Podcast
Questions and Answers
Was ist der Output im Rahmen der Wertschöpfung?
Was ist der Output im Rahmen der Wertschöpfung?
- Erlöse
- Produktionsfaktoren
- Gewinn
- Leistungsprogramm (correct)
Welche der folgenden Elemente werden in der Wertschöpfungsrechnung als subtraktive Wertschöpfung betrachtet?
Welche der folgenden Elemente werden in der Wertschöpfungsrechnung als subtraktive Wertschöpfung betrachtet?
- Erlöse
- Personalkosten (correct)
- Abschreibungen
- Materialaufwand (correct)
Welche Frage versucht die Formel "Erlöse minus Vorleistungen" zu beantworten?
Welche Frage versucht die Formel "Erlöse minus Vorleistungen" zu beantworten?
- Für wen wird das Produkt hergestellt?
- Wie hoch ist der Gewinn? (correct)
- Wie viel Kapital ist im Unternehmen gebunden?
- Welche Produktionsfaktoren werden benötigt?
Welche der folgenden Elemente gehören zu den Produktionsfaktoren im betriebswirtschaftlichen Sinne?
Welche der folgenden Elemente gehören zu den Produktionsfaktoren im betriebswirtschaftlichen Sinne?
Was ist der Unterschied zwischen "additive Wertschöpfung" und "subtraktive Wertschöpfung"?
Was ist der Unterschied zwischen "additive Wertschöpfung" und "subtraktive Wertschöpfung"?
Welche Bedeutung hat der Begriff "Organisation" im betriebswirtschaftlichen Kontext?
Welche Bedeutung hat der Begriff "Organisation" im betriebswirtschaftlichen Kontext?
Welche Bedeutung hat der Begriff "Improvisation" im Kontext von "Organisation"?
Welche Bedeutung hat der Begriff "Improvisation" im Kontext von "Organisation"?
Welche der folgenden Aussagen über Investitionsgüter im betriebswirtschaftlichen Sinne ist korrekt?
Welche der folgenden Aussagen über Investitionsgüter im betriebswirtschaftlichen Sinne ist korrekt?
Was beschreibt das Formalziel einer Unternehmung?
Was beschreibt das Formalziel einer Unternehmung?
Welchen Einfluss hat das Leistungsprogramm auf die Aufbauorganisation einer Unternehmung?
Welchen Einfluss hat das Leistungsprogramm auf die Aufbauorganisation einer Unternehmung?
In welcher Art von Produktion kommt häufig ein Fließband zum Einsatz?
In welcher Art von Produktion kommt häufig ein Fließband zum Einsatz?
Was beschreibt der institutionale Organisationsbegriff?
Was beschreibt der institutionale Organisationsbegriff?
Welche Aussage über das Sachziel einer Unternehmung ist korrekt?
Welche Aussage über das Sachziel einer Unternehmung ist korrekt?
Was gehört nicht zum Leistungsprogramm eines Unternehmens?
Was gehört nicht zum Leistungsprogramm eines Unternehmens?
Wie wird die Ablauforganisation durch das Leistungsprogramm beeinflusst?
Wie wird die Ablauforganisation durch das Leistungsprogramm beeinflusst?
Welche der folgenden Optionen beschreibt am besten die Aufgabe einer Aufbauorganisation?
Welche der folgenden Optionen beschreibt am besten die Aufgabe einer Aufbauorganisation?
Was beschreibt das Pareto-Prinzip?
Was beschreibt das Pareto-Prinzip?
Welche Aussagen zur Koordination eines Unternehmens sind richtig?
Welche Aussagen zur Koordination eines Unternehmens sind richtig?
Was lässt sich als eine der Hauptmerkmale der Objektstruktur beschreiben?
Was lässt sich als eine der Hauptmerkmale der Objektstruktur beschreiben?
Was ist eine der grundlegenden Ideen der Aufbauorganisation?
Was ist eine der grundlegenden Ideen der Aufbauorganisation?
Welche Aussage beschreibt die Leitungskompetenz am besten?
