Mibi 01: Fragen und Anwendungen
48 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten das Ziel des Fragenkatalogs am Ende einer Foliensammlung?

  • Eine Möglichkeit, Witze und aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zu präsentieren.
  • Eine detaillierte Auflistung aller in den Folien erwähnten Mikroorganismen.
  • Eine umfassende Bewertung des erworbenen Wissens, wobei 50% der maximalen Punktzahl zum Bestehen erforderlich sind. (correct)
  • Eine Einführung in das Gebiet der Mikrobiologie.

Welches der folgenden ist KEIN wesentliches Lernziel im Rahmen der Mikrobiologie?

  • Auswendiglernen aller bekannten Mikroorganismen. (correct)
  • Verständnis von Stoffwechselprozessen, insbesondere Glykolyse und Gärungen.
  • Wissen über die tagesaktuelle Bedeutung von Mikroorganismen.
  • Entwickeln von Strategien für die Gärführung.

Warum ist das Wissen über die Einteilung von Hefen in konventionelle und nicht-konventionelle, Crabtree-positive und -negative wichtig?

  • Es ist irrelevant für praktische Anwendungen.
  • Es dient lediglich der akademischen Differenzierung von Mikroorganismen.
  • Es ermöglicht eine gezielte Auswahl von Hefen für spezifische Anwendungen und die Optimierung von Gärprozessen. (correct)
  • Es hilft, historische Ereignisse in der Mikrobiologie besser zu verstehen.

Was bedeutet die Fähigkeit, Prozesse im Weinberg und Weinkeller kritisch zu beurteilen, im Kontext der Mikrobiologie?

<p>Das Verständnis der mikrobiellen Prozesse, die die Qualität und Sicherheit des Weins beeinflussen, und die Fähigkeit, diese zu steuern. (C)</p> Signup and view all the answers

Inwiefern hilft das Verständnis von Stoffwechselprozessen wie Glykolyse und Gärungen bei der Gärführung?

<p>Es ermöglicht die Optimierung der Gärbedingungen, um gewünschte Aromen und Alkoholgehalte zu erzielen und unerwünschte Nebenprodukte zu vermeiden. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Rolle spielt das Wissen über Mikroorganismen im alltäglichen Leben?

<p>Es hilft, die Umweltauswirkungen menschlichen Handelns zu verstehen und fundierte Entscheidungen in Bezug auf Gesundheit und Hygiene zu treffen. (D)</p> Signup and view all the answers

Angenommen, Sie stellen fest, dass eine Weinprobe ungewöhnlich hohe Mengen an Essigsäure enthält. Wie würden Sie Ihr mikrobiologisches Wissen nutzen, um die Ursache zu ermitteln?

<p>Eine detaillierte Analyse der Mikroorganismen im Wein, um festzustellen, ob Essigsäurebakterien vorhanden sind und unter welchen Bedingungen sie sich vermehren konnten. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Konsequenzen hätte es für eine Brauerei, wenn sie die Bedeutung von Mikroorganismen für den Brauprozess ignorieren würde?

<p>Die Qualität und Konsistenz des Biers wäre nicht gewährleistet, was zu finanziellen Verlusten und einem schlechten Ruf führen könnte. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten die Stoffwechselaktivität, die während der Milchsäuregärung stattfindet?

<p>Umwandlung von Pyruvat in Laktat. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Eigenschaft trifft nicht auf Lactobazillen zu?

<p>Sie sind für den Menschen immer pathogen. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche der genannten Bakterien wird nicht typischerweise in Joghurt-Kulturen verwendet?

<p>Escherichia coli (C)</p> Signup and view all the answers

Wie unterscheidet sich die Malo-Laktische Fermentation (MLF) von der Milchsäuregärung hinsichtlich der umgewandelten Säuren?

<p>MLF wandelt Äpfelsäure in Laktat um, während die Milchsäuregärung Pyruvat in Laktat umwandelt. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage beschreibt am besten die Bedeutung von Aminosäuren für Milchsäurebakterien (LAB)?

<p>LAB können keine Aminosäuren selbst herstellen und sind daher auf eine externe Quelle angewiesen. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Optionen beschreibt am besten das 'Kerngenom' von Lactobacillus?

<p>Alle Gene, die in allen Stämmen von Lactobacillus vorhanden sind. (C)</p> Signup and view all the answers

Kumys ist ein traditionelles Getränk aus Zentralasien. Welches Merkmal ist nicht typisch für Kumys?

<p>Es hat einen hohen Alkoholgehalt (über 10%). (B)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten die Rolle von Bifidobakterien im menschlichen Körper?

<p>Sie sind ein Hauptbestandteil der Darmflora und tragen zur Gesundheit bei. (B)</p> Signup and view all the answers

Welchen Vorteil bietet die von Schülerinnen und Schülern entwickelte, färbende Seife ('Hysoap') im Kontext der Corona-Pandemie?

<p>Sie motiviert durch das Einfärben der Haut zum gründlichen Händewaschen. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Schlussfolgerung kann aus der Feststellung gezogen werden, dass über die Hälfte der in der U-Bahn gefundenen DNA-Proben zu keinem bekannten Organismus passen?

<p>Es gibt eine unerwartet hohe Anzahl unentdeckter Mikroorganismen in städtischen Umgebungen. (B)</p> Signup and view all the answers

Wie beeinflusst die Anzahl der Passagiere in einer U-Bahn die mikrobielle Umgebung?

<p>Mehr Passagiere bringen eine größere Vielfalt an Mikroben in die U-Bahn. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage über die mikrobielle Vielfalt in verschiedenen Stadtteilen (Bronx, Brooklyn, Manhattan, Queens, Staten Island) New Yorks, basierend auf den U-Bahn-Studien, ist korrekt?

