Kapitel 6 Gerrig Lernen
87 Questions
6 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Was beschreibt Habituation?

  • Die Kopplung von zwei Reizen oder Reiz und Reaktion.
  • Das Lernen vorhersagbarer Signale.
  • Eine extreme Reaktion auf einen Reiz, die immer schlimmer wird, obwohl sich der Reiz nicht verändert.
  • Die Gewöhnung an einen Reiz, sodass man ihn nicht mehr bewusst wahrnimmt. (correct)

Was ist das Ziel des klassischen Konditionierens?

  • Die Gewöhnung an einen Reiz.
  • Das Lernen von Konsequenzen.
  • Das Lernen vorhersagbarer Signale. (correct)
  • Die Kopplung von zwei Reizen.

Welche Rolle spielt die Zeit bei der Kontiguität im klassischen Konditionieren?

  • Der konditionierte Reiz muss gleichzeitig mit dem unkonditionierten Reiz auftreten. (correct)
  • Der konditionierte Reiz muss vor dem unkonditionierten Reiz auftreten.
  • Der unkonditionierte Reiz muss immer vom neutralen Reiz begleitet werden.
  • Es muss eine zeitliche und räumliche Nähe zwischen unkonditioniertem und neutralen Reiz geben.

Was ist das Ergebnis des klassischen Konditionierens?

<p>Das Lernen vorhersagbarer Signale. (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist die grundlegende Idee des operanten Konditionierens?

<p>Das Lernen von Konsequenzen. (B)</p> Signup and view all the answers

Worin besteht der Unterschied zwischen habituation und sensitivierung?

<p>Habituation ist die Gewöhnung an einen Reiz, während Sensitivierung eine extreme Reaktion auf einen Reiz beschreibt. (B)</p> Signup and view all the answers

Was charakterisiert das kognitive Lernen?

<p>Eine kognitive Komponente und Beobachtungslernen. (A)</p> Signup and view all the answers

Was bezeichnet klassisches Konditionieren?

<p>Das Lernen vorhersagbarer Signale. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Art von Konditionieren beinhaltet das Lernen von Konsequenzen?

<p>Operantes Konditionieren (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Rolle spielt die Kontiguität beim klassischen Konditionieren?

<p>Es muss eine zeitliche und räumliche Nähe zwischen dem konditionierten und unkonditionierten Stimulus geben. (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist das Ergebnis des operanten Konditionierens?

<p>Das Lernen von Konsequenzen. (D)</p> Signup and view all the answers

Was wird durch habituation erreicht?

<p>Die Gewöhnung an einen bestimmten Reiz. (D)</p> Signup and view all the answers

