Essen und Trinken PDF
Document Details
Uploaded by DefeatedSitar
Tags
Summary
This document lists words relating to food and drinks in German. It provides a vocabulary list with German terms and their Greek counterparts. This can be helpful for those learning German or using it as a tool to broaden their vocabulary.
Full Transcript
Essen und Trinken das Essen ημ θαγεηό die Aubergine ε μειηηδάκα das Frühstück ημ πνςηκό der Lauch ημ πνάζμ das Mittagessen ημ μεζεμενηακό der Knoblauch ημ ζθόνδμ das Abendessen ημ δείπκμ die Z...
Essen und Trinken das Essen ημ θαγεηό die Aubergine ε μειηηδάκα das Frühstück ημ πνςηκό der Lauch ημ πνάζμ das Mittagessen ημ μεζεμενηακό der Knoblauch ημ ζθόνδμ das Abendessen ημ δείπκμ die Zwiebel ημ θνεμμύδη das Lieblingsessen ημ αγαπεμέκμ θαγεηό die Paprika ε πηπενηά das Gericht ημ γεύμα die Zucchini ημ θμιμθύζη das Fleisch ημ θνέαξ die Petersilie ο μασδακόξ das Hackfleisch ο θημάξ der Reis ημ νύδη der Fisch ημ ράνη die Nudeln (Pl.) ηα δομανηθά der Braten ημ ρεηό die Spaghetti ηα μαθανόκηa der Schweine__ ημ ρεηό πμηνηκό das Brot ημ ρςμί der Rinder__ ημ βμδηκό ρεηό dαs Brötchen ημ ρςμάθη der Kalbs__ ημ ρεηό μμζπανάθη das Schwarzbrot ημ μαύνμ ρςμί der Lamm__ ημ ανκάθη ρεηό das Weißbrot ημ άζπνμ ρςμί das Steak ε μπνηδόια das Schnitzel ημ ζκίηζει das Mischbrot ημ ζύμμεηθημ die Frikadelle ημ μπηθηέθη das Bauernbrot ημ πςνηάηηθμ das Hähnchen ημ ρεηό θμηόπμοιμ das Getreide ηα ζηηενά die Wurst ημ ιμοθάκηθμ der Weizen ημ ζηηάνη die Wurstwaren ηα αιιακηηθά der Mais ημ θαιαμπόθη die Salami ημ ζαιάμη das Mehl ημ αιεύνη der Schinken ημ δαμπόκ der Honig ημ μέιη der Champignon ημ μακηηάνη die Marmelade ε μανμειάδα die Suppe ε ζμύπα die Butter ημ βμύηονμ die Soße od. die Sauce ε ζάιηζα die Margarine ε μανγανίκε das Gemüse ηα ιαπακηθά das Müsli ηα δεμεηνηαθά der Salat ε ζαιάηα der Käse ημ ηονί die Erbse ημ μπηδέιη das Ei ημ αογό die Kichererbse ημ νεβύζη das Eigelb ο θνόθμξ die Bohne ημ θαζόιη das Eiweiß ημ αζπνάδη der Kohl ημ ιάπακμ das Gewürz ημ μπαπανηθό der Blumenkohl ημ θμοκμοπίδη das Salz ημ αιάηη die Karotte ημ θανόημ der Pfeffer ημ πηπένη der Brokkoli ημ μπνόθμιμ der Zucker ε δάπανε der Spargel ημ ζπανάγγη der Puderzucker ε άπκε δάπανε die Zitrone ημ ιεμόκη der Essig ημ λύδη die Tomate ε κημμάηα das Olivenöl ημ ειαηόιαδμ die Gurke ημ αγγμύνη das Obst ηα θνμύηα der Spinat ημ ζπακάθη die Ananas ο ακακάξ die Kartoffel, n ε παηάηα der Apfel ημ μήιμ die Aprikose ημ βενίθμθμ die Kanne ε θακάηα die Banane ε μπακάκα die Karaffe ε θανάθα die Birne ημ απιάδη das Glas ημ πμηήνη die Erdbeere ε θνάμοια das Wasserglas ημ κενμπόηενμ der Granatapfel ημ νόδη das Weinglas ημ πμηήνη θναζημύ die Tischdecke ημ ηναπεδμμάκηειμ die Kirsche ημ θενάζη die Tasse ημ θιοηδάκη die Kiwi ημ αθηηκίδημ die Untertasse ημ πηαηάθη die Mandarine ημ μακηανίκη der Becher ε θμύπα die Nektarine ημ κεθηανίκη der Topf ε θαηζανόια die Orange ημ πμνημθάιη die Pfanne ημ ηεγάκη der Pfirsich ημ νμδάθηκμ das Rezept ε ζοκηαγή die Pflaume ημ δαμάζθεκμ die Küche ε θμοδίκα die Rosine ε ζηαθίδα der Toaster ε θνογακηένα die Traube ημ ζηαθύιη der Wasserkocher ο βναζηήναξ die Wassermelone ημ θανπμύδη der Zerkleinerer μ πμιοθόπηεξ die Melone ημ πεπόκη die Küchenmaschine ημ πμιομίλεν der Kuchen ημ θέηθ/γιοθό die Kaffeemaschine ε θαθεηηένα die Schokolade ε ζμθμιάηα der Handmixer ημ μίλεν eine Tafel Schokolade ε πιάθα ζμθμιάηαξ der Standmixer ημ μπιέκηεν der Pudding ε πμοηίγθα die Zitruspresse ο ζηίθηεξ das Eis ημ παγςηό der Entsafter ο απμπομςηήξ der Alkohol ημ αιθμόι der Geschmack ε γεύζε der Wein ημ θναζί der Hunger ε πείκα das Bier ε μπύνα hungrig sein πεηκάς, πεηκώ der Rum ημ νμύμη satt sein είμαη πμνηάημξ der Kaffee ο θαθέξ der Durst ε δίρα der Tee ημ ηζάη durstig sein δηράς, δηρώ die Milch ημ γάια backen ρήκς ζε θμύνκμ der Kakao ημ θαθάμ braten (brät) ρήκς/ηεγακίδς die Cola ε θόθα-θόια kochen μαγεηνεύς der Saft ο πομόξ schälen λεθιμοδίδς das Besteck ηα μαπαηνμπήνμοκα schneiden θόβς das Messer ημ μαπαίνη probieren δμθημάδς die Gabel ημ πενμύκη servieren ζενβίνς der Löffel ημ θμοηάιη schmeckt gut/prima έπεη θαιή γεύζε der Esslöffel ημ θμοη.θαγεημύ lecker κόζηημμ der Teelöffel ημ θμοη. γιοθμύ die Flasche/n ημ μπμοθάιη die Serviette ε πανημπεηζέηα das Geschirr ηα πηαηηθά die Dose ημ θμοηί der Teller ημ πηάημ die Packung ημ παθέημ die Platte ε πηαηέια die Kiste ε θάζα, ημ θηβώηημ die Schüssel ε γαβάζα Guten Appetit! Καιή όνελε!