Propriozeptives System und Muskelphysiologie
224 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Welche Funktion haben die Kernkettenfasern im propriozeptiven System?

  • Sie sind empfindlich auf Länge. (correct)
  • Sie detektieren die Gelenkstellung.
  • Sie sind empfindlich auf Längenänderungen.
  • Sie registrieren die Sehnenspannung.
  • Was ist die Hauptfunktion des Golgi-Sehnenorgans?

  • Es vermittelt die Stellung der Gelenke.
  • Es registriert die Gelenkgeschwindigkeit.
  • Es misst die Muskelspannung. (correct)
  • Es detectiert die Muskellänge.
  • Welches System gehört nicht zum propriozeptiven System?

  • Gelenkstellungssystem
  • Nervensystem (correct)
  • Sehnenspannungssystem
  • Muskellängensystem
  • Welche Funktion haben die Ruffini-Körperchen?

    <p>Sie registrieren Gelenkgeschwindigkeit und Stellung. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Differentialdetektoren?

    <p>Sie reagieren auf Längenänderungen. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen beschreibt den Oberflächenschmerz korrekt?

    <p>Schnell, scharf und gut lokalisierbar (B)</p> Signup and view all the answers

    Wie hoch ist die Geschwindigkeit der saltatorischen Reizleitung über α-Fasern?

    <p>120 m/s (B)</p> Signup and view all the answers

    Welcher Reiz hat die längste Latenzzeit?

    <p>Optische Reize (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Funktion haben motorische Systeme nicht?

    <p>Die Funktion der Atmung zu regulieren (D)</p> Signup and view all the answers

    Was gehört nicht zu den Rezeptorsystemen?

    <p>Kognitive Reize (B)</p> Signup and view all the answers

    Wie entsteht Körperbewegung in Bezug auf die Muskeln?

    <p>Durch Muskelverkürzungen (Kontraktionen) (D)</p> Signup and view all the answers

    Welches Muskelarchitekturmodell beschreibt einen Muskel, der eine einseitige Fiederung aufweist?

    <p>Einseitig gefiederter Muskel (C)</p> Signup and view all the answers

    Welches Beispiel beschreibt einen zweiköpfigen Muskel?

    <p>Musculus biceps (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen über Muskelkontraktionen ist korrekt?

    <p>Muskelverkürzungen bewirken Körperbewegung (B)</p> Signup and view all the answers

    Was beschreibt die Faserarchitektur des Muskels?

    <p>Anordnung der Muskelfasern (A)</p> Signup and view all the answers

    Was ist ein Beispiel für einen dreiteiligen Muskel?

    <p>Musculus deltoideus (D)</p> Signup and view all the answers

    Wie nennt man die dünnen Strukturen, die an der Kontraktion des Muskels beteiligt sind?

    <p>Myofibrillen (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Art von Muskel hat eine vielfach gezackte Struktur?

    <p>Musculus serratus anterior (C)</p> Signup and view all the answers

    Unter welchen Bedingungen ist der menschliche Körper im motorischen Gleichgewicht?

    <p>Wenn die Summe aller Kräfte und Drehmomente bestimmte Werte nicht überschreitet. (D)</p> Signup and view all the answers

    Was ist die Rolle der reaktiven posturalen Synergien?

    <p>Sie helfen, das motorische Gleichgewicht nach Störungen wiederherzustellen. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Strukturen ist eines der wichtigsten subkortikalen Zentren der motorischen Kontrolle?

    <p>Kleinhirn (Zerebellum) (A)</p> Signup and view all the answers

    Was beschreibt Open-Loop-Kontrolle am besten?

    <p>Die Bewegungen basieren auf vorbestimmten Muskelinstruktionen. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage beschreibt das Closed-Loop-System korrekt?

    <p>Es nutzt sensorische Rückmeldungen zur Anpassung der Bewegung. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welcher Muskelfasertyp ist für schnelle Ermüdung bekannt?

    <p>Fast Fatigable (A)</p> Signup and view all the answers

    Was beschreibt Henneman's Größenprinzip?

    <p>Die kleineren Motoreinheiten werden zuerst aktiviert. (C), Die Erhöhung der Kraft führt zur Aktivierung größerer Motoreinheiten. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Muskelfasertypen ist als langsam bekannt?

    <p>Slow (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Eigenschaft hat der Fast, Fatigue Resistant Faser?

    <p>Ermüdet langsam und ist belastbar. (D)</p> Signup and view all the answers

    Was bedeutet eine höhere Muskelkraft in Bezug auf die Aktivierung von Motoreinheiten?

    <p>Es werden mehr Motoreinheiten aktiviert. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welcher Muskelfasertyp hat die Charakteristik, schnell und ermüdungsbeständig zu sein?

    <p>Fast, Fatigue Resistant (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage zu Muskelfasern ist korrekt?

    <p>Fast Fatigable Fasern sind rasch ermüdend. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Muskelfasertypen sind an einer Kraftsteigerung beteiligt?

    <p>Fast Fatigable und Fast, Fatigue Resistant (C)</p> Signup and view all the answers

    Wann erreicht der Vastus lateralis sein maximales Kraftpotential?

    <p>Unabhängig von der Aktivierungsebene (A)</p> Signup and view all the answers

    Welches Element hat den größten Einfluss auf die mechanischen Eigenschaften von Sehnen?

    <p>Fibrilläres Kollagennetz (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage beschreibt nicht eine Funktion von Sehnen?

    <p>Kraft erzeugen wie Muskeln (B)</p> Signup and view all the answers

    Was ist der Hauptbestandteil des Sehnengewebes?

    <p>Collagen I (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Eigenschaft beschreibt die Längeänderung in der Sehne ohne Kraftanwendung?

    <p>Kriecheffekt (D)</p> Signup and view all the answers

    Was geschieht während der maximalen willkürlichen Kontraktion des Gastrocnemius Medialis?

    <p>Es erfolgt eine Verkürzung des Muskels (D)</p> Signup and view all the answers

    Was bedeutet Hysterese im Kontext der Sehnenmechanik?

    <p>Der Verlust an Energie bei zyklischer Belastung (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche physikalische Eigenschaft gibt an, wie stark eine Sehne auf Dehnung reagiert?

    <p>Steifigkeit (C)</p> Signup and view all the answers

    Wo findet man hauptsächlich Wasser in der Zusammensetzung von Sehnen?

    <p>Im Interstitium (B)</p> Signup and view all the answers

    Was passiert bei einer optimalen Faserlänge des Muskels?

    <p>Das Kraftpotential erreicht ein Maximum (D)</p> Signup and view all the answers

    Was gehört zu den Kriterien für guten Sportunterricht?

    <p>Individualisierung von Inhalten (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Maßnahme fördert die Motivation der Schüler im Sportunterricht?

    <p>Einbindung von Mehrperspektivität (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche Maßnahme unterstützt die Differenzierung im Lernprozess?

    <p>Berücksichtigung individueller Lernbedürfnisse (D)</p> Signup and view all the answers

    Was ist ein wichtiges Element der Klassenführung im Sportunterricht?

    <p>Klarheit und Strukturierung (D)</p> Signup and view all the answers

    Welches Element trägt zur sozialen und emotionalen Orientierung der Schüler bei?

    <p>Förderung von Schülerbeteiligung (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche Zielstellung verfolgt der Sportunterricht hauptsächlich?

    <p>Förderung individueller Problemlösefähigkeiten (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Methode wird im Sportunterricht angewendet, um den Schülern zu helfen?

    <p>Erklärungen und Aufsicht durch den Lehrer (C)</p> Signup and view all the answers

    Was ist eine Hauptaufgabe der Lehrperson im Sportunterricht?

    <p>Vorzeigen und Betreuen der Schüler (C)</p> Signup and view all the answers

    Wie soll der Unterricht im Sportunterricht methodisch gestaltet werden?

    <p>Durch Erklärungen, Hilfestellungen und Aufsicht (D)</p> Signup and view all the answers

    Welches Ziel möchten Lehrer im Sportunterricht erreichen?

    <p>Die Schüler dazu zu bringen, alleine ohne Hilfsmittel zu arbeiten (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Rolle spielt die Hilfestellung im Sportunterricht?

    <p>Hilfestellungen unterstützen die Schüler beim Ausprobieren (B)</p> Signup and view all the answers

    Was beinhaltet der Inhalt eines gelungenen Sportunterrichts?

    <p>Vielfalt an Übungen und Methoden zur Förderung der Beweglichkeit (A)</p> Signup and view all the answers

    Wie sollen Schüler im Sportunterricht mit Schwierigkeiten umgehen?

    <p>Sie sollten lernen, alleine Lösungen zu finden und sich selbst zu vertrauen (C)</p> Signup and view all the answers

    Was beschreibt den Begriff „Sport“ in seiner heutigen Bedeutung?

    <p>Sport umfasst verschiedene, regelgeleitete Leibesübungen und Spiele. (D)</p> Signup and view all the answers

    Wie unterscheiden sich die Begriffe 'Sport' und 'Bewegung'?

    <p>Sport ist ein Teilbereich von Bewegung, der Wettkampf beinhaltet. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen beschreibt eine historische Wurzel des Begriffs „Sport“?

    <p>Der Begriff ist eng mit den Spielen des Mittelalters in England verknüpft. (B)</p> Signup and view all the answers

    Was ist ein charakteristisches Merkmal sportlicher Bewegungen?

    <p>Sie sind Handlungen mit ungewissem Ausgang und spezifischen Bedingungen. (D)</p> Signup and view all the answers

    Was ist ein Merkmal von gutem Sportunterricht?

    <p>Er fördert die individuelle Entwicklung der Schüler. (C)</p> Signup and view all the answers

    Was ist für das sportliche Handeln entscheidend?

    <p>Die Spannung zwischen spezifischen Regelsystemen und individuellen Lösungsansätzen. (A)</p> Signup and view all the answers

    Was entspricht nicht einem Merkmal von gelungener Bewegung?

    <p>Wettkampforientierung ohne Berücksichtigung der Schüler. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Zielsetzungen ist mit sportlichen Aktivitäten verbunden?

    <p>Sport kann auch kulturelle Praktiken fördern. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welches dieser Elemente sollte in gutem Sportunterricht vermieden werden?

    <p>Strikte Einhaltung eines festgelegten Lehrplans ohne Anpassungen. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Form von Regelungen ist typisch für den Sport?

    <p>Regeln sind standardisiert und häufig von Organisationen festgelegt. (C)</p> Signup and view all the answers

    Was könnte als Hindernis für einen erfolgreichen Sportunterricht betrachtet werden?

    <p>Unzureichende räumliche Gegebenheiten zur Bewegungsausübung. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche dieser Eigenschaften ist nicht mit der Aufgabe von Bewegung im Sportunterricht verbunden?

    <p>Ausschließlich Leistungsmessung der Schüler. (D)</p> Signup and view all the answers

    Wie wird der Begriff „Sport“ im Alltag vieler Menschen wahrgenommen?

    <p>Sport ist ein integraler Bestandteil des alltäglichen Lebens. (B)</p> Signup and view all the answers

    Was ist bei der Ausübung von Sport wichtig zu beachten?

    <p>Die Bedeutung der Handlungen hängt von der Situation ab. (A)</p> Signup and view all the answers

    Was könnte die Motivation der Schüler im Sportunterricht am effektivsten beeinflussen?

    <p>Diverse und interessante Sportaktivitäten, die die Schüler ansprechen. (A)</p> Signup and view all the answers

    Wie sollte der Erfolg von Sportunterricht gemessen werden?

    <p>Durch die Verbesserung der sozialen und emotionalen Fähigkeiten der Schüler. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aspekte gehört zu den Kriterien für guten Sportunterricht?

    <p>Regelklarheit (D)</p> Signup and view all the answers

    Wie sollte die Schüler:innenorientierung im Sportunterricht idealerweise aussehen?

    <p>Schülermitbestimmung wird aktiv gefördert. (B)</p> Signup and view all the answers

    Was ist eine Voraussetzung für die kognitive Aktivierung im Sportunterricht?

