Grundlagen der Gender Studies WiSe 2024/25
45 Questions
3 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Was betont die Theorie der Intersektionalität?

  • Kategorien sind unabhängig voneinander.
  • Das Verhältnis von Kategorien muss untersucht werden. (correct)
  • Nur Geschlecht ist relevant in gesellschaftlichen Prozessen.
  • Identitätspolitik ist der einzige relevante Aspekt.

Welches Ereignis trug zur Professionalisierung der Geschlechtergeschichte im 18. Jahrhundert bei?

  • Der Beginn der Moderne zwischen 1880 und 1920.
  • Die Bildungsrevolution ab 1900.
  • Der Ausschluss von Frauen aus der Geschichtswissenschaft. (correct)
  • Die Gründung der ersten Frauenuniversitäten.

Welche der folgenden Gedanken stammt von Simone de Beauvoir?

  • Frauen als Geschichtswissenschaftlerinnen.
  • Der Gender Gap.
  • Das andere Geschlecht. (correct)
  • Die Theorie der Geschlechterrollen.

Was stellt eine dominant verbreitete Ansicht in der Geschichtswissenschaft bis ins 19. Jahrhundert dar?

<p>Frauen sind nicht geschichtswürdig. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Phase beschreibt die Sichtbarmachung von sozialer und wissenschaftlicher Unterdrückung nach Rebekka Habermas?

<p>Historische Frauenforschung. (C)</p> Signup and view all the answers

Was kritisiert Joan Scott am traditionellen Geschlechterbegriff?

<p>Er ignoriert die Rolle von Machtverhältnissen. (B), Er betrachtet Geschlecht als rein biologisch. (C)</p> Signup and view all the answers

Wie beschreibt Judith Butler die Performativität von Geschlecht?

<p>Geschlecht ist eine Inszenierung und wird aktiv ausgeführt. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Rolle spielt der Linguistic Turn in der Geschlechtertheorie?

<p>Sprache konstruiert und beeinflusst unsere Wahrnehmung von Geschlecht. (C)</p> Signup and view all the answers

Was wird unter dem Begriff 'Doing gender' verstanden?

<p>Das alltägliche Handeln, das Geschlechteridentitäten formt. (C)</p> Signup and view all the answers

Was besagt das Konzept von Race-Class-Gender?

<p>Es betont die Unterschiede und Machtverhältnisse unter verschiedenen Frauen. (A)</p> Signup and view all the answers

Wie beschreibt Joan Scott Geschlecht?

<p>Als machtanalytische Kategorie. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Kritik übt das Sex-Gender-Konzept?

<p>Es fördert ein monolithisches Geschlechterverständnis. (C)</p> Signup and view all the answers

Was bedeutet es, dass Sprache die Wirklichkeit erschafft?

<p>Sprache beeinflusst unsere Wahrnehmungen und Interaktionen. (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist laut marxistischen Theorien der Hauptfokus bei der Betrachtung von Geschlecht?

<p>Materielle Grundlagen und ökonomische Prozesse (D)</p> Signup and view all the answers

Wie wird Geschlecht in der Vorstellung von Monika Mammertz charakterisiert?

<p>Als kulturell konstruierte Markierung (B)</p> Signup and view all the answers

Was kritisiert die Queer Theory in Bezug auf Geschlecht?

<p>Die Essenzialisierung von Geschlecht/Gender (B)</p> Signup and view all the answers

Welcher Aspekt wird laut Judith Butler im Zusammenhang mit Geschlecht als performativ betrachtet?

<p>Die kulturelle Konstruktion von Sex und Gender (B)</p> Signup and view all the answers

Wie interpretiert J.W. Scott die Trennung von Sex und Gender?

<p>Als keine klare Unterscheidung (C)</p> Signup and view all the answers

Was bezeichnet der Begriff 'Heteronormativität' in der Queer Theory?

<p>Die Annahme heterosexueller Beziehungen als Norm (D)</p> Signup and view all the answers

Was wird als eine Kritik an der Fokussierung auf Diskursanalysen betrachtet?

