Literatur: Empirische Bildungsforschung
48 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Was ist ein zentrales Ziel der Lehr-Lern-Forschung?

  • Die Verbesserung der Unterrichtsqualität (correct)
  • Der Vergleich von Schulen
  • Die Entwicklung von Lehrplänen
  • Die Durchführung von Prüfungen

Die Lehrerforschung betrachtet nur die Eigenschaften von Lehrern in Bezug auf ihre Fachkompetenz.

False (B)

Welche Rolle spielen interdisziplinäre Teams in der Unterrichtsforschung?

Sie bearbeiten die Projekte der Unterrichtsforschung.

Die Empirische Bildungsforschung hat in Deutschland einen Fokus auf der _____ als zentraler Bildungsinstitution.

<p>Schule</p> Signup and view all the answers

Ordne die Begriffe den richtigen Beschreibungen zu:

<p>Lehr-Lern-Forschung = Verbesserung der Unterrichtsqualität Lehrerforschung = Merkmale eines guten Lehrers Fachdidaktik = Spezifische Didaktik für ein Fach außerschulische Bildung = Empirische Forschung zu Weiterbildung und Hochschulen</p> Signup and view all the answers

Welche Methode wird nicht typischerweise in der Lehr-Lern-Forschung verwendet?

<p>Externe Schulprüfungen (A)</p> Signup and view all the answers

Lernprozesse sind unabhängig vom Lerninhalt.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Nenne zwei Themen, die im Rahmen der Lehrerforschung untersucht werden.

<p>Eigenschaften guter Lehrer, geeignete Lernumgebungen</p> Signup and view all the answers

Was sind zentrale Merkmale der Bildungsforschung?

<p>Problemorientierung (A), Verwendung empirischer Methoden (C), Interdisziplinarität (D)</p> Signup and view all the answers

Bildungsforschung bezieht sich ausschließlich auf schulische Bildungsprozesse.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Nennen Sie eine empirische Forschungsmethode, die in der Bildungsforschung verwendet wird.

<p>Umfrage</p> Signup and view all the answers

Die Bildungsforschung sollte rationale Begründungen für bildungspraktische und -politische Entscheidungen auf _______ bieten.

<p>alle Ebenen</p> Signup and view all the answers

Ordnen Sie die folgenden Forschungsmethoden ihren Beschreibungen zu:

<p>Qualitative Methoden = Daten werden durch Interviews und Beobachtungen gesammelt Quantitative Methoden = Daten werden statistisch ausgewertet Mixed-Methods = Kombination aus qualitativen und quantitativen Ansätzen Literaturstudien = Analyse bestehender Forschungsliteratur</p> Signup and view all the answers

Welche dieser Bereiche sollte die Bildungsforschung berücksichtigen?

<p>Hochschulen (B), Weiterbildungsbereich (D)</p> Signup and view all the answers

Bildungsforschung ist nur für Lehrer relevant.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Was wird in der Bildungsforschung in Bezug auf 'Interdisziplinarität' betont?

<p>Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Fachrichtungen</p> Signup and view all the answers

Was wird in jeder Erhebungswelle ausführlicher berücksichtigt?

<p>Elternhausinformationen (C), Motivational-emotionale Merkmale der Schüler (D)</p> Signup and view all the answers

Die ersten PISA-Ergebnisse im Jahr 2000 zeigten, dass Deutschland im internationalen Vergleich zu den besten Bildungssystemen gehört.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Nenne eine weitere internationale Vergleichsstudie neben PISA.

<p>IGLU oder TIMSS</p> Signup and view all the answers

Die PISA-Debatte begann nach den ersten Ergebnissen aus der Erhebung im Jahr _____ .

<p>2000</p> Signup and view all the answers

Ordne die folgenden Bildungsstudien ihren Fokus zu:

<p>PISA = Kompetenzen von 15-jährigen Schülern IGLU = Kompetenzen von Grundschulkindern TIMSS = Kompetenzen von Viertklässlern PIRLS = Lesekompetenzen im Grundschulalter</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage über die Studie PISA ist korrekt?

