Podcast
Questions and Answers
Welche Aussage zum impliziten Wissen trifft zu?
Welche Aussage zum impliziten Wissen trifft zu?
- Implizites Wissen ist durch bewusste Reflexion zugänglich.
- Implizites Wissen ist unabhängig von sozialen Normen und Erwartungen.
- Implizites Wissen manifestiert sich ausschließlich in sprachlicher Form.
- Implizites Wissen beeinflusst unser Verhalten, auch wenn wir uns dessen nicht bewusst sind. (correct)
Welche Art von Norm wird durch die Sanktion "Lächerlichkeit" am ehesten durchgesetzt?
Welche Art von Norm wird durch die Sanktion "Lächerlichkeit" am ehesten durchgesetzt?
- Konvention / Sitte (correct)
- Moralische Norm
- Rechtliche Norm
- Soziale Norm
Wie können Institutionen beschrieben werden?
Wie können Institutionen beschrieben werden?
- Als statische Strukturen, die sich nicht verändern.
- Als dynamische Systeme von Normen und Erwartungen, die sich im Laufe der Zeit anpassen. (correct)
- Als Ergebnis individueller Entscheidungen und Handlungen.
- Als rein wirtschaftliche Systeme, die ausschließlich auf Gewinnmaximierung ausgerichtet sind.
Welche der folgenden Elemente sind KEINE essentiellen Bestandteile von Institutionen?
Welche der folgenden Elemente sind KEINE essentiellen Bestandteile von Institutionen?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt das Problem der doppelten Kontingenz in der Wirtschaft am besten?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt das Problem der doppelten Kontingenz in der Wirtschaft am besten?
Welches Beispiel aus dem Text könnte man für die „Sitten der Vertragspraxis“ (Konvention) verwenden?
Welches Beispiel aus dem Text könnte man für die „Sitten der Vertragspraxis“ (Konvention) verwenden?
Welche Aussage zum Verhältnis zwischen Wirtschaft und Gesellschaft ist im Text dargestellt?
Welche Aussage zum Verhältnis zwischen Wirtschaft und Gesellschaft ist im Text dargestellt?
Welche Bedeutung kann das implizite Wissen für die Wirtschaft haben?
Welche Bedeutung kann das implizite Wissen für die Wirtschaft haben?
Welcher der folgenden Faktoren trägt am meisten zum hohen Konsumentenvertrauen in Frankreich bei?
Welcher der folgenden Faktoren trägt am meisten zum hohen Konsumentenvertrauen in Frankreich bei?
Was ist der Wert des Konsumentenvertrauens in Frankreich auf einer Skala von 0-100?
Was ist der Wert des Konsumentenvertrauens in Frankreich auf einer Skala von 0-100?
Welche Theorie wird in Bezug auf Konsumentenvertrauen und Risikoakzeptanz erwähnt?
Welche Theorie wird in Bezug auf Konsumentenvertrauen und Risikoakzeptanz erwähnt?
Wie ist Frankreich im Vergleich zu anderen europäischen Ländern in Bezug auf Konsumentenvertrauen positioniert?
Wie ist Frankreich im Vergleich zu anderen europäischen Ländern in Bezug auf Konsumentenvertrauen positioniert?
Welcher Wert zeigt die Stärke des Konsumentenschutzes in Frankreich auf einer Skala von 0-10?
Welcher Wert zeigt die Stärke des Konsumentenschutzes in Frankreich auf einer Skala von 0-10?
Welches Prinzip beschreibt, dass Menschen im täglichen Leben durch Sparsamkeit und Enthaltsamkeit ihre Gnade erlangen?
Welches Prinzip beschreibt, dass Menschen im täglichen Leben durch Sparsamkeit und Enthaltsamkeit ihre Gnade erlangen?
Was ist eine Hauptannahme der Zweckrationalität im Handeln?
Was ist eine Hauptannahme der Zweckrationalität im Handeln?
Wie wird die Verbindung von Kapitalbildung und Reinvestition zur industriellen Revolution beschrieben?
Wie wird die Verbindung von Kapitalbildung und Reinvestition zur industriellen Revolution beschrieben?
Welches Handlungsmotiv wird durch momentane, spontane Emotionen charakterisiert?
Welches Handlungsmotiv wird durch momentane, spontane Emotionen charakterisiert?
Was beschreibt die Trennung von Haushalt und Betrieb im Kontext der modernen Wirtschaftsethik?
Was beschreibt die Trennung von Haushalt und Betrieb im Kontext der modernen Wirtschaftsethik?
Was ist eine Charakteristik des wertrationalen Handelns?
Was ist eine Charakteristik des wertrationalen Handelns?
Wie werden Motive des Handelns nach Weber abgeleitet?
Wie werden Motive des Handelns nach Weber abgeleitet?
Was bedeutet die Idealtypisierung in Webers Theorie?
Was bedeutet die Idealtypisierung in Webers Theorie?
Was ist das Hauptproblem, das bei Verträgen mit unbekannten Partnern in der informellen Wirtschaft entsteht?
Was ist das Hauptproblem, das bei Verträgen mit unbekannten Partnern in der informellen Wirtschaft entsteht?
Wie wird das Vertrauen zwischen Käufern und Verkäufern in illegalen Märkten am besten gefördert?
Wie wird das Vertrauen zwischen Käufern und Verkäufern in illegalen Märkten am besten gefördert?
Welches Muster der Preisbildung in illegalen Märkten zeigt eine Beziehung zwischen Vertrauen und Preisbereitschaft?
Welches Muster der Preisbildung in illegalen Märkten zeigt eine Beziehung zwischen Vertrauen und Preisbereitschaft?
Was ist ein weiterer Faktor neben Reputation, der das Kundenverhalten in illegalen Märkten beeinflusst?
Was ist ein weiterer Faktor neben Reputation, der das Kundenverhalten in illegalen Märkten beeinflusst?
Was bedeutet der Begriff 'Einbettung' im Kontext informeller Märkte?
Was bedeutet der Begriff 'Einbettung' im Kontext informeller Märkte?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten den Begriff 'Entbettung'?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten den Begriff 'Entbettung'?
Wie beeinflusst die Loyalität der Käufer das Preisverhalten der Verkäufer in illegalen Märkten?
Wie beeinflusst die Loyalität der Käufer das Preisverhalten der Verkäufer in illegalen Märkten?
Was ist die Voraussetzung für das Funktionieren der Wirtschaft in anonymen Märkten?
Was ist die Voraussetzung für das Funktionieren der Wirtschaft in anonymen Märkten?
Was war der Hauptunterschied zwischen der Agrar- und der Feudalgesellschaft?
Was war der Hauptunterschied zwischen der Agrar- und der Feudalgesellschaft?
Welche soziale Schicht war in der Feudalgesellschaft NICHT direkt an den Lehnsherren gebunden?
Welche soziale Schicht war in der Feudalgesellschaft NICHT direkt an den Lehnsherren gebunden?
Welches Ereignis trug zur Industrialisierung bei, indem es mechanische Produktionsmittel entwickelte?
Welches Ereignis trug zur Industrialisierung bei, indem es mechanische Produktionsmittel entwickelte?
Was waren die Folgen der Kolonialisierung für die europäischen Kaufleute?
Was waren die Folgen der Kolonialisierung für die europäischen Kaufleute?
Welche Bewegung wurde als Motor der Loslösung wirtschaftlicher Prozesse angesehen?
Welche Bewegung wurde als Motor der Loslösung wirtschaftlicher Prozesse angesehen?
Was wird als 'fiktive Ware' im Kontext der wirtschaftlichen Transformationsprozesse bezeichnet?
Was wird als 'fiktive Ware' im Kontext der wirtschaftlichen Transformationsprozesse bezeichnet?
Welche Auswirkung hatte die Zentralisierung auf die Landesherren?
Welche Auswirkung hatte die Zentralisierung auf die Landesherren?
Welche der folgenden Herausforderungen war während der Industrialisierung nicht zu erwarten?
Welche der folgenden Herausforderungen war während der Industrialisierung nicht zu erwarten?
