Podcast
Questions and Answers
Was war eine direkte Folge des Vertrags von St.Germain für Deutschösterreich?
Was war eine direkte Folge des Vertrags von St.Germain für Deutschösterreich?
- Zusammenführung aller deutschsprachigen Gebiete unter Deutschösterreich
- Wirtschaftlicher Aufschwung durch neue Handelsabkommen
- Erhalt von Südtirol und dem Sudetenland
- Starke territoriale Verluste und internationale Isolation (correct)
Welche Herausforderung war für die Erste Republik Österreich während der Zwischenkriegszeit am gravierendsten?
Welche Herausforderung war für die Erste Republik Österreich während der Zwischenkriegszeit am gravierendsten?
- Abbau der Wirtschaft durch neue Technologien
- Politische Polarisierung und soziale Spannungen (correct)
- Zunahme der landwirtschaftlichen Produktion
- Einführung der Demokratie
Welches Ereignis führte 1938 zur Beendigung der Eigenständigkeit Österreichs?
Welches Ereignis führte 1938 zur Beendigung der Eigenständigkeit Österreichs?
- Die Weltwirtschaftskrise
- Der Vertrag von Versailles
- Der Pakt von München
- Der Anschluss an das Deutsche Reich (correct)
Was war das Hauptziel der Appeasement-Politik Großbritanniens und Frankreichs in den 1930er Jahren?
Was war das Hauptziel der Appeasement-Politik Großbritanniens und Frankreichs in den 1930er Jahren?
Welche wirtschaftlichen Probleme plagten die Erste Republik Österreich zu ihrer Gründung?
Welche wirtschaftlichen Probleme plagten die Erste Republik Österreich zu ihrer Gründung?
Welcher Vertrag legte die Grenzen des neuen Staaten nach dem Ersten Weltkrieg fest?
Welcher Vertrag legte die Grenzen des neuen Staaten nach dem Ersten Weltkrieg fest?
Welche politische Reaktion war eine direkte Folge der sozialen Spannungen in Europa in den 1930er Jahren?
Welche politische Reaktion war eine direkte Folge der sozialen Spannungen in Europa in den 1930er Jahren?
Wie wurde die Kriegsschuld Österreich-Ungarns nach dem Ersten Weltkrieg wahrgenommen?
Wie wurde die Kriegsschuld Österreich-Ungarns nach dem Ersten Weltkrieg wahrgenommen?
Wie wirkte sich der Zerfall der Monarchie auf die wirtschaftlichen Strukturen in Österreich aus?
Wie wirkte sich der Zerfall der Monarchie auf die wirtschaftlichen Strukturen in Österreich aus?
Welches Land übernahm 1922 unter Benito Mussolini die politische Macht?
Welches Land übernahm 1922 unter Benito Mussolini die politische Macht?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten die Umstände, die zur Gründung Deutschösterreichs führten?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten die Umstände, die zur Gründung Deutschösterreichs führten?
Was war das primäre Ziel der Provisorischen Nationalversammlung bei ihrer Gründung?
Was war das primäre Ziel der Provisorischen Nationalversammlung bei ihrer Gründung?
Welches Element der neuen Staatsordnung wurde durch das "Gesetz über die grundlegenden Einrichtungen der Staatsgewalt für Deutschösterreich" festgelegt?
Welches Element der neuen Staatsordnung wurde durch das "Gesetz über die grundlegenden Einrichtungen der Staatsgewalt für Deutschösterreich" festgelegt?
Inwiefern war die Exekutive zu Beginn der Staatsgründung organisiert?
Inwiefern war die Exekutive zu Beginn der Staatsgründung organisiert?
Welche Rolle spielte Kaiser Karl I. bei der Gründung Deutschösterreichs?
Welche Rolle spielte Kaiser Karl I. bei der Gründung Deutschösterreichs?