<p>Die Bronx weist die größte und Staten Island die geringste mikrobielle Vielfalt auf. (A)</p> Signup and view all the answers

Wenn eine U-Bahn-Station von einem Hurrikan überflutet wird und danach eine marine Umgebung ähnelt, welche langfristigen Auswirkungen sind am wahrscheinlichsten?

<p>Spezifische marine Mikroorganismen etablieren sich und beeinflussen die mikrobielle Zusammensetzung dauerhaft. (A)</p> Signup and view all the answers

Inwiefern spiegeln menschliche Allelfrequenzen, die auf Oberflächen in der U-Bahn gefunden wurden, die Daten des US Census wider?

<p>Die Allelfrequenzen spiegeln die demografische Zusammensetzung der Bevölkerung wider, die die U-Bahn nutzt. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage beschreibt am besten, wie sich die mikrobielle Zusammensetzung zwischen verschiedenen Bereichen innerhalb desselben Zuges unterscheidet?

<p>Jeder Bereich des Zuges beherbergt Dutzende einzigartiger mikrobieller Spezies. (C)</p> Signup and view all the answers

Warum ist das Verhältnis von Oberfläche zu Volumen (A/V-Quotient) bei Mikroorganismen im Vergleich zu größeren Organismen besonders hoch?

<p>Weil Mikroorganismen aufgrund ihrer geringen Größe einen effizienteren Stoffaustausch mit ihrer Umgebung haben. (C)</p> Signup and view all the answers

Wie könnte das Wissen über die mikrobielle Zusammensetzung in U-Bahnen am besten genutzt werden, um die öffentliche Gesundheit zu verbessern?

<p>Durch die Entwicklung von Desinfektionsmitteln, die speziell auf die in U-Bahnen gefundenen Mikroben abzielen, unter anderem durch UV-basierte Systeme. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage beschreibt am besten die Bedeutung von Mikroorganismen im globalen Kontext?

<p>Mikroorganismen sind maßgeblich an einer Vielzahl biologischer und chemischer Reaktionen auf der Erde beteiligt und übertreffen in ihrer metabolischen Aktivität Pflanzen und Tiere. (B)</p> Signup and view all the answers

Antonie van Leeuwenhoek wird als Vater der Mikrobiologie bezeichnet. Was war seine wichtigste Leistung?

<p>Er beobachtete und beschrieb als erster Mikroorganismen mithilfe selbstgebauter Mikroskope. (D)</p> Signup and view all the answers

Wie beeinflusst die Größe eines Organismus seine Fähigkeit, Wärme zu regulieren?

<p>Größere Organismen kühlen langsamer aus als kleinere Organismen, da ihre Oberfläche im Verhältnis zum Volumen kleiner ist. (A)</p> Signup and view all the answers

Ein Forscher untersucht eine Bakterienkultur. Er stellt fest, dass die Bakterienart besonders effizient Nährstoffe aus einer sehr verdünnten Lösung aufnehmen kann. Welcher der folgenden Faktoren trägt wahrscheinlich am meisten zu dieser Effizienz bei?

<p>Die Bakterien haben eine große Oberfläche im Verhältnis zum Volumen. (A)</p> Signup and view all the answers

Warum ist das Konzept des 'Menschen als Ökosystem' in der Mikrobiologie von Bedeutung?

<p>Weil es die komplexen Wechselwirkungen zwischen dem menschlichen Körper und seinen vielfältigen Mikrobenpopulationen verdeutlicht. (B)</p> Signup and view all the answers

Wie beeinflusst die Form eines Organismus sein Verhältnis von Oberfläche zu Volumen?

<p>Bei konstantem Volumen hat die Kugel die geringste Oberfläche. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten den 'Holobiont'-Begriff im Kontext der Mikrobiologie?

<p>Ein Holobiont beschreibt die untrennbare Einheit eines Wirtsorganismus und seiner assoziierten Mikroorganismen, die gemeinsam als eine ökologische Einheit funktionieren. (B)</p> Signup and view all the answers

Was bedeutet das Zitat „alles ist überall: maar het milieu selecteert“ von Lourens G.M. Baas Becking im Kontext der Mikrobiologie?

<p>Obwohl Mikroben weltweit verbreitet sind, überleben und vermehren sie sich nur dort, wo die Umweltbedingungen günstig sind. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage beschreibt am besten das Konzept der mikrobiellen Nischen im menschlichen Körper?

<p>Bestimmte Mikrobenarten sind in spezifischen Bereichen des Körpers zu finden, wo die Bedingungen für ihr Wachstum optimal sind. (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist die treffendste Definition von Mikrobiologie?

<p>Die Lehre von den Mikroorganismen sowie deren biologischen Prozessen. (A)</p> Signup and view all the answers

Was bedeutet der Begriff 'Holobiont' im Zusammenhang mit dem menschlichen Körper?

<p>Die Kombination aus dem menschlichen Wirt und allen seinen assoziierten Mikroorganismen. (C)</p> Signup and view all the answers

Angenommen, eine neue Studie zeigt, dass ein bestimmtes Bakterium nur in der Mundhöhle von Menschen vorkommt, die regelmäßig eine bestimmte Art von Mundspülung verwenden. Welche Schlussfolgerung ist am wahrscheinlichsten?

<p>Das Bakterium hat sich speziell an die durch die Mundspülung veränderten Umweltbedingungen angepasst. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten die Rolle der Mikrobiota im menschlichen Körper?

<p>Die Mikrobiota spielt eine wichtige Rolle bei verschiedenen Aspekten der menschlichen Gesundheit, einschließlich Verdauung, Immunität und sogar psychischer Gesundheit. (D)</p> Signup and view all the answers

Ein Forscher entdeckt in einer extrem sauren Umgebung eine neue Bakterienart. Welche Schlussfolgerung ist am wahrscheinlichsten?

