Wissenschaftliche Grundlagen sonderpädagogischer Förderung PDF
Document Details
![EnthralledDaisy3987](https://quizgecko.com/images/avatars/avatar-3.webp)
Uploaded by EnthralledDaisy3987
Pädagogische Hochschule Freiburg
2024
Vanessa Völlinger
Tags
Summary
Diese Präsentation behandelt die wissenschaftlichen Grundlagen der Sonderpädagogik von Prof. Dr. Vanessa Völlinger (WS 2024/25) der Pädagogischen Hochschule Freiburg. Es werden Themen wie Diagnostik, Förderbedarf und die Veranstaltungsinhalte näher beleuchtet.
Full Transcript
Wissenschaftliche Grundlagen sonderpädagogischer Förderung Prof. Dr. Vanessa Völlinger Abteilung Diagnostik und Förderung WS 2024/25 1 Warum Lehramt Sonderpädagogik? Wissenschaftliche Grundlagen sonderpädagogischer F...
Wissenschaftliche Grundlagen sonderpädagogischer Förderung Prof. Dr. Vanessa Völlinger Abteilung Diagnostik und Förderung WS 2024/25 1 Warum Lehramt Sonderpädagogik? Wissenschaftliche Grundlagen sonderpädagogischer Förderung – Prof. Dr. Vanessa A. Völlinger - WS 2024/25 2 Was ist das Ziel dieser Veranstaltung? Wissenschaftliche Grundlagen sonderpädagogischer Förderung – Prof. Dr. Vanessa A. Völlinger - WS 2024/25 3 Wie arbeiten wir in dieser Veranstaltung? Ich biete: Ich erwarte: (Kurze) Inputs Aktive Mitarbeit Plenumsgespräche und - Pünktliches Erscheinen diskussionen Wertschätzende Partner- und Kommunikation Kleingruppenarbeit Kooperatives Arbeitsverhalten Anwendungsaufgaben Vor- und Nachbereitung Wissenschaftliche Grundlagen sonderpädagogischer Förderung – Prof. Dr. Vanessa A. Völlinger - WS 2024/25 4 Sie erreichen mich: Prof. Dr. Vanessa Völlinger Abteilung Diagnostik und Förderung Telefonisch: 0761-682 524 Vor Ort: Heinrich-von-Stephan-Straße 5a, Hölderle-Carre, Raum 116 Beste Erreichbarkeit per E-Mail: [email protected] Sprechstunden (online oder Präsenz) möglich nach Absprachen per E-Mail! E-Mail immer mit der Information in welcher Veranstaltung Sie sind (Titel der Veranstaltung und Kurs/Termin)!!! E-Mails nur vom PH-Account! Wissenschaftliche Grundlagen sonderpädagogischer Förderung – Prof. Dr. Vanessa A. Völlinger - WS 2024/25 5 Ich erreiche Sie: per E-Mail über Ihren PH-Account Regelmäßig (im Semester täglich!) Ihre Nachrichten hier checken TIPP: Haben Sie Zugang zum W-LAN auf dem Campus? Wenn noch nicht, bitte einrichten. Wissenschaftliche Grundlagen sonderpädagogischer Förderung – Prof. Dr. Vanessa A. Völlinger - WS 2024/25 6 Sitzung Termin Titel 1 18.10.2024 Einstieg, Überblick, Bezugsnormen 2 25.10.2024 Normen 01.11.2024 Allerheiligen 3 08.11.2024 Vorstellungsveranstaltung 4 15.11.2024 Gütekriterien 22.11.2024 Keine Veranstaltung 5 29.11.2024 Feststellungsdiagnostik I - Tests 6 06.12.2024 Feststellungsdiagnostik II - Fragebögen 7 13.12.2024 Feststellungsdiagnostik III – Beobachtung 8 20.12.2024 Selbstständige Wiederholung von Inhalten – keine Präsenz 9 10.01.2025 Sonderpädagogische Gutachten 10 17.01.2025 Förderdiagnostik 11 24.01.2025 Response to Intervention 12 31.01.2025 Lernverlaufsdiagnostikverfahren – paper-pencil 13 07.02.2025 Lernverlaufsdiagnostikverfahren – digital Wissenschaftliche Grundlagen sonderpädagogischer Förderung – Prof. Dr. Vanessa A. Völlinger - WS 2024/25 9 Einordnung der Veranstaltung Sonderpädagogische Grundlagen (Modulkennziffer BSON-GL-M1) Modul: Einführung in die sonderpädagogischen Grundlagen 2 Veranstaltungen: ⚫ 1. Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens ⚫ 2. Wissenschaftliche Grundlagen sonderpädagogischer Förderung Wissenschaftliche Grundlagen sonderpädagogischer Förderung – Prof. Dr. Vanessa A. Völlinger - WS 2024/25 10 Einordnung der Veranstaltung Sonderpädagogische Grundlagen (Modulkennziffer BSON-GL-M1) Modul: Einführung in die sonderpädagogischen Grundlagen 2 Veranstaltungen: ⚫ 1. Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens ⚫ 2. Wissenschaftliche Grundlagen sonderpädagogischer Förderung Modulprüfungsleistung: ⚫ Prüfung über beide Veranstaltungen! ⚫ (Digitale) Vor-Ort-Klausur am Wissenschaftliche Grundlagen sonderpädagogischer Förderung – Prof. Dr. Vanessa A. Völlinger - WS 2024/25 11 Material zur Veranstaltung Ilias Wissenschaftliche Grundlagen sonderpädagogischer Förderung – Prof. Dr. Vanessa A. Völlinger - WS 2024/25 12 Sonderpädagogischer Förderbedarf „Sonderpädagogischer Förderbedarf ist bei Kindern und Jugendlichen gegeben, die in ihrer Lern- und Leistungsentwicklung so erheblichen Beeinträchtigungen unterliegen, dass sie auch mit zusätzlichen Lernhilfen der allgemeinen Schulen nicht ihren Möglichkeiten entsprechend gefördert werden können. Sie benötigen sonderpädagogische Unterstützung, um unter den gegebenen Voraussetzungen eine bestmögliche Förderung zu erfahren und eine entsprechende Bildung zu erwerben“ (KMK 1999, S. 4f.) Wissenschaftliche Grundlagen sonderpädagogischer Förderung – Prof. Dr. Vanessa A. Völlinger - WS 2024/25 13 Förderschwerpunkte Hören Lernen Emotionale Sprache Sonderpädagogischer und soziale Förderbedarf Entwicklung Körperliche und motorische Geistige Sehen Entwicklung Entwicklung Wissenschaftliche Grundlagen sonderpädagogischer Förderung – Prof. Dr. Vanessa A. Völlinger - WS 2024/25 14 Welche Infos werden benötigt, bei einer Feststellung des sonderpädagogischen Förderbedarfs? – 5 Minuten https://oncoo.de/01k6 Wissenschaftliche Grundlagen sonderpädagogischer Förderung – Prof. Dr. Vanessa A. Völlinger - WS 2024/25 15 Kind/Person-Umfeld-Analyse Wissenschaftliche Grundlagen sonderpädagogischer Förderung – Prof. Dr. Vanessa A. Völlinger - WS 2024/25 16 Wissenschaftliche Grundlagen sonderpädagogischer Förderung – Prof. Dr. Vanessa A. Völlinger - WS 2024/25 17 Wissenschaftliche Grundlagen sonderpädagogischer Förderung – Prof. Dr. Vanessa A. Völlinger - WS 2024/25 18 Wissenschaftliche Grundlagen sonderpädagogischer Förderung – Prof. Dr. Vanessa A. Völlinger - WS 2024/25 19 Wissenschaftliche Grundlagen sonderpädagogischer Förderung – Prof. Dr. Vanessa A. Völlinger - WS 2024/25 20 Wissenschaftliche Grundlagen sonderpädagogischer Förderung – Prof. Dr. Vanessa A. Völlinger - WS 2024/25 21 Wissenschaftliche Grundlagen sonderpädagogischer Förderung – Prof. Dr. Vanessa A. Völlinger - WS 2024/25 22 Wie kommt man zu den benötigten Informationen? 23 Diagnostik! o Wie läuft ein diagnostischer Prozess ab? o Worauf ist dabei zu achten? o Welche Fehler können unterlaufen? o Welche Verfahren kann ich einsetzen zur Datenerhebung? o Was sind Merkmale der unterschiedlichen Verfahren? o Wie wähle ich die passenden Verfahren aus? o Wie interpretiere ich die diagnostischen Ergebnisse? o … Wissenschaftliche Grundlagen sonderpädagogischer Förderung – Prof. Dr. Vanessa A. Völlinger - WS 2024/25 24 Petermann & Petermann, 2006 Wissenschaftliche Grundlagen sonderpädagogischer Förderung – Prof. Dr. Vanessa A. Völlinger - WS 2024/25 25 Petermann & Petermann, 2006 Wissenschaftliche Grundlagen sonderpädagogischer Förderung – Prof. Dr. Vanessa A. Völlinger - WS 2024/25 26 Kleine Beurteilungsaufgabe: http://bildungswissenschaften.uni- saarland.de/personal/jacobs/diagnostik/tests/free/rheinberg/kleineBe urteilungsaufgabe.htm Wissenschaftliche Grundlagen sonderpädagogischer Förderung – Prof. Dr. Vanessa A. Völlinger - WS 2024/25 27 Welche Vergleichsmaßstäbe sind zu unterscheiden? Heckhausen (1974) Individuell Sozial Bezugsnormen A B Sachlich/Kriterial 2024/25 28 Wissenschaftliche Grundlagen sonderpädagogischer Förderung – Prof. Dr. Vanessa A. Völlinger - WS 2023/24 Lernentwicklung von drei Schüler:innen und die Bewertung anhand der drei Bezugsnormen (nach Jungjohann & Gebhardt, 2022) Wissenschaftliche Grundlagen sonderpädagogischer Förderung – Prof. Dr. Vanessa A. Völlinger - WS 2024/25 29 Und in der nächsten Woche: Normen 30