<p>Die Fortschreibung von Unterdrückungsansätzen (C)</p> Signup and view all the answers

Auf welchen Ebenen entstehen Unterschiede zwischen den Geschlechtern laut der Darstellung?

<p>Kulturelle Symbole, Nominierung, Institutionen und Subjektivitäten (D)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt die Zeugungstheorie von Aristoteles?

<p>Der männliche Beitrag ist entscheidend für das Geschlecht des Kindes. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Haltung vertrat Platon bezüglich Frauen und Kinder?

<p>Frauen und Kinder sind Besitz. (B)</p> Signup and view all the answers

Welcher Mythos beschreibt die Erschaffung des weiblichen Geschlechts?

<p>Von Pandora, als Strafe für die Menschheit. (C)</p> Signup and view all the answers

Welches Konzept beschreibt die Differenzierung von Geschlecht in der griechischen Geschichte?

<p>Geschlecht als Ordnungsprinzip der Gesellschaft. (D)</p> Signup and view all the answers

Was war eine zentrale Annahme während des medizinischen Diskurses im Hellenismus?

<p>Es gibt eine körperliche Gleichheit der Geschlechter. (A)</p> Signup and view all the answers

Wie wurde Hysterie in der antiken Medizin beschrieben?

<p>Als medizinischer Zustand, der auf Veränderungen im weiblichen Körper hinweist. (B)</p> Signup and view all the answers

In welchem Konzept wird das Geschlecht als eine hierarchische Struktur gesehen?

<p>Männer stehen über Frauen. (A)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt der Begriff Gender?

<p>Die Geschlechtszuschreibung basierend auf gesellschaftlichen Erwartungen. (A)</p> Signup and view all the answers

Was zeigt die zusätzliche Quelle medizinischer Entdeckungen im Hellenismus?

<p>Die Entdeckung der Eierstöcke als 'weibliche Hoden'. (B)</p> Signup and view all the answers

Welches Konzept fokussiert auf die Handlungsfähigkeit im Kontext von Gender?

<p>Doing Gender (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist eine Kritik an Judith Butlers Konzept des Geschlechts als „performative Act“?

<p>Es berücksichtigt keine körperlichen Diskriminierungserfahrungen. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Gemeinsamkeit haben die Theoretiker Scott/Butler und West/Zimmerman?

<p>Geschlecht ist ein Produkt von Verhalten und Performanz. (C)</p> Signup and view all the answers

Was bedeutet 'Undoing Gender'?

<p>Die Reduzierung von Geschlechterdifferenzen durch Interaktion. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage beschreibt die Kritik von Theresia Wobbe an Judith Butler?

<p>Butler berücksichtigt nicht das verletzliche Wesen des Menschen. (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist eine zentrale Aussage von West und Zimmerman zur Geschlechtsausprägung?

<p>Geschlecht variiert in seiner Ausprägung und ist nicht festgelegt. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Perspektive wird in der Diskursanalyse im Gegensatz zum Doing Gender behandelt?

<p>Strukturelle Zwänge und deren Einfluss. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Forderungen wurden während der ersten Frauenbewegung (1848-1918) geäußert?

<p>Das Recht auf aktive und passive Wahlteilnahme (D)</p> Signup and view all the answers

Welches Ereignis führte zu einer verstärkten politisierten Öffentlichkeit in der Zeit der Frauenbewegung?

<p>Die Bürgerliche Revolution von 1848/49 (B)</p> Signup and view all the answers

Welches der folgenden Probleme wurde während der ersten Frauenbewegung nicht thematisiert?

<p>Ausgleich von Geschlechterrollen in der Kunst (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Rolle spielten Frauenvereine während der ersten Frauenbewegung?

<p>Sie schufen eigene öffentlich zugängliche Räume für Frauen. (A)</p> Signup and view all the answers

Was wurde 1867 durch den §30 des Vereinsgesetzes bezüglich Frauen und politischer Teilhabe festgelegt?

