Verbinden Sie die folgenden Begriffe mit ihrer Beschreibung: Mäander | Flussschlingen, Erosion | Abtragung von Gestein durch Wasser oder Gletscher, Klamm | Tiefe, vom Wasser ausgeh... Verbinden Sie die folgenden Begriffe mit ihrer Beschreibung: Mäander | Flussschlingen, Erosion | Abtragung von Gestein durch Wasser oder Gletscher, Klamm | Tiefe, vom Wasser ausgehöhlte Höhle mit steilen Wänden, Doline | Höhlen im Untergrund in Karstgebieten.

Understand the Problem

Die Frage verlangt, bestimmte Begriffe mit ihren entsprechenden Beschreibungen zu verbinden. Es handelt sich dabei um Begriffe aus der Geologie und Geomorphologie, die bestimmte landformende Prozesse und geografische Merkmale beschreiben.

Answer

Mäander: Flussschlingen, Erosion: Abtragung von Gestein, Klamm: Tiefe Höhle, Doline: Karstgebiete.

Mäander: Flussschlingen, Erosion: Abtragung von Gestein durch Wasser oder Gletscher, Klamm: Tiefe, vom Wasser ausgehöhlte Höhle mit steilen Wänden, Doline: Höhlen im Untergrund in Karstgebieten.

Answer for screen readers

Mäander: Flussschlingen, Erosion: Abtragung von Gestein durch Wasser oder Gletscher, Klamm: Tiefe, vom Wasser ausgehöhlte Höhle mit steilen Wänden, Doline: Höhlen im Untergrund in Karstgebieten.

More Information

Mäander entstehen durch den Wechsel von Erosion und Sedimentation in Flüssen und sind typisch für langsam fließende Gewässer. Erosion beschreibt den Prozess der Abtragung von Gestein, während Klammen enge, tief ausgeschnittene Stellen in der Landschaft sind. Dolinen hingegen sind Einbruchs- oder Lösungserscheinungen in Karstgebieten.

Tips

Manchmal wird Erosion an einem Begriffspunkt und Sedimentation an einem anderen verwechselt, was zu einer falschen Zuordnung führt.

Sources

AI-generated content may contain errors. Please verify critical information

Thank you for voting!
Use Quizgecko on...
Browser
Browser