VL 3 Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien - gemischt
93 Questions
15 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Mastzellen sind spezifische Zellen des Immunsystems, die nur gegen Allergene wirken.

False (B)

Der Zusammenhang zwischen körperlicher Anstrengung und Mastzellensensitivität ist gut verstanden.

False (B)

Epitop sind die Teile eines Antigens, die die Bindung an Antikörper ermöglichen.

True (A)

Die Darmbarriere könnte durch körperliche Belastung gestört werden.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Antigene sind immer Stoffe, die von Viren oder Bakterien stammen.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Die anstrengungsassoziierte Weizenallergie hat keine Verbindung zu GI-Beschwerden.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Monosaccharide können allein eine Immunreaktion auslösen.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Klassische Konditionierung bezieht sich nur auf die Verbindung zwischen neutralen Reizen und positiven Erfahrungen.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Ein Immunogen ist ein Antigen, das eine Immunantwort auslösen kann.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Wenn Pollen wiederholt mit körperlicher Anstrengung kombiniert werden, kann dies eine Allergie auslösen.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Die Entwicklung einer Pollenallergie hat nichts mit der Lernschleife im Gedächtnis zu tun.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Die Immunogenität beschreibt die Fähigkeit eines Stoffes, eine Reaktion des Immunsystems auszulösen.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Rekombinante Allergene sind von den natürlichen Allergenen in Nahrungsmitteln unterschiedlich.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Die Identifizierung von Allergenen in Nahrungsmitteln ist für Diagnostik und Therapie wichtig.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Fettsäuren sind komplexe molekulare Strukturen, die Immunreaktionen auslösen können.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Rekombinante Allergene sind unwichtig für die Diagnose von Nahrungsmittelallergien.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Epitope sind die Molekülabschnitte eines Antigens, die eine spezifische Immunantwort hervorrufen können.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Die Sensibilisierung ist ein Prozess, bei dem das Immunsystem ein Allergen ignoriert.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Sensibilisierung bedeutet, dass das Immunsystem ein Allergen als fremd erkennt.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Verdauungslabile Proteine haben kein Sensibilisierungspotenzial.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Die Einnahme von Protonenpumpenblockern kann das Risiko einer Allergisierung erhöhen.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Die Sensibilisierung garantiert, dass eine Person allergische Reaktionen entwickelt.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Immunglobulin E (IgE) ist der häufigste Antikörpertyp, der bei der Sensibilisierung gegen Allergene produziert wird.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Im Kindesalter sind die häufigsten Allergene Senf und Sellerie.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Allergie-Immuntherapie und Hyposensibilisierung sind dasselbe.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Panallergene sind Proteine, die in verschiedenen Nahrungsmitteln und Pflanzen vorkommen.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Anaphylaxie-trächtige Lipidtransferproteine sind hitzelabil.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Das Führen eines Ernährungstagebuchs hilft bei der Diagnose von Nahrungsmittelunverträglichkeiten.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Rohe Nahrungsmittel haben in der Regel ein höheres allergenes Potenzial als gekochte Nahrungsmittel.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Anaphylaxie kann nicht durch Hyposensibilisierung behandelt werden.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Die Risikoverminderung von Allergien besteht darin, Kinder bis zum 4. Lebensmonat nur mit pflanzlicher Nahrung zu ernähren.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Epitopen sind Molekülabschnitte eines Antigens, die keine spezifische Immunantwort auslösen können.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Die IgE-vermittelte Reaktion ist auch als Soforttyp-Reaktion bekannt.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Die häufigsten Allergene bei Erwachsenen sind Kreuzallergien mit Inhalationsallergenen wie Baumpollen und Beifuß-Pollen.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Die Stärke der Symptome sollte auf einer Skala von 1 bis 10 notiert werden.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Ärzte stufen alle Allergien als psychosomatisch ein.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Ein bekanntes Beispiel für ein Panallergen ist das Protein Antigen-Sigma.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Hydrolysierte Säuglingsnahrung ist leichter verdaulich.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Kaugummis sollten im Ernährungstagebuch nicht aufgezeichnet werden.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Das Immunsystem produziert IgE-Antikörper als Reaktion auf harmlose Substanzen.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Alle Nahrungsmittelallergene sind hitzestabil und verlieren ihre Allergenität durch Kochen nicht.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Die maximale Reaktion auf Pollen kann durch Signal-Lernen beeinflusst werden.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Rekombinationstechnologie wird nicht für die allergische Therapie eingesetzt.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Eine Überempfindlichkeitsreaktion ist immer gefährlich.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Essen kann eine Rolle bei der Entstehung von IgE-vermittelten Reaktionen spielen.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Basophile sind eine Art von Immunzellen, die in den Geweben des Körpers vorhanden sind.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Es ist wichtig, dass Ärzte, Psychologen und Ernährungstherapeuten nicht zusammenarbeiten.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Signup and view all the answers

Was beschreibt am besten die refraktäre Zöliakie?

