Summary

Dieser Dokumentenentwurf beschreibt einen Hilfeplan für Kinder und Jugendliche. Der Prozess beinhaltet Schritte wie Kontaktaufnahme, Entscheidung, Prüfung, und die Auswahl der Einrichtung. Es werden auch die Treffen aller Beteiligten und die Heimeinweisung beschrieben.

Full Transcript

VERLAUF DES HILFEPLANS Hilfeplangespräch Kontaktaufnahme Entscheidung Prüfung der Auswahl der Treffen aller Heimeinweisung von...

VERLAUF DES HILFEPLANS Hilfeplangespräch Kontaktaufnahme Entscheidung Prüfung der Auswahl der Treffen aller Heimeinweisung von Eltern mit dem Anspruchs- Einrichtung, Beteiligten und Heimaufenthalt Jugendamt von Eltern/ voraussetzungen die Erziehungshilfe Erstellung des Kindern/ nach § 27 KJHG erbringen soll Hilfeplans Anbahnung und Klärung der Jugendlichen, ob Aufnahme Situation und Erziehungshilfe in Sicherung des Heim- Auflistung des Erwartung an Anspruch Wohls des Kindes/ differenzierung Bedarfs Jugendhilfe genommen wird Jugendlichen Unterstützung Beratung Information an Eignung und Entlastung Hilfesuchenden zur Notwendigkeit rechtlichen Situation Festlegung der Hilfe und zur Psychosoziale mit entsprechender Kostenbeteiligung internes Diagnose mit dem Begründung Fachgespräch Ziel einer Prognose Auflistung der -> Sozialbericht Leistung, die von der Einrichtung zu erbringen ist: Wohnform, Hilfeplangespräch Therapien, erzieherische Fortschreibung des Hilfeplans Leistung 27.11.2023 LF 1 Stationäre Kinder- und Jugendhilfe Ergebnis der Maßnahme 45 Andere Hilfeart/ Beendigung der Maßnahme

Use Quizgecko on...
Browser
Browser