<p>Sie zeigt einen alarmierend hohen Anteil an SchülerInnen mit sehr geringen Lese-Kompetenzen. (A)</p> Signup and view all the answers

Die PISA-Studie legt besonderen Wert auf das Ranking der einzelnen Länder.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Forschungsergebnisse der PISA-Studie helfen, Personengruppen im Bildungssystem als _____ oder _____ zu identifizieren.

<p>bevorzugt, benachteiligt</p> Signup and view all the answers

Welches Konzept wird international in der Bildungsforschung bevorzugt?

<p>Evidence-based Education (B)</p> Signup and view all the answers

Die empirische Bildungsforschung gilt als Modeerscheinung.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist eine wichtige zukünftige Aufgabe der Bildungsforschung?

<p>Das Verhältnis zwischen wissenschafts- und erkenntnisorientierter Entwicklung und dem Bedürfnis nach Steuerungswissen zu reflektieren.</p> Signup and view all the answers

Die empirische Bildungsforschung ist vor allem auf die Messung von _____ ausgerichtet.

<p>Kompetenzen</p> Signup and view all the answers

Ordnen Sie die Forschungsansätze den entsprechenden Beschreibungen zu:

<p>Empirische Bildungsforschung = Orientiert sich an Ergebnissen empirischer Forschungen Ökonomisierung der Bildung = Fokus auf Kosten und Effizienz Internationale Sichtweise = Streng auf das deutsche Bildungswesen fokussiert</p> Signup and view all the answers

Welches Potenzial wird der empirischen Bildungsforschung zugeschrieben?

<p>Wichtige Anstöße zu Lernprozessen (D)</p> Signup and view all the answers

Die empirische Bildungsforschung hat keinen Einfluss auf die deutsche Bildungsforschung.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Was wird als problematischer Aspekt der empirischen Bildungsforschung angesehen?

<p>Die starke Nähe zur Bildungsadministration.</p> Signup and view all the answers

Welches Ereignis führte zu einem Anstieg der Schulentwicklungsforschung?

<p>Wiedervereinigung Deutschlands (D)</p> Signup and view all the answers

Die PISA-Studie wurde in der Öffentlichkeit weniger beachtet als die TIMS-Studie.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Was waren die drei grundlegenden Bereiche, die in den internationalen Leistungsvergleichen gemessen wurden?

<p>Leseverständnis, Mathematik, Naturwissenschaften</p> Signup and view all the answers

Die 1970er-Jahre sind von Veränderungen im Bildungssystem und von Experimenten zu neuen __________ geprägt.

<p>Schulmodellen</p> Signup and view all the answers

Ordnen Sie die Studien ihren Ergebnissen zu:

<p>TIMS-Studie = Mittelmäßige Leistungen im internationalen Vergleich PISA-Studie = Schlechtes Abschneiden der SchülerInnen am Ende der Sekundarstufe I 1970er-Jahre = Entwicklung neuer Schulmodelle</p> Signup and view all the answers

Was passierte mit dem Anteil der empirischen Projekte über Sozialisation nach der Wiedervereinigung?

<p>Er sank (C)</p> Signup and view all the answers

Deutschland vertrauen bis Ende der 1990er-Jahre nur auf empirische Evidenz bei Leistungsvergleichen.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Welches soziale Problem ermittelte die PISA-Studie in Bezug auf das Bildungssystem?

<p>Hohe soziale Selektivität</p> Signup and view all the answers

Welche Methode wird in der Bildungsforschung zur Auswertung von genesteten Daten verwendet?

<p>Hierarchisch-lineare Modelle (B)</p> Signup and view all the answers

Die Empirische Bildungsforschung ist eine Science, die erst seit wenigen Jahren existiert.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Wer begründete den Lehrstuhl für Empirische Pädagogik an der Ludwig-Maximilians-Universität München?

<p>Aloys Fischer</p> Signup and view all the answers

Die ___________ der Empirischen Bildungsforschung erfordert spezielle methodische Anforderungen.

