Wirtschaft und Gesellschaft - Quizfragen
179 Questions
7 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Welche Aussage zum impliziten Wissen trifft zu?

  • Implizites Wissen ist durch bewusste Reflexion zugänglich.
  • Implizites Wissen ist unabhängig von sozialen Normen und Erwartungen.
  • Implizites Wissen manifestiert sich ausschließlich in sprachlicher Form.
  • Implizites Wissen beeinflusst unser Verhalten, auch wenn wir uns dessen nicht bewusst sind. (correct)

Welche Art von Norm wird durch die Sanktion "Lächerlichkeit" am ehesten durchgesetzt?

  • Konvention / Sitte (correct)
  • Moralische Norm
  • Rechtliche Norm
  • Soziale Norm

Wie können Institutionen beschrieben werden?

  • Als statische Strukturen, die sich nicht verändern.
  • Als dynamische Systeme von Normen und Erwartungen, die sich im Laufe der Zeit anpassen. (correct)
  • Als Ergebnis individueller Entscheidungen und Handlungen.
  • Als rein wirtschaftliche Systeme, die ausschließlich auf Gewinnmaximierung ausgerichtet sind.

Welche der folgenden Elemente sind KEINE essentiellen Bestandteile von Institutionen?

<p>Individueller Profitstreben (D)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen beschreibt das Problem der doppelten Kontingenz in der Wirtschaft am besten?

<p>Die Unsicherheit über das Verhalten anderer Akteure erschwert planvolle Koordination in der Wirtschaft. (C)</p> Signup and view all the answers

Welches Beispiel aus dem Text könnte man für die „Sitten der Vertragspraxis“ (Konvention) verwenden?

<p>Die übliche Vorgehensweise von Handelspartnern, wie z.B. Verhandlungen zu führen oder Dokumente zu erstellen. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage zum Verhältnis zwischen Wirtschaft und Gesellschaft ist im Text dargestellt?

<p>Wirtschaft ist ein Subsystem der Gesellschaft, das von gesellschaftlichen Rahmenbedingungen abhängig ist. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Bedeutung kann das implizite Wissen für die Wirtschaft haben?

<p>Implizites Wissen kann die Entscheidungsfindung in der Wirtschaft vereinfachen und zu effizienteren Prozessen führen. (D)</p> Signup and view all the answers

Welcher der folgenden Faktoren trägt am meisten zum hohen Konsumentenvertrauen in Frankreich bei?

<p>Effektive Konsumentenschutzinstrumente (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist der Wert des Konsumentenvertrauens in Frankreich auf einer Skala von 0-100?

<p>88,2 (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Theorie wird in Bezug auf Konsumentenvertrauen und Risikoakzeptanz erwähnt?

<p>Absicherung gegen Verlust erhöht die Risikoakzeptanz (C)</p> Signup and view all the answers

Wie ist Frankreich im Vergleich zu anderen europäischen Ländern in Bezug auf Konsumentenvertrauen positioniert?

<p>Platz 5 von 28 (C)</p> Signup and view all the answers

Welcher Wert zeigt die Stärke des Konsumentenschutzes in Frankreich auf einer Skala von 0-10?

<p>8 (B)</p> Signup and view all the answers

Welches Prinzip beschreibt, dass Menschen im täglichen Leben durch Sparsamkeit und Enthaltsamkeit ihre Gnade erlangen?

<p>Innerweltliche Askese (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist eine Hauptannahme der Zweckrationalität im Handeln?

<p>Handeln orientiert sich an einer Kosten-Nutzen-Abwägung (A)</p> Signup and view all the answers

Wie wird die Verbindung von Kapitalbildung und Reinvestition zur industriellen Revolution beschrieben?

<p>Als Resultat des asketischen Protestantismus (A)</p> Signup and view all the answers

Welches Handlungsmotiv wird durch momentane, spontane Emotionen charakterisiert?

<p>Affektuelles Handeln (C)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt die Trennung von Haushalt und Betrieb im Kontext der modernen Wirtschaftsethik?

<p>Die Rationalisierung der Betriebsführung (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist eine Charakteristik des wertrationalen Handelns?

<p>Beweggründe, die sich aus moralischen oder normativen Überlegungen ergeben (B)</p> Signup and view all the answers

Wie werden Motive des Handelns nach Weber abgeleitet?

<p>Durch Analyse des beobachteten Verhaltens (A)</p> Signup and view all the answers

Was bedeutet die Idealtypisierung in Webers Theorie?

<p>Vereinfachung komplexer sozialer Phänomene (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist das Hauptproblem, das bei Verträgen mit unbekannten Partnern in der informellen Wirtschaft entsteht?

<p>Risiko der Übervorteilung oder des Betrugs (A)</p> Signup and view all the answers

Wie wird das Vertrauen zwischen Käufern und Verkäufern in illegalen Märkten am besten gefördert?

<p>Durch wiederholten Austausch und persönliche Erfahrungen (A)</p> Signup and view all the answers

Welches Muster der Preisbildung in illegalen Märkten zeigt eine Beziehung zwischen Vertrauen und Preisbereitschaft?

<p>Mit zunehmendem Vertrauen sind Käufer bereit, mehr zu zahlen. (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein weiterer Faktor neben Reputation, der das Kundenverhalten in illegalen Märkten beeinflusst?

<p>Die Anzahl von Fake-Rezensionen (B)</p> Signup and view all the answers

Was bedeutet der Begriff 'Einbettung' im Kontext informeller Märkte?

<p>Vertrauensbildung durch soziale Netzwerke (D)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten den Begriff 'Entbettung'?

<p>Die Unfähigkeit, soziale Beziehungen in Märkten zu nutzen (A)</p> Signup and view all the answers

Wie beeinflusst die Loyalität der Käufer das Preisverhalten der Verkäufer in illegalen Märkten?

<p>Verkäufer senken ihre Preise für häufige Käufer. (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist die Voraussetzung für das Funktionieren der Wirtschaft in anonymen Märkten?

<p>Aufbau von systemischem Vertrauen (A)</p> Signup and view all the answers

Was war der Hauptunterschied zwischen der Agrar- und der Feudalgesellschaft?

<p>Einkommen basierte in der Agrargesellschaft auf Landbesitz, in der Feudalgesellschaft auf Lehen. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche soziale Schicht war in der Feudalgesellschaft NICHT direkt an den Lehnsherren gebunden?

<p>Bürger (B)</p> Signup and view all the answers

Welches Ereignis trug zur Industrialisierung bei, indem es mechanische Produktionsmittel entwickelte?

<p>Die Einführung der Dampfmaschine durch James Watt (D)</p> Signup and view all the answers

Was waren die Folgen der Kolonialisierung für die europäischen Kaufleute?

<p>Sicherung des Zugangs zu kolonialen Ressourcen. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Bewegung wurde als Motor der Loslösung wirtschaftlicher Prozesse angesehen?

<p>Liberalismus (A)</p> Signup and view all the answers

Was wird als 'fiktive Ware' im Kontext der wirtschaftlichen Transformationsprozesse bezeichnet?

<p>Arbeit (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Auswirkung hatte die Zentralisierung auf die Landesherren?

<p>Verlagerung der Macht von Lehnsherren zu Landesherren. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Herausforderungen war während der Industrialisierung nicht zu erwarten?

<p>Sicherung von Handelshemmnissen. (B)</p> Signup and view all the answers

Was war ein wesentliches Charakteristikum der eingebetteten Wirtschaft in der Feudalgesellschaft?

<p>Lokale, eng vernetzte Gemeinschaften. (C)</p> Signup and view all the answers

Wie wurde der Zugang zu größeren Märkten während der wirtschaftlichen Transformation gewährleistet?

<p>Durch die Beseitigung von Zöllen und Zünften. (D)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt der Begriff 'Anomie' im Kontext von Durkheims Arbeit?

<p>Das Fehlen sozialer und moralischer Normen (B)</p> Signup and view all the answers

Wie beschreibt das individuelle Rationalitätskonzept in Bezug auf Institutionen?

<p>Das Festlegen von Regeln zur Lösung von Koordinationsproblemen (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein Hauptmerkmal des konstruktivistischen Verständnisses von Institutionen?

<p>Sie werden durch Interaktionen und Werte geformt (A)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Auswirkungen von Kultur auf Institutionen am besten?

<p>Kultur gibt Orientierung für richtiges und falsches Verhalten in Institutionen. (B)</p> Signup and view all the answers

Was bedeutet der Begriff 'Individualisierung' im Kontext des sozialen Wandels?

<p>Die Zunahme von Selbstbestimmung und Entscheidungsfreiheit (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Rolle spielen Werte und Normen in der sozialen Konstruktion von Institutionen?

<p>Sie bestimmen gemeinsame Bedeutungen und Verhaltensweisen. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage zu den Nebenfolgen intendierter sozialer Veränderungen ist korrekt?

<p>Nebenfolgen können sowohl beabsichtigt als auch unbeabsichtigt sein. (C)</p> Signup and view all the answers

Wie trägt Kultur zur individuellen Wahrnehmung von Normen bei?

<p>Kultur formt die Interpretation von gesellschaftlichen Normen. (B)</p> Signup and view all the answers

Wie wird der Begriff 'Effizienz' im Kontext der individuellen Rationalität beschrieben?

<p>Als optimale Lösung für Koordinationsprobleme. (B)</p> Signup and view all the answers

Welches Element ist nicht Teil der kulturellen Definition, die Normen und Werte umfasst?

<p>Das physische Umfeld einer Gesellschaft (C)</p> Signup and view all the answers

Wie wird das Konzept der 'Pfadabhängigkeiten' in der sozialen Konstruktion von Institutionen verstanden?

<p>Es beschreibt den Einfluss von historischen Entscheidungen auf die gegenwärtige Struktur. (D)</p> Signup and view all the answers

Welches Konzept steht im Widerspruch zu der Auffassung, dass Kultur ein Abgrenzungsfaktor ist?

<p>Kultur als dynamisches System (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist die Hauptursache, die Durkheim mit höheren Selbstmordraten in Verbindung bringt?

<p>Das Fehlen sozialer und moralischer Normen (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage beschreibt die Beziehung zwischen ökonomischer Rationalisierung und sozialen Beziehungen gemäß dem Text am besten?

<p>Soziale Beziehungen können sich trotz ökonomischer Rationalisierung als widerstandsfähig erweisen. (B)</p> Signup and view all the answers

Wie wird laut dem Text der Begriff 'Wirtschaft' abgegrenzt?