Was war ein wesentliches Charakteristikum der eingebetteten Wirtschaft in der Feudalgesellschaft?
Was war ein wesentliches Charakteristikum der eingebetteten Wirtschaft in der Feudalgesellschaft?
Wie wurde der Zugang zu größeren Märkten während der wirtschaftlichen Transformation gewährleistet?
Wie wurde der Zugang zu größeren Märkten während der wirtschaftlichen Transformation gewährleistet?
Was beschreibt der Begriff 'Anomie' im Kontext von Durkheims Arbeit?
Was beschreibt der Begriff 'Anomie' im Kontext von Durkheims Arbeit?
Wie beschreibt das individuelle Rationalitätskonzept in Bezug auf Institutionen?
Wie beschreibt das individuelle Rationalitätskonzept in Bezug auf Institutionen?
Was ist ein Hauptmerkmal des konstruktivistischen Verständnisses von Institutionen?
Was ist ein Hauptmerkmal des konstruktivistischen Verständnisses von Institutionen?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Auswirkungen von Kultur auf Institutionen am besten?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Auswirkungen von Kultur auf Institutionen am besten?
Was bedeutet der Begriff 'Individualisierung' im Kontext des sozialen Wandels?
Was bedeutet der Begriff 'Individualisierung' im Kontext des sozialen Wandels?
Welche Rolle spielen Werte und Normen in der sozialen Konstruktion von Institutionen?
Welche Rolle spielen Werte und Normen in der sozialen Konstruktion von Institutionen?
Welche Aussage zu den Nebenfolgen intendierter sozialer Veränderungen ist korrekt?
Welche Aussage zu den Nebenfolgen intendierter sozialer Veränderungen ist korrekt?
Wie trägt Kultur zur individuellen Wahrnehmung von Normen bei?
Wie trägt Kultur zur individuellen Wahrnehmung von Normen bei?
Wie wird der Begriff 'Effizienz' im Kontext der individuellen Rationalität beschrieben?
Wie wird der Begriff 'Effizienz' im Kontext der individuellen Rationalität beschrieben?
Welches Element ist nicht Teil der kulturellen Definition, die Normen und Werte umfasst?
Welches Element ist nicht Teil der kulturellen Definition, die Normen und Werte umfasst?
Wie wird das Konzept der 'Pfadabhängigkeiten' in der sozialen Konstruktion von Institutionen verstanden?
Wie wird das Konzept der 'Pfadabhängigkeiten' in der sozialen Konstruktion von Institutionen verstanden?
Welches Konzept steht im Widerspruch zu der Auffassung, dass Kultur ein Abgrenzungsfaktor ist?
Welches Konzept steht im Widerspruch zu der Auffassung, dass Kultur ein Abgrenzungsfaktor ist?
Was ist die Hauptursache, die Durkheim mit höheren Selbstmordraten in Verbindung bringt?
Was ist die Hauptursache, die Durkheim mit höheren Selbstmordraten in Verbindung bringt?
Welche Aussage beschreibt die Beziehung zwischen ökonomischer Rationalisierung und sozialen Beziehungen gemäß dem Text am besten?
Welche Aussage beschreibt die Beziehung zwischen ökonomischer Rationalisierung und sozialen Beziehungen gemäß dem Text am besten?
Wie wird laut dem Text der Begriff 'Wirtschaft' abgegrenzt?
Wie wird laut dem Text der Begriff 'Wirtschaft' abgegrenzt?
In welchem Kontext wird die Widerstandsfähigkeit sozialer Beziehungen gemäß dem Text diskutiert?
In welchem Kontext wird die Widerstandsfähigkeit sozialer Beziehungen gemäß dem Text diskutiert?
Welche Aussage über die Definition von 'Wirtschaft' im Text ist korrekt?
Welche Aussage über die Definition von 'Wirtschaft' im Text ist korrekt?
Was bedeutet 'Monetarisierung' im hier verwendeten Kontext?
Was bedeutet 'Monetarisierung' im hier verwendeten Kontext?
Welche der folgenden Fragen ist die zentrale Leitfrage des einleitenden Kapitels zur Wirtschaftssoziologie?
Welche der folgenden Fragen ist die zentrale Leitfrage des einleitenden Kapitels zur Wirtschaftssoziologie?
Was ist laut dem einleitenden Kapitel kein typischer Bestandteil der Diskussion über Wirtschaftssoziologie?
Was ist laut dem einleitenden Kapitel kein typischer Bestandteil der Diskussion über Wirtschaftssoziologie?
Welches der genannten Elemente gehört nicht zu den typischen Fragestellungen der Wirtschaftssoziologie laut Einleitung?
Welches der genannten Elemente gehört nicht zu den typischen Fragestellungen der Wirtschaftssoziologie laut Einleitung?
Was ist laut dem einführenden Kapitel ein zentrales Ziel der Wirtschaftssoziologie im Hinblick auf 'Aufklärung'?
Was ist laut dem einführenden Kapitel ein zentrales Ziel der Wirtschaftssoziologie im Hinblick auf 'Aufklärung'?
Welche Fragestellung wird im einleitenden Kapitel im Zusammenhang mit der Rolle der Wirtschaftssoziologie in Bezug auf 'Politik' aufgeworfen?
Welche Fragestellung wird im einleitenden Kapitel im Zusammenhang mit der Rolle der Wirtschaftssoziologie in Bezug auf 'Politik' aufgeworfen?
Welche Funktion wird im einleitenden Kapitel der Wirtschaftssoziologie im Bereich von 'Prognosen' zugeschrieben?
Welche Funktion wird im einleitenden Kapitel der Wirtschaftssoziologie im Bereich von 'Prognosen' zugeschrieben?
Welcher Aspekt der Wirtschaftssoziologie wird im einleitenden Kapitel nicht als zentral für die Definition des Fachs diskutiert?
Welcher Aspekt der Wirtschaftssoziologie wird im einleitenden Kapitel nicht als zentral für die Definition des Fachs diskutiert?
Welche Aussage beschreibt am besten den Fokus des Textes im Bezug auf die Werkzeuge der Wirtschaftssoziologie?
Welche Aussage beschreibt am besten den Fokus des Textes im Bezug auf die Werkzeuge der Wirtschaftssoziologie?
Welche der folgenden Aufzählungen repräsentiert am treffendsten einen materialen Begriff von Wirtschaft gemäß des Textes?
Welche der folgenden Aufzählungen repräsentiert am treffendsten einen materialen Begriff von Wirtschaft gemäß des Textes?
Was ist laut dem Text ein charakteristisches Merkmal dessen, was gesellschaftlich langfristig als 'Wirtschaft' betrachtet wird?
Was ist laut dem Text ein charakteristisches Merkmal dessen, was gesellschaftlich langfristig als 'Wirtschaft' betrachtet wird?
Welche Rolle spielt die 'Buchführung' im Rahmen des im Text beschriebenen materialen Wirtschaftsbegriffs?
Welche Rolle spielt die 'Buchführung' im Rahmen des im Text beschriebenen materialen Wirtschaftsbegriffs?
Wie werden 'Geld' und 'Gewerbefreiheit' im Kontext des Wirtschaftsbegriffs im Text eingeordnet?
Wie werden 'Geld' und 'Gewerbefreiheit' im Kontext des Wirtschaftsbegriffs im Text eingeordnet?
In welcher Beziehung stehen 'Produktion, Konsum und Verteilung' zu dem im Text diskutierten Wirtschaftsbegriff?
In welcher Beziehung stehen 'Produktion, Konsum und Verteilung' zu dem im Text diskutierten Wirtschaftsbegriff?
Was impliziert die Aussage, dass sich ein 'gesellschaftlich langfristig stabiler Kern' dessen herausbildet, was als 'Wirtschaft' betrachtet wird?
Was impliziert die Aussage, dass sich ein 'gesellschaftlich langfristig stabiler Kern' dessen herausbildet, was als 'Wirtschaft' betrachtet wird?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten den Begriff des 'materialen' Wirtschaftsbegriffs im Text?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten den Begriff des 'materialen' Wirtschaftsbegriffs im Text?
