Podcast
Questions and Answers
Was sind zentrale Elemente der direkten Instruktion?
Was sind zentrale Elemente der direkten Instruktion?
- Verwendung von Strohmannargumenten
- Freies, unstrukturiertes Lernen
- Klare Lernziele (correct)
- Mangel an Rückmeldungen
Wie wird die Wirksamkeit direkter Instruktionsansätze oft bewertet?
Wie wird die Wirksamkeit direkter Instruktionsansätze oft bewertet?
- Uneinheitliche Ergebnisse in der Praxis
- Niedrige Erfolgsquote bei fakultativen Aufgaben
- Geringe Effizienz
- Hohe Effektivität bei strukturiertem Lernen (correct)
Was kann ein Nachteil der direkten Instruktion sein?
Was kann ein Nachteil der direkten Instruktion sein?
- Kreatives Problemlösen
- Passives Lernverhalten (correct)
- Förderung von Selbstständigkeit
- Hohes Maß an Interaktivität
Welche Methode wird als am wenigsten geeignet für direktive Instruktion angesehen?
Welche Methode wird als am wenigsten geeignet für direktive Instruktion angesehen?
Was wird in der direkten Instruktion oft vernachlässigt?
Was wird in der direkten Instruktion oft vernachlässigt?
Welche Art von Lernenden profitiert typischerweise am meisten von direkter Instruktion?
Welche Art von Lernenden profitiert typischerweise am meisten von direkter Instruktion?
Welche Strategie wird für die kontinuierliche Lernüberwachung nicht genutzt?
Welche Strategie wird für die kontinuierliche Lernüberwachung nicht genutzt?
Was stellt eine häufige Kritik an der direkten Instruktion dar?
Was stellt eine häufige Kritik an der direkten Instruktion dar?
Was beschreibt das Ziel von Anchored Instruction in Bezug auf das Lernen?
Was beschreibt das Ziel von Anchored Instruction in Bezug auf das Lernen?
Welches Prinzip der Anchored Instruction umfasst die Nutzung von Videomaterial?
Welches Prinzip der Anchored Instruction umfasst die Nutzung von Videomaterial?
Wie muss die Lernende beim generativen Problemlösen innerhalb der Anchored Instruction vorgehen?
Wie muss die Lernende beim generativen Problemlösen innerhalb der Anchored Instruction vorgehen?
Was ist eine wichtige Voraussetzung für die Verwendung des videobasierten Formats in der Anchored Instruction?
Was ist eine wichtige Voraussetzung für die Verwendung des videobasierten Formats in der Anchored Instruction?
Welches Ziel wird durch die Einbettung in bedeutungsvolle Kontexte in der Anchored Instruction gefördert?
Welches Ziel wird durch die Einbettung in bedeutungsvolle Kontexte in der Anchored Instruction gefördert?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt eine Charakteristik authentischer, komplexer Probleme in der Anchored Instruction?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt eine Charakteristik authentischer, komplexer Probleme in der Anchored Instruction?
Was ist eine der Herausforderungen, mit denen Lernende bei der Problemlösung in der Anchored Instruction konfrontiert werden?
Was ist eine der Herausforderungen, mit denen Lernende bei der Problemlösung in der Anchored Instruction konfrontiert werden?
Was verstehen wir unter dem Konzept der Paare verwandter Abenteuer in der Anchored Instruction?
Was verstehen wir unter dem Konzept der Paare verwandter Abenteuer in der Anchored Instruction?
Was ist das Hauptprinzip von Johann Amos Comenius?
Was ist das Hauptprinzip von Johann Amos Comenius?
Welches Konzept beschreibt die wissenschaftliche Reflexion von Lehren und Lernen?
Welches Konzept beschreibt die wissenschaftliche Reflexion von Lehren und Lernen?
Welche Aussage stimmt in Bezug auf die 'Cultura animi' überein?
Welche Aussage stimmt in Bezug auf die 'Cultura animi' überein?
Welches Werk von Comenius gilt als ein bekanntes Bilderlernbuch?
