Podcast
Questions and Answers
Was betont die Theorie der Intersektionalität?
Was betont die Theorie der Intersektionalität?
- Kategorien sind unabhängig voneinander.
- Das Verhältnis von Kategorien muss untersucht werden. (correct)
- Nur Geschlecht ist relevant in gesellschaftlichen Prozessen.
- Identitätspolitik ist der einzige relevante Aspekt.
Welches Ereignis trug zur Professionalisierung der Geschlechtergeschichte im 18. Jahrhundert bei?
Welches Ereignis trug zur Professionalisierung der Geschlechtergeschichte im 18. Jahrhundert bei?
- Der Beginn der Moderne zwischen 1880 und 1920.
- Die Bildungsrevolution ab 1900.
- Der Ausschluss von Frauen aus der Geschichtswissenschaft. (correct)
- Die Gründung der ersten Frauenuniversitäten.
Welche der folgenden Gedanken stammt von Simone de Beauvoir?
Welche der folgenden Gedanken stammt von Simone de Beauvoir?
- Frauen als Geschichtswissenschaftlerinnen.
- Der Gender Gap.
- Das andere Geschlecht. (correct)
- Die Theorie der Geschlechterrollen.
Was stellt eine dominant verbreitete Ansicht in der Geschichtswissenschaft bis ins 19. Jahrhundert dar?
Was stellt eine dominant verbreitete Ansicht in der Geschichtswissenschaft bis ins 19. Jahrhundert dar?
Welche Phase beschreibt die Sichtbarmachung von sozialer und wissenschaftlicher Unterdrückung nach Rebekka Habermas?
Welche Phase beschreibt die Sichtbarmachung von sozialer und wissenschaftlicher Unterdrückung nach Rebekka Habermas?
Was kritisiert Joan Scott am traditionellen Geschlechterbegriff?
Was kritisiert Joan Scott am traditionellen Geschlechterbegriff?
Wie beschreibt Judith Butler die Performativität von Geschlecht?
Wie beschreibt Judith Butler die Performativität von Geschlecht?
Welche Rolle spielt der Linguistic Turn in der Geschlechtertheorie?
Welche Rolle spielt der Linguistic Turn in der Geschlechtertheorie?
Was wird unter dem Begriff 'Doing gender' verstanden?
Was wird unter dem Begriff 'Doing gender' verstanden?
Was besagt das Konzept von Race-Class-Gender?
Was besagt das Konzept von Race-Class-Gender?
Wie beschreibt Joan Scott Geschlecht?
Wie beschreibt Joan Scott Geschlecht?
Welche Kritik übt das Sex-Gender-Konzept?
Welche Kritik übt das Sex-Gender-Konzept?
Was bedeutet es, dass Sprache die Wirklichkeit erschafft?
Was bedeutet es, dass Sprache die Wirklichkeit erschafft?
Was ist laut marxistischen Theorien der Hauptfokus bei der Betrachtung von Geschlecht?
Was ist laut marxistischen Theorien der Hauptfokus bei der Betrachtung von Geschlecht?
Wie wird Geschlecht in der Vorstellung von Monika Mammertz charakterisiert?
Wie wird Geschlecht in der Vorstellung von Monika Mammertz charakterisiert?
Was kritisiert die Queer Theory in Bezug auf Geschlecht?
Was kritisiert die Queer Theory in Bezug auf Geschlecht?
Welcher Aspekt wird laut Judith Butler im Zusammenhang mit Geschlecht als performativ betrachtet?
Welcher Aspekt wird laut Judith Butler im Zusammenhang mit Geschlecht als performativ betrachtet?
Wie interpretiert J.W. Scott die Trennung von Sex und Gender?
Wie interpretiert J.W. Scott die Trennung von Sex und Gender?
Was bezeichnet der Begriff 'Heteronormativität' in der Queer Theory?
Was bezeichnet der Begriff 'Heteronormativität' in der Queer Theory?
Was wird als eine Kritik an der Fokussierung auf Diskursanalysen betrachtet?
