Podcast
Questions and Answers
Was ist ein zentrales Ziel der Lehr-Lern-Forschung?
Was ist ein zentrales Ziel der Lehr-Lern-Forschung?
- Die Verbesserung der Unterrichtsqualität (correct)
- Der Vergleich von Schulen
- Die Entwicklung von Lehrplänen
- Die Durchführung von Prüfungen
Die Lehrerforschung betrachtet nur die Eigenschaften von Lehrern in Bezug auf ihre Fachkompetenz.
Die Lehrerforschung betrachtet nur die Eigenschaften von Lehrern in Bezug auf ihre Fachkompetenz.
False (B)
Welche Rolle spielen interdisziplinäre Teams in der Unterrichtsforschung?
Welche Rolle spielen interdisziplinäre Teams in der Unterrichtsforschung?
Sie bearbeiten die Projekte der Unterrichtsforschung.
Die Empirische Bildungsforschung hat in Deutschland einen Fokus auf der _____ als zentraler Bildungsinstitution.
Die Empirische Bildungsforschung hat in Deutschland einen Fokus auf der _____ als zentraler Bildungsinstitution.
Ordne die Begriffe den richtigen Beschreibungen zu:
Ordne die Begriffe den richtigen Beschreibungen zu:
Welche Methode wird nicht typischerweise in der Lehr-Lern-Forschung verwendet?
Welche Methode wird nicht typischerweise in der Lehr-Lern-Forschung verwendet?
Lernprozesse sind unabhängig vom Lerninhalt.
Lernprozesse sind unabhängig vom Lerninhalt.
Nenne zwei Themen, die im Rahmen der Lehrerforschung untersucht werden.
Nenne zwei Themen, die im Rahmen der Lehrerforschung untersucht werden.
Was sind zentrale Merkmale der Bildungsforschung?
Was sind zentrale Merkmale der Bildungsforschung?
Bildungsforschung bezieht sich ausschließlich auf schulische Bildungsprozesse.
Bildungsforschung bezieht sich ausschließlich auf schulische Bildungsprozesse.
Nennen Sie eine empirische Forschungsmethode, die in der Bildungsforschung verwendet wird.
Nennen Sie eine empirische Forschungsmethode, die in der Bildungsforschung verwendet wird.
Die Bildungsforschung sollte rationale Begründungen für bildungspraktische und -politische Entscheidungen auf _______ bieten.
Die Bildungsforschung sollte rationale Begründungen für bildungspraktische und -politische Entscheidungen auf _______ bieten.
Ordnen Sie die folgenden Forschungsmethoden ihren Beschreibungen zu:
Ordnen Sie die folgenden Forschungsmethoden ihren Beschreibungen zu:
Welche dieser Bereiche sollte die Bildungsforschung berücksichtigen?
Welche dieser Bereiche sollte die Bildungsforschung berücksichtigen?
Bildungsforschung ist nur für Lehrer relevant.
Bildungsforschung ist nur für Lehrer relevant.
Was wird in der Bildungsforschung in Bezug auf 'Interdisziplinarität' betont?
Was wird in der Bildungsforschung in Bezug auf 'Interdisziplinarität' betont?
Was wird in jeder Erhebungswelle ausführlicher berücksichtigt?
Was wird in jeder Erhebungswelle ausführlicher berücksichtigt?
Die ersten PISA-Ergebnisse im Jahr 2000 zeigten, dass Deutschland im internationalen Vergleich zu den besten Bildungssystemen gehört.
Die ersten PISA-Ergebnisse im Jahr 2000 zeigten, dass Deutschland im internationalen Vergleich zu den besten Bildungssystemen gehört.
Nenne eine weitere internationale Vergleichsstudie neben PISA.
Nenne eine weitere internationale Vergleichsstudie neben PISA.
Die PISA-Debatte begann nach den ersten Ergebnissen aus der Erhebung im Jahr _____ .
Die PISA-Debatte begann nach den ersten Ergebnissen aus der Erhebung im Jahr _____ .
Ordne die folgenden Bildungsstudien ihren Fokus zu:
Ordne die folgenden Bildungsstudien ihren Fokus zu:
Welche Aussage über die Studie PISA ist korrekt?
Welche Aussage über die Studie PISA ist korrekt?
Die PISA-Studie legt besonderen Wert auf das Ranking der einzelnen Länder.
Die PISA-Studie legt besonderen Wert auf das Ranking der einzelnen Länder.
Forschungsergebnisse der PISA-Studie helfen, Personengruppen im Bildungssystem als _____ oder _____ zu identifizieren.
Forschungsergebnisse der PISA-Studie helfen, Personengruppen im Bildungssystem als _____ oder _____ zu identifizieren.