Konditionierung auf eine bestimmte Frequenz führt zur Reizdiskriminierung.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Eine Drogenabhängigkeit kann durch Habituierung entstehen.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Laut dem Rescorla - Wagner - Modell ist die Kontingenz zwischen bedingtem und unbedingtem Reiz wichtig für das Lernen.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Blockierung tritt auf, wenn ein weiterer bedingter Reiz parallel zum CS gegeben wird.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Überschattung tritt auf, wenn zwei neue Reize in unterschiedlicher Intensität gleichzeitig dargeboten werden.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Reizgeneralisierung tritt auf, wenn die Reaktion auch auf ähnliche Reize übertragen wird.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Desensibilisierung ist eine Therapiemethode zur Behandlung von phobischen Reizen.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Die Spontanremission tritt nur beim bedingten Stimulus auf.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Kontinuierliche Schocks führen zu einer Gewöhnung an den bedingten Stimulus.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Bei der Konditionierung höherer Ordnung finden Assoziationen zwischen den Reizen getrennt statt.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Während des Erwerbsprozesses der klassischen Konditionierung wird die Assoziation zwischen neutralem Reiz und unkonditioniertem Reiz hergestellt.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Bei der Löschung in der klassischen Konditionierung wird der konditionierte Reiz allein gegeben, ohne dass der unkonditionierte Reiz gegeben wird.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Spontanremission tritt unmittelbar nach der Löschung in der klassischen Konditionierung auf.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Reizgeneralisierung bezieht sich darauf, dass ähnliche Reize wie der konditionierte Reiz die konditionierte Reaktion auslösen können.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Die Stärke der klassischen Konditionierung liegt in der Erzeugung von erlernten Angstreaktionen auf bedrohliche Reize.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Konditionierung höherer Ordnung beinhaltet die Assoziation eines neutralen Reizes mit einem bereits konditionierten Reiz.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Spontanremission tritt unmittelbar nach der Löschung in der klassischen Konditionierung auf.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Reizgeneralisierung bezieht sich darauf, dass ähnliche Reize wie der konditionierte Reiz die konditionierte Reaktion auslösen können.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Die Stärke der klassischen Konditionierung liegt in der Erzeugung von erlernten Angstreaktionen auf bedrohliche Reize.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Konditionierung höherer Ordnung beinhaltet die Assoziation eines neutralen Reizes mit einem bereits konditionierten Reiz.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Die Wirkung von Drogen wird immer stärker, je mehr davon genommen wird.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Bei der Konditionierung höherer Ordnung findet die Assoziation zwischen einem neutralen Reiz und einem bereits konditionierten Reiz statt.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Neutral stimuli eignen sich gleich gut zur Konditionierung, unabhängig von evolutionären Aspekten.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Die Spontanremission tritt nur bei operantem Konditionieren auf.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Kontinuierliche Schocks führen zu einer Gewöhnung an den bedingten Stimulus.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Reizgeneralisierung bezieht sich darauf, dass ähnliche Reize wie der konditionierte Reiz keine konditionierte Reaktion auslösen können.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Positiver Verstärker führt dazu, dass die Wahrscheinlichkeit einer Reaktion verringert wird.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Thorndike prägte das Gesetz des Effekts in Bezug auf das Lernen von Tieren in einer Problembox.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Skinner war der Begründer des klassischen Konditionierens.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Shaping bezieht sich auf die Heranführung an unerwünschte Verhaltensweisen.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Angenehmer Reiz ist immer objektiv definiert.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Fluchtkonditionierung bezieht sich auf eine Reaktion, um einem angenehmen Stimulus zu entgehen.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Partielle Verstärkung führt dazu, dass Reaktionen löschungsresistent werden.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Ein Fixer Quotenplan beinhaltet Verstärkung nach variabler Anzahl von Reaktionen.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Bei einem Variabler Intervallplan erfolgt die Verstärkung nach festem Intervall.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Positive Bestrafung bezieht sich auf die Hinzufügung eines angenehmen Reizes nach einer unerwünschten Reaktion.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Kontinuierliche Verstärkung führt dazu, dass eine gelernte Reaktion schneller gelöscht wird.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Operantes Konditionieren beinhaltet die Beschreibung des Lernens durch die Assoziation zwischen neutralem und unkonditioniertem Reiz.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Variable Intervallpläne führen zu einer schnelleren Lernkurve als feste Quotenpläne.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Primäre Verstärker sind biologisch determiniert, während konditionierte Verstärker durch Assoziation mit primären Verstärkern entstehen.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Ein variabler Intervallplan ist im Alltagsleben häufiger anzutreffen als ein fester Quotenplan.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Konditionierte Verstärker können aus neutralen Reizen entstehen, wenn sie mit primären Verstärkern assoziiert werden.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Konditionierte Reize können schnell gegeben werden, sind transportabel und hängen von biologischen Prozessen ab.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Bei der Reizgeneralisierung muss ein Verhalten zwingend mit einem bestimmten Reiz einhergehen.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Bei der Dreifachkontingenz sind der diskriminative Reiz, das Verhalten und die Konsequenz beteiligt.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Mit zunehmendem Alter können die Zeitspannen zwischen Verhalten und Reiz bei der Konditionierung länger sein.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Biologische Einschränkungen können bei der Konditionierung auftreten, wenn das zu trainierende Verhalten dem angeborenen Verhalten entgegensteht.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Bei unbeabsichtigtem Verstärken durch Aufmerksamkeit spricht man auch von Sekundärgewinn.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Die klassische Konditionierung beinhaltet eine aktive Entscheidung darüber, ob ein Verhalten gezeigt wird.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Reaktionsunterdrückung ist bei der operanten Konditionierung nicht möglich.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Beim kognitiven Lernen spielt die kognitive Komponente beim Verhalten keine Rolle.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Beim Beobachtungslernen wird Verhalten erworben oder verändert, nachdem man die Ausführung bei anderen Menschen beobachtet hat.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Nach dem Latenten Lernen kann die Ratte sofort den schnellsten Weg im Labyrinth wählen.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Stellvertretendes Lernen bezieht sich darauf, dass Konsequenzen eines Verhaltens durch Beobachtung erlernt werden.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Welcher Faktor ist sowohl beim Modellierungslernen als auch beim Stellvertretenden Lernen wichtig?

<p>Aufmerksamkeit (D)</p> Signup and view all the answers

Welcher Faktor ist nur beim Modellierungslernen wichtig und nicht beim Stellvertretenden Lernen?

<p>Reproduktion (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein unterschiedlicher Grund für die Motivation beim Modellierungslernen und beim Stellvertretenden Lernen?