<p>Durch das Vorherrschen von Knappheit und die Notwendigkeit der Vorsorge, sozial und subjektiv definiert. (B)</p> Signup and view all the answers

In welchem Kontext wird die Widerstandsfähigkeit sozialer Beziehungen gemäß dem Text diskutiert?

<p>Im Kontext der Auseinandersetzung mit ökonomischer Rationalisierung und Monetarisierung. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage über die Definition von 'Wirtschaft' im Text ist korrekt?

<p>Sie beinhaltet eine soziale und subjektive Interpretation von Problemen um Knappheit und Vorsorge. (D)</p> Signup and view all the answers

Was bedeutet 'Monetarisierung' im hier verwendeten Kontext?

<p>Die zunehmende Bedeutung von Währung und Geld in sozialen Interaktionen. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Fragen ist die zentrale Leitfrage des einleitenden Kapitels zur Wirtschaftssoziologie?

<p>Was ist und wozu ist die Wirtschaftssoziologie? (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist laut dem einleitenden Kapitel kein typischer Bestandteil der Diskussion über Wirtschaftssoziologie?

<p>Die Analyse von globalen Finanzmärkten. (C)</p> Signup and view all the answers

Welches der genannten Elemente gehört nicht zu den typischen Fragestellungen der Wirtschaftssoziologie laut Einleitung?

<p>Die Entwicklung mathematischer Modelle für Wirtschaftsprognosen. (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist laut dem einführenden Kapitel ein zentrales Ziel der Wirtschaftssoziologie im Hinblick auf 'Aufklärung'?

<p>Die kritische Analyse wirtschaftlicher Strukturen und ihre sozialen Auswirkungen. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Fragestellung wird im einleitenden Kapitel im Zusammenhang mit der Rolle der Wirtschaftssoziologie in Bezug auf 'Politik' aufgeworfen?

<p>Inwieweit kann die Wirtschaftssoziologie politische Entscheidungen beeinflussen oder kritisieren? (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Funktion wird im einleitenden Kapitel der Wirtschaftssoziologie im Bereich von 'Prognosen' zugeschrieben?

<p>Die Untersuchung der sozialen und kulturellen Faktoren, die wirtschaftliche Entwicklungen beeinflussen. (B)</p> Signup and view all the answers

Welcher Aspekt der Wirtschaftssoziologie wird im einleitenden Kapitel nicht als zentral für die Definition des Fachs diskutiert?

<p>Die Formulierung von ethischen Richtlinien für Unternehmen. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage beschreibt am besten den Fokus des Textes im Bezug auf die Werkzeuge der Wirtschaftssoziologie?

<p>Eine kritische Reflexion bestehender Theorien und analytischer Ansätze. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aufzählungen repräsentiert am treffendsten einen materialen Begriff von Wirtschaft gemäß des Textes?

<p>Private Unternehmen, öffentliche Unternehmen, Märkte, Zentralbanken, Konsumentinnen. (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist laut dem Text ein charakteristisches Merkmal dessen, was gesellschaftlich langfristig als 'Wirtschaft' betrachtet wird?

<p>Ein gesellschaftlich langfristig stabiler Kern, der sich herausbildet. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Rolle spielt die 'Buchführung' im Rahmen des im Text beschriebenen materialen Wirtschaftsbegriffs?

<p>Sie ist eine finanzielle und organisatorische Praxis und damit ein Baustein der Wirtschaft. (C)</p> Signup and view all the answers

Wie werden 'Geld' und 'Gewerbefreiheit' im Kontext des Wirtschaftsbegriffs im Text eingeordnet?

<p>Sie sind wesentliche Bestandteile, die einen materialen Begriff der Wirtschaft definieren. (A)</p> Signup and view all the answers

In welcher Beziehung stehen 'Produktion, Konsum und Verteilung' zu dem im Text diskutierten Wirtschaftsbegriff?

<p>Sie sind funktionale Dimensionen, anhand derer man einen materialen Wirtschaftsbegriff abgrenzt. (B)</p> Signup and view all the answers

Was impliziert die Aussage, dass sich ein 'gesellschaftlich langfristig stabiler Kern' dessen herausbildet, was als 'Wirtschaft' betrachtet wird?

<p>Bestimmte Strukturen und Praktiken innerhalb der Wirtschaft verfestigen sich mit der Zeit und werden institutionalisiert. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten den Begriff des 'materialen' Wirtschaftsbegriffs im Text?

<p>Er definiert Wirtschaft durch eine Abgrenzung anhand von Branchen, Funktionen (Produktion, Konsum, Verteilung) und Akteuren. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Institutionen wird NICHT explizit als Teil des materialen Wirtschaftsbegriffs genannt?

<p>Bildungseinrichtungen. (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist die zentrale Aussage über das Vorsorgebedürfnis im gegebenen Kontext?

<p>Es wird durch den sozialen Kontext und die gegenseitige Beeinflussung von Individuen bedingt. (C)</p> Signup and view all the answers

Wie wird die Knappheit von Gütern im Zusammenhang mit dem Vorsorgebedürfnis im Text interpretiert?

<p>Als eine soziale Konstruktion, die durch das Vorsorgeverhalten der Individuen entsteht. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Rolle spielt die Interferenz anderer bei der Entstehung des Vorsorgebedürfnisses?

<p>Sie führt dazu, dass jeder langfristig vorsorgen muss, wodurch Güter knapp werden. (D)</p> Signup and view all the answers

Was bedeutet die Aussage 'Jeder muss, weil auch andere interessiert sind und interferieren werden, langfristig vorsorgen' im Hinblick auf soziale Dynamiken?

<p>Dass die Vorsorge ein soziales Phänomen ist, das durch die Erwartungen und Handlungen anderer beeinflusst wird. (A)</p> Signup and view all the answers

Wie wird das Zusammenspiel von individuellem Bedürfnis und sozialem Kontext in Bezug auf das Vorsorgebedürfnis im Text dargestellt?

<p>Das individuelle Bedürfnis wird durch den sozialen Kontext geformt und verstärkt. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Beschreibungen charakterisiert am besten das planvolle Wirtschaften gemäß der Darstellung?

<p>Eine auf die mittel- bis langfristige Sicherstellung der Versorgung der Haushaltsmitglieder ausgerichtete Tätigkeit. (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist das Hauptziel der kapitalrechnerischen Betrachtung im Kontext wirtschaftlichen Handelns?

<p>Die Einschätzung des erwarteten Erfolgs oder Misserfolgs einer geplanten Maßnahme. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage beschreibt am besten die wirtschaftliche Tätigkeit mit dem Ziel der Eigenversorgung?

<p>Die Produktion und der Tausch von Gütern mit dem primären Ziel, den eigenen Haushalt zu versorgen. (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist laut Darstellung das Ende der Tätigkeit bei der Produktion zwecks Markt-Tausch?

<p>Der Verkauf der produzierten Güter auf dem Markt. (B)</p> Signup and view all the answers

Was kennzeichnet ein rationales Wirtschaften im Sinne eines Haushaltsplans?

<p>Die Sicherstellung, dass die erwarteten Bedürfnisse durch das zur Verfügung stehende Einkommen gedeckt werden. (C)</p> Signup and view all the answers

Wie unterscheidet sich die Produktion zur Eigenversorgung von der Produktion zum Erwerb?

<p>Die Produktion zur Eigenversorgung zielt auf den direkten Konsum, während die Produktion zum Erwerb auf den Verkauf abzielt. (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist eine wesentliche Funktion des Bedarfstausches innerhalb des Haushaltsplans?

<p>Die Deckung der Bedürfnisse mittels interner Güterverteilung anstatt mit Geld. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Beschreibung trifft am ehesten auf eine wirtschaftlich orientierte Verfügungen über Güter zwecks (Geld-) Erwerb zu?

<p>Die bewusste Umwandlung von Gütern in Geld durch gezielten Verkauf oder Tausch. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage beschreibt am besten die Beziehung zwischen rationalem Wirtschaften und dem Haushaltsplan?

<p>Der Haushaltsplan dient als ein Instrument zur Ausführung des rationalen Wirtschaftens. (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist das primäre Unterscheidungsmerkmal zwischen dem rationalen Wirtschaften im Kontext eines Haushaltsplanes und der wirtschaftlichen Tätigkeit zur Eigenversorgung?

<p>Das rationale Wirtschaften im Haushalt erfolgt geplant unter Berücksichtigung von Einkommen und Bedarf, während die Eigenversorgung nicht zwingend planvoll erfolgen muss. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten, wie gesellschaftliche Unterscheidungen die ökonomische Kalkulation beeinflussen?

<p>Gesellschaftliche Unterscheidungen ermöglichen erst eine rationale Zweck-Mittel-Kalkulation, indem sie Risiken und Kosten definieren. (C)</p> Signup and view all the answers

Warum wird rationales wirtschaftliches Handeln im Text nicht als naturgegebenes Phänomen angesehen?

<p>Weil es von Anfang an durch gesellschaftliche Normen und Unterscheidungen geformt wird. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Rolle spielen Versicherungsprämien bei Reaktorunfällen im Kontext der gesellschaftlichen Konstruktion von Wirtschaft?

<p>Sie sind ein Beispiel für die gesellschaftliche Bewertung von Risiken, die in ökonomische Kalkulationen einfließen. (B)</p> Signup and view all the answers

Was bedeutet die Aussage, dass ökonomisches Handeln 'von Anfang an gesellschaftlich konstituiert' ist?

<p>Dass ökonomische Prozesse erst dann entstehen, wenn gesellschaftliche Strukturen vorhanden sind. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Schlussfolgerung kann man hinsichtlich der Beziehung zwischen gesellschaftlicher Struktur und wirtschaftlicher Rationalität aus dem Text ziehen?

<p>Wirtschaftliche Rationalität ist eine Folge gesellschaftlicher Abgrenzungen und Kategorisierungen. (D)</p> Signup and view all the answers

Inwiefern ist die Anerkennung von Berufskrankheiten ein Beispiel für die gesellschaftliche Konstituierung der Wirtschaft?

<p>Sie illustriert, wie gesellschaftliche Normen bestimmen, welche gesundheitlichen Schäden als relevant für Kompensation angesehen werden. (D)</p> Signup and view all the answers

Was bedeutet der Satz: 'Erst diese gesellschaftlichen Unterscheidungen und Abgrenzungen ermöglichen überhaupt ein ökonomisches Zweck-Mittel-Kalkül'?