Welches Konzept wird international in der Bildungsforschung bevorzugt?
Welches Konzept wird international in der Bildungsforschung bevorzugt?
Die empirische Bildungsforschung gilt als Modeerscheinung.
Die empirische Bildungsforschung gilt als Modeerscheinung.
Was ist eine wichtige zukünftige Aufgabe der Bildungsforschung?
Was ist eine wichtige zukünftige Aufgabe der Bildungsforschung?
Die empirische Bildungsforschung ist vor allem auf die Messung von _____ ausgerichtet.
Die empirische Bildungsforschung ist vor allem auf die Messung von _____ ausgerichtet.
Ordnen Sie die Forschungsansätze den entsprechenden Beschreibungen zu:
Ordnen Sie die Forschungsansätze den entsprechenden Beschreibungen zu:
Welches Potenzial wird der empirischen Bildungsforschung zugeschrieben?
Welches Potenzial wird der empirischen Bildungsforschung zugeschrieben?
Die empirische Bildungsforschung hat keinen Einfluss auf die deutsche Bildungsforschung.
Die empirische Bildungsforschung hat keinen Einfluss auf die deutsche Bildungsforschung.
Was wird als problematischer Aspekt der empirischen Bildungsforschung angesehen?
Was wird als problematischer Aspekt der empirischen Bildungsforschung angesehen?
Welches Ereignis führte zu einem Anstieg der Schulentwicklungsforschung?
Welches Ereignis führte zu einem Anstieg der Schulentwicklungsforschung?
Die PISA-Studie wurde in der Öffentlichkeit weniger beachtet als die TIMS-Studie.
Die PISA-Studie wurde in der Öffentlichkeit weniger beachtet als die TIMS-Studie.
Was waren die drei grundlegenden Bereiche, die in den internationalen Leistungsvergleichen gemessen wurden?
Was waren die drei grundlegenden Bereiche, die in den internationalen Leistungsvergleichen gemessen wurden?
Die 1970er-Jahre sind von Veränderungen im Bildungssystem und von Experimenten zu neuen __________ geprägt.
Die 1970er-Jahre sind von Veränderungen im Bildungssystem und von Experimenten zu neuen __________ geprägt.
Ordnen Sie die Studien ihren Ergebnissen zu:
Ordnen Sie die Studien ihren Ergebnissen zu:
Was passierte mit dem Anteil der empirischen Projekte über Sozialisation nach der Wiedervereinigung?
Was passierte mit dem Anteil der empirischen Projekte über Sozialisation nach der Wiedervereinigung?
Deutschland vertrauen bis Ende der 1990er-Jahre nur auf empirische Evidenz bei Leistungsvergleichen.
Deutschland vertrauen bis Ende der 1990er-Jahre nur auf empirische Evidenz bei Leistungsvergleichen.
Welches soziale Problem ermittelte die PISA-Studie in Bezug auf das Bildungssystem?
Welches soziale Problem ermittelte die PISA-Studie in Bezug auf das Bildungssystem?
Welche Methode wird in der Bildungsforschung zur Auswertung von genesteten Daten verwendet?
Welche Methode wird in der Bildungsforschung zur Auswertung von genesteten Daten verwendet?
Die Empirische Bildungsforschung ist eine Science, die erst seit wenigen Jahren existiert.
Die Empirische Bildungsforschung ist eine Science, die erst seit wenigen Jahren existiert.
Wer begründete den Lehrstuhl für Empirische Pädagogik an der Ludwig-Maximilians-Universität München?
Wer begründete den Lehrstuhl für Empirische Pädagogik an der Ludwig-Maximilians-Universität München?
Die ___________ der Empirischen Bildungsforschung erfordert spezielle methodische Anforderungen.
Die ___________ der Empirischen Bildungsforschung erfordert spezielle methodische Anforderungen.
Ordne die Begriffe den entsprechenden Definitionen zu:
Ordne die Begriffe den entsprechenden Definitionen zu:
Was ist ein Beispiel für Erhebungsinstrumente in der Bildungsforschung?
Was ist ein Beispiel für Erhebungsinstrumente in der Bildungsforschung?
Genestete Daten sind zufällig verteilt unter SchülerInnen.
Genestete Daten sind zufällig verteilt unter SchülerInnen.
Nenne eine historische Wurzel der Empirischen Bildungsforschung.
Nenne eine historische Wurzel der Empirischen Bildungsforschung.
Flashcards
Was ist der Fokus der Bildungsforschung?
Was ist der Fokus der Bildungsforschung?