<p>Belohnung zu erhalten vs. Vorbild nachzueifern (D)</p> Signup and view all the answers

Welcher Faktor ist sowohl beim Modellierungslernen als auch beim Stellvertretenden Lernen wichtig, um das Verhalten überhaupt wahrnehmen zu können?

<p>Aufmerksamkeit (C)</p> Signup and view all the answers

Was beobachteten die Kinder vorab in Bezug auf die Bobo-Doll?

<p>Sie beobachteten Erwachsene, die die Bobo-Doll attackierten. (D)</p> Signup and view all the answers

Welches Design wurde für die Einteilung der Kinder in Gruppen verwendet?

<p>Between-Subjects-Design (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Vorbilder wurden den Kindern in der Studie präsentiert?

<p>Männer und Frauen (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Gruppe sah eine Person, die als Cartoon-Figur verkleidet aggressiv mit der Bobo-Doll spielte?

<p>Dritte Gruppe (B)</p> Signup and view all the answers

Was wurde bei den Kindern in Bezug auf das aggressive Verhalten gegenüber der Bobo-Doll beobachtet?

<p>Sitzen auf Bobo-Doll (D)</p> Signup and view all the answers

Was war das Ergebnis bei den Jungen in Bezug auf das aggressive Verhalten je nach Vorbild?

<p>Deutliche Unterschiede je nach Gruppe und Vorbild (D)</p> Signup and view all the answers

Was zeigte die Varianzanalyse in Abhängigkeit von der Zugehörigkeit zur Experimentalgruppe oder Kontrollgruppe?

<p>Kinder in Experimentalgruppen reagierten aggressiver auf Bobo-Doll (D)</p> Signup and view all the answers

Was wurde im Zweitversuch festgestellt, wenn Kinder sahen, dass ein Erwachsener bestraft wurde?

<p>Sie zeigten weniger aggressives Verhalten (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Art von Studie wurde 15 Jahre später durchgeführt, um das Aggressionsniveau zu untersuchen?

<p>Längsschnittstudie (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Lebensspanne wird in der Bildungspsychologie betrachtet?

<p>Von Geburt bis zum Rentenalter (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Bedeutung hat die komparative Kognition in Bezug auf Tiervergleiche?

<p>Erlaubt Rückschlüsse aus Tierversuchen auf Menschen zu ziehen (B)</p> Signup and view all the answers

Wofür nutzen Tiere das räumliche Gedächtnis gemäß kognitive Landkarten?

<p>Um Merkmale ihrer Umgebung wiederzuerkennen (D)</p> Signup and view all the answers

Kinder, die in der Experimentalgruppe waren, reagierten aggressiver auf Bobo-Doll.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Bei Mädchen war das Aggressionsniveau je nach Gruppe und Vorbild ähnlich hoch.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Bei Jungen gab es deutliche Unterschiede je nach Vorbild (M/F).

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Bei der Langzeit-Untersuchung wurde eine Korrelationsstudie durchgeführt.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Kinder, die live aggressives Verhalten beobachtet haben, zeigten weniger aggressives Verhalten.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Study Notes

Faktoren des Lernens

  • Aufmerksamkeit ist bei beiden Lernformen wichtig, da sie notwendig ist, um Verhalten zu behalten und zu imitieren.
  • Behalten ist auch bei beiden Lernformen wichtig, da es ermöglicht, Verhalten zu merken und zu wiederholen.

Modellierung

  • Bei Modellierung ist Aufmerksamkeit wichtig, um das Verhalten des Vorbilds zu beobachten und zu imitieren.
  • Reproduktion ist nur bei Modellierung wichtig, da der Beobachter das Verhalten des Vorbilds imitieren muss.
  • Motivation bei Modellierung: Der Beobachter möchte das Verhalten des Vorbilds imitieren, um es nachzuahmen.

Stellvertretendes Lernen

  • Stellvertretendes Lernen bezieht sich nur auf passives Lernen, bei dem ein Zusammenhang zwischen Verhalten und Reiz besteht.
  • Reproduktion ist bei Stellvertretendem Lernen nicht zwingend wichtig, da das Verhalten nicht unbedingt imitiert werden muss.
  • Motivation bei Stellvertretendem Lernen: Der Beobachter möchte das Verhalten imitieren, um eine Belohnung zu erhalten.

Bobo-Doll-Experiment

  • Das Bobo-Doll-Experiment von Bandura et al. untersucht das Lernen durch Beobachtung und Imitation.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

IMG_3290.jpeg
IMG_3291.jpeg
IMG_3292.jpeg
IMG_3293.jpeg
IMG_3294.jpeg

Description

This quiz covers the introduction to psychology, the importance of learning, different forms of learning, and how classical conditioning works. It also explores the scientific study of individuals' experiences and behaviors in their environment.

Use Quizgecko on...
Browser
Browser