<p>Ein rationales ökonomisches Kalkül ist nur möglich, wenn eine Gesellschaft vorher bestimmte Unterscheidungen vorgenommen hat. (B)</p> Signup and view all the answers

Welchen Aspekt betont der Text in Bezug auf die Folgen des Klimawandels, wenn er von gesellschaftlichen Unterscheidungen spricht?

<p>Dass die gesellschaftliche Bewertung und Zuordnung von Schäden durch den Klimawandel Auswirkungen auf ökonomische Prozesse haben. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage zum Zwangs-Isomorphismus trifft am besten zu?

<p>Organisationen passen sich aus Zwang gegenüber ihren Stakeholdern an, um Unsicherheiten zu verringern. (D)</p> Signup and view all the answers

Welches Beispiel aus dem Text könnte man für den mimetischen Isomorphismus verwenden?

<p>Die Einführung von flexiblen Arbeitszeitmodellen in Unternehmen. (C)</p> Signup and view all the answers

Wie wird das Konzept des normativen Isomorphismus im Text illustriert?

<p>Unternehmen orientieren sich an den Werten und Normen von Institutionen, um gesellschaftliche Anerkennung zu erlangen. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage zu den drei Isomorphismen im Text ist korrekt?

<p>Alle drei Isomorphismen sind Formen von sozialem Druck, der Organisationen zu Anpassung zwingt. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage zum Isomorphismus im Kontext des Textes ist falsch?

<p>Isomorphismus hat keinen Einfluss auf die Effizienz von Organisationen, sondern nur auf ihre Legitimität. (D)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt am besten das Konzept der 'Rolle' im gegebenen Kontext?

<p>Ein Satz von Erwartungen, die an das Verhalten der Inhaber einer Position gestellt werden. (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein charakteristisches Merkmal von 'Fremdbestimmtheit des Handelns'?

<p>Handlungen, die von äußeren Einflüssen oder Zwängen bestimmt werden. (A)</p> Signup and view all the answers

Was bedeutet 'Austauschbarkeit der Handelnden' im Zusammenhang mit einer Rolle?

<p>Die Möglichkeit, dass verschiedene Personen die gleiche Rolle einnehmen können. (C)</p> Signup and view all the answers

Wann tritt ein 'Intra-Rollenkonflikt' auf?

<p>Wenn innerhalb einer einzigen Rolle widersprüchliche Erwartungen oder Anforderungen bestehen. (C)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt die 'Entscheidungsfreiheit' in Bezug auf die Zurechnung einer Handlung?

<p>Die Freiheit einer Person, eigene Entscheidungen zu treffen. (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist der Hauptunterschied zwischen dem Modell des Homo Sociologicus und dem des Homo Oeconomicus?

<p>Der Homo Sociologicus wird durch soziale Normen und Erwartungen geleitet, während der Homo Oeconomicus seinen eigenen Nutzen maximiert. (D)</p> Signup and view all the answers

Welches der folgenden Beispiele veranschaulicht am besten das Verhalten eines Homo Oeconomicus?

<p>Eine Führungskraft, die eine Entscheidung trifft, um den maximalen Gewinn für das Unternehmen zu erzielen, ohne Rücksicht auf andere soziale Auswirkungen. (C)</p> Signup and view all the answers

Ein Lehrer, der sowohl die Regeln der Schule als auch die Erwartungen der Eltern berücksichtigt, ist ein Beispiel für:

<p>Einen Homo Sociologicus, da er sich an soziale Normen und Rollen hält. (D)</p> Signup and view all the answers

Ein Investor, der seine Entscheidungen allein auf Basis von erwarteter Rendite trifft und soziale Aspekte ignoriert, ist ein Beispiel für:

<p>Einen Homo oeconomicus, da er seinen Nutzen optimiert. (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist die zentrale Aussage über den 'Inter-Rollenkonflikt' im Text?

<p>Er tritt auf, wenn eine Person mehrere Rollen innehat, deren Anforderungen miteinander in Konflikt geraten. (B)</p> Signup and view all the answers

Welchen Hauptgrund nennt der Autor für seine Überlegung, zu heiraten?

<p>Das Vermeiden von Einsamkeit, sowie die Suche nach Komfort und häuslicher Geborgenheit. (C)</p> Signup and view all the answers

Was kritisiert der Autor an einem ledigen Leben in London?

<p>Die Isolation und die eintönige Routine des Alltags in einem schmutzigen Haus. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Rolle spielen 'Bücher und Musik' in der Idealvorstellung des Autors von der Ehe?

<p>Sie sind Elemente eines gemütlichen Umfelds und bieten Entspannung und Unterhaltung. (D)</p> Signup and view all the answers

Was bedeutet die Metapher des 'Neutren Biens' in Bezug auf das ledige Leben?

<p>Eine monotone und sinnentleerte Arbeit ohne persönlichen Ertrag. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Befürchtung äußert der Autor in Bezug auf mögliche Kinder?

<p>Die Sorge um die finanzielle Belastung und die eingeschränkte Möglichkeit zur persönlichen Entwicklung. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche mögliche negative Konsequenz einer Heirat beschreibt der Autor?

<p>Die potenzielle Unzufriedenheit der Ehefrau mit dem Leben in London. (B)</p> Signup and view all the answers

Welchen Aspekt des sozialen Lebens betont der Autor?

<p>Die Präferenz für eine freiwillige Wahl des sozialen Umfelds und deren Beschränkung. (B)</p> Signup and view all the answers

Was beinhaltet die Phrase 'Q.E.D.' am Ende des Textes in Bezug auf das Heiraten?

<p>Eine logische Schlussfolgerung, die die Unvermeidbarkeit der Heirat impliziert. (A)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt am besten den Zwangs-Isomorphismus?

<p>Organisationen passen sich aufgrund von gesetzlichen Vorgaben an. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche kulturelle Grundlage ist in Schweden nicht typisch?

<p>Traditionelle Familienrolle. (D)</p> Signup and view all the answers

Welches Konzept beschreibt die Übernahme von Normen durch Organisationen?

<p>Normativer Isomorphismus. (D)</p> Signup and view all the answers

Der Individualismus ist besonders ausgeprägt in:

<p>USA. (D)</p> Signup and view all the answers

Was impliziert die Gleichstellung der Geschlechter in der schwedischen Kultur?

<p>Aktive Rolle des Staates in der Kindererziehung. (B)</p> Signup and view all the answers

Mimetischer Isomorphismus bezieht sich auf:

<p>Die Nachahmung erfolgreicher Organisationsmodelle. (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist eine Charakteristik der freien Marktwirtschaft in den USA?

<p>Wert auf berufsbezogene Leistungsfähigkeit. (C)</p> Signup and view all the answers

Was bedeutet der Begriff 'Anpassung von Organisationen' im Kontext der Iron Cage Metapher?

<p>Einschrängung durch soziale Normen und Erwartungen. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen ist eine Folge der kulturellen Unterschiede in der Elternzeit?

<p>Unterschiedliche Modelle der Familienstruktur. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage zum Vergleich der Elternzeitregelungen in den USA, Österreich und Schweden ist falsch?

<p>In den USA wird die Elternzeit von Unternehmen freiwillig gewährt, da es keine gesetzlichen Vorgaben gibt. (B)</p> Signup and view all the answers

Welches Argument wird im Text für die Unterschiede in der Umsetzung von Familienpolitik in verschiedenen Ländern angeführt?

<p>Die unterschiedlichen kulturellen Prägungen und Wertevorstellungen. (A)</p> Signup and view all the answers

Welches der folgenden Beispiele illustriert am besten die Aussage, dass Unternehmen sich um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf bemühen, da die soziale Norm dies fordert?

<p>Ein Unternehmen führt flexible Arbeitszeiten ein, um es Eltern zu ermöglichen, ihre Kinder von der Schule abzuholen. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage zu den kulturellen Grundlagen von Institutionen trifft im Text nicht zu?

<p>Kultur kann dazu führen, dass Institutionen in verschiedenen Ländern sehr ähnlich sind. (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist die Kernaussage des Abschnitts über Elternzeitregelungen in den verschiedenen Ländern?

<p>Es gibt große Unterschiede in der Umsetzung von Familienpolitik in verschiedenen Ländern. (A)</p> Signup and view all the answers

Welchen Zusammenhang stellt der Text zwischen kulturellen Werten und der Gestaltung von Institutionen her?

<p>Kulturelle Werte prägen die Art und Weise, wie Institutionen funktionieren, und beeinflussen ihre Gestaltung. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage zu den kulturellen Grundlagen von Institutionen ist richtig?

<p>Kultur beeinflusst die Interpretation und Anwendung von Regeln und Normen innerhalb von Institutionen. (A)</p> Signup and view all the answers

Welches Argument wird im Text für die Bedeutung von kulturellen Grundlagen von Institutionen angeführt?

<p>Kultur beeinflusst die Art und Weise, wie Menschen Institutionen wahrnehmen und interpretieren. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage beschreibt die Beziehung zwischen Konsumentenvertrauen und Risikoakzeptanz gemäß des Textes am besten?

<p>Die Absicherung gegen Verlust durch Konsumentenschutz erhöht die Risikoakzeptanz. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen über die Rolle des Konsumentenschutzes im Kontext des Konsumentenvertrauens ist zutreffend?

<p>Konsumentenschutz wirkt als Absicherung gegen Verluste und stärkt somit das Vertrauen. (C)</p> Signup and view all the answers

Wie wird die Position Frankreichs im europäischen Vergleich in Bezug auf Konsumentenvertrauen charakterisiert?

<p>Frankreich gehört zu den Ländern mit dem höchsten Konsumentenvertrauen in Europa. (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist der Schlussfolgerung im Text bezüglich des Konsumentenvertrauens in Frankreich?

<p>In Frankreich haben Konsumenten ein hohes Vertrauen in die Märkte. (A)</p> Signup and view all the answers

Welcher Wert repräsentiert die Anzahl der Beobachtungen in der Regressionsanalyse?

<p>Number of obs (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Skala wird verwendet, um die Stärke des Konsumentenschutzes in Frankreich zu messen und welchen Wert hat Frankreich erreicht?

<p>Eine Skala von 0 bis 10, wobei Frankreich den Wert 8 hat. (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist der Wert des F-Tests in der gegebenen Regressionsanalyse?

<p>1.40 (B)</p> Signup and view all the answers

Wie hoch ist der p-Wert für den Koeffizienten des Konsumentenschutzes ('ConsumerProtection')?

<p>0.248 (B)</p> Signup and view all the answers

Welcher Wert gibt die Streuung der Residuen um die Regressionslinie an?