Welche der folgenden Institutionen wird NICHT explizit als Teil des materialen Wirtschaftsbegriffs genannt?
Welche der folgenden Institutionen wird NICHT explizit als Teil des materialen Wirtschaftsbegriffs genannt?
Was ist die zentrale Aussage über das Vorsorgebedürfnis im gegebenen Kontext?
Was ist die zentrale Aussage über das Vorsorgebedürfnis im gegebenen Kontext?
Wie wird die Knappheit von Gütern im Zusammenhang mit dem Vorsorgebedürfnis im Text interpretiert?
Wie wird die Knappheit von Gütern im Zusammenhang mit dem Vorsorgebedürfnis im Text interpretiert?
Welche Rolle spielt die Interferenz anderer bei der Entstehung des Vorsorgebedürfnisses?
Welche Rolle spielt die Interferenz anderer bei der Entstehung des Vorsorgebedürfnisses?
Was bedeutet die Aussage 'Jeder muss, weil auch andere interessiert sind und interferieren werden, langfristig vorsorgen' im Hinblick auf soziale Dynamiken?
Was bedeutet die Aussage 'Jeder muss, weil auch andere interessiert sind und interferieren werden, langfristig vorsorgen' im Hinblick auf soziale Dynamiken?
Wie wird das Zusammenspiel von individuellem Bedürfnis und sozialem Kontext in Bezug auf das Vorsorgebedürfnis im Text dargestellt?
Wie wird das Zusammenspiel von individuellem Bedürfnis und sozialem Kontext in Bezug auf das Vorsorgebedürfnis im Text dargestellt?
Welche der folgenden Beschreibungen charakterisiert am besten das planvolle Wirtschaften gemäß der Darstellung?
Welche der folgenden Beschreibungen charakterisiert am besten das planvolle Wirtschaften gemäß der Darstellung?
Was ist das Hauptziel der kapitalrechnerischen Betrachtung im Kontext wirtschaftlichen Handelns?
Was ist das Hauptziel der kapitalrechnerischen Betrachtung im Kontext wirtschaftlichen Handelns?
Welche Aussage beschreibt am besten die wirtschaftliche Tätigkeit mit dem Ziel der Eigenversorgung?
Welche Aussage beschreibt am besten die wirtschaftliche Tätigkeit mit dem Ziel der Eigenversorgung?
Was ist laut Darstellung das Ende der Tätigkeit bei der Produktion zwecks Markt-Tausch?
Was ist laut Darstellung das Ende der Tätigkeit bei der Produktion zwecks Markt-Tausch?
Was kennzeichnet ein rationales Wirtschaften im Sinne eines Haushaltsplans?
Was kennzeichnet ein rationales Wirtschaften im Sinne eines Haushaltsplans?
Wie unterscheidet sich die Produktion zur Eigenversorgung von der Produktion zum Erwerb?
Wie unterscheidet sich die Produktion zur Eigenversorgung von der Produktion zum Erwerb?
Was ist eine wesentliche Funktion des Bedarfstausches innerhalb des Haushaltsplans?
Was ist eine wesentliche Funktion des Bedarfstausches innerhalb des Haushaltsplans?
Welche Beschreibung trifft am ehesten auf eine wirtschaftlich orientierte Verfügungen über Güter zwecks (Geld-) Erwerb zu?
Welche Beschreibung trifft am ehesten auf eine wirtschaftlich orientierte Verfügungen über Güter zwecks (Geld-) Erwerb zu?
Welche Aussage beschreibt am besten die Beziehung zwischen rationalem Wirtschaften und dem Haushaltsplan?
Welche Aussage beschreibt am besten die Beziehung zwischen rationalem Wirtschaften und dem Haushaltsplan?
Was ist das primäre Unterscheidungsmerkmal zwischen dem rationalen Wirtschaften im Kontext eines Haushaltsplanes und der wirtschaftlichen Tätigkeit zur Eigenversorgung?
Was ist das primäre Unterscheidungsmerkmal zwischen dem rationalen Wirtschaften im Kontext eines Haushaltsplanes und der wirtschaftlichen Tätigkeit zur Eigenversorgung?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten, wie gesellschaftliche Unterscheidungen die ökonomische Kalkulation beeinflussen?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten, wie gesellschaftliche Unterscheidungen die ökonomische Kalkulation beeinflussen?
Warum wird rationales wirtschaftliches Handeln im Text nicht als naturgegebenes Phänomen angesehen?
Warum wird rationales wirtschaftliches Handeln im Text nicht als naturgegebenes Phänomen angesehen?
Welche Rolle spielen Versicherungsprämien bei Reaktorunfällen im Kontext der gesellschaftlichen Konstruktion von Wirtschaft?
Welche Rolle spielen Versicherungsprämien bei Reaktorunfällen im Kontext der gesellschaftlichen Konstruktion von Wirtschaft?
Was bedeutet die Aussage, dass ökonomisches Handeln 'von Anfang an gesellschaftlich konstituiert' ist?
Was bedeutet die Aussage, dass ökonomisches Handeln 'von Anfang an gesellschaftlich konstituiert' ist?
Welche Schlussfolgerung kann man hinsichtlich der Beziehung zwischen gesellschaftlicher Struktur und wirtschaftlicher Rationalität aus dem Text ziehen?
Welche Schlussfolgerung kann man hinsichtlich der Beziehung zwischen gesellschaftlicher Struktur und wirtschaftlicher Rationalität aus dem Text ziehen?
Inwiefern ist die Anerkennung von Berufskrankheiten ein Beispiel für die gesellschaftliche Konstituierung der Wirtschaft?
Inwiefern ist die Anerkennung von Berufskrankheiten ein Beispiel für die gesellschaftliche Konstituierung der Wirtschaft?
Was bedeutet der Satz: 'Erst diese gesellschaftlichen Unterscheidungen und Abgrenzungen ermöglichen überhaupt ein ökonomisches Zweck-Mittel-Kalkül'?
Was bedeutet der Satz: 'Erst diese gesellschaftlichen Unterscheidungen und Abgrenzungen ermöglichen überhaupt ein ökonomisches Zweck-Mittel-Kalkül'?
Welchen Aspekt betont der Text in Bezug auf die Folgen des Klimawandels, wenn er von gesellschaftlichen Unterscheidungen spricht?
Welchen Aspekt betont der Text in Bezug auf die Folgen des Klimawandels, wenn er von gesellschaftlichen Unterscheidungen spricht?
Welche Aussage zum Zwangs-Isomorphismus trifft am besten zu?
Welche Aussage zum Zwangs-Isomorphismus trifft am besten zu?
Welches Beispiel aus dem Text könnte man für den mimetischen Isomorphismus verwenden?
Welches Beispiel aus dem Text könnte man für den mimetischen Isomorphismus verwenden?
Wie wird das Konzept des normativen Isomorphismus im Text illustriert?
Wie wird das Konzept des normativen Isomorphismus im Text illustriert?
Welche Aussage zu den drei Isomorphismen im Text ist korrekt?
Welche Aussage zu den drei Isomorphismen im Text ist korrekt?
Welche Aussage zum Isomorphismus im Kontext des Textes ist falsch?
Welche Aussage zum Isomorphismus im Kontext des Textes ist falsch?
Was beschreibt am besten das Konzept der 'Rolle' im gegebenen Kontext?
Was beschreibt am besten das Konzept der 'Rolle' im gegebenen Kontext?
Was ist ein charakteristisches Merkmal von 'Fremdbestimmtheit des Handelns'?
Was ist ein charakteristisches Merkmal von 'Fremdbestimmtheit des Handelns'?
Was bedeutet 'Austauschbarkeit der Handelnden' im Zusammenhang mit einer Rolle?
Was bedeutet 'Austauschbarkeit der Handelnden' im Zusammenhang mit einer Rolle?
Wann tritt ein 'Intra-Rollenkonflikt' auf?
Wann tritt ein 'Intra-Rollenkonflikt' auf?
