Podcast
Questions and Answers
Welche der folgenden Themen wird nicht in der Vorlesung behandelt, basierend auf der gegebenen Planung?
Welche der folgenden Themen wird nicht in der Vorlesung behandelt, basierend auf der gegebenen Planung?
- Persönlichkeitsstörungen
- Depressive Störungen
- Angststörungen
- Schizophrenie-Spektrum-Störungen (correct)
Welcher Therapieansatz wird im Zusammenhang mit Borderline-Persönlichkeitsstörung spezifisch in einer der Vorlesungen thematisiert?
Welcher Therapieansatz wird im Zusammenhang mit Borderline-Persönlichkeitsstörung spezifisch in einer der Vorlesungen thematisiert?
- Systemische Therapie
- Gesprächstherapie
- Dialektisch-Behaviorale Therapie (correct)
- Kognitive Verhaltenstherapie
Welcher der folgenden Dozenten hält eine Vorlesung über ADHS im Kindes- und Jugendalter?
Welcher der folgenden Dozenten hält eine Vorlesung über ADHS im Kindes- und Jugendalter?
- Prof. Dr. Jan Richter
- Keiner der genannten
- Prof. Dr. Charlotte Jaite (correct)
- Prof. Dr. Christoph Kröger
In welchem Zeitraum des Semesters findet voraussichtlich die Modulprüfung statt?
In welchem Zeitraum des Semesters findet voraussichtlich die Modulprüfung statt?
Welches Thema wird in der Vorlesung am 28.10.24 behandelt?
Welches Thema wird in der Vorlesung am 28.10.24 behandelt?
Welcher Therapieansatz wird nicht explizit im Vorlesungsplan erwähnt?
Welcher Therapieansatz wird nicht explizit im Vorlesungsplan erwähnt?
Welche Aussage trifft am ehesten auf die Zielgruppe der Vorlesung zu?
Welche Aussage trifft am ehesten auf die Zielgruppe der Vorlesung zu?
Welches Thema behandelt Prof. Dr. Christoph Kröger?
Welches Thema behandelt Prof. Dr. Christoph Kröger?
Welches der folgenden Lernziele wird nicht explizit in der Studienordnung im Zusammenhang mit der Vorlesung genannt?
Welches der folgenden Lernziele wird nicht explizit in der Studienordnung im Zusammenhang mit der Vorlesung genannt?
Welche der folgenden Therapieformen wird voraussichtlich nicht im Rahmen der Vorlesung behandelt?
Welche der folgenden Therapieformen wird voraussichtlich nicht im Rahmen der Vorlesung behandelt?
Welcher methodische Schwerpunkt wird im Rahmen der Vorlesung nicht behandelt?
Welcher methodische Schwerpunkt wird im Rahmen der Vorlesung nicht behandelt?
Was ist eine notwendige Voraussetzung für die Teilnahme an der Vorlesung 'Spezielle Krankheits- und Verfahrenslehre'?
Was ist eine notwendige Voraussetzung für die Teilnahme an der Vorlesung 'Spezielle Krankheits- und Verfahrenslehre'?
Welche Aussage trifft am ehesten auf die Struktur der Vorlesung zu?
Welche Aussage trifft am ehesten auf die Struktur der Vorlesung zu?
Welcher der folgenden Aspekte wird im Rahmen der Erfolgsmessung psychotherapeutischer Interventionen betrachtet?
Welcher der folgenden Aspekte wird im Rahmen der Erfolgsmessung psychotherapeutischer Interventionen betrachtet?
Was kennzeichnet eine randomisiert-kontrollierte Psychotherapiestudie (RCT) im Wesentlichen?
Was kennzeichnet eine randomisiert-kontrollierte Psychotherapiestudie (RCT) im Wesentlichen?
Eine Patientin mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung soll im Rahmen der Vorlesung vorgestellt werden. Welche Therapieform wird im Kontext der Vorlesung am wahrscheinlichsten in diesem Zusammenhang besprochen?
Eine Patientin mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung soll im Rahmen der Vorlesung vorgestellt werden. Welche Therapieform wird im Kontext der Vorlesung am wahrscheinlichsten in diesem Zusammenhang besprochen?
Welche Aussage beschreibt am besten das biopsychologische Prozessmodell nach Richter & Nazarenus (2023)?