<p>Qualitätsansprüche</p> Signup and view all the answers

Ordne die Begriffe den entsprechenden Definitionen zu:

<p>Kompetenzmessung = Bewertung der Fähigkeiten von SchülerInnen Empirische Pädagogik = Pädagogische Themen mit empirischen Methoden Genestete Daten = Datensätze, die in bestimmten Strukturen organisiert sind Hierarchisch-lineare Modelle = Spezielle statistische Verfahren für Datenanalyse</p> Signup and view all the answers

Was ist ein Beispiel für Erhebungsinstrumente in der Bildungsforschung?

<p>Alle genannten Optionen (A)</p> Signup and view all the answers

Genestete Daten sind zufällig verteilt unter SchülerInnen.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Nenne eine historische Wurzel der Empirischen Bildungsforschung.

<p>Pädagogische Themen der Schulforschung</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Was ist der Fokus der Bildungsforschung?

Die Bildungsforschung konzentriert sich auf die Analyse und Verbesserung von Bildungsprozessen im Gesamtsystem, einzelnen Institutionen und beim Lernen von Individuen. Sie umfasst Bereiche wie Schulen, Hochschulen und Weiterbildung.

Was bedeutet Interdisziplinarität in der Bildungsforschung?

Sie nutzt Erkenntnisse und Methoden aus verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen, um Bildungsphänomene zu untersuchen und zu verbessern.

Wie werden Erkenntnisse in der Bildungsforschung gewonnen?

Die Bildungsforschung stützt sich auf empirische Methoden, um Daten zu sammeln und zu analysieren. Diese Daten helfen, Bildungsprozesse besser zu verstehen und zu optimieren.

Was ist der Gegenstand der Bildungsforschung?

Die Bildungsforschung untersucht die Auswirkungen von Bildungsprozessen auf Individuen, Gesellschaft und Kultur.

Signup and view all the flashcards

Welches Ziel verfolgt die Bildungsforschung?

Ein wichtiges Ziel der Bildungsforschung ist es, Erkenntnisse zu liefern, die zur Verbesserung von Bildungspolitik und -praxis beitragen.

Signup and view all the flashcards

Wie trägt die Bildungsforschung zur Verbesserung von Bildungsprozessen bei?

Sie stellt fest, ob bestimmte Maßnahmen in den Bildungsinstitutionen tatsächlich zu den gewünschten Ergebnissen führen.

Signup and view all the flashcards

Welche Rolle spielt die Bildungsforschung in der Qualitätssicherung?

Die Bildungsforschung strebt danach, die Qualität von Bildungsprozessen zu erhöhen und zu verbessern.

Signup and view all the flashcards

Wie fördert die Bildungsforschung das Lernen?

Sie beschäftigt sich mit der Erforschung von Lerngewohnheiten und -erfahrungen sowie ihrer Bedeutung für die Entwicklung von Individuen.

Signup and view all the flashcards

Genestete Daten (Nested Data)

In der Bildungsforschung werden Daten oft in einer hierarchischen Struktur gesammelt, z.B. Schüler in Klassen, Klassen in Schulen. Diese nicht-zufällige Zuordnung erfordert spezielle Auswertungsmethoden, wie z.B. hierarchisch-lineare Modelle.

Signup and view all the flashcards

Kompetenzmessung in Bildungsforschung

Das Messen von Kompetenzen ist ein zentrales Element in der empirischen Bildungsforschung. Hierzu werden verschiedene Methoden eingesetzt, wie z.B. die Konstruktion von Aufgabenformaten (Papier-und-Bleistift, computerbasiert) und die Zusammenfassung von Items zu Skalen, um Kompetenzniveaus zu erfassen.

Signup and view all the flashcards

Weiterentwicklung der Forschungsmethoden in Bildungsforschung

Die Entwicklung von Forschungsmethoden in der empirischen Bildungsforschung wird durch den hohen Qualitätsanspruch und spezielle Anforderungen des Forschungsfeldes vorangetrieben.

Signup and view all the flashcards

Empirische Pädagogik als Vorläufer der Bildungforschung

Die empirische Bildungsforschung ist keine neue Entwicklung. Bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts beschäftigten sich Forscher mit pädagogischen Themen mithilfe empirischer Methoden. Ein Beispiel ist Aloys Fischer, der den Lehrstuhl für Empirische Pädagogik und Pädagogische Psychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München begründete.

