Zusammenfassung Demokratietheorien PDF

Summary

Diese Zusammenfassung behandelt die verschiedenen Theorien der Demokratie, einschliesslich klassischer und kontemporärer Ansätze. Sie beleuchtet zentrale Konzepte und Akteure dieser Theorien.

Full Transcript

Einf. in die Demokratietheorien (Kurzusammenfassung) Inhalt I. Klassischer Republikanismus........................................................................... 1 A. Was bedeutet Republikanismus?...................................................................... 1...

Einf. in die Demokratietheorien (Kurzusammenfassung) Inhalt I. Klassischer Republikanismus........................................................................... 1 A. Was bedeutet Republikanismus?...................................................................... 1 B. Demokratie im alten Griechenland.................................................................... 1 1. Das Leistungsprinzip von Perikles................................................................. 1 2. Die Politik von Aristoteles.............................................................................. 2 C. Rousseaus Gesellschaftsvertrag................................................................... 2 D. Republikanismus vs. Liberalismus................................................................. 3 II. Klassischer Liberalismus................................................................................... 3 A. Zentrale Werte................................................................................................... 3 B. Thomas Hobbes` Leviathan.............................................................................. 3 C. John Locke.................................................................................................... 4 1. «Zweite Abhandlung».................................................................................... 4 2. «Brief über die Toleranz»............................................................................... 5 D. Baron de Montesquieu «Geist der Gesetze»................................................. 5 E. James Madison «Federalist Papers»................................................................ 6 III. Kontemporärer Liberalismus............................................................................. 6 A. Ordoliberalismus............................................................................................... 6 B. Ökonomische Theorien der Demokratie............................................................ 7 1. Schumpeters Elitendemokratie...................................................................... 7 2. Downs` «Rational choice» Theorie der Demokratie...................................... 8 C. Der Rational Choice Ansatz........................................................................... 8 IV. Neo-Republikanismus........................................................................................ 9 A. Negative und positive Freiheit........................................................................... 9 1. Negative Freiheit = Freiheit als Nichteinmischung......................................... 9 2. Positive Freiheit (Selbstbeherrschung und Selbstgesetzgebung)............... 10 B. Neo-Republikanismus..................................................................................... 10 C. Kritischer Republikanismus......................................................................... 11 V. Deliberative Demokratietheorien..................................................................... 12 A. Demokratie als Forum (Elster)........................................................................ 12 B. Habermas und das Projekt der Moderne........................................................ 13 C. John Dryzek (2000): Liberal-konstitutionelle vs. Diskursive Demokratie..... 14 D. Anwendung und Kritik der deliberativen Demokratie................................... 14 VI. Demokratie und Gemeinschaft........................................................................ 15 A. Gemeinschaft und Gesellschaft...................................................................... 15 B. Liberalismus und die kommunitaristische Kritik............................................... 15 1. John Rawls: „Political Liberalism“................................................................ 15 2. Kommunitaristische Kritik an Rawl`s Liberalismus...................................... 16 C. Liberale Antwort des Multikulturalismus und Nationalismus........................ 16 1. Will Kymlicka: Multikulturalismus................................................................. 17 2. David Miller: Liberaler Nationalismus.......................................................... 17 3. 3. Unterschiedliche Konzepte von Nation.................................................... 17 4. Drei Auslegungen des politischen Gemeinschaftsverständnisses............... 18 D. Der Umgang mit Minderheiten..................................................................... 18 1. Liberaler Umgang mit Minderheiten............................................................. 18 2. Kommunitaristischer Umgang mit Minderheiten.......................................... 18 3. Zusammenfassung der Spannungen........................................................... 19 4. Multikulturalismus: Institutionelle Umsetzungen.......................................... 19 VII. Demokratie und Recht...................................................................................... 19 A. Normative Perspektiven.................................................................................. 19 1. Rechtsstaatliche Demokratie vs. Demokratischer Rechtsstaat................... 20 2. Richterliche Normenkontrolle (Judicial Review).......................................... 21 3. Habermas: Gleichursprünglichkeit von Demokratie und Recht................... 21 B. Empirische Ansätze......................................................................................... 22 1. Drei reale Souveränitätsverständnisse (Heidrun Abromeit)......................... 22 2. Direkte Demokratie und Minderheitenrechte............................................... 22 VIII. Demokratie und Populismus........................................................................... 23 1. Zwei Definitionen von Populismus............................................................... 23 B. Ursachen des neuen Populismus.................................................................... 24 1. Modernisierungsthesen I-III......................................................................... 24 2. Legitimationskrise........................................................................................ 24 3. Kartellparteien.............................................................................................. 25 C. Bewertung des Populismus......................................................................... 25 1. Republikanisch-agnostische Affirmation (Margaret Canovan)..................... 25 2. Postmarxistisch-agonistische Affirmation (Laclau/Mouffe).......................... 25 3. Liberale Kritik (Urbinati/Müller).................................................................... 26 4. Vermittelte Position (Arditi/Kaltwasser/Mudde)............................................ 26 IX. Demokratie und Repräsentation...................................................................... 26 A. Problemdiagnose............................................................................................ 26 B. Zurück zu ausgelosten Bürgerräten?.............................................................. 26 C. Die Bedeutung von Parteien........................................................................ 27 D. Von der symbolischen Repräsentation zum «konstruktivistischen turn»..... 27 E. Deskriptive Repräsentation............................................................................. 27 1. Kritik an deskriptiver Repräsentation........................................................... 27 2. Verteidigung der deskriptiven Repräsentation (Jane Mansbridge).............. 28 3. Perspektivische Repräsentation (Iris Young)............................................... 28 F. Ausblick: Wer sollte repräsentiert werden?..................................................... 28 X. Demokratie in einer globalisierten Welt.......................................................... 28 A. Problemaufriss: Gemeinsame Politik auf Basis von Werten oder Problemen? 28 B. «Kosmopolitische» Demokratie....................................................................... 29 1. Notwendigkeit kosmopolitischer Demokratie (David Held).......................... 29 2. Welt(kon)föderalismus (Jürgen Habermas)................................................. 29 3. Transnationale Deliberation und Zivilgesellschaft (Dryzek/Bohman)........... 29 C. Kritik an kosmopolitischer Demokratie (David Miller).................................. 30 D. Selbstbestimmung: Souveränität oder Nicht-Beherrschung?...................... 30 1. Zwei Verständnisse von Selbstbestimmung (Iris Young, 2000)................... 30 2. Liberale Souveränität: John Rawls’ „Law of Peoples“.................................. 30 3. Republikanisches Recht der Völker (Philip Pettit, 2010):............................ 30 4. Positive Souveränität (Miriam Ronzoni, 2012):............................................ 