    <p>Fokussierung auf die Lernziele und individuelle Förderung (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Einflussfaktoren sollte bei der Klassenführung im Sportunterricht beachtet werden?

    <p>Diagnose und Passung der Lernvoraussetzungen (C)</p> Signup and view all the answers

    Was ist nicht Teil der Schüler:innenorientierung im Sportunterricht?

    <p>Einhegung der Schüler:innen in strenge Regeln (B)</p> Signup and view all the answers

    Wie kann die Klarheit im Unterrichtsmanagement verbessert werden?

    <p>Durch klare Strukturierung und Organisation (C)</p> Signup and view all the answers

    Welches Ziel verfolgt die Differenzierung im Sportunterricht?

    <p>Individuelle Lernprozesse sollen gefördert werden. (C)</p> Signup and view all the answers

    Was beschreibt am besten die Rolle der sozialen und emotionalen Orientierung im Sportunterricht?

    <p>Soziale und emotionale Aspekte fördern die Gruppeninteraktion. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Rolle spielt die Lehrer-Schüler-Beziehung im guten Sportunterricht?

    <p>Sie fördert die individuelle Lernentwicklung. (D)</p> Signup and view all the answers

    Was beeinflusst die Schülerorientierung im Sportunterricht am stärksten?

    <p>Die aktive Mitbestimmung der Schüler. (D)</p> Signup and view all the answers

    Was umfasst die kognitive Aktivierung im Sportunterricht?

    <p>Die Unterstützung durch den Lehrer für individuelle Lernprozesse. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage beschreibt am besten den Umgang mit (Miss)Erfolg im Sportunterricht?

    <p>Ein positiver Umgang mit (Miss)Erfolg fördert die Motivation. (A)</p> Signup and view all the answers

    Wie wird die Qualität des Sportunterrichts in Bezug auf Bewegungszeit beschrieben?

    <p>Eine hohe Bewegungszeit ist entscheidend für den Unterricht. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aspekte ist entscheidend für die klare Klassenführung?

    <p>Klarheit und Strukturierung der Unterrichtseinheiten. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welches Element gehört nicht zu den Kriterien für guten Sportunterricht?

    <p>Regelmäßige Unterrichtseinheiten ohne Reflexion. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welches Prinzip sollte beim Umgang mit Materialien im Sportunterricht beachtet werden?

    <p>Die Auswahl von Materialien, die die Interessen der Schüler ansprechen. (D)</p> Signup and view all the answers

    Was beschreibt die Sportpädagogik?

    <p>Fragen zu Erziehung und Bildung im Sport. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage zum Hindernislauf ist richtig?

    <p>Er trägt zur Entwicklung von Ausdauer bei. (C)</p> Signup and view all the answers

    Was ist ein Ziel der Sportdidaktik?

    <p>Fragen zum Lehren und Lernen im Sport zu beantworten. (D)</p> Signup and view all the answers

    Was sind laufspezifische motorische Fähigkeiten?

    <p>Fähigkeiten, die beim Hindernislauf eingesetzt werden. (A)</p> Signup and view all the answers

    Wie kann Sport zur menschlichen Entwicklung beitragen?

    <p>Durch Förderung von sozialen Kompetenzen und Teamarbeit. (A)</p> Signup and view all the answers

    Was ist ein Aspekte der Leistungssportler im Hinblick auf den Hindernislauf?

    <p>Sie konzentrieren sich mehr auf die Qualität des Leistens. (B)</p> Signup and view all the answers

    Was ist eine zentrale Frage der Sportpädagogik?

    <p>Inwieweit trägt ein Hindernislauf zur Entwicklung von Menschen bei? (A)</p> Signup and view all the answers

    Wie gestaltet sich die Beziehung zwischen Sportdidaktik und Sportpädagogik?

    <p>Sportdidaktik ist spezialisiert auf das Lehren im Sport. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche Disziplin ist NICHT Teil der Sportwissenschaft?

    <p>Ernährungswissenschaft (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen beschreibt den Unterschied zwischen Sportpädagogik und Sportdidaktik?

    <p>Sportdidaktik konzentriert sich auf die Methoden des Sportunterrichts. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche dieser Bedingungen ist für einen erfolgreichen Hindernislauf am wichtigsten?

    <p>Entwicklung eines ökonomischen Laufstils (B)</p> Signup and view all the answers

    Was beschreibt die normative Betrachtung in der Sportpädagogik?

    <p>Befassung mit Werten und Normen im Sport (C)</p> Signup and view all the answers

    Welches Ziel verfolgt die Trainingswissenschaft?

    <p>Trainierbarkeit und Belastungssteuerung zu analysieren (A)</p> Signup and view all the answers

    Welcher Begriff ist am besten geeignet, um die Meredith-Klassenführung im Sportunterricht zu beschreiben?

    <p>Autonomie (C)</p> Signup and view all the answers

    Was stellt ein zentrales Anliegen der Sportsoziologie dar?

    <p>Gesellschaftliche Fragen des Sports zu analysieren (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Fragen wird typischerweise in der Sportdidaktik behandelt?

    <p>Wie können Lehrmethoden im Sportunterricht optimiert werden? (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Erziehungs- und Bildungsziele sollen durch Sport erreicht werden?

    <p>Die Förderung sozialer Kompetenzen (B), Die Verbesserung der physischen Fitness (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Methode wird angewendet, um Erziehung und Bildung im und durch Sport zu fördern?

    <p>Selbstgesteuertes Lernen (B), Wettbewerbsorientierte Spiele (C)</p> Signup and view all the answers

    Was sollte Inhalt der Bildung im Sport sein?

    <p>Kognitive, soziale und emotionale Kompetenzen (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen beschreibt ein wichtiges Ziel des Sportunterrichts?

    <p>Förderung der Teamarbeit (C)</p> Signup and view all the answers

    Wie wird im Sportunterricht die Motivation der Schüler gefördert?

    <p>Durch abwechslungsreiche und ansprechende Aktivitäten (D)</p> Signup and view all the answers

    Was ist ein elementarer Bestandteil der methodischen Gestaltung im Sportunterricht?

    <p>Gestaltung von Unterrichtseinheiten, die unterschiedliche Lernstile ansprechen (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Strategie wird als förderlich für die Klassenführung im Sportunterricht angesehen?

    <p>Positive Verstärkung und konstruktives Feedback (C)</p> Signup and view all the answers

    Welches Ziel verfolgt der Sportunterricht hauptsächlich?

    <p>Bildung und Erziehung ganzheitlich zu fördern (C)</p> Signup and view all the answers

    Welcher Begriff bezieht sich auf den Prozess, in dem Individuen zu handlungsfähigen Mitgliedern ihrer Gesellschaft werden?

    <p>Sozialisation (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aktivitäten wird typischerweise als normativ in der Sportpädagogik betrachtet?

    <p>Die Entwicklung von Teamfähigkeit (C)</p> Signup and view all the answers

    Was ist ein zentrales Ziel von Erziehung im Sport?

    <p>Die Förderung selbstverantwortlicher Persönlichkeiten (D)</p> Signup and view all the answers

    Was wird typischerweise als empirische Frage in der Sportpädagogik angesehen?

    <p>Wie werden Trainerkompetenzen gemessen? (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten den Bildungsaspekt im Sport?

    <p>Entwicklung von sozialen Kompetenzen (B)</p> Signup and view all the answers

    Wer könnte sich mit den Ansprüchen an Trainerkompetenzen beschäftigen?

    <p>Trainerausbilder (D)</p> Signup and view all the answers

    Welcher Ansatz wird nicht traditionell in der normativen Sportpädagogik verwendet?

    <p>Empirische Untersuchung der Effekte von Training (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Definitionen beschreibt am besten den Begriff 'Erziehung' im Kontext der Sportpädagogik?

    <p>Die Entwicklung von Charakter und Werten (A)</p> Signup and view all the answers

    Was ist das Hauptziel der Erziehung im Sportunterricht?

    <p>Erziehung zum Sport und durch Sport (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Fähigkeit wird im Kontext der Bewegungsbildung besonders betont?

    <p>Bewegungskompetenz (D)</p> Signup and view all the answers

    Was beschreibt den Prozess der Sozialisation im Sportunterricht?

    <p>Auseinandersetzung mit der Realität durch Bewegung (B)</p> Signup and view all the answers

    Welcher Aspekt ist eine Voraussetzung für selbstbestimmtes Handeln im Sport?

    <p>Bewegungskompetenz (B)</p> Signup and view all the answers

    Wie sollte Erziehung im Sportunterricht idealerweise erfolgen?

    <p>Durch kreatives Experimentieren mit Bewegungsformen (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche Charakteristik hat die handlungsfähige Sportler-Persönlichkeit?

    <p>Motorische und psychosoziale Ressourcen (D)</p> Signup and view all the answers

    Was bedeutet 'intentional gesteuert' in der Erziehung?

    <p>Die Erzieher verfolgen bestimmte Absichten und Ziele. (A)</p> Signup and view all the answers

    In welcher Weise erfolgt die Selbsttätigkeit von Individuen im Sportunterricht?

    <p>Durch persönliche Erfahrungen und eigene Entscheidungen (B)</p> Signup and view all the answers

    Was ist eine Voraussetzung für eine gelungene Sozialisation durch Sport?

    <p>Gelungene Sozialisation im Sport (C)</p> Signup and view all the answers

    Wie wird die Bewegungskompetenz im Sport charakterisiert?

    <p>Sie ermöglicht selbstbestimmtes Handeln in Bewegung, Spiel und Sport. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche Dimensionen zielt die Bildung im Sport ab?

    <p>Auf formale und materiale Dimensionen (C)</p> Signup and view all the answers

    Was ist ein Ziel der allgemeinen Bildung im Sport?

    <p>Selbstbestimmung, Mitbestimmung und Solidarität (C)</p> Signup and view all the answers

    Was bezeichnet das Konzept 'Erziehung durch Sport'?

    <p>Die Übertragung sportlicher Fähigkeiten in den Alltag (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage beschreibt den Prozess der Bildung im Sport?

    <p>Bildung erfolgt in ständiger Auseinandersetzung mit sich selbst und der Umwelt. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welches Ziel hat die Erziehung im Sport?

    <p>Eingliederung in gesellschaftliche Bewegungsformen (A)</p> Signup and view all the answers

    Was ist ein Aspekt der psychosozialen Ressourcen im Sport?

    <p>Die Entwicklung von Teamfähigkeit (A)</p> Signup and view all the answers

    Auf welchem Konzept basiert die Idee der Selbstgestaltung im Kontext von Bildung?

    <p>Aktive Auseinandersetzung mit der eigenen Identität (B)</p> Signup and view all the answers

    Was kann als Ergebnis einer erfolgreichen Sozialisation durch Sport betrachtet werden?

    <p>Stark ausgeprägtes sozial verantwortliches Verhalten (A)</p> Signup and view all the answers

    Was ist eine Herausforderung bei der Entwicklung der Bewegungskompetenz?

    <p>Die Überbewertung von Leistung über Lernen (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche Rolle spielt die Irritation im Bildungsprozess?

    <p>Sie kann zu einer wichtigen Neukonzeption führen. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welches Konzept besetzt die fachdidaktische Mitte und bietet Flexibilität sowie fachliche Robustheit?

    <p>Intermediäres Konzept (D)</p> Signup and view all the answers

    Was wird seit Mitte der 2000er Jahre als Konsens-Position im Sportunterricht angesehen?

    <p>Erziehender Sportunterricht (D)</p> Signup and view all the answers

    Welches Ziel verfolgt das konservative Konzept im Gegensatz zum alternativen Konzept?

    <p>Ausbildung motorischer Fähigkeiten (D)</p> Signup and view all the answers

    Was ist eine Kritik am alternativen Konzept der Körper- und Bewegungserfahrungen?

    <p>Sportaversion und Alltagsferne (C)</p> Signup and view all the answers

    Welches Bildungsprinzip ist im Zusammenhang mit dem Begriff der kategorialen Bildung relevant?

    <p>Wechselseitige Erschließung von Sachverhalten (D)</p> Signup and view all the answers

    Welches Ziel wird im konservativen Konzept verfolgt?