Signup and view all the flashcards

Empirische Bildungsforschung - eine neue Entwicklung?

Die Einordnung der Empirischen Bildungsforschung als neue Entwicklung ist insofern richtig, als sie im Kanon der Wissenschaften erst seit wenigen Jahren eine prominente Position einnimmt.

Signup and view all the flashcards

Lehr-Lern-Forschung

Die Forschungsrichtung, die sich mit der Verbesserung der Unterrichtsqualität beschäftigt. Sie umfasst die Entwicklung von Unterrichtskonzepten und die Untersuchung der Umsetzung von Innovationen im Klassenzimmer.

Signup and view all the flashcards

Kompetenzen des pädagogischen Personals

Die Fähigkeit, einen Stoff effektiv und verständlich zu vermitteln. Sie umfasst Fachwissen, pädagogisches Können und die Fähigkeit, Lernprozesse zu gestalten.

Signup and view all the flashcards

Lehrerforschung

Die empirische Untersuchung von Lehrkräften und ihrer Rolle im Bildungsprozess. Sie untersucht die Eigenschaften von Lehrerinnen und Lehrern, die zu erfolgreichem Lernen führen.

Signup and view all the flashcards

Empirische Bildungsforschung

Die wissenschaftliche Untersuchung von Bildungsprozessen und -systemen mit Hilfe empirischer Methoden. Sie zielt darauf ab, Bildungsfragen mithilfe von Daten und Analysen zu beantworten.

Signup and view all the flashcards

Bedeutung des Inhaltsbereichs

Der Schwerpunkt liegt auf den Lerninhalten und den spezifischen Anforderungen des jeweiligen Fachgebiets. Die Ergebnisse der Unterrichtsforschung sind oft fachspezifisch.

Signup and view all the flashcards

Empirische Forschung zu außerschulischen Bildungsinstitutionen

Die systematische Untersuchung von außerschulischen Bildungseinrichtungen wie Weiterbildungseinrichtungen oder Hochschulen.

Signup and view all the flashcards

Unterrichtsforschung

Die Forschungsrichtung, die sich mit der Gestaltung von Unterricht beschäftigt. Ziel ist es, die Wirksamkeit des Unterrichts zu optimieren.

Signup and view all the flashcards

Kompetenzen

Die Fähigkeiten, die es ermöglichen, Wissen und Fertigkeiten anzuwenden und Probleme zu lösen. Sie sind ein entscheidender Bestandteil des Bildungsprozesses.

Signup and view all the flashcards

PISA-Studie

Die PISA-Studie ist eine internationale Vergleichsstudie, die die Leistungsfähigkeit von 15-Jährigen in verschiedenen Ländern untersucht. Sie misst Kompetenzen in den Bereichen Lesen, Mathematik und Naturwissenschaften.

Signup and view all the flashcards

PISA-Ergebnisse 2000

Die PISA-Ergebnisse aus dem Jahr 2000 zeigten, dass deutsche Schüler im internationalen Vergleich im unteren Mittelfeld lagen. Insbesondere die Lese- und naturwissenschaftlichen Kompetenzen waren niedrig.

Signup and view all the flashcards

PISA-Debatte

Die PISA-Debatte bezieht sich auf die Diskussionen, die in Deutschland nach der Veröffentlichung der ersten PISA-Ergebnisse im Jahr 2000 entstanden sind.

Signup and view all the flashcards

PISA - mehr als ein Ranking

Die PISA-Studie dient nicht nur zum Ranking der Länder, sondern liefert auch wichtige Informationen über Stärken und Schwächen des Bildungssystems und die Leistungen verschiedener Schülergruppen.

Signup and view all the flashcards

Daten der PISA-Studie

Die PISA-Studie erhebt Daten über verschiedene Aspekte, wie z. B. die Ausstattung von Schulen, die Lernumgebung und die Motivation der Schüler.

Signup and view all the flashcards

PISA - Folgen für das Bildungssystem

Die PISA-Studie hat zu zahlreichen weiteren Studien und bildungspolitischen Maßnahmen in Deutschland geführt, die darauf abzielen, die Qualität des Bildungssystems zu verbessern.