Was wird als eine Kritik an der Fokussierung auf Diskursanalysen betrachtet?
Auf welchen Ebenen entstehen Unterschiede zwischen den Geschlechtern laut der Darstellung?
Auf welchen Ebenen entstehen Unterschiede zwischen den Geschlechtern laut der Darstellung?
Was beschreibt die Zeugungstheorie von Aristoteles?
Was beschreibt die Zeugungstheorie von Aristoteles?
Welche Haltung vertrat Platon bezüglich Frauen und Kinder?
Welche Haltung vertrat Platon bezüglich Frauen und Kinder?
Welcher Mythos beschreibt die Erschaffung des weiblichen Geschlechts?
Welcher Mythos beschreibt die Erschaffung des weiblichen Geschlechts?
Welches Konzept beschreibt die Differenzierung von Geschlecht in der griechischen Geschichte?
Welches Konzept beschreibt die Differenzierung von Geschlecht in der griechischen Geschichte?
Was war eine zentrale Annahme während des medizinischen Diskurses im Hellenismus?
Was war eine zentrale Annahme während des medizinischen Diskurses im Hellenismus?
Wie wurde Hysterie in der antiken Medizin beschrieben?
Wie wurde Hysterie in der antiken Medizin beschrieben?
In welchem Konzept wird das Geschlecht als eine hierarchische Struktur gesehen?
In welchem Konzept wird das Geschlecht als eine hierarchische Struktur gesehen?
Was beschreibt der Begriff Gender?
Was beschreibt der Begriff Gender?
Was zeigt die zusätzliche Quelle medizinischer Entdeckungen im Hellenismus?
Was zeigt die zusätzliche Quelle medizinischer Entdeckungen im Hellenismus?
Welches Konzept fokussiert auf die Handlungsfähigkeit im Kontext von Gender?
Welches Konzept fokussiert auf die Handlungsfähigkeit im Kontext von Gender?
Was ist eine Kritik an Judith Butlers Konzept des Geschlechts als „performative Act“?
Was ist eine Kritik an Judith Butlers Konzept des Geschlechts als „performative Act“?
Welche Gemeinsamkeit haben die Theoretiker Scott/Butler und West/Zimmerman?
Welche Gemeinsamkeit haben die Theoretiker Scott/Butler und West/Zimmerman?
Was bedeutet 'Undoing Gender'?
Was bedeutet 'Undoing Gender'?
Welche Aussage beschreibt die Kritik von Theresia Wobbe an Judith Butler?
Welche Aussage beschreibt die Kritik von Theresia Wobbe an Judith Butler?
Was ist eine zentrale Aussage von West und Zimmerman zur Geschlechtsausprägung?
Was ist eine zentrale Aussage von West und Zimmerman zur Geschlechtsausprägung?
Welche Perspektive wird in der Diskursanalyse im Gegensatz zum Doing Gender behandelt?
Welche Perspektive wird in der Diskursanalyse im Gegensatz zum Doing Gender behandelt?
Welche der folgenden Forderungen wurden während der ersten Frauenbewegung (1848-1918) geäußert?
Welche der folgenden Forderungen wurden während der ersten Frauenbewegung (1848-1918) geäußert?
Welches Ereignis führte zu einer verstärkten politisierten Öffentlichkeit in der Zeit der Frauenbewegung?
Welches Ereignis führte zu einer verstärkten politisierten Öffentlichkeit in der Zeit der Frauenbewegung?
Welches der folgenden Probleme wurde während der ersten Frauenbewegung nicht thematisiert?
Welches der folgenden Probleme wurde während der ersten Frauenbewegung nicht thematisiert?
Welche Rolle spielten Frauenvereine während der ersten Frauenbewegung?
Welche Rolle spielten Frauenvereine während der ersten Frauenbewegung?
Was wurde 1867 durch den §30 des Vereinsgesetzes bezüglich Frauen und politischer Teilhabe festgelegt?
Was wurde 1867 durch den §30 des Vereinsgesetzes bezüglich Frauen und politischer Teilhabe festgelegt?
