Podcast
Questions and Answers
Was bewirkt die Phantasie-Aggression laut der Darstellung?
Was bewirkt die Phantasie-Aggression laut der Darstellung?
- Erhöht die Wahrscheinlichkeit von realem Gewaltverhalten.
- Verringert die Bereitschaft zu realem Gewaltverhalten und trägt zum unschädlichen Abbau von Aggressionsneigungen bei. (correct)
- Hat keinen Einfluss auf Aggressionsneigungen.
- Verhindert jegliche Aggressionsneigung.
Wie unterscheiden sich die Effekte der Aristotelischen Katharsis von der Katharsis-These der Medien-und-Gewaltforschung?
Wie unterscheiden sich die Effekte der Aristotelischen Katharsis von der Katharsis-These der Medien-und-Gewaltforschung?
- Die aristotelische Katharsis bewirkt kognitive und emotionale Läuterung. (correct)
- Die Katharsis der Medienforschung hat langfristige Effekte.
- Beide Theorien setzen auf kurzfristige Effekte ohne Stilmittel.
- Die aristotelische Katharsis führt zu einem unmittelbaren Spannungsabbau.
Welche Bedingungen sind in der klassischen Katharsis-These nicht berücksichtigt?
Welche Bedingungen sind in der klassischen Katharsis-These nicht berücksichtigt?
- Unverdientes Unglück einer edlen Person.
- Ereignisse zwischen Feinden. (correct)
- Ursachen, die durch Zufall entstehen.
- Bestimmte Stilmittel in Tragödien.
Wie lange wirken die Effekte der umfassenden Katharsis im Vergleich zur kathartischen Wirkung von Mediengewalt?
Wie lange wirken die Effekte der umfassenden Katharsis im Vergleich zur kathartischen Wirkung von Mediengewalt?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt korrekt den Gegenstand der aristotelischen Katharsis?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt korrekt den Gegenstand der aristotelischen Katharsis?
Was beschreibt die Katharsis in der Psychoanalyse?
Was beschreibt die Katharsis in der Psychoanalyse?
Was ist laut Konrad Lorenz eine Folge der aufbauenden aggressiven Energie?
Was ist laut Konrad Lorenz eine Folge der aufbauenden aggressiven Energie?
Wie wird Katharsis in der Frustrations-Aggressions-These verstanden?
Wie wird Katharsis in der Frustrations-Aggressions-These verstanden?
Wie hat sich das Verständnis von Katharsis im Laufe der Zeit entwickelt?
Wie hat sich das Verständnis von Katharsis im Laufe der Zeit entwickelt?
Was bedeutet das Wort 'Katharsis' im Griechischen?
Was bedeutet das Wort 'Katharsis' im Griechischen?
Was besagt die Katharsisthese in der Medien- und Gewaltforschung?
Was besagt die Katharsisthese in der Medien- und Gewaltforschung?
Was bewirkt das Ausleben eigener Emotionen in der Psychoanalyse?
Was bewirkt das Ausleben eigener Emotionen in der Psychoanalyse?
Welches Konzept war wichtig für Aristoteles in seiner Theorie der Tragödie?
Welches Konzept war wichtig für Aristoteles in seiner Theorie der Tragödie?
Welches Gefühl wird laut Aristoteles durch tragische Ereignisse erregt?
Welches Gefühl wird laut Aristoteles durch tragische Ereignisse erregt?
Was ist eine mögliche Folge des Verzichts auf aggressives Handeln in der Frustrations-Aggressions-These?
Was ist eine mögliche Folge des Verzichts auf aggressives Handeln in der Frustrations-Aggressions-These?
Welche Konsequenz entsteht laut der antiken griechischen Philosophie aus der Katharsis?
Welche Konsequenz entsteht laut der antiken griechischen Philosophie aus der Katharsis?
Welcher Aspekt wird bei Katharsis in der Verhaltensforschung betont?
Welcher Aspekt wird bei Katharsis in der Verhaltensforschung betont?
Was war die ursprüngliche Bedeutung des Begriffs 'Katharsis' in der Medizin?
Was war die ursprüngliche Bedeutung des Begriffs 'Katharsis' in der Medizin?
Welche Art von Handlungen führte laut Aristoteles zu Furcht in der Tragödie?
Welche Art von Handlungen führte laut Aristoteles zu Furcht in der Tragödie?
