Österreichs Geschichte im 20. Jahrhundert
88 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Welche der folgenden Gruppen gelten als besonders betroffen von Arbeitslosigkeit? (Mehrere Antworten möglich)

  • Hausfrauen
  • Jugendliche (correct)
  • Studenten
  • Ältere Arbeitnehmer (correct)

Menschen mit Migrationshintergrund sind oft als ungelernte Arbeitskräfte tätig.

True (A)

Schulabgängerinnen und Schulabgänger werden nur erfasst, wenn sie sich ______.

registrieren lassen

Die Arbeitslosenquote im Dezember 2020 betrug nach der ______-Methode 11,2%.

<p>Register</p> Signup and view all the answers

Was geschah 1955 in Österreich?

<p>Der Staatsvertrag wurde unterzeichnet. (D)</p> Signup and view all the answers

Ordne die folgenden Gruppen ihren jeweils betroffenen Statistiken zu:

<p>Jugendliche = Besonders betroffen Selbstständige = Nicht erfasst Personen mit niedrigem Ausbildungsstand = Besonders betroffen Gesunde Arbeitnehmer = Irrelevant für die Erhebung</p> Signup and view all the answers

Die sowjetische Besatzungszone erlebte einen wirtschaftlichen Aufschwung nach dem Zweiten Weltkrieg.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage beschreibt einen Nachteil der Arbeitslosenstatistik?

<p>Schulabgänger werden nur erfasst, wenn sie sich registrieren. (C)</p> Signup and view all the answers

Was wird als „Wirtschaftswunder“ in Österreich bezeichnet?

<p>Der Wirtschaftsaufschwung zwischen 1955 und 1965.</p> Signup and view all the answers

Die Erhebung erfolgt jährlich und bietet somit immer aktuelle Daten.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Österreich trat 1995 der _____ als Vollmitglied bei.

<p>EU</p> Signup and view all the answers

Was sind die Mindestvoraussetzungen, um Unterstützung als Arbeitsloser zu erhalten?

<p>Eine gewisse Zeit gearbeitet haben.</p> Signup and view all the answers

Ordnen Sie die folgenden Ereignisse den entsprechenden Jahren zu:

<p>Marshallplan = 1948 Staatsvertrag = 1955 Beitritt zur EU = 1995 Fall der Berliner Mauer = 1989</p> Signup and view all the answers

Was führte zur Öffnung Österreichs nach Osten?

<p>Der Fall der Berliner Mauer (A)</p> Signup and view all the answers

Die Regionen an der Grenze zum Eisernen Vorhang erlebten einen wirtschaftlichen Aufschwung.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Wie wird das BIP oft veranschaulicht?

<p>Mit einem volkswirtschaftlichen Kuchen.</p> Signup and view all the answers

Was ist das Grundprinzip des Umlageverfahrens bei der Pensionsversicherung?

<p>Die Beiträge der heutigen Arbeitnehmer finanzieren die Renten der heutigen Rentner. (B)</p> Signup and view all the answers

Das Subsidiaritätsprinzip besagt, dass der Staat in jedem Fall eingreifen sollte, um die Bürger zu unterstützen.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Nenne die drei Säulen der Altersversorgung in vielen europäischen Staaten.

<p>staatliche Grundpension, betriebliche Pensionsvorsorge, private Eigenvorsorge</p> Signup and view all the answers

Die ______ wird durch die Beträge finanziert, die während des Arbeitslebens in Pensionskassen angespart werden.

<p>Zusatzpension</p> Signup and view all the answers

Wer sind hauptsächlich die Träger der Sozialpolitik?

<p>Das Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (A)</p> Signup and view all the answers

Die öffentliche Unfallversicherungsanstalt ist Teil der Sozialausgabenstruktur des Staates.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

In welchem Jahr wurde die soziale Absicherung durch Pensionsbeiträge der Arbeitnehmer etabliert?

<p>diese Information ist im Text nicht vermerkt</p> Signup and view all the answers

Ordnen Sie die folgenden Säulen der Altersvorsorge den passenden Beschreibungen zu:

<p>Staatliche Grundpension = Umlageverfahren Betriebliche Pensionsvorsorge = Einsparungen während des Arbeitslebens Private Eigenvorsorge = Individuelle Sparmaßnahmen</p> Signup and view all the answers

Was sind die Kernelemente einer freien Marktwirtschaft?