<p>Ist gekennzeichnet durch anhaltende Beschwerden und morphologische Veränderungen trotz glutenfreier Diät über 12 Monate. (D)</p> Signup and view all the answers

Welches Alter ist typischerweise mit der refraktären Zöliakie assoziiert?

<p>Patienten mittleren Alters, meist um die 50 Jahre (B)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen zur Diagnostik von Zöliakie ist korrekt?

<p>Die Normalisierung der Antikörperwerte unter glutenfreier Kost ist ein wichtiges Diagnosekriterium. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Rolle haben HLA-DQ2- und DQ8-Tests in der Zöliakie-Diagnose?

<p>Sie dienen als genetischer Marker zur Bestimmung des Risikos für Zöliakie. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Maßnahme ist am wenigsten relevant für die Verlaufskontrolle von Zöliakie?

<p>Einnahme von Probiotika zur Behandlung der Symptome (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein Hauptsymptom der Malabsorption bei Fruktoseintoleranz?

<p>Blähungen (A)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen trifft auf die hereditäre Form der Fruktoseintoleranz zu?

<p>Ist angeboren und äußerst selten (C)</p> Signup and view all the answers

Wie wird eine Fruktoseintoleranz häufig diagnostiziert?

<p>Atemtest mit hoch dosierter Fructoselösung (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Nahrungsmittel enthalten typischerweise Fruktose?

<p>Obst und Honig (B)</p> Signup and view all the answers

Was geschieht, wenn der Transport von Fruktose im Darm gestört ist?

<p>Unverarbeitete Fruktose produziert Gase (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Form der Fruktoseintoleranz hat meistens keine Probleme beim Abbau der Fruktose in der Leber?

<p>Erworbene Malabsorption (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage beschreibt die Symptome der primären Form der Fruktoseintoleranz am besten?

<p>Erkannte Symptome sind sehr vielschichtig (B)</p> Signup and view all the answers

Wie sollte die Ernährung von Betroffenen mit Fruktoseintoleranz bestmöglich angepasst werden?

<p>Langsame Einführung von Fructosehaltigen Lebensmitteln (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist die häufigste Nebenwirkung einer Alkohol-Intoleranz?

<p>Errötung (A)</p> Signup and view all the answers

Welches der folgenden Symptome ist kein Anzeichen von Alkohol-Intoleranz?

<p>Muskelkrämpfe (C)</p> Signup and view all the answers

Wer hat typischerweise einen Enzymmangel, der mit Alkohol-Intoleranz in Verbindung steht?

<p>Asiaten (C)</p> Signup and view all the answers

Was sind Präbiotika?

<p>Unverdauliche Nahrungsmittel, die das Wachstum von Bakterien fördern (C)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen über Probiotika ist korrekt?

<p>Sie sind lebende mikrobiologische Zusätze (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Maßnahme gehört zur Ernährungstherapie bei Alkohol-Intoleranz?

<p>Einschränkung des Konsums alkoholischer Getränke (A)</p> Signup and view all the answers

Wie kann eine Alkohol-Intoleranz diagnostiziert werden?

<p>Durch genetische Tests auf Defekte in Enzymen (C)</p> Signup and view all the answers

Welche dieser Gruppen ist für den Verzehr von Pro- und Präbiotika vorteilhaft?

<p>Menschen mit gesundem Darm (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Symptome können bei Zöliakie auftreten?

<p>Bauchschmerzen (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist typisches für asymptomatische Zöliakie?

<p>Wird oft durch zufälliges Screening entdeckt (B)</p> Signup and view all the answers

Welches dieser Probleme kann eine Folge von Zöliakie sein?

<p>Kleinwuchs (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Art von Zöliakie zeigt nur wenige Symptome?

<p>Symptomatische Zöliakie (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist eine häufige extrainteinale Folge von Zöliakie?

<p>Appetitlosigkeit (D)</p> Signup and view all the answers

Wie kann Zöliakie diagnostiziert werden?

<p>Durch serologische Tests (D)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen über Zöliakie ist korrekt?

<p>Eine glutenfreie Ernährung ist für alle Arten von Zöliakie sinnvoll. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Symptome kann mit einer sekundären Lactoseintoleranz verstärkt werden?

<p>Durchfall (D)</p> Signup and view all the answers

Was führt zur Zottenatrophie bei Zöliakie-Patienten?

<p>Verzehr von glutenhaltigen Nahrungsmitteln (C)</p> Signup and view all the answers

Welches Getreide hat den geringsten Gehalt an Prolin?