31 1 I. Klassischer Republikanismus Wichtigste Akteure: Aristoteles in der Polis (= Athen) und Jean-Jacques Rousseau (Gesellschaftsvertrag in der Reformation) A. Was bedeutet Republikanismus? Res publica = Gemeinwohl, Gemeinwesen Herrschaftsform: Volksherrschaft, d.h. das Volk ist zentraler Punkt der Legitimation der politischen Herrschaft è politische Herrschaft basiert auf dem Gemeinwohl und nicht durch göttliche Autorität oder Monarchen legitimiert wird. Stattdessen liegt die Macht beim Volk. B. Demokratie im alten Griechenland In der antiken Polis, wie Athen, galt Demokratie als eine Regierungsform, die sowohl individuelle Freiheit als auch kollektive Freiheit sicherte. Die Bürger wurden nicht nur als Individuen angesehen, sondern als Mitglieder einer Gemeinschaft mit gegenseitigen Verantwortlichkeiten. Es wurde erwartet, dass sie sich aktiv am politischen Leben beteiligen. - Direkte Demokratie: Bürger trafen Entscheidungen direkt, z. B. in der Volksversammlung (Ekklesia). - Militärdienst und politische Ämter: Fast alle Bürger leisteten Militärdienst und übernahmen in ihrem Leben politische oder richterliche Ämter. - Rolle der Rhetorik: Öffentliche Debatten spielten eine entscheidende Rolle, und rhetorische Fähigkeiten waren für den politischen Erfolg wichtig. Allerdings war diese Demokratie nicht inklusiv: Frauen, Sklaven und Fremde waren ausgeschlossen. Kurz: Demokratie, Individuum als Mitglied einer Gemeinschaft, aktive politische Beteiligung erwartet 1. Das Leistungsprinzip von Perikles In seiner Grabrede (ca. 450 v. Chr.) betonte der Athener Staatsmann Perikles, dass die athenische Demokratie auf zwei zentralen Prinzipien basiere: 1. Gleichheit vor dem Gesetz: Jeder Bürger hatte formal die gleichen Rechte, unabhängig von Herkunft oder Vermögen. 2. Leistungsprinzip: In der politischen Praxis sollten jedoch diejenigen eine führende Rolle spielen, die sich durch besondere Fähigkeiten und Verdienste auszeichneten. Perikles erklärte, dass nicht Geburt oder Reichtum entscheidend seien, sondern die Fähigkeit, zum Wohl der Gemeinschaft beizutragen. Auch arme Bürger konnten aufsteigen, sofern sie fähig waren, der Polis zu dienen. 2 2. Die Politik von Aristoteles Aristoteles sieht den Menschen als ein „zoon politikon“, ein soziales und politisches Wesen. Für ihn ist die politische Gemeinschaft (Polis) die höchste und natürlichste Form der Gemeinschaft, da sie den Rahmen für ein gelungenes Leben (Eudaimonia) schafft. Zweck des Staates: Bürgern ermöglichen, ein tugendhaftes und gerechtes Leben zu führen. Herrschaftsformen: - Gute Formen: Monarchie, Aristokratie, „Politie“ (Mischung aus Demokratie und Oligarchie). - Schlechte Formen: Tyrannei, Oligarchie (Herrschaft der Reichen), Demokratie (als Herrschaft der Armen verstanden). - Politie: Berücksichtigt die Interessen beider Bürgerschichten und fördert somit Stabilität Freiheit und Bürgerschaft: - Freiheit bedeutet, abwechselnd zu regieren und regiert zu werden. - Bürgerschaft setzt Vernunft, Urteilsfähigkeit und ökonomische Unabhängigkeit voraus, weshalb Frauen, Kinder und wirtschaftlich Abhängige ausgeschlossen waren (= NICHTBÜRGER) C. Rousseaus Gesellschaftsvertrag Hauptideen des Gesellschaftsvertrags: Problem: „Der Mensch ist frei geboren, aber überall liegt er in Ketten“: Rousseau kritisiert, dass die moderne Gesellschaft durch Arbeitsteilung und Eigentum Hierarchien und Abhängigkeiten schafft, die die Freiheit des Einzelnen einschränken. è Diese Ungleichheiten führen zu Konflikten und untergraben das Gemeinwohl. Lösung: Der Gesellschaftsvertrag Alle Individuen schließen einen Vertrag miteinander, durch den sie ihre individuelle Freiheit zugunsten einer kollektiven Freiheit aufgeben. Die Souveränität liegt beim Gemeinwillen (volonté générale), der das Gemeinwohl widerspiegelt. Der Gemeinwille ist nicht die Summe der Einzelinteressen, sondern das, was im Interesse aller liegt. è Gesamtwille (volonté de tous) ist die Summe aller individuellen Willen, einschließlich privater und oft gegensätzlicher Interessen. Spiegelt daher keine Orientierung am Gemeinwohl wider, sondern an Partikularinteressen, die sich gegenseitig aufheben können Bürger gehorchen dadurch nur den Gesetzen, die sie selbst, als Teil der Gemeinschaft, geschaffen haben. Dies ist ein Ausdruck kollektiver Selbstbestimmung. 3 Freiheit und Zwang: nicht alle Individuen von Natur aus bereit, dem Gemeinwillen zu folgen. Notwendig, sie „zu ihrem eigenen Glück zu zwingen“. Dieser Zwang dient dazu, die Freiheit im Sinne des Gemeinwohls zu sichern. («dazu zwingen, frei zu sein») Direkte Demokratie: Rousseau lehnt repräsentative Demokratie ab und plädiert für eine direkte Demokratie, in der Bürger selbst über Gesetze entscheiden. D. Republikanismus vs. Liberalismus Republikanismus: Selbstbestimmung durch Partizipation in politischen Gemeinschaften, positives Freiheitsverständnis (= Möglichkeit aktiv am politischen Leben teilzunehmen) Liberalismus: Selbstbestimmung durch individuelle Rechte und Wahlmöglichkeiten, negatives Freiheitsverständnis (= Freiheit vor ungerechtfertigter Herrschaft oder externer Einmischung) II. Klassischer Liberalismus Wichtigste Akteure: Thomas Hobbes (Leviathan), John Locke (Gesellschaftsvertrag), Montesquieu (Gewaltenteilung), Madison A. Zentrale Werte Individuelle Freiheit und universelle & formale Gleichheit Demokratie ist die Regierungsform zur Sicherung und Förderung der individuellen Freiheit aller Menschen durch allgemeingültige Rechte und Pflichten. B. Thomas Hobbes` Leviathan Thomas Hobbes' Hauptwerk Leviathan (1651) entstand vor dem Hintergrund des Englischen Bürgerkriegs (= anti-Aristoteles). Es begründet eine politische Theorie, die auf einem mechanistischen Menschenbild basiert und die absolute Autorität des Staates rechtfertigt. Naturzustand des Menschen: Hobbes beschreibt den Naturzustand als einen Zustand völliger Freiheit, in dem jedoch keine Sicherheit oder Ordnung herrscht. Er charakterisiert diesen Zustand als: Krieg eines jeden gegen jeden, geprägt von Unsicherheit, Misstrauen und Konkurrenz. Im Naturzustand existieren weder Gesetze noch Gerechtigkeit, da es keine übergeordnete Autorität gibt. Vertragstheorie: Hobbes sieht den Ausweg aus dem chaotischen Naturzustand in einem Gesellschaftsvertrag: - Individuelle Rechte abtreten: Jeder gibt seine absoluten Rechte auf und überträgt sie an einen gemeinsamen Souverän. - Souveränität: Der Souverän erhält absolute Macht, um Frieden und Sicherheit zu garantieren. Diese Macht ist unteilbar und unanfechtbar. 4 - Staat als künstliche Person: Der Leviathan (Staat) repräsentiert die gebündelte Macht und den gemeinsamen Willen der Gesellschaft. Rolle des Souveräns: Der Souverän ist nicht an den Vertrag gebunden, sondern steht über ihm. Seine Aufgabe ist es: - Gesetze zu erlassen und durchzusetzen, - die Ordnung aufrechtzuerhalten, - die Sicherheit aller zu gewährleisten. Hobbes argumentiert, dass Widerstand gegen den Souverän irrational ist, da dies den Naturzustand wiederherstellen würde. Selbst ein ungerechter Herrscher ist besser als Chaos. C. John Locke 1. «Zweite Abhandlung» John Locke verfasste die Zweite Abhandlung über die Regierung (1690) als Antwort auf die Frage, wie eine legitime Regierung gestaltet sein sollte. Sein Werk ist eine grundlegende Schrift des klassischen Liberalismus und beeinflusste später die Amerikanische und Französische Revolution. Naturzustand des Menschen: Locke beschreibt den Naturzustand als einen Zustand der Freiheit und Gleichheit. Menschen haben natürliche Rechte auf Leben, Freiheit und Besitz (Eigentum). è Im Gegensatz zu Hobbes ist der Naturzustand nicht zwangsläufig ein Zustand des Krieges, da er durch das Naturgesetz geregelt ist. Dieses gebietet, anderen keinen Schaden zuzufügen. Probleme im Naturzustand: Obwohl der Naturzustand Frieden und Vernunft erlaubt, fehlt es an: - Gesetzen, die Rechte und Pflichten eindeutig festlegen. - Richtern, die unparteiisch über Streitigkeiten entscheiden. - Durchsetzungsmacht, um Recht und Ordnung zu sichern. Gesellschaftsvertrag: Um diese Mängel zu beheben, schließen Menschen einen Gesellschaftsvertrag: - Sie bilden eine politische Gemeinschaft und übertragen einige ihrer Rechte an eine Regierung. - Die Regierung ist legitim, solange sie die natürlichen Rechte der Bürger schützt. Begrenzung der Macht: Locke betont, dass die Regierung auf das Wohl der Bürger beschränkt ist. Sollte sie ihre Aufgabe nicht erfüllen, haben die Bürger ein Recht auf Widerstand. è Die Souveränität liegt beim Volk, und die Macht der Regierung ist immer an den Zweck gebunden, die natürlichen Rechte zu sichern. 