Was war der zentrale rechtliche Umstand, der die Gründung der Republik Deutschösterreich hervorbrachte?
Was war der zentrale rechtliche Umstand, der die Gründung der Republik Deutschösterreich hervorbrachte?
Wie wurde die neue Staatsform Deutschösterreichs in der ersten Verfassung definiert?
Wie wurde die neue Staatsform Deutschösterreichs in der ersten Verfassung definiert?
Wie wird die Provisorische Nationalversammlung (ProvNV) am 21. Oktober 1918 beschrieben?
Wie wird die Provisorische Nationalversammlung (ProvNV) am 21. Oktober 1918 beschrieben?
Was geschah am 12. November 1918 in Bezug auf die Herrschaftsstruktur in Österreich?
Was geschah am 12. November 1918 in Bezug auf die Herrschaftsstruktur in Österreich?
Was spiegelte die Zusammensetzung der Provisorischen Nationalversammlung wider?
Was spiegelte die Zusammensetzung der Provisorischen Nationalversammlung wider?
Flashcards
Gründung Deutschösterreichs
Gründung Deutschösterreichs
Die Entstehung der Republik Deutschösterreich im Herbst 1918, direkt verbunden mit dem Ende des Ersten Weltkriegs und dem Zerfall der Habsburgermonarchie.
Provisorische Nationalversammlung
Provisorische Nationalversammlung
Die Versammlung der Abgeordneten aus dem deutschsprachigen Gebiet der ehemaligen Habsburgermonarchie, die im Oktober 1918 gebildet wurde, um einen neuen Staat zu gründen.
Staatsrat
Staatsrat
Der provisorische Vollzugsausschuss der Provisorischen Nationalversammlung, der die erste Regierung Deutschösterreichs bildete.
Gesetz über die grundlegenden Einrichtungen der Staatsgewalt
Gesetz über die grundlegenden Einrichtungen der Staatsgewalt
Signup and view all the flashcards
Gewaltenteilung
Gewaltenteilung
Signup and view all the flashcards
Habsburgermonarchie
Habsburgermonarchie
Signup and view all the flashcards
Erster Weltkrieg
Erster Weltkrieg
Signup and view all the flashcards
- Oktober 1918
- Oktober 1918
Signup and view all the flashcards
Republik Deutschösterreich
Republik Deutschösterreich
Signup and view all the flashcards
Vereinigung mit dem Deutschen Reich
Vereinigung mit dem Deutschen Reich
Signup and view all the flashcards
Gebietsansprüche Deutschösterreichs
Gebietsansprüche Deutschösterreichs
Signup and view all the flashcards
Vertrag von St. Germain
Vertrag von St. Germain
Signup and view all the flashcards
Wirtschaftliche Probleme Deutschösterreichs
Wirtschaftliche Probleme Deutschösterreichs
Signup and view all the flashcards
Pariser Vorortverträge
Pariser Vorortverträge
Signup and view all the flashcards
Totalitarismus
Totalitarismus
Signup and view all the flashcards
Appeasement-Politik
Appeasement-Politik
Signup and view all the flashcards
Zweiter Weltkrieg
Zweiter Weltkrieg
Signup and view all the flashcards
Anschluss Österreichs
Anschluss Österreichs
Signup and view all the flashcards
Weltwirtschaftskrise
Weltwirtschaftskrise
Signup and view all the flashcards
Sozialistische und konservativen Kräfte
Sozialistische und konservativen Kräfte
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Gründung Deutschösterreichs (1918)
- Deutschösterreich entstand aus dem Zerfall der Österreichisch-Ungarischen Monarchie nach dem Ersten Weltkrieg.
- Militärische und wirtschaftliche Erschöpfung führten zu Unruhen.
- Nationalistische Bewegungen in den Regionen des Vielvölkerstaates konnten den Druck nicht mehr aushalten.
- Die Provisorische Nationalversammlung (ProvNV) trat am 21. Oktober 1918 in Wien zusammen.