<p>Hafer (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage zur Zöliakie ist korrekt?

<p>Die Krankheit kann in jedem Alter auftreten (C)</p> Signup and view all the answers

Was passiert bei der Deamidierung von Glutenpeptiden?

<p>Eine Entzündung der Darmmukosa tritt ein (D)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen über die Prävalenz von Zöliakie ist richtig?

<p>Aktuelle Prävalenz in Europa beträgt etwa 1% (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Zellen spielen eine wesentliche Rolle im Autoimmunprozess der Zöliakie?

<p>T-Lymphozyten (B)</p> Signup and view all the answers

Wie viele Prozent der Verwandten 1. Grades von Zöliakie-Patienten zeigen histologische Veränderungen der Dünndarmschleimhaut?

<p>10% (A)</p> Signup and view all the answers

Was fehlt im menschlichen Darm, um Glutamin und Prolin erfolgreich aufzuspalten?

<p>Peptidasen (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist die Hauptursache für Saccharoseintoleranz?

<p>Erblich bedingter Mangel an Saccharase-Isomaltase (A)</p> Signup and view all the answers

Wie erfolgt die Vererbung der Saccharoseintoleranz?

<p>Autosomal-rezessiv (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Symptome sind typisch für Saccharoseintoleranz?

<p>Bauschmerzen, Blähungen und Übelkeit (D)</p> Signup and view all the answers

Was kann als Begleiterscheinung der Saccharoseintoleranz auftreten?

<p>Nierensteine (C)</p> Signup and view all the answers

Welcher Test wird typischerweise zur Diagnose von Saccharoseintoleranz verwendet?

<p>Gentest, Atemtest oder direkte Enzym Quantifizierung (D)</p> Signup and view all the answers

In welcher Bevölkerung ist die Häufigkeit von Saccharoseintoleranz besonders hoch?

<p>Ureinwohnern Grönlands, Alaskas und Kanadas (B)</p> Signup and view all the answers

Was sollte eine Ernährungstherapie bei Saccharoseintoleranz beinhalten?

<p>Verzicht auf Haushaltszucker in jeglicher Form (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Enzyme sind bei Saccharoseintoleranz häufig betroffen?

<p>Saccharase, Maltase, Isomaltase und Lactase (B)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Epitope

Ein Epitop ist ein spezifischer Abschnitt eines Antigens, der vom Immunsystem erkannt und angegriffen werden kann.

Allergen-Epitop

Ein Allergen-Epitop ist ein spezifischer Abschnitt eines Allergens, der eine allergische Reaktion auslösen kann.

Panallergene

Panallergene sind Proteine oder Proteingruppen, die in verschiedenen Nahrungsmitteln und Pflanzen vorkommen und bei Menschen allergische Reaktionen auslösen können.

Hitzelabile Allergene

Hitzelabile Allergene sind Allergene, die durch Hitzeeinwirkung ihre Allergenität verlieren.

Signup and view all the flashcards

Hitzestabile Allergene

Hitzestabile Allergene behalten ihre Allergenität auch nach dem Kochen bei.

Signup and view all the flashcards

Profilin

Profilin ist ein Panallergen, das in verschiedenen Pflanzen wie Pollen, Gemüse und Früchten vorkommt.

Signup and view all the flashcards

PR-10-Proteine

PR-10-Proteine sind eine Gruppe von Panallergenen, die hitzelabil sind.

Signup and view all the flashcards

Anaphylaxie-trächtige Lipidtransferproteine

Anaphylaxie-trächtige Lipidtransferproteine sind eine Gruppe von Panallergenen, die hitzestabil sind.

Signup and view all the flashcards

Antigen

Eine Substanz, die die Bindung von Antikörpern oder bestimmten Lymphozyten-Rezeptoren ermöglicht.

Signup and view all the flashcards

Was ist ein Immunogen?

Ein Antigen, das eine Immunantwort auslöst und Antikörper-Produktion stimuliert.

Signup and view all the flashcards

Immunantwort

Die Reaktion des Immunsystems auf potenziell schädliche Substanzen.

Signup and view all the flashcards

Immunogenität

Die Fähigkeit eines Stoffes, eine Immunantwort im Körper auszulösen.

Signup and view all the flashcards

Rekombinante Allergene

Labor-hergestellte Allergene, die identisch mit den natürlichen Allergenen in Lebensmitteln sind.

Signup and view all the flashcards

Wie können Nahrungsmittelallergene diagnostiziert werden?

Durch die Identifizierung der Allergene in Lebensmitteln und ihre Herstellung als rekombinante Allergene für Tests.