Was beschreibt die 'Entscheidungsfreiheit' in Bezug auf die Zurechnung einer Handlung?
Was beschreibt die 'Entscheidungsfreiheit' in Bezug auf die Zurechnung einer Handlung?
Was ist der Hauptunterschied zwischen dem Modell des Homo Sociologicus und dem des Homo Oeconomicus?
Was ist der Hauptunterschied zwischen dem Modell des Homo Sociologicus und dem des Homo Oeconomicus?
Welches der folgenden Beispiele veranschaulicht am besten das Verhalten eines Homo Oeconomicus?
Welches der folgenden Beispiele veranschaulicht am besten das Verhalten eines Homo Oeconomicus?
Ein Lehrer, der sowohl die Regeln der Schule als auch die Erwartungen der Eltern berücksichtigt, ist ein Beispiel für:
Ein Lehrer, der sowohl die Regeln der Schule als auch die Erwartungen der Eltern berücksichtigt, ist ein Beispiel für:
Ein Investor, der seine Entscheidungen allein auf Basis von erwarteter Rendite trifft und soziale Aspekte ignoriert, ist ein Beispiel für:
Ein Investor, der seine Entscheidungen allein auf Basis von erwarteter Rendite trifft und soziale Aspekte ignoriert, ist ein Beispiel für:
Was ist die zentrale Aussage über den 'Inter-Rollenkonflikt' im Text?
Was ist die zentrale Aussage über den 'Inter-Rollenkonflikt' im Text?
Welchen Hauptgrund nennt der Autor für seine Überlegung, zu heiraten?
Welchen Hauptgrund nennt der Autor für seine Überlegung, zu heiraten?
Was kritisiert der Autor an einem ledigen Leben in London?
Was kritisiert der Autor an einem ledigen Leben in London?
Welche Rolle spielen 'Bücher und Musik' in der Idealvorstellung des Autors von der Ehe?
Welche Rolle spielen 'Bücher und Musik' in der Idealvorstellung des Autors von der Ehe?
Was bedeutet die Metapher des 'Neutren Biens' in Bezug auf das ledige Leben?
Was bedeutet die Metapher des 'Neutren Biens' in Bezug auf das ledige Leben?
Welche Befürchtung äußert der Autor in Bezug auf mögliche Kinder?
Welche Befürchtung äußert der Autor in Bezug auf mögliche Kinder?
Welche mögliche negative Konsequenz einer Heirat beschreibt der Autor?
Welche mögliche negative Konsequenz einer Heirat beschreibt der Autor?
Welchen Aspekt des sozialen Lebens betont der Autor?
Welchen Aspekt des sozialen Lebens betont der Autor?
Was beinhaltet die Phrase 'Q.E.D.' am Ende des Textes in Bezug auf das Heiraten?
Was beinhaltet die Phrase 'Q.E.D.' am Ende des Textes in Bezug auf das Heiraten?
Was beschreibt am besten den Zwangs-Isomorphismus?
Was beschreibt am besten den Zwangs-Isomorphismus?
Welche kulturelle Grundlage ist in Schweden nicht typisch?
Welche kulturelle Grundlage ist in Schweden nicht typisch?
Welches Konzept beschreibt die Übernahme von Normen durch Organisationen?
Welches Konzept beschreibt die Übernahme von Normen durch Organisationen?
Der Individualismus ist besonders ausgeprägt in:
Der Individualismus ist besonders ausgeprägt in:
Was impliziert die Gleichstellung der Geschlechter in der schwedischen Kultur?
Was impliziert die Gleichstellung der Geschlechter in der schwedischen Kultur?
Mimetischer Isomorphismus bezieht sich auf:
Mimetischer Isomorphismus bezieht sich auf:
Was ist eine Charakteristik der freien Marktwirtschaft in den USA?
Was ist eine Charakteristik der freien Marktwirtschaft in den USA?
Was bedeutet der Begriff 'Anpassung von Organisationen' im Kontext der Iron Cage Metapher?
Was bedeutet der Begriff 'Anpassung von Organisationen' im Kontext der Iron Cage Metapher?
Welche der folgenden Aussagen ist eine Folge der kulturellen Unterschiede in der Elternzeit?
Welche der folgenden Aussagen ist eine Folge der kulturellen Unterschiede in der Elternzeit?
Welche Aussage zum Vergleich der Elternzeitregelungen in den USA, Österreich und Schweden ist falsch?
Welche Aussage zum Vergleich der Elternzeitregelungen in den USA, Österreich und Schweden ist falsch?
Welches Argument wird im Text für die Unterschiede in der Umsetzung von Familienpolitik in verschiedenen Ländern angeführt?
Welches Argument wird im Text für die Unterschiede in der Umsetzung von Familienpolitik in verschiedenen Ländern angeführt?
Welches der folgenden Beispiele illustriert am besten die Aussage, dass Unternehmen sich um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf bemühen, da die soziale Norm dies fordert?
Welches der folgenden Beispiele illustriert am besten die Aussage, dass Unternehmen sich um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf bemühen, da die soziale Norm dies fordert?
Welche Aussage zu den kulturellen Grundlagen von Institutionen trifft im Text nicht zu?
Welche Aussage zu den kulturellen Grundlagen von Institutionen trifft im Text nicht zu?
Was ist die Kernaussage des Abschnitts über Elternzeitregelungen in den verschiedenen Ländern?
Was ist die Kernaussage des Abschnitts über Elternzeitregelungen in den verschiedenen Ländern?
Welchen Zusammenhang stellt der Text zwischen kulturellen Werten und der Gestaltung von Institutionen her?
Welchen Zusammenhang stellt der Text zwischen kulturellen Werten und der Gestaltung von Institutionen her?
Welche Aussage zu den kulturellen Grundlagen von Institutionen ist richtig?
Welche Aussage zu den kulturellen Grundlagen von Institutionen ist richtig?
Welches Argument wird im Text für die Bedeutung von kulturellen Grundlagen von Institutionen angeführt?
Welches Argument wird im Text für die Bedeutung von kulturellen Grundlagen von Institutionen angeführt?
Welche Aussage beschreibt die Beziehung zwischen Konsumentenvertrauen und Risikoakzeptanz gemäß des Textes am besten?
Welche Aussage beschreibt die Beziehung zwischen Konsumentenvertrauen und Risikoakzeptanz gemäß des Textes am besten?
Welche der folgenden Aussagen über die Rolle des Konsumentenschutzes im Kontext des Konsumentenvertrauens ist zutreffend?
Welche der folgenden Aussagen über die Rolle des Konsumentenschutzes im Kontext des Konsumentenvertrauens ist zutreffend?
Wie wird die Position Frankreichs im europäischen Vergleich in Bezug auf Konsumentenvertrauen charakterisiert?
Wie wird die Position Frankreichs im europäischen Vergleich in Bezug auf Konsumentenvertrauen charakterisiert?
Was ist der Schlussfolgerung im Text bezüglich des Konsumentenvertrauens in Frankreich?
Was ist der Schlussfolgerung im Text bezüglich des Konsumentenvertrauens in Frankreich?
Welcher Wert repräsentiert die Anzahl der Beobachtungen in der Regressionsanalyse?
Welcher Wert repräsentiert die Anzahl der Beobachtungen in der Regressionsanalyse?
Welche Skala wird verwendet, um die Stärke des Konsumentenschutzes in Frankreich zu messen und welchen Wert hat Frankreich erreicht?
Welche Skala wird verwendet, um die Stärke des Konsumentenschutzes in Frankreich zu messen und welchen Wert hat Frankreich erreicht?
Was ist der Wert des F-Tests in der gegebenen Regressionsanalyse?
Was ist der Wert des F-Tests in der gegebenen Regressionsanalyse?
Wie hoch ist der p-Wert für den Koeffizienten des Konsumentenschutzes ('ConsumerProtection')?
Wie hoch ist der p-Wert für den Koeffizienten des Konsumentenschutzes ('ConsumerProtection')?
Welcher Wert gibt die Streuung der Residuen um die Regressionslinie an?