5 2. «Brief über die Toleranz» Trennung von Staat und Kirche: Locke fordert eine klare Trennung zwischen staatlicher und religiöser Autorität. Der Staat ist für den Schutz von Eigentum, Leben und Freiheit zuständig. Der Glaube ist eine persönliche Angelegenheit und soll nicht durch Zwang vorgeschrieben werden kann. è Verhindert, dass staatliche Macht für religiöse Zwecke missbraucht wird Negatives Freiheitsverständnis: der Staat schützt den privaten Freiheitsraum seiner Bürger und greift nicht in jenen ein è Unterschied zu Aristoteles und Rousseau: Sie wollten das Volk zum Bürger «erziehen» D. Baron de Montesquieu «Geist der Gesetze» Montesquieu argumentiert, dass die Gesetze eines Staates nicht universell sind, sondern vom Kontext abhängen: - Klima: Wärme oder Kälte beeinflussen das Temperament und Verhalten der Menschen (z. B. Fleiß, Mut). - Geographie: Inselstaaten (z. B. Großbritannien) neigen zu Freiheit, während große Flächenreiche oft Despotismus begünstigen. - Gesellschaftsstruktur: Wirtschaft, Religion und Traditionen formen die Gesetze und die Regierung. Prinzipien der Staatsformen: Montesquieu unterscheidet zwischen drei Regierungsformen, die jeweils auf einem anderen Prinzip basieren: Republik: Das Volk regiert; Tugend ist das zentrale Prinzip. o Demokratie: Herrschaft der Masse, mit Fokus auf Gleichheit. o Aristokratie: Herrschaft der Besten, mit Fokus auf Weisheit. Monarchie: Ein König regiert nach Gesetzen; das Prinzip ist die Ehre. Despotie: Ein Herrscher regiert ohne Gesetze; das Prinzip ist Angst. Montesquieu bevorzugte die Monarchie und Republik gegenüber der Despotie, da diese durch Gesetze und Prinzipien begrenzt sind, während Despotismus willkürlich ist. Gewaltenteilung: Montesquieu ist bekannt für seine Theorie der Gewaltenteilung, die die Macht des Staates auf drei Bereiche verteilt: 1. Legislative (gesetzgebende Gewalt): Die Macht, Gesetze zu erlassen. 2. Exekutive (ausführende Gewalt): Die Macht, Gesetze durchzuführen und die Regierung zu leiten. 3. Judikative (rechtsprechende Gewalt): Die Macht, Streitigkeiten nach den Gesetzen zu entscheiden. 4. Ziel: Verhinderung von Machtkonzentration und Tyrannei. 5. Checks and Balances: Jede Gewalt kontrolliert und begrenzt die andere, um Machtmissbrauch zu vermeiden. 6 Eine freiheitliche Gesellschaft entsteht, wenn Gesetze die individuellen Rechte schützen und die Regierung begrenzt wird. E. James Madison «Federalist Papers» Problem der Fraktionen (= Partikularinteressengruppen): - Fraktionen entstehen, wenn Bürger gemeinsame Interessen verfolgen, die im Konflikt mit dem Gemeinwohl oder den Rechten anderer stehen. - Sie können zur Unterdrückung von Minderheiten und Instabilität im Staat führen. è NB: Fraktionen werden immer entstehen, da sie in der menschlichen Natur liegen Lösung: Repräsentative Demokratie: Madison argumentiert, dass eine große föderale Republik das Problem der Fraktionen am besten löst: - In einem großen Staat gibt es viele verschiedene Gruppen, sodass keine einzelne Fraktion dominieren kann. - Repräsentation: Bürger wählen Vertreter, die das Gemeinwohl fördern sollen. Diese Repräsentanten sind weniger anfällig für kurzfristige oder egoistische Interessen. Madison betont die Notwendigkeit von Gewaltenteilung: - Die Macht wird zwischen Legislative, Exekutive und Judikative aufgeteilt. - Checks and Balances: Jede Gewalt kontrolliert die andere, um Machtmissbrauch zu verhindern III. Kontemporärer Liberalismus Zentrale Akteure: Hayek & Freiburger Schule (Rahmenbedingungen auf Mark), Schumpeter (Elitendemokratie), Downs (Rational Choice Ansatz) Der kontemporäre Liberalismus baut auf den Ideen des klassischen Liberalismus auf, entwickelt sie jedoch weiter, um den Herausforderungen moderner, pluralistischer Gesellschaften gerecht zu werden. Er entstand vor allem im 20. Jahrhundert als Reaktion auf soziale Ungleichheit, wachsende Staatsaufgaben und die Notwendigkeit, individuelle Rechte in einer komplexeren Gesellschaft zu schützen. A. Ordoliberalismus Hayek und die Freiburger Schule: Krise des Liberalismus durch die Weltkriege, besonders durch den Siegeszug von faschistischer Kräften innert Ländern von Europa. 7 Zentrale Idee: „Marktwirtschaft mit Ordnung“ - Markt und Staat: Der Markt kann nur dann effizient und gerecht funktionieren, wenn der Staat einen klaren rechtlichen Rahmen schafft und die wirtschaftliche Ordnung sichert. o Ablehnung von Laissez-faire: kritisiert den klassischen Liberalismus, der zu wenig auf die Schaffung stabiler Marktbedingungen achtet, und lehnt die völlige Zurückhaltung des Staates ab. - Ablehnung des Sozialismus: Gleichzeitig wendet sich der Ordoliberalismus gegen staatliche Planwirtschaft und zentrale Eingriffe in den Markt. Rolle des Staates: Der Staat greift nicht direkt in wirtschaftliche Prozesse ein, sondern legt die Rahmenbedingungen fest, in denen der Markt operieren kann. Ziele des Staates sind (Eucken): - Sicherung des Wettbewerbs durch die Verhinderung von Monopolen und Kartellen. - Schutz des Privateigentums. - Förderung der sozialen Marktwirtschaft durch faire Regeln = Verhaltensregeln, die für alle formell gleich sind Prinzipien des Ordoliberalismus - Wettbewerb als Ordnungselement: Wettbewerb ist zentral für eine funktionierende Wirtschaft, da er Innovation und Effizienz fördert. Der Staat muss Monopole und Machtkonzentrationen bekämpfen. - Recht und Ordnung: Eine stabile Rechtsordnung ist Voraussetzung für eine funktionierende Marktwirtschaft. Der Privatrechtsstaat/die nomokratische Ordnung (Hayek) - Der Staatszweck muss eng begrenzt bleiben - Durchsetzung (vor allem privatrechtlicher) Verhaltensregeln, die für alle formell gleich gesetzt sind - Der Staat und das Volk unterliegen derselben rechtliche nomokratischen Ordnung, d.h. Gesetze die für alle gleich gelten - Herrschaft des Rechts statt Herrschaft des Volkes („demarchie“ statt Demokratie, da Demokratie Tyrannie der Mehrheit ist) B. Ökonomische Theorien der Demokratie è Schumpeter und Downs 1. Schumpeters Elitendemokratie Gegner von Massendemokratie und Parlamentarismus, stattdessen Demokratie als Kreislauf konkurrierender Elite Kritik am klassischen Demokratieverständnis: Schumpeter kritisiert die Annahme, dass das Volk rational über das Gemeinwohl entscheidet. In der Realität sieht er die Menschen oft als schlecht informiert, von Emotionen geleitet und anfällig für Propaganda. è Die Idee des rationalen Wählers ist unsinnig, da dieser höchstens im Rahmen der Privatsphäre rational entscheiden kann 8 Kritik an der Massendemokratie: Die Idee von Volkssouveränität und einer am Gemeinwohl orientierten Bürgerschaft ignoriert die menschliche Natur und ist abzulehnen, weil a) es kein kognitiv fassbares Gemeinwohl in einer zunehmend komplexen, modernen Realität ohne geteilten moralischen Kompass gibt b) der normale Wähler irrational ist c) der Wille des Wählers in Wirklichkeit ein Produkt der (auch manipulativen) Beeinflussung politischer Führer ist (= Beeinflussung) Elitendemokratie als Gegenmodell: setzt auf den Wettbewerb zwischen politischen Eliten. Diese führen die politische Gestaltung, während die Bürger ihre Rolle auf die Wahl der Führenden beschränken. è Durch die Wahl können Bürger schlechte Führer absetzen, ohne selbst detailliert in politische Prozesse eingreifen zu müssen. Vorteile der Elitendemokratie - Kompetente Eliten treffen informierte Entscheidungen. - Der demokratische Wettbewerb sorgt für Verantwortlichkeit und verhindert Machtkonzentration. - Sie schützt vor den Schwächen der Massendemokratie, wie etwa irrationalem Verhalten oder manipulativer Massenlenkung. 2. Downs` «Rational choice» Theorie der Demokratie Rational Choice: basiert auf dem homo oeconomicus Menschenbild und der Vorstellung der Demokratie als ein Markt mit rationalen Markteilnehmern, der über die Angebot-Nachfrage Dynamik geregelt wird. C. Der Rational Choice Ansatz è Schumpeter and Downs Die Theorie basiert auf der Annahme, dass sowohl Wähler als auch Politiker rational handeln, um ihren Nutzen zu maximieren. Grundannahmen (Demokratie als Methode gem. Schumpeter) - Rationalität: Wähler und Politiker handeln rational und verfolgen ihre eigenen Interessen. - Nutzenmaximierung: o Wähler wollen durch ihre Wahl die Politik erhalten, die ihnen den größten individuellen Vorteil bringt. o Politiker streben nach Machterhalt und passen ihre Programme an, um Wählerstimmen zu maximieren. Verhalten der Wähler: Kosten-Nutzen-Abwägung: Wähler entscheiden sich für die Partei oder den Kandidaten, der ihren erwarteten Nutzen maximiert. Ordnen jedem Parteiprogramm einen bestimmten Nutzen zu. 9 Verhalten der Parteien - Positionierung in der politischen Mitte: Da die meisten Wähler moderat sind, neigen Parteien dazu, ihre Positionen in der politischen Mitte anzusiedeln, um eine breite Wählerschaft anzusprechen (Medianwählertheorem). Paradox des Wählens (Downs): Wählen ist gem. dem rational choice Ansatzes irrational: - Der Nutzen, den der Wähler erreichen will ist E. Die Wahrscheinlichkeit, dass E eintreten wird, muss gegen die Kosten des Wählens abgewogen werden (Zeitkosten, Wegkosten). Da das persönliche Ziel des Wählers E in der Massendemokratie sehr gering ist, sind die Kosten des Wählens immer grösser als der Nutzen. - Downs Lösung: Wählen hat einen zusätzlichen Nutzen für den Wähler, da es die Demokratie erhält IV. Neo-Republikanismus Zentrale Akteure: Berlin (negative & positive Freiheit), Pettit (Nicht-Beherrschung) A. Negative und positive Freiheit Berlin`s «Two Concepts of Liberty) 1958 è Verteidiger eines negatives gegenüber einem positiven Freiheitsverständnis Bei diesem Konzept geht es um «Liberty of the ancients» also dem positiven Freiheitsverständnis vs. «Liberty oft he moderns», dem negativen Freiheitsverständnis. Man kann dies auch als entwicklungsorientierter Republikanismus vs. schutzorientiertem Liberalismus betrachten. 1. Negative Freiheit = Freiheit als Nichteinmischung Definiert als: - Nichteinmischung in eine durch - Rechte gesicherte - Private Freiheitsphäre è NB: Für Liberale geht es immer um Freiheitsrechte Negative Freiheit bedeutet, dass niemand in meine Handlungen eingreift oder meine Möglichkeiten einschränkt. Meine Freiheit ist so gross, wie ich nicht in meiner Freiheit eingeschränkt werde (= negatives Freiheitsverständnis) Der Staat und negative Freiheit: Der Staat spielt eine paradoxe Rolle - Einerseits muss er die Freiheit schützen, indem er andere daran hindert, die Rechte von Individuen zu verletzen. 