30-08-23 ECDL Base 02 Computergrundlagen.pdf
Document Details
![DauntlessGray](https://quizgecko.com/images/avatars/avatar-7.webp)
Uploaded by DauntlessGray
2023
Tags
Full Transcript
1. ECDL Base 02 Computergrundlagen © P. Gmünder 1.1. Übersicht Teil Funktion Desktop Das ist wie Schreibtisch von PC. Fenster Grundlagen und Fenster anpassen. Werkzeuge und Einstel- Grundlagen und praktische Aufgaben lungen 1.2. Desktop Teil Funktion Grundlagen Schreibtisch für PC Schneller arbe...
1. ECDL Base 02 Computergrundlagen © P. Gmünder 1.1. Übersicht Teil Funktion Desktop Das ist wie Schreibtisch von PC. Fenster Grundlagen und Fenster anpassen. Werkzeuge und Einstel- Grundlagen und praktische Aufgaben lungen 1.2. Desktop Teil Funktion Grundlagen Schreibtisch für PC Schneller arbeiten Z. B. direkte Verknüpfung auf Datei Taskleiste Zeit geöffnete Programme, unten am Rand mit blauem Punkt. 1. Windows Taste für weitere Menü 2. Einstellungen: z. B. W-LAN 3. Datum und Uhrzeit Wieso Was Wie Was Frage In welcher Leiste kann man sehen, welche Programme Taskleiste schon gestartet wurden? Menüleiste Bildlaufleiste Schnellzugriffsleiste Taskleiste Frage 1.3. Übung Teil Word starten Neues Dokument aufmachen Text eingeben Was ist passiert? Maus bewegen © P. Gmünder Funktion Unten in Menü Word eingeben und Enter drücken Leeres Dokument wählen und Enter drücken =rand(4,5) 30-08-23 ECDL Base 02 Computergrundlagen Seite 1 von 12 1.4. Statusleiste Teil Vortrag Genug Text Statusleiste Frage Teil Langsamer PC Wenig RAM Mehr RAM Ablauf Frage © P. Gmünder Beispiel Lena schreibt einen Vortrag mit 200 Wörtern. Hat sie genügend Text? Sie schaut unten auf die Statusleiste. Dort stehen wichtige Angaben Anzahl Seiten Anzahl Wörter Oh nein, sie hat viel zu viel geschrieben. Jetzt muss sie kürzen. Arme Lena Aufgabe Welche Leiste befindet sich meistens am unteren Rand eines Programmfensters? Bildlaufleiste Navigationsleiste Statusleiste Taskleiste Zu viel 1.5. Grundlegende Systeminformationen Funktion Funktion Beispiel Mike hat einen alten und langsamen PC. Der PC hat nur 4 GB RAM. Mike ersetzt das RAM auf 16 GB. Der PC ist nun viel schneller. Übung: RAM Grösse anzeigen 1. Menü Start 2. Zahnrad Einstellungen 3. PC-System 4. Ganz unten Info Aufgabe Welche Information zählt zu den grundlegenden Systeminformationen eines Computers? Die angeschlossenen Geräte zur Dateneingabe und Datenausgabe Der freie Speicher auf der Festplatte Die Grösse des installierten RAM Die Anzahl der installierten Programme 30-08-23 ECDL Base 02 Computergrundlagen Seite 2 von 12 1.6. Desktop verschönern Teil Desktop Fall Ein verliebtes Paar macht Ferien. Dort machen sie schöne Fotos. In Windows 10 können den Desktophintergrund anpassen, z. B. mit anderen Farben oder Fotos. Das Paar passen den Desktop-Hintergrund an, damit sie die Ferienfotos anzeigen. Jedes lächeln die beiden wegen den schönen Ferien. Übung Rechte Maustaste / Anpassen Bildmenü Bildmenü auswählen Bild wählen Bild wählen 1. Vorgegeben von Microsoft 2. Eigene: Durchsuchen Ferien Foto Desktop Foto auf Hintergrund Frage © P. Gmünder Funktion Aufgabe Wo können Sie z. B. ein schönes Urlaubsfoto anzeigen lassen? In jeder Bildlaufleiste In der Bildschirmauflösung Im Eigenschaften-Fenster eines Laufwerks Im Hintergrund des Desktops 30-08-23 ECDL Base 02 Computergrundlagen Seite 3 von 12 1.7. Task beenden Teil Abschlussarbeit Programm geht nicht Task beenden Programm neu starten Editor starten Text eingeben Task-Manager öffnen Programm auswählen Fall Tom schreibt an seiner Abschlussarbeit von 20 Seiten. Word geht nicht mehr. Es ist wie eingefroren. Tom ruft den Task-Manager