Welche Aussage beschreibt am besten das biopsychologische Prozessmodell nach Richter & Nazarenus (2023)?
Was ist das Hauptziel translationaler Forschung im Kontext des Modells von Richter & Nazarenus?
Was ist das Hauptziel translationaler Forschung im Kontext des Modells von Richter & Nazarenus?
Welche der folgenden Studiendesigns werden im Rahmen der Forschung von Richter & Nazarenus typischerweise eingesetzt?
Welche der folgenden Studiendesigns werden im Rahmen der Forschung von Richter & Nazarenus typischerweise eingesetzt?
Welche der folgenden Populationen werden typischerweise in der Forschung von Richter & Nazarenus untersucht?
Welche der folgenden Populationen werden typischerweise in der Forschung von Richter & Nazarenus untersucht?
Welche Art von psychischen Störungen steht im Fokus der Forschung von Jan Richter?
Welche Art von psychischen Störungen steht im Fokus der Forschung von Jan Richter?
Welchen Zweck verfolgt das Forschungskolloquium Experimentelle Psychopathologie?
Welchen Zweck verfolgt das Forschungskolloquium Experimentelle Psychopathologie?
Wo und wann findet das Forschungskolloquium Experimentelle Psychopathologie statt?
Wo und wann findet das Forschungskolloquium Experimentelle Psychopathologie statt?
Was ist ein typischer Inhalt des Forschungskolloquiums Experimentelle Psychopathologie?
Was ist ein typischer Inhalt des Forschungskolloquiums Experimentelle Psychopathologie?
Welches Merkmal beschreibt nicht die zunehmend integrativen Modelle in der Mikroebene der psychologischen Forschung?
Welches Merkmal beschreibt nicht die zunehmend integrativen Modelle in der Mikroebene der psychologischen Forschung?
Was ist die zentrale Annahme des Vulnerabilitäts-Stress-Modells?
Was ist die zentrale Annahme des Vulnerabilitäts-Stress-Modells?
Welche Perspektive wird im bio-psycho-sozialen Ansatz betont?
Welche Perspektive wird im bio-psycho-sozialen Ansatz betont?
Was bedeutet der Begriff 'Kontextabhängigkeit' im Zusammenhang mit dem Vulnerabilitäts-Stress-Modell?
Was bedeutet der Begriff 'Kontextabhängigkeit' im Zusammenhang mit dem Vulnerabilitäts-Stress-Modell?
Warum ist die Unterscheidung zwischen Entstehungs- und Aufrechterhaltungsbedingungen psychischer Störungen wichtig?
Warum ist die Unterscheidung zwischen Entstehungs- und Aufrechterhaltungsbedingungen psychischer Störungen wichtig?
Was bedeutet 'Kompensation' im Kontext des Vulnerabilitäts-Stress-Modells?
Was bedeutet 'Kompensation' im Kontext des Vulnerabilitäts-Stress-Modells?
Inwiefern beeinflusst der Lebensspannenansatz das Verständnis von Vulnerabilität?
Inwiefern beeinflusst der Lebensspannenansatz das Verständnis von Vulnerabilität?
Wie kann Perfektionismus im Rahmen des Vulnerabilitäts-Stress-Modells betrachtet werden?
Wie kann Perfektionismus im Rahmen des Vulnerabilitäts-Stress-Modells betrachtet werden?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten das Ziel der Psychotherapie im Kontext des bereitgestellten Materials?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten das Ziel der Psychotherapie im Kontext des bereitgestellten Materials?
Was bedeutet der Begriff 'System-Modell' im Kontext der Psychotherapie laut des Textes?
Was bedeutet der Begriff 'System-Modell' im Kontext der Psychotherapie laut des Textes?
Warum ist die Komplexitätsreduktion im Rahmen der Psychotherapie notwendig, wenn man das System-Modell betrachtet?
Warum ist die Komplexitätsreduktion im Rahmen der Psychotherapie notwendig, wenn man das System-Modell betrachtet?
Was bedeutet die 'doppelte Blickrichtung' im Kontext des System-Modells?
Was bedeutet die 'doppelte Blickrichtung' im Kontext des System-Modells?
Welche der folgenden Beschreibungen passt am besten zur Rolle des Therapeuten im beschriebenen psychotherapeutischen Ansatz?
Welche der folgenden Beschreibungen passt am besten zur Rolle des Therapeuten im beschriebenen psychotherapeutischen Ansatz?