Welches Werk von Comenius gilt als ein bekanntes Bilderlernbuch?
Was definiert das didaktische Dreieck?
Was definiert das didaktische Dreieck?
Welche der folgenden Phasen sind Teil der Leittextarbeit?
Welche der folgenden Phasen sind Teil der Leittextarbeit?
Was ist die Hauptkritik von Comenius an der Schulbildung?
Was ist die Hauptkritik von Comenius an der Schulbildung?
In welchem Sinne sieht Meister Eckhart Bildung?
In welchem Sinne sieht Meister Eckhart Bildung?
Was ist ein Ziel von projektbezogenen Leittexten?
Was ist ein Ziel von projektbezogenen Leittexten?
Welche Art von Leittexten unterstützt die Verständigung mit einer Abteilung im Betrieb?
Welche Art von Leittexten unterstützt die Verständigung mit einer Abteilung im Betrieb?
Welche Formulierung charakterisiert die Didaktik im Allgemeinen?
Welche Formulierung charakterisiert die Didaktik im Allgemeinen?
Welche Aussage beschreibt am besten die Struktur von Leittexten?
Welche Aussage beschreibt am besten die Struktur von Leittexten?
Welche Aufgabe hat ein Kontrollbogen in der Leittextarbeit?
Welche Aufgabe hat ein Kontrollbogen in der Leittextarbeit?
Welche Form von Leittext konzentriert sich auf die Bearbeitung berufstypischer Aufträge?
Welche Form von Leittext konzentriert sich auf die Bearbeitung berufstypischer Aufträge?
Welches Element ist nicht Teil der Grundstruktur eines Leittextes?
Welches Element ist nicht Teil der Grundstruktur eines Leittextes?
Was beschreibt nicht die Vorgehensweise bei der Arbeit mit einem Leittext?
Was beschreibt nicht die Vorgehensweise bei der Arbeit mit einem Leittext?
Was ist ein zentrales Ziel der Didaktik?
Was ist ein zentrales Ziel der Didaktik?
Welche Beschreibung entspricht dem Verständnis der LLF von Lernen?
Welche Beschreibung entspricht dem Verständnis der LLF von Lernen?
In welcher der folgenden Bereiche hat die Didaktik ihren Schwerpunkt?
In welcher der folgenden Bereiche hat die Didaktik ihren Schwerpunkt?
Wie wird Lehren im Kontext der LLF definiert?
Wie wird Lehren im Kontext der LLF definiert?
Was ist ein wesentliches Merkmal von Lehrprozessen in der Didaktik?
Was ist ein wesentliches Merkmal von Lehrprozessen in der Didaktik?
Welche Rolle spielen empirische Befunde in der Didaktik?
Welche Rolle spielen empirische Befunde in der Didaktik?
Welches der folgenden Merkmale wird nicht von der LLF als Teil des Lernens betrachtet?
Welches der folgenden Merkmale wird nicht von der LLF als Teil des Lernens betrachtet?
Was ist ein primäres Ziel der LLF?
Was ist ein primäres Ziel der LLF?
Was beschreibt das Konzept des imitierenden Lernens?
Was beschreibt das Konzept des imitierenden Lernens?
Welche Aussage über das Lernen am Modell ist richtig?
Welche Aussage über das Lernen am Modell ist richtig?
Was sind Verstärker im operanten Konditionieren?
Was sind Verstärker im operanten Konditionieren?
Was umfasst der Prozess des Lernens durch Problemlösen?
Was umfasst der Prozess des Lernens durch Problemlösen?
Was ist die Bedeutung von Assimilation im Lernprozess?
Was ist die Bedeutung von Assimilation im Lernprozess?
Welches Merkmal ist typisch für jeden Lernprozess?
Welches Merkmal ist typisch für jeden Lernprozess?
Woraus resultiert ein Lernprozess?
Woraus resultiert ein Lernprozess?
Was bezeichnet Akkommodation in den kognitiven Lernprozessen?
Was bezeichnet Akkommodation in den kognitiven Lernprozessen?
