Podcast
Questions and Answers
Wie beeinflussen hohe Erwartungen unser Verhalten gegenüber anderen?
Wie beeinflussen hohe Erwartungen unser Verhalten gegenüber anderen?
- Wir ignorieren ihre Fähigkeiten.
- Wir unterstützen sie weniger.
- Wir behandeln die Personen gleichgültig.
- Wir behandeln sie oft unterstützender. (correct)
Was beschreibt den Einfluss von Stress auf unsere Wahrnehmung?
Was beschreibt den Einfluss von Stress auf unsere Wahrnehmung?
- Stress lässt uns Dinge als bedrohlicher sehen. (correct)
- Stress verbessert unsere Informationsverarbeitung.
- Stress hat keinen Einfluss auf die Wahrnehmung.
- Stress führt zu einer klareren Wahrnehmung.
Was sind Stereotype?
Was sind Stereotype?
- Komplexe, vielfältige Charakterisierungen von Gruppen.
- Emotionale Reaktionen auf individuelle Erfahrungen.
- Detaillierte Profile von Personen.
- Vereinfachte und oft ungenaue Annahmen über Gruppen. (correct)
Was kann eine Folge der stereotype Bedrohung sein?
Was kann eine Folge der stereotype Bedrohung sein?
Welche Art von Einfluss beschreibt Gruppenzwang auf die Wahrnehmung?
Welche Art von Einfluss beschreibt Gruppenzwang auf die Wahrnehmung?
Welche Aussage über negative Stereotype ist korrekt?
Welche Aussage über negative Stereotype ist korrekt?
Wie kann Hunger unsere Wahrnehmung beeinflussen?
Wie kann Hunger unsere Wahrnehmung beeinflussen?
Welche Rolle spielt Wissen in der Wahrnehmung?
Welche Rolle spielt Wissen in der Wahrnehmung?
Was bewirken ständige Konfrontationen mit Stereotypen bei Menschen?
Was bewirken ständige Konfrontationen mit Stereotypen bei Menschen?
Welcher Effekt beschreibt die Tendenz, eine Person aufgrund einer positiven Eigenschaft in anderen Bereichen als fähig anzusehen?
Welcher Effekt beschreibt die Tendenz, eine Person aufgrund einer positiven Eigenschaft in anderen Bereichen als fähig anzusehen?
Was wird als fundamentaler Attributionsfehler bezeichnet?
Was wird als fundamentaler Attributionsfehler bezeichnet?
In der klassischen Konditionierung führt ein unkonditionierter Reiz zu welcher Reaktion?
In der klassischen Konditionierung führt ein unkonditionierter Reiz zu welcher Reaktion?
Was ist das Ziel des Reframings?
Was ist das Ziel des Reframings?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die klassische Konditionierung?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die klassische Konditionierung?
Was bewirkt der Primacy-Effekt in der Wahrnehmung von Personen?
Was bewirkt der Primacy-Effekt in der Wahrnehmung von Personen?
Welches der folgenden Beispiele beschreibt eine unbewusste Übertragung eigenen Verhaltens auf andere?
Welches der folgenden Beispiele beschreibt eine unbewusste Übertragung eigenen Verhaltens auf andere?
Was passiert in der klassischen Konditionierung, wenn ein neutraler Stimulus (NS) regelmäßig mit einem unkonditionierten Stimulus (UCS) gekoppelt wird?
Was passiert in der klassischen Konditionierung, wenn ein neutraler Stimulus (NS) regelmäßig mit einem unkonditionierten Stimulus (UCS) gekoppelt wird?
Was beschreibt der Begriff 'Reizgeneralisierung'?
Was beschreibt der Begriff 'Reizgeneralisierung'?
Welche Aussage beschreibt am besten die term 'Löschung' (Extinktion)?
Welche Aussage beschreibt am besten die term 'Löschung' (Extinktion)?
Was war das Ergebnis des Little Albert-Experiments?
Was war das Ergebnis des Little Albert-Experiments?