Das System-Modell betont, dass menschliches Verhalten eine kontinuierliche Dynamik aufweist. Was bedeutet dies für die Psychotherapie?
Das System-Modell betont, dass menschliches Verhalten eine kontinuierliche Dynamik aufweist. Was bedeutet dies für die Psychotherapie?
Was bedeutet das Zitat 'Global denken, lokal handeln' (Henderson, 1988) im Kontext der Psychotherapie unter Verwendung eines System-Modells?
Was bedeutet das Zitat 'Global denken, lokal handeln' (Henderson, 1988) im Kontext der Psychotherapie unter Verwendung eines System-Modells?
Wie beeinflusst die Annahme, menschliches Verhalten sei von hoher Komplexität, die psychotherapeutische Vorgehensweise?
Wie beeinflusst die Annahme, menschliches Verhalten sei von hoher Komplexität, die psychotherapeutische Vorgehensweise?
Welche Aussage trifft nicht auf das Vulnerabilitäts-Stress-Modell zu?
Welche Aussage trifft nicht auf das Vulnerabilitäts-Stress-Modell zu?
Was versteht man unter Vulnerabilität im Kontext des Vulnerabilitäts-Stress-Modells?
Was versteht man unter Vulnerabilität im Kontext des Vulnerabilitäts-Stress-Modells?
Wie wirken genetische und erworbene Vulnerabilität zusammen?
Wie wirken genetische und erworbene Vulnerabilität zusammen?
Welche Aussage beschreibt am besten die Rolle von Stress im Vulnerabilitäts-Stress-Modell?
Welche Aussage beschreibt am besten die Rolle von Stress im Vulnerabilitäts-Stress-Modell?
Was bedeutet der Begriff 'Plastizitätsgene' im Kontext des Vulnerabilitäts-Stress-Modells?
Was bedeutet der Begriff 'Plastizitätsgene' im Kontext des Vulnerabilitäts-Stress-Modells?
Wie beeinflusst die Lebensspanne die Anwendung des Vulnerabilitäts-Stress-Modells?
Wie beeinflusst die Lebensspanne die Anwendung des Vulnerabilitäts-Stress-Modells?
Warum ist die Unterscheidung zwischen Entstehungs- und Aufrechterhaltungsbedingungen im Vulnerabilitäts-Stress-Modell wichtig?
Warum ist die Unterscheidung zwischen Entstehungs- und Aufrechterhaltungsbedingungen im Vulnerabilitäts-Stress-Modell wichtig?
Welche der folgenden Ebenen wird im Vulnerabilitäts-Stress-Modell bei der Betrachtung von Vulnerabilität berücksichtigt?
Welche der folgenden Ebenen wird im Vulnerabilitäts-Stress-Modell bei der Betrachtung von Vulnerabilität berücksichtigt?
Flashcards
Lernziel: Behandlung psychischer Störungen
Lernziel: Behandlung psychischer Störungen
Breites Wissen über die Behandlung psychischer Störungen im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter.
Lernziel: Evidenzbasierte Verfahren
Lernziel: Evidenzbasierte Verfahren
Kenntnis der wichtigsten evidenzbasierten psychotherapeutischen Verfahren und Methoden.
Lernziel: Beurteilung von Interventionsstudien
Lernziel: Beurteilung von Interventionsstudien
Fähigkeit, die Wirksamkeit psychotherapeutischer Interventionsstudien zu beurteilen.
Transtheoretische Modelle
Transtheoretische Modelle
Signup and view all the flashcards
Ausgewählte Störungsbilder
Ausgewählte Störungsbilder
Signup and view all the flashcards
Ausgewählte Psychotherapieverfahren
Ausgewählte Psychotherapieverfahren
Signup and view all the flashcards
Randomisierte kontrollierte Psychotherapiestudien
Randomisierte kontrollierte Psychotherapiestudien
Signup and view all the flashcards
Effektstärke
Effektstärke
Signup and view all the flashcards
Voraussetzung für die VL?
Voraussetzung für die VL?
Signup and view all the flashcards
Was ist 'Literatur' in diesem Kontext?
Was ist 'Literatur' in diesem Kontext?
Signup and view all the flashcards
Wo finde ich die Materialien zur VL?
Wo finde ich die Materialien zur VL?