Signup and view all the flashcards

Welche Rolle spielen rekombinante Allergene in der Nahrungsmittelallergie?

Sie dienen zur Diagnose und möglicherweise zur Therapie von Nahrungsmittelallergien, indem sie eine präzise Identifizierung und Kontrolle der allergenen Stoffe ermöglichen.

Signup and view all the flashcards

Nomenklatur von Allergen-Epitopen

Die Bezeichnung der Epitope erfolgt mit den ersten 3 Buchstaben der botanischen Bezeichnung + dem ersten Buchstaben der botanischen Unterzeichnung + einer Zahl (Nummerierung).

Signup and view all the flashcards

Was bedeutet Sensibilisierung?

Das Immunsystem reagiert auf ein Allergen und entwickelt eine allergenspezifische Immunantwort.

Signup and view all the flashcards

Was passiert bei Sensibilisierung?

Das Immunsystem bildet Antikörper (meistens IgE) gegen das Allergen.

Signup and view all the flashcards

Wie werden Nahrungsmittelallergene aufgenommen?

Verdauungsstabile Proteine aus der Nahrung werden über den Gastrointestinaltrakt in intakter Form aufgenommen, wodurch es zu Sensibilisierung kommen kann.

Signup and view all the flashcards

Können verdauungslabile Proteine Allergien auslösen

Ja, wenn die gastrale Hydrolysierung gehemmt wird (z.B. durch Protonenpumpenblocker).

Signup and view all the flashcards

Wie beeinflussen Medikamente Allergien?

Medikamente, die die Verdauung behindern, können zu einer Sensibilisierung und Allergisierung führen.

Signup and view all the flashcards

Allergie-Immuntherapie

Eine Behandlungsmethode, die das Immunsystem desensibilisiert und die Toleranz gegenüber einem Allergen erhöht.

Signup and view all the flashcards

Hyposensibilisierung

Eine Form der Allergie-Immuntherapie, bei der das Allergen in kleinen Dosen zugeführt wird, um das Immunsystem allmählich an das Allergen zu gewöhnen.

Signup and view all the flashcards

Ernährungstagebuch

Ein Tagebuch, in dem man alle Speisen und Getränke, die man zu sich nimmt, sowie auftretende Symptome notiert.

Signup and view all the flashcards

NMU (NMA/NMI)

Es beschreibt Reaktionen des Körpers auf Lebensmittel, die nicht immer allergisch bedingt sind.

Signup and view all the flashcards

Hydrolyse

Die Aufspaltung chemischer Verbindungen durch die Reaktion mit Wasser.

Signup and view all the flashcards

Partiell oder extensiv hydrolysierte Säuglingsnahrung

Spezialnahrung für Säuglinge, bei der die Proteine in kleinere Fragmente aufgespalten wurden, um das Risiko von Allergien zu minimieren.

Signup and view all the flashcards

Stillen als Präventionsmaßnahme

Das Stillen von Säuglingen bis zum 4. Lebensmonat reduziert das Risiko von Allergien.

Signup and view all the flashcards

Signal Lernen

Der Prozess, bei dem das Gehirn eine Assoziation zwischen einem neutralen Reiz (z.B. Pollen) und einer negativen Erfahrung (z.B. allergische Reaktion) bildet.

Signup and view all the flashcards

NMA (NMI sowie NMU)

Abkürzung für Nicht-allergische Nahrungsmittel-assoziierte Reaktionen. Diese Reaktionen werden nicht durch eine klassische Allergie verursacht, sondern durch andere Mechanismen, wie z.B. Signal-Lernen.

Signup and view all the flashcards

Psychosomatisch

Beschreibt eine Erkrankung, bei der psychische Faktoren eine Rolle bei den körperlichen Symptomen spielen. Manche Allergien werden als psychosomatisch betrachtet, weil die Konditionierung des Gehirns eine Rolle spielt.

Signup and view all the flashcards

Überempfindlichkeitsreaktion

Unerwünschte Reaktion des Immunsystems auf eine Substanz, die normalerweise harmlos ist.

Signup and view all the flashcards

IgE-vermittelte Reaktion

Eine Reaktion des Immunsystems, die durch das Immunglobulin E (IgE) ausgelöst wird. IgE-Antikörper binden an Mastzellen und Basophilen.

Signup and view all the flashcards

Typ-I-Reaktion

Eine Art von Überempfindlichkeitsreaktion, die durch IgE-Antikörper vermittelt wird. Auch als Soforttyp-Reaktion bekannt.

Signup and view all the flashcards

Mastzellen

Immunzellen, die im Gewebe des Körpers vorkommen. Sie spielen eine Rolle bei allergischen Reaktionen.