    <p>Sportliches Können (D)</p> Signup and view all the answers

    Was ist ein zentrales Inhaltselement im konservativen Konzept der Sportdidaktik?

    <p>Sportarten mit eigener Sachstruktur (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche vermittlungsmethodische Ausrichtung ist charakteristisch für konservative Sportkonzepte?

    <p>Geschlossene, vorgegebene Methoden (C)</p> Signup and view all the answers

    Was beschreibt die Funktion des konservativen Sportunterrichts am besten?

    <p>Affirmative und bejahende Funktion (C)</p> Signup and view all the answers

    Welches Konzept bezieht sich auf die enge Verbindung zur Sportkultur im Unterricht?

    <p>Sportartenkonzept (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage bezüglich der Ziele des gewählten Konzepts ist korrekt?

    <p>Lebenslange sportliche Motivation anregen (D)</p> Signup and view all the answers

    Welches Konzept stellt eine Übergangslösung zwischen konservativen und alternativen Ansätzen dar?

    <p>Konzept der Handlungsfähigkeit (B)</p> Signup and view all the answers

    Worin besteht der Hauptauftrag des konservativen Sportunterrichts?

    <p>Erschließung und Traditionierung der Sportkultur (A)</p> Signup and view all the answers

    Was wird als Ziel der Erziehung zum Sport erwähnt?

    <p>Selbstbestimmtes Sporttreiben (D)</p> Signup and view all the answers

    Worin besteht ein zentraler Aspekt des intermediären Konzepts im Sportunterricht?

    <p>Anpassung der Inhalte an individuelle Bedürfnisse (A)</p> Signup and view all the answers

    Welches Konzept steht im Gegensatz zum mehrperspektivischen Sportunterricht?

    <p>Konservatives Sportartenkonzept (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Methode wird zur mehrperspektivischen Akzentuierung angewandt?

    <p>Tanz unter der Perspektive des sozialen Miteinanders (D)</p> Signup and view all the answers

    Wie wird die Auswahl der Inhalte im Sportunterricht bestimmt?

    <p>Nach dem, was Schülern Sinn eröffnet (B)</p> Signup and view all the answers

    Welches Element ist wichtig zur Förderung der Reflexivität im Sport?

    <p>Anpassungsfähigkeit an verschiedene Perspektiven (B)</p> Signup and view all the answers

    Welcher Aspekt spielt eine Rolle in der Handlungsfähigkeit der Schüler?

    <p>Entwicklung von Selbstständigkeit und Verantwortung (A)</p> Signup and view all the answers

    Welches Beispiel beschreibt eine Modifizierung im Bewegungsfeld?

    <p>Weitspringen mit unterschiedlichen Absprungzonen (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Sportarten gehören zu den Kunstsportarten?

    <p>Gerätturnen (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche Methode ist typisch für die schülerzentrierte Gestaltung im Sportunterricht?

    <p>Induktive Verfahren (B)</p> Signup and view all the answers

    Was ist das Hauptziel der leiblichen Bildung im Alternativen Konzept nach Funke-Wienecke?

    <p>Förderung der Bewegungsentwicklung (B)</p> Signup and view all the answers

    Welches Konzept zielt auf die Entwicklung von Handlungs- und Entscheidungsfähigkeit ab?

    <p>Intermediäres Konzept (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage beschreibt die Funktion des Sportunterrichts im Alternativen Konzept?

    <p>Korrektur – Gegenwelt zum genormten Sport (C)</p> Signup and view all the answers

    Welches Element gehört nicht zu den Inhalten im Rahmen der bewegungspädagogischen Emanzipation?

    <p>Standardisierte Wettkämpfe (C)</p> Signup and view all the answers

    Was bedeutet die offene Methode im Sportunterricht?

    <p>Schüler bestimmen den Lernprozess selbst (D)</p> Signup and view all the answers

    Was charakterisiert die Aktionsformen im Alternativen Konzept?

    <p>Selbstgesteuerte Lernprozesse (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage trifft auf die lehrerzentrierte Vermittlung zu?

    <p>Der Lehrer gibt Bewegungsanweisungen (C)</p> Signup and view all the answers

    Welches Ziel wird durch die Bewegungserfahrungen im Alternativen Konzept unterstützt?

    <p>Persönlichkeitsentwicklung (B)</p> Signup and view all the answers

    Was ist das Hauptziel des alternativen Konzepts im Sportunterricht?

    <p>Leibliche Bildung und Persönlichkeitsentwicklung (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Perspektive ist nicht Teil der sechs pädagogischen Perspektiven im Sportunterricht?

    <p>Ökonomie (C)</p> Signup and view all the answers

    Was bezeichnet das intermediäre Konzept im Sportunterricht?

    <p>Ein Konzept, das sowohl objekt- als auch subjektseitige Ansätze vereint (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Methode wird im Sportunterricht nicht angewendet, um Differenzierung zu fördern?

    <p>Geschlossene Methoden (A)</p> Signup and view all the answers

    Was ist ein Kernziel der körperlich sportlichen Grundlagenbildung?

    <p>Entwicklung von Handlungs- und Entscheidungskompetenzen (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Funktion hat das Körpererfahrungskonzept im Sportunterricht?

    <p>Mediation zwischen individueller und gesellschaftlicher Sportpraxis (B)</p> Signup and view all the answers

    Was wird durch das konservative Konzept nicht betont?

    <p>Kreativität in Bewegungsabläufen (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage über die Teilhabe an der Sportkultur ist korrekt?

    <p>Sie fördert die Integration in verschiedene Bewegungsfelder. (C)</p> Signup and view all the answers

    Was ist das Hauptziel der Sportartenorientierung im Sportunterricht?

    <p>Die Orientierung am außerschulischen Sport (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Rolle spielt der Lehrer im Kontext des Erfahrungsansatzes?

    <p>Der Lehrer fördert die Selbstständigkeit der Schüler (B)</p> Signup and view all the answers

    Was beschreibt das Intermediäre Konzept im Sportunterricht?

    <p>Ein geringes Niveau des erzieherischen Anspruchs (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen trifft auf das Alternative Konzept zu?

    <p>Es basiert primär auf materialer Bildung (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche Methode sollte im Sportunterricht zur Förderung von Teamarbeit verwendet werden?

    <p>Kollaboratives Spielen (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Rollen wird den Schülern im Kontext der Mehrperspektivität zugeschrieben?

    <p>Die Rolle des aktiven Mitgestalters (C)</p> Signup and view all the answers

    Wie sollte eine Unterrichtseinheit in Bezug auf die Ziele formuliert werden?

    <p>Präzise und spezifisch (C)</p> Signup and view all the answers

    Was gehört zu den Vorteilen der Erfahrungsorientierung im Sportunterricht?

    <p>Verbesserte persönliche und soziale Fähigkeiten (C)</p> Signup and view all the answers

    Was beschreibt den subjektiven Sinn des Sports für Menschen?

    <p>Menschen haben verschiedene persönliche Motivationen, Sport zu treiben. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welcher Aspekt ist entscheidend für den pädagogischen Wert des Sports?

    <p>Die Vermittlung von gesellschaftlichen Normen und Werten. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Rolle spielt die Gemeinschaft im Sport laut der gegebenen Informationen?

    <p>Gemeinschaft fördert das Erlernen von sozialen Fähigkeiten. (A)</p> Signup and view all the answers

    Was bedeutet es, dass Sport aus Wagnissen und ungewissem Ausgang besteht?

    <p>Sport beinhaltet immer das Risiko des Scheiterns und der Ungewissheit. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welches Ziel wird mit der Entwicklung der Einstellung zu Leistung im Sport verfolgt?

    <p>Die Verbesserung der persönlichen Resilienz in Leistungsanforderungen. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten die Rolle von Wagniserziehung in der Identitätsfindung von Jugendlichen?

    <p>Wagniserziehung hilft Jugendlichen, ihre Angst zu überwinden und Vertrauen in ihre Fähigkeiten zu entwickeln. (B)</p> Signup and view all the answers

    Was ist ein Ziel der Sicherheits- und Risikoerziehung im Sportunterricht?

    <p>Schülerinnen und Schüler zur realistischen Einschätzung von Gefahren zu erziehen. (B)</p> Signup and view all the answers

    Wie wird das Selbstwertgefühl von Jugendlichen durch Wagniserziehung positiv beeinflusst?

    <p>Durch das Bestehen von Herausforderungen wird Vertrauen in die eigene Fähigkeit gestärkt. (A)</p> Signup and view all the answers

    Was versteht Jürgen Wagner unter Handlungsorientierung?

    <p>Der Prozess der aktiven Auseinandersetzung mit dem Training (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche psychosoziale Fähigkeit wird durch das gegenseitige Sichern im Sportunterricht gefördert?

    <p>Das Vertrauen in andere und die Fähigkeit, sich auf andere zu verlassen, wird gestärkt. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche Maßnahme kann die Effektivität von Pädagogik im Sportunterricht beeinflussen?

    <p>Die Ermutigung der Schüler, realistische Einschätzungen ihrer Fähigkeiten vorzunehmen. (A)</p> Signup and view all the answers

    Was beschreibt den Unterschied zwischen Leistung und Leisten?

    <p>Leistung ist das Ergebnis und Leisten bezeichnet den Prozess. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage beschreibt am besten die Beziehung zwischen Jürgen Wagner und den Sportlerinnen Laura Ludwig und Kira Walkenhorst?

    <p>Es besteht ein hohes Maß an Vertrauen und persönlichem Verhältnis. (C)</p> Signup and view all the answers

    Wie sollte eine individuelle Bezugsnorm bei der Leistungsbewertung aussehen?

    <p>Selbstgesetzte Aufgaben und Vergleich mit eigenen vorherigen Leistungen. (D)</p> Signup and view all the answers

    Was war ein wesentliches Merkmal von Jürgen Wagners erstem Gespräch mit Ludwig und Walkenhorst?

    <p>Das Gespräch dauerte vier Stunden und war sehr persönlich. (D)</p> Signup and view all the answers

    Wie beschreibt Jürgen Wagner den Ansatz der Sportlerinnen zu bewusstem Training?

    <p>Beide müssen das Konzept des bewussten Trainings neu lernen. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen beschreibt eine soziale Bezugsnorm?

    <p>Vergleich mit Leistungen anderer Sportler oder Normativen. (B)</p> Signup and view all the answers

    Was war der ursprüngliche berufliche Hintergrund von Jürgen Wagner?

    <p>Er betrieb ursprünglich Hallen-Volleyball. (A)</p> Signup and view all the answers

    Warum ist es wichtig, sich mit Leistung und Leisten im Sport auseinanderzusetzen?

    <p>Um individuelle Entwicklung und gesellschaftliche Position zu reflektieren. (A)</p> Signup and view all the answers

    Was beschreibt das Konzept des Gesundheitsbewusstseins?

    <p>Die Fähigkeit, gesund zu leben und dies zu reflektieren. (D)</p> Signup and view all the answers

    Was ist eine zentrale Voraussetzung für die Leistungsbewertung?

    <p>Die klare Definition der Aufgabe oder Problemstellung. (B)</p> Signup and view all the answers

    Wie beschreibt Wagner den Eindruck seiner Athletinnen bei ihrer ersten Begegnung?

    <p>Sie waren begeistert und fühlten sich verbunden. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Perspektive spiegelt die Entwicklung der Person durch das Leisten wider?

    <p>Entwicklungsorientierung. (C)</p> Signup and view all the answers

    In welchem Bereich hat Jürgen Wagner Studien betrieben, bevor er Sport und Geschichte studierte?

    <p>Wirtschaftswissenschaften (D)</p> Signup and view all the answers

    Wie wird Sport in Bezug auf Gesundheit beschrieben?

    <p>Sport ist gesundheitlich ambivalent und kann sowohl positiv als auch negativ wirken. (A)</p> Signup and view all the answers

    Was wird als wichtig für die Zusammenarbeit im Team von Wagner bezeichnet?

    <p>Ein hohes Maß an Vertrauen zueinander (D)</p> Signup and view all the answers

    Was gehört nicht zu den Aspekten einer gesunden Lebensführung?

