Unternehmensgründung - Anmeldungen und Formalitäten
13 Questions
1 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Welche Institution ist für die Pflichtversicherung der Arbeitnehmer in der Unfallversicherung zuständig?

  • Bundesagentur für Arbeit
  • Finanzamt
  • Berufsgenossenschaft (correct)
  • Gewerbeaufsichtsamt

Was muss bei der Gewerbeanmeldung zusätzlich zur Anmeldung beachtet werden?

  • Die Anmeldung bei der Rentenversicherung
  • Ein Antrag auf Eintrag ins Handelsregister
  • Eine Genehmigung bei der Unteren Bauaufsichtsbehörde (correct)
  • Eine Zertifizierung von der IHK

Welches Dokument ist notwendig für die Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR)?

  • Ein Verkehrsrecht
  • Ein Antrag (correct)
  • Ein Finanzbericht
  • Ein Geschäftsbericht

Welche der folgenden Versicherungen ist typischerweise NICHT im Zusammenhang mit gewerblichen Versicherungen anzutreffen?

<p>Lebensversicherung (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Aufgabe hat das Gewerbeaufsichtsamt?

<p>Überwachung der Arbeitsschutzrechte (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Voraussetzung ist notwendig, um sich in die Handwerksrolle eintragen zu lassen?

<p>Ein Meisterbrief (D)</p> Signup and view all the answers

Wofür ist das Gewerbeamt zuständig?

<p>Registrierung der Gewerbeanmeldung (C)</p> Signup and view all the answers

Was muss zur Eintragung ins Handelsregister bei einem Amtsgericht vorgelegt werden?

<p>Ein notarielle Beglaubigung (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Institution informiert das Finanzamt über die Gewerbeanmeldung?

<p>Das Gewerbeamt (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist eine Betriebsnummer?

<p>Eine spezielle Nummer für Mitarbeiter (C)</p> Signup and view all the answers

Wie wird die Höhe der Einkommen- und Gewerbesteuer beeinflusst?

<p>Durch die Schätzwerte zu Umsätzen und Gewinnen (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Behörde muss informiert werden, wenn ein Betrieb einen neuen Inhaber erhält?

<p>Das Gewerbeamt (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist der Zweck der Handwerkskarte?

<p>Nachweis der Eintragung in die Handwerksrolle (B)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Versicherung bei der Berufsgenossenschaft

Die Berufsgenossenschaften sind für die Pflichtversicherung der Arbeitnehmer (Mitarbeiter) in der Unfallversicherung und je nach Satzung auch für die Pflicht- und freiwillige Versicherung der selbstständigen Unternehmer sowie für den Unfallschutz zuständig.

Genehmigung durch die Untere Bauaufsichtsbehörde

Bei der Gewerbeanmeldung des Handwerkbetriebs reicht die Anmeldung noch nicht ganz aus, um mit dem Gewerbe des selbstständigen Handwerks richtig loszulegen. Zuvor muss noch eine Genehmigung bei der Unteren Bauaufsichtsbehörde eingeholt werden.

Versicherungen (z.B.betriebliche Feuerversicherung, Betriebshaftpflicht, Maschinenversicherung, Einbruchdiebstahl, Vertrauensschadenversicherung, Leitungswasserversicherung)

Für rechtzeitigen Versicherungsschutz muss gesorgt werden.

Gewerbeaufsichtsamt

Das Gewerbeaufsichtsamt übt die Kontrolle über die Einhaltung der Arbeitsschutzrechte aus.

Signup and view all the flashcards

Krankenkasse / Sozialversicherung

Informieren Sie auch die zuständige Kranken-/Ersatzkasse/Rentenversicherung über die bei Ihnen beschäftigten Mitarbeiter.

Signup and view all the flashcards

Handwerkskammer

Für Handwerksbetriebe obligatorisch: Eintragung in die Handwerksrolle, Nachweis des Meisterbriefs erforderlich. Ermöglicht die Ausstellung der Handwerkskarte.

Signup and view all the flashcards

Gewerbeamt

Jeder Gewerbebetrieb muss sich hier anmelden, um dauerhaft Gewinne zu erzielen. Gültiger Personalausweis und gegebenenfalls Sondergenehmigungen sind erforderlich.

Signup and view all the flashcards

Handelsregister

Eintragung von Firmen im Handelsgesetzbuch (HGB) beim zuständigen Amtsgericht. Notarielle Beglaubigung der Eintragung erforderlich.

Signup and view all the flashcards

Agentur für Arbeit

Betrieb erhält eine Betriebsnummer, wenn Mitarbeiter beschäftigt werden. Die Nummer wird in Versicherungsnachweise eingetragen.