10 - Andererseits werden staatliche Eingriffe oft als Bedrohung der Freiheit wahrgenommen (z. B. im Libertarismus), der jede Einmischung des Staates als negativ bewertet. Berlin sieht den Staat in einer minimalen Rolle, ähnlich einem „Nachtwächter“ oder „Verkehrspolizisten“, der nur Konflikte verhindert und die Rechte sichert. Negative Freiheit und Demokratie - Negative Freiheit ist nicht zwangsläufig mit Demokratie verbunden. - Berlin unterscheidet deutlich zwischen der Frage: „Wer regiert mich?“ (Demokratie) und „Wie weit greift die Regierung in mein Leben ein?“ (negative Freiheit). Es gibt keine automatische Verbindung zwischen demokratischer Herrschaft und individueller Freiheit. 2. Positive Freiheit (Selbstbeherrschung und Selbstgesetzgebung) = Freiheit durch Selbstbeherrschung und kollektive Selbstgesetzgebung Für Berlin ist positive Freiheit ein Begriff des klassischen Republikanismus Freiheit als Selbstbeherrschung - Positive Freiheit bedeutet, dass ein Mensch seine niederen, irrationalen Triebe kontrolliert und sich von Vernunft und seinem „höheren Selbst“ leiten lässt. - führt zur Entfaltung des „wahren Ichs“ und ermöglicht ein autonomes, sinnvolles Leben. Kollektive Selbstbestimmung: Positive Freiheit ist eng mit der Idee der kollektiven Selbstgesetzgebung verbunden. Eine Gemeinschaft kann sich Gesetze geben, die das Individuum in seiner Entwicklung fördern. Dabei können jedoch autoritäre Tendenzen entstehen: Die Gemeinschaft könnte versuchen, Menschen zu ihrem „wahren Wohl“ zu zwingen. Kritik: Gefahr der Tyrannei der Mehrheit: Berlin warnt vor der positiven Freiheit, wenn sie zur Tyrannei der Mehrheit führt. Die Macht der Gemeinschaft, das Leben des Einzelnen zu regeln, kann die individuelle Freiheit zerstören. è argumentiert, dass es keinen Unterschied macht, ob die Unterdrückung durch einen Monarchen oder eine demokratische Mehrheit geschieht. Entscheidend ist, wie viel Macht eine Regierung über das Leben des Einzelnen hat. Berlin schreibt: „Das Problem für jene, die individuelle Freiheit wünschen, liegt nicht darin, wer die Autorität besitzt, sondern wie viel Macht dieser Autorität gegeben wird.“ B. Neo-Republikanismus Pettit = Freiheit als Nicht-Beherrschung è Sagt Berlin, liegt falsch, wenn er Freiheit auf negative und positive Freiheit reduziert Der Neo-Republikanismus, wie ihn Philip Pettit beschreibt, unterscheidet sich von traditionellen Konzepten der negativen und positiven Freiheit. Pettit führt ein drittes Freiheitsverständnis ein: Freiheit als Nicht-Beherrschung (non-domination). 11 Dieses Konzept basiert auf republikanischen Ideen aus der römischen Tradition (z. B. Cicero). Freiheit als Nicht-Beherrschung - Abgrenzung von positiver Freiheit: Pettit lehnt das Konzept der positiven Freiheit als Selbstbeherrschung ab, da es unrealistische Anforderungen an Menschen stellt. Er argumentiert, dass Menschen nicht grundlegend umerzogen werden können. - Abgrenzung von negativer Freiheit: Negative Freiheit (Nichteinmischung) ist für Pettit unzureichend, da sie nicht berücksichtigt, ob eine Person potenziell beherrscht wird. Definition von Beherrschung: Eine Person wird beherrscht, wenn jemand die Fähigkeit hat: 1. Willkürlich einzugreifen, 2. ihre Entscheidungen zu beeinflussen, 3. ohne an rechtliche oder demokratische Vorgaben gebunden zu sein. Beispiel von Reiter und Pferd: Ein Reiter kann einem Pferd freien Lauf lassen, bleibt aber in der Lage, die Kontrolle jederzeit wieder an sich zu reißen. Das Pferd ist daher nicht wirklich frei, da es unter der potenziellen Herrschaft des Reiters steht. è NB Freiwillige Einmischung: Wenn jemand auf eigenen Wunsch eine Einschränkung akzeptiert (z. B. die Abgabe eines Alkoholschlüssels an eine andere Person), liegt keine Beherrschung vor, solange diese Handlung auf den Willen des Betroffenen zurückgeht. Weiter ist eine Freiheit nicht einschränkend, wenn sie durch einen demokratischen Prozess legitimiert ist. Formen der Beherrschung - Formelle Strukturen: Ungerechte Gesetze oder rechtliche Systeme können es ermöglichen, dass bestimmte Gruppen andere beherrschen (z. B. Frauen ohne Wahlrecht in der Schweiz). - Informelle Strukturen: Gesellschaftliche Normen, Rollenbilder oder Vorurteile können ebenfalls zu Beherrschung führen (z. B. Diskriminierung aufgrund von Geschlecht, Religion oder Hautfarbe). Lösung: Pettit schlägt vor, Beherrschung durch folgende Maßnahmen zu reduzieren: 1. Rechtsstaatlichkeit: Eine demokratische Verfassung und ein starkes rechtliches System begrenzen willkürliche Macht. 2. Demokratische Prozesse: Entscheidungen müssen durch legitime, demokratische Verfahren getroffen werden. 3. Gesellschaftliche Veränderung: Informelle Strukturen wie Vorurteile oder Rollenbilder müssen durch Bildung und Narrative verändert werden. è Pettit ist der zentrale Referenzpunkt für Neo-Republikaner C. Kritischer Republikanismus Laborde, Forst, u.a. Der kritische Republikanismus kritisiert Philip Pettits Konzept der Nicht- Beherrschung und erweitert es um soziale und informelle Aspekte: 12 Pettit konzentriert sich zu stark auf formelle Strukturen wie Gesetze und Verfassungen. Der kritische Republikanismus betont hingegen die Bedeutung der Veränderung informeller Strukturen (z. B. gesellschaftliche Normen und Hierarchien). Neudefinition von Nicht-Beherrschung: Nicht-Beherrschung wird als Ideal von Statusgleichheit und sozialer Gerechtigkeit verstanden, nicht als negative Freiheit. - Geht darum Unterordnung (subordination) und die Reproduktion von Hierarchien zu verhindern - Entscheidend ist nicht „unkontrolliertes“, sondern ungerechtfertigtes Eingreifen. Autonomie und positive Freiheit: Die Ablehnung positiver Freiheit durch Pettit wird als zu radikal kritisiert. Statt Berlin strikt zu folgen, sollte stärker auf entwicklungsorientierte Republikaner gesetzt werden, die Menschen am Gemeinwohl ausrichten. V. Deliberative Demokratietheorien Zentrale Akteure: Elster (Demokratie als Forum), Habermas (kommunikative Vernunft) Deliberative Demokratie (90er) ist zwischen Liberalismus und Republikanismus und entstand als Gegenreaktion auf die Dominanz ökonomischer Ansätze in der Demokratietheorien der 60er und 70er. Beeinflusst wurde dies auch durch zunehmende Marktskepsis und das Aufkommen der Bedeutung der Sprache. A. Demokratie als Forum (Elster) Elster`s «the market and the forum”: kontrastiert zwei Modelle der Demokratie: Demokratie als Markt und Demokratie als Forum. Er argumentiert, dass die Vorstellung der Demokratie als Markt unzureichend ist. Demokratie als Markt (ökonomische Ansätze der Demokratie): basiert auf ökonomischen Theorien der Demokratie (z. B. Schumpeter, Downs). Demokratische Prozesse werden wie ein Markt betrachtet, in dem: 1. Wähler (Nachfrage) und Politiker/Parteien (Angebot) als rationale Nutzenmaximierer handeln. 2. Der politische Prozess lediglich die Interessen der Beteiligten aggregiert. 3. Wahlen als private Akte gesehen werden, bei denen individuelle Interessen dominieren. Kritik am Marktmodell: Die Politik betrifft nicht nur die Interessen von Wählern und Parteien, sondern schafft allgemeinverbindliche Regeln, die alle Menschen betreffen. Egoistisches Verhalten, das im Markt funktioniert, ist in der Politik illegitim. Eine Demokratie, die nur auf Anhäufung individueller Interessen beruht, zwingt Minderheiten, sich der Mehrheit zu beugen, selbst wenn diese nur ihre eigenen egoistischen Ziele verfolgt. 13 Elsters Forum-Modell: Demokratie ist ein öffentlicher Prozess, bei dem Argumente und Präferenzen im Austausch transformiert werden, um Gemeinwohlorientierung zu fördern. (Kern der deliberativen Demokratie: Demokratie kann nichts privates sein, sondern muss öffentlich sein!) = öffentlicher Diskurs zentral Im Forum-Modell wird mit dem Gemeinwohl argumentiert, anstatt egoistischen Interessen. Transformation der Präferenzen: - Menschen haben oft keine festen oder klaren Präferenzen vor dem politischen Prozess. Diese entwickeln sich während der öffentlichen Debatte durch Informationsaustausch und rationale Argumentation. - Ziel ist, dass öffentliche Diskussionen zu informierten und auf das Gemeinwohl gerichteten Entscheidungen führen, idealerweise zu breitem Konsens. B. Habermas und das Projekt der Moderne è Habermas ist Hauptreferent für die deliberative Demokratietheorie Kommunikative Vernunft und der herrschaftsfreie Diskurs - Kommunikative Vernunft: Menschen stimmen Handlungen durch rationale Diskussionen ab, mit dem Ziel, einen vernünftigen Konsens zu finden, anstatt egoistische Interessen durchzusetzen. - Herrschaftsfreier Diskurs: Idealerweise wird in einer Diskussion nur der „Zwang des besseren Arguments“ wirksam. Verzerrungen wie Macht, Manipulation oder soziale Ungleichheiten (z.B. es kommen immer die gleichen Leute zu Wort) werden ausgeschlossen. Dies ist nur eine normative Theorie, die man als Massstab verwendet um die Realität zu bewerten. Das ist nur eine Idealtheorie und nicht die Realität. Risiken und Chancen der Moderne: Die Moderne hat keinen gemeinsamen Wertehintergrund mehr, wie etwa die Religion im Mittelalter. Stattdessen muss sie ihre Normativität aus sich selbst schöpfen, was eine Herausforderung darstellt. Normative Selbstkonstitution der Moderne: Ohne geteilte Werte müssen Gesellschaft und Individuen ihre Normen selbst schaffen (Selbstgesetzgebung = republikanisches Prinzip). Herausforderungen: 1. Kognitive Überforderung: Informationsknappheit und Komplexität erschweren individuelle Normsetzung. 