<p>Frauen waren von der Mitgliedschaft in politischen Vereinen ausgeschlossen. (B)</p> Signup and view all the answers

Welches Ziel der ersten Frauenbewegung wurde oft durch politische Verbote behindert?

<p>Der Zugang zu gleichwertiger Bildung für Mädchen. (B)</p> Signup and view all the answers

Welches gesellschaftliche Problem war ein Hauptanliegen der ersten Frauenbewegung?

<p>Die Bekämpfung von Armut unter Frauen (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Strategie verfolgten Frauen im Kampf um politische Teilhabe während der ersten Frauenbewegung?

<p>Sie bildeten Selbsthilfeorganisationen und öffentliche Vereine. (B)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Intersectionality

Die Theorie der Intersectionality besagt, dass soziale Kategorien wie Geschlecht, Rasse und Klasse miteinander verschränkt sind und sich gegenseitig beeinflussen.

Diversity-Studien

Diversity-Studien betonen, dass Geschlecht nicht die einzige Kategorie ist, die gesellschaftliche Prozesse beeinflusst. Sie betrachten die Wechselwirkungen von Geschlecht mit anderen Kategorien wie Rasse, Klasse und Nationalität.

Moderne Geschlechtergeschichte

Die moderne Geschlechtergeschichte beginnt ca. 1880-1920 und untersucht die Entstehung und Entwicklung der Geschlechterordnung in der Gesellschaft.

Historische Frauenforschung (erste Phase)

Die erste Phase der Frauengeschichte nach 1960 fokussierte auf die Sichtbarmachung von sozialer und wissenschaftlicher Unterdrückung von Frauen. Sie untersuchte die Auswirkungen des Patriarchats auf Frauen.

Signup and view all the flashcards

Simone de Beauvoir: Das andere Geschlecht

Simone de Beauvoirs Werk 'Das andere Geschlecht' (1949) hatte grossen Einfluss auf die Entwicklung der Frauengeschichte. Es kritisierte die gesellschaftliche Konstruktion von Geschlechterrollen und forderte eine Gleichstellung der Geschlechter.

Signup and view all the flashcards

Marxistische Theorien zum Geschlecht

Die Annahme, dass materiellen Bedingungen die Grundlage für soziale Geschlechterunterschiede bilden und Geschlecht selbst keine unabhängige Kategorie ist.

Signup and view all the flashcards

Psychoanalytische Theorien zum Geschlecht

Betont die Rolle von Sprache und sozialer Prägung bei der Konstruktion von Geschlecht.

Signup and view all the flashcards

Gender als sozial konstruiert (J.W. Scott)

J.W. Scott kritisiert die Vorstellung von biologisch bedingtem Geschlecht und betont, dass Unterschiede durch gesellschaftliche Repräsentationen entstehen.

Signup and view all the flashcards

Gender als Machtbeziehung

Gender wird als Ausdruck von Macht und Wettbewerb um Ressourcen verstanden.

Signup and view all the flashcards

Geschlecht als Markierung (Monika Mammertz)

Monika Mammertz sieht Geschlecht als kulturelles und codiertes „Markierungsschema“ (Marker), das mit anderen Markierungen interagiert.

Signup and view all the flashcards

Binnenfeministische Kritik am Genderbegriff

Kritisiert die klare Trennung zwischen Sex und Gender und betont die Rolle von Körper und Physis bei der Konstruktion von Gender.

Signup and view all the flashcards

Queer Theory und ihre Kritik am Geschlecht

Kritisiert die essentialistische Definition von Geschlecht und betont die Historisierung und Kulturelle Rückbindung des Körpers.

Signup and view all the flashcards

Die Performativität von Gender (Judith Butler)

Judith Butler argumentiert, dass Gender durch performative Handlungen konstruiert und ständig neu erschaffen wird. Es gibt keine natürliche, vor der Kultur existente Körperidentität.

