Podcast
Questions and Answers
Was ist das Hauptmerkmal einer kontingenten Verstärkung?
Was ist das Hauptmerkmal einer kontingenten Verstärkung?
- Sie erfolgt zeitlich und räumlich auf das zu verstärkende Verhalten. (correct)
- Sie erfolgt unabhängig vom Verhalten.
- Sie wird von verschiedenen Erzieherpersonen unterschiedlich angewendet.
- Sie ist immer eine positive Verstärkung.
Langfristige negative Konsequenzen haben in der Verhaltensbeeinflussung tendenziell eine stärkere Wirkung als kurzfristige positive Konsequenzen.
Langfristige negative Konsequenzen haben in der Verhaltensbeeinflussung tendenziell eine stärkere Wirkung als kurzfristige positive Konsequenzen.
False (B)
Was passiert typischerweise mit der Auftretenswahrscheinlichkeit eines unangemessenen Verhaltens zu Beginn, wenn es durch Ignorieren gelöscht werden soll?
Was passiert typischerweise mit der Auftretenswahrscheinlichkeit eines unangemessenen Verhaltens zu Beginn, wenn es durch Ignorieren gelöscht werden soll?
Sie nimmt zu.
Beim Response Cost werden bereits erhaltene Verstärker wie Token oder Punkte für unangemessenes Verhalten wieder ______.
Beim Response Cost werden bereits erhaltene Verstärker wie Token oder Punkte für unangemessenes Verhalten wieder ______.
Eine sehr spezifische Form des Time-outs ist der 'stille Stuhl'. Was unterscheidet ihn hauptsächlich von anderen Time-out-Methoden?
Eine sehr spezifische Form des Time-outs ist der 'stille Stuhl'. Was unterscheidet ihn hauptsächlich von anderen Time-out-Methoden?
Welche der folgenden Methoden gehört zum Verhaltensaufbau im Rahmen operanter Methoden?
Welche der folgenden Methoden gehört zum Verhaltensaufbau im Rahmen operanter Methoden?
Beim Punkteplan ist es ratsam, Punkte für unerwünschtes Verhalten zu entziehen, um den Effekt zu verstärken.
Beim Punkteplan ist es ratsam, Punkte für unerwünschtes Verhalten zu entziehen, um den Effekt zu verstärken.
Nennen Sie eine Altersgruppe, für die das Therapieprogramm THOP hauptsächlich entwickelt wurde.
Nennen Sie eine Altersgruppe, für die das Therapieprogramm THOP hauptsächlich entwickelt wurde.
Beim Verstärker-Entzugs-Systemen sollte man das Verhalten und die ______ möglichst konkret beschreiben.
Beim Verstärker-Entzugs-Systemen sollte man das Verhalten und die ______ möglichst konkret beschreiben.
Ordnen Sie die Verhaltensweisen den entsprechenden Massnahmen zu:
Ordnen Sie die Verhaltensweisen den entsprechenden Massnahmen zu:
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten das Vorgehen bei Nichtbeachtung von Aufforderungen?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten das Vorgehen bei Nichtbeachtung von Aufforderungen?
Eine der Regeln bei der Durchführung von Punkteplänen ist, die Spielregeln nicht transparent aufzuhängen, damit das Kind überrascht wird.
Eine der Regeln bei der Durchführung von Punkteplänen ist, die Spielregeln nicht transparent aufzuhängen, damit das Kind überrascht wird.
Nennen Sie eine Vorgehensweise neben Drücken und Kühlen, die in simulierten kritischen Situationen eingeübt werden kann?
Nennen Sie eine Vorgehensweise neben Drücken und Kühlen, die in simulierten kritischen Situationen eingeübt werden kann?
Welche der folgenden Verstärkungsarten ist besonders wirksam zu Beginn des Verhaltensaufbaus?
Welche der folgenden Verstärkungsarten ist besonders wirksam zu Beginn des Verhaltensaufbaus?
Bei der fixen Quotenverstärkung wird nach einer zufälligen Anzahl von Reaktionen verstärkt.
Bei der fixen Quotenverstärkung wird nach einer zufälligen Anzahl von Reaktionen verstärkt.
Nennen Sie ein Beispiel für einen Handlungsverstärker.
Nennen Sie ein Beispiel für einen Handlungsverstärker.
Die wirksamste operante Technik ist die ______.
