Wissenschaftstheorie PDF
Document Details
![DeliciousAntigorite9549](https://quizgecko.com/images/avatars/avatar-8.webp)
Uploaded by DeliciousAntigorite9549
Tags
Related
- Skript_EMF_WS2425_2_Wissenschaftstheorie PDF
- Strömungen der Wissenschaftstheorie PDF
- VO Grundbegriffe der Wissenschaftstheorie PDF
- 5. VO Positivismen (Behavioralismus, Rational Choice, Kritischer Rationalismus) PDF
- Einführung in qualitative Forschungsmethoden (Kalthoff) WS 2024/25 PDF
- Wissenschaftstheorie PDF
Summary
Diese Zusammenfassung befasst sich mit der Wissenschaftstheorie, speziell mit den ontologischen und epistemologischen Voraussetzungen und verschiedenen Perspektiven auf das wissenschaftliche Arbeiten. Hier werden grundsätzliche Fragen, methodische Ansätze und die Interaktion mit gesellschaftlichen Auseinandersetzungen diskutiert. Der Text enthält vielschichtige Überlegungen zur sozialen Ontologie und Analysemethoden.
Full Transcript
-\> grundsätzliche Voraussetzungen und Charakteristika von Produktionsprozessen für Erkenntnisse -\> Versuch/Prozess spezifische (nicht ideologische) Erkenntnisse über einen bestimmten Aspekt der gesellschaftlichen Realität zu produzieren In der Vorlesung geht es um die **ontologischen** (was ist...
-\> grundsätzliche Voraussetzungen und Charakteristika von Produktionsprozessen für Erkenntnisse -\> Versuch/Prozess spezifische (nicht ideologische) Erkenntnisse über einen bestimmten Aspekt der gesellschaftlichen Realität zu produzieren In der Vorlesung geht es um die **ontologischen** (was ist die Realität?) und **epistemologischen** (können wir die realtität wahrnehmen? oder ist das verfälscht?) Voraussetzungen der Methoden **Grundsätzliche Fragen:** - - -\> verschiedenen Antworten bzw Thesen = wissenschaftstheoretische Ansätze - - - Wissenschaft und die/in den gesellschaftlichen Auseinandersetzungen 1. 2. Einstiegsfragen: - - Geben Sie jeweils Argumente und Begründungen an **Bedeutung wissenschaftstheoretischer Thesen für wissenschaftliches Arbeiten** - - **Relevanz wissenschaftstheoretischer Annahmen** - - **Bedeutung fürs wissenschaftliche Arbeiten** - - - **Was ist Wissenschaft?** 3 Bedeutungen (werden häufig vermischt) 1. 2. 3. **Wie interveniert Wissenschaft in gesellschaftlichen Auseinandersetzungen?** Antwort spezifisch für die 3. Bedeutung von Wissenschaft - - **Worauf bezieht sich Wissenschaftskritik?** auf die Bedeutung 1 & 2 bezogen - **Worauf bezieht sich Wissenschaftskritik?** unterschieden in: 1. 2. **Bedeutung von Begriffen** Bedeutung hängt stark von seiner Zugehörigkeit und seiner Position innerhalb einer bestimmten Theorie- Architektur und Verhältnis zu anderen Begriffen ab (Bachelard/Althusser) - Bsp: Objektivität (O. im Positivismus ist nur O. im Critical realism) Realität, Rationalität, Demokratie... Problem von Alles oder nichts Argumenten - - **Eigenschaft und Wissen/Analyse über einen Untersuchungsgegenstand** Eigenschaft und Wissen/Analyse sind **nicht** das gleiche Eigenschaften, Charakteristika, Mechanismen, Ursachen etc. von etwas vs. (zeitlich logischerweise später erfolgenden) Interprettationen, Benennungen, Wahrnehmungen, Erklärungen, Analysen etc. der Eigenschaften **Soll/kann man alle Begriffe gleichzeitig definieren?** - - - - **Wissenschaftstheorie(n) der Sozialwissenschaften** beziehen sich auf: - - - In der Grafik fehlen ethische Fragen, was bedeuten die Pfeile genau? Ein **Forschungsansatz** ist die Kombination von - - - ![](media/image2.png) **Sozialwissenschafte**n - versuchen mit einer Kombination von verschiedenen theoretischen und empirischen Mitteln - - - - - zu verstehen, beschreiben und zu analysieren und erklären **Wer hat was geschaffen?** - - - -\> Welche sozialen Kräfte haben in welchem Kontext die spezifische Form von Gesellschaft produziert? -\> Welche Möglichkeiten für Veränderung sind vorhanden? -\> Welche (politischen und ethischen) Kriterien sollten diesen Veränderungen genügen? **Sozial-Onthologie** - - **Analysemöglichkeiten:** - **Zentrale ontologische Fragen für Sozialwissenschaften:** - - -