Signup and view all the flashcards

Kritik am biologischen Determinismus

Der Genderbegriff kritisiert die Idee, dass biologische Unterschiede zwischen Mann und Frau die sozialen Rollen und Verhaltensweisen von Menschen festlegen. Er argumentiert stattdessen, dass Gender ein soziales Konstrukt ist, das durch Kultur und Gesellschaft geprägt wird.

Signup and view all the flashcards

Probleme des Sex-Gender-Konzepts

Das Konzept von Sex und Gender wird oft als getrennt betrachtet, wobei Sex die biologischen Unterschiede zwischen Mann und Frau bezeichnet und Gender die sozialen und kulturellen Rollen umfasst. Diese Trennung kann jedoch problematisch sein, weil sie suggeriert, dass Gender eine natürliche Folge von Sex ist.

Signup and view all the flashcards

Race-Class-Gender

Die Entwicklung des Konzepts Race-Class-Gender ab den 1970er Jahren beleuchtet die komplexen Wechselwirkungen zwischen Rasse, Klasse und Geschlecht. Es zeigt auf, dass Frauen unterschiedliche Lebenserfahrung machen, abhängig von ihrer Rasse und ihrer sozialen Klasse.

Signup and view all the flashcards

Linguistic Turn

Der Linguistic Turn betonte die Bedeutung von Sprache in der Konstruktion von Gesellschaft und Machtverhältnissen. Es wurde argumentiert, dass Sprache nicht nur die Realität widerspiegelt, sondern sie aktiv mitgestaltet.

Signup and view all the flashcards

Geschlechtertheorie und Linguistic Turn

Die Geschlechterforschung im Kontext des Linguistic Turn hinterfragt die klare Trennung von Sex und Gender. Sie argumentiert, dass Geschlechteridentität und -rollen durch Sprache und sozialer Praxis konstruiert werden.

Signup and view all the flashcards

Geschlecht als machtanalytische Kategorie (Joan Scott)

Joan Scott argumentiert, dass Geschlecht nicht einfach eine biologische Tatsache ist, sondern eine machtanalytische Kategorie. Sie kritisiert die Annahme, dass Gender eine natürliche Folge von Sex ist.

Signup and view all the flashcards

Performativität von Geschlecht (Judith Butler)

Judith Butler argumentiert, dass Geschlecht performativ ist. Das bedeutet, dass Geschlechteridentität und -rollen durch wiederholte Handlungen und Inszenierungen geschaffen werden.

Signup and view all the flashcards

Doing Gender (West und Zimmermann)

West und Zimmermann beschreiben die alltägliche Praxis, durch die Menschen Gender ausüben, indem sie sich entsprechend ihrer Geschlechterrolle verhalten. Gender ist somit nicht nur ein innerer Zustand, sondern ein aktives Tun.

Signup and view all the flashcards

Was ist Gender?

Gender beschreibt die Geschlechtszuschreibung basierend auf geschlechtsspezifischem Verhalten in sozialen Interaktionen. Dieses Verhalten ist stark von gesellschaftlichen Erwartungen und Rollenerwartungen geprägt.

Signup and view all the flashcards

Worin unterscheiden sich 'Doing Gender' und die Diskursanalyse?

West und Zimmerman betonen die Handlungsfähigkeit von Individuen, die aktiv Gender durch ihr Verhalten gestalten. Die Diskursanalyse hingegen fokussiert auf die strukturellen Zwänge, die Gender prägen.

Signup and view all the flashcards

Was bedeutet 'Undoing Gender'?

Undoing Gender zielt darauf ab, Geschlechterunterschiede in Interaktionen irrelevant zu machen. Die These liegt in der Frage, ob es möglich ist, Geschlechterrepräsentationen zu verändern, ohne die tiefgründigen und stabilen Unterschiede im Körper und der Fortpflanzung zu ignorieren.

Signup and view all the flashcards

Welche Kritik wird an Butlers 'Gender in Trouble' geübt?