<p>Die Bakterienart hat spezifische Anpassungen entwickelt, um in der sauren Umgebung zu überleben. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage erklärt am besten, warum nicht alle Mikroben überall vorkommen, obwohl sie sich leicht verbreiten können?

<p>Die Umweltbedingungen selektieren, welche Mikroben an einem bestimmten Ort überleben und sich vermehren können. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage beschreibt am besten die Rolle von Malassezia furfur auf der menschlichen Haut?

<p>Es ist ein Kommensale, der bei den meisten Erwachsenen zur normalen Hautflora gehört und bevorzugt in Haarfollikeln vorkommt. (D)</p> Signup and view all the answers

Louis Pasteur wird oft als der moderne 'Vater der Mikrobiologie' bezeichnet. Welche seiner Leistungen trugen hauptsächlich zu diesem Titel bei?

<p>Seine Forschungen über die Prinzipien der Impfung, die mikrobielle Fermentation und die Pasteurisierung. (A)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt die Miasma-Theorie?

<p>Die Vorstellung, dass Krankheiten durch verdorbene Luft oder 'üble Dünste' entstehen. (C)</p> Signup and view all the answers

Welches Bakterium ist die Ursache für die Pest?

<p>Yersinia pestis (A)</p> Signup and view all the answers

Warum trugen Ärzte während der Pest spezielle schnabelartige Masken?

<p>Um sich vor den angeblich giftigen Ausdünstungen (Miasmen) zu schützen, die als Krankheitsursache galten. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen über Mikroorganismen und ihre Rolle im menschlichen Körper ist am zutreffendsten?

<p>Bestimmte Mikroorganismen sind essenziell für verschiedene Körperfunktionen, während andere Krankheiten verursachen können. (B)</p> Signup and view all the answers

Wie widerlegte Louis Pasteur die Miasma-Theorie?

<p>Durch den Nachweis, dass Krankheiten durch spezifische Mikroorganismen verursacht werden, die nicht spontan entstehen. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Maßnahmen wäre am effektivsten, um die Ausbreitung der Pest in einer mittelalterlichen Stadt zu verhindern, wenn man die moderne Kenntnis der Krankheitsursache hätte?

<p>Quarantäne von infizierten Personen und verstärkte Hygienemaßnahmen, wie die Bekämpfung von Ratten und Flöhen. (D)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Mikroorganismen - Tagesaktuelle Bedeutung

Die Relevanz von Mikroorganismen im täglichen Leben.

Einteilung von Mikroorganismen

Grundlegende Einteilung und Struktur von Mikroorganismen (Bakterien, Pilze, Viren usw.).

Stoffwechselprozesse (Glykolyse, Gärung)

Zentrale Stoffwechselprozesse, insbesondere Glykolyse und Gärungen.

Anwendung mikrobiologischen Wissens

Mikrobiologisches Wissen im Alltag und in der Praxis anwenden.

Signup and view all the flashcards

Hefen: Konventionell vs. Nicht-konventionell

Einteilung in konventionelle und nicht-konventionelle Hefen, Crabtree-Effekt.

Signup and view all the flashcards

Gärführungs-Strategien

Strategien zur Steuerung und Optimierung von Gärprozessen.

Signup and view all the flashcards

Kritische Beurteilung im Weinbau

Prozesse im Weinberg und Weinkeller kritisch bewerten.

Signup and view all the flashcards

Mikrobiologie: Definitionen, Dimensionen

Definitionen und Dimensionen der Mikrobiologie.

Signup and view all the flashcards

Mikrobe

Ein Organismus, der so klein ist, dass er mit bloßem Auge nicht sichtbar ist.

Signup and view all the flashcards

Mensch als Ökosystem

Der Mensch wird als ein komplexes Ökosystem betrachtet, das mit einer Vielzahl von Mikroben interagiert.

Signup and view all the flashcards

Mikrobiologie

Die Wissenschaft, die sich mit der Erforschung von Mikroorganismen befasst.

Signup and view all the flashcards

Oberfläche-zu-Volumen-Verhältnis (A/V)

Der Quotient aus Oberfläche und Volumen eines Objekts oder Organismus.

Signup and view all the flashcards

Hohes A/V Verhältnis bei Mikroben

Mikroorganismen haben im Verhältnis zu ihrer Größe eine sehr große Oberfläche. Dies ermöglicht einen schnellen Stoffaustausch.

Signup and view all the flashcards

Mikroben: Motoren der Erde

Die meisten biologischen und chemischen Reaktionen auf der Erde werden von Mikroben durchgeführt, da sie die größte biologische Oberfläche repräsentieren.

Signup and view all the flashcards

Abkühlrate und A/V

Große Körper kühlen langsamer aus als kleine Körper, aufgrund des unterschiedlichen Verhältnisses von Oberfläche zu Volumen.

Signup and view all the flashcards

Antonie van Leeuwenhoek

Wird als Vater der Mikrobiologie betrachtet. Er beobachtete als erster Mikroben mit selbstgebauten Mikroskopen.

Signup and view all the flashcards

Hysoap

Eine färbende Seife, die zum gründlichen Händewaschen motiviert, besonders während der Corona-Pandemie.

Signup and view all the flashcards

Unbekannte Mikroben in U-Bahnen

Fast die Hälfte aller DNA-Proben von U-Bahn-Oberflächen gehören zu unbekannten Organismen.

Signup and view all the flashcards

Einzigartige U-Bahn-Mikroben

Jede U-Bahn hat einzigartige mikrobielle Spezies.

Signup and view all the flashcards

Bronx Mikrobielle Vielfalt

Die Bronx hatte die größte Artenvielfalt an Mikroben in der New Yorker U-Bahn.