auf. Das ist eine Liste, die alle Programme zeigt, die auf dem PC laufen. Dort kann es Word schliessen. Tom startet Word wieder neu. Jetzt geht es wieder. Übung Suchen (unten) Editor eingeben Ergebnis: Programm Editor wird gestartet In Editor ihr Name schreiben Annahme: Editor ist eingefroren Wir müssen es in Task-Manager schliessen Suchen (unten) Eintippen Task-Manager Ergebnis Task-Manager anzeigen (Evtl. auf Details anzeigen, wenn Menü zugeklappt) Programm anklicken, dass eingefroren ist Bei uns Editor Task beenden Unten rechts auswählen Ergebnis Editor wurde geschlossen, wenn es eingefroren ist. Alle Daten, die nicht gespeichert wurden, sind verloren. Aufgabe Wann benötigen Sie den Befehl Task beenden? Wenn Sie die Taskleiste ausblenden möchten Wenn ein Programm nicht mehr auf ihre Eingaben reagiert Wenn Sie das Fenster vom Task-Manager schliessen möchten Wenn ein Gerät, z. B. eine Digitalkamera, ordnungsgemäss entfernt werden soll Frage © P. Gmünder Funktion 30-08-23 ECDL Base 02 Computergrundlagen Seite 4 von 12 1.8. USB Schnittstelle Teil Vorstellungsgespräch 1. Runde über PC Gutes Bild USB-Stick USB-Anschluss Stich anschliessen Ergebnis Word öffnen Neues Dokument Name schreiben Datei speichern USB-Stick auswählen Namen geben Text speichern Ergebnis Frage © P. Gmünder Funktion Fall Petra hat ein Vorstellungsgespräch. Das erste Gespräch findet statt über PC Die eingebaute Kamera von ihrem Laptop hat ein schlechtes Bild. Deshalb schliesst Petra eine externe Webcam an, über den USB-Anschluss. Viel Glück, Petra Übung Nehmen Sie Ihren USB-Stick von der Schule. Es ist wie ein Notizbuch für den PC. Sie können z. B. Texte, Bilder, Videos dort speichern. Suchen Sie den USB-Anschluss Schliessen Sie den Stick an. Wenn es nicht geht, drehen Sie den Stick um 180° Der USB-Stick ist angeschlossen Öffnen Sie Word (Start Menü: Word) Starten Sie ein leeres Dokument Schreiben Sie ihren Namen in das Dokument Menü Datei aufrufen Menü Speichern unter aufrufen Durchsuchen auswählen Menü öffnet USB-Stick auswählen Oben rechts Namen geben ECDL-01 Speichern klicken Text wurde auf USB-Stick geschrieben Aufgabe Wofür kann eine USB-Schnittstelle verwendet werden? Zum Anschluss einer externen Festplatte Als Online-Datenspeicher Als Software zum Abspielen von Videodateien Zum Komprimieren und Extrahieren 30-08-23 ECDL Base 02 Computergrundlagen Seite 5 von 12 1.9. Standarddrucker Teil Neues Büro Anderer Drucker Neuer Drucker Suchen Menü Windows verwaltet Standarddrucker Neuer Drucker anklicken Ergebnis Frage © P. Gmünder Funktion Fall Alex wechselt intern in ein neues Büro. Alex ist genervt, weil immer noch der Drucker der alten Abteilung eingeschaltet ist. Er muss den neuen Drucker jedes Mal selber auswählen, was viel Zeit braucht Alex ändert den Standarddrucker auf die neue Abteilung. Windows hat sich das gemerkt. Alex hat jetzt automatisch den neuen Drucker eingeschaltet. Übung In Suchen Menü gehen Drucker eingeben Drucker werden angezeigt Kein Haken (wenn Haken gesetzt) Mit Haken wird Dokument am letzten Drucker gedruckt. Genau das hat Alex Probleme gemacht, weil das die alte Abteilung war. Auf neuen Drucker klicken Verwalten klicken Als Standard klicken Neuer Drucker wird jetzt automatisch vorgeschlagen. Übung Was können Sie auf Betriebssystemebene festlegen? Die Standardschrift Die Leistungsfähigkeit des Prozessors Die Download-Geschwindigkeit Den Standarddrucker 30-08-23 ECDL Base 02 Computergrundlagen Seite 6 von 12 1.10. Druckerwarteschlange Teil Schulklasse: Prüfung Problem: Papierstau Papierstau beheben Druckerwarteschlange Drucker öffnen Warteschlange öffnen Aufträge