Wiederholungsfragen 2. Klassen Lösungen PDF

Summary

This document contains multiple choice questions about geography, the European Union, climate zones, and other related topics. The questions appear to be from a secondary school level exam review.

Full Transcript

1.​ Nenne 3 Gründe, die es für die Gründung der EU gab. ​ Friedenssicherung, Politische Zusammenarbeit, Wirtschaftliche kooperation 2.​ Was ist der Unterschied zwischen der EU und einem Staat? Die EU ist eine Übernationale Organisation von Souveränen Staaten. Daher kann sie...

1.​ Nenne 3 Gründe, die es für die Gründung der EU gab. ​ Friedenssicherung, Politische Zusammenarbeit, Wirtschaftliche kooperation 2.​ Was ist der Unterschied zwischen der EU und einem Staat? Die EU ist eine Übernationale Organisation von Souveränen Staaten. Daher kann sie nicht mit den USA verglichen werden. Bei den USA handelt es sich um Bundesstaaten mit hoher Autonomie. 3.​ Wann wurde der € eingeführt? Der Euro kam am 1. Januar 2002 in Zirkulation. 4.​ Wie viele Sprachen gibt es auf dem europäischen Kontinent? Über 200 Sprachen und unzählige Kulturen 5.​ Nenne 2 europäische Institutionen EU und EBU(European Broadcast Union) 6.​ 4 wichtige Gebirgszüge Europas Freie wahl was ihr wollt, mein vorschlag → Alpen, Apenninen, Balkangebirge, Uralgebirge 7.​ Warum kommen an bestimmten Orten der Erde mehr Sonnenstrahlen und an anderen weniger an? Das hängt mit dem Einstrahlungswinkel der Sonne zusammen. Je steiler die Sonne auf der Erdoberfläche einstrahlt, desto stärker kommen die Sonnenstrahlen an der Erdoberfläche an. 8.​ 4 wichtige Gewässer Europa Freie wahl was ihr wollt, mein vorschlag → Donau, Po, Wolga, Seine 9.​ 2 Merkmale des Faltengebirge Junge Gebirge (ca. 60 millionen Jahre) Häufige Erdbeben und Vulkanische erscheinungen 10.​Wo befindet sich das Balkangebirge Bulgarien 11.​Was sind Klimazonen Klimazonen sind geografische Regionen, die durch ähnliche klimatische Bedingungen, wie Temperatur, Niederschlag und Vegetation, gekennzeichnet sind. 12.​Unterschied zwischen Klima und Wetter Klima→ langfristige beobachtung der Klimatischen Ereignisse (mindestens 30 Jahre) Wetter→ kurzfristige beobachtung der Klimatischen Ereignisse (einige Tage) 13.​Was ist der Was heißt Zenit Wenn sich die Sonne im 90° Winkel gegenüber einem bestimmten Punkt auf der Erdoberfläche befindet. 14.​Wie heißen die 4 Klimazonen, die wir kennengelernt haben, zwischen welchen Breitengrade verlaufen sie? Tropen(0-23,5), Subtropen(23,5-40), Gemäßigte Zone(40-60), Polare zone(60-90) 15.​Wo ist es Wärmer, Tropen oder Subtropen? Tropen 16.​Nenne 3 Merkmale des Gemäßigten Klima Jahreszeiten Schwankungen, Niederschläge, Biodiversität (Flora und Fauna) 17.​Unterschied Zwischen der Tropischen Klimazone und Regenwald In der tropischen Klimazone kann das Regenwaldklima wie das Savannenklima und das Wüstenklima haben. 18.​Nenne 3 Merkmale der Tundra Kalt, gefrorener/armer Boden→ keine Bäume, Fell-Fett Tiere 19.​Nenne 3 Merkmale des Regenwaldes Warm, keine Jahreszeiten, hohe niederschlagsmengen,Größte Biodiversität(Flora und Fauna) 20.​Nenne 3 Merkmale des Nördlichen Nadelwaldes auf Wenige Baumarten(Nadelbäume), Kühl, Niederschlagsreiche Region 21.​Liste 4 Länder auf wo die Wüste vorkommt Freie wahl was ihr wollt, mein vorschlag → USA, Australien, Ägypten, Saudi Arabien 22.​Liste 4 Länder auf wo der Nördliche Nadelwald vorkommt Freie wahl was ihr wollt, mein vorschlag → Russland, Kanada, Finnland, Schweden 23.​Was ist Landwirtschaftliches Kulturland Von Mensch geformt und genutzt, Flachland, Plantagen, Monokulturen 24.​Was sind Monokulturen Bodenschäden die entstehen wenn man ständig den selben Boden mit derselben Pflanzenart anbaut → schädlich auch für Flora und ins besondere Fauna 25.​Was ist Erosion Erosion ist der Prozess, bei dem Boden, Gestein oder andere Materialien durch natürliche Kräfte wie Wasser, Wind, Eis oder Schwerkraft abgetragen und transportiert werden. (Grund weshalb einige Berge mit der Zeit schrumpfen) 26.​Wie kann man Europa abgrenzen (berge, sprachen… ich will die Fachausdrücke)? Geographische abgrenzungen→ Berge, Flüsse, Kulturelle abgrenzungen→ Sprachen,Religionen Politische abgrenzungen 27.​Wann fand die erste Norderweiterung statt, welche Staaten kamen dazu? 1973(Dänemark, GB, Irland) 28.​Wann fand die erste Süderweiterung statt, welche Staaten kamen dazu? 1981(Griechenland) 1986(Spanien, Portugal) 29.​Wann fand die Erweiterung mit den meisten neuen Staaten statt? Welche waren es? 2004, Osterweiterung (Zypern, Tschechien, Estland, Ungarn, Lettland, Litauen, Malta, Polen, die Slowakei und Slowenien) 30.​Welche waren die ersten Gründerstaaten der EU? Italien, Deutschland, Frankreich, Benelux 31.​Was bedeutet Taiga auf deutscher Sprache? Nördlicher Nadelwald 32.​Wie heißt der Kreislauf, den wir im Unterricht durchgemacht haben? Passatkreislauf 33.​Was ist die Vegetation, die am meisten beim Äquator vorkommt. Regenwald 34.​Zwischen welchen breitengrade verläuft der Passatkreislauf 30n und 30s 35.​Was ist die konsequenz des Passatkreislaufes Es regnet beim Äquator und es gibt Wüsten ab dem 30. Breitengrad. dazwischen gibt es die Savanne (ein übergangsbereich) 36.​Was heißt ITC, was macht sie aus? Innertropische Konvergenzzone, wo sich die ITC befindet, befindet sich auch der Passatkreislauf. Die ITC befindet sich, wo die Sonne im Zenit steht. Die Sonne steht zwischen dem 23,5N und 23,5S Breitenkreis im Zenit. 37.​Wie ist das zu verstehen dass die ITC nach süden und nach norden wandert Die Sonne wandert natürlich nicht, wo die Sonne auf der Erde im Zenit einschlägt, ändert sich. D.h. Am 21. Dezember(Winteranfang) befindet sich die Sonne im Zenit auf der Höhe von 23,5S. Am 21. Juni(Sommeranfang) befindet sich die Sonne im Zenit auf der Höhe von 23,5N. 38.​In welcher Klima-und Vegetationszone befinden sich jene Städte Stadt Klimazone Vegetationszone Brasilia tropen landwirtschaftliche kulturland Peking subtropen/gemäßigte Zone landwirtschaftliche kulturland Tropen Savanne Brescia Nürnberg

Use Quizgecko on...
Browser
Browser