<p>Root MSE (C)</p> Signup and view all the answers

Was gibt der Wert des 'R-squared' in der Tabelle an?

<p>Den Anteil der Varianz der abhängigen Variable, der durch die unabhängige Variable erklärt wird. (A)</p> Signup and view all the answers

Welcher der folgenden Isomorphismus-Typen beschreibt den Anpassungsprozess von Organisationen an staatliche Vorgaben am besten?

<p>Zwangs-Isomorphismus (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage beschreibt den mimetischen Isomorphismus in Bezug auf Organisationen am treffendsten?

<p>Organisationen ahmen erfolgreiche Modelle nach, um mit Unsicherheiten umzugehen. (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist der Hauptantrieb für den normativen Isomorphismus in Organisationen?

<p>Die Übernahme von Normen und Werten für Akzeptanz. (C)</p> Signup and view all the answers

Wie wirkt sich der Prozess des kulturellen Angleichens von Organisationen auf deren Akzeptanz aus?

<p>Er hilft ihnen, gesellschaftliche Akzeptanz zu gewinnen. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen beschreibt nicht einen der drei im Text genannten Isomorphismus-Typen?

<p>Organisationen verfolgen ein Eigeninteresse, um Gewinne zu maximieren. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Perspektive der experimentellen Ökonomie auf soziologische Themen am treffendsten?

<p>Die experimentelle Ökonomie hat sich in viele klassische soziologische Themen wie soziale Normen und Reziprozität eingearbeitet. (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist laut Adam Smith die treibende Kraft für ökonomischen Wohlstand?

<p>Individueller Eigennutz und freier Wettbewerb (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Rolle sollte der Staat laut Adam Smith im Wirtschaftssystem einnehmen?

<p>Eine eingeschränkte Rolle, beschränkt auf die Sicherstellung von Eigentumsrechten und Sicherheit (D)</p> Signup and view all the answers

Welche zentrale These vertritt Karl Marx in Bezug auf die Entwicklung der Gesellschaft?

<p>Die Ökonomie ist der entscheidende Faktor für die Entwicklung der Gesellschaft. (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist gemäß Karl Marx die Folge von Privateigentum an Produktionsmitteln?

<p>Die Vermehrung des Kapitals durch die Ausbeutung von Lohnarbeit (A)</p> Signup and view all the answers

Was versteht Emile Durkheim unter 'organischer Solidarität'?

<p>Eine Gesellschaft, in der der soziale Zusammenhalt durch die Koordination spezialisierter Tätigkeiten entsteht. (A)</p> Signup and view all the answers

Was kritisiert Durkheim am kapitalistischen Gewinnstreben?

<p>Es lässt die gesellschaftliche Moral erodieren und den sozialen Zusammenhalt schwächen. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Frage versucht Max Webers Werk 'Die Protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus' zu beantworten?

<p>Warum entstand der Kapitalismus im Nordwesten Europas und gerade in der Neuzeit? (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein Merkmal der 'Neuen Wirtschaftssoziologie' laut des Textes?

<p>Sie betrachtet wirtschaftliche Phänomene aus einer eigenständigen soziologischen Perspektive. (B)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt die Aussage von Fehr & Gintis (2007), dass die soziologische Theorie kein kohärentes, allgemein akzeptiertes Rahmenwerk entwickelt hat?

<p>Es fehlt ein Rahmenwerk, um das soziale Verhalten anhand von individuellen Präferenzen und Zwängen zu erklären. (C)</p> Signup and view all the answers

Welches der folgenden Merkmale ist kein charakteristisches Element der schwedischen Kultur gemäß der Darstellung im Text?

<p>Individualismus und die Betonung der Eigenverantwortung jedes Einzelnen. (B)</p> Signup and view all the answers

In welchem Land ist die soziale Sicherheit und staatliche Unterstützung im Vergleich zu den anderen im Text genannten Ländern am stärksten betont?

<p>Österreich (A)</p> Signup and view all the answers

Nach dem Konzept des Iron Cage Revisited von DiMaggio und Powell, welcher Isomorphismus beschreibt die Anpassung von Organisationen durch das Nachahmen von als erfolgreich angesehenen Modellen?

<p>Mimetischer Isomorphismus (A)</p> Signup and view all the answers

Welcher der drei Isomorphismen nach DiMaggio & Powell entsteht durch formale oder informelle Zwänge, denen Organisationen unterliegen?

<p>Zwangs-Isomorphismus (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein Hauptmerkmal des normativen Isomorphismus nach DiMaggio und Powell?

<p>Die Übernahme von Normen und Werten. (A)</p> Signup and view all the answers

Welcher Isomorphismus aus DiMaggios und Powells Konzept ist nicht im Text genannt?

<p>Evolutionärer Isomorphismus (A)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten die Rolle des Staates in der schwedischen Wirtschaft gemäß der Darstellung?

<p>Der Staat spielt eine aktive Rolle durch soziale Unterstützung und Eingriffe. (B)</p> Signup and view all the answers

Welches Konzept beschreibt am besten die Anpassung von Organisationen an externe Erwartungen und Gesetze?

<p>Zwangs-Isomorphismus (D)</p> Signup and view all the answers

Welches kulturelle Merkmal der USA wird im Kontrast zu Schweden hervorgehoben?

<p>Individualismus und Eigenverantwortung. (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist eine Hauptmotivation für Organisationen, sich nach dem Konzept des mimetischen Isomorphismus anzupassen?

<p>Das Reduzieren von Unsicherheiten durch Nachahmung erfolgreicher Modelle. (A)</p> Signup and view all the answers

Welches Land ist bekannt für starke gesetzliche Vorgaben und Unterstützung für Elternzeit?

<p>Schweden (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage beschreibt die Situation von Elternzeit in den USA am besten?

<p>Es gibt keine gesetzlichen Verpflichtungen auf nationaler Ebene. (B)</p> Signup and view all the answers

Wie wird Österreichs Beziehung zu skandinavischen Modellen in Bezug auf Elternzeit beschrieben?

<p>Österreich orientiert sich an praxiserprobten skandinavischen Modellen. (B)</p> Signup and view all the answers

Was spiegelt sich in der sozialen Norm bezüglich der Vereinbarkeit von Familie und Beruf wider?

<p>Eltern sollten Zeit für ihre Kinder haben. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen über die amerikanische Elternzeit ist FALSCH?

<p>Es gibt nationale gesetzliche Anforderungen für Elternzeit. (B)</p> Signup and view all the answers

In welchem Zusammenhang wird der Papamonat seit 2019 erwähnt?

<p>Als eine Maßnahme in Österreich. (D)</p> Signup and view all the answers

Welches Element zeigt übergreifend die Herausforderung bei der Umsetzung von Familienzeit in Unternehmen?

<p>Kulturelle Akzeptanz der Elternzeit. (A)</p> Signup and view all the answers

Was deutet auf eine kulturelle Grundlage in Institutionen hin?

<p>Kultur beeinflusst die Wahrnehmung von Normen und Werten. (C)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Asketischer Protestantismus und Wirtschaftsethos

Der moderne Wirtschaftsethos basiert auf der asketischen Lebensführung des Protestantismus, insbesondere des Calvinismus.

Prädestination

Calvinistische Lehre, die davon ausgeht, dass die Gnade des ewigen Lebens für die Gottesfürchtigen bestimmt ist, während Sünder die ewige Verdammnis erwarten.

Innerweltliche Askese

Eine Form der asketischen Lebensführung, die sich im täglichen Leben durch Sparsamkeit und Enthaltsamkeit auszeichnet.

Asketisches Wirtschaften

Die Anwendung der asketischen Prinzipien auf die Wirtschaft, die Sparsamkeit, Rentabilität und die rationale Betriebsführung betont.

Signup and view all the flashcards

Gewinnstreben als Selbstzweck

Das Streben nach Gewinn an sich, nicht nur als Mittel zum Überleben, sondern als Ziel selbst.

Signup and view all the flashcards

Verstehendes Erklären

Das Verstehen von Handlungen durch die subjektiven Beweggründe und Motive des Handelnden.

Signup and view all the flashcards

Idealtypen (Max Weber)

Idealtypen sind gedanklich konstruierte Modelle, die wichtige Elemente der Wirklichkeit vereinfachen und überspitzen.

Signup and view all the flashcards

Zweckrationales Handeln

Die Handlung, die aus einer rationalen Kosten-Nutzen-Abwägung resultiert und das Streben nach maximalem Nutzen beinhaltet.

Signup and view all the flashcards

Konsumentenvertrauen

Die Zuversicht, die Konsumenten in Produkte und Händler haben.

Signup and view all the flashcards

Absicherung gegen Verlust

Ein Faktor, der die Bereitschaft von Konsumenten beeinflusst, Risiken einzugehen. Ein hohes Sicherheitsbedürfnis führt zu einer höheren Risikoakzeptanz.

Signup and view all the flashcards

Instrumente des Konsumentenschutzes

Instrumente, die den Verbraucherschutz stärken und Konsumenten vor Verlusten schützen. (z. B. Garantien, Rückgaberecht).

Signup and view all the flashcards

Stärke des Konsumentenschutzes

Die Stärke, mit der ein Land den Schutz seiner Konsumenten bewertet. Eine höhere Bewertung bedeutet einen höheren Schutz für Verbraucher.

Signup and view all the flashcards

Vertrauen in Märkte

Die Zuversicht, die Konsumenten in die Funktionsweise von Märkten haben, d.h. in die Fairness und Zuverlässigkeit von Unternehmen.

Signup and view all the flashcards

Implizites Wissen

Unbewusstes Wissen, das sich in unserem Verhalten zeigt, ohne dass wir es bewusst reflektieren.

Signup and view all the flashcards

Deskriptive Norm

Soziale Erwartungen, die beschreiben, wie man sich allgemein verhalten sollte.

Signup and view all the flashcards

Injunktive Norm

Soziale Erwartungen, die beschreiben, wie man sich verhalten sollte.

Signup and view all the flashcards

Sanktion

Die Kosten, die entstehen, wenn man gegen eine soziale Norm verstößt.

Signup and view all the flashcards

Institution

Soziale Strukturen, die aus gemeinsamen Überzeugungen, Normen und Einstellungen bestehen und soziales Verhalten regulieren. Sie sind veränderbar, durch kollektive Entscheidungen oder Ignoranz.

Signup and view all the flashcards

Problem der doppelten Kontingenz

Die Schwierigkeit, sich in einer Situation zu koordinieren, in der alle Akteure frei wählen können.

