Römische Republik - Krise und Heeresreform PDF
Document Details
Uploaded by Deleted User
Tags
Summary
Dieses Dokument fasst die Heeresreform des Marius und die Dreierherrschaft in der römischen Republik zusammen. Es erörtert auch die Figuren von Julius Cäsar und Augustus. Das Dokument ist geeignet für den Geschichtsunterricht an einer Sekundarschule.
Full Transcript
Die Republik in der Krise - Heeresreform des Marius Freiwillige aus der “plebs” - nicht nur Bauern mit Grundbesitz - auch Sklaven und Besitzlose Bundesgenossen Berufsarmee - qualifizierte Ausbildung nun kein Mangel mehr an Soldaten Kleinbauern - nicht in den Krieg - konnten sich um ihre Felder...
Die Republik in der Krise - Heeresreform des Marius Freiwillige aus der “plebs” - nicht nur Bauern mit Grundbesitz - auch Sklaven und Besitzlose Bundesgenossen Berufsarmee - qualifizierte Ausbildung nun kein Mangel mehr an Soldaten Kleinbauern - nicht in den Krieg - konnten sich um ihre Felder kümmern Besitzlosen - wieder zu Besitz Dienst im Heer - 16 Jahre - nach dem Ende des Dienstes - Veteranen: Ackerland Das römische Militär Legionäre Berufssoldat - Lohn Ausrüstung - 45kg Friedenszeiten - Arbeiten verrichten Die Dreierherrschaft Tod Sullas (78 v. Chr.) innerhalb von 10 Jahren - Senat verlor Vorherrschaft Popularen - Macht aufbauen Pompeius und Crassus - 70 v. Chr. gemeinsames Konsulat 10 jahre später - Bündnis mit Gaius Julius Caesar bildeten eine Dreierherrschaft - Triumvirat arbeiteten zusammen - solange jeder davon profitierte Senat außen vor - ihre Abmachungen = ”Gesetze” Julius Caesar Geb. 100 V. Chr. Gest. 15. März 44 v. Chr. Geschickter Politiker Triumvirat Diktator Von Senatsmitgliedern ermordet Augustus 63 v. Chr. - Geburt Gestorben 14 n. Chr. Name Octavian Rächt den Tod an seinem Großonkel und Adoptivvater - Julius Caesar Bürgerkrieg Nennt sich Princeps - erster Bürger Wird der erste Kaiser im Römischen Reich Vom Senat den Beinamen Augustus - der Erhabene Prinzipat Die Verfassung nach der Neuordnung des Augustus - Schema S. 111 Augustus = Erster Bürger im Staat; lehnte den Titel des Diktators ab Senat - Rechte zurück; wichtige Ämter bekleiden Provinzen neu verwaltet; Statthalter und Steuereinnehmer, Sicherheit der Bürger Zeitalter des Friedens = Pax Augusta