signup and view all the flashcards
Sedimenthypothese
Sedimenthypothese
Signup and view all the flashcards
Kulturübergreifender Reifungsverlauf
Kulturübergreifender Reifungsverlauf
Signup and view all the flashcards
Cattells Eigenschaftstheorie
Cattells Eigenschaftstheorie
Signup and view all the flashcards
McDougalls Instinkttheorie
McDougalls Instinkttheorie
Signup and view all the flashcards
Murrays Bedürfnisklassifikation
Murrays Bedürfnisklassifikation
Signup and view all the flashcards
Maslows Bedürfnishierarchie
Maslows Bedürfnishierarchie
Signup and view all the flashcards
Primäre Bedürfnisse
Primäre Bedürfnisse
Signup and view all the flashcards
Sekundäre Bedürfnisse
Sekundäre Bedürfnisse
Signup and view all the flashcards
Thematischer Auffassungstest (TAT)
Thematischer Auffassungstest (TAT)
Signup and view all the flashcards
Motivgruppen
Motivgruppen
Signup and view all the flashcards
Lexikalische Ansätze
Lexikalische Ansätze
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Motivationspsychologie: Einführung, Geschichte und Leitlinien
-
Gegenstand der Motivationspsychologie (Beispiele):
- Kinder besuchen die Kinder-Uni
- Franz begleitet Petra in die Oper, obwohl er klassische Musik nicht mag
- Der Angeklagte ermorden seine Frau
- Co-Pilot lässt das Flugzeug abstürzen
-
Vorläufige Begriffsbestimmung:
- Abgeleitet vom lateinischen Verb "movere" (englisch: to move)
- Motivation beschreibt Handlungen von Menschen und Tieren in spezifischen Situationen (Mook, 1987)
- Motivationspsychologie klärt, warum Menschen so handeln, wie sie es tun, und sucht nach deren Ursachen (Rudolph, 2013)
- Motivation beschreibt die Auswählen, Beginn und Aufrechterhaltung von Handlungen in bestimmten Situationen (Heckhausen, 2018)
- Worin besteht die Motivation in genauen Situationen und mit welcher Intensität und Dauer (Heckhausen, 2018)?
-
Determinanten motivierten Handelns:
- Motivation wird durch persönliche und situative Faktoren sowie antizipierte Handlungsergebnisse und deren Folgen bestimmt
-
Personenfaktoren:
- Universelle Bedürfnisse wie Hunger, Durst
- Implizite Motive (z.B., Gewohnheiten)
- Explizite Motive (z.B., Zielsetzungen)
-
Situationsfaktoren:
- Die Gelegenheit spielt eine Rolle bei Diebstählen
- Intrinische Anreize: Anreize, die mit der Tätigkeit oder Handlung selbst verbunden sind
- Extrinsische Anreize: Anreize, die mit den Folgen der Handlung oder dem Ergebnis verbunden sind (z.B., langfristige Ziele, Bewertung)
-
Situationsvariablen:
- Handlungs-Ergebnis-Erwartung (H-E-Erwartung)
- Situations-Ergebnis-Erwartung (S-E-Erwartung)
- Ergebnis-Folge-Erwartung (E-F-Erwartung)
-
Motivationstheorien:
- Motivationstheorien beziehen sich teils auf Person, Situation oder Interaktion
- Eigenschaftstheorien (z.B., Bedürfnisse von McDougall, Bedürfnishierarchie von Maslow)
- Triebbe- und Aktivationstheorien (z.B., Anreiz- und Konflikttheorien)
- Motivationale und volitionale Handlungsregulation im Handlungsverlauf: frühere Theories ansichten
-
Entwicklungslinien der Motivationsforschung:
- Fokus auf Personenfaktoren (z.B., McDougall, Freud)
- Fokus auf Situationsfaktoren (z.B., Thorndike, Pawlow): Fokussiert sich auf die Situation
-
Eigenschaftstheorien:
- Wie entstehen Eigenschaften?
- Wie wirken sich Eigenschaften auf die Motivation aus?
- Probleme von Eigenschaftstheorien (Motivklassifizierung, Motivmessung)
-
Bekannte Vertreter von Instinkt- und Bedürfnistheorien: McDougall, Murrays Bedürfnisklassifikation, Maslows Bedürfnishierarchie
-
Primäre Bedürfnisse: Wasser, Futter, Sex, Ausscheidungen.
-
Sekundäre Bedürfnisse: Leistung, sozialer Anschluss, Aggression, Unabhängigkeit, Schutz, Macht.
-
Entwicklung der Motivationstheorien:
- Erste Ansätze: Darwin (Evolutions/Entwicklung), Freud
- Eigenschaftstheorien: fokussiert sich auf die Person und Eigenschaften
- Einfluss der Umwelt auf Handlungen: Situation und Interaktion
-
Weitere Aspekte:
- Stabile Eigenschaften (Vorhersage über langen Zeiträumen möglich)
- Kulturübergreifende/universelle Reifung (z.B. Extraversion)
- Cattell's Eigenschaftstheorie (16 Persönlichkeitss Faktoren/Traits) und 5-Faktoren-Modell (Big Five).
-
Methoden:
- TAT (Thematischer Apperzeptionstest), Interviews, Lebensläufe, Experimente
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Dieser Quiz behandelt die Grundlagen der Motivationspsychologie, einschließlich ihrer Geschichte, zentralen Begriffe und Beispiele motivierter Handlungen. Es wird klargestellt, wie und warum Menschen in spezifischen Situationen handeln und welche Faktoren ihre Motivation beeinflussen.