Signup and view all the flashcards

Vertragsrecht

Rechtliche Vorschriften, die die wirtschaftlichen Beziehungen regeln.

Signup and view all the flashcards

Vertragstreue

Soziale Norm, die die Einhaltung von Verträgen betont.

Signup and view all the flashcards

Das Einbettungsparadox

Die Tendenz, dass informelle Märkte, umso mehr sie dem Modell des "wahren Marktes" ähneln, umso mehr auf soziale Beziehungen angewiesen sind, um effektiv zu funktionieren. Dies liegt daran, dass in anonymen Märkten Vertrauensdefizite und das Risiko von Betrug hoch sind.

Signup and view all the flashcards

Systemvertrauen in informellen Märkten

Die Bildung von Vertrauen in anonymen Märkten, die auf Beziehungen, Reputation und wiederholtem Austausch beruht. Sie ermöglicht es, Risiken und Unsicherheiten zu verringern und den Handel zu erleichtern.

Signup and view all the flashcards

Einbettung in informellen Märkten

Die Nutzung von Beziehungen, Reputation und wiederholtem Austausch, um Vertrauen in informellen Märkten zu schaffen und Risiken zu minimieren.

Signup and view all the flashcards

Faktoren, die Preise im illegalen Online-Drogenmarkt beeinflussen

Faktoren, die die Preisbildung in illegalen Märkten beeinflussen, wie z.B. die Vertrauensbildung durch wiederholte Transaktionen zwischen Käufern und Verkäufern, die Nutzung von Fake-Rezensionen und die Schließung von Kunden.

Signup and view all the flashcards

Endogenes Muster der Preisbildung in illegalen Märkten

Ein Modell, das die Preisbildung in illegalen Märkten erklärt, indem es die Rolle des Vertrauens und der wiederholten Transaktionen berücksichtigt. Käufer sind bereit, mehr für vertrauenswürdige Verkäufer zu zahlen, und Verkäufer bieten Stammkunden günstigere Preise.

Signup and view all the flashcards

Entbettung (Disembedding)

Der Prozess, der die Umwandlung von traditionell eingebetteten sozialen Strukturen in gesellschaften mit abstrakten Regelungen und Institutionen beschreibt.

Signup and view all the flashcards

Europäische Gesellschaftsstruktur bis Ende des 18. Jahrhunderts

Die europäische Gesellschaftsstruktur vor dem 18. Jahrhundert, gekennzeichnet durch enge soziale Bindungen, lokale Märkte und traditionelles Denken.

Signup and view all the flashcards

Agrargesellschaft

Die Zeit der Menschheitsgeschichte, in der Landwirtschaft und die Produktion von Nahrungsmitteln die wichtigste Wirtschaftsaktivität waren. Der Großteil der Bevölkerung war in ländlichen Gebieten beschäftigt.

Signup and view all the flashcards

Ständegesellschaft

Ein System der gesellschaftlichen Gliederung, in dem jeder Mensch einem bestimmten Stand angehört, der von Geburt an festgelegt ist und nicht verändert werden kann. Oft mit Privilegien und Pflichten verbunden.

Signup and view all the flashcards

Feudalgesellschaft

Ein politisches System, das auf dem Prinzip der Machtverteilung beruht und das durch Lehen, als Rechtstitel auf Landbesitz, gekennzeichnet ist. Die Macht des Lehnsherrn beruht auf seinem Landbesitz und der Treue seiner Vasallen.

Signup and view all the flashcards

Kolonialismus

Ein Prozess, der durch die Entdeckung neuer Ressourcen und den Aufbau überseeischer Handelsbeziehungen zur Veränderung der Wirtschaft und der Gesellschaft führte.

Signup and view all the flashcards

Industrialisierung

Die Entwicklung und Verbreitung neuartiger Produktionstechnologien, vor allem im Bereich der Maschinen und der Massenproduktion. Schnelles Wachstum, aber auch soziale Probleme.

Signup and view all the flashcards

Entbettung

Ein Prozess, der die Abkopplung wirtschaftlicher Prozesse von traditionellen gesellschaftlichen Strukturen und Normen beschreibt. Die Wirtschaft wird zunehmend von Märkten und rationalen Entscheidungen gesteuert.

Signup and view all the flashcards

Liberalismus

Eine wirtschaftliche Ideologie, die den freien Markt als Motor des Wohlstands betrachtet. Die staatliche Einmischung in die Wirtschaft wird abgelehnt.

Signup and view all the flashcards

Fiktive Waren

Abstrakte Konzepte, die als Grundlage für Wirtschaftstransaktionen dienen und sich von realen Gütern und Leistungen unterscheiden, z.B. Arbeit, Boden und Geld. Diese Konzepte werden vom Marktwert definiert.

Signup and view all the flashcards

Freier Markt

Eine Form der wirtschaftlichen Organisation, die durch Konkurrenz und Selbstregulation gekennzeichnet ist. Eine zentrale Steuerung durch den Staat wird abgelehnt.

Signup and view all the flashcards

Zentralisierung

Die Zunahme von wirtschaftlicher Aktivität und der Entstehung von großen, zentralisierten Unternehmen. Die Macht der Herrscher wird durch den Einfluss wirtschaftlicher Kräfte verändert.

Signup and view all the flashcards

Kulturbegriff: Natur vs. Mensch

Kultur ist alles, was der Mensch geschaffen hat. Kultur umfasst im Wesentlichen das, was die Natur vom Menschen unterscheidet.

Signup and view all the flashcards

Kulturbegriff: Ideelles

Kultur umfasst Werte, Normen und Weltbilder, die unser Denken und Handeln prägen.

Signup and view all the flashcards

Sozialisation

Die Übertragung von kulturellen Inhalten, wie Werten und Normen, von einer Generation zur nächsten.

Signup and view all the flashcards

Kultur als Abgrenzung

Kultur dient zur Abgrenzung von anderen Gruppen und zur Identitätsbildung.

Signup and view all the flashcards

Konstruktivistisches Institutionenverständnis

Institutionen entstehen aus Interaktionen und gemeinsamen Werten.

Signup and view all the flashcards

Institutionen: Regeln und Ordnung

Institutionen dienen der Einhaltung von Regeln und der Wahrung der sozialen Ordnung.

Signup and view all the flashcards

Anomie

Ein Zustand ohne gesetzliche und moralische Regeln, der zu Störungen der sozialen Ordnung führt.

Signup and view all the flashcards

Anomie und Selbstmord

Anomie führt zu erhöhten Selbstmordraten, da Individuen Orientierung und Sinn verlieren.

Signup and view all the flashcards

Individuelle Rationalität

Individuelle Interessen stehen im Vordergrund, um Regeln für wechselseitige Erwartungssicherheit zu schaffen.

Signup and view all the flashcards

Soziale Konstruktion

Institutionen entstehen durch gemeinsame Werte und Normen, die sich in kollektiven Deutungen manifestieren.

Signup and view all the flashcards

Institutionen: Effizienz

Die Effizienz von Institutionen wird durch ihre Fähigkeit, Koordinationsprobleme optimal zu lösen, gemessen.

Signup and view all the flashcards

Institutionen: Effektivität

Die Effektivität von Institutionen wird durch ihre Fähigkeit, den Bestand der Gesellschaft zu sichern, gemessen.

Signup and view all the flashcards

Institutionen: Nicht intendierte Nebenfolgen

Institutionen sind nicht immer perfekt planbar, sondern können auch unbeabsichtigte Folgen haben.

Signup and view all the flashcards

Pfadabhängigkeit

Der Prozess, in dem Institutionen sich im Laufe der Zeit entwickeln und auf vergangenen Entscheidungen aufbauen.

Signup and view all the flashcards

"The Iron Cage"

Die „Iron Cage“ beschreibt die zunehmende Entzauberung und Bürokratisierung der Welt. Der Mensch wird in rationalen Strukturen eingeengt und verliert die Freiheit.

Signup and view all the flashcards

Was ist Wirtschaftssoziologie?

Die Disziplin Wirtschaftssoziologie untersucht die Beziehung zwischen gesellschaftlichen Strukturen und ökonomischen Prozessen.

Signup and view all the flashcards

Gegenstand der Wirtschaftssoziologie

Die Wirtschaftssoziologie befasst sich mit der Frage, wie soziale Verhältnisse die Wirtschaft beeinflussen und umgekehrt.

Signup and view all the flashcards

Einfluss der Wirtschaft auf die Gesellschaft

Die Wirtschaftssoziologie untersucht, wie sich die ökonomischen Prozesse auf soziale Strukturen und Beziehungen auswirken.

Signup and view all the flashcards

Einfluss der Gesellschaft auf die Wirtschaft

Die Wirtschaftssoziologie beschäftigt sich mit der Frage, wie die Gesellschaft die Wirtschaft formt, wie sie organisiert und reguliert wird.

Signup and view all the flashcards

Werkzeuge der Wirtschaftssoziologie

Die Wirtschaftssoziologie verwendet wissenschaftliche Methoden, um die Zusammenhänge zwischen Gesellschaft und Wirtschaft zu analysieren. Dazu gehören z.B. empirische Untersuchungen, qualitative Interviews, quantitative Datenanalysen und Theorien.

Signup and view all the flashcards

Ziel der Wirtschaftssoziologie

Die Wirtschaftssoziologie versucht, die Gesellschaft und die Wirtschaft besser zu verstehen, um soziale Probleme zu lösen, die Gestaltung der Wirtschaft zu beeinflussen und zukünftige Entwicklungen vorherzusagen.

Signup and view all the flashcards

Bedeutung der Wirtschaftssoziologie

Die Wirtschaftssoziologie befasst sich mit der Frage, wie sich die Wirtschaft auf unser Verständnis der Welt, auf politische Entscheidungen und auf die Zukunft auswirkt.

Signup and view all the flashcards

Aufklärung und Politik

Die Wirtschaftssoziologie möchte durch ihre Erkenntnisse die Welt verbessern und zu einer gerechteren und nachhaltigen Gesellschaft beitragen.

Signup and view all the flashcards

Wirtschaft: Definition

Die Gesamtheit aller ökonomischen Aktivitäten, die in einer Gesellschaft stattfinden, inklusive Unternehmen, Märkte, Institutionen und Personen.

Signup and view all the flashcards

Struktur der Wirtschaft

Die Wirtschaft lässt sich in Sektoren (z.B. Industrie, Landwirtschaft) und Funktionen (Produktion, Konsum, Verteilung) einteilen.