- Die ProvNV bestand aus Abgeordneten des deutschsprachigen Gebiets und lehnte die multiethnische Struktur der Habsburgermonarchie ab.
- Der Staatsrat, ein 20-köpfiger Vollzugsausschuss, wurde gewählt und fungierte als provisorische Regierung.
- Am 30. Oktober 1918 wurde das Gesetz über die grundlegenden Einrichtungen der Staatsgewalt verabschiedet. Dieses Gesetz etablierte eine Grundlage für die neue Staatsordnung und die Gewaltenteilung.
- Die höchste Macht lag bei der ProvNV.
- Die Exekutive wurde vom Staatsrat ausgeübt.
- Kaiser Karl I. verzichtete am 11. November 1918 auf die Regierungsgeschäfte.
- Die Republik Deutschösterreich wurde am 12. November 1918 ausgerufen.
- Die Republik strebte eine Vereinigung mit dem Deutschen Reich an.
- Gebietsansprüche auf deutschsprachige Gebiete (z.B. Südtirol, Sudetenland) führten zu Konflikten mit Nachfolgestaaten.
- Der Vertrag von St. Germain (1919) lehnte die meisten Ansprüche ab und verbot den Anschluss an Deutschland.
- Deutschösterreich wurde territorial verkleinert und wirtschaftlich geschwächt.
- Territorialverluste (Südtirol, Sudetenland) und die Kriegsschuld von Österreich-Ungarn führten zur internationalen Isolation.
- Wirtschaftliche Probleme (Versorgungsengpässe, Inflation, Arbeitslosigkeit) verschärften die sozialen Spannungen.
Europa in der Zwischenkriegszeit (1918–1939)
- Die Zwischenkriegszeit war eine Phase massiver Umbrüche in Europa, geprägt von politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungen.
- Der Erste Weltkrieg hatte die Weltordnung nachhaltig verändert.
- Die Pariser Friedenskonferenzen versuchten eine neue Ordnung zu schaffen.
- Neue Nationalstaaten entstanden (Tschechoslowakei, Polen, Jugoslawien, Ungarn).
- Besiegte Mittelmächte mussten Gebietsverluste hinnehmen und Reparationen zahlen.
- Deutschland wurde im Vertrag von Versailles eine Kriegsschuld auferlegt, was politischen Radikalismus begünstigte.
- Wirtschaftliche und soziale Unsicherheit führten zu einer Radikalisierung der politischen Lager.
- Die Weltwirtschaftskrise (1929) verschärfte die Lage und trug zum Aufstieg totalitärer Regime bei.
- Italien (Faschismus, Mussolini) und Deutschland (Nationalsozialismus, Hitler) etablierten totalitäre Regime.
- Autoritäre Regime entstanden auch in Osteuropa und auf dem Balkan.
- Demokratie geriet in vielen Ländern unter Druck.
- Österreichische Erste Republik stand vor grossen Herausforderungen: wirtschaftlich und territorial geschwächt durch den Vertrag von St. Germain.
- Bundes-Verfassungsgesetz von 1920 legte den Grundstein für die föderale Organisation.
- Politische Polarisierung führte zu Spannungen.
- Autoritäres Regime unter Engelbert Dollfuß (1934).
- Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich (1938).
- Deutschland unter Hitler verfolgte eine expansive Außenpolitik.
- Appeasement-Politik Großbritanniens und Frankreichs scheiterte.
- Überfall auf Polen (1939) markierte den Anfang des Zweiten Weltkriegs.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Description
Dieses Quiz behandelt die Gründung von Deutschösterreich nach dem Ersten Weltkrieg. Es beleuchtet die Ursachen, die Rolle der Provisorischen Nationalversammlung und die Gründung der neuen Staatsordnung. Testen Sie Ihr Wissen über die bedeutenden Ereignisse und Entscheidungen in diesem historischen Kontext.