Signup and view all the flashcards

Staten Island Mikrobielle Armut

Staten Island hatte die geringste Artenvielfalt an Mikroben in der New Yorker U-Bahn.

Signup and view all the flashcards

DNA-Spiegelung

Die menschlichen Allelfrequenzen auf Oberflächen spiegeln Daten der Volkszählung wider.

Signup and view all the flashcards

Passagiere = Mehr Mikroben

Mehr Passagiere in der U-Bahn bedeuten auch mehr Mikroben.

Signup and view all the flashcards

Marine U-Bahn

Eine überflutete U-Bahn-Station ähnelt einer marinen Umgebung.

Signup and view all the flashcards

Mikrobiologie Definition

Die Lehre von Mikroorganismen, einschließlich Bakterien, Viren, Pilze und Protozoen.

Signup and view all the flashcards

Lactobazillen

Probiotische Mikroorganismen, die natürlich im menschlichen Körper vorkommen.

Signup and view all the flashcards

Was ist der Holobiont?

Ein Konzept, das den menschlichen Wirt und seine Gesamtheit aller Mikroben als eine einzige ökologische Einheit betrachtet.

Signup and view all the flashcards

„Alles ist überall“ – Bedeutung

Mikroben sind überall vorhanden, aber ihre Verbreitung ist von den jeweiligen Umweltbedingungen abhängig.

Signup and view all the flashcards

Vorkommen von Lactobazillen

Gram-positive Bakterien, die auf Schleimhäuten vorkommen, besonders im Magen-Darm-Trakt.

Signup and view all the flashcards

„alles is overal: maar het milieu selecteert“

Die Aussage, dass Mikroben zwar global verbreitet sind, aber nur in Umgebungen überleben, die ihre Vermehrung unterstützen.

Signup and view all the flashcards

LAB-Auxotrophie

Bezeichnung für Milchsäurebakterien, die bestimmte Aminosäuren nicht selbst herstellen können.

Signup and view all the flashcards

Mikrobielle Nischen

Bestimmte Mikroorganismen bevorzugen oder sind auf bestimmte ökologische Nischen beschränkt.

Signup and view all the flashcards

Kumys (Kimis)

Ein traditionelles Getränk aus fermentierter Stutenmilch, leicht alkoholhaltig.

Signup and view all the flashcards

Milchsäuregärung

Ein Stoffwechselprozess, bei dem aus Pyruvat Laktat (Milchsäure) entsteht.

Signup and view all the flashcards

Wo befinden sich die meisten Bakterien im Körper?

Der Darm beherbergt die größte Vielfalt und Anzahl an Bakterien im menschlichen Körper.

Signup and view all the flashcards

Nutzen von Mikroben für die Gesundheit

Mikroben spielen eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung unserer Gesundheit, z. B. durch Unterstützung der Verdauung und Stärkung des Immunsystems.

Signup and view all the flashcards

Biologischer Säureabbau (BSA)

Ein Prozess, bei dem Äpfelsäure (Malat) in Milchsäure (Laktat) umgewandelt wird.

Signup and view all the flashcards

Umweltselektion von Mikroben

Die Umweltbedingungen am jeweiligen Ort bestimmen, welche Mikroben dort überleben und sich vermehren können.

Signup and view all the flashcards

Joghurt-Kulturen

Bakterienkulturen, die häufig bei der Joghurt-Herstellung verwendet werden.

Signup and view all the flashcards

Probiotisch

Als lebende Kultur eingenommene Bakterien, die positive Auswirkungen auf die Gesundheit haben können.

Signup and view all the flashcards

Malassezia furfur

Hefen, die in den Talkdrüsen der Haare vorkommen. Benötigt langkettige Fettsäuren vom Wirt.

Signup and view all the flashcards

Louis Pasteur

Einer der Begründer der Bakteriologie, bekannt für Impfung, Fermentation und Pasteurisierung.

Signup and view all the flashcards

Miasma

Eine krankheitsbedingende Ursache durch faulige Prozesse in Luft und Wasser.

Signup and view all the flashcards

Louis Pasteur (Keimtheorie)

Wissenschaftler, der die Miasma-Theorie widerlegte.

Signup and view all the flashcards

Pest

Hochgradig ansteckende Krankheit durch das Bakterium Yersinia pestis.

Signup and view all the flashcards

Pestarzt

Arzt, der Pestkranke behandelt. Erkennbar am Schnabel.

Signup and view all the flashcards

Yersinia pestis

Ansteckende Infektionskrankheit, die durch Yersinia pestis hervorgerufen wird.

Signup and view all the flashcards

biologisch-medizinischen Miasma

Krankheitsübertragung/Infektion

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Mikrobiologie Vorlesung Teil 1: Mikrobiologie & Holobiont

  • Die Vorlesung wird an der Hochschule Geisenheim University vom Institut für Mikrobiologie und Biochemie gehalten.
  • Dozent ist Prof. Dr. Jürgen Wendland.
  • Das Geisenheim Yeast Breeding Center (GYBC) wurde 1894 gegründet.
  • Julius Wortmann übernahm die Leitung der Pflanzenphysiologischen Versuchsstation und gründete die Geisenheimer Hefe-Reinzucht-Station.

Leiter der Hefe-Reinzuchtstation

  • Julius Wortmann leitete sie von 1894 bis 1924, Karl Kroemer von 1924 bis 1935, Hugo Schandel von 1937 bis 1966.
  • Helmut Hans Dittrich leitete sie von 1966 bis 1993, Manfred Grossmann von 1994 bis 2018 und Jürgen Wendland seit 2019.