Signup and view all the flashcards

Stabilität der Wirtschaft

Trotz Veränderungen im Laufe der Zeit gibt es einen stabilen Kern an Aktivitäten, die als "Wirtschaft" betrachtet werden.

Signup and view all the flashcards

Einbettung der Wirtschaft in die Gesellschaft

Die Wirtschaft ist eingebettet in die Gesellschaft und beeinflusst sie, aber auch durch gesellschaftliche Normen und Werte.

Signup and view all the flashcards

Dynamik der Wirtschaft

Die Wirtschaft ist dynamisch und verändert sich durch Innovationen, Globalisierung und technologische Fortschritte.

Signup and view all the flashcards

Institutionen in der Wirtschaft

Institutionen sind Regeln und Normen, die das wirtschaftliche Handeln beeinflussen. Dazu gehören z.B. Gesetze, Verträge und soziale Normen.

Signup and view all the flashcards

Komplexität der Wirtschaft

Die Wirtschaft ist ein komplexes System mit vielen Akteuren, die miteinander interagieren.

Signup and view all the flashcards

Autonomie der Wirtschaft

Die Wirtschaft ist ein System mit eigenen Regeln und Mechanismen, die sich von anderen Bereichen der Gesellschaft unterscheiden.

Signup and view all the flashcards

Wirtschaftssoziologie

Die Wirtschaftssoziologie untersucht die Interaktion zwischen ökonomischen und sozialen Prozessen, insbesondere die Auswirkungen wirtschaftlicher Rationalität auf soziale Beziehungen.

Signup and view all the flashcards

Widerstandsfähigkeit sozialer Beziehungen

Wirtschaftssoziologische Studien zeigen, dass soziale Beziehungen trotz ökonomischer Rationalisierung und Monetarisierung Widerstand leisten können.

Signup and view all the flashcards

Knappheit und Vorsorge

Die Knappheit von Ressourcen und die Notwendigkeit der Vorsorge sind zentrale Aspekte, die "Wirtschaft" von anderen gesellschaftlichen Bereichen abgrenzen.

Signup and view all the flashcards

Subjektive Definition von "Wirtschaft"

Die "Wirtschaft" wird durch die subjektive Wahrnehmung von Knappheit und Vorsorge von anderen Bereichen der Gesellschaft abgegrenzt.

Signup and view all the flashcards

Wirtschaft als soziales System

Die Wirtschaftssoziologie betrachtet die Wirtschaft nicht nur als ein rein ökonomisches System, sondern auch als ein soziales System, das von Normen, Werten und Beziehungen geprägt ist.

Signup and view all the flashcards

Planvolles Wirtschaften

Eine Form der Wirtschaftsweise, die die Planung und Bereitstellung von Ressourcen für die Bedürfnisse aller Haushaltsmitglieder im Fokus hat.

Signup and view all the flashcards

Rationales Wirtschaften

Das rationelle Wirtschaften befasst sich mit der effizienten Nutzung von Ressourcen, um die Bedürfnisse zu decken.

Signup and view all the flashcards

Haushaltsplan

Ein Haushaltsplan ist ein schriftliches Dokument, das alle Einnahmen und Ausgaben eines Haushalts festhält.

Signup and view all the flashcards

Kapitalrechnung

Die Kapitalrechnung dient dazu, den Gewinn oder Verlust einer geplanten Maßnahme vorherzusagen.

Signup and view all the flashcards

Wirtschaftliche Tätigkeit

Wirtschaftliche Tätigkeiten umfassen die Produktion oder den Austausch von Gütern, entweder für den Eigenbedarf oder für den Handel.

Signup and view all the flashcards

Ende der Tätigkeit durch Konsum

Das Ende einer wirtschaftlichen Tätigkeit kann durch Konsum geschehen, wenn man die Güter selbst nutzt.

Signup and view all the flashcards

Ende der Tätigkeit durch Verkauf

Das Ende einer wirtschaftlichen Tätigkeit kann auch durch den Verkauf am Markt geschehen.

Signup and view all the flashcards

Wirtschaftliche Orientierung

Die Wirtschaftliche Orientierung zielt darauf ab, Güter zu erwerben, um sie zu einem Gewinn zu verkaufen.

Signup and view all the flashcards

Gewinn oder Verlust schätzen

Eine Schätzung oder Kalkulation des erwarteten Gewinns oder Verlusts einer geplanten Handlung.

Signup and view all the flashcards

Güter zur Eigenversorgung

Über die Nutzung von Gütern zur Eigenversorgung.

Signup and view all the flashcards

Vorsorgebedürfnis

Das Vorsorgebedürfnis entsteht, weil wir unser Wohlergehen nicht isoliert betrachten, sondern im Kontext unserer Beziehungen zu anderen Menschen. Jeder beeinflusst und wird von anderen beeinflusst. Um unsere Zukunft abzusichern, müssen wir Ressourcen zurücklegen, die andere aktuell benötigen.

Signup and view all the flashcards

Soziale Konstitution der Knappheit

Die Knappheit von Ressourcen ist nicht nur von der Natur, sondern auch von den sozialen Bedürfnissen und dem Vorsorgeverhalten der Menschen abhängig.

Signup and view all the flashcards

Gegenseitige Bedürfnisbefriedigung

Die Bedürfnisse aller Menschen beeinflussen sich gegenseitig. Jeder möchte seine Bedürfnisse befriedigen, aber gleichzeitig auch für die Zukunft vorsorgen und Ressourcen zurücklegen.

Signup and view all the flashcards

Vorsorgebedürfnis durch Interaktion

Die Interaktion zwischen Menschen führt zu einem Bedürfnis nach Vorsorge, da jeder für seine Zukunft planen muss.

Signup and view all the flashcards

Knappheit durch Vorsorge

Die Tatsache, dass alle Menschen gleichzeitig ihre Bedürfnisse befriedigen und für die Zukunft vorsorgen wollen, führt dazu, dass Ressourcen knapp werden.

Signup and view all the flashcards

Wirtschaftliches Kalkül und Gesellschaft

Gesellschaftliche Normen und Werte ermöglichen die Anwendung eines rationalen Zweck-Mittel-Kalküls in der Wirtschaft.

Signup and view all the flashcards

Wirtschaftliches Handeln ist sozial konstruiert

Wirtschaftliches Handeln ist nicht naturgegeben, sondern entsteht aus sozialen Strukturen.

Signup and view all the flashcards

Beispiele für gesellschaftliche Abgrenzungen

Beispiele für gesellschaftliche Abgrenzungen, die wirtschaftliche Kalkulation beeinflussen, sind die Anerkennung von Berufskrankheiten oder die Risikoberechnung für Naturkatastrophen.

Signup and view all the flashcards

Rationalität und Gesellschaft

Rationales wirtschaftliches Handeln ist nicht unabhängig von gesellschaftlichen Werten und Normen, sondern wird durch sie geprägt.

Signup and view all the flashcards

Wirtschaft und Gesellschaft: Einflussfaktoren

Die gesellschaftlichen Kontexte beeinflussen die wirtschaftliche Kalkulation.

Signup and view all the flashcards

Risikobewertung und Gesellschaft

Die Bewertung von Risiken und Schäden ist durch gesellschaftliche Normen und Werte beeinflusst.

Signup and view all the flashcards

Versicherung und Gesellschaft

Die Höhe der Versicherungsprämie hängt von gesellschaftlichen Abgrenzungen und Werten ab.

Signup and view all the flashcards

Entschädigungsansprüche und Gesellschaft

Die Höhe der Entschädigung für Berufskrankheiten ist durch gesellschaftliche Normen und Werte beeinflusst.

Signup and view all the flashcards

Intra-Rollenkonflikt

Ein Intra-Rollenkonflikt entsteht, wenn innerhalb einer einzigen Rolle widersprüchliche Erwartungen oder Anforderungen bestehen. Verschiedene Personen oder Gruppen erwarten unterschiedliches Verhalten von der Person in dieser Rolle.

Signup and view all the flashcards

Fremdbestimmtheit des Handelns

Das Verhalten einer Person in einer bestimmten Rolle wird durch Erwartungen von anderen Personen oder Gruppen beeinflusst. Diese Erwartungen können sich auf Verpflichtungen, Ziele, Fähigkeiten und Möglichkeiten beziehen.

Signup and view all the flashcards

Kontinuum zwischen Fremdbestimmtheit und Selbstbestimmung

Personen in einer Rolle haben die Freiheit, ihre Entscheidungen zu treffen und somit Verantwortung für ihr Handeln zu übernehmen. Sie sind nicht nur von äußeren Einflüssen bestimmt, sondern auch in der Lage, eigenständig zu handeln.

Signup and view all the flashcards

Austauschbarkeit der Handelnden

Verschiedene Personen können dieselbe Rolle ausfüllen, ohne dass die grundlegenden Erwartungen und Aufgaben der Rolle verändert werden.

Signup and view all the flashcards

Rolle

Ein Bündel von Erwartungen, das an eine Person in ihrer Rolle gestellt wird. Es bestimmt, wie die Person in dieser Rolle handeln soll.

Signup and view all the flashcards

Homo Sociologicus

Das Modell des Homo Sociologicus beschreibt den Menschen als soziales Wesen, dessen Verhalten durch soziale Normen, Rollen und Erwartungen geprägt ist. Dabei betont es die Bedeutung von Gemeinschaft, Kultur und sozialen Einflüssen. Es versteht den Menschen in erster Linie als Mitglied einer Gruppe, dessen Handeln durch die Normen und Erwartungen dieser Gruppe bestimmt ist.

Signup and view all the flashcards

Homo Oeconomicus

Das Modell des Homo Oeconomicus beschreibt den Menschen als rationales und egoistisches Wesen, das darauf abzielt, seinen eigenen Nutzen zu maximieren. Es betont dabei das rationale Denken und das Streben nach individuellem Gewinn.

Signup and view all the flashcards

Negative Folgen von Inter-Rollenkonflikten

Ein Inter-Rollenkonflikt kann Stress und Unsicherheit verursachen, wenn man versucht, die unterschiedlichen Anforderungen seiner Rollen zu erfüllen. Sie können auch zu einem Gefühl der Überforderung und Erschöpfung führen.

Signup and view all the flashcards

Beispiele für Inter-Rollenkonflikte

Beispiele für Inter-Rollenkonflikte sind: Konflikte zwischen der Rolle als Arbeitnehmer und der Rolle als Elternteil, Konflikte zwischen der Rolle als Freund und der Rolle als Chef, oder Konflikte zwischen der Rolle als Student und der Rolle als Mitglied eines Sportvereins.