Welche Annahme wird nicht mit der Katharsis-Theorie von Aristoteles in Verbindung gebracht?
Welche Annahme wird nicht mit der Katharsis-Theorie von Aristoteles in Verbindung gebracht?
Wer erkannte bereits die Reinigung als essentiellen Aspekt der Katharsis?
Wer erkannte bereits die Reinigung als essentiellen Aspekt der Katharsis?
Was war das Ziel von Feshbachs Studie von 1961?
Was war das Ziel von Feshbachs Studie von 1961?
Welche Methodik wurde in der Studie verwendet, um die Aggression zu messen?
Welche Methodik wurde in der Studie verwendet, um die Aggression zu messen?
Wie viele männliche College-Studenten nahmen an der Studie teil?
Wie viele männliche College-Studenten nahmen an der Studie teil?
Welches Stimulusmaterial wurde in der Studie verwendet?
Welches Stimulusmaterial wurde in der Studie verwendet?
Welche Hypothese wurde aufgestellt für die Gruppe der verärgerten Probanden?
Welche Hypothese wurde aufgestellt für die Gruppe der verärgerten Probanden?
Wie wurde die Einstellung der Probanden zum Versuchsleiter gemessen?
Wie wurde die Einstellung der Probanden zum Versuchsleiter gemessen?
Welche der folgenden Begriffe wurde im Wortassoziationstest NICHT verwendet?
Welche der folgenden Begriffe wurde im Wortassoziationstest NICHT verwendet?
Welche Gruppe sollte laut Hypothese H2 eine Aggressionssteigerung zeigen?
Welche Gruppe sollte laut Hypothese H2 eine Aggressionssteigerung zeigen?
Wie viel aggressives Niveau wurde bei beleidigten Probanden im Wortassoziationstest festgestellt?
Wie viel aggressives Niveau wurde bei beleidigten Probanden im Wortassoziationstest festgestellt?
Welches Ergebnis zeigt die Studie bezüglich nicht beleidigter Probanden, die einen aggressiven Film sahen?
Welches Ergebnis zeigt die Studie bezüglich nicht beleidigter Probanden, die einen aggressiven Film sahen?
Was passiert in der Regel, wenn das Ziel nicht erreicht wird?
Was passiert in der Regel, wenn das Ziel nicht erreicht wird?
Wie wirken sich aggressive und nicht-aggressive Zielerfüllungen auf die Zahl der violenten Assoziationen aus?
Wie wirken sich aggressive und nicht-aggressive Zielerfüllungen auf die Zahl der violenten Assoziationen aus?
Was stellt eine Kritik an der Studie von Feshbach dar?
Was stellt eine Kritik an der Studie von Feshbach dar?
Welches Niveau von Aggression wurde bei nicht beleidigten Probanden im Wortassoziationstest festgestellt?
Welches Niveau von Aggression wurde bei nicht beleidigten Probanden im Wortassoziationstest festgestellt?
Was zeigt die Forschung über die Wahl gewalttätiger Verhaltensoptionen bei verärgerten Personen?
Was zeigt die Forschung über die Wahl gewalttätiger Verhaltensoptionen bei verärgerten Personen?
Wie wurde die Aggression bei beleidigten Probanden die einen aggressiven Film sahen beschrieben?
Wie wurde die Aggression bei beleidigten Probanden die einen aggressiven Film sahen beschrieben?
Was passiert bei Zielfrustration im Vergleich zur aggressiven oder nicht-aggressiven Zielerfüllung?
Was passiert bei Zielfrustration im Vergleich zur aggressiven oder nicht-aggressiven Zielerfüllung?
Welche Hypothese (H1) wurde in der Studie zu den beleidigten Probanden und dem Wortassoziationstest aufgestellt?
Welche Hypothese (H1) wurde in der Studie zu den beleidigten Probanden und dem Wortassoziationstest aufgestellt?
Was zeigen die Studien über die Nutzung von gewalttätigen Medien zur Aggressionsreduktion?
Was zeigen die Studien über die Nutzung von gewalttätigen Medien zur Aggressionsreduktion?
Was ist eine mögliche langfristige Folge von kurzfristig kathartischen Gewaltakten?
Was ist eine mögliche langfristige Folge von kurzfristig kathartischen Gewaltakten?
Welche Aussage über den Boxfilm in der Studie ist korrekt?