Flashcards
ἐγκύκλιος παιδεία (enkyklios paideia)
ἐγκύκλιος παιδεία (enkyklios paideia)
Eine umfassende Bildung, die allen Bürgern Athens zugänglich war. Sie umfasste die Fächer des damaligen griechischen Unterrichts. Diese Bildung hatte ihren Ursprung in der Entstehung der Demokratie.
διδάσκειν (didaskein)
διδάσκειν (didaskein)
Das griechische Wort für "lehren, unterrichten, aber auch lernen, unterrichtet werden".
δίδαξις (didaxis)
δίδαξις (didaxis)
Das griechische Wort für "Lehre, Unterricht, Unterweisung".
Didaktik
Didaktik
Signup and view all the flashcards
"allen alles zu lehren"
"allen alles zu lehren"
Signup and view all the flashcards
Didaktika magna
Didaktika magna
Signup and view all the flashcards
Orbis pictus
Orbis pictus
Signup and view all the flashcards
Definition Didaktik heute
Definition Didaktik heute
Signup and view all the flashcards
Lernen durch Nachahmen
Lernen durch Nachahmen
Signup and view all the flashcards
Imitatives Lernen
Imitatives Lernen
Signup and view all the flashcards
Lernen am Modell
Lernen am Modell
Signup and view all the flashcards
Operantes Konditionieren
Operantes Konditionieren
Signup and view all the flashcards
Assimilation
Assimilation
Signup and view all the flashcards
Akkommodation
Akkommodation
Signup and view all the flashcards
Lernen durch Problemlösen
Lernen durch Problemlösen
Signup and view all the flashcards
Projekte im Lernprozess
Projekte im Lernprozess
Signup and view all the flashcards
Leittexte (LT)
Leittexte (LT)
Signup and view all the flashcards
Produkt- oder projektbezogene LT
Produkt- oder projektbezogene LT
Signup and view all the flashcards
Auftragsbezogene LT
Auftragsbezogene LT
Signup and view all the flashcards
Tätigkeitsbezogene LT
Tätigkeitsbezogene LT
Signup and view all the flashcards
Abteilungsorientierte LT
Abteilungsorientierte LT
Signup and view all the flashcards
Arbeitsplatzorientierte LT
Arbeitsplatzorientierte LT
Signup and view all the flashcards
Grundstruktur von LT
Grundstruktur von LT
Signup and view all the flashcards
Was ist LLF?
Was ist LLF?
Signup and view all the flashcards
Was ist Didaktik?
Was ist Didaktik?
Signup and view all the flashcards
Welches Ziel verfolgt die Didaktik?
Welches Ziel verfolgt die Didaktik?
Signup and view all the flashcards
Welches Ziel verfolgt die LLF?
Welches Ziel verfolgt die LLF?
Signup and view all the flashcards
Wie verhält sich die Didaktik zu empirischen Befunden?
Wie verhält sich die Didaktik zu empirischen Befunden?
Signup and view all the flashcards
Wie verhält sich LLF zu empirischen Befunden?
Wie verhält sich LLF zu empirischen Befunden?
Signup and view all the flashcards
Was versteht die LLF unter Lernen?
Was versteht die LLF unter Lernen?
Signup and view all the flashcards
Was versteht die LLF unter Lehren?
Was versteht die LLF unter Lehren?