Signup and view all the flashcards

Ziele der PISA-Studie

Die PISA-Studie untersucht die Kompetenzen von 15-Jährigen in verschiedenen Ländern und bietet so einen umfassenden Vergleich des Bildungssystems.

Signup and view all the flashcards

PISA - Bedeutung für die deutsche Bildung

Die PISA-Studie liefert wichtige Informationen über das deutsche Bildungssystem und ermöglicht so eine empirisch fundierte Diskussion über die Bildungsqualität.

Signup and view all the flashcards

Schulautonomie & Schulentwicklungsforschung

Die zunehmende Autonomie von Schulen, beispielsweise bei der Personalauswahl oder der Gestaltung von Förderprogrammen, fördert die Entwicklung und Forschung rund um Schulentwicklungsforschung.

Signup and view all the flashcards

Bildungssysteme im Vergleich

Der Vergleich der Bildungssysteme in Ost- und Westdeutschland nach der Wiedervereinigung war ein zentrales Thema in der Bildungsforschung.

Signup and view all the flashcards

Sozialisation & Jugendhilfe

Der Anteil der Forschungsvorhaben, die sich mit der Sozialisation und Jugendhilfe befassen, nimmt im Vergleich zu anderen Themenbereichen ab.

Signup and view all the flashcards

Expansion der Bildungsforschung

Die Bildungsforschung expandiert in den 1970er Jahren, vor allem durch die Einführung neuer Schulmodelle und Lehrpläne.

Signup and view all the flashcards

Verankerung der Bildungsforschung

Trotz des Aufschwungs in den 1970er Jahren war die Bildungsforschung an den Universitäten noch nicht fest verankert.

Signup and view all the flashcards

Internationale Leistungsvergleiche

Bis Ende der 1990er Jahre zeigte Deutschland eine zurückhaltende Haltung gegenüber internationalen Leistungsvergleichen.

Signup and view all the flashcards

TIMS-Studie & deutsche Leistung

Die TIMS-Studie Ende der 1990er Jahre zeigte, dass deutsche Schülerinnen und Schüler im internationalen Vergleich im Bereich der Kompetenzen eher im Mittelfeld lagen.

Signup and view all the flashcards

PISA-Studie & Bildungssystem

Die PISA-Studie zu Beginn des 21. Jahrhunderts zeigte ein schlechtes Abschneiden deutscher Schülerinnen und Schüler am Ende der Sekundarstufe I und eine hohe soziale Selektivität des Bildungssystems.

Signup and view all the flashcards

Empirische Bildungsforschung: Definition

Die Empirische Bildungsforschung nutzt wissenschaftliche Methoden, um Bildungsprozesse zu analysieren und zu verbessern.

Signup and view all the flashcards

Evidence-based Education

Die Empirische Bildungsforschung befasst sich mit der Frage, ob Bildungssysteme und -institutionen auf Grundlage empirischer Forschung gestaltet werden sollten.

Signup and view all the flashcards

Bildungsforschung: Gegenstand

Die Empirische Bildungsforschung untersucht, wie Bildungsprozesse die Entwicklung, Sozialisation und das Lernen von Menschen beeinflussen.

Signup and view all the flashcards

Bildungsforschung: Nähe zur Bildungsadministration

Die starke Anwendungsorientierung der Empirischen Bildungsforschung führt zu einer engen Zusammenarbeit mit der Bildungsadministration.

Signup and view all the flashcards

Empirische Bildungsforschung: Kritik

Ein Kritikpunkt an der Empirischen Bildungsforschung ist die starke Fokussierung auf die Messung von Kompetenzen, was zu einer Ökonomisierung der Bildung führen kann.

Signup and view all the flashcards

Bildungsforschung: Internationalisierung

Die Empirische Bildungsforschung sollte sich stärker internationalisieren und über den deutschen Kontext hinaus forschen.

Signup and view all the flashcards

Empirische Bildungsforschung: Disziplin?