Welche Aussage über den Boxfilm in der Studie ist korrekt?
Welche der folgenden Aussagen über die Wahl von Bildern bei aggressiver und nicht-aggressiver Zielerfüllung ist richtig?
Welche der folgenden Aussagen über die Wahl von Bildern bei aggressiver und nicht-aggressiver Zielerfüllung ist richtig?
Was war das Ergebnis der Einstellungsmessung bei beleidigten Probanden?
Was war das Ergebnis der Einstellungsmessung bei beleidigten Probanden?
Was ist ein häufiges Motiv, das Spieler gewalttätiger Spiele angeben?
Was ist ein häufiges Motiv, das Spieler gewalttätiger Spiele angeben?
Flashcards
Katharsis
Katharsis
Die Reinigung und Befreiung von negativen Emotionen, insbesondere durch das Betrachten oder Erleben von gewalttätigen oder tragischen Inhalten.
Ursprung von Katharsis
Ursprung von Katharsis
Die Idee der Katharsis stammt aus der griechischen Medizin, wo sie sich auf die Ausscheidung von Giftstoffen bezog, die Krankheit verursachen.
Katharsis in der griechischen Philosophie
Katharsis in der griechischen Philosophie
In der antiken Philosophie bedeutete Katharsis die Reinigung der Seele und die Förderung eines sittlichen Verhaltens, das dem Gemeinwohl dient.
Aristoteles und Katharsis
Aristoteles und Katharsis
Signup and view all the flashcards
Katharsis und Aggression
Katharsis und Aggression
Signup and view all the flashcards
Effekt der Katharsis
Effekt der Katharsis
Signup and view all the flashcards
Sittliches Verhalten
Sittliches Verhalten
Signup and view all the flashcards
Reinigungsprozesse
Reinigungsprozesse
Signup and view all the flashcards
Was ist "Phantasie-Aggression"?
Was ist "Phantasie-Aggression"?
Signup and view all the flashcards
Wie wirkt sich "Phantasie-Aggression" auf reales Gewaltverhalten aus?
Wie wirkt sich "Phantasie-Aggression" auf reales Gewaltverhalten aus?
Signup and view all the flashcards
Katharsis-These der Medien- und Gewaltforschung
Katharsis-These der Medien- und Gewaltforschung
Signup and view all the flashcards
Aristotelische Katharsis vs. Katharsis-These
Aristotelische Katharsis vs. Katharsis-These
Signup and view all the flashcards
Katharsis (Psychoanalyse)
Katharsis (Psychoanalyse)
Signup and view all the flashcards
Katharsis (Verhaltensforschung)
Katharsis (Verhaltensforschung)
Signup and view all the flashcards
Katharsis (Frustrations-Aggressions-These)
Katharsis (Frustrations-Aggressions-These)
Signup and view all the flashcards
Katharsis (Begriffsentwicklung)
Katharsis (Begriffsentwicklung)
Signup and view all the flashcards
Katharsis (Medien- und Gewaltforschung)
Katharsis (Medien- und Gewaltforschung)
Signup and view all the flashcards
Welche Faktoren beeinflussen Katharsis?
Welche Faktoren beeinflussen Katharsis?
Signup and view all the flashcards
Welche Kritikpunkte gibt es zur Katharsis-Theorie?
Welche Kritikpunkte gibt es zur Katharsis-Theorie?
Signup and view all the flashcards
Katharsis: Ein Konzept im Wandel
Katharsis: Ein Konzept im Wandel
Signup and view all the flashcards
Feshbach-Studie 1961
Feshbach-Studie 1961
Signup and view all the flashcards
Verärgerung in der Studie
Verärgerung in der Studie
Signup and view all the flashcards
Stimulusmaterial
Stimulusmaterial
Signup and view all the flashcards
Abhängige Variablen
Abhängige Variablen
Signup and view all the flashcards
Wortassoziationstest
Wortassoziationstest
Signup and view all the flashcards
Einstellungen zum Versuchsleiter
Einstellungen zum Versuchsleiter
Signup and view all the flashcards
Studiedesign
Studiedesign
Signup and view all the flashcards
Hypothesen der Studie
Hypothesen der Studie
Signup and view all the flashcards
Beleidigtes vs. nicht-beleidigte Teilnehmer
Beleidigtes vs. nicht-beleidigte Teilnehmer
Signup and view all the flashcards
Einstellungsmessung
Einstellungsmessung
Signup and view all the flashcards
Aggressionsreduktion
Aggressionsreduktion
Signup and view all the flashcards
Kritik an der Studie
Kritik an der Studie
Signup and view all the flashcards
Ist der Boxfilm wirklich gewalttätig?