2. Motivationale Unsicherheit: Es bleibt fraglich, ob sich alle an den „zwanglosen Zwang des besseren Arguments“ halten. 3. Koordinationsbedarf: Es braucht Institutionen und Prozesse, um diese Selbstgesetzgebung effektiv umzusetzen. Rolle des positiven Rechts: In der Moderne übernimmt das positive Recht (Gesetze und Rechtsstaatlichkeit) diese koordinierende Funktion: - Private Autonomie: Schutz der individuellen Freiheiten (liberales Prinzip). 14 - Öffentliche Autonomie: Selbstgesetzgebung durch kollektive Entscheidungen (republikanisches Prinzip). Beide Formen der Autonomie sind gleichursprünglich: Sie bedingen sich gegenseitig und sind beide zentral für eine funktionierende Demokratie: Zusammenfassend: Moderne als ein Projekt der Selbstgesetzgebung, das durch kommunikative Vernunft und ein starkes positives Recht gestützt wird. Der herrschaftsfreie Diskurs ist ein Ideal, bei dem Entscheidungen durch rationale Argumentation getroffen werden. Für eine funktionierende Demokratie sind private Autonomie (individuelle Freiheiten) und öffentliche Autonomie (kollektive Selbstgesetzgebung) gleich wichtig und untrennbar miteinander verbunden) C. John Dryzek (2000): Liberal-konstitutionelle vs. Diskursive Demokratie John Dryzek (2000) unterscheidet zwischen liberal-konstitutioneller Demokratie, die auf Institutionen, Verfahren und individuellen Rechten basiert, und diskursiver Demokratie, die den öffentlichen Austausch von Argumenten und die Transformation von Präferenzen betont. Während erstere Wahlen und rechtliche Rahmenbedingungen priorisiert, zielt die diskursive Demokratie auf gemeinschaftliche Entscheidungsfindung und inklusiven Dialog, um das Gemeinwohl zu fördern. D. Anwendung und Kritik der deliberativen Demokratie Die deliberative Demokratie betont rationale Diskussionen und den Austausch von Argumenten zur Entscheidungsfindung. Sie wird in der Praxis umgesetzt, stößt jedoch auch auf Kritik. Anwendung: Deliberative Mini-Publics (konstitutionelle Demokratie): - Beispiele: British Columbia Citizens' Assembly (Wahlrechtsreform), Irish Citizens' Assembly (Abtreibung, Klimawandel) = Zufällig ausgewählte Bürger diskutieren unter Anleitung von Experten Verfassungsfragen, mit dem Ziel eines informierten Konsenses. - Vorteil: Führt zu rationaleren und fundierteren Entscheidungen. Diskursive Demokratie (kritische Demokratie): Beispiele: Town Hall Meetings, soziale Medien, Aktivistenbewegungen. Ziel: Diskursiver Druck auf Machtzentren, mit Übersetzung in administrative Macht durch Wahlen (Habermas). Kritik an der deliberativen Idee 1. Soziale Bedingungen und Ungleichheit: - Bevorzugung gebildeter, artikulationsfähiger Bürger, die bereits privilegiert sind (Lynn Sanders). - Epistemische Ungerechtigkeit (Miranda Fricker): Nicht alle Bürger können sich gleichermaßen einbringen. 15 2. Konsensorientierung und Pluralismus: - Das Ideal des Konsenses ignoriert fundamentale Meinungsverschiedenheiten („deep disagreements“), die in einer liberalen Demokratie normal sind. - Kritiker argumentieren, dass Demokratie nicht primär auf Konsens abzielt, sondern auf die Fähigkeit, gegensätzliche Argumente zu bündeln und Interessen gemeinsam zu bearbeiten. VI. Demokratie und Gemeinschaft Wichtigstes: Gesellschaft und Gemeinschaft, kommunitaristische Kritik, Multikulturalismus, Minderheiten A. Gemeinschaft und Gesellschaft Von Tönnies und Plessner (ersten grossen Soziologen) Gemeinschaft: - Eine eng verbundene soziale Gruppe, in der die Mitglieder persönliche Beziehungen zueinander haben und gemeinsame Werte teilen. - Beispiele: Familien, Dörfer oder ethnische Gemeinschaften. - Merkmale: Geringe Arbeitsteilung, persönliche Nähe und Identifikation. Gesellschaft: - Eine größere, anonyme soziale Struktur, geprägt durch zweckorientierte Beziehungen (z. B. durch Arbeit oder Handel). - Beispiele: Städte, moderne Staaten. - Merkmale: Distanz zwischen Individuen, Arbeitsteilung, Vielfalt von Menschengruppen. Identitätsgemeinschaft: Historisch gewachsen mit geteilter Tradition und Wertvorstellung (= nationale ethnische Gemeinschaften) Interessengemeinschaft: Geteilte materielle Interessen (z.B. Proletariat bei Marx) Der Übergang von Gemeinschaft zu Gesellschaft ist stark mit Urbanisierung und Arbeitsteilung verbunden, die als Herzstücke der Moderne gelten (Städte basieren auf zweckorientierten Beziehungen) Liberalismus: Wird als Ideologie der Gesellschaft gesehen, da er auf individuellen Freiheiten und zweckorientierter Zusammenarbeit basiert. Kommunitarismus: Eine Ideologie der Gemeinschaft, die in den 1980er Jahren als Gegenbewegung zum liberalen Denken von John Rawls aufkam. Sie betont die Bedeutung gemeinsamer Werte und sozialer Verbundenheit. B. Liberalismus und die kommunitaristische Kritik 1. John Rawls: „Political Liberalism“ Rawls sieht die Gesellschaft als Grundlage einer liberalen Demokratie, die auf einem vernünftigen Pluralismus (reasonable pluralism) basiert. 16 Trennung von Religion und Politik: Staatliche Herrschaft darf sich nicht auf religiöse oder andere private Weltanschauungen gründen. Stattdessen basieren demokratische Regeln auf einem rationalen, überlappenden Konsens (overlapping consensus), den freie und gleiche Bürger akzeptieren können. Neutralität des Staates: Der Staat darf keine bestimmten Lebensentwürfe bevorzugen, sondern muss faire Bedingungen für soziale Kooperation schaffen. Demokratie wird als Kooperationsordnung rationaler Individuen verstanden, basierend auf universellen Prinzipien und der Vorrangstellung des „Richtigen“ (Moral) vor individuellen Vorstellungen des „Guten“ (Sittlichkeit). 2. Kommunitaristische Kritik an Rawl`s Liberalismus Bedeutung der Gemeinschaft: Kommunitaristen wie Michael Sandel argumentieren, dass die Demokratie nicht ohne Gemeinschaft auskommt: - Das Ideal des „unencumbered self“ (eines von seiner Identität losgelösten Individuums) ist unrealistisch. Entscheidungen werden immer vor dem Hintergrund der sozio-kulturellen Identität und gesellschaftlichen Position getroffen. - Der Staat sollte partikulare Lebensentwürfe und die Wertegemeinschaft fördern, anstatt sich nur auf abstrakte Prinzipien zu stützen. Funktionierende Demokratie: Eine Demokratie basiert nicht nur auf individueller Nutzenmaximierung, sondern auf intrinsisch wertvollen Beziehungen sowie Solidarität und Vertrauen, die durch Gemeinschaft entstehen. Gesellschaften können nur im Kontext ihrer geteilten Werte, Traditionen und sozialen Praktiken verstanden werden. Entscheidungen sollten darauf basieren und nicht auf universellen, abstrakten Prinzipien. Der Staat und Neutralität: Kommunitaristen kritisieren die Vorstellung, dass der Staat neutral gegenüber Lebensentwürfen sein könne: - Der Staat ist selbst ein historisches Produkt und basiert auf spezifischen Weltanschauungen (z. B. Liberalismus); basiert auf gemeinsamen Werten und Traditionen und soll diese schützten - Der Staat sollte nicht nur das „Richtige“, sondern auch das „Gute“ fördern, indem er gemeinschaftliche Werte schützt. C. Liberale Antwort des Multikulturalismus und Nationalismus Der Liberalismus reagiert auf die kommunitaristische Kritik mit zwei zentralen Ansätzen: Multikulturalismus und liberalem Nationalismus, die versuchen, die Bedeutung von Gemeinschaft in die liberale Theorie zu integrieren. 17 1. Will Kymlicka: Multikulturalismus Kymlicka argumentiert, dass die Kritik der Kommunitaristen auf einer falschen Interpretation der liberalen Grundprinzipien beruht. Liberalismus und Gemeinschaft sind vereinbar. 1. Wahlfreiheit und Autonomie: Um frei wählen zu können, braucht der Mensch kulturelle Wertegemeinschaften als Entscheidungsgrundlage. 2. Schutz von Minderheiten: Immigranten und Minderheiten müssen ihre eigene Kultur bewahren können, da diese für Selbstachtung (self- respect) zentral ist. o Fazit: Der Staat muss Minderheitskulturen schützen. Multikulturalismus wird zum liberalen Prinzip. 2. David Miller: Liberaler Nationalismus Gemeinschaft als Grundlage des Liberalismus: Rawls‘ Liberalismus ist nur innerhalb nationaler Gemeinschaften umsetzbar. 1. Instrumentelle vs. intrinsisch wertvolle Beziehungen: § Instrumentelle Beziehungen (z. B. Handel) allein reichen nicht aus. § Demokratie erfordert intrinsisch wertvolle Beziehungen (z. B. Solidarität, Vertrauen), die nur aus einer gemeinsamen Geschichte und Kultur entstehen. 2. Vertrauen in Mitbürger: Geteilte Werte und Traditionen schaffen das Vertrauen in andere Mitbürger, das notwendig ist, um Pflichten als Staatsbürger zu erfüllen (z. B. demokratische Beteiligung, Umverteilung). Fazit: Auch der liberale Staat basiert auf einer kulturellen Gemeinschaft. Neuankömmlinge müssen in diese Wertegemeinschaft integriert werden (begrenzter Multikulturalismus). Zusammenfassend: Multikulturalismus schützt kulturelle Vielfalt als Grundlage individueller Autonomie, während der liberale Nationalismus betont, dass Demokratie und Solidarität nur innerhalb einer gemeinsamen kulturellen und historischen Basis möglich sind. Beide Ansätze integrieren kommunitaristische Elemente, ohne die liberalen Prinzipien aufzugeben. 3. 3. Unterschiedliche Konzepte von Nation 1. Natürliche Volksnation: Basierend auf biologischen Grundlagen; konservativ. 2. Volksnation: Ethnisches Verständnis; die Nation als „erweiterte Familie“. 3. Kulturnation: Politische Gemeinschaft auf Grundlage gemeinsamer Geschichte, Traditionen und Erfahrungen (Miller). 4. Staatsbürgernation: Basierend auf politischem Willen und gemeinsamen Zielen. 