Modul Mikrobiologie

  • Das Modul besteht aus Mikrobiologie Vorlesung und Mikrobiologie Praktikum.
  • Es findet im 3. und 4. Semester statt.
  • Modulverantwortlicher und Dozent ist Prof. Dr. Wendland.
  • Die Sprache ist Deutsch.
  • Es ist ein Pflichtmodul für die Studiengänge Weinbau und Oenologie sowie Getränketechnologie.
  • Der Arbeitsaufwand beträgt 90 Stunden Präsenzzeit und 90 Stunden Eigenstudium.
  • Es gibt 6 Kreditpunkte.
  • Voraussetzungen nach Prüfungsordnung sind keine erforderlich.

Lernziele des Moduls

  • Die Studierenden kennen die Bedeutung von Mikroorganismen für die Qualität von alkoholhaltigen und alkoholfreien Getränken.
  • Sie können Mikroorganismen gezielt zur Qualitätssteigerung einsetzen oder qualitätsschädigende Keime verhindern.
  • Sie kennen Maßnahmen zur Steuerung der Aktivität und des Stoffwechsels von Mikroorganismen.
  • Sie können Untersuchungsverfahren zur Identifizierung von Mikroorganismen auswählen und eine Rückverfolgbarkeit gewährleisten.

Inhalte des Moduls

  • Allgemeine Mikrobiologie: Selektion, Kultivierung, Cytologie, Physiologie, Taxonomie, Virologie, Genetik, Stoffwechsel, Gärungsformen.
  • Spezielle Mikrobiologie: getränkerelevante Mikroorganismen, Dynamik und Eigenschaften von Reinkulturen und Mischpopulationen, mikrobielle Wege der Aromenbildung, Gentechnik, Betriebskontrolle.
  • Das Praktikum umfasst Mikroskopie, Steriltechniken, Identifizierung und Kultivierung von Mikroorganismen sowie die Durchführung von Fermentationen.

Studien- und Prüfungsleistungen

  • Modulprüfung: Klausur
  • Studienleistung für das LV Mikrobiologie Praktikum: Protokoll und Anwesenheitspflicht

Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten

  • Erfolgreicher Abschluss der Studien- und Prüfungsleistungen Regelmäßige und aktive Teilnahme

Empfohlene Literatur

  • Dittrich, H. und Großmann, M.: Mikrobiologie des Weines; Ulmer Verlag, Stuttgart, 2010
  • Ribéreau-Gayon, P., Dubourdieu, D., Donèche, B., Lonvaud, A.: Handbook of Enology; Verlag John Wiley & Sons, Chichester (England), 2000
  • König, H., Unden, G., Fröhlich, J. (eds.): Biology of Microorganisms on Grapes, in Must and in Wine; Verlag

Inhalte der Vorlesung

  • Allgemeine Mikrobiologie: Holobiont, Bausteine des Lebens, Polymere, Zelle, Taxonomie, Wachstum, Metabolismus, Glykolyse, Gärung.
  • Hefe Mikrobiologie: Hefe als System, Lebenszyklus, Genom, Genetik, Mikroben als Helfer oder Schaderreger in Fermentierungen, Aromabildung, Züchtung und Genetic Engineering.

Klausurinformationen

  • Die Klausur bezieht sich auf Fragen aus dem Fragenkatalog.
  • Der Fragenkatalog befindet sich jeweils am Ende einer Foliensammlung.
  • Es können maximal 100 Punkte erreicht werden, zum Bestehen sind 50 Punkte erforderlich.

Wesentliche Lernziele

  • Wissen um die tagesaktuelle Bedeutung von Mikroorganismen
  • Wissen um die grundsätzliche Einteilung und den Aufbau von Mikroorganismen
  • Verständnis von Stoffwechselprozessen, insbesondere Glykolyse und Gärungen – Biochemie
  • Anwenden von mikrobiologischem Wissen im alltäglichen Leben und in der Praxis
  • Umfangreiches Wissen über Hefen; einteilen in konventionelle und nicht-konventionelle Hefen, Crabtree positiv und negativ, Evolution und Ökologie
  • Entwickeln von Strategien für die Gärführung
  • Kritische Beurteilung von Prozessen im Weinberg und Weinkeller

Mikrobiologie: Definitionen und Dimensionen

  • Definitionen der Mikrobiologie und den Dimensionen von Mikroben, sowie deren Verhältnis zu Mensch und Umwelt.

Definition der Mikrobiologie

  • Mikrobiologie umfasst das Studium und die Arbeit mit Organismen, die so klein sind, dass sie nicht mit bloßem Auge sichtbar sind.
  • Es ist die Wissenschaft, die sich mit der Erforschung von Mikroorganismen einschließlich ihrer Struktur, Funktion, Ökologie und Wechselwirkungen mit anderen Organismen befasst.
  • Mikrobiologie besteht aus: Bakteriologie, Virologie, Protozoologie und Mykologie und Algologie.
  • Mikrobiologie berührt: Chemie, Biochemie, Thermodynamik, Physik, Mathematik, Statistik, Geschichte, Methoden, Morphologie, Physiologie, Genomik, Taxonomie, Ökologie, allgemeine Biologie, Zellbiologie, Genetik, Phylogenetik, Geologie, Biogeochemie, Paläontologie, Medizin, Biotechnologie

Dimensionen

  • Mikro entspricht 10^-6.

Dimensionen: Oberfläche zu Volumen

  • Bei konstantem Volumen hat die Kugel die geringste Oberfläche.
  • Mit steigendem Volumen wird der A/V Quotient kleiner – eine Fläche wächst mit x^2, das Volumen mit x^3.
  • Die Abkühlrate von Massen ist proportional ihrer Oberfläche.
  • Es folgt, dass große Körper langsamer auskühlen als kleine Körper.
  • Die größte biologische Oberfläche auf der Erde wird durch Mikroorganismen repräsentiert und die metabolische Aktivität übersteigt die aller Pflanzen und Tiere.