    <p>Einseitige Ernährung (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage trifft nicht auf die Aufgabenerfüllung zu?

    <p>Aufgaben oder Problemstellungen müssen immer kompliziert sein. (A)</p> Signup and view all the answers

    Wie viele Pädagogische Perspektiven auf Leistung und Leisten werden im Inhalt behandelt?

    <p>Zwei (A)</p> Signup and view all the answers

    Was wird als Wagnis im sportlichen Kontext beschrieben?

    <p>Sportliche Situationen mit unsicherem Gelingen und bedrohlichen Konsequenzen. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welcher Aspekt wird nicht direkt mit der Förderung der Gesundheit in Verbindung gebracht?

    <p>Erhöhung von Wettkampfleistungen (B)</p> Signup and view all the answers

    Was umfasst die gesundheitsbezogene Handlungsfähigkeit im Sport?

    <p>Wissen und Können, um selbstbestimmt zu handeln (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche Dimensionen umfasst die fachdidaktische Gesundheitsdiskussion?

    <p>Physische und psychosoziale Gesundheitsressourcen (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Ambivalenz von Sport?

    <p>Sport kann gesundheitliche Risiken und Verletzungen mit sich bringen. (A)</p> Signup and view all the answers

    Wie kann Hygiene auf die Gesundheit im Sport wirken?

    <p>Sie kann Krankheiten und Verletzungen verhindern. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Selbstregulation im sportlichen Kontext?

    <p>Die Fähigkeit, eigene emotionale Zustände zu steuern. (B)</p> Signup and view all the answers

    Wie wird das Verständnis von Gesundheitshandeln gefördert?

    <p>Durch Schulung auf sichere Sportpraktiken. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Rolle spielt das Verständnis von Risikofaktoren im Sport?

    <p>Es ermöglicht den sicheren Umgang mit möglichen Gefahren. (D)</p> Signup and view all the answers

    Was bedeutet die Sensibilisierung der Körperwahrnehmung im Sport?

    <p>Die Verbesserung der Intuition und des Körpergefühls. (B)</p> Signup and view all the answers

    Flashcards

    Propriozeptoren-System

    Das System, das die Körperposition und -bewegung erfasst.

    Muskelspindel

    Erfasst die Länge von Muskeln.

    Golgi-Sehnenorgan

    Erfasst die Spannung in Sehnen.

    Gelenksrezeptoren

    Erkennen Gelenkstellung und -geschwindigkeit.

    Signup and view all the flashcards

    Proportionaldetektoren

    Erfassen die Länge von Strukturen in einem proportionalen Verhältnis zur Dehnung.

    Signup and view all the flashcards

    Sensorisches System

    Das System, das Reize aus der Umwelt und vom Körperinneren aufnimmt und an das Gehirn weiterleitet.

    Signup and view all the flashcards

    Latenzzeit

    Die Zeit zwischen Reiz und Reaktion.

    Signup and view all the flashcards

    Motorisches System

    Das System, das Bewegungen des Körpers steuert.

    Signup and view all the flashcards

    Taktile Reize

    Reize, die durch Berührungen entstehen.

    Signup and view all the flashcards

    Propriozeptive Reize

    Reize, die die Position und Bewegung der Körperteile melden.

    Signup and view all the flashcards

    Was ist eine Muskelkontraktion?

    Eine Muskelkontraktion ist die Verkürzung eines Muskels, die zu einer Bewegung führt.

    Signup and view all the flashcards

    Welche Arten von Muskelarchitektur gibt es?

    Es gibt verschiedene Arten von Muskelarchitektur, z.B. einfach spindelförmig, einseitig gefiedert und doppelseitig gefiedert. Diese Architektur beeinflusst die Kraftübertragung des Muskels.

    Signup and view all the flashcards

    Was beeinflusst die Anzahl der Muskelansätze?

    Die Anzahl der Muskelansätze hängt von der Form (Anatomie) des Muskels ab.

    Signup and view all the flashcards

    Wie funktioniert ein Muskel auf zellulärer Ebene?

    Muskeln bestehen aus Muskelfasern, die aus Aktin- und Myosinfilamenten zusammengesetzt sind. Die Kontraktion entsteht durch die Gleitbewegung dieser Filamente.

    Signup and view all the flashcards

    Wie beeinflusst die Muskelfaserlänge die Kontraktion?

    Die Länge der Muskelfaser beeinflusst die maximale Kontraktionskraft. Längere Fasern können sich stärker verkürzen.

    Signup and view all the flashcards

    Was sind die Bestandteile einer Muskelfaser?

    Muskelfasern bestehen aus vielen Myofibrillen, diese wiederum aus Aktin- und Myosinfilamenten.

    Signup and view all the flashcards

    Was sind Aktin- und Myosinfilamente?

    Aktin- und Myosinfilamente sind Proteine, die sich überlappen und aneinander gleiten, wodurch die Muskelkontraktion entsteht.

    Signup and view all the flashcards

    Motorisches Gleichgewicht

    Ein menschlicher Körper ist dann im motorischen Gleichgewicht, wenn die resultierende aller wirkenden Kräfte und die Summe aller Drehmomente bestimmte Werte nicht überschreitet.

    Signup and view all the flashcards

    Reaktive posturale Synergien

    Diese Synergien führen nach Störungen des motorischen Gleichgewichts zu seiner Wiederherstellung.

    Signup and view all the flashcards

    Subkortikale Zentren der motorischen Kontrolle

    Die wichtigsten subkortikalen Zentren der motorischen Kontrolle sind das Kleinhirn (Zerebellum), die Basalganglien, der Hirnstamm und das Rückenmark.

    Signup and view all the flashcards

    Open-Loop-Kontrolle

    Bewegungen basieren auf Muskelinstruktionen, die vollständig vor Bewegungsbeginn festgelegt werden. Das Nervensystem kann während der Bewegung nicht mehr auf neue Informationen reagieren.

    Signup and view all the flashcards

    Closed-Loop-Kontrolle

    Bewegungen beruhen auf der Regelung durch sensorische Rückmeldungen während der Bewegung. Das Nervensystem kann auf neue Informationen reagieren und die Bewegung anpassen.

    Signup and view all the flashcards

    Muskelfasertypen

    Es gibt verschiedene Arten von Muskelfasern, die sich in ihrer Kontraktionsgeschwindigkeit und Ermüdungsresistenz unterscheiden.

    Signup and view all the flashcards

    FF-Fasern

    Schnelle, aber ermüdungsanfällige Muskelfasern, die für kraftvolle, kurze Bewegungen zuständig sind.

    Signup and view all the flashcards

    FR-Fasern

    Schnelle und ermüdungsresistente Muskelfasern, die für länger anhaltende, kraftvolle Bewegungen geeignet sind.

    Signup and view all the flashcards

    S-Fasern

    Langsame, aber sehr ermüdungsresistente Muskelfasern, die für langsame, kontinuierliche Bewegungen zuständig sind.

    Signup and view all the flashcards

    Henneman's Grössenprinzip

    Dieses Prinzip besagt, dass kleinere motorische Einheiten (ME) mit langsameren Muskelfasern zuerst aktiviert werden, gefolgt von grösseren ME mit schnelleren Fasern.

    Signup and view all the flashcards

    Kraft-Aktivierungsrelation

    Die Beziehung zwischen der Kraft, die ein Muskel erzeugt, und dem Grad der Aktivierung seiner Muskelfasern.

    Signup and view all the flashcards

    Motorische Einheit

    Eine motorische Einheit besteht aus einem Motoneuron und allen Muskelfasern, die es innerviert.

    Signup and view all the flashcards

    Schwelle

    Die Kraft, die benötigt wird, um eine motorische Einheit zu aktivieren.

    Signup and view all the flashcards

    Optimale Sarkomerlänge

    Die Länge, bei der ein Sarkomer die größte Kraft erzeugen kann.

    Signup and view all the flashcards

    Muskel-Leistungsmaxima

    Die maximale Kraft, die ein Muskel in einer bestimmten Zeitspanne erzeugen kann.

    Signup and view all the flashcards

    Zusammenhang zwischen Muskelkraft und Muskellänge

    Die Kraft, die ein Muskel erzeugen kann, hängt von seiner Länge ab. Bei einer optimalen Länge ist die Kraft am grössten.

    Signup and view all the flashcards

    Willkürliche Kontraktion

    Eine Muskelkontraktion, die bewusst gesteuert wird.

    Signup and view all the flashcards

    Muskuläres System

    Alle Muskeln und Sehnen, die zusammenarbeiten, um den Körper zu bewegen.

    Signup and view all the flashcards

    Sarkomer

    Die kleinste funktionelle Einheit eines Muskels, die für die Kontraktion verantwortlich ist.

    Signup and view all the flashcards

    Collagen I

    Ein Protein, das die Hauptkomponente von Sehnen ist.

    Signup and view all the flashcards

    Sehnen

    Faserige Strukturen, die Muskeln mit Knochen verbinden.

    Signup and view all the flashcards

    Sehnen-Eigenschaften

    Sehnen haben verschiedene Eigenschaften wie Länge, Dehnbarkeit und Steifigkeit.

    Signup and view all the flashcards

    Sehnen-Kriecheffekt

    Wenn eine Sehne über einen längeren Zeitraum einer konstanten Kraft ausgesetzt ist, verlängert sie sich.

    Signup and view all the flashcards

    Sport

    Sport ist eine Form des körperlichen Handelns, bei der Bewegungen in einem Wettkampf oder einer anderen Form von strukturierter Aktivität ausgeführt werden. Dabei wird die Umwelt oder der Körper selbst als Medium und Organ der Welterschließung genutzt.

    Signup and view all the flashcards

    Bewegung

    Bewegung ist die Veränderung der Position oder Lage eines Körpers im Raum. Es ist ein fundamentaler Bestandteil des Lebens und findet in vielen verschiedenen Formen statt, von alltäglichen Bewegungen bis hin zu hochkomplexen sportlichen Aktivitäten.

    Signup and view all the flashcards

    Gelungener Sportunterricht

    Gelungener Sportunterricht ist eine Form des Unterrichts, die Schülerinnen und Schüler motiviert, aktiv teilzunehmen und dabei Freude und Spaß am Sport erleben. Es fördert die Entwicklung von motorischen Fähigkeiten, sozialer Kompetenz und Selbstvertrauen.

    Signup and view all the flashcards

    Pluralismus

    Pluralismus im Sportunterricht bedeutet, dass verschiedene Sportarten und Bewegungsformen angeboten werden, um den individuellen Interessen und Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler gerecht zu werden.

    Signup and view all the flashcards

    Vergewisserungen im Sportunterricht

    Vergewisserungen im Sportunterricht sind Momente des Nachdenkens und der Reflexion über die eigene Bewegung, die eigene Leistung und die eigenen Ziele. Dabei wird die individuelle Lernentwicklung durch offene, reflektierte und gemeinschaftliche Momente unterstützt und gesteigert.

    Signup and view all the flashcards

    Sportliches Handeln

    Sportliches Handeln umfasst alle Aktivitäten, die auf eine sportliche Leistung ausgerichtet sind. Es beinhaltet Training, Wettkampf, Spiel und Bewegung.

    Signup and view all the flashcards

    Welterschließung

    Die Welterschließung durch Sport bedeutet, die Umwelt und den eigenen Körper durch Bewegung zu erfahren und zu begreifen. Sport kann dabei helfen, neue Erfahrungen zu sammeln, Grenzen zu überwinden und die eigene Welt zu erweitern.

    Signup and view all the flashcards

    Begriff "Sport"

    Der Begriff "Sport" umfasst geordnete, regelgebundene Leibesübungen, Spiele und Wettkämpfe, die weltweit oder privat ausgeübt werden. Sportliche Aktivitäten werden durch Regeln, Organisationen und Institutionen gelenkt und sind Teil unserer Kultur und Gesellschaft.

    Signup and view all the flashcards

    Sport als Teil des Lebens

    Heutzutage ist Sport mehr als nur die Summe der Sportarten, Aktivitäten und Einrichtungen. Sport ist ein fester Bestandteil des Alltags vieler Menschen.