<p>Freie, verantwortungsvolle Menschen (B)</p> Signup and view all the answers

Die Prozesspolitik zielt hauptsächlich auf langfristige wirtschaftliche Stabilität ab.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Wie viele Träger werden in der Reform der Sozialversicherungen zusammengelegt?

<p>fünf</p> Signup and view all the answers

Die __________-Politik befasst sich mit der Stabilisierung wichtiger volkswirtschaftlicher Größen.

<p>Prozess</p> Signup and view all the answers

Was ist das Ziel der sektoralen Strukturpolitik?

<p>Schutz bedrohter Wirtschaftszweige (B)</p> Signup and view all the answers

Ab 1. Jänner 2020 werden die Gebietskrankenkassen zu der Österreichischen Gesundheitskasse zusammengelegt.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Was bleibt mit der Reform der Sozialversicherungen bestehen?

<p>Die Pensionsversicherungsanstalt (P) und die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA)</p> Signup and view all the answers

Ordnen Sie die Politiken den jeweiligen Zielen zu:

<p>Prozesspolitik = Optimierung wirtschaftlicher Aktivitäten Strukturpolitik = Anpassung der Wirtschaftsstruktur Sozialpolitik = Soziale Absicherung der Bevölkerung Wirtschaftspolitik = Stabilisierung der Wirtschaft</p> Signup and view all the answers

Wie hoch ist die Förderung für den Kauf eines Elektroautos im Jahr 2021?

<p>5000 Euro (A)</p> Signup and view all the answers

Der Leitzins im Euroraum beträgt 0,5 Prozent.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Was sorgt laut Ministerin Gewessler für einen 'Boom' bei E-Autos?

<p>Die erhöhte Förderung</p> Signup and view all the answers

Die Europäische Zentralbank hat ihr Pandemie-Anleihekaufprogramm um ________ Euro aufgestockt.

<p>500 Milliarden</p> Signup and view all the answers

Ordne die Maßnahmen der entsprechenden Politik zu:

<p>Strengere Auflagen für Unternehmen = Ordnungspolitik Förderung alternativer Energieerzeuger = Strukturpolitik Einführung einer Umweltsteuer = Prozesspolitik</p> Signup and view all the answers

Wie viele Anträge wurden mehr als für die Förderung von Elektroautos gestellt?

<p>11000 (A)</p> Signup and view all the answers

Die EZB wird die Corona-Hilfen ausweiten.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Welches Ziel verfolgt der Staat Österreich im Zusammenhang mit CO2-Emissionen?

<p>Reduktion der CO2-Emissionen</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Förderungen wird verlängert?

<p>Förderung von E-Motorrädern (A)</p> Signup and view all the answers

Das Ziel der Sozialpartnerschaft ist es, Konflikte offen auszutragen.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Wann wurde die Paritätische Kommission für Lohn- und Preisfragen gegründet?

<p>1957</p> Signup and view all the answers

Die Zusammenarbeit in der Sozialpartnerschaft erfolgt __________.

<p>freiwillig</p> Signup and view all the answers

Ordne die Ausschüsse der Paritätischen Kommission zu ihren Funktionen zu:

<p>Wettbewerbs- und Preisunterausschuss = Überwachung des Wettbewerbs Lohnunterausschuss = Freigabe der Lohnverhandlungen Beirat für Wirtschafts- und Sozialfragen = Erarbeitung von Studien Unter_ausschuss für internationale Fragen = Vorbereitung von Entscheidungen</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen beschreibt nicht die Sozialpartnerschaft?

<p>Die Partner sind gesetzlich verpflichtet, teilzunehmen. (B)</p> Signup and view all the answers

Die Sozialpartnerschaft behandelt ausschließlich die Themen der Arbeitsverträge.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Was sind die grundlegenden Ziele der Sozialpartnerschaft?

<p>Gemeinsame Anstrengungen zur Erreichung wirtschaftlicher und sozialpolitischer Ziele.</p> Signup and view all the answers

Was ist das Ziel der aktiven Arbeitsmarktpolitik?

<p>Beschäftigungschancen schaffen (D)</p> Signup and view all the answers

Die direkte Kosten von Arbeitslosigkeit beinhalten zum Beispiel die Lohnsteuer.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Nenne eine persönliche Folge der Arbeitslosigkeit.