Die wirksamste operante Technik ist die ______.
Ordnen Sie die Verstärkungspläne ihren typischen Auswirkungen zu:
Ordnen Sie die Verstärkungspläne ihren typischen Auswirkungen zu:
Welches der folgenden operanten Verfahren beinhaltet das Entfernen von positiven Verstärkern als Strafe?
Welches der folgenden operanten Verfahren beinhaltet das Entfernen von positiven Verstärkern als Strafe?
Was ist eine Voraussetzung für die Anwendung operanter Verfahren?
Was ist eine Voraussetzung für die Anwendung operanter Verfahren?
Ein Kind schreibt während des Unterrichts wiederholt obszöne Wörter auf seine Hausaufgaben. Der Lehrer beschließt, die Hausaufgaben des Kindes mit den obszönen Wörtern zu ignorieren und lobt stattdessen die Hausaufgaben des Kindes, wenn sie keine obszönen Wörter enthalten. Welches operante Konditionierungsprinzip wendet der Lehrer an?
Ein Kind schreibt während des Unterrichts wiederholt obszöne Wörter auf seine Hausaufgaben. Der Lehrer beschließt, die Hausaufgaben des Kindes mit den obszönen Wörtern zu ignorieren und lobt stattdessen die Hausaufgaben des Kindes, wenn sie keine obszönen Wörter enthalten. Welches operante Konditionierungsprinzip wendet der Lehrer an?
Welcher der folgenden Punkte ist kein Bestandteil eines Punkteplans?
Welcher der folgenden Punkte ist kein Bestandteil eines Punkteplans?
Beim Habit-Reversal Training (HRT) ist das 'Awareness Training' ein unwesentlicher Bestandteil.
Beim Habit-Reversal Training (HRT) ist das 'Awareness Training' ein unwesentlicher Bestandteil.
Nennen Sie drei Kriterien für eine 'competing response' im Rahmen des Habit-Reversal Trainings.
Nennen Sie drei Kriterien für eine 'competing response' im Rahmen des Habit-Reversal Trainings.
Ein wichtiger Aspekt bei der Erstellung eines Punkteplans ist die genaue ______ der Regeln.
Ein wichtiger Aspekt bei der Erstellung eines Punkteplans ist die genaue ______ der Regeln.
Ordnen Sie die Komponenten des Reaktionsumkehr-Trainings am Beispiel der Tic-Störung ihren Beschreibungen zu:
Ordnen Sie die Komponenten des Reaktionsumkehr-Trainings am Beispiel der Tic-Störung ihren Beschreibungen zu:
Was ist das Hauptziel des Habit-Reversal Trainings (HRT)?
Was ist das Hauptziel des Habit-Reversal Trainings (HRT)?
Was ist der Hauptunterschied zwischen klassischer Konditionierung (KK) und operanter Konditionierung (OK)?
Was ist der Hauptunterschied zwischen klassischer Konditionierung (KK) und operanter Konditionierung (OK)?
Im S-R-S Paradigma steht 'SD' für eine bestimmte Reaktion.
Im S-R-S Paradigma steht 'SD' für eine bestimmte Reaktion.
Ein Punkteplan sollte starr und unveränderlich sein, um die Konsistenz zu gewährleisten.
Ein Punkteplan sollte starr und unveränderlich sein, um die Konsistenz zu gewährleisten.
Eine zentrale Annahme des Habit-Reversal Trainings ist, dass Tics und andere unerwünschte Verhaltensweisen durch spezifische ___ ausgelöst werden.
Eine zentrale Annahme des Habit-Reversal Trainings ist, dass Tics und andere unerwünschte Verhaltensweisen durch spezifische ___ ausgelöst werden.
Nennen Sie ein Beispiel für einen primären Verstärker.
Nennen Sie ein Beispiel für einen primären Verstärker.
Ein zunächst neutraler Reiz, der durch Konditionierung zu einem Verstärker wird, wird als ______ bezeichnet.
Ein zunächst neutraler Reiz, der durch Konditionierung zu einem Verstärker wird, wird als ______ bezeichnet.
Ordnen Sie die folgenden Verhaltensweisen den entsprechenden Verstärkungsmechanismen zu:
Ordnen Sie die folgenden Verhaltensweisen den entsprechenden Verstärkungsmechanismen zu:
Welche der folgenden Situationen stellt ein Beispiel für indirekte Bestrafung dar?