Signup and view all the flashcards

NMA

Nahrungsmittelallergie, die ausschließlich im Zusammenhang mit körperlicher Belastung auftritt.

Signup and view all the flashcards

IgE

Immunglobulin E, ein Antikörper des Immunsystems, der eine wichtige Rolle bei Allergien spielt.

Signup and view all the flashcards

Darmbarriere

Die Schutzschicht im Darm, die bei körperlicher Belastung gestört werden kann. Dies kann zu einer erhöhten Exposition des Immunsystems mit Nahrungsmittelallergenen führen.

Signup and view all the flashcards

Anstrengungsassoziierte Weizenallergie

Ein Beispiel für eine NMA, die durch bestimmte Weizenallergene ausgelöst wird. Symptome können gastrointestinal, allergisch (z.B. Nesselsucht) oder systemisch sein.

Signup and view all the flashcards

Klassische Konditionierung

Ein Lernprozess, bei dem ein neutraler Reiz (z.B. Pollen) mit einem unbedingten Reiz (z.B. Anstrengung) verbunden wird, sodass der neutrale Reiz alleine die gleiche Reaktion hervorruft.

Signup and view all the flashcards

Signal-Pollen

Pollen, der im Kontext mit Anstrengung oder einer negativen Erfahrung als neutraler Reiz wirkt, der später alleine eine Reaktion auslösen kann.

Signup and view all the flashcards

Lernschleife

Der Prozess, bei dem das Gehirn Assoziationen zwischen einem Signal (z.B. Pollen) und einer unangenehmen Erfahrung (z.B. Anstrengung) im Gedächtnis speichert.

Signup and view all the flashcards

Refraktäre Zöliakie

Eine Zöliakie, die trotz konsequenter glutenfreier Ernährung über 12 Monate hinweg Beschwerden und Veränderungen im Dünndarm zeigt.

Signup and view all the flashcards

Zöliakie-Antikörper

Antikörper im Blut, die auf eine Zöliakie hindeuten. Sie werden für die Erstdiagnose, Verlaufskontrolle und Familien-Screenings eingesetzt.

Signup and view all the flashcards

Mukosaschaden am Dünndarm

Eine Schädigung der Schleimhaut im Dünndarm, die ein Kennzeichen der Zöliakie ist.

Signup and view all the flashcards

HLA-DQ2 und HLA-DQ8

Genetische Marker für eine erhöhte Wahrscheinlichkeit, an Zöliakie zu erkranken.

Signup and view all the flashcards

Verlaufskontrolle der Zöliakie

Regelmäßige Überprüfungen, um den Verlauf der Zöliakie nach glutenfreier Ernährung zu beobachten.

Signup and view all the flashcards

Fruktoseintoleranz

Eine Stoffwechselstörung, die durch die Unfähigkeit des Körpers gekennzeichnet ist, Fructose (Fruchtzucker) richtig zu verarbeiten.

Signup and view all the flashcards

Hereditäre Fruktoseintoleranz

Eine genetische Form der Fruktoseintoleranz, die durch einen Mangel an dem Enzym Fructose-1-Phosphat-Adolase verursacht wird.

Signup and view all the flashcards

Fructosemalabsorption

Eine erworbene Form der Fruktoseintoleranz, bei der der Transport von Fructose aus dem Darm in die Blutbahn gestört ist.

Signup and view all the flashcards

Symptome der Fructoseintoleranz

Symptome können vielfältig sein, wie z.B. Bauchschmerzen, Blähungen, Durchfall, Übelkeit, Erbrechen, sowie Funktionsstörungen von Leber und Nieren.

Signup and view all the flashcards

Diagnose der Fructoseintoleranz

Ein Atemtest, bei dem nach einer Fructoselösung die Wasserstoffmenge im Atem gemessen wird, kann Hinweise auf eine Fruktoseintoleranz geben.

Signup and view all the flashcards

Ernährungstherapie bei Fructoseintoleranz

Eine Ernährungsumstellung, die die Fructosezufuhr reduziert und die Aufnahme von Lebensmitteln, die Fructose gut vertragen werden, erhöht.

Signup and view all the flashcards

Alkohol-Intoleranz

Ein Zustand, der durch einen Mangel an bestimmten Enzymen (Alkohol- oder Aldehyddehydrogenase) verursacht wird und in der Regel zu Reaktionen wie Rötung, Kopfschmerzen und Übelkeit führt. Besonders bei Menschen asiatischer Abstammung häufig.

Signup and view all the flashcards

Epidemiologie der Alkohol-Intoleranz

Etwa 50% der Asiaten haben einen Mangel an Alkohol- oder Aldehyddehydrogenasen. Diese genetische Variante führt zu einer eingeschränkten Verstoffwechslung von Alkohol.