<p>Finanzielle Einschränkungen</p> Signup and view all the answers

Die _______ zur Arbeitslosigkeit sind ein Hauptgrund für erhöhten Druck auf soziale Systeme.

<p>indirekten Kosten</p> Signup and view all the answers

Ordne die folgenden Arten von Arbeitslosigkeit den entsprechenden Beschreibungen zu:

<p>Sucharbeitslosigkeit = Tritt bei einem Arbeitsplatzwechsel auf Konjunkturelle Arbeitslosigkeit = Entsteht durch Nachfrageschwäche Strukturelle Arbeitslosigkeit = Ergebnis von langfristigen Veränderungen in der Wirtschaft Fiktionale Arbeitslosigkeit = Tritt kurzfristig auf, wenn jemand seinen Job kündigt</p> Signup and view all the answers

Was trennte die beiden Reichshälften Cisleithanien und Transleithanien?

<p>Ein Fluss (C)</p> Signup and view all the answers

Österreich hatte vor 1918 einen starken Außenhandel mit anderen Staaten.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Maßnahmen gehört zur passiven Arbeitsmarktpolitik?

<p>Arbeitslosengeld gewähren (B)</p> Signup and view all the answers

Der Verlust sozialer Beziehungen ist eine empfundenen Nachteil von Arbeitslosigkeit.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Nenne einen Grund, warum die Lebensmittelversorgung Österreichs nach 1918 abnahm.

<p>Die großen Agrargebiete lagen jetzt in anderen Ländern wie Ungarn oder Jugoslawien.</p> Signup and view all the answers

Durch den Anschluss an das Deutsche Reich wurde Österreich zur __________ eines Großstaates.

<p>Peripherie</p> Signup and view all the answers

Was sind direkte Kosten von Arbeitslosigkeit?

<p>Kosten für die Existenzsicherung</p> Signup and view all the answers

Ordne die folgenden Investitionen während der NS-Zeit den richtigen Bereichen zu:

<p>Aluminiumwerk in Ranshofen = Rüstungsindustrie Donaukraftwerk Ybbs-Persenbeuh = Energieerzeugung Zellstoffwerk in Lenzing = Papierindustrie Motorenfabriken in Steyr = Fahrzeugbau</p> Signup and view all the answers

Welche Stadt verlor nach dem Zerfall der Monarchie an Bedeutung?

<p>Wien (C)</p> Signup and view all the answers

Die wirtschaftlichen Investitionen während der NS-Zeit hatten keinen positiven Effekt auf die Wirtschaft.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Was führte zu einem Mangel an Steinkohle in der Industrie Österreichs nach 1918?

<p>Der Wegfall der Steinkohlelager in den getrennten Gebieten.</p> Signup and view all the answers

Die Sozialpartnerschaft ist eine verpflichtende Zusammenarbeit zwischen den Arbeitgebern und Arbeitnehmern.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Die Grundüberzeugung hinter der Sozialpartnerschaft ist, dass Konflikte besser durch ___________ gelöst werden können.

<p>gemeinsame Anstrengungen</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Sozialpartnerschaft?

<p>Sie zielt darauf ab, durch Zusammenarbeit Konflikte zu minimieren. (A)</p> Signup and view all the answers

Die Zusammenarbeit in der Sozialpartnerschaft findet immer öffentlich statt.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Die Europäische Zentralbank hat den Leitzins auf 0,5 Prozent angehoben.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Welcher Anteil der Neuzulassungen entfiel im September 2021 auf elektrische Fahrzeuge?

<p>9 Prozent</p> Signup and view all the answers

Ordne die folgenden Politiken den entsprechenden Beispielen zu:

<p>Ordnungspolitik = Strengere Auflagen zur Reduktion der CO2-Emissionen Strukturpolitik = Unterstützung von alternativen Energieerzeugern Prozesspolitik = Einführung einer neuen Steuer für Umweltbelastungen</p> Signup and view all the answers

Die Gesamtheit von mehr als 11000 Anträgen bezieht sich auf die Unterstützung von Elektroautos.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist das Ziel des österreichischen Staates in Bezug auf CO2-Emissionen?

<p>Reduktion der CO2-Emissionen</p> Signup and view all the answers

Welches der folgenden Instrumente gehört nicht zur Strukturpolitik?