Welcher Wert gibt die Streuung der Residuen um die Regressionslinie an?
Was gibt der Wert des 'R-squared' in der Tabelle an?
Was gibt der Wert des 'R-squared' in der Tabelle an?
Welcher der folgenden Isomorphismus-Typen beschreibt den Anpassungsprozess von Organisationen an staatliche Vorgaben am besten?
Welcher der folgenden Isomorphismus-Typen beschreibt den Anpassungsprozess von Organisationen an staatliche Vorgaben am besten?
Welche Aussage beschreibt den mimetischen Isomorphismus in Bezug auf Organisationen am treffendsten?
Welche Aussage beschreibt den mimetischen Isomorphismus in Bezug auf Organisationen am treffendsten?
Was ist der Hauptantrieb für den normativen Isomorphismus in Organisationen?
Was ist der Hauptantrieb für den normativen Isomorphismus in Organisationen?
Wie wirkt sich der Prozess des kulturellen Angleichens von Organisationen auf deren Akzeptanz aus?
Wie wirkt sich der Prozess des kulturellen Angleichens von Organisationen auf deren Akzeptanz aus?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt nicht einen der drei im Text genannten Isomorphismus-Typen?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt nicht einen der drei im Text genannten Isomorphismus-Typen?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Perspektive der experimentellen Ökonomie auf soziologische Themen am treffendsten?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Perspektive der experimentellen Ökonomie auf soziologische Themen am treffendsten?
Was ist laut Adam Smith die treibende Kraft für ökonomischen Wohlstand?
Was ist laut Adam Smith die treibende Kraft für ökonomischen Wohlstand?
Welche Rolle sollte der Staat laut Adam Smith im Wirtschaftssystem einnehmen?
Welche Rolle sollte der Staat laut Adam Smith im Wirtschaftssystem einnehmen?
Welche zentrale These vertritt Karl Marx in Bezug auf die Entwicklung der Gesellschaft?
Welche zentrale These vertritt Karl Marx in Bezug auf die Entwicklung der Gesellschaft?
Was ist gemäß Karl Marx die Folge von Privateigentum an Produktionsmitteln?
Was ist gemäß Karl Marx die Folge von Privateigentum an Produktionsmitteln?
Was versteht Emile Durkheim unter 'organischer Solidarität'?
Was versteht Emile Durkheim unter 'organischer Solidarität'?
Was kritisiert Durkheim am kapitalistischen Gewinnstreben?
Was kritisiert Durkheim am kapitalistischen Gewinnstreben?
Welche Frage versucht Max Webers Werk 'Die Protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus' zu beantworten?
Welche Frage versucht Max Webers Werk 'Die Protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus' zu beantworten?
Was ist ein Merkmal der 'Neuen Wirtschaftssoziologie' laut des Textes?
Was ist ein Merkmal der 'Neuen Wirtschaftssoziologie' laut des Textes?
Was beschreibt die Aussage von Fehr & Gintis (2007), dass die soziologische Theorie kein kohärentes, allgemein akzeptiertes Rahmenwerk entwickelt hat?
Was beschreibt die Aussage von Fehr & Gintis (2007), dass die soziologische Theorie kein kohärentes, allgemein akzeptiertes Rahmenwerk entwickelt hat?
Welches der folgenden Merkmale ist kein charakteristisches Element der schwedischen Kultur gemäß der Darstellung im Text?
Welches der folgenden Merkmale ist kein charakteristisches Element der schwedischen Kultur gemäß der Darstellung im Text?
In welchem Land ist die soziale Sicherheit und staatliche Unterstützung im Vergleich zu den anderen im Text genannten Ländern am stärksten betont?
In welchem Land ist die soziale Sicherheit und staatliche Unterstützung im Vergleich zu den anderen im Text genannten Ländern am stärksten betont?
Nach dem Konzept des Iron Cage
Revisited von DiMaggio und Powell, welcher Isomorphismus beschreibt die Anpassung von Organisationen durch das Nachahmen von als erfolgreich angesehenen Modellen?
Nach dem Konzept des Iron Cage
Revisited von DiMaggio und Powell, welcher Isomorphismus beschreibt die Anpassung von Organisationen durch das Nachahmen von als erfolgreich angesehenen Modellen?
Welcher der drei Isomorphismen nach DiMaggio & Powell entsteht durch formale oder informelle Zwänge, denen Organisationen unterliegen?
Welcher der drei Isomorphismen nach DiMaggio & Powell entsteht durch formale oder informelle Zwänge, denen Organisationen unterliegen?
Was ist ein Hauptmerkmal des normativen Isomorphismus nach DiMaggio und Powell?
Was ist ein Hauptmerkmal des normativen Isomorphismus nach DiMaggio und Powell?
Welcher Isomorphismus aus DiMaggios und Powells Konzept ist nicht im Text genannt?
Welcher Isomorphismus aus DiMaggios und Powells Konzept ist nicht im Text genannt?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten die Rolle des Staates in der schwedischen Wirtschaft gemäß der Darstellung?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten die Rolle des Staates in der schwedischen Wirtschaft gemäß der Darstellung?
Welches Konzept beschreibt am besten die Anpassung von Organisationen an externe Erwartungen und Gesetze?
Welches Konzept beschreibt am besten die Anpassung von Organisationen an externe Erwartungen und Gesetze?
Welches kulturelle Merkmal der USA wird im Kontrast zu Schweden hervorgehoben?
Welches kulturelle Merkmal der USA wird im Kontrast zu Schweden hervorgehoben?
Was ist eine Hauptmotivation für Organisationen, sich nach dem Konzept des mimetischen Isomorphismus anzupassen?
Was ist eine Hauptmotivation für Organisationen, sich nach dem Konzept des mimetischen Isomorphismus anzupassen?
Welches Land ist bekannt für starke gesetzliche Vorgaben und Unterstützung für Elternzeit?
Welches Land ist bekannt für starke gesetzliche Vorgaben und Unterstützung für Elternzeit?
Welche Aussage beschreibt die Situation von Elternzeit in den USA am besten?
Welche Aussage beschreibt die Situation von Elternzeit in den USA am besten?
Wie wird Österreichs Beziehung zu skandinavischen Modellen in Bezug auf Elternzeit beschrieben?
Wie wird Österreichs Beziehung zu skandinavischen Modellen in Bezug auf Elternzeit beschrieben?
Was spiegelt sich in der sozialen Norm bezüglich der Vereinbarkeit von Familie und Beruf wider?
Was spiegelt sich in der sozialen Norm bezüglich der Vereinbarkeit von Familie und Beruf wider?
Welche der folgenden Aussagen über die amerikanische Elternzeit ist FALSCH?
Welche der folgenden Aussagen über die amerikanische Elternzeit ist FALSCH?
In welchem Zusammenhang wird der Papamonat seit 2019 erwähnt?
In welchem Zusammenhang wird der Papamonat seit 2019 erwähnt?
Welches Element zeigt übergreifend die Herausforderung bei der Umsetzung von Familienzeit in Unternehmen?
Welches Element zeigt übergreifend die Herausforderung bei der Umsetzung von Familienzeit in Unternehmen?
Was deutet auf eine kulturelle Grundlage in Institutionen hin?
Was deutet auf eine kulturelle Grundlage in Institutionen hin?
Flashcards
Asketischer Protestantismus und Wirtschaftsethos
Asketischer Protestantismus und Wirtschaftsethos
Der moderne Wirtschaftsethos basiert auf der asketischen Lebensführung des Protestantismus, insbesondere des Calvinismus.
Prädestination
Prädestination
Calvinistische Lehre, die davon ausgeht, dass die Gnade des ewigen Lebens für die Gottesfürchtigen bestimmt ist, während Sünder die ewige Verdammnis erwarten.
Innerweltliche Askese
Innerweltliche Askese
Eine Form der asketischen Lebensführung, die sich im täglichen Leben durch Sparsamkeit und Enthaltsamkeit auszeichnet.