Signup and view all the flashcards

Symptome der Alkohol-Intoleranz

Häufige Symptome sind Errötung, Herzrasen, Kopfschmerzen, verstopfte Nase, Bauchbeschwerden und Blutdruckschwankungen. Auch Hautausschläge und Juckreiz können auftreten.

Signup and view all the flashcards

Diagnostik der Alkohol-Intoleranz

Es gibt keine spezifischen Tests für Alkohol-Intoleranz, aber genetische Untersuchungen können Hinweise auf einen Mangel an Alkohol- oder Aldehyddehydrogenasen geben.

Signup and view all the flashcards

Probiotika

Lebende Mikroorganismen, die bei ausreichender Menge der Gesundheit des Menschen zuträglich sind.

Signup and view all the flashcards

Präbiotika

Nicht-lebende, unverdauliche Nahrungsbestandteile, die das Wachstum und die Aktivität bestimmter Bakterien im Darm fördern.

Signup and view all the flashcards

Synbiotika

Kombination aus Pro- und Präbiotika.

Signup and view all the flashcards

Ballaststoffe als Präbiotika

Ballaststoffe sind unverdauliche Nahrungsbestandteile, die als Nahrung für die gesunden Bakterien im Darm dienen.

Signup and view all the flashcards

Was ist Zöliakie?

Zöliakie ist eine Unverträglichkeit gegenüber Gluten, einem Eiweiß in Getreide wie Weizen, Roggen und Gerste. Sie führt zu einer Entzündung im Dünndarm, die die Nährstoffaufnahme beeinträchtigt.

Signup and view all the flashcards

Wie wirkt sich Gluten bei Zöliakie auf den Körper aus?

Gluten verursacht eine Entzündung in der Dünndarmschleimhaut. Die Darmzotten verkümmern, wodurch der Körper wichtige Nährstoffe schlechter aufnehmen kann.

Signup and view all the flashcards

Was passiert im Körper bei einer Zöliakie-Reaktion?

Gluten enthält Glutamin und Prolin, die nicht im Darm abgebaut werden können. Bei Zöliakie greift das Immunsystem fälschlicherweise diese Aminosäuren an. Das löst eine Entzündung im Dünndarm aus.

Signup and view all the flashcards

Welche Getreidearten enthalten Gluten?

Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Grünkern, Dinkel, Kamut, Einkorn, Urkorn, Emmer und Triticale enthalten Gluten.

Signup and view all the flashcards

Wie wird Zöliakie diagnostiziert?

Die Diagnose erfolgt durch eine Blutuntersuchung und eine Biopsie des Dünndarms. Bei Verdacht auf Zöliakie sollte man einen Arzt konsultieren.

Signup and view all the flashcards

Was sind die Symptome einer Zöliakie?

Symptome können vielfältig sein und von Durchfall, Bauchschmerzen und Blähungen bis hin zu Gewichtsverlust, Müdigkeit und Konzentrationsschwierigkeiten reichen.

Signup and view all the flashcards

Wie wird Zöliakie behandelt?

Die einzige Behandlungsmöglichkeit ist eine strikte glutenfreie Diät. Das bedeutet, dass Lebensmittel mit Gluten dauerhaft gemieden werden.

Signup and view all the flashcards

Was sind die Folgen, wenn man nicht glutenfrei lebt?

Ohne eine glutenfreie Ernährung kann die Zöliakie zu schwereren Problemen wie Osteoporose, Unfruchtbarkeit, Nervenschäden und Krebs führen.

Signup and view all the flashcards

Welche Symptome kann Zöliakie verursachen?

Neben Durchfall, Bauchschmerzen und Blähungen kann Zöliakie auch zu Untergewicht, Kleinwuchs und weiteren Komplikationen wie Osteoporose, Gelenkschmerzen und psychischen Störungen führen.

Signup and view all the flashcards

Was ist eine symptomatische Zöliakie?

Eine symptomatische Zöliakie zeichnet sich durch deutliche Symptome wie Durchfall, Gewichtsverlust oder Entwicklungsstörungen aus.

Signup and view all the flashcards

Was ist eine asymptomatische Zöliakie?

Eine asymptomatische Zöliakie verläuft ohne offensichtliche Symptome, wird oft zufällig entdeckt und kann trotzdem zu gesundheitlichen Problemen führen.

Signup and view all the flashcards

Was ist eine potenzielle Zöliakie?

Personen mit potenzieller Zöliakie zeigen unter glutenhaltiger Kost leichte Symptome und Auffälligkeiten in Blutuntersuchungen, aber keine Veränderung der Dünndarmschleimhaut.

Signup and view all the flashcards

Was ist eine sekundäre Lactoseintoleranz?