Urväter der Mikrobiologie

  • Antonie van Leeuwenhoek (1632-1723) war der Vater der Mikrobiologie und beobachtete und untersuchte Mikroben ab 1676 mit selbst gebauten Mikroskopen.
  • Er experimentierte mit Mikroskopen aus Einzellinsen und nannte die Mikroben "Animalcula".
  • Er entdeckte Bakterien.
  • Robert Hooke erhielt 1663 von der Royal Society Aufgaben und prägte den Begriff die Zelle.
  • Er untersuchte eine Nadelspitze, die Schneide einer Klinge, venezianisches Papier, versteinertes Holz, ein Schimmelpilz, etc.
  • Er untersuchte auch Kork.

Mikrobiologie

  • Die Abbildung zeigt Saccharomyces cerevisiae im Lichtmikroskop.
  • Die Fluoreszenz Mikroskopie zeigt Hefezellen, die mit Calcofluor angefärbt wurden, um chitinreiche Septen hervorzuheben.
  • Fluoreszenz Aufnahmen von Saccharomyces cerevisiae and Candida albicans

Holbiont

  • Ein Holobiont besteht aus Menschlichen Zellen + Mikroben

Rote Blutkörperchen

  • Bei Säugetieren sind sie kernlos, was zu einer erhöhten Sauerstoffkapazität, verbesserter Verformbarkeit, längerer Lebensdauer und Energieeffizienz führt.

Der Holobiont und die Händewaschung

  • 11% der Männer (3% der Frauen) waschen sich ihre Hände nach einem Gang aufs Klo gar nicht.
  • Die Hälfte der Männer (18% der Frauen) benutzen keine Seife.
  • Um sich die Hände richtig zu waschen, sollte man sie nass machen, Seife dazugeben und 20 Sekunden lang waschen.
  • Dabei ist es egal, welche Seife man verwendet.

Hyclean

  • Hyclean gewann den Deutschen Gründerpreis für Schülerinnen und Schüler 2021 mit einer färbenden.
  • Schulklasse Schloss Hansenberg.

GEO-Mikrobiologie

  • Fast die Hälfte aller DNA-Proben von U-Bahn Oberflächen passten zu keinem bekannten Organismus.
  • Hunderte von Arten, zumeist harmlose, kommen in der U-Bahn vor.
  • Mehr Passagiere bringen auch mehr Mikroben ein.
  • Eine U-Bahn-Station, die während des Hurrikans Sandy überflutet wurde, ähnelt immer noch einer marinen Umgebung.
  • Menschliche Allelfrequenzen – also DNA-Unterschiede – auf den Oberflächen spiegeln die Daten des US Census (einer Volkszählung) wider.
  • Der Mikrobielle Spezies des Zuges ist einzigartig und es den verschiedenen U-Bahn-Linien eine beträchtliche Bandbreite an mikrobieller Vielfalt gibt.
  • Die Bronx war die Stadt mit der größten Artenvielfalt, gefolgt von Brooklyn, Manhattan und Queens. Staten Island war die Stadt mit der geringsten Vielfalt.

Mikrobiome des Menschen

  • Wichtige Erkenntnisse über menschliche Mikrobiome.
  • Es gibt unterschiedliche Mikrobiome in verschiedenen Regionen des Körpers.
  • Lourens G. M. Baas Becking sagte: „alles ist überall: maar het milieu selecteert" (Baas Becking, 1934).
  • Mikrobielle Geographie wird durch Mikroben verursacht , die mit Tieren assoziiert sind, somit ist die Verbreitung der Mikroorganismen an die Verbreitung des Wirtes geknüpft ist (Martiny et al., 2006). WHO fungal .

Pilze

  • Es gibt eine WHO fungal priority list.
  • Candida auris, Candida albicans, Aspergillus fumigatus, Cryptococcus neoformans

Microbe of the day Candida albicans

  • Candida albicans ist ein Hefepilz, welcher bei rund drei Viertel aller Menschen dauerhaft Schleimhäute in Mund und Darm sowie die Haut besiedelt.
  • Das Immunsystem hält den Pilz normalerweise unter Kontrolle.
  • Bei geschwächter Abwehrkraft wird Candida albicans zum Problem und kann in die Blutbahn gelangen.
  • Eine Behandlung wird immer schwieriger, weil Resistenzen zunehmen.
  • Die Übertragung erfolgt durch direkten oder indirekten Kontakt mit kontaminierten Personen oder Gegenständen.
  • Jedes Jahr erkranken weltweit mehr als eine Milliarde Menschen an Pilzinfektionen.
  • Größtenteils oberflächliche Infektionen, dennoch sterben jährlich rund 1,7 Millionen an den Folgen.
  • Häufiger Auslöser dieser lebensgefährlichen Infektionen ist C. albicans.
  • Vulvovaginale Candidiasis ist eine der häufigsten Infektionen des weiblichen Genitaltraktes.
  • Auslöser ist meist Candida albicans (85 bis 90 Prozent), gefolgt von Candida glabrata, Candida Tropicalis und anderen.
  • Eine Pilzinfektion machen die meisten Frauen im Leben durch - Schätzungen zufolge sind es etwa 70 bis 75 Prozent der Frauen. Fast jede zweite Frau hat sogar häufigere Pilzinfektionen.