    Signup and view all the flashcards

    Geschichtliche Wurzeln des Sports

    Der Begriff "Sport" hat zwei historische Wurzeln: 1) Spiele und Wettkämpfe im Mittelalter und der frühen Neuzeit (England) und 2) „Systeme“ körperlicher Übungen wie Gymnastik und Turnen im 19. Jahrhundert (Deutschland und Schweden).

    Signup and view all the flashcards

    Merkmale sportlicher Bewegungen

    Sportliche Bewegungen sind zielstrebig, ungewiss im Ausgang und werden unter bestimmten Raum-Zeit-Bedingungen ausgeführt.

    Signup and view all the flashcards

    Bedeutung der Bewegung im Sport

    Nicht die Bewegung selbst (z.B. Laufen, Springen) macht den Sport aus, sondern die Bedeutung, die ihr von den Sportlern gegeben wird.

    Signup and view all the flashcards

    Spannung im Sport

    Die Spannung im Sport entsteht durch den Konflikt zwischen den Regeln des Sports und den individuellen Lösungsansätzen der Sportler.

    Signup and view all the flashcards

    Beispiele sportlichen Handelns

    Sportliches Handeln beinhaltet das Erlernen und Anwenden sportartspezifischer Regeln, die Entwicklung individueller Strategien und das Anstreben optimalen Erfolgs unter den gegebenen Bedingungen.

    Signup and view all the flashcards

    Zielsetzung des Sportunterrichts

    Der Sportunterricht soll den Schülern helfen, eine Rolle im Sport vorwärts zu schaffen, indem sie lernen, alleine und ohne Hilfe von anderen zu handeln.

    Signup and view all the flashcards

    Inhalte des Sportunterrichts

    Der Unterricht beinhaltet praktische Übungen, die den Schülern ermöglichen, Fähigkeiten wie Rollen, Sprünge und Kletterübungen zu entwickeln.

    Signup and view all the flashcards

    Methodische Abläufe im Sportunterricht

    Der Unterricht beinhaltet verschiedene Methoden wie Erklären, Vormachen, Hilfe anbieten, Aufsicht führen und Betreuen. Die Schüler werden ermutigt, auszuprobieren und Fähigkeiten mithilfe von Besprechungen zu verbessern.

    Signup and view all the flashcards

    Rolle der Lehrperson

    Die Lehrperson ist sowohl Vorbilder als auch Betreuer. Sie zeigt den Schülern die Übungen vor, bietet Hilfe an, beobachtet die Schüler und gibt Feedback.

    Signup and view all the flashcards

    Vorwärts Rolle schaffen

    Die Schüler lernen, eine Rolle vorwärts ohne Hilfe zu schaffen. Sie sollen dabei selbstständig handeln und Entscheidungen treffen.

    Signup and view all the flashcards

    Trauen und Ausprobieren

    Der Sportunterricht soll die Schüler ermutigen, selbstbewusst zu sein und neue Fähigkeiten zu entwickeln. Sie sollen lernen, Risiken einzugehen und eigene Lösungen zu finden.

    Signup and view all the flashcards

    Ohne Hilfsmittel

    Die Übungen im Sportunterricht sollen möglichst ohne Hilfsmittel ausgeführt werden. So lernen die Schüler, sich auf ihren eigenen Körper zu verlassen.

    Signup and view all the flashcards

    Richtige Ausführung

    Die Schüler lernen, die Übungen korrekt auszuführen, um Verletzungen vorzubeugen und die Effektivität der Übungen zu maximieren.

    Signup and view all the flashcards

    Transparenz im Sportunterricht

    Klar und deutlich kommunizieren, Regeln und Erwartungen verständlich darlegen und alle Informationen transparent zugänglich machen.

    Signup and view all the flashcards

    Schülermitbestimmung im Sportunterricht

    Schüler aktiv in Entscheidungen und Gestaltung des Unterrichts einbeziehen, z.B. bei Spielformen oder Trainingsinhalten.

    Signup and view all the flashcards

    Verbindlichkeit im Sportunterricht

    Klare Regeln und Konsequenzen bei Verstößen, um ein respektvolles und sicheres Lernumfeld zu schaffen.

    Signup and view all the flashcards

    Individuelle Lernprozesse im Sportunterricht

    Auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten jedes Schülers eingehen und den Unterricht entsprechend differenzieren.

    Signup and view all the flashcards

    Rhythmisierung und Ritualisierung im Sportunterricht

    Den Unterricht strukturieren und einen klaren Ablauf schaffen, z.B. mit festen Routines und Wiederholungen.

    Signup and view all the flashcards

    Was ist Qualität im Sportunterricht?

    Qualität im Sportunterricht zeichnet sich dadurch aus, dass möglichst viele Schülerinnen und Schüler sich in einer demokratischen Lernumgebung sinnvoll bewegen, aktiv am Lernprozess teilnehmen, und dauerhaft für eine selbstständige Teilnahme an Spiel und Sport befähigt werden.

    Signup and view all the flashcards

    Klassenführung

    Klassenführung im Sportunterricht beinhaltet Aspekte wie Klarheit, Strukturierung und Organisation des Unterrichts. Dazu zählt auch die klare Definition und Durchsetzung von Regeln.

    Signup and view all the flashcards

    Schüler:innenorientierung

    Schüler:innenorientierung im Sportunterricht bedeutet, dass der Unterricht auf die Bedürfnisse und Interessen der Schülerinnen und Schüler ausgerichtet ist. Das umfasst beispielsweise die Förderung von individueller Bezugsnormorientierung, Schülermitbestimmung und dem Umgang mit (Miss)Erfolg.

    Signup and view all the flashcards

    Kognitive Aktivierung

    Kognitive Aktivierung im Sportunterricht bedeutet, dass der Unterricht den Lernprozess der Schülerinnen und Schüler auf einer kognitiven Ebene unterstützt. Dies beinhaltet die Fokussierung auf Lernziele, die Unterstützung durch Lehrkräfte, das Aufgreifen von Verhaltensmerkmalen und die Förderung der Informationsverarbeitung.

    Signup and view all the flashcards

    Differenzierung im Sportunterricht

    Differenzierung im Sportunterricht bedeutet, dass der Unterricht auf die individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler angepasst wird. Dies kann beispielsweise durch unterschiedliche Schwierigkeitsgrade der Aufgaben, variierende Übungsformen oder angepasste Anweisungen geschehen.

    Signup and view all the flashcards

    Motivation im Sportunterricht

    Motivation im Sportunterricht wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst. Dazu gehören die Mehrperspektivität der Aufgaben, Gegenwartsbezug und Spaß am Sport. Die Lehrkraft kann die Motivation durch positives Feedback, die individuelle Bezugsnormorientierung und den Umgang mit (Miss)Erfolg fördern.

    Signup and view all the flashcards

    Soziale & emotionale Orientierung

    Soziale und emotionale Orientierung im Sportunterricht bedeutet, die Bedeutung von Fairness, Respekt, Empathie und Teamgeist zu fördern. Die Lehrkraft fördert ein positives Lernklima und die Entwicklung sozialer Kompetenzen.

    Signup and view all the flashcards

    Handlungsspielräume im Sportunterricht

    Handlungsspielräume im Sportunterricht geben den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, Entscheidungen zu treffen und selbstbestimmt zu handeln. Dies kann beispielsweise durch die Auswahl von Übungsformen, die Gestaltung von Spielregeln oder die Organisation von Spielformen geschehen.

    Signup and view all the flashcards

    Aufgabenkultur

    Ein pädagogisches Konzept, das mittels herausfordernder Aufgaben die Motivation von Lernenden fördert und sie dazu anregt, proaktiv und eigenständig Lösungen zu erarbeiten.

    Signup and view all the flashcards

    Mehrperspektivität im Sportunterricht

    Die Einbeziehung verschiedener Sichtweisen und Herangehensweisen beim Sportunterricht, um den Lernenden ein breiteres Verständnis für die Sportart und ihre Auswirkungen zu ermöglichen.

    Signup and view all the flashcards

    Umgang mit (Miss)Erfolg

    Die Fähigkeit, mit Erfolg und Misserfolg im Sportunterricht konstruktiv umzugehen, ohne die eigene Motivation und Lernfreude zu verlieren.

    Signup and view all the flashcards

    Gegenwartsbezug

    Der Bezug des Unterrichtsinhalts zum aktuellen Leben der Lernenden, um den Stoff relevanter und interessanter zu machen.

    Signup and view all the flashcards

    Klima & Lehrer-Schüler-Beziehung

    Eine positive und respektvolle Beziehung zwischen Lehrern und Schülern, die das Lernen im Sportunterricht fördert.

    Signup and view all the flashcards

    Schülerorientierung

    Der Fokus des Sportunterrichts liegt auf den Bedürfnissen und Fähigkeiten der Schüler.

    Signup and view all the flashcards

    Sportpädagogik

    Die Sportpädagogik beschäftigt sich mit der Frage, wie Sport für die Persönlichkeitsentwicklung genutzt werden kann. Sie untersucht die Erziehungs- und Bildungsprozesse im Sport und entwickelt Konzepte für den Sportunterricht.

    Signup and view all the flashcards

    Sportdidaktik

    Die Sportdidaktik befasst sich mit der Lehre und Methodik des Sportunterrichts. Sie beschäftigt sich mit Lernzielen, Unterrichtsmethoden, Lernprozessen und dem Einsatz von Sportgeräten.

    Signup and view all the flashcards

    Sportwissenschaft

    Die Sportwissenschaft ist ein interdisziplinäres Forschungsfeld, das sich mit allen Aspekten des Sports auseinandersetzt. Sie umfasst Disziplinen wie Sportpädagogik, Trainingswissenschaft und Sportpsychologie.

    Signup and view all the flashcards

    Normativer Zugang

    Dieser Zugang zur Sportpädagogik und Sportdidaktik setzt voraus, dass bestimmte Werte und Ziele im Sport wichtig sind. Es geht um die Frage: Was ist im Sport richtig und wichtig?

    Signup and view all the flashcards

    Empirischer Zugang

    Dieser Zugang verwendet wissenschaftliche Methoden, um Sportphänomene zu untersuchen. Es geht um die Frage: Was passiert im Sport tatsächlich?

    Signup and view all the flashcards

    Bildung

    Bildung beschreibt die Entwicklung der Persönlichkeit durch Lernabschnitte. Sport kann zur Entwicklung von Fähigkeiten, Kompetenzen, Selbstständigkeit und sozialer Verantwortung beitragen.

    Signup and view all the flashcards

    Sozialisation

    Sozialisation beschreibt den Prozess, in dem Menschen in die Gesellschaft hineinwachsen und Normen und Werte lernen. Im Sport lernen Menschen, Regeln einzuhalten, im Team zu arbeiten und mit Erfolg und Misserfolg umzugehen.

    Signup and view all the flashcards

    Erziehung

    Erziehung beschreibt den gezielten Einfluss auf die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Sport kann als Mittel zur Erziehung zu Selbstdisziplin, Verantwortungsbewusstsein und Fairplay eingesetzt werden.

    Signup and view all the flashcards

    Empirische Sportpädagogik

    Beschäftigt sich mit der wissenschaftlichen Untersuchung von Sportphänomenen durch Beobachtung, Messung und Analyse.

    Signup and view all the flashcards

    Normative Sportpädagogik

    Behandelt die Frage nach den Zielen und Werten der Sportpädagogik und entwickelt Leitlinien für die Gestaltung des Sportunterrichts.

    Signup and view all the flashcards

    Trainerkompetenzen - Empirische Frage

    Die empirische Frage nach den Trainerkompetenzen untersucht, ob die in der Trainerbildung vermittelten Fähigkeiten und Kenntnisse in der Praxis angewendet werden.

    Signup and view all the flashcards

    Teamfähigkeit entwickeln - Normative Frage

    Diese Frage befasst sich mit den Methoden, die im Schulsport eingesetzt werden können, um die Teamfähigkeit bei Schülern zu fördern.