Judith Butlers Theorie kritisiert die Fokussierung auf die symbolische Repräsentation des Körpers. Laut Butler wird die körperliche Diskriminierungserfahrung nicht ausreichend berücksichtigt.

Signup and view all the flashcards

Was argumentiert Hilge Landweer?

Hilge Landweer argumentiert, dass unser Leib unser Filter für die Wahrnehmung der Welt ist. Butler berücksichtigt dabei wichtige Aspekte wie Fortpflanzung, Generativität zu wenig.

Signup and view all the flashcards

Welche Kritik übt Theresia Wobbe?

Theresia Wobbe kritisiert, dass Butler den Menschen als verletzliches Wesen nicht ausreichend berücksichtigt. Das beinhaltet beispielsweise die Erfahrungen von Rassismus, Gewalt und Ausgrenzung.

Signup and view all the flashcards

Männerzentrierte Überlieferung

Der Fokus auf männliche Erfahrungen führt zu lückenhaften Quellen und einem verzerrten Bild des Lebens von Frauen.

Signup and view all the flashcards

Zwei Sichtweisen auf Frauen

Die Forschung zum Thema Geschlecht entwickelt sich seit dem 18. Jahrhundert: Entweder werden Frauen auf eine spezifische Sphäre beschränkt oder ihre Einflüsse im öffentlichen Leben untersucht.

Signup and view all the flashcards

Platon vs. Aristoteles

Philosophische Ansichten über Geschlechterverhältnisse divergieren stark: Platon postuliert die Gleichheit von Mann und Frau, Aristoteles hingegen begründet eine klare Hierarchie.

Signup and view all the flashcards

Geschlecht in der Antike

In der griechischen Antike gab es kein einheitliches Konzept für Geschlecht, es diente vielmehr als Ordnungsprinzip für die Gesellschaft.

Signup and view all the flashcards

Mythologischer Diskurs

Mythen und Geschichten über Götter, Göttinnen und Helden/Heroinen bilden die Grundlage der Geschlechtervorstellungen. Sie beinhalten jedoch keine sozialen Normen.

Signup and view all the flashcards

Erschaffung der Geschlechter in Mythen

Die Erschaffung der Geschlechter wird in Mythen erzählt. Frauen werden oftmals als Strafe oder als Abstammung von Pandora, die als Symbol der Verführung und des Übels gilt, dargestellt.

Signup and view all the flashcards

Zeugungstheorie von Aristoteles

Der männliche Beitrag zur Zeugung wird als wichtiger erachtet, da das heiße Blut des Mannes den Samen erhitzt und die Entwicklung des Fötus beeinflusst.

Signup and view all the flashcards

Platons Sichtweise

Platon plädiert für die Gleichheit von Mann und Frau und lehnt die Vorstellung ab, dass Frauen Besitz sind.

Signup and view all the flashcards

Erste Frauenbewegung (1848-1918)

Die erste Frauenbewegung (1848-1918) entstand in einem Kontext politischer Stagnation, Wirtschaftskrise und Forderungen nach Modernisierung. Diese Bewegung strebte nach politischer und gesellschaftlicher Gleichstellung für Frauen und forderte insbesondere das Wahlrecht.

Signup and view all the flashcards

Frauen in der Bürgerlichen Revolution von 1848/49?

Die Bürgerliche Revolution von 1848/49 sah Frauen als aktive Teilnehmerinnen in allen Bereichen des Revolutionsgeschehens. Sie kämpften für politische Rechte, mehr Gleichstellung und forderten das aktive und passive Wahlrecht für Frauen.

Signup and view all the flashcards

Widersprüchliche Rolle von Frauen in der Revolution

Obwohl Frauen aktiv an der Revolution teilnahmen, wurden ihre Anliegen und Forderungen in der politischen Öffentlichkeit oft ignoriert oder abgelehnt. Dieser Widerspruch zwischen ihrer Teilnahme und ihrem Ausschluss aus dem öffentlichen Diskurs führte zu weiterem Widerstand.