Welches Ziel der ersten Frauenbewegung wurde oft durch politische Verbote behindert?
Welches Ziel der ersten Frauenbewegung wurde oft durch politische Verbote behindert?
Welches gesellschaftliche Problem war ein Hauptanliegen der ersten Frauenbewegung?
Welches gesellschaftliche Problem war ein Hauptanliegen der ersten Frauenbewegung?
Welche Strategie verfolgten Frauen im Kampf um politische Teilhabe während der ersten Frauenbewegung?
Welche Strategie verfolgten Frauen im Kampf um politische Teilhabe während der ersten Frauenbewegung?
Flashcards
Intersectionality
Intersectionality
Die Theorie der Intersectionality besagt, dass soziale Kategorien wie Geschlecht, Rasse und Klasse miteinander verschränkt sind und sich gegenseitig beeinflussen.
Diversity-Studien
Diversity-Studien
Diversity-Studien betonen, dass Geschlecht nicht die einzige Kategorie ist, die gesellschaftliche Prozesse beeinflusst. Sie betrachten die Wechselwirkungen von Geschlecht mit anderen Kategorien wie Rasse, Klasse und Nationalität.
Moderne Geschlechtergeschichte
Moderne Geschlechtergeschichte
Die moderne Geschlechtergeschichte beginnt ca. 1880-1920 und untersucht die Entstehung und Entwicklung der Geschlechterordnung in der Gesellschaft.
Historische Frauenforschung (erste Phase)
Historische Frauenforschung (erste Phase)
Signup and view all the flashcards
Simone de Beauvoir: Das andere Geschlecht
Simone de Beauvoir: Das andere Geschlecht
Signup and view all the flashcards
Marxistische Theorien zum Geschlecht
Marxistische Theorien zum Geschlecht
Signup and view all the flashcards
Psychoanalytische Theorien zum Geschlecht
Psychoanalytische Theorien zum Geschlecht
Signup and view all the flashcards
Gender als sozial konstruiert (J.W. Scott)
Gender als sozial konstruiert (J.W. Scott)
Signup and view all the flashcards
Gender als Machtbeziehung
Gender als Machtbeziehung
Signup and view all the flashcards
Geschlecht als Markierung (Monika Mammertz)
Geschlecht als Markierung (Monika Mammertz)
Signup and view all the flashcards
Binnenfeministische Kritik am Genderbegriff
Binnenfeministische Kritik am Genderbegriff
Signup and view all the flashcards
Queer Theory und ihre Kritik am Geschlecht
Queer Theory und ihre Kritik am Geschlecht
Signup and view all the flashcards
Die Performativität von Gender (Judith Butler)
Die Performativität von Gender (Judith Butler)
Signup and view all the flashcards
Kritik am biologischen Determinismus
Kritik am biologischen Determinismus
Signup and view all the flashcards
Probleme des Sex-Gender-Konzepts
Probleme des Sex-Gender-Konzepts
Signup and view all the flashcards
Race-Class-Gender
Race-Class-Gender
Signup and view all the flashcards
Linguistic Turn
Linguistic Turn
Signup and view all the flashcards
Geschlechtertheorie und Linguistic Turn
Geschlechtertheorie und Linguistic Turn
Signup and view all the flashcards
Geschlecht als machtanalytische Kategorie (Joan Scott)
Geschlecht als machtanalytische Kategorie (Joan Scott)
Signup and view all the flashcards
Performativität von Geschlecht (Judith Butler)
Performativität von Geschlecht (Judith Butler)
Signup and view all the flashcards
Doing Gender (West und Zimmermann)
Doing Gender (West und Zimmermann)
Signup and view all the flashcards
Was ist Gender?
Was ist Gender?
Signup and view all the flashcards
Worin unterscheiden sich 'Doing Gender' und die Diskursanalyse?
Worin unterscheiden sich 'Doing Gender' und die Diskursanalyse?
Signup and view all the flashcards
Was bedeutet 'Undoing Gender'?
Was bedeutet 'Undoing Gender'?
Signup and view all the flashcards
Welche Kritik wird an Butlers 'Gender in Trouble' geübt?