    Signup and view all the flashcards

    Erziehung im Sport

    Unter Erziehung im Sport versteht man die Förderung von Persönlichkeitsentwicklung und Sozialisation durch sportliche Aktivitäten.

    Signup and view all the flashcards

    Bildung im Sport

    Bildung im Sport umfasst den Erwerb von Wissen, Fähigkeiten und Kompetenzen im Bereich des Sports.

    Signup and view all the flashcards

    Sozialisation im Sport

    Im Sport lernen Menschen Normen, Werte und Regeln, die für das Zusammenleben in der Gesellschaft wichtig sind.

    Signup and view all the flashcards

    Ziele von Erziehung, Bildung und Sozialisation im Sport

    Die Ziele von Erziehung, Bildung und Sozialisation im Sport sind die Entwicklung von selbstständigen, sozialkompetenten und verantwortungsvollen Menschen.

    Signup and view all the flashcards

    Pädagogisches Handeln im Sport

    Die bewusste und zielgerichtete Gestaltung von Lernprozessen im Sport, um bestimmte Erziehungs- und Bildungsziele zu erreichen.

    Signup and view all the flashcards

    W-Fragen im Sportunterricht

    Fragen, die die Motivation und das Interesse der Schüler am Sport fördern, indem sie die Sinnhaftigkeit von Sport und Bewegung im Vordergrund stellen.

    Signup and view all the flashcards

    Erziehungs-/Bildungsziele im Sport

    Die angestrebten Ergebnisse, die durch Sport erreicht werden sollen, z.B. die Entwicklung von motorischen Fähigkeiten, sozialer Kompetenz und Selbstvertrauen.

    Signup and view all the flashcards

    Methoden im Sportunterricht

    Die verschiedenen Vorgehensweisen, die im Sportunterricht verwendet werden, um die Erziehungs- und Bildungsziele zu erreichen.

    Signup and view all the flashcards

    Sport als Mittel der Bildung

    Sport kann nicht nur zur körperlichen Entwicklung beitragen, sondern auch zur Bildung von Werten, sozialer Kompetenz und Lebenskompetenz.

    Signup and view all the flashcards

    Verantwortungsvolles pädagogisches Handeln im Sport

    Die Verpflichtung des Sportlehrers, die Schüler in ihrer Entwicklung zu unterstützen und zu fördern, indem er sie in ihren Handlungen und Entscheidungen unterstützt.

    Signup and view all the flashcards

    Hindernislauf: Bedeutung im Schulsport

    Schüler erkennen den subjektiven Sinn eines Hindernislaufs und erlernen Fähigkeiten für ein selbstständiges Ausdauertraining.

    Signup and view all the flashcards

    Hindernislauf: Bedeutung im Leistungssport

    Sportler fokussieren sich auf die Qualität des Leistungsprozesses beim Hindernislauf, nicht nur auf das Gewinnen des Wettkampfes.

    Signup and view all the flashcards

    Sport als "Welterschließung"

    Sport ermöglicht es, die Umwelt und den eigenen Körper durch Bewegung zu erleben und zu verstehen.

    Signup and view all the flashcards

    Sportliche Bewegung: Merkmale

    Sportliche Bewegungen sind zielstrebig, ungewiss im Ausgang und werden unter bestimmten Raum-Zeit-Bedingungen ausgeführt.

    Signup and view all the flashcards

    Sportunterricht: Qualität

    Qualitativ hochwertiger Sportunterricht ermöglicht es Schülern, sinnvoll zu lernen, aktiv teilzunehmen und für selbstständiges Sporttreiben befähigt zu werden.

    Signup and view all the flashcards

    Sportunterricht: Schüler:innenorientierung

    Sportunterricht soll auf die Bedürfnisse und Interessen der Schüler ausgerichtet sein, inkl. individuelle Bezugsnormorientierung, Schülermitbestimmung und Umgang mit Erfolg und Misserfolg.

    Signup and view all the flashcards

    Doppelauftrag des Sportlehrers

    Der Sportlehrer hat die Aufgabe, die Schüler zum Sport zu erziehen (Bewegungskompetenz, Sportverständnis) und durch Sport zu erziehen (Persönlichkeitsentwicklung, soziale Kompetenz).

    Signup and view all the flashcards

    Erziehung durch Sport

    Ziel ist es, die Schüler durch sportliche Aktivitäten zu entwickeln und zu sozialisieren. Sie lernen Werte wie Fairness, Teamgeist und Verantwortung.

    Signup and view all the flashcards

    Bewegungsbildung

    Dieser Teil der Sportpädagogik zielt darauf ab, die Schüler in ihren motorischen Fähigkeiten zu entwickeln und ihnen eine breite Bewegungsbasis zu vermitteln.

    Signup and view all the flashcards

    Allgemeinbildung

    Der Sportunterricht soll neben der Bewegungsbildung auch die allgemeine Bildung der Schüler fördern. Dazu gehören z.B. die Entwicklung von Sozialkompetenz, Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein.

    Signup and view all the flashcards

    Handlungsfähige Sportler-Persönlichkeit

    Ziel der Sozialisation im Sportunterricht ist es, die Schüler in ihrer Entwicklung zu einer handlungsfähigen Sportler-Persönlichkeit zu unterstützen. Sie sollen lernen, selbstbestimmt und verantwortungsvoll zu handeln.

    Signup and view all the flashcards

    Intentional gesteuerte Erziehung

    Die Erziehung im Sportunterricht ist zielgerichtet und geplant. Der Lehrer setzt sich bestimmte Lernergebnisse und Lernziele.

    Signup and view all the flashcards

    Selbsttätige Bildung

    Bildung im Sportunterricht geschieht durch die eigenen Erfahrungen und das selbstständige Reflektieren der Schüler. Der Lehrer ist ein Begleiter und Unterstützer.

    Signup and view all the flashcards

    Sozialisation durch Sport

    Der Transfer von im Sport erworbenen motorischen und psychosozialen Ressourcen auf Alltagssituationen. Eine gelungene Sozialisation im Sport ist die Voraussetzung für eine gelungene Sozialisation durch Sport.

    Signup and view all the flashcards

    Bewegungskompetenz

    Fähigkeit, selbstbestimmt, mitbestimmend und solidarisch in Bewegung, Spiel und Sport zu handeln. Sportler mit Bewegungskompetenz nutzen ihre motorischen und psychosozialen Ressourcen.

    Signup and view all the flashcards

    Bildung durch Sport

    Der Transfer von im Sport erlernten Fähigkeiten und Fertigkeiten auf Alltagssituationen. Eine gelungene Bildung im Sport ist die Voraussetzung für eine gelungene Bildung durch Sport.

    Signup and view all the flashcards

    Was ist die Bedeutung von 'sich-bilden'?

    'Sich-bilden' ist ein Prozess der Selbstgestaltung, in dem Menschen durch eigene Erfahrungen und Auseinandersetzungen mit der Welt ihre Fähigkeiten und Persönlichkeit entwickeln.

    Signup and view all the flashcards

    Was sind 'Kultivierung der individuellen Anlagen'?

    'Kultivierung der individuellen Anlagen' bezieht sich auf die Entwicklung und Förderung der persönlichen Fähigkeiten und Potenziale, die jeder Mensch von Geburt an besitzt.

    Signup and view all the flashcards

    Was sind 'bestehende Kulturgüter'?

    'Bestehende Kulturgüter' sind die Werte, Normen, Traditionen und Wissen, die in einer Gesellschaft über Generationen hinweg weitergegeben werden.

    Signup and view all the flashcards

    Wofür sind 'Grundfähigkeiten zur Selbstbestimmung, Mitbestimmung, Solidarität' wichtig?

    Diese Fähigkeiten ermöglichen es Menschen, ihr eigenes Leben zu gestalten, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung für sich selbst und ihre Mitmenschen zu übernehmen.

    Signup and view all the flashcards

    Was ist ‚Erziehung zum Sport‘?

    Erziehung zum Sport ermöglicht den Zugang zu Bewegung, Spiel und Sport. Sie beinhaltet die Vermittlung grundlegender Bewegungs- und Spielfähigkeiten.

    Signup and view all the flashcards

    Was ist ‚Erziehung durch Sport‘?

    Erziehung durch Sport beinhaltet den Transfer von im Sport angesteuerten Fähigkeiten und Fertigkeiten auf Alltagssituationen. Sie trägt zum allgemeinen Erziehungs- und Bildungsauftrag bei.

    Signup and view all the flashcards

    Grundlagenbildung im Sportunterricht

    Die Grundlagenbildung zielt darauf ab, die Schüler mit grundlegenden Bewegungserfahrungen und sportlichen Fertigkeiten auszustatten. Sie soll ihnen helfen, sich im Sport zu bewegen, sich selbst und ihre Umwelt besser kennenzulernen.

    Signup and view all the flashcards

    Körper- & Bewegungserfahrungskonzept

    Ein alternatives Konzept im Sportunterricht, das die individuellen Körper- und Bewegungserfahrungen der Schüler in den Mittelpunkt stellt. Es sollen vielfältige und selbstbestimmte Bewegungsmöglichkeiten gefördert werden.

    Signup and view all the flashcards

    Mehrperspektivischer Sportunterricht

    Ein moderner Ansatz im Sportunterricht, der verschiedene Sichtweisen auf Sport und Bewegung integriert. Es geht um die Verknüpfung von kognitiven, sozialen und emotionalen Lernprozessen.

    Signup and view all the flashcards

    Kategoriale Bildung

    Ein wichtiger Bestandteil des erziehenden Sportunterrichts, der die wechselseitige Erschließung von Sachthemen und der Persönlichkeit der Schüler durch verschiedene Bildungskategorien (z.B. motorische, kognitive, soziale) ermöglicht.

    Signup and view all the flashcards

    Sportartenkonzept

    Ein traditioneller Ansatz im Sportunterricht, der sich auf die Vermittlung von Sportarten und den Erwerb von technischen Fähigkeiten konzentriert. Es steht die Vermittlung von Sportarten und deren spezifischen Regeln im Vordergrund

    Signup and view all the flashcards

    Was sind die vier Arten von Sport?

    Die vier Arten von Sport sind Leichtathletik, Rudern, Schwimmen, Kunst-, Spiel- und alle anderen Sportarten.

    Signup and view all the flashcards

    Was ist der Unterschied zwischen geschlossenen und offenen Methoden im Sportunterricht?

    Geschlossene Methoden sind lehrerzentriert, während offene Methoden schülerzentriert sind.

    Signup and view all the flashcards

    Was sind deduktive Verfahren?

    Deduktive Verfahren sind methodische Übungs- und Spielreihen, die vom Lehrer vorgegeben werden.

    Signup and view all the flashcards

    Was sind induktive Verfahren?

    Induktive Verfahren sind ergebnisoffene Problemlösungen durch den Schüler.

    Signup and view all the flashcards

    Was ist der Unterschied zwischen affirmativen und korrektiven Funktionen im Sportunterricht?

    Affirmative Funktionen im Sportunterricht spiegeln den außerschulischen Sport wider, während korrektive Funktionen den Fokus auf individuelle Bewegungsentwicklung legen.

    Signup and view all the flashcards

    Was ist das Ziel der leiblichen Bildung?

    Leibliche Bildung zielt auf die Entwicklung der individuellen Bewegungsmöglichkeiten und die Förderung des selbstbestimmten Umgangs mit dem Köper.

    Signup and view all the flashcards

    Was ist der Auftrag des Sportunterrichts aus der Perspektive der "Körper- und Bewegungserfahrungen"?

    Der Auftrag ist die Förderung der Bewegungsentwicklung und der Bildung durch Bewegung.

    Signup and view all the flashcards

    Was ist das Ziel des Sportunterrichts aus der Perspektive der "Mehrperspektivität – Handlungsfähigkeit"?

    Das Ziel ist die Entwicklung von Handlungs- und Entscheidungsfähigkeit.

    Signup and view all the flashcards

    Was ist der Unterschied zwischen sportimmanenter Begrenzung und bewegungspädagogischer Emanzipation?