Welcher der folgenden Stimulus wird als 'unkonditionierter Stimulus' (UCS) in einem Experiment beschrieben?
Welcher der folgenden Stimulus wird als 'unkonditionierter Stimulus' (UCS) in einem Experiment beschrieben?
Was beschreibt der Begriff 'Reizdifferenzierung'?
Was beschreibt der Begriff 'Reizdifferenzierung'?
Was ist die konditionierte Reaktion (CR) in der klassischen Konditionierung?
Was ist die konditionierte Reaktion (CR) in der klassischen Konditionierung?
Wie wurde die Angst von Albert im Little Albert-Experiment hervorgerufen?
Wie wurde die Angst von Albert im Little Albert-Experiment hervorgerufen?
Flashcards
Erwartungen
Erwartungen
Vorstellungen darüber, was in der Zukunft passieren könnte. Hohe Erwartungen beeinflussen unser Verhalten.
Rosenthal-Effekt
Rosenthal-Effekt
Unsere Erwartungen beeinflussen das Verhalten anderer. Wenn wir an jemandes Fähigkeiten glauben, unterstützen wir ihn mehr, was zu einer Verbesserung führen kann.
Individuelle Wahrnehmung
Individuelle Wahrnehmung
Unsere Wahrnehmung hängt von unserem Zustand ab (Stress, Hunger, Interesse, Wissen).
Soziale Einflüsse auf Wahrnehmung
Soziale Einflüsse auf Wahrnehmung
Signup and view all the flashcards
Stereotype
Stereotype
Signup and view all the flashcards
Stereotype Bedrohung
Stereotype Bedrohung
Signup and view all the flashcards
Gefahr negativer Stereotype
Gefahr negativer Stereotype
Signup and view all the flashcards
Asch-Experiment
Asch-Experiment
Signup and view all the flashcards
Diskriminierung verursachen
Diskriminierung verursachen
Signup and view all the flashcards
Selbstzweifel wecken
Selbstzweifel wecken
Signup and view all the flashcards
Halo-Effekt
Halo-Effekt
Signup and view all the flashcards
Primacy-Effekt
Primacy-Effekt
Signup and view all the flashcards
Klassische Konditionierung
Klassische Konditionierung
Signup and view all the flashcards
UCR (unkonditionierter Reiz)
UCR (unkonditionierter Reiz)
Signup and view all the flashcards
CS (konditionierter Reiz)
CS (konditionierter Reiz)
Signup and view all the flashcards
Fundamentaler Attributionsfehler
Fundamentaler Attributionsfehler
Signup and view all the flashcards
Unkonditionierter Reiz (UCS)
Unkonditionierter Reiz (UCS)
Signup and view all the flashcards
Unkonditionierte Reaktion (UCR)
Unkonditionierte Reaktion (UCR)
Signup and view all the flashcards
Neutraler Stimulus (NS)
Neutraler Stimulus (NS)
Signup and view all the flashcards
Konditionierter Reiz (CS)
Konditionierter Reiz (CS)
Signup and view all the flashcards
Konditionierte Reaktion (CR)
Konditionierte Reaktion (CR)
Signup and view all the flashcards
Reizgeneralisierung
Reizgeneralisierung
Signup and view all the flashcards
Löschung (Extinktion)
Löschung (Extinktion)
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Bedeutung von Erwartungen allgemein
- Erwartungen beeinflussen unser Verhalten und können die Leistung positiv beeinflussen. Hohe Erwartungen führen oft zu besserer Behandlung und Leistung.
Rosenthal-Effekt
- Unsere Erwartungen beeinflussen das Verhalten anderer.
- Positive Erwartungen können die Leistung verbessern.
- Wenn man an die Fähigkeiten eines Menschen glaubt, behandelt man ihn unterstützender, was zu einer Verbesserung der Leistung führt.
Individuelle Einflüsse auf die Wahrnehmung
- Der eigene Zustand beeinflusst die Wahrnehmung.
- Stress erhöht die Wahrnehmung von Bedrohung.
- Hunger führt zu erhöhter Reizbarkeit und Verschlimmerung von Problemen.