Welche der folgenden Situationen stellt ein Beispiel für indirekte Bestrafung dar?
Warum kann Aufmerksamkeit, die einem Kind für negatives Verhalten geschenkt wird (z.B. Fritz, der auf dem Stuhl wackelt), problematisch sein?
Warum kann Aufmerksamkeit, die einem Kind für negatives Verhalten geschenkt wird (z.B. Fritz, der auf dem Stuhl wackelt), problematisch sein?
Ein Forscher möchte die Effektivität verschiedener Verstärker bei Ratten untersuchen. Er bietet einer Gruppe von Ratten Futter (primärer Verstärker) und einer anderen Gruppe Klickgeräusche, die zuvor mit Futter assoziiert wurden (sekundärer Verstärker), für das Drücken eines Hebels. Er stellt fest, dass die Ratten in der Futter-Gruppe den Hebel signifikant häufiger drücken als die Ratten in der Klickgeräusch-Gruppe. Welche Schlussfolgerung ist NICHT gerechtfertigt?
Ein Forscher möchte die Effektivität verschiedener Verstärker bei Ratten untersuchen. Er bietet einer Gruppe von Ratten Futter (primärer Verstärker) und einer anderen Gruppe Klickgeräusche, die zuvor mit Futter assoziiert wurden (sekundärer Verstärker), für das Drücken eines Hebels. Er stellt fest, dass die Ratten in der Futter-Gruppe den Hebel signifikant häufiger drücken als die Ratten in der Klickgeräusch-Gruppe. Welche Schlussfolgerung ist NICHT gerechtfertigt?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten das Konzept des 'Chaining' im Kontext operanter Konditionierung?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten das Konzept des 'Chaining' im Kontext operanter Konditionierung?
Beim 'Fading' werden primäre Verstärker schrittweise reduziert, um die Abhängigkeit des Lernenden zu minimieren.
Beim 'Fading' werden primäre Verstärker schrittweise reduziert, um die Abhängigkeit des Lernenden zu minimieren.
Nennen Sie ein Beispiel, wie Stimuluskontrolle bei der Behandlung von Übergewicht eingesetzt werden kann.
Nennen Sie ein Beispiel, wie Stimuluskontrolle bei der Behandlung von Übergewicht eingesetzt werden kann.
Ein ________ ist ein sekundärer Verstärker, der gegen primäre Verstärker eingetauscht werden kann.
Ein ________ ist ein sekundärer Verstärker, der gegen primäre Verstärker eingetauscht werden kann.
Ordnen Sie die folgenden Begriffe ihren Beschreibungen zu:
Ordnen Sie die folgenden Begriffe ihren Beschreibungen zu:
Was ist der Zweck von 'S∆' im Kontext der Stimuluskontrolle?
Was ist der Zweck von 'S∆' im Kontext der Stimuluskontrolle?
Laut Weisz et al. (2017) sind operante Methoden zweifellos unwirksam.
Laut Weisz et al. (2017) sind operante Methoden zweifellos unwirksam.
Ein Kind räumt seinen Schreibtisch auf, nachdem es dazu aufgefordert wurde. Zuerst lobt der Erzieher das Kind jedes Mal, wenn es einen Gegenstand vom Schreibtisch nimmt. Dann lobt der Erzieher das Kind erst, wenn es die Gegenstände in die Schubladen räumt. Schließlich lobt der Erzieher das Kind erst, wenn der Schreibtisch leer ist. Welches Prinzip der operanten Konditionierung wird hier angewendet UND warum ist es eine besonders clevere Anwendung dieses Prinzips?
Ein Kind räumt seinen Schreibtisch auf, nachdem es dazu aufgefordert wurde. Zuerst lobt der Erzieher das Kind jedes Mal, wenn es einen Gegenstand vom Schreibtisch nimmt. Dann lobt der Erzieher das Kind erst, wenn es die Gegenstände in die Schubladen räumt. Schließlich lobt der Erzieher das Kind erst, wenn der Schreibtisch leer ist. Welches Prinzip der operanten Konditionierung wird hier angewendet UND warum ist es eine besonders clevere Anwendung dieses Prinzips?
Flashcards
Operante Konditionierung
Operante Konditionierung
Lernverfahren, das auf aktives Verhalten und Konsequenzen zurückgreift.