Signup and view all the flashcards

Betriebsnummer bei Übernahme

Übernahme eines bestehenden Betriebs erfordert einen neuen Antrag auf Betriebsnummer, da sie an den Inhaber gebunden ist.

Signup and view all the flashcards

Finanzamt

Das Finanzamt vergibt eine Steuernummer und benötigt Angaben zu Umsatz und Gewinn. Vorsichtige Schätzung dieser Werte ist wichtig, da sie die Steuerhöhe beeinflussen.

Signup and view all the flashcards

Schätzung des Umsatzes und Gewinnes

Finanzamt benötigt Informationen zu Umsatz und Gewinn. Schätzung dieser Werte sollte vorsichtig sein, da diese die Höhe der Einkommen- und Gewerbesteuer beeinflussen.

Signup and view all the flashcards

Kosten der Anlaufphase

Die Anlaufphase eines Unternehmens kann hohe Kosten im Verhältnis zu den erzielten Umsatzerlösen verursachen.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Unternehmensgründung - Anmeldungen und Formalitäten

  • Handwerkskammer: Handwerksbetriebe müssen sich in der Handwerksrolle der zuständigen Handwerkskammer eintragen. Dies erfordert den Meisterbrief und führt zur Ausstellung einer Handwerkskarte. Die Anmeldung erfolgt an der Kammer am Betriebsstandort (kann vom Wohnsitz abweichen).

  • Gewerbeamt/Gewerbeanmeldung: Jeder Gewerbebetrieb (dauerhaft gewinnorientiert) muss beim Gewerbeamt angemeldet werden. Dies beinhaltet einen gültigen Personalausweis, und gegebenenfalls spezielle Genehmigungen (z.B. Bauaufsicht). Die Gewerbeamt-Anmeldung informiert relevante Institutionen (z.B. Finanzamt, Berufsgenossenschaft).

  • Handelsregister (Amtsgericht): Firmen im Sinne des Handelsgesetzbuches müssen sich ins Handelsregister am zuständigen Amtsgericht eintragen und die Eintragung vom Notar beglaubigen lassen.

  • Agentur für Arbeit: Gegebenenfalls muss eine Betriebsnummer beantragt werden (bei Angestellten). Diese ist für die Versicherungsnachweise der Mitarbeiter, und für die Betriebsnummer bei Übernahme eines bestehenden Betriebs erforderlich. Gleichzeitig erhält man ein Verzeichnis der versicherungspflichtigen Tätigkeiten für die Berufsgenossenschaft.

  • Finanzamt: Das Finanzamt vergibt eine Steuernummer und benötigt Informationen über Umsätze und Gewinne (Betriebsfragebogen). Die Kosten der Startphase müssen realistisch kalkuliert werden, da Anfangskosten oft höher als die anfänglichen Umsätze sind. Berücksichtigen Sie Lohn-, Einkommen- und Gewerbesteuer. Möglich ist die Einreichung einer Einnahmen-Überschussrechnung (EÜR).

  • Gewerbeaufsichtsamt: Diese Behörde überwacht die Einhaltung der Arbeitsschutzbestimmungen.

Weitere Formalitäten

  • Berufsgenossenschaft: Arbeitnehmer sind durch die Berufsgenossenschaft in der Unfallversicherung versichert. Selbständige Unternehmer müssen ebenfalls Versicherungsschutz beantragen.

  • Versicherungen: Betriebshaftpflicht, Maschinenversicherung, Einbruchdiebstahl-, und Leitungswasserversicherung usw. müssen beantragt werden.

  • Krankenkasse/Sozialversicherung: Die jeweilige Kranken- und Sozialversicherung muss über Angestellte informiert werden.

  • Post, Telefon, Fax, Email, Internet: Die notwendigen Anschlüsse und Verträge müssen beantragt werden.

  • Versorgungsunternehmen: (Strom, Gas, Wasser, Abwasser, Müll) Lieferverträge für die Versorgung des Betriebs müssen geschlossen werden.

  • Bauamt/Bauaufsichtsbehörde: Bauplanungen oder Nutzungsänderungen von Gewerbebetrieben müssen rechtzeitig beantragt werden. Die Gewerbeanmeldung ergänzt die Genehmigung durch die Untere Bauaufsichtsbehörde.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

Description

Dieser Quiz behandelt die wichtigen Schritte und Formalitäten zur Unternehmensgründung in Deutschland. Dazu gehören die Anmeldung bei der Handwerkskammer, dem Gewerbeamt, sowie die Eintragung ins Handelsregister und die relevanten Genehmigungen. Testen Sie Ihr Wissen über die erforderlichen Anmeldungen und Profile für einen erfolgreichen Start in die Selbstständigkeit.

More Like This

Business Registration Overview
15 questions
SPICe+ Features and Benefits
10 questions
Use Quizgecko on...
Browser
Browser