Signup and view all the flashcards

Forderungen der ersten Frauenbewegung

Die Forderungen der ersten Frauenbewegung umfassten ein breites Spektrum von Themen: Wahlrecht, gleiche Arbeitsbedingungen, Bildungsmöglichkeiten, die Reformierung des Bürgerlichen Gesetzbuches und die Bekämpfung von Armut.

Signup and view all the flashcards

Strategien der ersten Frauenbewegung

Frauen lernten, die wenigen öffentlichen Handlungsspielräume zu nutzen, die ihnen zur Verfügung standen. Sie gründeten Vereine, Selbsthilfeorganisationen und schafften eigene Räume, um ihre Interessen zu vertreten.

Signup and view all the flashcards

Bedeutung der ersten Frauenbewegung

Die erste Frauenbewegung, trotz politischer Verbote, legte den Grundstein für weitere Entwicklungen und Bewegungen, die sich für die Rechte von Frauen einsetzten.

Signup and view all the flashcards

Sittlichkeitsdiskurse in der ersten Frauenbewegung

Die erste Frauenbewegung brachte auch Diskurse über Sittlichkeit und Prostitution hervor. Es ging dabei um die soziale Stellung von Frauen und um die Frage, wie das Verhältnis zwischen Frauen und Männern in der Gesellschaft gestaltet werden sollte.

Signup and view all the flashcards

§30 des Vereinsgesetzes von 1867

Der §30 des Vereinsgesetzes von 1867 verbot Frauen, Ausländern und Minderjährigen, Mitglied in politischen Vereinen zu werden. Dieser Paragraph hinderte Frauen daran, sich aktiv in politische Prozesse einzubringen.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Grundlagen der Gender Studies (WiSe 2024/25)

  • Gender Studies sind interdisziplinär und transdisziplinär und erfordern genaue Begriffsdefinitionen.
  • Der Fokus liegt auf der kulturellen Organisation sozialer Beziehungen, der kulturellen Bedeutung von Geschlechterdifferenzen, der Konstruktion von Geschlechteridentitäten und sozialen Praktiken.
  • Die Definition von Gender als grundlegende Kategorie dient der Analyse und Dekonstruktion der Oppositionen zwischen Mann und Frau, da Geschlecht kulturell und nicht natürlich ist.
  • Die Geschlechtergeschichte entwickelte sich seit 1980, mit dem Ziel die Geschichtsschreibung umzuschreiben und die Geschichtswissenschaft zu kritisieren.
  • Wissenschaftsverständnis in den Geschlechterstudien ist inter- und transdisziplinär (z.B. Sprachphilosophie, Soziologie, Marxismus, Geschichte).
  • Ein räumlicher Fokus liegt auf Europa.
  • Selbstreflexivität und Kritik an bestehenden Theorien sind essentiell.
  • Die Geschlechterforschung bietet eine feministische Wissenschaftskritik mit folgenden Aspekten: Kritik an vergeschlechtlichter Wissensproduktion, an der Objektivität der Wissenschaft, am Androzentrismus (Mann im Fokus) wissenschaftlicher Paradigmen, an situiertem Wissen und Standortgebundenheit und an dem soziologischen Prozess der Wissenschaft (Akteur*innen niemals neutral).

Wissenschaftliche Entwicklung: Frauengeschichte - Geschlechtergeschichte - Queer Studies

  • Frauengeschichte (Her-Story) begann in den 1970ern und fokussierte auf Frauen, deren Erfahrungen und Reproduktion sowie Frauenarbeit und Bewegungen.
  • Die Frauengeschichte kritisierte die Ausblendung von struktureller Unterdrückung und männlicher Dominanz.
  • Geschlechtergeschichte erforscht Geschlechterbeziehungen in allen historischen Gesellschaften, mit einem Fokus auf Machtverhältnissen und Hierarchien.
  • Dekonstruktion von Ausschlussprozessen (Weiblichkeit/Männlichkeit) ist ein wichtiges Ziel
  • Queer Studies untersuchen die Konstruktion von Geschlecht und Sexualität und kritisieren Heteronormativität.