Signup and view all the flashcards

Darwins Heiratsentscheidung

Die Entscheidung zu heiraten, die Darwin in seinem Tagebuch beschreibt, ist ein Beispiel für eine ökonomische Kalkulation, die auf rationale Entscheidungen über Ressourcenallokation und zukünftige Nutzen basiert.

Signup and view all the flashcards

Darwins Argumente gegen die Ehe

Darwins Argumente gegen die Ehe basieren auf der Idee, dass sie Zeit und Ressourcen bindet, die er lieber für sein wissenschaftliches Werk verwenden möchte.

Signup and view all the flashcards

Emotionen und rationale Entscheidungen

Darwins Entscheidung zur Heirat, obwohl er gegen die Ehe argumentierte, zeigt, dass wirtschaftliche Entscheidungen nicht immer rein rational sind, sondern auch von emotionalen und sozialen Faktoren beeinflusst werden können.

Signup and view all the flashcards

Familienökonomie

Familienökonomie befasst sich mit den ökonomischen Entscheidungen innerhalb von Familien, wie zum Beispiel die Aufteilung von Ressourcen, Arbeitsteilung und Konsumausgaben.

Signup and view all the flashcards

Familie als wirtschaftliche Einheit

Familienökonomie betrachtet die Familie als eine wirtschaftliche Einheit, die Ressourcen und Arbeitskraft effizient einsetzt, um den Konsum der Familienmitglieder zu maximieren.

Signup and view all the flashcards

Familiäre Entscheidungen und Einflüsse

Familienstrukturen und Entscheidungen sind in der Familienökonomie komplexe Prozesse, die durch kulturelle Normen, soziales Umfeld und ökonomische Bedingungen beeinflusst werden.

Signup and view all the flashcards

Familie als Mikrokosmos der Wirtschaft

Familienökonomie betrachtet die Familie als ein Mikrokosmos der Wirtschaft, in dem Entscheidungen über Ressourcenallokation, Konsum und Investition getroffen werden.

Signup and view all the flashcards

Wirtschaftliche Entscheidungen in Familien

Familienökonomie untersucht, wie Familien wirtschaftliche Ressourcen verteilen, ihre Arbeitskraft nutzen und Investitionsentscheidungen treffen.

Signup and view all the flashcards

Zwangs-Isomorphismus

Organisationen passen sich aus Zwang an bestehende Regeln und Normen an, um negative Folgen zu vermeiden.

Signup and view all the flashcards

Mimetischer Isomorphismus

Organisationen ahmen erfolgreiche Modelle anderer Organisationen nach, um Unsicherheit und Risiken zu reduzieren.

Signup and view all the flashcards

Normativer Isomorphismus

Organisationen übernehmen gesellschaftliche Normen und Werte, um Akzeptanz und Legitimität zu erlangen.

Signup and view all the flashcards

Institutionelle Isomorphie

Der Prozess, in dem Organisationen durch Zwang, Nachahmung oder gesellschaftliche Normen gezwungen werden, sich anzugleichen.

Signup and view all the flashcards

Theorie der institutionellen Isomorphie

Die Theorie, dass sich Organisationen im Laufe der Zeit aufgrund von verschiedenen Druckfaktoren immer ähnlicher werden.

Signup and view all the flashcards

Was sind wichtige Themen in der Wirtschaftssoziologie?

Die Wirtschaftssoziologie befasst sich mit großen, komplexen Themen und ihren Auswirkungen auf uns als Gesellschaft, wie z.B. der Globalisierung, der Finanzmärkte und des Konsums.

Signup and view all the flashcards

Was ist Isomorphismus?

Organisationsstrukturen, z.B. Behörden, Firmen oder Vereine, passen sich gegenseitig an, um in ihrem Umfeld erfolgreich zu sein. Es gibt dabei drei Hauptgründe:

Signup and view all the flashcards

Was ist der „stahlharte Käfig“?

Max Webers Metapher beschreibt eine Gesellschaft, in der der Mensch durch rationale Strukturen und Bürokratie eingeengt ist.

Signup and view all the flashcards

Was ist „The Iron Cage Revisited“?

„The Iron Cage Revisited“ von DiMaggio und Powell untersucht, wie sich Organisationen an die Anforderungen einer komplexen Gesellschaft anpassen.

Signup and view all the flashcards

Wie beeinflusst Wirtschaft soziale Beziehungen?

Durch das Streben nach Rationalität und Effizienz in der Wirtschaft geraten soziale Beziehungen unter Druck. Die Wirtschaftssoziologie untersucht, ob und wie soziale Beziehungen diese Knappheit überwinden können.

Signup and view all the flashcards

Was ist die sozialwissenschaftliche Perspektive auf Wirtschaft?

Die Wirtschaftssoziologie betrachtet die Wirtschaft als soziales System, das von Normen, Werten und Beziehungen geprägt ist. Sie untersucht den Einfluss dieser Faktoren auf wirtschaftliche Entscheidungen und Verhalten.

Signup and view all the flashcards

Kulturelle Grundlagen von Institutionen

Die Kultur eines Landes oder einer Region beeinflusst wie Institutionen und soziales Verhalten aufgebaut sind.

Signup and view all the flashcards

Beispiele für Elternzeit

Schweden setzt stark auf staatliche Vorgaben und Unterstützung, Österreich orientiert sich an Schweden, während die USA kaum gesetzliche Vorgaben haben.

Signup and view all the flashcards

Unternehmen und Familienfreundlichkeit

Unternehmen in allen drei Ländern betonen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, da die soziale Norm Familienfreundlichkeit unterstützt.

Signup and view all the flashcards

Kultur als Abgrenzungsfaktor

Kulturelle Unterschiede können zu unterschiedlichen Ansätzen in Institution und Wirtschaft führen.

Signup and view all the flashcards

Einbettungsparadox

Die Einbettung eines Marktes in eine Gesellschaft beeinflusst die Funktionsweise des Marktes. Je mehr Vertrauen und soziale Beziehungen bestehen, desto effektiver kann der Markt funktionieren.

Signup and view all the flashcards

Ökonomischer Imperialismus

Dieser Begriff beschreibt die Tendenz der Ökonomie, sich in andere Disziplinen, insbesondere in die Soziologie, zu erweitern.

Signup and view all the flashcards

Neue Wirtschaftssoziologie

Die Neue Wirtschaftssoziologie konzentriert sich auf die eigenständige Untersuchung wirtschaftlicher Phänomene aus soziologischer Sicht und wehrt sich gegen den Einbruch der Ökonomie in die Soziologie.

Signup and view all the flashcards

Adam Smiths „unsichtbare Hand“

Adam Smith argumentierte, dass der individuelle Eigennutz im freien Markt zu wirtschaftlichem Wohlstand führt. Die Menschen suchen nach dem Tausch von Gütern und Dienstleistungen, um ihren persönlichen Vorteil zu maximieren.

Signup and view all the flashcards

Marxs Kapitalismuskritik

Marx sah die Ökonomie als treibende Kraft der gesellschaftlichen Entwicklung. Er glaubte, dass das Privateigentum an Produktionsmitteln die Ausbeutung der Arbeiterklasse durch die Kapitalisten verursachte.

Signup and view all the flashcards

Durkheims Arbeitsteilungstheorie

Durkheim untersuchte die sozialen Auswirkungen der Arbeitsteilung. Er argumentierte, dass die Spezialisierung der Arbeit zu neuen Formen der sozialen Integration führt und das Rechtssystem angepasst werden muss.

Signup and view all the flashcards

Webers Protestantische Ethik

Weber untersuchte, wie der Protestantische Geist den Kapitalismus beeinflusst hat. Er argumentierte, dass die asketische Lebenshaltung der Protestanten zu einem besonderen Wirtschaftsethos führte, das den Kapitalismus beförderte.

Signup and view all the flashcards

Soziale Einbettung von Märkten

Soziale Beziehungen, wie Vertrauen, Reputation und wiederholter Austausch, sind wichtig für die Funktionsfähigkeit von Märkten, insbesondere in informellen Bereichen.

Signup and view all the flashcards

Max Webers

Die „Iron Cage“ beschreibt die zunehmende Entzauberung und Bürokratisierung der Welt, die den Menschen in rationalen Strukturen gefangen hält.

Signup and view all the flashcards

Konsumentenvertrauen: Was bedeutet es?

Das Vertrauen, das Konsumentinnen und Konsumenten in Produkte und Händler haben, sowie die Zuversicht in die Funktionsweise von Märkten.

Signup and view all the flashcards

Konsumentenschutz und Vertrauen: Der Zusammenhang

Die Stärke des Konsumentenschutzes in einem Land ist ein wichtiger Faktor, der das Konsumentenvertrauen beeinflusst. Ein hoher Schutz verspricht Konsumentinnen und Konsumenten mehr Sicherheit und Risikobereitschaft.

Signup and view all the flashcards

Politik und Konsumentenvertrauen: Wie beeinflussen sie sich?

Der Einfluss von politischen Strukturen auf das Konsumentenvertrauen wird untersucht. Politische Entscheidungen können dazu beitragen, das Vertrauen in Märkte zu stärken oder zu schwächen, und die Bereitschaft von Konsumentinnen und Konsumenten zum Kauf beeinflussen.

Signup and view all the flashcards

Frankreich und Konsumentenschutz: Ein Beispiel aus der Studie

Die Studie von Nessel (2022) analysiert die Stärke des Konsumentenschutzes in 28 EU-Mitgliedstaaten und zeigt, dass ein hohes Maß an Konsumentenschutz mit einem höheren Vertrauen in Märkte verbunden ist. Frankreich zeigt sich in dieser Studie als besonders stark mit einem Konsumentenschutz-Wert von 8 und einem Konsumentenvertrauenswert von 88,2.

Signup and view all the flashcards

Konsumentenvertrauen in 28 EU-Mitgliedstaaten: Was zeigt die Studie?

In der Studie von Nessel (2022) wurden die Konsumentenvertrauenswerte in 28 EU-Mitgliedstaaten analysiert, um den Einfluss von Konsumentenschutz auf das Vertrauen in Märkte zu untersuchen. Frankreich erreichte dabei einen besonders hohen Wert, was auf ein robustes System des Konsumentenschutzes in diesem Land hindeutet.

Signup and view all the flashcards

Gesellschaftliche Strukturanpassungen

Diese gesellschaftlichen Strukturen beeinflussen das Wirtschaften und das menschliche Handeln, indem sie Regeln, Normen und Werte vorgeben.