Welche Kritik wird an Butlers 'Gender in Trouble' geübt?
Signup and view all the flashcards
Was argumentiert Hilge Landweer?
Was argumentiert Hilge Landweer?
Signup and view all the flashcards
Welche Kritik übt Theresia Wobbe?
Welche Kritik übt Theresia Wobbe?
Signup and view all the flashcards
Männerzentrierte Überlieferung
Männerzentrierte Überlieferung
Signup and view all the flashcards
Zwei Sichtweisen auf Frauen
Zwei Sichtweisen auf Frauen
Signup and view all the flashcards
Platon vs. Aristoteles
Platon vs. Aristoteles
Signup and view all the flashcards
Geschlecht in der Antike
Geschlecht in der Antike
Signup and view all the flashcards
Mythologischer Diskurs
Mythologischer Diskurs
Signup and view all the flashcards
Erschaffung der Geschlechter in Mythen
Erschaffung der Geschlechter in Mythen
Signup and view all the flashcards
Zeugungstheorie von Aristoteles
Zeugungstheorie von Aristoteles
Signup and view all the flashcards
Platons Sichtweise
Platons Sichtweise
Signup and view all the flashcards
Erste Frauenbewegung (1848-1918)
Erste Frauenbewegung (1848-1918)
Signup and view all the flashcards
Frauen in der Bürgerlichen Revolution von 1848/49?
Frauen in der Bürgerlichen Revolution von 1848/49?
Signup and view all the flashcards
Widersprüchliche Rolle von Frauen in der Revolution
Widersprüchliche Rolle von Frauen in der Revolution
Signup and view all the flashcards
Forderungen der ersten Frauenbewegung
Forderungen der ersten Frauenbewegung
Signup and view all the flashcards
Strategien der ersten Frauenbewegung
Strategien der ersten Frauenbewegung
Signup and view all the flashcards
Bedeutung der ersten Frauenbewegung
Bedeutung der ersten Frauenbewegung
Signup and view all the flashcards
Sittlichkeitsdiskurse in der ersten Frauenbewegung
Sittlichkeitsdiskurse in der ersten Frauenbewegung
Signup and view all the flashcards
§30 des Vereinsgesetzes von 1867
§30 des Vereinsgesetzes von 1867
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Grundlagen der Gender Studies (WiSe 2024/25)
- Gender Studies sind interdisziplinär und transdisziplinär und erfordern genaue Begriffsdefinitionen.
- Der Fokus liegt auf der kulturellen Organisation sozialer Beziehungen, der kulturellen Bedeutung von Geschlechterdifferenzen, der Konstruktion von Geschlechteridentitäten und sozialen Praktiken.
- Die Definition von Gender als grundlegende Kategorie dient der Analyse und Dekonstruktion der Oppositionen zwischen Mann und Frau, da Geschlecht kulturell und nicht natürlich ist.
- Die Geschlechtergeschichte entwickelte sich seit 1980, mit dem Ziel die Geschichtsschreibung umzuschreiben und die Geschichtswissenschaft zu kritisieren.
- Wissenschaftsverständnis in den Geschlechterstudien ist inter- und transdisziplinär (z.B. Sprachphilosophie, Soziologie, Marxismus, Geschichte).
- Ein räumlicher Fokus liegt auf Europa.
- Selbstreflexivität und Kritik an bestehenden Theorien sind essentiell.
- Die Geschlechterforschung bietet eine feministische Wissenschaftskritik mit folgenden Aspekten: Kritik an vergeschlechtlichter Wissensproduktion, an der Objektivität der Wissenschaft, am Androzentrismus (Mann im Fokus) wissenschaftlicher Paradigmen, an situiertem Wissen und Standortgebundenheit und an dem soziologischen Prozess der Wissenschaft (Akteur*innen niemals neutral).
Wissenschaftliche Entwicklung: Frauengeschichte - Geschlechtergeschichte - Queer Studies
- Frauengeschichte (Her-Story) begann in den 1970ern und fokussierte auf Frauen, deren Erfahrungen und Reproduktion sowie Frauenarbeit und Bewegungen.