18 4. Drei Auslegungen des politischen Gemeinschaftsverständnisses 1. Liberale Gemeinschaft: Vertragsgemeinschaft zum Schutz individueller Rechte und Interessen. 2. Republikanische Gemeinschaft: Aktionsgemeinschaft zur Abwehr von Fremdbestimmung und Verwirklichung des Gemeinwohls. 3. Deliberative Gemeinschaft: Kommunikative Gemeinschaft zur Verständigung auf vernünftige Regeln des Zusammenlebens. D. Der Umgang mit Minderheiten Zwischen Liberalismus und Kommunitarismus Der Umgang mit Minderheiten zeigt Spannungen zwischen liberalen und kommunitaristischen Ansätzen. Während der Liberalismus auf individuelle Rechte fokussiert, betont der Kommunitarismus die Bedeutung kultureller Gemeinschaften für Demokratie und Gesellschaft. 1. Liberaler Umgang mit Minderheiten Liberale Neutralität (Brian Barry): - Liberale Demokratien dürfen keiner religiösen oder philosophischen Weltanschauung Vorrang geben. - Der Staat behandelt alle Individuen formell gleich und darf keine kulturellen Gruppen oder Minderheiten bevorzugen. - Individuelle Rechte stehen im Mittelpunkt, Gruppenrechte werden abgelehnt. Liberaler Multikulturalismus: - Multikulturalismus ist akzeptabel, solange er die individuelle Autonomie stärkt. - Sonderrechte für diskriminierte Gruppen sind erlaubt, aber nur temporär (z. B. affirmative action), um individuelle Chancengleichheit zu fördern. - Gruppenrechte werden anerkannt, aber Individualrechte haben Vorrang (z. B. Austrittsrechte aus Gruppen). 2. Kommunitaristischer Umgang mit Minderheiten Homogene Gemeinschaft als Bedingung der Demokratie: - Ein gemeinsamer Wertehorizont ist entscheidend für Solidarität, Vertrauen und den gesellschaftlichen Zusammenhalt. - Förderung von Minderheitenrechten (Partiuklarinteressensgruppen) kann diese Einheit gefährden. - Demokratie basiert auf Gleichheit von Rechten und Pflichten sowie überlappenden Wertvorstellungen. Kommunitaristischer Multikulturalismus: - Respekt für kulturelle Gruppen basiert auf ihrem intrinsischen Wert. - Kulturelle Diversität wird als Bereicherung der Gesellschaft angesehen und sollte geschützt werden. - Ziel: Dialog und gegenseitige Anerkennung zwischen Mehrheiten und Minderheiten (Horizontverschmelzung). 19 3. Zusammenfassung der Spannungen Liberalismus (extrem): Ablehnung von Gruppenrechten, Gefahr der Unterdrückung kultureller Identitäten. Kommunitarismus (extrem): Förderung ausschließlich der Mehrheitskultur, Gefahr der Unterdrückung von Minderheiten. Multikulturalismus: - Liberal: Gruppenrechte dienen dem Abbau individueller Diskriminierung. - Kommunitaristisch: Gruppenrechte bewahren und fördern kulturelle Diversität. 4. Multikulturalismus: Institutionelle Umsetzungen Liberale Maßnahmen: Anerkennung von Minderheitensprachen, temporäre Quotensysteme, symbolische Anerkennung von Minderheiten. Kommunitaristische Maßnahmen: Selbstregierungsrechte für nationale Minderheiten, Integration traditioneller/religiöser Rechtscodes, Einschränkung externer Regeln, um die Kultur zu schützen. VII. Demokratie und Recht Zentrale Punkte: normative (= Herrschaft des Volkes) und empirische Perspektiven (= Herrschaft des Rechts) A. Normative Perspektiven Die Beziehung zwischen Volkssouveränität und Rechtssouveränität zeigt Spannungen zwischen demokratischen Verfahren, der Sicherung von Grundrechten und der Rolle von Verfassungsgerichten. Das zentrale Problem ist die Rolle des Rechts in der Demokratie, wobei folgende Spannungen betrachtet werden: - Volkssouveränität vs. Rechtssouveränität. - Vorrang demokratischer Prozeduren vs. moralisch adäquater Ergebnisse (Substanz). - Demokratie vs. Technokratie. - Direktdemokratie vs. Verfassungsgerichtsbarkeit. Drei Positionen zur Rolle des Rechts in der Demokratie? 1. Prozeduralismus: - Demokratie basiert auf Volkssouveränität und demokratischen Verfahren. - Recht ist ein Produkt dieser Verfahren und darf diese nicht beschränken. 2. Konstitutionalismus: - Demokratie benötigt eine nomokratische Ordnung, bei der das Recht (z. B. Grundrechte) demokratische Prozesse schützt. - Herrschaft des Rechts ist zentral. 20 3. Habermas: Gleichursprünglichkeit von Recht und Demokratie: - Recht und Demokratie bedingen einander. - Recht schützt die Teilhabe- (öffentliche Autonomie) und Freiheitsrechte (private Autonomie), die wiederum die demokratische Prozedur legitimieren. 1. Rechtsstaatliche Demokratie vs. Demokratischer Rechtsstaat Prinzip von Christmann: Rechtstaatliche Demokratie: In einer rechtstaatlichen Demokratie stehen Rechtsstaatlichkeit und die Sicherung von Grundrechten über der Volkssouveränität. Prinzipien: - Mehrheitsprinzip: Entscheidungen werden durch die Mehrheit getroffen. - Rechtspositivismus: Gesetze sichern die demokratische Ordnung und Grundrechte. Probleme: - Bürger:innen haben außerhalb demokratischer Willens- und Meinungsbildungsprozesse kaum Mittel, ihre individuellen Freiheitsrechte zu sichern. - Gefährdung von Minderheitenrechten: Wenn die Mehrheit allein entscheidet, können Minderheiten durch Mehrheitsentscheidungen benachteiligt werden. = Für Republikaner ist Freiheit für das Individuum nur in der Gemeinschaft sicherzustellen. Demokratischer Rechtsstaat: In einem demokratischen Rechtsstaat steht die Volkssouveränität im Zentrum, doch diese wird durch Rechtsstaatlichkeit und die Sicherung von Grundrechten reguliert. Prinzipien: - Entscheidungen müssen mit grundlegenden demokratischen Werten übereinstimmen. - Überpositivismus: Es wird nicht nur auf die reine Gesetzgebung geachtet, sondern auch auf moralische und demokratische Standards. Probleme: - Einschränkung der Teilhabemöglichkeiten: Bürger:innen könnten ihre demokratischen Rechte eingeschränkt sehen, da die Entscheidungsfindung stark durch Experten und Gerichte kontrolliert wird (Gefahr der Expertokratie). - Gefährdung der Volkssouveränität: Entscheidungen werden nicht primär durch das Volk, sondern durch juristische oder technokratische Institutionen beeinflusst. - Die beiden Modelle stellen die Spannung zwischen Volkssouveränität und Grundrechtssicherung dar: 21 In der rechtstaatlichen Demokratie werden Grundrechte durch Institutionen geschützt, was die Volkssouveränität einschränken kann. Im demokratischen Rechtsstaat wird die Volkssouveränität betont, aber dies birgt das Risiko, dass Minderheitenrechte gefährdet werden oder demokratische Werte missachtet werden. 2. Richterliche Normenkontrolle (Judicial Review) Pro: - Verfassungsgerichte sichern Grundrechte und Demokratie, indem sie Teilhabe, Gleichheit und Unabhängigkeit schützen (Dworkin). - Rechte wie öffentliche und private Autonomie sind Grundlage der Demokratie. - Verfassungsgerichte können Gesetze aufheben, die demokratische Bedingungen gefährden. Die richterliche Normenkontrolle stützt die Demokratie als moralische Gemeinschaft: Partizipation, Teilhabe und Unabhängigkeit sind Ziele, die nur erreicht werden können, wenn richterliche Normenkontrolle existiert und die Volkssouveränität eingeschränkt ist. Contra: - Verfassungsgerichte sind undemokratisch, da sie Entscheidungen treffen, die der Volkssouveränität widersprechen (Waldron). - Demokratie erfordert Vertrauen in die Bürger:innen als autonome Selbstgesetzgeber; somit wäre das Volk Schützer von Grundrechten - Verfassungsgerichte verbessern empirisch nicht unbedingt die Gerechtigkeit oder Debattenqualität. 3. Habermas: Gleichursprünglichkeit von Demokratie und Recht Das Recht (Substanz) sichert die demokratische Prozedur durch die Sicherung von sowohl Teilhaberechten (Öffentliche Autonomie) als auch privaten Freiheitsrechten (Schutzrechte/Private Autonomie ): ohne «öffentliche Autonomie» kann ich mich nicht als der «Autor» derjenigen Regeln wahrnehmen, denen ich unterworfen bin, aber ohne «private Autonomie» kann ich mich nicht als «eigenständigen», autonomen Agenten wahrnehmen. è Versteht Recht und Demokratie als gleichursprünglich, da Recht demokratische Prozesse sichert und die Demokratie das Recht legitimiert Das Verfassungsgericht sichert die Grundrechte (Substanz) ist dabei aber zweifach mit der demokratischen Prozedur verwoben: - hat die Aufgabe Teilhaberechte und damit die Bedingungen der demokratischen Prozedur zu sichern. - Weil es für seine Legitimität (statt bloßer Faktizität) auf demokratische Meinungs- und Willensbildungsprozesse gleich zweifach angewiesen ist: o Richter:innen sind auch Teilnehmer:innn und Beobachter:innen des öffentlichen Diskurses. o Als legitim kann das Verfassungsgericht als Institution und können seine Entscheidungen nur vor dem Hintergrund eines Ethos des Verfassungspatriotismus angesehen werden. 22 B. Empirische Ansätze 1. Drei reale Souveränitätsverständnisse (Heidrun Abromeit) In verschiedenen Ländern gibt es unterschiedliche Vorstellungen von Souveränität, die definieren, wer das Letztentscheidungsrecht/Vetorecht besitzt: 1. Volkssouveränität (Schweiz): Das Volk hat das Vetorecht und entscheidet direkt über Gesetze und Verfassungsänderungen. 2. Verfassungssouveränität (Deutschland): Die Verfassung hat oberste Autorität, und Verfassungsgerichte sichern Grundrechte und Demokratie. 