<p>Wettbewerbspolitik (C)</p> Signup and view all the answers

Die Ordnungspolitik befasst sich mit kurzfristigen wirtschaftlichen Maßnahmen.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Nenne zwei Arten von Versicherungen, die als Sozialausgaben gelten.

<p>Krankenversicherung, Pensionsversicherung</p> Signup and view all the answers

Die __________-Politik zielt darauf ab, das Haushaltseinkommen der Bevölkerung gerechter zu verteilen.

<p>Einkommensverteilung</p> Signup and view all the answers

Ordne die folgenden Arten von Politik ihren Zielen zu:

<p>Regionalpolitik = Infrastrukturentwicklung Umweltpolitik = Reduktion der CO2-Emissionen Währungspolitik = Stabilität des Geldwertes Bildungspolitik = Chancengleichheit im Bildungssystem</p> Signup and view all the answers

Welche dieser Aussagen beschreibt einen Bestandteil der Sozialpolitik?

<p>Maßnahmen zur Einkommensverteilung (D)</p> Signup and view all the answers

Die Prozesspolitik hat eher langfristige Ziele.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Rolle spielt der Bund bei der Finanzierung der Sozialausgaben?

<p>Der Bund trägt finanziell zur Finanzierung der Sozialausgaben bei.</p> Signup and view all the answers

Welches Prinzip bedeutet, dass der Staat nur eingreifen soll, wenn der Einzelne dazu nicht in der Lage ist?

<p>Subsidiaritätsprinzip (D)</p> Signup and view all the answers

Die staatliche Grundpension basiert auf dem Kapitaldeckungsverfahren.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Die __________ wird von den während des Arbeitslebens angesparten Beiträgen in Pensionskassen finanziert.

<p>Zusatzpension</p> Signup and view all the answers

Ordne die folgenden Säulen der Altersversorgung ihren Beschreibungen zu:

<p>Staatliche Grundpension = Funktioniert nach dem Umlageverfahren Betriebliche Pensionsvorsorge = Beträge werden während des Arbeitslebens angespart Private Eigenvorsorge = Individuelles Sparen für den Lebensstandard im Alter</p> Signup and view all the answers

Wer übt hauptsächlich die Sozialpolitik in einem Land aus?

<p>Der Staat (Bund) (C)</p> Signup and view all the answers

Die Sozialausgaben eines Staates sind ausschließlich von den Steuereinnahmen abhängig.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Rolle haben öffentlich-rechtliche Körperschaften in der Sozialpolitik?

<p>Sie erfüllen Aufgaben der Sozialpolitik in Eigenverantwortung und unter Einhaltung rechtlicher Vorgaben.</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Österreichischer Wirtschaftsaufschwung nach dem Krieg

Trotz Kriegsfolgen und Zwangsarbeit, gab es einen enormen wirtschaftlichen Aufschwung in Österreich nach dem Zweiten Weltkrieg, speziell in den westlichen und südlichen Zonen.

Besatzungszonen Österreichs

Nach dem Zweiten Weltkrieg war Österreich in vier Besatzungszonen aufgeteilt, hauptsächlich von den USA, der Sowjetunion, Großbritannien und Frankreich.

Marshallplan

Ein US-amerikanisches Hilfspaket für die europäischen Länder nach dem Zweiten Weltkrieg, was den wirtschaftlichen Wiederaufbau unterstützte.

Eiserner Vorhang

Die Grenze zwischen den kommunistischen Ostblockstaaten und dem westlichen Europa.

Signup and view all the flashcards

Staatsvertrag 1955

Vereinbarung, die Österreich wieder zu einem souveränen Staat erklärte und die Besatzung beendete.

Signup and view all the flashcards

Wirtschaftswunder

Der starke Wirtschaftsaufschwung in Österreich in den 1950er und 1960er Jahren.

Signup and view all the flashcards

EU-Beitritt Österreichs

Österreich trat schliesslich im Jahre 1995 der Europäischen Union bei.

Signup and view all the flashcards

BIP

Bruttoinlandsprodukt; ein Maß für die wirtschaftliche Leistung eines Landes.

Signup and view all the flashcards

Zielgruppen der Arbeitslosenstatistik

Die Arbeitslosenstatistik berücksichtigt verschiedene Gruppen, darunter Jugendliche, Frauen nach der Kinderbetreuung, ältere Arbeitnehmer, Personen in wirtschaftlich benachteiligten Regionen, Menschen mit Migrationshintergrund und gesundheitlich beeinträchtigte Menschen.