Die Bildungsforschung konzentriert sich auf die Analyse und Verbesserung von Bildungsprozessen im Gesamtsystem, einzelnen Institutionen und beim Lernen von Individuen. Sie umfasst Bereiche wie Schulen, Hochschulen und Weiterbildung.
Was bedeutet Interdisziplinarität in der Bildungsforschung?
Was bedeutet Interdisziplinarität in der Bildungsforschung?
Sie nutzt Erkenntnisse und Methoden aus verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen, um Bildungsphänomene zu untersuchen und zu verbessern.
Wie werden Erkenntnisse in der Bildungsforschung gewonnen?
Wie werden Erkenntnisse in der Bildungsforschung gewonnen?
Die Bildungsforschung stützt sich auf empirische Methoden, um Daten zu sammeln und zu analysieren. Diese Daten helfen, Bildungsprozesse besser zu verstehen und zu optimieren.
Was ist der Gegenstand der Bildungsforschung?
Was ist der Gegenstand der Bildungsforschung?
Signup and view all the flashcards
Welches Ziel verfolgt die Bildungsforschung?
Welches Ziel verfolgt die Bildungsforschung?
Signup and view all the flashcards
Wie trägt die Bildungsforschung zur Verbesserung von Bildungsprozessen bei?
Wie trägt die Bildungsforschung zur Verbesserung von Bildungsprozessen bei?
Signup and view all the flashcards
Welche Rolle spielt die Bildungsforschung in der Qualitätssicherung?
Welche Rolle spielt die Bildungsforschung in der Qualitätssicherung?
Signup and view all the flashcards
Wie fördert die Bildungsforschung das Lernen?
Wie fördert die Bildungsforschung das Lernen?
Signup and view all the flashcards
Genestete Daten (Nested Data)
Genestete Daten (Nested Data)
Signup and view all the flashcards
Kompetenzmessung in Bildungsforschung
Kompetenzmessung in Bildungsforschung
Signup and view all the flashcards
Weiterentwicklung der Forschungsmethoden in Bildungsforschung
Weiterentwicklung der Forschungsmethoden in Bildungsforschung
Signup and view all the flashcards
Empirische Pädagogik als Vorläufer der Bildungforschung
Empirische Pädagogik als Vorläufer der Bildungforschung
Signup and view all the flashcards
Empirische Bildungsforschung - eine neue Entwicklung?
Empirische Bildungsforschung - eine neue Entwicklung?
Signup and view all the flashcards
Lehr-Lern-Forschung
Lehr-Lern-Forschung
Signup and view all the flashcards
Kompetenzen des pädagogischen Personals
Kompetenzen des pädagogischen Personals
Signup and view all the flashcards
Lehrerforschung
Lehrerforschung
Signup and view all the flashcards
Empirische Bildungsforschung
Empirische Bildungsforschung
Signup and view all the flashcards
Bedeutung des Inhaltsbereichs
Bedeutung des Inhaltsbereichs
Signup and view all the flashcards
Empirische Forschung zu außerschulischen Bildungsinstitutionen
Empirische Forschung zu außerschulischen Bildungsinstitutionen
Signup and view all the flashcards
Unterrichtsforschung
Unterrichtsforschung
Signup and view all the flashcards
Kompetenzen
Kompetenzen
Signup and view all the flashcards
PISA-Studie
PISA-Studie
Signup and view all the flashcards
PISA-Ergebnisse 2000
PISA-Ergebnisse 2000
Signup and view all the flashcards
PISA-Debatte
PISA-Debatte
Signup and view all the flashcards
PISA - mehr als ein Ranking
PISA - mehr als ein Ranking
Signup and view all the flashcards
Daten der PISA-Studie
Daten der PISA-Studie
Signup and view all the flashcards
PISA - Folgen für das Bildungssystem
PISA - Folgen für das Bildungssystem
Signup and view all the flashcards
Ziele der PISA-Studie
Ziele der PISA-Studie
Signup and view all the flashcards
PISA - Bedeutung für die deutsche Bildung
PISA - Bedeutung für die deutsche Bildung
Signup and view all the flashcards
Schulautonomie & Schulentwicklungsforschung
Schulautonomie & Schulentwicklungsforschung
Signup and view all the flashcards
Bildungssysteme im Vergleich
Bildungssysteme im Vergleich
Signup and view all the flashcards
Sozialisation & Jugendhilfe
Sozialisation & Jugendhilfe
Signup and view all the flashcards
Expansion der Bildungsforschung
Expansion der Bildungsforschung
Signup and view all the flashcards
Verankerung der Bildungsforschung
Verankerung der Bildungsforschung
Signup and view all the flashcards
Internationale Leistungsvergleiche
Internationale Leistungsvergleiche
Signup and view all the flashcards
TIMS-Studie & deutsche Leistung
TIMS-Studie & deutsche Leistung
Signup and view all the flashcards
PISA-Studie & Bildungssystem
PISA-Studie & Bildungssystem
Signup and view all the flashcards
Empirische Bildungsforschung: Definition
Empirische Bildungsforschung: Definition
Signup and view all the flashcards
Evidence-based Education
Evidence-based Education
Signup and view all the flashcards
Bildungsforschung: Gegenstand
Bildungsforschung: Gegenstand
Signup and view all the flashcards
Bildungsforschung: Nähe zur Bildungsadministration
Bildungsforschung: Nähe zur Bildungsadministration
Signup and view all the flashcards
Empirische Bildungsforschung: Kritik
Empirische Bildungsforschung: Kritik
Signup and view all the flashcards
Bildungsforschung: Internationalisierung
Bildungsforschung: Internationalisierung
Signup and view all the flashcards
Empirische Bildungsforschung: Disziplin?