Signup and view all the flashcards
Direkte Instruktion
Direkte Instruktion
Signup and view all the flashcards
Rückblick und Überprüfung des Lernfortschritts
Rückblick und Überprüfung des Lernfortschritts
Signup and view all the flashcards
Eingangsdiagnostik
Eingangsdiagnostik
Signup and view all the flashcards
Gefahren der direkten Instruktion
Gefahren der direkten Instruktion
Signup and view all the flashcards
Effektivität der Direkten Instruktion
Effektivität der Direkten Instruktion
Signup and view all the flashcards
Rolle von Multimedia in der Handwerkslehre
Rolle von Multimedia in der Handwerkslehre
Signup and view all the flashcards
Induktives und entdeckendes Lernen
Induktives und entdeckendes Lernen
Signup and view all the flashcards
Rolle der Lehrkraft bei KI-gestütztem Unterricht
Rolle der Lehrkraft bei KI-gestütztem Unterricht
Signup and view all the flashcards
Steuerung und Strukturierung im KI-gestützten Unterricht
Steuerung und Strukturierung im KI-gestützten Unterricht
Signup and view all the flashcards
Anchored Instruction
Anchored Instruction
Signup and view all the flashcards
Ziele von Anchored Instruction
Ziele von Anchored Instruction
Signup and view all the flashcards
Videobasiertes Format in Anchored Instruction
Videobasiertes Format in Anchored Instruction
Signup and view all the flashcards
Generatives Problemlösen in Anchored Instruction
Generatives Problemlösen in Anchored Instruction
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Geschichte der Didaktik
- Didaktik hat ihre Wurzeln im griechischen Unterricht.
- Ursprünglich umfasste sie den Unterricht der höheren Bildung der Bürger Atens.
- Johann Amos Comenius (1592-1670) war ein wichtiger Wegbereiter der Didaktik.
- Comenius’ grundsätzliche Annahme war, dass der Mensch angeborene Tugenden hat, welche er durch Bildung hervorbringen muss.
- Die Didaktik magna (die große Lehrkunst) enthielt Grundsätze über die Leichtigkeit des Wissensvermittlungs.
- Comenius‘ Werk "Orbis pictus" war ein wichtiges Lehrbuch.
Definition Didaktik heute
- Theorie des Lehrens und Lernens
- Begründung von Lehren und Lernen (Lerntheorie)
- Begründung von Inhalten des Unterrichts
- Vorbereitung von Unterricht
- Durchführung von Unterricht (Unterrichtsmethoden)
- Methodisieren
- Visualisieren
- Konstruieren
- Moderieren
- Präsentieren
Didaktisches Dreieck
- Dreieck mit den Eckpunkten "Bildung", "Lehrerin" und "Schülerin"
- Visualisiert den wechselseitigen Einfluss dieser Faktoren auf den Lernprozess.
Bildung
- Zwei Traditionslinien: "cultura animi" und "imago dei"
- Cultura animi (alte Idee von Bildung): Mensch soll seinen Charakter kultivieren und bilden, z.B. durch Bildung.
- Imago dei (neuere Idee): Bildung ist nach dem Abbild Gottes.
- Bildung ist ein Prozess, den der Mensch nicht selbst bestimmt, aber der Mensch durch Erziehung zu einem Menschen wird.
- Mensch bildet sich selbst, nicht nur durch die Bildung
Klafki – Bildungstheoretische Didaktik
- Materiale Bildung: Bezug zu Inhalten
- Formale Bildung: Entwicklung der Persönlichkeit und Fähigkeiten
- Klafki schlug die „kategoriale Bildung“ vor.
Klafki: Kritisch-konstruktivistische Didaktik
- Kritische Sicht auf die bildungstheoretische Didaktik.
- Kritik an etablierten Methoden und der bestehenden gesellschaftliche Verhältnisse.
- Neue Richtung: Konzentration auf kritisch-konstruktivistische Didaktik.
- Fokus auf kritisches Denken
- Berücksichtigung wichtiger Themen unseres Zeitalters (z.B. Frieden, Technologiefolgen, Menschenrechte).
Perspektivenschema zur Unterrichtsplanung
- Analyse des Unterrichtsinhalts (Gegenstand).
- Bedeutung des Inhalts für Gegenwart und Zukunft
- Exemplarische Bedeutung & Darstellbarkeit
- Thematische Struktur
- Zuverlässigkeit und Überprüfbarkeit
- Methodische Strukturierung
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Erforschen Sie die Geschichte und die Prinzipien der Didaktik. Von den Wurzeln in der griechischen Bildung bis zu Comenius' Einfluss auf moderne Lehrmethoden, dieser Quiz bietet Ihnen Einblicke in das didaktische Dreieck und die Theorie des Lehrens. Testen Sie Ihr Wissen über aktuelle und historische Aspekte der Didaktik.