Welche Aussage beschreibt die Leitungskompetenz am besten?
Welche Rolle spielt die Arbeitsteilung laut Xenophon?
Welche Rolle spielt die Arbeitsteilung laut Xenophon?
Wie sehen die wirtschaftlichen Bedingungen in kleinen Städten laut Xenophon aus?
Wie sehen die wirtschaftlichen Bedingungen in kleinen Städten laut Xenophon aus?
Welche Strukturtypen gehören zur Leitungskompetenz?
Welche Strukturtypen gehören zur Leitungskompetenz?
Wie wird die Breite einer Organisation am besten definiert?
Wie wird die Breite einer Organisation am besten definiert?
Was versteht man unter dem Begriff Produktionsfaktoren?
Was versteht man unter dem Begriff Produktionsfaktoren?
Welche Gruppe von Mitarbeitern ist typischerweise für Kommunikationsleitungen zuständig?
Welche Gruppe von Mitarbeitern ist typischerweise für Kommunikationsleitungen zuständig?
Welche der folgenden Aussagen ist über die Organisation eines Unternehmens richtig?
Welche der folgenden Aussagen ist über die Organisation eines Unternehmens richtig?
Welche der folgenden Aussagen zu europäischen Unternehmen ist korrekt?
Welche der folgenden Aussagen zu europäischen Unternehmen ist korrekt?
Was ist ein Ziel der Organisationsentwicklung?
Was ist ein Ziel der Organisationsentwicklung?
Welches Leitungsstrukturmodell ist nicht korrekt?
Welches Leitungsstrukturmodell ist nicht korrekt?
Was ist nicht typisch für die Leitungskompetenz?
Was ist nicht typisch für die Leitungskompetenz?
Welche Aussage zum funktionalen Organisationsbegriff ist richtig?
Welche Aussage zum funktionalen Organisationsbegriff ist richtig?
Welcher der folgenden Produktionsfaktoren wird NICHT in der Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) ausgewiesen?
Welcher der folgenden Produktionsfaktoren wird NICHT in der Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) ausgewiesen?
Welche/n Produktionsfaktoren wird/werden in der GuV als Kosten erfasst?
Welche/n Produktionsfaktoren wird/werden in der GuV als Kosten erfasst?
Wie wird die Wertschöpfung definiert?
Wie wird die Wertschöpfung definiert?
Welche der folgenden Aussagen über die Wertschöpfung ist richtig?
Welche der folgenden Aussagen über die Wertschöpfung ist richtig?
Welcher Posten findet sich NICHT in der Berechnung der Wertschöpfung?
Welcher Posten findet sich NICHT in der Berechnung der Wertschöpfung?
Welche Aussage zur Wertschöpfungskette ist richtig?
Welche Aussage zur Wertschöpfungskette ist richtig?
Welche Aussage zum "output" (Ergebnis) in der Wirtschaft ist falsch?
Welche Aussage zum "output" (Ergebnis) in der Wirtschaft ist falsch?
Was sind die wichtigsten Kompetenzen für die Organisationsgestaltung?
Was sind die wichtigsten Kompetenzen für die Organisationsgestaltung?
Was ist ein Vorteil der Matrixorganisation?
Was ist ein Vorteil der Matrixorganisation?
Welcher Nachteil ist typischerweise mit einer Matrixorganisation verbunden?
Welcher Nachteil ist typischerweise mit einer Matrixorganisation verbunden?
Was befähigt die sachbezogene Kompetenz?
Was befähigt die sachbezogene Kompetenz?
Welche Aussage beschreibt die Leitungskompetenz?
Welche Aussage beschreibt die Leitungskompetenz?
Welche der folgenden Aussagen zu Nachteilen der Matrixorganisation ist korrekt?
Welche der folgenden Aussagen zu Nachteilen der Matrixorganisation ist korrekt?
Was bedeutet 'Protokollitis' im Kontext der Matrixorganisation?
Was bedeutet 'Protokollitis' im Kontext der Matrixorganisation?
Welche der folgenden Beispiele sind Eigenschaften der Matrixorganisation?