Asketisches Wirtschaften
Asketisches Wirtschaften
Signup and view all the flashcards
Gewinnstreben als Selbstzweck
Gewinnstreben als Selbstzweck
Signup and view all the flashcards
Verstehendes Erklären
Verstehendes Erklären
Signup and view all the flashcards
Idealtypen (Max Weber)
Idealtypen (Max Weber)
Signup and view all the flashcards
Zweckrationales Handeln
Zweckrationales Handeln
Signup and view all the flashcards
Konsumentenvertrauen
Konsumentenvertrauen
Signup and view all the flashcards
Absicherung gegen Verlust
Absicherung gegen Verlust
Signup and view all the flashcards
Instrumente des Konsumentenschutzes
Instrumente des Konsumentenschutzes
Signup and view all the flashcards
Stärke des Konsumentenschutzes
Stärke des Konsumentenschutzes
Signup and view all the flashcards
Vertrauen in Märkte
Vertrauen in Märkte
Signup and view all the flashcards
Implizites Wissen
Implizites Wissen
Signup and view all the flashcards
Deskriptive Norm
Deskriptive Norm
Signup and view all the flashcards
Injunktive Norm
Injunktive Norm
Signup and view all the flashcards
Sanktion
Sanktion
Signup and view all the flashcards
Institution
Institution
Signup and view all the flashcards
Problem der doppelten Kontingenz
Problem der doppelten Kontingenz
Signup and view all the flashcards
Vertragsrecht
Vertragsrecht
Signup and view all the flashcards
Vertragstreue
Vertragstreue
Signup and view all the flashcards
Das Einbettungsparadox
Das Einbettungsparadox
Signup and view all the flashcards
Systemvertrauen in informellen Märkten
Systemvertrauen in informellen Märkten
Signup and view all the flashcards
Einbettung in informellen Märkten
Einbettung in informellen Märkten
Signup and view all the flashcards
Faktoren, die Preise im illegalen Online-Drogenmarkt beeinflussen
Faktoren, die Preise im illegalen Online-Drogenmarkt beeinflussen
Signup and view all the flashcards
Endogenes Muster der Preisbildung in illegalen Märkten
Endogenes Muster der Preisbildung in illegalen Märkten
Signup and view all the flashcards
Entbettung (Disembedding)
Entbettung (Disembedding)
Signup and view all the flashcards
Europäische Gesellschaftsstruktur bis Ende des 18. Jahrhunderts
Europäische Gesellschaftsstruktur bis Ende des 18. Jahrhunderts
Signup and view all the flashcards
Agrargesellschaft
Agrargesellschaft
Signup and view all the flashcards
Ständegesellschaft
Ständegesellschaft
Signup and view all the flashcards
Feudalgesellschaft
Feudalgesellschaft
Signup and view all the flashcards
Kolonialismus
Kolonialismus
Signup and view all the flashcards
Industrialisierung
Industrialisierung
Signup and view all the flashcards
Entbettung
Entbettung
Signup and view all the flashcards
Liberalismus
Liberalismus
Signup and view all the flashcards
Fiktive Waren
Fiktive Waren
Signup and view all the flashcards
Freier Markt
Freier Markt
Signup and view all the flashcards
Zentralisierung
Zentralisierung
Signup and view all the flashcards
Kulturbegriff: Natur vs. Mensch
Kulturbegriff: Natur vs. Mensch
Signup and view all the flashcards
Kulturbegriff: Ideelles
Kulturbegriff: Ideelles
Signup and view all the flashcards
Sozialisation
Sozialisation
Signup and view all the flashcards
Kultur als Abgrenzung
Kultur als Abgrenzung
Signup and view all the flashcards
Konstruktivistisches Institutionenverständnis
Konstruktivistisches Institutionenverständnis
Signup and view all the flashcards
Institutionen: Regeln und Ordnung
Institutionen: Regeln und Ordnung
Signup and view all the flashcards
Anomie
Anomie
Signup and view all the flashcards
Anomie und Selbstmord
Anomie und Selbstmord
Signup and view all the flashcards
Individuelle Rationalität
Individuelle Rationalität
Signup and view all the flashcards
Soziale Konstruktion
Soziale Konstruktion
Signup and view all the flashcards
Institutionen: Effizienz
Institutionen: Effizienz
Signup and view all the flashcards
Institutionen: Effektivität
Institutionen: Effektivität
Signup and view all the flashcards
Institutionen: Nicht intendierte Nebenfolgen
Institutionen: Nicht intendierte Nebenfolgen
Signup and view all the flashcards
Pfadabhängigkeit
Pfadabhängigkeit
Signup and view all the flashcards
"The Iron Cage"
"The Iron Cage"
Signup and view all the flashcards
Was ist Wirtschaftssoziologie?
Was ist Wirtschaftssoziologie?
Signup and view all the flashcards
Gegenstand der Wirtschaftssoziologie
Gegenstand der Wirtschaftssoziologie
Signup and view all the flashcards
Einfluss der Wirtschaft auf die Gesellschaft
Einfluss der Wirtschaft auf die Gesellschaft
Signup and view all the flashcards
Einfluss der Gesellschaft auf die Wirtschaft
Einfluss der Gesellschaft auf die Wirtschaft
Signup and view all the flashcards
Werkzeuge der Wirtschaftssoziologie
Werkzeuge der Wirtschaftssoziologie
Signup and view all the flashcards
Ziel der Wirtschaftssoziologie
Ziel der Wirtschaftssoziologie
Signup and view all the flashcards
Bedeutung der Wirtschaftssoziologie
Bedeutung der Wirtschaftssoziologie
Signup and view all the flashcards
Aufklärung und Politik
Aufklärung und Politik
Signup and view all the flashcards
Wirtschaft: Definition
Wirtschaft: Definition
Signup and view all the flashcards
Struktur der Wirtschaft
Struktur der Wirtschaft
Signup and view all the flashcards
Stabilität der Wirtschaft
Stabilität der Wirtschaft
Signup and view all the flashcards
Einbettung der Wirtschaft in die Gesellschaft
Einbettung der Wirtschaft in die Gesellschaft
Signup and view all the flashcards
Dynamik der Wirtschaft
Dynamik der Wirtschaft
Signup and view all the flashcards
Institutionen in der Wirtschaft
Institutionen in der Wirtschaft
Signup and view all the flashcards
Komplexität der Wirtschaft
Komplexität der Wirtschaft
Signup and view all the flashcards
Autonomie der Wirtschaft
Autonomie der Wirtschaft
Signup and view all the flashcards
Wirtschaftssoziologie
Wirtschaftssoziologie
Signup and view all the flashcards
Widerstandsfähigkeit sozialer Beziehungen
Widerstandsfähigkeit sozialer Beziehungen
Signup and view all the flashcards
Knappheit und Vorsorge
Knappheit und Vorsorge
Signup and view all the flashcards
Subjektive Definition von "Wirtschaft"
Subjektive Definition von "Wirtschaft"
Signup and view all the flashcards
Wirtschaft als soziales System
Wirtschaft als soziales System
Signup and view all the flashcards
Planvolles Wirtschaften
Planvolles Wirtschaften
Signup and view all the flashcards
Rationales Wirtschaften
Rationales Wirtschaften
Signup and view all the flashcards
Haushaltsplan
Haushaltsplan
Signup and view all the flashcards
Kapitalrechnung
Kapitalrechnung
Signup and view all the flashcards
Wirtschaftliche Tätigkeit
Wirtschaftliche Tätigkeit
Signup and view all the flashcards
Ende der Tätigkeit durch Konsum
Ende der Tätigkeit durch Konsum
Signup and view all the flashcards
Ende der Tätigkeit durch Verkauf
Ende der Tätigkeit durch Verkauf
Signup and view all the flashcards
Wirtschaftliche Orientierung
Wirtschaftliche Orientierung
Signup and view all the flashcards
Gewinn oder Verlust schätzen
Gewinn oder Verlust schätzen
Signup and view all the flashcards
Güter zur Eigenversorgung
Güter zur Eigenversorgung
Signup and view all the flashcards
Vorsorgebedürfnis
Vorsorgebedürfnis