Wichtige Fakten zu Candida albicans

  • Candida albicans ist ein Pilzpathogen, der Teil des gesunden menschlichen Mikrobioms sein kann, aber auch Infektionen der Schleimhäute oder invasive Candidiasis hervorrufen kann.
  • Invasive Candidiasis ist eine lebensbedrohliche Krankheit mit hoher Sterblichkeit.
  • Eine Behandlung ist möglich und eine antimykotische Resistenz ist selten (gering).
  • Es ist ein weltweit verbreiteter pathogener Hefepilz.
  • Er verursacht unter gesunden Bedingungen keinen Schaden, aber er kann in Schleimhäuten Krankheiten verursachen.
  • In Schleimhäuten verursacht er Krankheiten wie oropharyngeale Candidose, Speiseröhren-Candidose, Vulvovaginal-Candidose und kutane Candidose.
  • Schwerwiegender ist, dass C. albicans invasive Infektionen des Blutes, des Herzens, des zentralen Nervensystems, der Augen, Knochen und inneren Organe mit hoher Sterblichkeit verursachen kann.
  • Besonders betroffen sind schwerkranke und immungeschwächte Patienten.
  • Die Gesamtmortalität bei invasiver Candidose liegt trotz der Verfügbarkeit aktiver antimykotischer Behandlungen zwischen 20 % und 50 %.
  • Die Dauer beträgt Krankenhaus bis zu 2 Monate.

Behandlung von Pilzinfektionen

  • Es gibt verschiedene Produkte zur Behandlung von Pilzinfektionen.

Candida auris

  • Anstieg von Candida-auris-Fällen und erste nosokomiale Übertragungen in Deutschland.
  • Candida auris ist eine neue Art, weltweit ausbreitet.
  • Resistente gegenüber Fluconazol und kann kann auch gegen weitere Antimykotika eine Resistenz entwickeln.

News

  • Es geht um Resistenzen – Landwirtschaft und Pilzerkrankungen

Azole in der Landwirtschaft

  • Azole sind die am häufigsten verwendeten Fungizide und kommen im Getreide- sowie im Obst- und Weinbau zur Anwendung gegen Mehltau oder Schorf.
  • BASF bietet mit Belanty ein Azol-Fungizid mit dem Wirkstoff Revysol an.
  • Revysol ist die Startschuss für eine neue Generation von Azol-Fungiziden für hohe Ansprüche an die biologische Wirksamkeit und bekämpft ein breites Pilzspektrum im Wein- und Obstbau.
  • Die langfristig erteilte Wirkstoffregistrierung bestätigt das vorteilhafte regulatorische Profil.
  • Mefentrifluconazole in der Landwirtschaft.

Mefentrifluconazole in der Landwirtschaft

  • Zugelassen in China für Reis, auch zugelassen in der EU
  • Geringe Wasserlöslichkeit gut fürs Grundwasser , geringe Toxizität.
  • Belanty zeichnet sich als neues Produkt durch ein breites Wirkungsspektrum.
  • Durch die einzigartig bewegliche Molekülstruktur ist auch bei mutierten Pilz- Stämmen hochwirksam
  • In Kombination mit optimal auf den Wirkstoff abgestimmten Formulierung hervorragende kurative Wirkung bei bereits erfolgten Infektionen
  • Die schnelle Aufnahme gewährleistet sofortige Wirkung und schützt zudem sicher vor Verlusten durch Witterungseinflüsse wie Regen und Sonneneinstrahlung

Schutzkulturen des Holobionten

  • Lactobazillenarten, z.B. Lactobacillus crispatus, Lactobacillus jensenii und Lactobacillus gasseri begünstigen ein gesundes Vaginalmikrobiom.
  • Sie säuern das Milieu durch ihre Milchsäuregärung an und hemmen die Candida-Invasion durch die Produktion von Wasserstoffperoxid (H2O2).
  • Allerdings sind einige H2O2-Bildner opportunistische Pathogene, wie Streptococcus pyogenes, Streptococcus mutans oder Streptococcus pneumoniae.
  • Scharlach wird durch Streptococcus pyogenes verursacht.

Microbe of the day: Lactobacillus

  • Lactobacillus ist eine Gattung Gram-positiver, meist stäbchenförmiger Bakterien und gehört zu den Milchsäurebakterien.
  • Sie erzeugen Milchsäure durch Gärung, indem sie aus Pyruvat Laktat bilden und sind wichtig für die Lebensmittelindustrie (Milchprodukte und Bierspezialitäten wie Berliner Weiße und Leipziger Gose).
  • Sie bilden keine Endosporen, sind meist nicht aktiv beweglich (keine Flagellen) und wirken für den Menschen als probiotische Mikroorganismen.
  • Die Größe der Genome variierte zwischen 1,8 und 3,3 MB, mit einem G+C-Gehalt zwischen 33% und 51 %.
  • Das Lactobacillus pan-Genom besteht aus etwa 14.000 proteinkodierenden Genen.
  • Es kommen auf natürliche Weise auf Schleimhäuten vor, insbesondere im Magen-Darm-Trakt, in der Vagina und in der Mundhöhle
  • Milchsäurebakterien – sind auxotroph für zahlreiche Aminosäuren
  • Aminosäuren für die wechselseitigen oder kommensalen Wechselwirkungen mit L. lactis verantwortlich sind.
  • Siehe sind auh wichtige bestandteile von Kumys.
  • Milchsäuregärung und Biologischer Säureabbau

Milchsäuregärung

  • Aus Pyruvat wird Laktat gebildet und ist nicht Malo-Laktische Fermentation.
  • Aus Malat /Äpfelsäure wird Laktat gebildet.