    Sportimmanente Begrenzung bezieht sich auf die Regeln des Sports, während bewegungspädagogische Emanzipation den Fokus auf die individuelle Bewegungsentwicklung legt.

    Signup and view all the flashcards

    Was ist der Unterschied zwischen einem normativen und einem empirischen Zugang zur Sportpädagogik?

    Der normative Zugang befasst sich mit Zielen und Werten, der empirische Zugang mit der Beobachtung und Analyse von Sportphänomenen.

    Signup and view all the flashcards

    Pädagogischer Wert von Sport

    Die positiven Auswirkungen von Sport auf die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Beispiele sind Leistung, Gesundheit, soziales Miteinander, Ausdruck und Wagnis.

    Signup and view all the flashcards

    Intermediäres Sportkonzept

    Ein Konzept, dass den Sportunterricht unter verschiedenen Gesichtspunkten betrachtet, z.B. Leistung, Gesundheit, soziales Miteinander, um den Bedürfnissen der Schüler gerecht zu werden.

    Signup and view all the flashcards

    Bewegungsfeld im Sportunterricht

    Die Bereiche, in denen die Schüler im Sportunterricht aktiv werden, z.B. Laufen, Springen, Werfen, aber auch Trendsportarten.

    Signup and view all the flashcards

    Modifizieren von Bewegung

    Die Anpassung von Bewegung, Spiel und Sport an die Bedürfnisse der Schüler, z.B. durch Veränderungen im Schwierigkeitsgrad oder der Ausrüstung.

    Signup and view all the flashcards

    Komplementäres Sportkonzept

    Ein Sportkonzept, das die Fähigkeiten, Interessen und Vorerfahrungen der Schüler aufgreift und erweitert.

    Signup and view all the flashcards

    Funktion des Sportunterrichts

    Sportunterricht soll Kindern und Jugendlichen helfen, ihre Bewegungsfähigkeiten zu verbessern, soziale Kompetenzen zu entwickeln und eine positive Beziehung zum Sport aufzubauen.

    Signup and view all the flashcards

    Kategorien des Sportunterrichts

    Es gibt drei Kategorien: Konservatives, Intermediäres und Alternatives Konzept.

    Signup and view all the flashcards

    Konservatives Sportkonzept

    Fokus auf den Erwerb sportartenbezogener Fähigkeiten und Kenntnisse, Leistungssteigerung und sportlicher Erfolg.

    Signup and view all the flashcards

    Alternatives Sportkonzept

    Konzentriert sich auf die Subjektseite, fördert die Selbstbestimmung, Körpererfahrungen und Bewegungskultur.

    Signup and view all the flashcards

    Pädagogische Perspektiven im Sport

    6 Perspektiven, die den Mehrperspektivischen Sportunterricht prägen: Gesundheit, Leistung, soziales Miteinander, Eindruck, Ausdruck, Wagnis.

    Signup and view all the flashcards

    Zwischenfragen

    Fragen, die zum Nachdenken und zur Reflexion über das Gelernte anregen.

    Signup and view all the flashcards

    Ziele des Intermediären Konzepts

    Fähigkeitserwerb, Persönlichkeitsentwicklung, Umgang mit Erfolg und Misserfolg, sowie Zugang zur Bewegungskultur und Teilhabe an der Sportkultur.

    Signup and view all the flashcards

    Körperlich-sportliche Grundlagenbildung

    Ein weiteres konservatives Fachdidaktisches Konzept, das sich auf die Förderung körperlicher Fähigkeiten und motorischer Fertigkeiten konzentriert.

    Signup and view all the flashcards

    Auftrag des Sportunterrichts

    Die grundlegende Zielsetzung des Sportunterrichts. Für konservative Konzepte ist es die Erschließung der Sportkultur, für andere Konzepte kann sie z.B. die Förderung von Handlungskompetenz oder die Bildung eines gesunden Lebensstils sein.

    Signup and view all the flashcards

    Ziele des Sportunterrichts

    Die angestrebten Ergebnisse des Sportunterrichts, z.B. die Entwicklung von sportlichem Können, die Freude an Bewegung oder die Verbesserung der Körperbeherrschung.

    Signup and view all the flashcards

    Vermittlungsmethoden im Sportunterricht

    Die verschiedenen Ansätze, die im Sportunterricht eingesetzt werden, um die Ziele zu erreichen. Diese reichen von traditionellen Lehr- und Lernformen (z.B. Drills) bis hin zu modernen kooperativen Lernformen.

    Signup and view all the flashcards

    Erziehender Sportunterricht

    Eine Konsensposition im Sportunterricht, die die Entwicklung der ganzen Person im Vordergrund sieht. Der Unterricht soll nicht nur Sportliches Können vermitteln, sondern auch soziale und moralische Werte fördern.

    Signup and view all the flashcards

    Sportartenorientiert

    Eine Form des Sportunterrichts, die sich an den Inhalten und Methoden außerschulischer Sportarten orientiert.

    Signup and view all the flashcards

    Erfahrungsorientiert

    Der Sportunterricht soll auf den Erfahrungen der Schüler aufbauen und sie aktiv in den Lernprozess einbeziehen.

    Signup and view all the flashcards

    Mehrperspektivität

    Verschiedene Sichtweisen und Herangehensweisen im Sportunterricht, um ein breiteres Verständnis zu ermöglichen.

    Signup and view all the flashcards

    Affirmative Funktion

    Sportunterricht soll an den außerschulischen Sport anknüpfen und dessen Inhalte und Methoden aufgreifen.

    Signup and view all the flashcards

    Intermediäres Konzept

    Kombination aus formaler Bildung (Schule) und materialer Bildung (Sport), aber mit geringem erzieherischen Anspruch.

    Signup and view all the flashcards

    Alternatives Konzept

    Der Sportunterricht soll der Entwicklung des Individuums durch Sport dienen.

    Signup and view all the flashcards

    Sportunterricht als Teil der Bildung

    Sportunterricht trägt zur Persönlichkeitsentwicklung durch Lernen, Sozialisation und Erziehung bei.

    Signup and view all the flashcards

    Sportpädagogische Perspektive

    Betrachtet Sport aus Erziehungs- und Bildungssicht, fokussiert auf den Wert für die Entwicklung des Menschen.

    Signup and view all the flashcards

    Subjektiver Sinn

    Warum Menschen Sport treiben, aus eigenem Antrieb und persönlicher Motivation.

    Signup and view all the flashcards

    Pädagogischer Wert

    Bedeutung von Sport für die Bildung und Entwicklung des Menschen.

    Signup and view all the flashcards

    Leistung im Sport

    Das Streben nach Erfolg in Leistungssituationen, verbunden mit der Entwicklung einer Einstellung zu Leistung.

    Signup and view all the flashcards

    Gemeinschaft im Sport

    Sport lebt von der Interaktion mit anderen Menschen, fördert soziale Fähigkeiten und die Fähigkeit, im Team zu arbeiten.

    Signup and view all the flashcards

    Handlungsorientierung

    Handlungsorientierung bedeutet, dass der Fokus im Sport auf der aktiven und selbstständigen Beteiligung des Lernenden liegt. Es geht darum, dass er aktiv und selbstständig handelt, anstatt nur passiv zuzuhören oder zu beobachten.

    Signup and view all the flashcards

    Operative Kompetenz

    Die operative Kompetenz beschreibt die Fähigkeit des Einzelnen, Aufgaben und Herausforderungen im Sport mithilfe von Wissen und Fertigkeiten erfolgreich zu bewältigen. Es geht darum, das Gelernte in der Praxis anzuwenden.

    Signup and view all the flashcards

    Reflexive Kompetenz

    Reflexive Kompetenz bedeutet, dass der Einzelne sein Handeln im Sport reflektieren und kritisch hinterfragen kann. Er kann seine Erfahrungen analysieren und daraus lernen.

    Signup and view all the flashcards

    Zusammenhang von Handlungsorientierung, operativer und reflexiver Kompetenz

    Handlungsorientierung im Sport ermöglicht die Entwicklung sowohl operativer als auch reflexiver Kompetenz. Durch eigenes Handeln wird das Gelernte angewendet, die Anwendung reflektiert und verbessert. Das führt zu einer nachhaltigeren Lernerfahrung.

    Signup and view all the flashcards

    Jürgen Wagner's Zitat: ‚MICH INTERESSIEREN NICHT DIE ERGEBNISSE, ES GEHT UM HANDLUNGSORIENTIERUNG!'

    Jürgen Wagner, Trainer von Beachvolleyballerinnen, betont die Bedeutung von Handlungsorientierung im Training. Er fokussiert nicht nur auf Ergebnisse, sondern auf die Entwicklung von Fähigkeiten und Kompetenzen durch aktives Handeln der Sportler

    Signup and view all the flashcards

    Vertrauensverhältnis im Trainer-Sportler-Team

    Jürgen Wagner beschreibt die besondere Beziehung zu seinen Athletinnen. Er setzt auf Vertrauen und offene Kommunikation, um ein positives und effektives Training zu ermöglichen.

    Signup and view all the flashcards

    Individuelle Lernstrategien & „bewusstes Training“

    Laura Ludwig und Kira Walkenhorst als Athletinnen lernen unterschiedlich schnell und effektiv. Sie müssen die Trainingsmethoden an ihre individuellen Bedürfnisse anpassen, um optimal von „bewusstem Training“ zu profitieren.

    Signup and view all the flashcards

    Verhaltensänderung durch „bewusstes Training“

    Die Spielerinnen Laura und Kira mussten sich durch „bewusstes Training“ in ihrem Verhalten und ihrer Trainingsweise verändern. Sie konnten ihre Leistungen so optimieren und neue Kompetenzen entwickeln.

    Signup and view all the flashcards

    Mehrperspektivität im Sport

    Die Einbeziehung verschiedener Sichtweisen und Herangehensweisen im Sportunterricht, um den Lernenden ein breiteres Verständnis für die Sportart und ihre Auswirkungen zu ermöglichen.

    Signup and view all the flashcards

    Individuelle Bezugsnorm

    Bewertung einer Leistung im Vergleich zu den eigenen vorherigen Leistungen.

    Signup and view all the flashcards

    Soziale Bezugsnorm

    Bewertung einer Leistung im Vergleich zu anderen Personen oder Normen.

    Signup and view all the flashcards

    Leistung & Leisten im Sport

    Erfolg in der Bewältigung von Aufgaben oder Problemen im Sport. Leistung bezieht sich auf das Ergebnis, Leisten auf den Prozess.

    Signup and view all the flashcards

    Pädagogische Perspektive "Leistung & Leisten"

    Diese Perspektive im Sportunterricht betrachtet die Entwicklung von Fähigkeiten, die es ermöglichen, Herausforderungen zu bewältigen.

    Signup and view all the flashcards

    Gesundheitsbezogene Handlungsfähigkeit im Sport

    Die Fähigkeit, im Sport selbstbestimmt, selbstständig und verantwortlich zu handeln, um die eigene Gesundheit zu fördern. Dazu gehört (Gesundheits-)Wissen und Können.

    Signup and view all the flashcards

    Ambivalenz im Sport

    Die Doppelseitigkeit von Sport: Sport kann sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben.

    Signup and view all the flashcards

    Konzeptionelle Dimensionen von Gesundheit

    Die unterschiedlichen Aspekte von Gesundheit, die im Sport relevant sind. Dazu gehören körperliche, psychosoziale und gesundheitliche Ressourcen, Risikofaktoren, Krankheiten, Wohlbefinden und Missbefinden.

    Signup and view all the flashcards

    Methoden der Aufrechterhaltung & Wiederherstellung der Gesundheit im Sport

    Möglichkeiten, Gesundheit im Sport zu erhalten oder wiederherzustellen. Dazu gehören Training und Selbstregulation.

    Signup and view all the flashcards

    Periphere Themen im Sport

    Aspekte, die im Zusammenhang mit Sport wichtig sind, aber nicht direkt mit Training oder Selbstregulation verbunden sind, z.B. Doping, Hygiene und Ernährung.

    Signup and view all the flashcards

    Sport und Bildung

    Sport kann zur Entwicklung von Fähigkeiten, Kompetenzen, Selbstständigkeit und sozialer Verantwortung beitragen.