Signup and view all the flashcards
Was zeigt die 'Planung der Vorlesung'?
Was zeigt die 'Planung der Vorlesung'?
Signup and view all the flashcards
Wann beginnt die Vorlesung?
Wann beginnt die Vorlesung?
Signup and view all the flashcards
Welche Störungen werden behandelt?
Welche Störungen werden behandelt?
Signup and view all the flashcards
Welche Therapieansätze werden behandelt?
Welche Therapieansätze werden behandelt?
Signup and view all the flashcards
Was ist eine 'Modulprüfung'?
Was ist eine 'Modulprüfung'?
Signup and view all the flashcards
Biopsychologisches Prozessmodell
Biopsychologisches Prozessmodell
Signup and view all the flashcards
Translationale Forschung
Translationale Forschung
Signup and view all the flashcards
Forschungsansätze
Forschungsansätze
Signup and view all the flashcards
Probandengruppen
Probandengruppen
Signup and view all the flashcards
Forschungsschwerpunkte
Forschungsschwerpunkte
Signup and view all the flashcards
Schwerpunktambulanz
Schwerpunktambulanz
Signup and view all the flashcards
Forschungskolloquium
Forschungskolloquium
Signup and view all the flashcards
Inhalte Forschungskolloquium
Inhalte Forschungskolloquium
Signup and view all the flashcards
Integratives Modell (Mikroebene)
Integratives Modell (Mikroebene)
Signup and view all the flashcards
Transdiagnostische Modelle
Transdiagnostische Modelle
Signup and view all the flashcards
Verfahrensübergreifende Modelle
Verfahrensübergreifende Modelle
Signup and view all the flashcards
Anfälligkeit und Risiko
Anfälligkeit und Risiko
Signup and view all the flashcards
Biopsychosozialer Ansatz
Biopsychosozialer Ansatz
Signup and view all the flashcards
Diathese-Stress-Modell
Diathese-Stress-Modell
Signup and view all the flashcards
Interaktioneller Ansatz
Interaktioneller Ansatz
Signup and view all the flashcards
Kontextabhängigkeit & Lebensspanne
Kontextabhängigkeit & Lebensspanne
Signup and view all the flashcards
Psychotherapie (allgemein)
Psychotherapie (allgemein)
Signup and view all the flashcards
Psychotherapie als Problemlösen
Psychotherapie als Problemlösen
Signup and view all the flashcards
Therapeutenrolle
Therapeutenrolle
Signup and view all the flashcards
System-Modell (Verhalten)
System-Modell (Verhalten)
Signup and view all the flashcards
System-Modell (Grundlagen)
System-Modell (Grundlagen)
Signup and view all the flashcards
Variable im System-Modell
Variable im System-Modell
Signup and view all the flashcards
Komplexität (Verhalten)
Komplexität (Verhalten)
Signup and view all the flashcards
Komplexitätsreduktion
Komplexitätsreduktion
Signup and view all the flashcards
Vulnerabilitäts-Stress-Modell
Vulnerabilitäts-Stress-Modell
Signup and view all the flashcards
Kontextabhängigkeit
Kontextabhängigkeit
Signup and view all the flashcards
Lebensspanne
Lebensspanne
Signup and view all the flashcards
Trennung von Entstehung & Aufrechterhaltung
Trennung von Entstehung & Aufrechterhaltung
Signup and view all the flashcards
Vulnerabilität
Vulnerabilität
Signup and view all the flashcards
Plastizitätsgene
Plastizitätsgene
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Vorlesung: Spezielle Krankheits- und Verfahrenslehre, klinische Forschung
- Die Vorlesung wird im Wintersemester 2024/25 von Prof. Dr. Jan Richter gehalten.
- Sie findet montags von 10:15 bis 11:45 Uhr im Aula Bühler-Campus (BC.L.1.31) statt.
- Die Veranstaltung richtet sich an M.Sc. Psychologie Studierende (8824).
- Die Vorlesung setzt Basiswissen in klinischer Psychologie und Psychotherapie voraus.
- Inhalte sind unter anderem allgemeine Grundlagen, ausgewähltes Störungs- und Verfahrenswissen sowie methodische Schwerpunkte.
- Die Modulprüfung erfolgt über eine schriftliche Klausur.
- Das Passwort für Learnweb ist VL_KlinPsy_Master_WS24/25.