Signup and view all the flashcards

Registrierte Arbeitslose

Arbeitslose Personen, die sich beim AMS (Arbeitsmarktservice) registrieren lassen.

Signup and view all the flashcards

Geringfügigkeitsgrenze

Ein Einkommenshöchstbetrag, unterhalb dessen Personen als arbeitslos gelten können.

Signup and view all the flashcards

Stichproben-Befragung (EZ)

Eine Methode zur Erfassung von Arbeitslosen durch vierteljährliche Befragungen von Personen, die in der Befragungswoche nicht erwerbstätig waren, aktiv einen Arbeitsplatz suchen und in der Lage sind, innerhalb von zwei Wochen einen neuen Arbeitsplatz anzutreten.

Signup and view all the flashcards

Statistische Methoden im Detail (EU)

Die vierteljährlichen Stichproben-Befragungen ermitteln Arbeitslose, die nicht erwerbstätig sind, aktiv einen neuen Arbeitsplatz suchen und in der Lage sind innerhalb von 2 Wochen zu wechseln. Im Gegensatz zum AMS-System, welches registrierte Arbeitslose erfasst, erfasst die EU-Methode auch Selbstständige.

Signup and view all the flashcards

Vorteile der EZ Methode

Die EU-Methode bietet jederzeit aktuelle Daten, eine Unterteilung nach Merkmalen wie Alter, Geschlecht, Bundesland und Branche an und erlaubt einen internationalen Vergleich.

Signup and view all the flashcards

Nachteile der EU Methode

Schulabgänger werden nur erfasst, wenn sie sich registrieren; Selbstständige werden nicht in der Methode erfasst; Viertelsjahrliche Daten; eingeschränkte Detaillierung durch Stichproben. Die Daten sind verglichen mit der Registrierung nicht immer aktuell.

Signup and view all the flashcards

Arbeitslosenquote Unterschied

Die Arbeitslosenquote berechnet sich unterschiedlich durch die beiden Methoden, führt zu verschiedenen Ergebnissen für Österreich.

Signup and view all the flashcards

Umlageverfahren (Pension)

Eine Methode der Rentenversicherung, bei der heutige Arbeitnehmer Beiträge zahlen, um die Pensionen heutiger Rentner zu finanzieren.

Signup and view all the flashcards

Subsidiaritätsprinzip

Der Staat greift nur ein, wenn der Einzelne etwas nicht selbst regeln kann. Die Eigenverantwortung der Bürger:innen wird gefördert.

Signup and view all the flashcards

staatliche Grundpension

Die Basisrente, die vom Staat gewährt wird, relativ niedrig und nach dem Umlageverfahren finanziert.

Signup and view all the flashcards

betriebliche Pensionsvorsorge

Zusätzliche Altersvorsorge, die vom Arbeitgeber angeboten wird (Pensionskassen).

Signup and view all the flashcards

private Eigenvorsorge

Individuelle Altersvorsorge durch z.B. Lebensversicherungen oder Wertpapiere.

Signup and view all the flashcards

Träger der Sozialpolitik

Der Staat (Bund, Länder, Gemeinden) und deren Einrichtungen, z.B. Pensionsversicherungsanstalt.

Signup and view all the flashcards

Sozialausgabenfinanzierung

Die Finanzierung von Sozialleistungen durch Steuern und Beiträge der Bürger:innen.

Signup and view all the flashcards

3 Säulen der Altersvorsorge

Die staatliche Grundpension, die betriebliche und die private Altersvorsorge.

Signup and view all the flashcards

Ordnungspolitik

Regelung von wirtschaftlichen Aktivitäten durch staatliche Vorschriften und Gesetze.

Signup and view all the flashcards

Strukturpolitik

Förderung bestimmter Branchen oder Regionen, um die wirtschaftliche Struktur zu verändern.

Signup and view all the flashcards

Prozesspolitik

Beeinflussung von wirtschaftlichen Prozessen durch staatliche Maßnahmen, z.B. Steuern oder Subventionen.

Signup and view all the flashcards

Elektroautoförderung

Finanzielle Unterstützung vom Staat für den Kauf von Elektroautos.

Signup and view all the flashcards

Leitzins

Referenzzins, den die Europäische Zentralbank (EZB) für Kredite an Geschäftsbanken festlegt.