stoppen oder löschen Fenster schliessen Fenster schliessen Frage © P. Gmünder Funktion Fall Eine Klasse schreibt eine Prüfung am PC. Sie müssen Briefe schreiben. Alle drucken ihre Briefe aus. Eine Seite verursacht einen Papierstau im Drucker Es gibt eine Fehlermeldung. Die Lehrerin entfernt den Papierstau. Die Lehrerin öffnet die Druckerwarteschlange. Hier kann sie sehen, welche Dokumente schon gedruckt wurden oder wer noch drucken muss. Sie löscht den Druckauftrag, der fehlerhaft ist und den Papierstau verursacht hat. Sie bittet den Schüler, diesen Auftrag nochmals zu schicken. Jetzt wurden alle Prüfungen ausgedruckt Übung Menü Start gehen Drucker eingeben Drucker anklicken Menü Warteschlange anklicken Warteschlange wird aufgemacht Hier können Druckaufträge gestoppt oder gelöscht werden Wenn nichts gedruckt ist, bleibt sie leer Oben rechts x Oben rechts x Aufgabe Was können Sie im Fenster der Druckerwarteschlange tun? Einen Druckauftrag anhalten oder löschen Kopf- und Fusszeilen in Dokumente eingeben Einen Druckauftrag versenden Dokumente in der Druckansicht bearbeiten 30-08-23 ECDL Base 02 Computergrundlagen Seite 7 von 12 1.11. Hierarchische Ordnerstruktur Teil Funktion Fall Tom hat sich einen neuen PC gekauft Er überlegt sich, wie er seine Daten speichern möchte. Ordnerstruktur Er überlegt sich folgende Struktur: Meine Daten Ferien 2023 2024 Schule Bürofach ECDL Computergrundlagen Ergebnis Tom hat jetzt eine gute Ordnung und erfindet die Unterlagen viel schneller. Übung Explorer öffnen Suchen: Explorer USB-Stick öffnen (links unten) USB-Stick Laufwerk auswählen Ergebnis: USB-Stick angezeigt Ordner erstellen (Oben) Menü Start auswählen (oben) Neuer Ordner wählen Meine Daten (wie oben) Unterordner erstellen Zweimal auf meine Daten klicken Dieser Ordner wird aufgemacht Hier Ordner Ferien und Schule erstellen Diese Ordner sind jetzt „Kinder“ vom Ordner Meine Daten. Übung abschliessen Ergänzen Sie im Ordner Ferien und Schule nach dem Beispiel oben Aufgabe Frage Was wird durch Ordner und Unterordner auf einem Laufwerk erstellt? Ein virtuelles Dateisystem Ein Ordner-Netzwerk Ein soziales Netzwerk Eine hierarchische Struktur Neuer PC Ordnung © P. Gmünder 30-08-23 ECDL Base 02 Computergrundlagen Seite 8 von 12 1.12. Ausführbare Dateien .exe Teil Vortrag machen Word starten Word.exe Vortrag schreiben Frage 1.13. Aussagekräftige Dateinamen Teil Datei suchen Problem Lösung Word öffnen Text schreiben Text speichern Explorer öffnen Datei umbenennen Ergebnis Frage © P. Gmünder Funktion Fall Angela muss eine Rede machen Sie startet dazu das Programm Word.exe Windows erkennt, dass Word ein Programm ist (wegen .exe) und es starten kann. Angela speichert den Vortrag auf ihrem Stick. Aufgabe Welche Dateinamenserweiterung ist typisch für eine ausführbare Datei? wav exe mp3 ppsx Funktion Fall Erwin sucht dringend eine Datei auf dem PC. Er kann sich nicht mehr erinnern, unter welchem Namen er sie gespeichert hat. Datei001.docx Erwin kann die Dateien umbenennen in einen sinnvollen Namen: Ferien 2023.docx Übung Öffnen Sie Word Schreiben Sie auf, was für Lebensmittel Sie einkaufen wollen Speichern Sie den Text auf dem Stick Liste001.docx Öffnen Sie den Explorer Rechter Mausklick auf Datei Umbenennen auswählen Neuen Namen geben, Einkauf.docx Datei hat neuen Namen Aufgabe Was erleichtert die Suche nach Dateien auf Datenträgern? Für jede Datei einen eigenen Ordner erstellen Eine fortlaufende Nummerierung Dateinamen in unterschiedliche Schriftfarbe Aussagekräftige Dateinamen 30-08-23 ECDL Base 02 Computergrundlagen Seite 9 von 12 1.14. Papierkorb leeren Teil Hochzeitsrede Entwurf Papierkorb