Lernziele gemäß Studienordnung
- Studierende sollen breite Kenntnisse in der Behandlung psychischer Störungen im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter sowie aktuelle Forschungsergebnisse erwerben.
- Studierende sollen mit den wichtigsten evidenzbasierten psychotherapeutischen Verfahren, Methoden und zugeordneten Techniken vertraut sein.
- Studierende sollen in der Lage sein, empirische Wirksamkeitsnachweise psychotherapeutischer Interventionsstudien zu beurteilen.
Struktur der Vorlesung
- Allgemeine Grundlagen: Transtheoretische Modelle von Psychopathologie und Psychotherapie werden behandelt.
- Ausgewähltes Störungs- und Verfahrenswissen: Angststörungen, depressive Störungen, Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS), ADHS und Essstörungen werden thematisiert.
- Verschiedene Therapieansätze: Expositionsbasierte Verhaltenstherapie (VT), übertragungsfokussierte Therapie, systemische Therapie, dialektisch-behaviorale Therapie (DBT) und Elterneinbezug werden behandelt.
- Methodische Schwerpunkte: Randomisiert-kontrollierte Psychotherapiestudien, Erfolgsmessung (Effektstärke, Abbruchrate) und Effektivität sowie Leitlinien werden betrachtet.
Lernziele
- Studierende sollen einen Überblick über allgemeine, transdiagnostische Störungsmodelle erhalten.
- Dazu gehören das Diathese-Stress-Modell und das transtheoretische Störungsmodell.
- Studierende sollen die Elemente transtheoretischer Störungsmodelle erläutern können.
- Einflussfaktoren auf die Entstehung und Aufrechterhaltung psychischer Störungen sollen benannt werden können.
Störungsmodelle als Grundlage der Therapieplanung
- Traditionelle Störungsmodelle orientieren sich an psychotherapeutischen Verfahren.
- Psychodynamische Therapie: Fokus auf unbewusste Konflikte und Strukturdefizite.
- Verhaltenstherapie: Fokus auf aufrechterhaltende Verstärkungsprozesse.
- Systemische Therapie: Fokus auf Irritationen der Beziehungsgestaltung in sozialen Systemen.
- Humanistische Therapie: Fokus auf gestörte Selbstaktualisierung.
- Es gibt störungsspezifische Modelle sowie Betrachtungen auf Makro- und Mikroebene.
- Zunehmend werden integrative, transdiagnostische und verfahrensübergreifende Modelle eingesetzt.
Vulnerabilitäts-Stress-Modell
- Es beschreibt Anfälligkeit/Risiko durch genetische und biologische Prozesse sowie psychologische Prozesse wie Prägung und Lernen.
- Vulnerabilität trifft auf eine Stresskomponente (auslösende Stresssituation), was zu Symptomatik führt, wenn diese dysfunktional ist.
- Das Modell berücksichtigt einen interaktionellen Ansatz, einen biopsychosozialen Ansatz, Kontextabhängigkeit und die Lebensspanne.
- Differenziert zwischen Bedingungen der Entstehung und der Aufrechterhaltung von Störungen.
- Vulnerabilität bezieht sich auf Anfälligkeit und Disposition, bestimmt die Reaktion auf Anforderungssituationen auf psychologischer, biologischer und sozialer Ebene.
- Pathogene Dynamik entsteht erst in Wechselwirkung mit einer auslösenden Bedingung.
- Es wird zwischen genetisch bedingter, erworbener und sozialer Vulnerabilität unterschieden.
- Resilienz ist die Fähigkeit, in Gegenwart extremer Belastung adaptiv und proaktiv zu handeln.
- Resilienz umfasst vertrauensvolle Beziehungen, soziale Unterstützung und gute sozio-ökonomische Rahmenbedingungen.
Stress/Exposition
- Stress als Anforderungssituation macht Anpassungsreaktionen notwendig.
- Stressoren reichen von Alltagssituationen bis zu Traumata.
- Belastungen reichen von kritischen Lebensereignissen bis zu diffusen Belastungen.
- Die Wahrnehmung von Stressoren kann subjektiv sein – von nicht wahrgenommen bis extrem belastend.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Beantworten Sie Fragen zum Inhalt des Psychologiekurses. Themen wie Therapieansätze, ADHS, Lernziele und Dozenten werden behandelt. Finden Sie die richtige Antwort.