3. Parlamentssouveränität (Großbritannien): Das Parlament hat die höchste Entscheidungsgewalt, ohne direkte Kontrolle durch das Volk oder Gerichte. Vier reale Kombinationen und deren Hauptprobleme Konstitutionalismus bezeichnet ein politisches System, in dem die Macht des Staates durch eine Verfassung begrenzt wird. Diese Verfassung schützt Grundrechte, garantiert die Rechtsstaatlichkeit und sorgt für eine Gewaltenteilung, um Willkürherrschaft zu verhindern. Der Konstitutionalismus setzt somit rechtliche und institutionelle Schranken gegen unbegrenzte Volkssouveränität oder Machtmissbrauch. - Deutschland/USA: Mangel an Volkssouveränität, da Bürger:innen nur indirekt Einfluss nehmen können. - Großbritannien: Wenige institutionelle checks and balances, da das Parlament fast uneingeschränkt handeln kann. - Schweiz: Geringer Schutz von Grundrechten und Minderheiten, da Volksentscheide diese gefährden können. 2. Direkte Demokratie und Minderheitenrechte Fragestellung: Gefährdet direkte Demokratie Minderheitenrechte, und sollte die Schweiz ein Verfassungsgericht einführen? Direkte Demokratie orientiert sich am Medianwähler, wodurch Minderheiten oft benachteiligt werden. Volksabstimmungen: Korrigieren parlamentarische Entscheidungen oft zu Ungunsten nicht-etablierter Minderheiten. Indirekte Wirkung: Die Möglichkeit eines Referendums führt dazu, dass Parlamente vorsichtiger gegenüber Minderheitenfreundlichkeit agieren. Mehrheit der Bürger:innen in der Schweiz: Unterstützt eine juristische Überprüfung von Volksinitiativen, ähnlich wie in Deutschland oder den USA. 23 VIII. Demokratie und Populismus Zentrale Themen: Populismus als Strategie (charismatischer Führer), Populismus als Ideologie (Volk vs. Elite), Ursachen des neuen Populismus, Bewertung des Populismus Historischer Blick: Optimates vs. Populares (Cicero): Cicero beschreibt in Pro Sestius zwei politische Strömungen im antiken Rom, die bis heute populistische Diskurse prägen: 1. Optimates: Politiker, die sich an die "besten Männer" (die Elite) wenden und deren Zustimmung suchen. 2. Populares: Politiker, die sich direkt an das Volk wenden und versuchen, deren Unterstützung durch populäre Maßnahmen und Reden zu gewinnen. 1. Zwei Definitionen von Populismus Populismus als Strategie (Kurt Weyland): Populismus ist eine politische Strategie, bei der ein charismatischer Führer direkt mit den Massen kommuniziert, oft unter Umgehung institutioneller Zwischenschritte. Merkmale: 1. Der Führer präsentiert sich als Erlöser der unzufriedenen, ohnmächtigen Massen. 2. Direkte Ansprache der Bevölkerung, z. B. über soziale Medien, mit einfacher Sprache, Heilsversprechen und Konfrontation der «korrupten Eliten» Probleme: - Deckt den europäischen Populismus nicht gut ab, da dieser oft keine starke Führerpersönlichkeit hat (z. B. AfD). - Auch nicht-populistische Politiker nutzen ähnliche Strategien (z. B. Obama). - Ideologische Überschneidungen zwischen populistischen Bewegungen machen eine Abgrenzung schwierig. Populismus als (dünne) Ideologie (Cas Mudde): Populismus ist ein manichäisches und moralisierendes Weltbild, das die Gesellschaft in zwei gegensätzliche Gruppen teilt: Das "reine Volk" vs. die "korrupten Eliten." Populisten sprechen im Namen des Volkes und kämpfen gegen die "Unterdrückung" durch die Eliten. Merkmale: - Ablehnung von Elitismus (der dem Volk Souveränität abspricht): Populist spricht im Name des Volkes und bekämpft dessen Unterdrückung - Opposition zu Pluralismus (=Prinzip, dass in einer Gesellschaft unterschiedliche Meinungen, Interessen und Lebensentwürfe koexistieren und gleichberechtigt anerkannt werden) Erweiterbarkeit durch dicke Ideologien: - Rechtspopulismus: Ethnonationalistische Definition des Volkes, gegen ethnischen Pluralismus und kosmopolitische Eliten. 24 - Linkspopulismus: Volk (Proletariat) vs. Elite (Bourgeoisie), oft als Klassenkampf gegen internationales Kapital verstanden. Populismus ist flexibel und kann sich mit rechten (ethnonationalistischen) oder linken (klassenkämpferischen) Ideologien verbinden. Historisch knüpft er an die Dichotomie zwischen Eliten und Volk an, wie sie schon Cicero im antiken Rom beschrieb. B. Ursachen des neuen Populismus Der Aufstieg des Populismus wird durch verschiedene sozio-ökonomische, kulturelle und politische Dynamiken erklärt, die in drei zentralen Thesen zusammengefasst werden. 1. Modernisierungsthesen I-III I. Economic Anxiety (Ökonomische Unsicherheit): - Ökonomische Modernisierung seit den 80er Jahren haben Gewinner und Verlierer geschaffen. - Verlierer: Weniger gebildete Arbeitskräfte in traditionellen Industrie- und „blue collar“-Jobs, die entweder arbeitslos sind oder Jobverlust befürchten. - Populisten (z. B. Trump) versprechen eine Rückkehr zur alten Wirtschaftsordnung. II. Cultural Backlash (Kultureller Gegenstoß): - Populismus als Reaktion (Angst/Frustration) auf den Wertewandel zu sozial progressiven Normen. - Betroffene: Ältere weiße Männer ohne Hochschulabschluss sehen ihren Status durch Diversität und postmaterialistische Werte bedroht. - Populismus wird so zum Kampf der Geschlechter und Generationen um kulturelle Deutungshoheit. III. Verbindung von Ökonomie und Kultur (Statusangst): - Statusängste: Populismus resultiert aus dem subjektiven Verlust von sozialem Status, insbesondere bei Männern ohne Hochschulabschluss. - Größere Anerkennung kreativer Berufe und Integration von Frauen und Minderheiten führen zu kulturellen und wirtschaftlichen Verschiebungen = Angst vor Verlust sozialer Anerkennung/Status 2. Legitimationskrise Technokratische Legitimationskrise: Technokratie ist eine Herrschaftsform, in der politische Entscheidungen von Experten und Fachleuten statt von gewählten Vertretern getroffen werden, basierend auf wissenschaftlichem Wissen und Effizienz. - Globalisierung und Europäisierung haben die politische Autorität von Parlamenten auf technokratische Institutionen (z. B. EZB, IWF) verlagert. - Folge: Deregulierung und Abbau des Wohlfahrtsstaates führen zu einer Entfremdung der Bevölkerung. - Populismus fordert eine Rückkehr zu Volkssouveränität und Nationalstaatlichkeit. 25 3. Kartellparteien Seit den 70er Jahren schwächt der gesellschaftliche Wandel (Säkularisierung, Individualisierung, postmaterielle Werte) die Bindung der Wähler an traditionelle Parteien. Catch-All-Parteien: Parteien werden immer ähnlicher und bieten keine echten Alternativen mehr. Parteienkartell: Parteien arbeiten kooperativ zusammen, um ihre Macht zu sichern, und grenzen neue politische Akteure aus. Dies verstärkt die Entfremdung der Wähler (= Nutzenmaximierung) C. Bewertung des Populismus Populismus wird je nach Perspektive als Korrektiv, Mobilisierungsstrategie, Gefahr oder ambivalentes Phänomen betrachtet. Die Bewertungen lassen sich in vier zentrale Ansätze unterteilen: 1. Republikanisch-agnostische Affirmation (Margaret Canovan) Populismus ist ein Korrektiv, das die Defizite moderner Demokratien ausgleicht: Pragmatische Politik: Demokratie als Instrument zur friedlichen Interessensaggregation, dominiert von Eliten und Kompromissbildung. Erlösende Politik: Populismus bringt die Idee der Volkssouveränität und spontane politische Transformation zurück. Fazit: Populismus korrigiert starre, technokratische Demokratien und erneuert das demokratische Versprechen von Transparenz und Selbstbestimmung. 2. Postmarxistisch-agonistische Affirmation (Laclau/Mouffe) Populismus mobilisiert Enttäuschte und schafft neue politische Dynamiken: Logik der Differenz: Populismus erfüllt die vielfältigen Erwartungen der Bürger nicht direkt, sondern bündelt sie. Logik der Äquivalenz: Enttäuschte Erwartungen werden zu einem Kollektivsubjekt („das Volk“) verbunden, oft durch „empty signifiers“ wie „Nation“ oder „Volk.“ = Mobilisierung des Volkes durch den Vorwurf an System/Staat/Eliten den Willen des Volkes zu ignorieren Antwort auf liberale Kritik am Populismus: 1. Inhaltsleere: Vereinfachung ist notwendig, um heterogene Anliegen zu abstrahieren. 2. Führerfixierung: Charismatische Führer bündeln heterogene Bewegungen. 3. Zersetzung: Populismus ist ein Gegengewicht zu technokratischen, neoliberalen und kartellhaften politischen Strukturen. 26 3. Liberale Kritik (Urbinati/Müller) Populismus gefährdet demokratische Grundprinzipien: - Antipluralismus: Populismus homogenisiert das Volk und schließt Minderheiten aus, häufig mit ethno-nationalistischen Ideologien. - Vereinfachung: Simplistische Weltbilder (Volk vs. Elite) ignorieren die Komplexität moderner Gesellschaften. - Autoritarismus: Führerkult und antagonistische Rhetorik schwächen Kooperation und Gewaltenteilung. - Destruktivität: Populismus fördert Negativismus und spaltet demokratische Gesellschaften. 4. Vermittelte Position (Arditi/Kaltwasser/Mudde) Populismus ist gleichzeitig Korrektiv und Gefahr: Korrektiv: Populismus bringt marginalisierte Themen ins Zentrum und reagiert auf technokratische Entfremdung und neoliberale Depolitisierung. Gefahr: Populismus kann selbst illiberale, destruktive Züge annehmen, wenn er autoritäre Strukturen stärkt und demokratische Institutionen untergräbt. Fazit: Populismus ist ein ambivalentes Phänomen, das die Demokratie sowohl erneuern als auch gefährden kann. IX. Demokratie und Repräsentation Zentrale Themen: Bedeutung von Parteien, deskriptive Repräsentation A. Problemdiagnose Die repräsentative Demokratie steht vor Herausforderungen wie sinkendem Vertrauen und der Wahrnehmung von Elitenherrschaft. Sinkendes Vertrauen in Parteien und Parlamente: Politiker, Parteien und Parlamente schneiden in Umfragen schlechter ab als andere staatliche Institutionen. Repräsentative Demokratie als Elitenherrschaft: Historisch diente die repräsentative Demokratie dazu, die Eliten vor der Macht des Volkes zu schützen (Manin, The Principles of Representative Government). B. Zurück zu ausgelosten Bürgerräten? Historischer Bezug: In der griechischen Polis wurden Ämter durch Losverfahren besetzt. Argumente für Bürgerräte: 1. Statistische Repräsentativität: Alle sozialen Schichten sind vertreten, nicht nur die Reichen und Gebildeten. 