Signup and view all the flashcards

Kulturelle Einflussfaktoren

Kulturelle Unterschiede in der Familienstruktur, der Rolle des Staates und individuellen Werten beeinflussen die Arbeitswelt und die Wirtschaft.

Signup and view all the flashcards

Werkzeuge und Ziele der Wirtschaftssoziologie

Die Wirtschaftssoziologie verwendet wissenschaftliche Methoden, um die Zusammenhänge zwischen Gesellschaft und Wirtschaft zu analysieren, um soziale Probleme zu lösen und die Wirtschaft zukunftsfähig zu gestalten.

Signup and view all the flashcards

Familienfreundliche Politik

Familienfreundliche Politik, die sich um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf bemüht, z.B. durch Elternzeit-Regelungen. Unternehmen sind verpflichtet, Elternzeit zu gewährleisten.

Signup and view all the flashcards

Kulturelle Einflüsse auf Familienfreundlichkeit

Kulturelle Normen und Werte beeinflussen, wie Unternehmen Familienfreundlichkeit verstehen und umsetzen. Unternehmen werben mit Familienfreundlichkeit, da es in der Gesellschaft als positiv gesehen wird.

Signup and view all the flashcards

Staatliche Rolle in Schweden

Die staatliche Unterstützung von Elternzeit spielt eine wichtige Rolle für Familienfreundlichkeit in Schweden. Die Regierung legt Gesetze und Richtlinien fest.

Signup and view all the flashcards

Österreichs Ansätze

Österreich orientiert sich an skandinavischen Modellen, die als fortschrittlich gelten. Die Unternehmen lernen von erfolgreichen Ländern.

Signup and view all the flashcards

Globaler Vergleich

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist ein globales Thema, doch die Ansätze variieren je nach Kultur und Regierungspolitik.

Signup and view all the flashcards

Soziale Norm und Werte

Die soziale Norm und Werte von Familienfreundlichkeit spielen eine große Rolle darin, dass Eltern die Zeit mit ihren Kindern verbringen wollen.

Signup and view all the flashcards

Situation in den USA

Die USA haben keine verbindlichen Gesetze auf nationaler Ebene, was dazu führt, dass Unternehmen kaum zur Elternzeit verpflichtet sind.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Wirtschaftssoziologie - Einführung

  • Die Wirtschaftssoziologie untersucht die Beziehungen zwischen Wirtschaft und Gesellschaft.
  • Sie betrachtet verschiedene Akteure und Bereiche der Wirtschaft, wie z.B. Unternehmen, Märkte, Wirtschaftsregionen, Zentralbanken, Gewerkschaften, Konsumenten und Rechtsordnungen.
  • Wirtschaft wird funktional (Produktion, Konsum, Verteilung) und sektoral abgegrenzt.
  • Ein stabiler, gesellschaftlich akzeptierter Kern dessen, was als "Wirtschaft" betrachtet wird, entwickelt sich im Laufe der Zeit.
  • Wirtschaftssoziologische Studien zeigen die Widerstandsfähigkeit sozialer Beziehungen gegenüber ökonomischer Rationalisierung und Monetarisierung. (Beleg: Zelizer 1997)
  • Die Freiheit der Entscheidungsfindung und die Verantwortung für Handlungen sind entscheidende Faktoren in der Wirtschaftssoziologie. Individuelles Handeln kann aber auch durch Rollen und Erwartungen beeinflusst sein (Fremdbestimmtheit). Die Austauschbarkeit von Rollen und die damit verbundenen Erwartungen und Fähigkeiten spielen eine Rolle.
  • Ökonomischer Imperialismus bemängelt den fehlenden Rahmen für kumulative wissenschaftliche Fortschritte in der Soziologie, um sich auf den Einfluss von individuellen Präferenzen, Einstellungen und sozialen/ökonomischen Einschränkungen zu beziehen.
  • Die experimentelle Wirtschaftsforschung hat einen Beitrag zu klassischen soziologischen Themen geleistet, wie der Entwicklung und Stabilität sozialer Normen, sozialer Sanktionen und soziale Ordnung, Gegenseitigkeit und prosoziales Verhalten.

Knappheit und Vorsorge

  • Ein weiterer Ansatz zur Abgrenzung von "Wirtschaft" basiert auf sozial und subjektiv definierten, interpretierten Problemstrukturen von Knappheit und Vorsorge.
  • Vorsorge für Mittel der Verfügbarkeit: Haushalte planen mit zukünftigen Bedürfnissen und Einkommen.
  • Rationales Wirtschaften: Planung, Schätzung von Gewinn und Verlust.
  • Wirtschaftliche Tätigkeiten: Produktion, Tausch von Gütern für Eigenversorgung oder Markttätigkeiten.
  • Knappheit ist sozial konstituiert.
  • Beispiele für sozial konstituierte Formen von Knappheit sind die Anerkennung/Nichtanerkennung von Berufskrankheiten und daraus folgende Entschädigungsansprüche, Versicherungsprämien für Reaktorunfälle oder die Folgen des Klimawandels.
  • Rationales wirtschaftliches Handeln ist gesellschaftlich konstituiert und kein naturgegebenes Phänomen.

Homo Sociologicus und Homo Oeconomicus

  • Der Unterschied zwischen Homo Sociologicus und Homo Oeconomicus liegt in den theoretischen Annahmen über menschliches Verhalten und Motivation.
  • Homo Sociologicus: Das Modell beschreibt den Menschen als soziales Wesen, dessen Verhalten durch soziale Normen, Rollen und Erwartungen geprägt ist. Es betont die Bedeutung von Gemeinschaft, Kultur und sozialen Einflüssen. (Beispiel: Ein Lehrer, der sich an schulische Regeln und pädagogische Standards hält)
  • Homo Oeconomicus: Das Modell beschreibt den Menschen als rationales und egoistisches Wesen, das darauf abzielt, seinen eigenen Nutzen zu maximieren. Es betont das rationale Denken und individuelles Interesse. (Beispiel: Ein Investor, der Investitionen auf Basis der erwarteten Rendite optimiert)

Rollen und Konflikte

  • Rolle: Bündel von Erwartungen, die an das Verhalten der Inhaber*innen einer Rolle gestellt werden.
  • Intra-Rollenkonflikt: Widersprüchliche Erwartungen oder Anforderungen innerhalb einer einzigen Rolle.
  • Inter-Rollenkonflikt: Anforderungen verschiedener Rollen, in denen eine Person gleichzeitig agiert, stehen in Konflikt.

Kulturelle Grundlagen und Institutionen

  • Kulturelle Faktoren (z.B. Gleichstellung der Geschlechter, Individualismus, soziale Sicherheit) beeinflussen wirtschaftliche Institutionen und Verhaltensweisen.
  • Beispiele für kulturelle Unterschiede: Elternzeit Regelungen in Schweden, Österreich und USA.
  • Institutionelle Unterschiede (z.B. Elternzeit) basieren auf kulturellen Variablen.
  • Wirtschaftssoziologische Analyse ist unabhängig von der Ökonomie.

Isomorphismus

  • Zwangs-Isomorphismus: Organisationen passen sich aus Zwang (z.B. staatliche Vorgaben) an.
  • Mimetischer Isomorphismus: Organisationen ahmen erfolgreiche Modelle nach, um Unsicherheiten zu bewältigen.
  • Normativer Isomorphismus: Organisationen übernehmen Normen und Werte als Orientierungsrahmen, um gesellschaftliche Akzeptanz zu gewinnen.
  • Dieses Konzept (z.B. Isomorphismus bei Elternzeit) kann am Beispiel Schweden, Österreich und USA verdeutlicht werden.

Adam Smith, Karl Marx, Emile Durkheim, Max Weber

  • Adam Smith: Natürliche Neigung zum Tausch, individueller Eigennutz führt zu Wohlstand, Arbeitsteilung, freier Markt und Selbstregulation von Angebot und Nachfrage. Der Staat soll Rahmenbedingungen schaffen.
  • Karl Marx: Ökonomie bestimmt gesellschaftliche Entwicklung, Privateigentum vermehrt sich durch Ausbeutung, wachsende Ungleichheit zwischen Kapitaleignern und Arbeitern, materielle Interessen treiben Individuen an und der Kampf für diese Interessen muss kollektiv sein.
  • Emile Durkheim: Unterschied zwischen mechanischer (enge soziale Bande) und organischer Solidarität (Selbstdefinition als Teil des Ganzen), westliche Zivilisation hat sich von undifferenzierter zu arbeitsteiligen Gesellschaft entwickelt, Arbeitsteilung schafft komplexe Interaktionen und ein besseres Rechtsystem (Vertragsrecht). Kapitalistisches Gewinnstreben kann gesellschaftliche Moral erodieren
  • Max Weber: Fragestellung nach dem Ursprung des Kapitalismus im Nordwesten Europas, Vertrauen in Produkte, Händler. Instrumente des Konsumentenschutzes spielen eine Rolle.

Konsumentenvertrauen

  • Konsumentenvertrauen kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, vor allem von politischen Strukturen und Verbraucherpolitik.
  • Verzeihungen für Verluste erhöhen die Risikoakzeptanz.
  • Die Stärke des Konsumentenschutzes kann Einfluss auf das Vertrauen in Märkte haben. Dies kann mit empirischen Tests überprüft werden. (Beispiel: Studie von Nessel 2022 zum Konsumentenvertrauen in EU-Staaten)

Kulturelle Grundlagen

  • Kulturelle Unterschiede (z.B. Gleichstellung, Individualismus und soziale Sicherheit, staatliche Intervention) beeinflussen wirtschaftliche Institutionen und Verhaltensweisen (z.B. Elternzeit Regelungen in Schweden, Österreich und USA).
  • Unterschiede dieser Art werden am Beispiel Elternzeit im Vergleich von Schweden, Österreich und den USA verdeutlicht.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

Wirtschaftssoziologie - PDF
Wirtschaftssoziologie PDF 2018

Description

Dieses Quiz behandelt wichtige Themen im Verhältnis zwischen Wirtschaft und Gesellschaft, einschließlich implizitem Wissen und Konsumentenvertrauen. Es prüft das Verständnis von Institutionen und deren Auswirkung auf die Vertragspraktiken. Beantworte die Fragen zu Normen, Sanktionen und doppelter Kontingenz.

More Like This

Auto Repair Cost Analysis
8 questions

Auto Repair Cost Analysis

ExhilaratingBowenite3272 avatar
ExhilaratingBowenite3272
Use Quizgecko on...
Browser
Browser