Eine sekundäre Lactoseintoleranz kann durch eine Zöliakie entstehen, da die Dünndarmschleimhaut durch die Entzündung geschädigt wird und den Milchzucker nicht mehr richtig verdauen kann.

Signup and view all the flashcards

Warum ist eine glutenfreie Ernährung wichtig bei Zöliakie?

Eine glutenfreie Ernährung ist bei Zöliakie unabdingbar, um die Entzündung im Dünndarm zu stoppen, die Symptome zu lindern und Langzeitfolgen zu verhindern.

Signup and view all the flashcards

Saccharose-Intoleranz

Eine angeborene Krankheit, die durch einen Mangel am Enzym Saccharase-Isomaltase verursacht wird. Menschen mit dieser Erkrankung können Haushaltszucker, Maltose und manchmal Stärke nicht richtig verdauen.

Signup and view all the flashcards

Ursachen der Saccharose-Intoleranz

Die Saccharose-Intoleranz wird durch einen angeborenen Mangel an Saccharase-Isomaltase (CSID oder GSID) verursacht. Dieser Mangel betrifft mehrere Enzyme, darunter Saccharase, Maltase, Isomaltase und manchmal auch Lactase. Der Mangel ist genetischen Ursprungs und liegt somit von Geburt an vor.

Signup and view all the flashcards

Symptome der Saccharose-Intoleranz

Typische Symptome sind Magenkrämpfe, Blähungen, vermehrtes Gas, Übelkeit, Erbrechen und/oder Durchfall. Weitere Symptome können sein: Atemwegsinfektionen, Viruserkrankungen, schlechte Gewichtszunahme, Wachstumsprobleme, Nierensteine und verminderte Kupferaufnahme.

Signup and view all the flashcards

Vererbung der Saccharose-Intoleranz

Die Vererbung der Saccharose-Intoleranz erfolgt autosomal-rezessiv, d.h. beide Eltern müssen die Mutation tragen, damit das Kind die Krankheit entwickelt. Eltern sind meist nur Träger der Mutation (heterozygot) und zeigen keine oder nur leichte Symptome.

Signup and view all the flashcards

Diagnose der Saccharose-Intoleranz

Die Diagnose erfolgt durch Gentest, Atemtest oder durch direkte Enzym-Quantifizierung in Gewebebiopsien.

Signup and view all the flashcards

Ernährung bei Saccharose-Intoleranz

Menschen mit Saccharose-Intoleranz müssen Haushaltszucker in allen Formen meiden, z.B. Rohrzucker, Zuckerrüben, Sorghum, Puderzucker, Kandiszucker, brauner Zucker, Zuckerwatte, Zuckerrübensirup, Rohrohrzucker, Melasse, Lebkuchen, Baked Beans und Pumpernickel.

Signup and view all the flashcards

Häufigkeit der Saccharose-Intoleranz

Die Saccharose-Intoleranz tritt bei etwa 1 von 5.000 Menschen europäischer Abstammung auf. Bei Ureinwohnern Grönlands, Alaskas und Kanadas kann die Häufigkeit bis zu 1 von 10 Personen betragen.

Signup and view all the flashcards

Auswirkungen der Saccharose-Intoleranz

Die Saccharose-Intoleranz kann zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen, wie z.B. Mangelernährung, Gewichtsverlust, Wachstumsstörungen, Nierensteinen und reduzierter Kupferaufnahme.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Nahrungsmittelunverträglichkeiten (NMU)

  • Nahrungsmittelintoleranzen (NMI) entstehen, wenn der Körper bestimmte Nahrungsmittel oder deren Bestandteile nicht verwerten kann.
  • Häufigste Intoleranzen: Laktose- und Fruktoseintoleranz.
  • Nahrungsmittelallergien (NMA) treten auf, wenn das Immunsystem Nahrungsmittel als schädlich einstuft und eine Reaktion auslöst.
  • Nahrungsmittelallergien und Hypersensitivitätsreaktionen (NMA) basieren auf einer falschen Einstufung von Nahrungsmitteln als schädlich durch das Immunsystem, wodurch eine immunologische Reaktion ausgelöst wird.
  • Bei Autoimmunerkrankungen liegt eine Fehlreaktion des Immunsystems gegenüber körpereigenen Zellen vor.
  • Bei Nahrungsmittelallergien werden Antigene von außen zugeführt.
  • Die Pathogenese (Entstehungsprozess) von Nahrungsmittelallergien ähnelt der von Autoimmunerkrankungen, wie z. B. Zöliakie.
  • Die Darmbarriere spielt eine wichtige Rolle bei der Wechselwirkung zwischen Darmbakterien und dem Immunsystem.