Empirische Bildungsforschung: Disziplin?
Signup and view all the flashcards
Empirische Bildungsforschung: Entstehung
Empirische Bildungsforschung: Entstehung
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Empirische Bildungsforschung
- Untersucht die Bildungsrealität, insbesondere institutionelle Bildung
- Fragestellungen: Wie verlaufen Bildungsprozesse? Welche Qualifikationen und Kompetenzen werden im Bildungssystem erworben? Welche Einflüsse wirken auf den Erwerb? Was sind die Auswirkungen?
Definition von Bildungsforschung
- Der Deutsche Bildungsrat (1974) definiert Bildungsforschung in einem engeren und weiteren Sinne.
- Der engere Sinn umfasst Unterrichtsforschung. Der weitere Sinn umfasst das gesamte Bildungswesen und seine Reform.
- Bildungsforschung analysiert Bildungsprozesse, die organisatorischen und ökonomischen Grundlagen oder Reformen im Bildungswesen.
Merkmale der Bildungsforschung
- Problemorientierung: Bildungsforschung zielt auf wissenschaftliche Erkenntnisse zur Analyse und Verbesserung des Bildungssystems.
- Interdisziplinarität: Bezog sich auf die Expertise anderer Disziplinen und die Vernetzung mit anderen Bereichen.
- Verwendung empirischer Forschungsmethoden: Gewinnung von Erkenntnissen mithilfe von Messungen und Analysen.
Aktuelle Fragestellungen und Gegenstandsbereiche
- Internationale und nationale Leistungsvergleiche: Wie z. B. PISA-Studie, die Leistungen in Lesen, Mathematik und Naturwissenschaften von 15-jährigen Schülern misst (OECD). Ziel: Vergleich, Entwicklung und Diskussion der Qualität von Bildungsprozessen.
- Soziale Herkunft und Bildungserfolg: Schüler aus bessergestellten Familien haben oft höhere Bildungschancen. Die soziale Herkunft hat einen Einfluss auf den Kompetenzerwerb.
- Unterrichtsqualität: Verbesserung des Unterrichts als Einflussfaktor auf Kompetenzentwicklung. Ergebnisse der Forschung zeigen die Relevanz von Unterrichtsmerkmalen für den Kompetenzaufbau.
- Kompetenzen des pädagogischen Personals: Die Qualität des Unterrichts hängt stark von den Lehrerkompetenzen ab.
Geschichte der Empirischen Bildungsforschung
- Anfänge in der frühen Empirischen Pädagogik im frühen 20. Jahrhundert.
- Wichtige Persönlichkeiten sind Ernst Meumann, Wilhelm August Lay.
- Wichtige Zeiträume: Reaktion auf Probleme des Bildungssystems in den 1960er-Jahren durch die kritische Betrachtung der Leistungsfähigkeit.
- Seit den 1970er Jahren: Diskussion, ob Empirische Bildungsforschung eine eigene Disziplin oder ein interdisziplinäres Feld ist.
- Entwicklung interdisziplinärer Methoden und Forschungsansätze.
Der Charakter der Empirischen Bildungsforschung
- Zwischen Disziplin und Forschungsfeld.
- Interdisziplinärer Ansatz als Kennzeichen.
- Konkrete Forschungsvorhaben und methodische Standards.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Dieser Quiz behandelt die Grundlagen und Merkmale der empirischen Bildungsforschung. Die Fragestellungen zu Bildungsprozessen und deren Auswirkungen sowie die interdisziplinäre Natur der Bildungsforschung werden thematisiert. Erfahren Sie mehr über die Definition und den Fokus der Bildungsforschung im engeren und weiteren Sinne.