Skinnerbox
Skinnerbox
Experimentelle Anordnung zur Erforschung operanter Konditionierung.
S-R-S Paradigma
S-R-S Paradigma
Abfolge: diskriminativer Stimulus, Verhalten, Reaktion.
Verstärkung
Verstärkung
Signup and view all the flashcards
Bestrafung
Bestrafung
Signup and view all the flashcards
Primäre Verstärker
Primäre Verstärker
Signup and view all the flashcards
Sekundäre Verstärker
Sekundäre Verstärker
Signup and view all the flashcards
positive Verstärkung
positive Verstärkung
Signup and view all the flashcards
Punkte zuordnen
Punkte zuordnen
Signup and view all the flashcards
Wechselkurs festlegen
Wechselkurs festlegen
Signup and view all the flashcards
Belohnung aushandeln
Belohnung aushandeln
Signup and view all the flashcards
Punkteplan erstellen
Punkteplan erstellen
Signup and view all the flashcards
Punkteplan anpassen
Punkteplan anpassen
Signup and view all the flashcards
Habit-Reversal Training
Habit-Reversal Training
Signup and view all the flashcards
Competing Response
Competing Response
Signup and view all the flashcards
Reaktionsumkehr
Reaktionsumkehr
Signup and view all the flashcards
Chaining
Chaining
Signup and view all the flashcards
Prompting
Prompting
Signup and view all the flashcards
Fading
Fading
Signup and view all the flashcards
Stimuluskontrolle
Stimuluskontrolle
Signup and view all the flashcards
Evidenz operanter Methoden
Evidenz operanter Methoden
Signup and view all the flashcards
Token-Systeme
Token-Systeme
Signup and view all the flashcards
Regeln für Punkteplan
Regeln für Punkteplan
Signup and view all the flashcards
Annäherungstendenzen
Annäherungstendenzen
Signup and view all the flashcards
Selbstverstärkung
Selbstverstärkung
Signup and view all the flashcards
Kontinuierliche Verstärkung
Kontinuierliche Verstärkung
Signup and view all the flashcards
Intermittierende Verstärkung
Intermittierende Verstärkung
Signup and view all the flashcards
Variable Quotenverstärkung
Variable Quotenverstärkung
Signup and view all the flashcards
Fixe Intervallverstärkung
Fixe Intervallverstärkung
Signup and view all the flashcards
Löschung von Verhalten
Löschung von Verhalten
Signup and view all the flashcards
Shaping
Shaping
Signup and view all the flashcards
Drücken, Kühlen
Drücken, Kühlen
Signup and view all the flashcards
Muskulatur anspannen
Muskulatur anspannen
Signup and view all the flashcards
Response-Cost
Response-Cost
Signup and view all the flashcards
Time-Out
Time-Out
Signup and view all the flashcards
THOP
THOP
Signup and view all the flashcards
Aufforderungen und Konsequenzen
Aufforderungen und Konsequenzen
Signup and view all the flashcards
Kontingente Verstärkung
Kontingente Verstärkung
Signup and view all the flashcards
Zeithang
Zeithang
Signup and view all the flashcards
Löschung durch Ignorieren
Löschung durch Ignorieren
Signup and view all the flashcards
Quiet Time
Quiet Time
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Operante Verfahren
- Basieren auf dem Paradigma der operanten Konditionierung von Skinner (Skinnerbox).
- Unterscheiden sich von der klassischen Konditionierung (KK), welche reaktive Prozesse beschreibt, durch die aktive Beteiligung des Individuums.
- OK beschreibt instrumentelles Lernen, wobei Verhalten durch Konsequenzen beeinflusst wird.
- Das S-R-S-Paradigma beschreibt die Abfolge: Diskriminativer Stimulus (SD) → Verhalten (R) → Reaktion (SR)
- Verstärkung kann positiv oder negativ sein (Hinzufügen oder Wegnehmen). Positive Verstärkung (C+) erhöht die Wahrscheinlichkeit eines Verhaltens, negative Verstärkung (C−) minimiert unerwünschte Konsequenzen.
- Bestrafung (C−) verringert die Wahrscheinlichkeit eines Verhaltens. Indirekte Bestrafung (C+/-) verringert die Häufigkeit eines Verhaltens.
Verstärkungsmechanismen
- Konsequenzen können Verhalten positiv oder negativ beeinflussen.