- Interesse und Wissen helfen, Informationen besser zu verstehen und zu behalten.
Soziale Einflüsse auf die Wahrnehmung
- Gruppenzwang beeinflusst die Wahrnehmung und Meinungen.
- Gesellschaftliche Normen und Werte beeinflussen die Wahrnehmung von Richtig und Falsch.
- Menschen passen sich oft der Mehrheit an, selbst wenn diese falsch ist.
- Werte und Normen prägen die Wahrnehmung von Situationen und Menschen.
Was sind Stereotype?
- Stereotype sind vereinfachte, oft ungenaue Annahmen über Gruppen von Menschen.
- Sie können positiv oder negativ sein und beeinflussen, wie wir Menschen wahrnehmen.
- Beispielsweise: Frauen sind emotional, Männer sind rational.
Experiment zur stereotypen Bedrohung
- Experimente zeigen, wie negative Stereotype die Leistung beeinflussen können.
- Die Angst, ein negatives Stereotyp zu bestätigen, kann zu schlechteren Ergebnissen führen.
Warum sind negative Stereotype gefährlich?
- Negative Stereotype verschlechtern die Leistung und führen zu unfairer Behandlung.
- Sie können Selbstzweifel und geringeres Selbstvertrauen verursachen.
Effekte der Personenwahrnehmung
- Halo-Effekt: Eine positive Eigenschaft wird auf andere positive Eigenschaften übertragen.
- Hierarchie-Effekt: Personen in höheren Positionen werden kompetenter wahrgenommen.
- Primacy-Effekt: Der erste Eindruck prägt die weitere Wahrnehmung.
- Logischer Fehler: Ein Fehler, von einer Eigenschaft auf andere zu schließen.
- Projektionsfehler: Eigene Gefühle werden auf andere übertragen.
- Kontrastfehler: Vergleich mit anderen beeinflusst die Bewertung.
- Ähnlichkeitsfehler: Menschen, die uns ähnlich sind, werden sympathischer wahrgenommen.
Fundamentaler Attributionsfehler
- Tendenz, Verhalten anderer durch Persönlichkeit zu erklären und nicht die Situation zu berücksichtigen.
Reframing
- Eine Situation anders betrachten, um sie positiver zu sehen.
Lernen in der Psychologie
- Lernen bedeutet durch Erfahrungen Wissen zu erweitern oder Verhalten zu ändern.
- Beobachtung und Übung spielen eine Rolle.
Pawlow und sein Hunde-Experiment
- Klassische Konditionierung: Ein neutraler Reiz (z.B. Glocke) wird mit einem unkonditionierten Reiz (z.B. Futter) gekoppelt, bis der neutrale Reiz die gleiche Reaktion auslöst (z.B. Speichelfluss).
- UCR (unkonditionierter Reiz): löst automatisch eine Reaktion aus.
- NS (neutraler Reiz): löst zunächst keine Reaktion aus.
- CS (konditionierter Reiz): der vorher neutrale Reiz, löst über die Kopplung nun eine Reaktion aus.
- CR (konditionierte Reaktion): Die Reaktion auf den konditionierten Reiz.
Little Albert-Experiment
- Klassische Konditionierung von Ängsten.
- Ein Reiz (z.B. Ratte) wurde mit einem lauten Geräusch kombiniert.
- Im Ergebnis entwickelte der Proband Angst vor einer Ratte.
- Reizgeneralisierung: Der Proband zeigte Angst auch vor ähnlichen Reizen (z.B. Fellmäntel).
- Löschung (Extinktion): Eine Reaktion verschwindet, wenn der Reiz nicht weiter mit der Belohnung kombiniert wird.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
In diesem Quiz untersuchen wir die Bedeutung von Erwartungen und deren Einfluss auf Verhalten und Leistung. Besonderes Augenmerk liegt auf dem Rosenthal-Effekt sowie individuellen und sozialen Faktoren, die unsere Wahrnehmung beeinflussen. Teste dein Wissen und vertiefe dein Verständnis für psychologische Konzepte!