    Signup and view all the flashcards

    Sport und Sozialisation

    Im Sport lernen Menschen Normen, Werte und Regeln, die für das Zusammenleben in der Gesellschaft wichtig sind.

    Signup and view all the flashcards

    Jugendliche Erlebniswelt

    Die Welt, in der Jugendliche auf der Suche nach ihrer Identität sind, ihre Grenzen erforschen und neue Herausforderungen suchen.

    Signup and view all the flashcards

    Pädagogische Aufgaben im Sportunterricht

    Im Sportunterricht sollen Jugendliche lernen, ihre Grenzen zu erfahren und zu erweitern, ihre Fähigkeiten realistisch einzuschätzen und im Team zu arbeiten.

    Signup and view all the flashcards

    Was bedeutet „etwas wagen“?

    Im Sportunterricht bedeutet das, dass Jugendliche ermutigt werden, ihre Komfortzone zu verlassen und neue Herausforderungen anzunehmen.

    Signup and view all the flashcards

    Realistische Selbsteinschätzung

    Die Fähigkeit, die eigenen Stärken und Schwächen realistisch einzuschätzen und Gefahrenmomente richtig zu beurteilen.

    Signup and view all the flashcards

    Gegenseitiges Aufeinander verlassen

    Die Fähigkeit, sich auf andere zu verlassen und selbst Verantwortung für die Sicherheit anderer zu übernehmen.

    Signup and view all the flashcards

    Gesundheitsbewusstsein

    Die Fähigkeit, gesund zu leben und Entscheidungen zu treffen, die die eigene Gesundheit fördern.

    Signup and view all the flashcards

    Sport und Gesundheit

    Sport kann sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Es ist wichtig, Sportarten zu finden, die zu den eigenen Bedürfnissen und Fähigkeiten passen.

    Signup and view all the flashcards

    Wagnis im Sport

    Eine sportliche Situation, deren Gelingen unsicher ist und deren Misslingen eine Gefahr für die körperliche Integrität bedeutet.

    Signup and view all the flashcards

    Pädagogische Perspektive „Wagnis & Wagen“

    Im Sportunterricht lernen Schüler:innen mit Risiken und Herausforderungen umzugehen, indem sie selbstständig Entscheidungen treffen und Verantwortung für ihr Handeln übernehmen.

    Signup and view all the flashcards

    Handlungsfähigkeit im Sport

    Die Fähigkeit, Sport und Bewegung kritisch zu beurteilen und Entscheidungen zu treffen, die die eigene Gesundheit und das Wohlbefinden berücksichtigen.

    Signup and view all the flashcards

    Study Notes

    Vorlesung STEOP Modul 1: Grundlagen der Bewegungswissenschaft

    Masterstudien-Informationen

    • ProbandInnen gesucht: Für Masterstudie zur Schätzung von Gelenkmomenten mittels Smartphone-basiertem, markerlosem Bewegungserfassungssystem
    • Zielgruppe: Gesunde Erwachsene > 18 Jahre ohne Verletzungen der unteren Extremitäten in den letzten 6 Monaten.
    • Aufgaben: Mithilfe bei einer Motion Capture-Studie (Vicon (markerbasiert) & OpenCap (markerlos) + Kraftmessplatte + Druckmesssohlen), Durchführung von 8 Walking Trials.
    • Zeitrahmen: Maximal 90 Minuten. Terminbuchung über QR-Code. Informationen über Terminfindung im QR-Code.
    • Zeitpunkte: 2.-4.12. oder 16.-19.12.
    • Kleidung: Sportkleidung & Alltagsschuhe.

    Prüfungsvorbereitung

    • Antwortbogen: Maschinelle Auswertung. Blauer oder schwarzer Kugelschreiber für die Markierung. Korrekturen durch vollständiges Ausfüllen des falschen Kästchens.
    • Matrikelnummer: Auf den entsprechenden Blättern eintragen.

    Wiederholung der 5. Lehrveranstaltung

    • Thema: Wiederholung der 5. Lehrveranstaltung

    BD1II - Grundlagen der Bewegungswissenschaft: Inhalte

    • Terminologie - Begriffe
    • Geschichte der Bewegungswissenschaft
    • Bewegungsanalyse
    • Sportmotorik
    • Sportmotorisches Lernen
    • Muskuloskelettale Simulationen

    Sportmotorik: Inhalte

    • Physiologische Grundlagen
      • Sensorisches System
      • Motorisches System
    • Theoretische Ansätze der Motorik

    Sensorisches System: Inhalte

    • Wichtige sensorische Systeme für die Sportmotorik:
      • Visuelles System
      • Akustisches System
      • Vestibuläre Systeme
      • Somatosensorisches System (Sinneseindrücke aus Haut, Bewegungsapparat und Eingeweiden)
        • Mechanorezeptoren
        • Propriozeptoren

    Propriozeptoren System: Inhalte

    • Als propriozeptives System bezeichnet:
      • Muskel-Längensystem
      • Sehnen-Sannungssystem
      • Gelenkstellungssystem

    Muskel-Längensystem: Inhalt

    • Intrafusale mechanosensible Fasern sind Längendetektoren.
      • Kernkettenfasern: empfindlich auf Länge, Proportionaldetektoren
      • Kernsack-Fasern: empfindlich auf Längenänderung, Differentialdetektoren

    Sehnen-Sannungssystem: Inhalts

    • Golgi-Sehnenorgan

    Gelenkstellungssystem: Inhalts

    • Geschwindigkeits- Sensoren
      • Intensitäts- Detektoren
      • Mischform: PD -Ruffini Körperchen

    Haut: Inhalts

    • Aufbau der Haut
      • Epidermis (Hornhaut, Oberhaut)
      • Lederhaut (Korium, Kutis)
      • Unterhaut-Fettschicht (Subkutis)
    • Mechanorezeptoren der Haut
      • Primäre Sinneszellen
      • Freie Nervenendigungen
    • Mechanische Natur
      • Mechanorezeptoren, Tastsinn, Gelenkstellungssinn, Druck
    • Thermische Natur
      • Thermorezeptoren, Temperatursinn
    • Schmerzreize
      • Nozirezeptoren, Schmerzsinn

    Haut - Mechanorezeptoren: Inhalts

    • Berührung: Meissner Körperchen, Haarwurzelrezeptoren
    • Druck: Merkelzellen
    • Vibration: Pacini Körperchen
    • Dehnung: Ruffini Körperchen

    Drei Tast-Kategorien der Haut-Mechanorezeptoren: Inhalts

    • Druck
    • Berührung
    • Vibration

    Haut - Thermorezeptoren: Inhalts

    • Kaltrezeptroren <36°C
    • Warmzeptoren >36°C (Bereich 36–43°C)
    • Hitzerezeptoren >45°C → Schmerzrezeptoren
    • Zwischen 20–40°C kommt es zur Adaptation (PD-Rezeptoren).

    Schmerzrezeptoren/Nozizeptives System: Inhalt

    • Definition: Schmerzrezeptoren (freie Nervenendigungen), lateinisch: nocere − Schaden.
    • Tiefenschmerz: Kopfschmerz, Gelenkschmerz, Muskelschmerz, Knochenschmerz, Sehnenschmerz, Zahnschmerz.
    • Viszerale Schmerz: (lateinisch: viscera − Eingeweide) schädigende Reize in Magen-Darm-Trakt und Beckenraum.
    • Oberflächenschmerz: Schnell, scharf, gut lokalisierbar (Geschwindigkeit = 120 m/s), saltatorische Reizleitung über a-Fasern (bis zu 200/cm² Haut).

    Sensorisches System: Rezeptorsysteme und Latenzzeiten bei motorischen Reaktionen: Inhalt

    • Optische Reize: ca. 150–250 ms
    • Akustische Reize: ca. 100–180 ms
    • Taktile Reize: ca. 90–150 ms
    • Propriozeptive Reize: ca. 50–80 ms
    • Vestibuläre Reize: < 100 ms

    Motorische Systeme

    • Funktion: Bewegungen des Körpers zu starten, auszuführen, die Ausführung zu überwachen, das Ergebnis zu bewerten und die Ausführungsvorschriften dieser Prozesse zu speichern.
    • Verbundenheit: untrennbar mit sensorischen System

    Motorische Systeme: Muskel

    • Herzmuskulatur
    • Skelettmuskulatur
    • Glatte Muskulatur

    Motorische Systeme: Muskelansätze

    • Zweiköpfiger Muskel: z. B. Bizeps
    • Dreiteiliger Muskel: z. B. deltoideus
    • Vielfach gezackter Muskel: z. B. Serratus anterior

    Motorische Systeme: Faserarchitektur

    • Einfach spindelförmig
    • Einseitig gefiedert
    • Zweiseitig gefiedert

    Motorische Systeme: Motorische Einheit (ME)

    • Kleinste funktionelle Einheit
    • a-Motoneuron und alle innervierten Muskelfasern
    • Anzahl von 10 bis 1500 pro Muskelgruppe
    • Aktivierung der Muskelkraft hängt von der Anzahl der aktivierten Motorneuronen und der Frequenz ab

    Motorische Systeme: Muskel-Aktivierung

    • Aktivierungs-Krafts-Relation von mehreren Motorischen Einheiten.
    • Größenprinzip (Henneman's size principle): von kleinsten zu größten ME, zuerst Slow-Twitch, dann Fast-Twitch Muskelfasern.

    Motorische Systeme: Muskelfasertypen

    • FF (Fast Fatigable): Schnell ermüdbar
    • FR (Fast, Fatigue Resistant): Schnell, ermüdungsbeständig
    • S (Slow): Langsam

    Motorische Systeme: Sehne

    • Zusammensetzung: Collagen I (60–70% Wasser, 15% Fibrilläres Collagennetz)
    • Funktionen: Übertragung der muskulär erzeugten Kraft an die Knochen.

    Motorische Systeme: Sehnen-Muskel-Faser-Interaktion

    • Messmethoden: Sonomicrometry crystals, Force transducer, EMG electrodes

    Motorische Systeme: Open-Loop-Kontrolle

    • Definition: Bewegungen, die vollständig vor dem Bewegungsbeginn festgelegt werden.
    • Gründe: Bewegungsausführungen ohne sensorische Rückmeldung möglich; Closed-Loop-Prozesse zu langsam für schnelle Bewegungen; Reaktionszeiten kovariieren mit der Komplexität der Bewegungen.
    • Dagegen spricht: 1:1 Speicherung aller Bewegungen würde enormen Speicherbedarf verursachen; fehlende Möglichkeit zur Adaption an neue Bewegungen

    Motorische Systeme: GMP-Theorie von Schmidt

    • Generalisiertes motorisches Programm (GMP): Steuert eine Klasse von Bewegungen und zeichnet sich durch konstante (Invarianten) und variable (Parameter) Merkmale aus.

    Weitere Themen:

    • Stützmotorik : Regulierung der Bein- und Rumpfmuskulatur für aufrechte Haltung.
    • Zielmotorik : Steuerung geplanter Bewegungen.
    • Weitere Inhalt in den Folien, wie z. B. Abbildungen von Muskel- und Sehnenstrukturen, Grafiken für die Kraft-Geschwindigkeit-Beziehung, Maximal willkürliche Kontraktion.

    Studying That Suits You

    Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

    Quiz Team

    Description

    Dieses Quiz testet dein Wissen über das propriozeptive System und die Funktionen der Muskelarchitektur. Du wirst Fragen zu Kernkettenfasern, Golgi-Sehnenorganen und Muskelkontraktionen beantworten. Überprüfe dein Verständnis der relevanten anatomischen Strukturen und ihrer Funktionen.

    More Like This

    The Somatosensory System Quiz
    5 questions
    Sensory Systems Quiz
    17 questions

    Sensory Systems Quiz

    SuaveSolarSystem avatar
    SuaveSolarSystem
    Muscle Physiology Quiz
    37 questions

    Muscle Physiology Quiz

    SteadySandDune9108 avatar
    SteadySandDune9108
    Use Quizgecko on...
    Browser
    Browser