Die Empirische Bildungsforschung befasst sich mit der Frage, ob sie eine eigene Disziplin ist oder Teil der Erziehungswissenschaft.

Signup and view all the flashcards

Empirische Bildungsforschung: Entstehung

Die Empirische Bildungsforschung hat sich seit den 1970er Jahren entwickelt und ist heute ein etabliertes Forschungsfeld.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Empirische Bildungsforschung

  • Untersucht die Bildungsrealität, insbesondere institutionelle Bildung
  • Fragestellungen: Wie verlaufen Bildungsprozesse? Welche Qualifikationen und Kompetenzen werden im Bildungssystem erworben? Welche Einflüsse wirken auf den Erwerb? Was sind die Auswirkungen?

Definition von Bildungsforschung

  • Der Deutsche Bildungsrat (1974) definiert Bildungsforschung in einem engeren und weiteren Sinne.
  • Der engere Sinn umfasst Unterrichtsforschung. Der weitere Sinn umfasst das gesamte Bildungswesen und seine Reform.
  • Bildungsforschung analysiert Bildungsprozesse, die organisatorischen und ökonomischen Grundlagen oder Reformen im Bildungswesen.

Merkmale der Bildungsforschung

  • Problemorientierung: Bildungsforschung zielt auf wissenschaftliche Erkenntnisse zur Analyse und Verbesserung des Bildungssystems.
  • Interdisziplinarität: Bezog sich auf die Expertise anderer Disziplinen und die Vernetzung mit anderen Bereichen.
  • Verwendung empirischer Forschungsmethoden: Gewinnung von Erkenntnissen mithilfe von Messungen und Analysen.

Aktuelle Fragestellungen und Gegenstandsbereiche

  • Internationale und nationale Leistungsvergleiche: Wie z. B. PISA-Studie, die Leistungen in Lesen, Mathematik und Naturwissenschaften von 15-jährigen Schülern misst (OECD). Ziel: Vergleich, Entwicklung und Diskussion der Qualität von Bildungsprozessen.
  • Soziale Herkunft und Bildungserfolg: Schüler aus bessergestellten Familien haben oft höhere Bildungschancen. Die soziale Herkunft hat einen Einfluss auf den Kompetenzerwerb.
  • Unterrichtsqualität: Verbesserung des Unterrichts als Einflussfaktor auf Kompetenzentwicklung. Ergebnisse der Forschung zeigen die Relevanz von Unterrichtsmerkmalen für den Kompetenzaufbau.
  • Kompetenzen des pädagogischen Personals: Die Qualität des Unterrichts hängt stark von den Lehrerkompetenzen ab.

Geschichte der Empirischen Bildungsforschung

  • Anfänge in der frühen Empirischen Pädagogik im frühen 20. Jahrhundert.
  • Wichtige Persönlichkeiten sind Ernst Meumann, Wilhelm August Lay.
  • Wichtige Zeiträume: Reaktion auf Probleme des Bildungssystems in den 1960er-Jahren durch die kritische Betrachtung der Leistungsfähigkeit.
  • Seit den 1970er Jahren: Diskussion, ob Empirische Bildungsforschung eine eigene Disziplin oder ein interdisziplinäres Feld ist.
  • Entwicklung interdisziplinärer Methoden und Forschungsansätze.

Der Charakter der Empirischen Bildungsforschung

  • Zwischen Disziplin und Forschungsfeld.
  • Interdisziplinärer Ansatz als Kennzeichen.
  • Konkrete Forschungsvorhaben und methodische Standards.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

Description

Dieser Quiz behandelt die Grundlagen und Merkmale der empirischen Bildungsforschung. Die Fragestellungen zu Bildungsprozessen und deren Auswirkungen sowie die interdisziplinäre Natur der Bildungsforschung werden thematisiert. Erfahren Sie mehr über die Definition und den Fokus der Bildungsforschung im engeren und weiteren Sinne.

More Like This

Mastering Educational Research
5 questions

Mastering Educational Research

BetterThanExpectedFuchsia avatar
BetterThanExpectedFuchsia
Investigación Educativa y sus Finalidades
37 questions
Use Quizgecko on...
Browser
Browser