Nahrungsmittelallergien (NMA)

  • Nahrungsmittelallergene sind pflanzliche und tierische Proteine oder Glycoproteine, die Immunantworten auslösen können.
  • 90% aller Allergien werden durch Nahrungsmittel ausgelöst.
  • Häufige Allergene: Erdnüsse, Baumnüsse, Eier, Weizen, Soja, Milch, Fisch, Krustentiere, Sellerie, Senf, Sesam, Lupinen und Meeresfrüchte.
  • Im Kindesalter sind Milch und Ei die häufigsten Allergene.
  • Im Erwachsenenalter sind Kreuzallergien mit Pollen, Beifuß-Pollen und Latex häufiger.
  • Die verschiedenen Proteinfamilien (z.B. PR-10, PR-14, Profiline, Speicherproteine, Glykoproteine) spielen eine Rolle bei Nahrungsmittelallergien. Sie können hitzelabil oder hitzestabil sein (d.h. durch Kochen verlieren manche ihre Allergenität).
  • Nahrungsmittelallergene können rohe und gekochte Nahrungsmittel beinhalten. Rohköstliche Nahrungsmittel zeigen häufig ein erhöhtes allergenes Potenzial.

Allergen-Epitope

  • Epitope sind bestimmte Molekülabsschnitte von Antigenen, die spezielle Immunantworten auslösen.
  • Allergene sind Substanzen, die Antikörper oder bestimmte Lymphozyten-Rezeptoren aktivieren können.
  • Allergene sind meistens Proteine, Lipide, Kohlenhydrate oder komplexe Moleküle. Kleinere Moleküle (z.B. Mono- oder Disaccharide, Aminosäuren) lösen in der Regel keine Immunreaktion aus.
  • Ein Immunogen ist ein Antigen, das eine Immunantwort auslöst.

Nahrungsmittelallergene - Kreuzallergien

  • Kreuzallergien treten auf, wenn Ähnlichkeiten zwischen Nahrungsmittelallergenen und anderen Allergenen (z.B. Pollen) bestehen.
  • Nahrungsmittelallergien sind oft mit Allergene gegen Inhalationsallergene (z. B. Pollen) assoziiert.
  • Die Wahrscheinlichkeit von Kreuzreaktionen kann in verschiedenen Gruppen von Nahrungsmitteln variieren.
  • Reaktionen auf Bohnen oder Erbsen bei bestehenden Erdnussallergien sind selten; dagegen sind Kreuzreaktionen zwischen Nüssen oder Krustentieren häufiger.

Diagnostik von Nahrungsmittelallergien

  • Anamnese und Ausschlussdiagnostik sind wichtig.
  • Hauttests (z.B. Prick-to-Prick-Tests) und Messungen von spezifischem IgE (z. B. RAST) gehören zu den diagnostischen Methoden.
  • Weitere In-vitro-Diagnostik mit z.B. FACS-Analyse, EDN und ECP kann eingesetzt werden.
  • Provokationstests (Doppelblind-Placebo-kontrollierte Nahrungsmittelprovokation (DBPCFC)) spielen eine Rolle bei der Diagnostik.
  • Lokale mukosale Verfahren und Messungen von Nahrungsintoleranzen können zur Differenzierung beitragen.

Nahrungsmittelallergien - Anstrengungsassoziierte Allergien

  • Nahrungsmittelallergien können im Zusammenhang mit körperlicher Anstrengung auftreten.
  • Der genaue Mechanismus hierfür ist noch nicht klar, es wird vermutet, dass körperliche Anstrengung zu einer unspezifischen Mastzellaktivierung führen kann.
  • Eine alternative Vermutung bezieht sich auf eine Schädigung der Darmbarriere durch körperliche Belastung, wodurch mehr Allergene im Immunsystem gelangen.

Mechanismen – IgE-vermittelte Reaktionen

  • Die IgE-vermittelte Typ-I-Reaktion ist die am besten charakterisierte Überempfindlichkeitsreaktion auf Nahrungsmittel.
  • IgE-Antikörper binden an Mastzellen und Basophile.
  • Der Kontakt mit dem Allergen führt zu einer schnellen Freisetzung von Mediatoren, was allergische Symptome auslöst.
  • Die Reaktion ist "Soforttyp"-Reaktion.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

Description

In diesem Quiz geht es um Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien, insbesondere über Laktose- und Fruktoseintoleranzen sowie die Pathogenese von Nahrungsmittelallergien. Sie lernen, wie das Immunsystem auf bestimmte Nahrungsmittel reagiert und die Unterschiede zwischen Intoleranzen und Allergien zu erkennen. Testen Sie Ihr Wissen über diesen wichtigen Gesundheitsthema!

More Like This

Use Quizgecko on...
Browser
Browser