Ist der Boxfilm wirklich gewalttätig?
Signup and view all the flashcards
Ist der Gerüchtefilm neutral?
Ist der Gerüchtefilm neutral?
Signup and view all the flashcards
Zielfrustration und Aggression
Zielfrustration und Aggression
Signup and view all the flashcards
Katharsis-Effekt bei Gewalt
Katharsis-Effekt bei Gewalt
Signup and view all the flashcards
Studie von Denzler, Förster & Liberman
Studie von Denzler, Förster & Liberman
Signup and view all the flashcards
Kurz- vs. Langfristige Effekte von Gewalt
Kurz- vs. Langfristige Effekte von Gewalt
Signup and view all the flashcards
Violent-Media-Nutzung und Katharsis
Violent-Media-Nutzung und Katharsis
Signup and view all the flashcards
Studien über Katharsis und Aggression
Studien über Katharsis und Aggression
Signup and view all the flashcards
Friedliche Konfliktlösung
Friedliche Konfliktlösung
Signup and view all the flashcards
Widersprüchliche Befunde
Widersprüchliche Befunde
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Katharsis-These
- Vorlesung: Medien und Gewalt
- Wintersemester 2024/25
- Dozentin: Dr. Astrid Zipfel
- Datum: 21.11.2024
Inhalt
- Begriff
- These
- Studie von Feshbach 1961
- Forschung zu Randbedingungen
- Wichtige Punkte
1. Begriff
- Katharsis (griechisch) = Reinigung
- Ursprung in der Medizin
- Hippokrates: Reinigung im Sinne der Ausscheidung von etwas Negativem, das krank macht
- Katharsis in der antiken griechischen Philosophie
- Seelische Reinigung
- Konsequenz = sittliches Verhalten, das Staat und Gesellschaft nützt
- Aristoteles (Theorie der Tragödie -> Poetik)
- Reinigung als Effekt der Tragödie
- Am Anfang riskantes, aber erfolgreiches Handeln des Helden -> Furcht
- Verstoß des Helden gegen göttliche Gebote und Bestrafung -> Mitleid
- Tragische Ereignisse führen zu Reinigung der Affekte und geistiger Erneuerung
- Keine Aggressionsabfuhr bei Aristoteles
- Katharsis in der Psychoanalyse (Sigmund Freud / Josef Breuer)
- Mechanismus zur Bewältigung von Traumata durch erneutes Durchleben
- Relevant ist Ausleben eigener Emotionen, nicht die Beobachtung des Handelns anderer
- Katharsis in der Verhaltensforschung (Konrad Lorenz)
- Aggression als wichtiger menschlicher Trieb
- Sich ständig aufbauende aggressive Energie muss sich irgendwann entladen, was Erleichterung und weitere aggressive Handlungen unwahrscheinlicher macht.
- Katharsis und die Frustrations-Aggressions-These (z.B. Dollard)
- Katharsis im Sinne einer Reduktion von Aggression durch aggressives Handeln oder Phantasie-Aggression (Reduktion von Frustration wegen Verzicht auf Aggressionshandlungen)
- Entwicklung des Begriffsverständnisses
- Katharsis durch eigenes Handeln, ohne Existenz negativer Empfindungen, im Anschluss an die Entstehung negativer Gefühle
- Katharsis durch Beobachtung anderer Gefühle
2. These
- Katharsisthese in der Medien- und Gewaltforschung
- Annahme: Medieninhalte ermöglichen Gewalt an fiktiven Modellen zu beobachten und in der Phantasie intensiv mitzuvollziehen.
- „Phantasie-Aggression" verringert die Bereitschaft zu realem Gewaltverhalten und bewirkt einen unschädlichen Abbau von Aggressionsneigungen.