- Die Frauengeschichte kritisierte die Ausblendung von struktureller Unterdrückung und männlicher Dominanz.
- Geschlechtergeschichte erforscht Geschlechterbeziehungen in allen historischen Gesellschaften, mit einem Fokus auf Machtverhältnissen und Hierarchien.
- Dekonstruktion von Ausschlussprozessen (Weiblichkeit/Männlichkeit) ist ein wichtiges Ziel
- Queer Studies untersuchen die Konstruktion von Geschlecht und Sexualität und kritisieren Heteronormativität.
Von der Frauen- zur Geschlechtergeschichte
- Die Frauenforschung begann um 1880-1920, mit dem Ausschluss von Akteurinnen und Erklärungskonzepten, die die Geschlechterordnung manifestierten.
- Professionalisierung im 18. Jahrhundert sorgte für wenige Frauen in der Forschung.
- 1960er Jahre: Politische Forderungen nach Gleichstellung sowie Kritik an allumfassenden Geschlechtertheorien.
- 1960er Jahre: Forderungen nach der Institutionalisierung von Frauengeschichte.
- Es gibt drei Phasen der inhaltlichen Entwicklung seit 1960: Historische Frauenforschung, Becoming Visible (Identitätspolitik) und Viktimisierung.
Geschlechtergeschichte
- Es werden unterschiedliche Perspektiven und Bedeutungen von Gender betrachtet.
- Sex vs. Gender unterscheiden zwischen biologischen und sozialen Aspekten.
- Joan Scott positioniert Geschlecht als Kategorie für historische Analyse und kritisiert die Verknüpfung von biologischer Grundlage mit Gender.
- Judith Butler hingegen betont die Performativität von Geschlecht (Körperinszenierung).
Geschlechtergeschichte nach dem "Linguistic Turn"
- Linguistischer Turn betont die Rolle der Sprache in der Konstruktion von Gesellschaft und kultureller Macht.
- Poststrukturalistische Perspektiven analysieren das Verhältnis von Sprache und sozialer Realität.
- Geschlechtertheorie im Kontext des linguistischen Turn untersucht die Beziehung von biologischem Geschlecht (Sex) und sozialem Geschlecht (Gender).
Queer Theory
- Queer Theory kritisiert die Essentialisierung von Geschlecht und Gender.
- Theorie berücksichtigt die Historisierung und kulturelle Rückbindung des Körpers und ist kritisch gegenüber der Heteronormativität.
Frauen- und Geschlechtergeschichte des 20. Jh.
- Frauen fordern Gleichberechtigung, vor allem Wahlrecht.
- Politische, soziale und wirtschaftliche Umstände beeinflussen die Frauenbewegung.
- Die Geschlechtergeschichtsschreibung fokussiert auf neue Sichtweisen und Erfahrungen.
- Unterschiede in der gesellschaftlichen Wahrnehmung von Frauen wurden und werden deutlich.
Geschlechtergeschichte des 20. Jh.
- Frauen fordern politische Teilhabe und Gleichberechtigung.
- Geschlechterdifferenzierungen werden in den Vordergrund gestellt.
- Entwicklung von feministischen Theorien und Ansätzen.
Frühzeitliche Geschlechtergeschichte (ca. 1600-1800)
- Sichtweisen von Männern auf Frauen in historischen Gesellschaften.
- Debatten und Vorstellungen über Frauenrollen und Position in Gesellschaft und Politik.
- Analysen von historischen Quellen und gesellschaftlichen Strukturen zu Frauen und Geschlecht.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Dieser Quiz behandelt die Grundlagen der Gender Studies, ihre interdisziplinären Ansätze und die kulturelle Bedeutung von Geschlechterdifferenzen. Er untersucht die Konstruktion von Geschlechteridentitäten sowie die kritische Auseinandersetzung mit Geschichtsschreibung und bestehenden Theorien. Der Fokus liegt auf der Analyse der sozialen Beziehungen in Europa.