leeren Frage 1.15. OnlineDatenspeicher Teil Ferien machen Hotelzimmer ausgeraubt Sicherheitskopie abrufen Ersatz Erholung Frage © P. Gmünder Funktion Fall Willi schreibt eine Rede für die Hochzeit von seinem Bruder. Willi ist mit dem 3. Entwurf nicht zu frieden. Er tut ihn in den Papierkorb. Da der Computer langsam ist, leert Willi den Papierkorb. Alle Dateien darin werden dann gelöscht. Aufgabe Was bewirkt der Befehl Papierkorb leeren? Alle Daten werden vom Papierkorb in das Systemarchiv verschoben Alle Daten im Papierkorb werden gelöscht Alle Daten im Papierkorb werden zu einer Datei komprimiert Die Grösse des Papierkorbs wird auf 0 (Null) gesetzt Funktion Fall Anjela und Mikel machen Ferien am Meer. Schockiert stellen sie fest, dass alles aus ihrem Hotelzimmer gestohlen wurde. Was sollen wir jetzt tun? Das Hotel ist entsetzt. Sie offerieren den beiden ein Upgrade. Mikel hat zum Glück die Pässe, die Flugtickets und die Hotelreservation als Foto auf seiner Cloud gespeichert. Er kann diese am Computer im Hotel abrufen und ausdrucken. Die Schweizer Botschafterin hat sich eingeschaltet. Die beiden erhalten einen Notfallpass, der für die Rückreise gültig ist. Die Bank schickt eine Ersatzkarte Die beiden haben den Schock gut verdaut. Sie geniessen das Upgrade in die erste Klasse. Fall Auf welchen Datenspeicher können Sie über das Internet von jedem Computer aus zugreifen? Online-Datenspeicher Random Access Memory Blu-ray Disc Open-Source-Speicher 30-08-23 ECDL Base 02 Computergrundlagen Seite 10 von 12 1.16. Screenshot machen (Foto von Bildschirm) Teil Neues Hobby Freundin Foto Screenshot Foto machen (ganzer Bildschirm) Foto machen (aktives Fenster) 1.17. Speicherkapazität Teil Neuer USB Stick Preise Beratung Grösse Frage © P. Gmünder Funktion Fall Peter hat ein neues Hobby. Er interessiert sich für Pferde. Seine Freundin Eve kommt vorbei. „Hallo Schatz, gehen wir was Essen? Ich habe Hunger.“ Eve muss grinsen, „Schatz, was machst Du?“ Peter macht ein Foto mit seinem Handy vom Bildschirm. „Ein Pferdefoto, aber es ist unscharf. Es ist schon das 7. Foto.“ Eve zeigt Peter, wie er in Windows ein Foto machen kann, mit den eingebauten Werkzeugen Peter strahlt: „Du bist die Beste!“ Eve sagt: „Ich weiss.“ Aufgabe „Printscreen“ oder „Druck“ ALT und „Printscreen“ oder „Druck“ Funktion Fall Maja kaufen einen USB-Stick, weil es auf ihrem Handy zu wenig Platz hat. Die Preise sind sehr unterschiedlich. Der Berater sagt ihr, dass es vor allem um den Speicherplatz geht. Es gibt kleine und grosse USB-Sticks. Theorie 1 Byte = 1 Zeichen 1 KB = 1000 Zeichen 1 MB = 1‘000‘000 Zeichen 1 GB = 1‘000‘000‘000 Zeichen 1 TB = 1‘000‘000‘000‘000 Zeichen Aufgabe Welche Speicherkapazität ist die Grösste? 10 MB 200 KB 200 GB 10 TB 30-08-23 ECDL Base 02 Computergrundlagen Seite 11 von 12 1.18. Komprimierte Datei (gezippte Datei) Teil Neuer Job Bewerbung Komprimierte Datei Frage © P. Gmünder Funktion Fall Kevin arbeite neu in der Personalabteilung Kevin hat ein Problem. Er erhält eine Bewerbung.zip Datei Er weiss nicht, was er damit machen soll Erika, seine Betreuerin, hilft ihm. Eine Zip-Datei ist eine gepackte Datei. Sie benötigt weniger Platz Es ist wie ein Koffer, mit vielen Dateien. Wir müssen den Koffer zuerst entkomprimieren oder auch entzippen. Dann kannst Du die Bewerbung lesen. Aufgabe Was trifft auf eine komprimierte Datei zu? Sie wird leichter defekt als nicht komprimierte Dateien Nur eine komprimierte Datei kann per E-Mail versendet werden Ihr Dateiname wird vom Betriebssystem fett hervorgehoben Sie benötigt weniger Speicherplatz 30-08-23 ECDL Base 02 Computergrundlagen Seite 12 von 12