Welche der folgenden Beispiele sind Eigenschaften der Matrixorganisation?
Flashcards
Wertschöpfung
Wertschöpfung
Der Prozess, durch den aus Produktionsfaktoren Mehrwert entsteht.
Produktionsfaktor
Produktionsfaktor
Ressourcen, die in der Produktion verwendet werden, z.B. Arbeit, Kapital, Material.
Erlöse
Erlöse
Die Einnahmen eines Unternehmens aus dem Verkauf von Gütern oder Dienstleistungen.
Vorleistungen
Vorleistungen
Signup and view all the flashcards
Gewinn
Gewinn
Signup and view all the flashcards
Improvisation
Improvisation
Signup and view all the flashcards
Investitionsgüter
Investitionsgüter
Signup and view all the flashcards
Additive Wertschöpfung
Additive Wertschöpfung
Signup and view all the flashcards
Funktionale Organisationsbegriff
Funktionale Organisationsbegriff
Signup and view all the flashcards
GuV
GuV
Signup and view all the flashcards
Fehlende Elemente in der Wertschöpfung
Fehlende Elemente in der Wertschöpfung
Signup and view all the flashcards
Leistungsprogramm
Leistungsprogramm
Signup and view all the flashcards
Output
Output
Signup and view all the flashcards
Formalziel
Formalziel
Signup and view all the flashcards
Sachziel
Sachziel
Signup and view all the flashcards
Ablauforganisation
Ablauforganisation
Signup and view all the flashcards
Aufbauorganisation
Aufbauorganisation
Signup and view all the flashcards
institutionale Organisationsbegriff
institutionale Organisationsbegriff
Signup and view all the flashcards
Produktion kleiner Mengen
Produktion kleiner Mengen
Signup and view all the flashcards
Massenfertigung
Massenfertigung
Signup and view all the flashcards
Pareto-Prinzip
Pareto-Prinzip
Signup and view all the flashcards
Koordination im Unternehmen
Koordination im Unternehmen
Signup and view all the flashcards
Arbeitsteilung
Arbeitsteilung
Signup and view all the flashcards
Improvisation vs. Organisation
Improvisation vs. Organisation
Signup and view all the flashcards
Kundenkonzentration
Kundenkonzentration
Signup and view all the flashcards
Xenophon über Arbeitsteilung
Xenophon über Arbeitsteilung
Signup and view all the flashcards
Kompetenzen
Kompetenzen
Signup and view all the flashcards
Matrixorganisation
Matrixorganisation
Signup and view all the flashcards
Vorteile der Matrixorganisation
Vorteile der Matrixorganisation
Signup and view all the flashcards
Nachteile der Matrixorganisation
Nachteile der Matrixorganisation
Signup and view all the flashcards
Objektstruktur
Objektstruktur
Signup and view all the flashcards
Sachbezogene Kompetenz
Sachbezogene Kompetenz
Signup and view all the flashcards
Leitungskompetenz
Leitungskompetenz
Signup and view all the flashcards
Leitungskompetenz
Leitungskompetenz
Signup and view all the flashcards
Führungsstil
Führungsstil
Signup and view all the flashcards
Kommunikationsleitungen
Kommunikationsleitungen
Signup and view all the flashcards
Leitungsstrukturtypen
Leitungsstrukturtypen
Signup and view all the flashcards
Stabliniensystem
Stabliniensystem
Signup and view all the flashcards
Stromliniensystem
Stromliniensystem
Signup and view all the flashcards
Einliniensystem
Einliniensystem
Signup and view all the flashcards
Führungsspanne
Führungsspanne
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Notizen fehlen. Bitte geben Sie den Text oder die Fragen an, für die ich Notizen erstellen soll.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
In diesem Quiz geht es um die grundlegenden Konzepte der Wertschöpfung und betrieblichen Organisation. Du wirst Fragen zu Produktionsfaktoren, Wertschöpfungsrechnung und anderen betriebswirtschaftlichen Begriffen beantworten. Teste dein Wissen und vertiefe dein Verständnis dieser wichtigen Themen!