2. Informiertheit: Bürgerräte erhalten fundierte Informationen. 3. Deliberation: Bürgerräte arbeiten konsensorientiert und weniger destruktiv als Parlamente. 27 Argumente gegen Bürgerräte: 1. Anti-pluralistisch: Politik wird technokratisch statt pluralistisch verstanden. 2. Unterminierung von Partizipation: Bürgerräte widersprechen dem Prinzip der Partizipation und Gleichheit ("one person, one vote") 3. Interessenskonflikte: Können oft nur durch Aggregation, nicht durch Diskussion, gelöst werden. C. Die Bedeutung von Parteien Bedeutung von Parteilichkeit (partisanship): 1. Einsatz für bestimmte Werte und Ziele. 2. Gemeinsame Mobilisierung und Bildung der Bürger:innen. 3. Begründungen für Positionen müssen gemeinwohlorientiert 4. Akzeptanz von Pluralität und unterschiedlichen Meinungen. Funktion von Parteien: 1. Regulierung und friedliche Austragung politischer Konflikte. 2. Vermittlung zwischen Bürger:innen und Regierung. 3. Legitimation staatlicher Eingriffe und Gewalt. D. Von der symbolischen Repräsentation zum «konstruktivistischen turn» Klassische Konzeption der Demokratie: Repräsentanten setzen die Interessen der Bürger:innen (Repräsentierten) um. Problematisierung: Informationsproblem: Repräsentanten (Agenten) kennen die Interessen der Repräsentierten (Prinzipale) oft nicht ausreichend. Umkehrung des Verhältnisses: Repräsentanten beeinflussen und formen die Interessen und Identitäten der Bürger:innen. o Funktionen: 1. Sichtbarmachen unsichtbarer oder unorganisierter Gruppen. 2. Beeinflussung durch Repräsentations-Unternehmer:innen. o Debatte: Manipulation oder Mobilisierung? Populismus als Gefahr oder Innovation. E. Deskriptive Repräsentation Definition: Repräsentation durch Personen, die zentrale Merkmale und Erfahrungen der Repräsentierten teilen (z. B. Frauen, ethnische Minderheiten). 1. Kritik an deskriptiver Repräsentation - Priorisierung äußerlicher Ähnlichkeit über professionelle Anwaltschaft. - Identitäten könnten Interessen verdrängen. - Gefahr der Essentialisierung: Unterschiedliche Meinung/Interessen in einer Gruppe und künstliche Verfestigung von Gruppendifferenzen 28 2. Verteidigung der deskriptiven Repräsentation (Jane Mansbridge) - Verbessertes Verständnis zwischen Repräsentanten und Repräsentierten stärkt substanzielle Repräsentation. - Höheres Vertrauen in das politische System und gestärkte Legitimität. - Veränderung gesellschaftlicher Wahrnehmung durch deskriptive Repräsentanten. 3. Perspektivische Repräsentation (Iris Young) Statt individueller Repräsentation oder einheitlicher Gruppeninteressen (Identitätslogik) werden soziale Gruppen mit unterschiedlichen Perspektiven repräsentiert (Differenzlogik). Kollektive Akteure: z. B. Frauen oder Väter, deren Zugehörigkeit durch gesellschaftliche Zuschreibung erfolgt. Geteilte Perspektiven: Basieren auf gemeinsam erlebten Erfahrungen wie Ausgrenzung, Stigmatisierung oder sozialer Diskriminierung, die den Zugang zu Ressourcen beeinflussen F. Ausblick: Wer sollte repräsentiert werden? Die Repräsentation könnte über klassische Wählergruppen hinaus erweitert werden, um neue Herausforderungen zu adressieren: 1. Transnationale Verflechtungen: Einbürgerung, Ausländerstimmrechte oder transnationale Repräsentation bei Migration und Doppelbürgerschaft. 2. Zukünftige Generationen: Politische Repräsentation für jene, die von heutigen Entscheidungen betroffen sind (z. B. Klimawandel). 3. Nicht-menschliche Entitäten: Repräsentation von Tieren oder Ökosystemen (z. B. Klimakrise, Artensterben). X. Demokratie in einer globalisierten Welt Zentrale Themen: Kosmopolitische Demokratie, Selbstbestimmung A. Problemaufriss: Gemeinsame Politik auf Basis von Werten oder Problemen? Nach dem Zweiten Weltkrieg: Einführung universeller Prinzipien wie Menschenrechte und das Gewaltverbot zwischen Staaten durch die Charta der Vereinten Nationen. 1960er Jahre: Europäische Integration zielt darauf ab, Nationalismus und ideologische Konkurrenz zu überwinden. 1990er Jahre: Deregulierung und Negative Integration fördern Handel und Austausch, um globalen Wohlstand zu erhöhen. 21. Jahrhundert: Konflikt zwischen regulativen internationalen Regimen zur Lösung globaler Probleme (z. B. Klima) und Rivalität zwischen liberalen Demokratien und Autokratien. 29 B. «Kosmopolitische» Demokratie Kosmopolitische Demokratie ist ein demokratisches System, das transnationale Institutionen schafft, um globale Probleme zu lösen und allen Menschen demokratische Teilhabe an Entscheidungen zu ermöglichen, die sie betreffen. 1. Notwendigkeit kosmopolitischer Demokratie (David Held) Selbstbestimmung erfordert demokratische Teilhabe, insbesondere bei Entscheidungen, die uns direkt betreffen. In einer globalisierten Welt sind Menschen zunehmend von transnationalen Einflüssen betroffen. Demokratische Strukturen müssen supranational (=überstaatlich; Entscheidungen oder Institutionen agieren über die nationale Ebene hinaus und haben Autorität über mehrere Staaten hinweg, z. B. die Europäische Union) gestaltet werden, um allen Menschen Teilhabe zu ermöglichen. Der Status quo (Aushandlung zwischen Staaten, auch undemokratischen) bietet keine Teilhabegarantie und muss überwunden werden. 2. Welt(kon)föderalismus (Jürgen Habermas) Ziel: „Weltföderation konstitutioneller Demokratien“, ein Hybrid aus Föderalismus und Konföderalismus. Mehrebenensystem: - Supranationale Ebene: Weltparlament und Reformierte UN sichern Frieden und Menschenrechte, regeln globale Probleme (z. B. Klimawandel). - Transnationale Ebene: Regionale Zusammenschlüsse wie EU oder ASEAN agieren kooperativ. - Individuelle/nationale Ebene: Bürger sind gleichzeitig Staats- und Weltbürger; nationale Öffentlichkeiten öffnen sich für globale Themen. Föderale Elemente: Globale Verfassung, Weltparlament und supranationale Organisationen garantieren Menschenrechte. Konföderale Elemente: Nationale Demokratien bleiben in nationalen Fragen souverän, interpretieren globale Regeln im lokalen Kontext. 3. Transnationale Deliberation und Zivilgesellschaft (Dryzek/Bohman) Ziel: Verbesserung der deliberativen Legitimität transnationaler Politik durch: - Informelle Ebene: Transnationaler Aktivismus und kommunikative Netzwerke jenseits nationalstaatlicher Akteure. - Formelle Ebene: Einbindung nicht-staatlicher Akteure (z. B. NGOs, Unternehmen) in Organisationen zur Erhöhung der Rechenschaftspflicht. 30 C. Kritik an kosmopolitischer Demokratie (David Miller) Demokratische Gemeinschaften erfordern gemeinsame Werte: Demokratie basiert auf Stabilität, Vertrauen und Solidarität, die nur in nationalen Gemeinschaften mit geteilter Geschichte entstehen können. Ø Kosmopolitische Staatsbürgerschaft ist unrealistisch. Betroffenheit allein reicht nicht: Die Idee, dass alle Betroffenen ein Mitspracherecht haben sollten, ist unpraktisch. Konsequenzen von Entscheidungen sind oft unvorhersehbar, und es ist unmöglich, alle Betroffenen einzubeziehen. Zwang allein legitimiert keine kosmopolitische Demokratie: Nur nationalstaatlicher Zwang ist systematisch und unumgänglich. Der schwache Zwang internationaler Institutionen rechtfertigt keine umfassende globale Demokratie. D. Selbstbestimmung: Souveränität oder Nicht-Beherrschung? 1. Zwei Verständnisse von Selbstbestimmung (Iris Young, 2000) SB als Souveränität: Fokus auf Unabhängigkeit und Nicht-Einmischung. SB als Nichtbeherrschung: Freiheit von willkürlicher Einflussnahme durch Staaten, private Akteure oder internationale Organisationen. 2. Liberale Souveränität: John Rawls’ „Law of Peoples“ Grundidee: Ein Vertrag zwischen "liberalen" (konstitutionelle Demokratien) und "achtbaren" Völkern (nicht-liberale, aber menschenrechtsachtende Staaten) Ø Keine Individuuen! Grundprinzipien zur Regelung internationaler Beziehungen: 1. Unabhängigkeit der Völker 2. Vertragstreue 3. Gleichberechtigung der Völker 4. Nicht-Einmischung 5. Selbstverteidigungsrecht 6. Menschenrechte 7. Kriegskonventionen 8. Beistandspflicht (Hilfe zur Selbsthilfe). Fazit: Fokus auf nationale Souveränität statt kosmopolitischer Demokratie. Völker, nicht Individuen, sind die zentralen Akteure. 3. Republikanisches Recht der Völker (Philip Pettit, 2010): Ziel: Beherrschungsfreie Beziehungen schaffen, d. h. keine unkontrollierte Einmischung durch Staaten, private Akteure oder internationale Organisationen. Quellen von Beherrschung: 1. Mächtige Staaten (militärische oder ökonomische Drohungen). 2. Private Akteure (Abwanderungsdrohungen, Wahlkampffinanzierung). 3. Internationale Organisationen (z. B. IWF, Weltbank). 31 Ø Beispiele: Staat beherrscht Staat, privater Akteur beherrscht Staat, IO beherrscht Staat) Lösungen: Multilaterale Zusammenarbeit und Allianzbildung zur Reduzierung von Machtungleichgewichten und gemeinsamer Austausch auf Basis geteilter Gründe. 4. Positive Souveränität (Miriam Ronzoni, 2012): Negative Souveränität: Freiheit von Einmischung. Positive Souveränität: Freiheit zu handeln und politische Güter wie Sicherheit und Rechtsstaatlichkeit zu gewährleisten. Herausforderungen: - Schwache Staaten benötigen Unterstützung, um positive Souveränität zu erreichen. - Internationale Zusammenarbeit zur Begrenzung der Macht von Kapitalbesitzern und Konzernen. Ziel: Negative Souveränität teilweise abgeben, um Fähigkeiten für positive Souveränität zu erlangen.

Use Quizgecko on...
Browser
Browser