Joghurt-Kulturen Systematik

  • Domäne Bakterien
  • Abteilung Actinobacteria
  • Klasse Actinobacteria
  • Ordnung Bifidobacteriales -FamilieBifidobacteriaceae
  • GattungBifidobacterium
  • Streptococcus thermophilus (45°C) -Lactobacillus delbrückii subsp. Bulgaricus -Lactobacillus acidophilus
  • Bifidobacterium lactis
  • Probiotisch:: aktiv als lebende Kultur.
  • Bifidobakterien werden in als Bacillota bezeichnet.
  • Bakterien haben in der Darmflora eine kontrollierende Rolle und sie bilden das Toxin “Bifidin womit sie die Vermehrung von gesundheitsschädigenden Darmbakterien verhindern können
  • Den größten Teil unserer Bifidobakterien erhalten wir bereits mit der Muttermilch. Denn etwa 95 Prozent der Darmflora eines Säuglings besteht aus Bifidobakterien.
  • Oenococcus oeni ist ein Gram-positives Bakterium aus der Ordnung der Milchsäurebakterien (Lactobacillaceae).
  • Kennzeichnend für diese Bakterien ist die Milchsäuregärung, ein fermentativer Stoffwechsel, bei dem Milchsäure als Endprodukt auftritt.
  • Wie alle Gattungen der Familie Leuconostocaceae, ist O. oeni obligat heterofermentativ.
  • O. oeni ist der bevorzugte Organismus in der Weinherstellung für die MLF.
  • O. oeni ist acidophil, zeigt also gutes Wachstum bei niedrigen pH-Werten.
  • O. oeni toleriert große Mengen von Alkohol und kann daher in Medien mit 10% Ethanolanteil kultiviert werden.

Das Microbiome und die Langlebigkeit

  • Lactobacillen gehören zum Stamm als Bacillota heute bezeichnet.
  • Mikrobiome können die Gesundheit verbessern.
  • Durch die Geburt fehlten Neugeborenen, die per Kaiserschnitt zur Welt kamen, der Studie zufolge oft die Darmbakterien, die bei gesunden Kindern und Erwachsenen vorkommen.
  • Neugeborene haben nun andere Bakterien
  • Lawleys Team arbeitete mit Hebammen und Ärzten in drei Krankenhäusern in London und Leicester zusammen und entnahm Proben und analysierte die DNA von Mikroben, die im Stuhl von 596 Babys gefunden wurden

Der Mensch – Nischenspezifische Mikrobiome

  • Die Mundhöhle umfasst verschiedene mikrobielle Lebensräume.
  • Es gibt Unterschiedliche Mikroben.

Nischen im Körper

  • Mikroben sind fas in Nase und Ohren und in unserem Haar

Keimreduktion

  • Es gibt eine hohe Bakterien anzahl in unserem Schlaffen, der sich durch Waschem reduzueren lässt und die Hautmikroben können mit Bacitracin reduziert werden.

Schadliche Bakterien

  • Es geht um FSME-Risikogebiete in Deutschland
  • Doxycyclin wird bei Borreliose verwendet
  • Auch Borreliose kann durch Zecken übertragen.

Microbe of the day

  • Die Borreliose wird durch die Bakteriengattung Borrelia verursacht.
  • Häufigste Art ist die Borrelia burgdorferi.
  • Betrifft Menschen und Tiere - Verursachen die Borrelliose bei Tiere wie Pferd, Hund, aber auch Menschen.
  • Sie kommen ganz ohne Eisen aus und nutzen Mangan.

Microbe of the day

  • Staphylokokken besiedeln als Kommensalen unsere Haut.
  • Sie können Hautinfektionen, wie zum Beispiel Haarbalg-Entzündungen, auslösen.
  • Diese sind jedoch meist harmlos und selbstheilend.
  • Problematisch wird es erst, wenn Staphylokokken in den Körper eindringen.
  • Dort können sie zu Entzündungen von Wunden, schweren Eiterungen und zur Sepsis (Blutvergiftung) führen.
  • Staphylokokken sind oft antibiotikaresistent, insbesondere multiresistente Staphylococcus aureus, der Krankenhauskeim MRSA. Eap wird nur selten abgewehrt.

Microbe of the day Malassezia

  • Talkdrüsen der Haare vorkommen und ist auch ein Kommensale von anderen Säugetieren, z.B. auch bei Hunden. Malassezia furfur benötigt langkettige Fettsäuren, daher im Bereich der Haare.
  • Sie sind die Malassezia furfur ist ein Hefepilz und Bestandteil der normalen normalen Hautflora ist.
  • Gehört zu den Basidiomyceten.

Urväter der Mikrobiologie.

  • Es gibt viele Bakterien in der Luft und auf unserem Kopfkissen.

Vergangenheit

  • Louis Pasteur befasst sich mit Entdeckungen über die Prinzipien der Impfung, sowie mikrobielle Fermentationen und die Pasteurisierung.
  • Ferdinand Cohn war es ebenfalls forsche in Mikromilieu
  • Miasma= schlechte Luft
  • Pestarzt- der Schnabeldoktor
  • “Schweizer Tod = Pest und der Max von Pettenkofer

Urväter der Mikrobiologie

  • Ferdinand Cohn studierte Pflanzen und Bakterien , ordnerte Alge als Pflanzen und benutzte morfologische kriteiren .
  • Die Klausur beschäftigt sich mit folgenden Thema:
  • Was ist ein Oliobionten ?
  • Bennede drei mikoben und nenen die Merkmale ?
  • Nennedrei Pionere und ihre Werke.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Description

Dieser Fragenkatalog dient dazu, Ihr Verständnis der Mikrobiologie zu überprüfen und zu vertiefen. Er behandelt Themen von Lernzielen bis zur praktischen Anwendung mikrobiologischen Wissens in Weinbau und Brauerei. Ziel ist es, Ihr kritisches Denken anzuregen.

More Like This

Mikrobiologie & Hygiene - Epidemiologie
45 questions
Mikrobiologie SoSe 2019 - Zusammenfassung
20 questions
Mikrobiologie: Katalase-Test und Antibiotika
20 questions
Mikrobiologie Quiz: Antibiotika und Bakterien
17 questions
Use Quizgecko on...
Browser
Browser