- Aristotelische Katharsis vs. Katharsis-These
- Aristoteles:
- Gegenstand: verschiedene Affekte, kognitive und emotionale Läuterung
- Dauer: langfristig
- Bedingungen: Existenz bestimmter Stilmittel der Tragödie, unverdientes Unglück einer edlen Person, Ereignisse zwischen Freunden (Ursache = Unfall/Fehler/Zufall, nicht Feindseligkeit)
- Katharsis-These:
- Gegenstand: violente Affekte, Spannungsabbau,
- Dauer: kurzfristig
- Bedingungen: keine Berücksichtigung in klassischer Katharsis-These, übliche Muster von Mediengewalt entsprechen nicht der Tragödie
- Aristoteles:
3. Studie von Feshbach 1961
-
Methodik
- Versuchspersonen: männliche College-Studenten USA (N=101)
- Verärgerung durch Beleidigungen
- Stimulusmaterial: violent (Preisboxkampf), neutral (Konsequenzen der Verbreitung eines Gerüchte in einer Fabrik)
- Abhängige Variablen: Wortassoziationstest, Messung von Aggression über Anzahl aggressiver Assoziationen zu Wörtern, Einstellung zum Versuchsleiter
-
Ergebnisse
- Beleidigte Versuchspersonen: niedrigerer Wortassoziations-Score für Boxkampf, Tendenz zu höherer Aggression bei Neutralem Film
- Nicht-beleidigte Versuchspersonen: niedriger Wortassoziations-Score für Boxkampf, niedrigerer Bewertung des Versuchsleiters nach Boxkampf, Tendenz zu niedrigerer Aggression bei neutralen Film
-
Kritik an der Studie
- Annahme einer Gewaltsteigerung nicht konsistent bestätigt
- Keine Vorher-Messung
- Aggressionsreduktion nicht nachgewiesen
- Ergebnisse könnten durch Aggressionssteigerung durch neutralen Film zustande gekommen sein
4. Forschung zu Randbedingungen
- Bedingung 1: Erregung/Aggression als Voraussetzung
- Annahme: Aggression kann nur abgebaut werden, wenn vorhanden.
- Befunde: kathartische Effekte eher bei verärgerten Probanden.
- Bedingung 2: Charakteristika der Handlung/Identifikationspotenzial
- Annahme: Dramaturgischer Aufbau und Identifikationspotenzial für kathartische Wirkung
- Bedingung 3: Interaktivität
- Annahme: Katharsis-Effekte bei Möglichkeit der eigenen Gewaltausübung.
- Bedingung 4: Motivation zum Aggressionsabbau
- Annahme: Katharsis-Effekte nur bei vorhandener Motivation zum Aggressionsabbau.
- Theoretischer Hintergrund: Goal Model of Catharsis
- Nur instrumentelle Aggression kann aggressiven Zustand reduzieren
- Mit Ziel-Erreichung verliert Aggression ihre Funktion
- Studie von Denzler/Förster/Liberman 2009
- Phase I: Provokation
- Phase II: Manipulation (aggressive/nicht aggressive Zielerfüllung)
- Phase III: Messung von Aggression
- Ergebnis: bei Zielerfüllung sinkt Gewalt-Assoziation, bei Frustration bleibt sie bestehen.
- Studie von Bushman 2002
- Ergebnisse: aggressive Beschäftigung führt zu mehr statt weniger Aggression
- Erklärungen für Aggressionssteigerung
- Durch violente Beschäftigung werden violente Konstrukte aktiviert (auch bei kurzfristigem Erregungsabbau).
- Frustration über ausbleibende Catharsis-Effekte kann die Aggressionssteigerung bewirken.
5. Wichtige Punkte
- Katharsisthese behauptet unschädlichen Abbau aggressiver Gefühle durch Medienbeobachtung.
- Vorliegende Studien widerlegen diese These.
- Suche nach Randbedingungen für Katharsis-Effekte, aber keine Bestätigung.
- Symbolischer Umgang mit Aggression in Medien führt nicht zur Katharsis.
- Anstelle von Katharsis verstärken Medien eher die Aggression.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Dieses Quiz untersucht die verschiedenen Konzepte der Katharsis, einschließlich ihrer Bedeutung in der aristotelischen Theorie, Psychoanalyse und der Medien- und Gewaltforschung. Die Teilnehmer werden gefragt, wie sich diese Konzepte über die Jahrhunderte entwickelt haben und welche Effekte sie haben. Erforschen Sie die unterschiedlichen Perspektiven und Bedingungen, die in diesen Theorien behandelt werden.