Signup and view all the flashcards

Corona-Hilfen

Finanzielle Unterstützung der EZB für die europäische Wirtschaft während der Corona-Pandemie.

Signup and view all the flashcards

CO2-Reduktion

Verringerung der Kohlendioxidemissionen, um den Klimawandel zu bekämpfen.

Signup and view all the flashcards

Umweltbelastungssteuer

Steuer, die auf die Umweltbelastung durch bestimmte Aktivitäten erhoben wird, z.B. Dieselkraftstoff.

Signup and view all the flashcards

Freie Marktwirtschaft

Eine Wirtschaftsordnung, in der freie Menschen mit dem Ziel der Gewinnmaximierung handeln und der Wettbewerb über Angebot und Nachfrage den Preis bestimmt.

Signup and view all the flashcards

Sektorale Strukturpolitik

Maßnahmen, die den einzelnen Wirtschaftszweigen eines Landes ein ausgeglichenes Verhältnis zueinander geben sollen.

Signup and view all the flashcards

Regionale Strukturpolitik

Maßnahmen zur Unterstützung und Förderung benachteiligter Regionen.

Signup and view all the flashcards

Konjunkturpolitik

Ein Teil der Prozesspolitik, die Maßnahmen zur Stabilisierung der Konjunktur ergreift.

Signup and view all the flashcards

Sozialversicherungsreform

Die 21 Sozialversicherungsträger werden auf fünf vereinfacht mit einem Dachverband. Die Reform umfasst Gesundheitskasse, Versicherungsanstalt für Selbständige und weitere.

Signup and view all the flashcards

Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK)

Zusammenschluss von neun Gebietskrankenkassen. Stellt Leistungen für gleiche Beiträge sicher.

Signup and view all the flashcards

Sozialversicherungsträger

Organisationen, welche die soziale Absicherung der Bevölkerung wahrnehmen (z.B. Krankenkassen, Pensionskassen).

Signup and view all the flashcards

Sozialpartnerschaft

Die Zusammenarbeit der großen Wirtschaftsverbände (Arbeitgeber und Arbeitnehmer) und der Regierung in Österreich.

Signup and view all the flashcards

Ziele der Sozialpartnerschaft

Die Partner wollen durch gemeinsamen Einsatz bessere politische Ergebnisse erzielen, als durch Konflikte.

Signup and view all the flashcards

Kollektivverträge

Verträge, die Arbeitsbedingungen und Löhne für eine ganze Branche festlegen.

Signup and view all the flashcards

Paritätische Kommission

Eine Kommission aus Vertretern der Sozialpartner und der Regierung, die sich mit wirtschaftlichen und sozialen Fragen beschäftigt.

Signup and view all the flashcards

Wettbewerbs- und Preisunterausschuss

Überwacht den Wettbewerb und verhindert überhöhte Preise durch marktbeherrschende Unternehmen.

Signup and view all the flashcards

Lohnunterausschuss

Dieser Ausschuss ermöglicht freie Lohnverhandlungen zwischen den Sozialpartnern.

Signup and view all the flashcards

Beirat für Wirtschafts- und Sozialfragen

Erstellt Studien und Gutachten zu wirtschaftlichen und sozialen Problemen.

Signup and view all the flashcards

Unterausschuss für internationale Fragen

Bereitet Entscheidungen in internationalen Organisationen vor.

Signup and view all the flashcards

Habsburgermonarchie (19. Jahrhundert)

Ein großes Kaiserreich, das Österreich und Ungarn umfasste, das durch die Leitha in zwei Hälften, Cisleithanien und Transleithanien, geteilt wurde. Es war wirtschaftlich autark und nach innen orientiert, mit geringen Handelsbeziehungen zu anderen Staaten.

Signup and view all the flashcards

Erste Republik (1918-1938)

Österreich nach dem Zerfall der Monarchie und der Umgestaltung durch den Vertrag von St. Germain. Es mangelte an Steinkohle, Lebensmitteln und Wien verlor an Bedeutung. Die Straßen- und Bahnverbindungen mussten neu aufgebaut werden.

Signup and view all the flashcards

Anschluss an das Deutsche Reich (1938)

Österreich wurde Teil des Deutschen Reiches, verlor seine Identität und wurde in "Ostmark" umbenannt. Es gab wirtschaftlichen Aufschwung durch den Bau von Autobahnen, Fabriken und Wasserkraftwerken, insbesondere in Oberösterreich.