Von der Frauen- zur Geschlechtergeschichte

  • Die Frauenforschung begann um 1880-1920, mit dem Ausschluss von Akteurinnen und Erklärungskonzepten, die die Geschlechterordnung manifestierten.
  • Professionalisierung im 18. Jahrhundert sorgte für wenige Frauen in der Forschung.
  • 1960er Jahre: Politische Forderungen nach Gleichstellung sowie Kritik an allumfassenden Geschlechtertheorien.
  • 1960er Jahre: Forderungen nach der Institutionalisierung von Frauengeschichte.
  • Es gibt drei Phasen der inhaltlichen Entwicklung seit 1960: Historische Frauenforschung, Becoming Visible (Identitätspolitik) und Viktimisierung.

Geschlechtergeschichte

  • Es werden unterschiedliche Perspektiven und Bedeutungen von Gender betrachtet.
  • Sex vs. Gender unterscheiden zwischen biologischen und sozialen Aspekten.
  • Joan Scott positioniert Geschlecht als Kategorie für historische Analyse und kritisiert die Verknüpfung von biologischer Grundlage mit Gender.
  • Judith Butler hingegen betont die Performativität von Geschlecht (Körperinszenierung).

Geschlechtergeschichte nach dem "Linguistic Turn"

  • Linguistischer Turn betont die Rolle der Sprache in der Konstruktion von Gesellschaft und kultureller Macht.
  • Poststrukturalistische Perspektiven analysieren das Verhältnis von Sprache und sozialer Realität.
  • Geschlechtertheorie im Kontext des linguistischen Turn untersucht die Beziehung von biologischem Geschlecht (Sex) und sozialem Geschlecht (Gender).

Queer Theory

  • Queer Theory kritisiert die Essentialisierung von Geschlecht und Gender.
  • Theorie berücksichtigt die Historisierung und kulturelle Rückbindung des Körpers und ist kritisch gegenüber der Heteronormativität.

Frauen- und Geschlechtergeschichte des 20. Jh.

  • Frauen fordern Gleichberechtigung, vor allem Wahlrecht.
  • Politische, soziale und wirtschaftliche Umstände beeinflussen die Frauenbewegung.
  • Die Geschlechtergeschichtsschreibung fokussiert auf neue Sichtweisen und Erfahrungen.
  • Unterschiede in der gesellschaftlichen Wahrnehmung von Frauen wurden und werden deutlich.

Geschlechtergeschichte des 20. Jh.

  • Frauen fordern politische Teilhabe und Gleichberechtigung.
  • Geschlechterdifferenzierungen werden in den Vordergrund gestellt.
  • Entwicklung von feministischen Theorien und Ansätzen.

Frühzeitliche Geschlechtergeschichte (ca. 1600-1800)

  • Sichtweisen von Männern auf Frauen in historischen Gesellschaften.
  • Debatten und Vorstellungen über Frauenrollen und Position in Gesellschaft und Politik.
  • Analysen von historischen Quellen und gesellschaftlichen Strukturen zu Frauen und Geschlecht.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

Description

Dieser Quiz behandelt die Grundlagen der Gender Studies, ihre interdisziplinären Ansätze und die kulturelle Bedeutung von Geschlechterdifferenzen. Er untersucht die Konstruktion von Geschlechteridentitäten sowie die kritische Auseinandersetzung mit Geschichtsschreibung und bestehenden Theorien. Der Fokus liegt auf der Analyse der sozialen Beziehungen in Europa.

More Like This

Linguistic Politeness and Gender Studies Week 6 & 8
55 questions
Gender Studies Overview
25 questions

Gender Studies Overview

EffectualDiscernment7755 avatar
EffectualDiscernment7755
Understanding Gender and Manhood
14 questions
Use Quizgecko on...
Browser
Browser