Signup and view all the flashcards
Soziale Konstitution der Knappheit
Soziale Konstitution der Knappheit
Signup and view all the flashcards
Gegenseitige Bedürfnisbefriedigung
Gegenseitige Bedürfnisbefriedigung
Signup and view all the flashcards
Vorsorgebedürfnis durch Interaktion
Vorsorgebedürfnis durch Interaktion
Signup and view all the flashcards
Knappheit durch Vorsorge
Knappheit durch Vorsorge
Signup and view all the flashcards
Wirtschaftliches Kalkül und Gesellschaft
Wirtschaftliches Kalkül und Gesellschaft
Signup and view all the flashcards
Wirtschaftliches Handeln ist sozial konstruiert
Wirtschaftliches Handeln ist sozial konstruiert
Signup and view all the flashcards
Beispiele für gesellschaftliche Abgrenzungen
Beispiele für gesellschaftliche Abgrenzungen
Signup and view all the flashcards
Rationalität und Gesellschaft
Rationalität und Gesellschaft
Signup and view all the flashcards
Wirtschaft und Gesellschaft: Einflussfaktoren
Wirtschaft und Gesellschaft: Einflussfaktoren
Signup and view all the flashcards
Risikobewertung und Gesellschaft
Risikobewertung und Gesellschaft
Signup and view all the flashcards
Versicherung und Gesellschaft
Versicherung und Gesellschaft
Signup and view all the flashcards
Entschädigungsansprüche und Gesellschaft
Entschädigungsansprüche und Gesellschaft
Signup and view all the flashcards
Intra-Rollenkonflikt
Intra-Rollenkonflikt
Signup and view all the flashcards
Fremdbestimmtheit des Handelns
Fremdbestimmtheit des Handelns
Signup and view all the flashcards
Kontinuum zwischen Fremdbestimmtheit und Selbstbestimmung
Kontinuum zwischen Fremdbestimmtheit und Selbstbestimmung
Signup and view all the flashcards
Austauschbarkeit der Handelnden
Austauschbarkeit der Handelnden
Signup and view all the flashcards
Rolle
Rolle
Signup and view all the flashcards
Homo Sociologicus
Homo Sociologicus
Signup and view all the flashcards
Homo Oeconomicus
Homo Oeconomicus
Signup and view all the flashcards
Negative Folgen von Inter-Rollenkonflikten
Negative Folgen von Inter-Rollenkonflikten
Signup and view all the flashcards
Beispiele für Inter-Rollenkonflikte
Beispiele für Inter-Rollenkonflikte
Signup and view all the flashcards
Darwins Heiratsentscheidung
Darwins Heiratsentscheidung
Signup and view all the flashcards
Darwins Argumente gegen die Ehe
Darwins Argumente gegen die Ehe
Signup and view all the flashcards
Emotionen und rationale Entscheidungen
Emotionen und rationale Entscheidungen
Signup and view all the flashcards
Familienökonomie
Familienökonomie
Signup and view all the flashcards
Familie als wirtschaftliche Einheit
Familie als wirtschaftliche Einheit
Signup and view all the flashcards
Familiäre Entscheidungen und Einflüsse
Familiäre Entscheidungen und Einflüsse
Signup and view all the flashcards
Familie als Mikrokosmos der Wirtschaft
Familie als Mikrokosmos der Wirtschaft
Signup and view all the flashcards
Wirtschaftliche Entscheidungen in Familien
Wirtschaftliche Entscheidungen in Familien
Signup and view all the flashcards
Zwangs-Isomorphismus
Zwangs-Isomorphismus
Signup and view all the flashcards
Mimetischer Isomorphismus
Mimetischer Isomorphismus
Signup and view all the flashcards
Normativer Isomorphismus
Normativer Isomorphismus
Signup and view all the flashcards
Institutionelle Isomorphie
Institutionelle Isomorphie
Signup and view all the flashcards
Theorie der institutionellen Isomorphie
Theorie der institutionellen Isomorphie
Signup and view all the flashcards
Was sind wichtige Themen in der Wirtschaftssoziologie?
Was sind wichtige Themen in der Wirtschaftssoziologie?
Signup and view all the flashcards
Was ist Isomorphismus?
Was ist Isomorphismus?
Signup and view all the flashcards
Was ist der „stahlharte Käfig“?
Was ist der „stahlharte Käfig“?
Signup and view all the flashcards
Was ist „The Iron Cage Revisited“?
Was ist „The Iron Cage Revisited“?
Signup and view all the flashcards
Wie beeinflusst Wirtschaft soziale Beziehungen?
Wie beeinflusst Wirtschaft soziale Beziehungen?
Signup and view all the flashcards
Was ist die sozialwissenschaftliche Perspektive auf Wirtschaft?
Was ist die sozialwissenschaftliche Perspektive auf Wirtschaft?
Signup and view all the flashcards
Kulturelle Grundlagen von Institutionen
Kulturelle Grundlagen von Institutionen
Signup and view all the flashcards
Beispiele für Elternzeit
Beispiele für Elternzeit
Signup and view all the flashcards
Unternehmen und Familienfreundlichkeit
Unternehmen und Familienfreundlichkeit
Signup and view all the flashcards
Kultur als Abgrenzungsfaktor
Kultur als Abgrenzungsfaktor
Signup and view all the flashcards
Einbettungsparadox
Einbettungsparadox
Signup and view all the flashcards
Ökonomischer Imperialismus
Ökonomischer Imperialismus
Signup and view all the flashcards
Neue Wirtschaftssoziologie
Neue Wirtschaftssoziologie
Signup and view all the flashcards
Adam Smiths „unsichtbare Hand“
Adam Smiths „unsichtbare Hand“
Signup and view all the flashcards
Marxs Kapitalismuskritik
Marxs Kapitalismuskritik
Signup and view all the flashcards
Durkheims Arbeitsteilungstheorie
Durkheims Arbeitsteilungstheorie
Signup and view all the flashcards
Webers Protestantische Ethik
Webers Protestantische Ethik
Signup and view all the flashcards
Soziale Einbettung von Märkten
Soziale Einbettung von Märkten
Signup and view all the flashcards
Max Webers
Max Webers
Signup and view all the flashcards
Konsumentenvertrauen: Was bedeutet es?
Konsumentenvertrauen: Was bedeutet es?
Signup and view all the flashcards
Konsumentenschutz und Vertrauen: Der Zusammenhang
Konsumentenschutz und Vertrauen: Der Zusammenhang
Signup and view all the flashcards
Politik und Konsumentenvertrauen: Wie beeinflussen sie sich?
Politik und Konsumentenvertrauen: Wie beeinflussen sie sich?
Signup and view all the flashcards
Frankreich und Konsumentenschutz: Ein Beispiel aus der Studie
Frankreich und Konsumentenschutz: Ein Beispiel aus der Studie
Signup and view all the flashcards
Konsumentenvertrauen in 28 EU-Mitgliedstaaten: Was zeigt die Studie?
Konsumentenvertrauen in 28 EU-Mitgliedstaaten: Was zeigt die Studie?
Signup and view all the flashcards
Gesellschaftliche Strukturanpassungen
Gesellschaftliche Strukturanpassungen
Signup and view all the flashcards
Kulturelle Einflussfaktoren
Kulturelle Einflussfaktoren
Signup and view all the flashcards
Werkzeuge und Ziele der Wirtschaftssoziologie
Werkzeuge und Ziele der Wirtschaftssoziologie
Signup and view all the flashcards
Familienfreundliche Politik
Familienfreundliche Politik
Signup and view all the flashcards
Kulturelle Einflüsse auf Familienfreundlichkeit
Kulturelle Einflüsse auf Familienfreundlichkeit
Signup and view all the flashcards
Staatliche Rolle in Schweden
Staatliche Rolle in Schweden
Signup and view all the flashcards
Österreichs Ansätze
Österreichs Ansätze
Signup and view all the flashcards
Globaler Vergleich
Globaler Vergleich
Signup and view all the flashcards
Soziale Norm und Werte
Soziale Norm und Werte
Signup and view all the flashcards
Situation in den USA
Situation in den USA
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Wirtschaftssoziologie - Einführung
- Die Wirtschaftssoziologie untersucht die Beziehungen zwischen Wirtschaft und Gesellschaft.