Signup and view all the flashcards

Wirtschaftliche Folgen des Anschlusses

Österreich erlebte wirtschaftlichen Aufschwung aufgrund von Investitionen in Infrastruktur und Industrie durch das Deutsche Reich. Dies führte zur Errichtung von Autobahnen, Fabriken und Wasserkraftwerken, die den wirtschaftlichen Fortschritt förderten.

Signup and view all the flashcards

Österreich nach dem Zweiten Weltkrieg

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Österreich in vier Besatzungszonen aufgeteilt. Der Marshallplan half beim Wiederaufbau der Wirtschaft und die Unterzeichnung des Staatsvertrages im Jahr 1955 machte Österreich wieder zu einem unabhängigen Staat.

Signup and view all the flashcards

Arbeitslosigkeit

Wenn Menschen Arbeit suchen, aber keine finden, spricht man von Arbeitslosigkeit. Dies betrifft sowohl die betroffenen Personen als auch die gesamte Wirtschaft.

Signup and view all the flashcards

Folgen von Arbeitslosigkeit

Arbeitslosigkeit hat negative Auswirkungen auf die Menschen, die betroffen sind, aber auch auf die Wirtschaft insgesamt. Menschen können finanziell und sozial leiden, und die Wirtschaft wächst langsamer.

Signup and view all the flashcards

Arten der Arbeitslosigkeit

Es gibt verschiedene Arten von Arbeitslosigkeit, wie z. B. konjunkturelle Arbeitslosigkeit, die durch Wirtschaftskrisen entsteht, oder strukturelle Arbeitslosigkeit, die durch Veränderungen in der Wirtschaft verursacht wird.

Signup and view all the flashcards

Aktive Arbeitsmarktpolitik

Die Politik versucht, Arbeitslosigkeit zu bekämpfen, indem sie Menschen dabei hilft, neue Jobs zu finden. Dazu gehören Maßnahmen wie Schulungen und Weiterbildungsprogramme.

Signup and view all the flashcards

Passive Arbeitsmarktpolitik

Die Politik sorgt dafür, dass Arbeitslose während ihrer Arbeitslosigkeit finanziell unterstützt werden, z. B. durch Arbeitslosengeld.

Signup and view all the flashcards

Direkte Kosten der Arbeitslosigkeit

Die Kosten für die Arbeitslosigkeit sind hoch. Dazu gehören z. B. die Ausgaben für Arbeitslosengeld und andere Hilfen für Arbeitslose.

Signup and view all the flashcards

Indirekte Kosten der Arbeitslosigkeit

Neben direkten Kosten hat Arbeitslosigkeit auch indirekte Folgen, wie z. B. weniger Steuereinnahmen und eine höhere Kriminalitätsrate.

Signup and view all the flashcards

Arbeitsmarktservice (AMS)

Das AMS ist eine österreichische Behörde, die Arbeitslose unterstützt und versucht, ihnen neue Jobs zu vermitteln.

Signup and view all the flashcards

Umlageverfahren

Ein System der Rentenversicherung, bei dem die Beiträge der aktuellen Arbeitnehmer die Pensionen der heutigen Rentner finanzieren.

Signup and view all the flashcards

Wettbewerbspolitik

Die Wettbewerbspolitik sorgt für fairen Wettbewerb in der Wirtschaft. Sie verhindert Monopole und sichert den freien Zugang zum Markt.

Signup and view all the flashcards

Sozialpolitik

Die Sozialpolitik zielt darauf ab, gesellschaftliche Ungleichheit abzumildern und die Lebensbedingungen der Menschen zu verbessern. Sie beinhaltet Maßnahmen wie die Arbeitslosenversicherung, Sozialhilfe und Krankenversicherung.

Signup and view all the flashcards

Geld-/Währungspolitik

Die Geld-/Währungspolitik steuert die Geldmenge und die Zinssätze in einer Volkswirtschaft. Sie wird von der Zentralbank durchgeführt und beeinflusst die Inflation und das Wirtschaftswachstum.

Signup and view all the flashcards

Budget-/Fiskalpolitik

Die Budget-/Fiskalpolitik umfasst die Ausgaben und Einnahmen des Staates. Sie wird durch die Regierung gesteuert und wirkt sich auf die öffentliche Verschuldung und das Wirtschaftswachstum aus.