- Positive Verstärkung (z.B. Lob) erhöht die Wahrscheinlichkeit von erwünschtem Verhalten.
- Negative Verstärkung (z.B. Vermeidung unangenehmer Situationen) erhöht die Wahrscheinlichkeit von Verhalten, welches diese vermeidet.
- Bestrafung (z.B. Zeitstrafe) reduziert unerwünschtes Verhalten.
- Indirekte Bestrafung (z.B. Ignorieren) reduziert unerwünschtes Verhalten.
Typische Fallen der Verstärkung
- Aufmerksamkeit kann ungewünschtes Verhalten verstärken (z.B. Wackeln in der Klasse).
- Fehlende Reaktion auf erwünschtes Verhalten kann indirekte Bestrafung sein.
- Nachgeben bei unerwünschtem Verhalten kann ungewünschtes Verhalten verstärken.
- Korrektur einer falschen Antwort kann Bestrafung sein.
Arten von Verstärkern
- Primäre Verstärker befriedigen grundlegende Bedürfnisse (z.B. Essen, Wärme).
- Sekundäre Verstärker benötigen Lernerfahrung, um als Verstärker zu fungieren (z.B. Geld, Noten).
- Materielle Verstärker sind konkrete Gegenstände.
- Soziale Verstärker sind verbale oder nonverbale Hinweise.
- Handlungsbelohnung sind gemeinsame Aktivitäten.
Regelmäßigkeiten der Verstärkung
- Kontinuierliche Verstärkung (jede Reaktion wird verstärkt) ist effektiv am Anfang.
- Intermittierende Verstärkung (nur gelegentliche Verstärkung) ist nach dem Aufbautraining wirksamer.
- Fixe Quotenverstärkung (Verstärkung nach einer festen Anzahl Reaktionen) kann hohe Reaktionsraten verursachen, kann aber auch zu Habituation führen.
- Variable Quotenverstärkung (Verstärkung nach einer unregelmäßigen Anzahl Reaktionen) ist sehr effektiv.
- Feste Intervallverstärkung (Verstärkung nach einem festen Zeitraum) führt nach der Verstärkung zu niedrigen Reaktionsraten.
- Variable Intervallverstärkung (Verstärkung nach einem unregelmäßigen Zeitraum) sorgt für stabile Reaktionsraten.
Operante Verfahren (Intervention)
- Basiert auf Verhaltensanalysen.
- Verstärkung von erwünschtem Verhalten (konsequent + kontingent)
- Löschung unerwünschten Verhaltens (Ignorieren, Time-Out, Response Cost).
- Shaping, Chaining, Prompting, Fading, und Stimuluskontrolle sind Methoden zur Modifikation des Verhaltens.
Verstärkung von angemessenem Verhalten
- Positive Verstärkung von erwünschtem Verhalten.
- Positive Verstärkung in Konfliktsituationen: Belohnung konstruktiver Lösungsansätze.
- Beispiele: positive Verstärkung von Kindern, welche in Streit geraten, mit einem Lob für einen konstruktiven Lösungsvorschlag.
Token-System
- Sekundäre Verstärker (z.B. Token) werden für angemessenes Verhalten vergeben.
- Eintauschbarkeit in materielle oder soziale Verstärker.
- Konstruktive Methode für Wiederholungsbedürfnis.
Löschung unerwünschten Verhaltens
- Vermeidung Verstärkung für unerwünschtes Verhalten durch Ignorieren oder Time-Out-Strategien.
- Response Cost: Entzug von bereits erhaltenen Verstärkern.
- Fokus auf Unterstützung erwünschter Verhaltensweisen.
Weitere Methoden
- Shaping: Stärkung von Verhaltenssequenzen, die dem Zielverhalten ähneln.
- Chaining: Zerlegung komplexer Verhaltensweisen in Einzelteile.
- Prompting: Hinweisreize, um erwünschte Handlungen zu erleichtern.
- Fading: Reduktion von Hinweisreizen, damit das Verhalten selbstständig erlernt wird.
- Stimuluskontrolle: Reduzierung von Stimuli, die unerwünschtes Verhalten begünstigen.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Die operante Konditionierung nach Skinner basiert auf aktivem Lernen durch Konsequenzen. Positive und negative Verstärkung beeinflussen Verhalten, während Bestrafung es reduziert. Das S-R-S-Paradigma erklärt die Abfolge von Stimulus, Verhalten und Reaktion.