- Sie betrachtet verschiedene Akteure und Bereiche der Wirtschaft, wie z.B. Unternehmen, Märkte, Wirtschaftsregionen, Zentralbanken, Gewerkschaften, Konsumenten und Rechtsordnungen.
- Wirtschaft wird funktional (Produktion, Konsum, Verteilung) und sektoral abgegrenzt.
- Ein stabiler, gesellschaftlich akzeptierter Kern dessen, was als "Wirtschaft" betrachtet wird, entwickelt sich im Laufe der Zeit.
- Wirtschaftssoziologische Studien zeigen die Widerstandsfähigkeit sozialer Beziehungen gegenüber ökonomischer Rationalisierung und Monetarisierung. (Beleg: Zelizer 1997)
- Die Freiheit der Entscheidungsfindung und die Verantwortung für Handlungen sind entscheidende Faktoren in der Wirtschaftssoziologie. Individuelles Handeln kann aber auch durch Rollen und Erwartungen beeinflusst sein (Fremdbestimmtheit). Die Austauschbarkeit von Rollen und die damit verbundenen Erwartungen und Fähigkeiten spielen eine Rolle.
- Ökonomischer Imperialismus bemängelt den fehlenden Rahmen für kumulative wissenschaftliche Fortschritte in der Soziologie, um sich auf den Einfluss von individuellen Präferenzen, Einstellungen und sozialen/ökonomischen Einschränkungen zu beziehen.
- Die experimentelle Wirtschaftsforschung hat einen Beitrag zu klassischen soziologischen Themen geleistet, wie der Entwicklung und Stabilität sozialer Normen, sozialer Sanktionen und soziale Ordnung, Gegenseitigkeit und prosoziales Verhalten.
Knappheit und Vorsorge
- Ein weiterer Ansatz zur Abgrenzung von "Wirtschaft" basiert auf sozial und subjektiv definierten, interpretierten Problemstrukturen von Knappheit und Vorsorge.
- Vorsorge für Mittel der Verfügbarkeit: Haushalte planen mit zukünftigen Bedürfnissen und Einkommen.
- Rationales Wirtschaften: Planung, Schätzung von Gewinn und Verlust.
- Wirtschaftliche Tätigkeiten: Produktion, Tausch von Gütern für Eigenversorgung oder Markttätigkeiten.
- Knappheit ist sozial konstituiert.
- Beispiele für sozial konstituierte Formen von Knappheit sind die Anerkennung/Nichtanerkennung von Berufskrankheiten und daraus folgende Entschädigungsansprüche, Versicherungsprämien für Reaktorunfälle oder die Folgen des Klimawandels.
- Rationales wirtschaftliches Handeln ist gesellschaftlich konstituiert und kein naturgegebenes Phänomen.
Homo Sociologicus und Homo Oeconomicus
- Der Unterschied zwischen Homo Sociologicus und Homo Oeconomicus liegt in den theoretischen Annahmen über menschliches Verhalten und Motivation.
- Homo Sociologicus: Das Modell beschreibt den Menschen als soziales Wesen, dessen Verhalten durch soziale Normen, Rollen und Erwartungen geprägt ist. Es betont die Bedeutung von Gemeinschaft, Kultur und sozialen Einflüssen. (Beispiel: Ein Lehrer, der sich an schulische Regeln und pädagogische Standards hält)
- Homo Oeconomicus: Das Modell beschreibt den Menschen als rationales und egoistisches Wesen, das darauf abzielt, seinen eigenen Nutzen zu maximieren. Es betont das rationale Denken und individuelles Interesse. (Beispiel: Ein Investor, der Investitionen auf Basis der erwarteten Rendite optimiert)
Rollen und Konflikte
- Rolle: Bündel von Erwartungen, die an das Verhalten der Inhaber*innen einer Rolle gestellt werden.
- Intra-Rollenkonflikt: Widersprüchliche Erwartungen oder Anforderungen innerhalb einer einzigen Rolle.
- Inter-Rollenkonflikt: Anforderungen verschiedener Rollen, in denen eine Person gleichzeitig agiert, stehen in Konflikt.
Kulturelle Grundlagen und Institutionen
- Kulturelle Faktoren (z.B. Gleichstellung der Geschlechter, Individualismus, soziale Sicherheit) beeinflussen wirtschaftliche Institutionen und Verhaltensweisen.
- Beispiele für kulturelle Unterschiede: Elternzeit Regelungen in Schweden, Österreich und USA.
- Institutionelle Unterschiede (z.B. Elternzeit) basieren auf kulturellen Variablen.
- Wirtschaftssoziologische Analyse ist unabhängig von der Ökonomie.
Isomorphismus
- Zwangs-Isomorphismus: Organisationen passen sich aus Zwang (z.B. staatliche Vorgaben) an.
- Mimetischer Isomorphismus: Organisationen ahmen erfolgreiche Modelle nach, um Unsicherheiten zu bewältigen.
- Normativer Isomorphismus: Organisationen übernehmen Normen und Werte als Orientierungsrahmen, um gesellschaftliche Akzeptanz zu gewinnen.
- Dieses Konzept (z.B. Isomorphismus bei Elternzeit) kann am Beispiel Schweden, Österreich und USA verdeutlicht werden.
Adam Smith, Karl Marx, Emile Durkheim, Max Weber
- Adam Smith: Natürliche Neigung zum Tausch, individueller Eigennutz führt zu Wohlstand, Arbeitsteilung, freier Markt und Selbstregulation von Angebot und Nachfrage. Der Staat soll Rahmenbedingungen schaffen.
- Karl Marx: Ökonomie bestimmt gesellschaftliche Entwicklung, Privateigentum vermehrt sich durch Ausbeutung, wachsende Ungleichheit zwischen Kapitaleignern und Arbeitern, materielle Interessen treiben Individuen an und der Kampf für diese Interessen muss kollektiv sein.
- Emile Durkheim: Unterschied zwischen mechanischer (enge soziale Bande) und organischer Solidarität (Selbstdefinition als Teil des Ganzen), westliche Zivilisation hat sich von undifferenzierter zu arbeitsteiligen Gesellschaft entwickelt, Arbeitsteilung schafft komplexe Interaktionen und ein besseres Rechtsystem (Vertragsrecht). Kapitalistisches Gewinnstreben kann gesellschaftliche Moral erodieren
- Max Weber: Fragestellung nach dem Ursprung des Kapitalismus im Nordwesten Europas, Vertrauen in Produkte, Händler. Instrumente des Konsumentenschutzes spielen eine Rolle.
Konsumentenvertrauen
- Konsumentenvertrauen kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, vor allem von politischen Strukturen und Verbraucherpolitik.
- Verzeihungen für Verluste erhöhen die Risikoakzeptanz.
- Die Stärke des Konsumentenschutzes kann Einfluss auf das Vertrauen in Märkte haben. Dies kann mit empirischen Tests überprüft werden. (Beispiel: Studie von Nessel 2022 zum Konsumentenvertrauen in EU-Staaten)
Kulturelle Grundlagen
- Kulturelle Unterschiede (z.B. Gleichstellung, Individualismus und soziale Sicherheit, staatliche Intervention) beeinflussen wirtschaftliche Institutionen und Verhaltensweisen (z.B. Elternzeit Regelungen in Schweden, Österreich und USA).
- Unterschiede dieser Art werden am Beispiel Elternzeit im Vergleich von Schweden, Österreich und den USA verdeutlicht.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Description
Dieses Quiz behandelt wichtige Themen im Verhältnis zwischen Wirtschaft und Gesellschaft, einschließlich implizitem Wissen und Konsumentenvertrauen. Es prüft das Verständnis von Institutionen und deren Auswirkung auf die Vertragspraktiken. Beantworte die Fragen zu Normen, Sanktionen und doppelter Kontingenz.