Signup and view all the flashcards

Strukturpolitik im CO2-Beispiel

Im Fall der CO2-Reduktion könnte Strukturpolitik zum Beispiel die Förderung von erneuerbaren Energien, wie Wind- oder Solarenergie, beinhalten.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Habsburgermonarchie

  • Österreich war bis 1918 ein großes Kaiserreich, bestehend aus Cisleithanien und Transleithanien.
  • Es war wirtschaftlich autark und verfügte über Bodenschätze und landwirtschaftliche Ressourcen.
  • Der Außenhandel war gering.

Erste Republik (1918-1938)

  • Nach dem Zerfall der Monarchie wurde Österreich durch den Vertrag von St. Germain neu geformt.
  • Gebiete wurden abgetrennt, wodurch der Außenhandel stärker wurde.
  • Industrie und Infrastruktur litten unter dem Verlust von Ressourcen und Lebensmitteln. Wien verlor an Bedeutung.

Österreich zur NS-Zeit (1933-1945)

  • Der "Anschluss" an das Deutsche Reich veränderte Österreich.
  • Es wurde in "Ostmark" und "Alpen- und Donau-Reichsgaue" umbenannt.
  • Wirtschaftlicher Aufschwung durch Infrastrukturprojekte (Autobahnen, Bahnstrecken usw.) und Fabriken, aber auch mit grausamen Bedingungen für die Arbeitskräfte.

Zweite Republik (ab 1945)

  • Österreich wurde in vier Besatzungszonen aufgeteilt.
  • Westliche/Südliche Zonen erhielten Hilfe durch den Marshallplan, wohingegen die östliche Zone stärker stagnierte.
  • Der Staatsvertrag 1955 ermöglichte Österreich Souveränität.
  • Wirtschaftliches Wirtschaftswachstum und die Einordnung in das westliche System.
  • Bereiche mit stärkeren Bevölkerungsrückgängen entstanden an der Grenze zum Eisernen Vorhang.

Wirtschaft und Sozialpolitik

  • Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist die Wertmenge aller innerhalb eines Landes in einem Jahr erzeugten Güter und Dienstleistungen.
  • Es kann anhand der Entstehungs-, Verteilungs- und Verwendungsrechnung ermittelt werden.
  • Unterscheidung zwischen nominellem und realem BIP.
  • Sozialpolitik zielt auf Ausgleich und Abbau von Ungleichheiten durch Leistungen und Versicherungen.
  • Die Sozialpolitik umfasst Bereiche wie die Kranken-, Unfall-/Unfall-, Pensions-/Pensionen und Arbeitslosenversicherung.

Arbeitslosigkeit

  • Arbeitslosigkeit wird von verschiedenen Institutionen wie dem AMS erhoben.
  • Aktuelle Arbeitsmarktstrukturen, demografische Trends und andere Faktoren (z.B. Migration), beeinflussen die Zahlen und Entwicklungstrends.
  • Arbeitslosigkeit hat persönliche (Finanzielle Folgen, z.B. Einschränkung des Konsums etc.) und gesamtwirtschaftliche (z.B. Sozialhilfe-/Unterstützungssystemkosten, Produktionsausfälle, Verlust von Steuern.) Konsequenzen.
  • Für verschiedene Personengruppen (jünger, ältere, Familien mit Kindern) stellt Arbeitslosigkeit unterschiedliche Herausforderungen dar.

Sozialpartnerschaft

  • Die Sozialpartnerschaft ist eine Zusammenarbeit zwischen Arbeitgeber- und Arbeitnehmerorganisationen sowie der Regierung.
  • Ziele sind die Interessenabwägung und Kooperation zur Gestaltung der sozial- und wirtschaftspolitischen Prozesse.
  • Wesentliche Aufgaben sind die Ausgestaltung von Kollektivverträgen, die Mitwirkung bei der Berufsbildung und bei der Politikgestaltung.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

GEO Stoff 1. Test PDF

Description

Dieser Quiz behandelt die wichtigsten Ereignisse in der Geschichte Österreichs im 20. Jahrhundert, einschließlich der Habsburgermonarchie, der Ersten und Zweiten Republik sowie der NS-Zeit. Erfahre, wie sich die politischen und wirtschaftlichen Strukturen Österreichs im Laufe der Zeit verändert haben.

More Like This

Use Quizgecko on...
Browser
Browser