Rechtskunde - GFK I Nr. 6 - Informationen zur Gefahrenabwehr und Erste Hilfe
36 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Was sind P-Sätze?

  • Tipps für den Einsatz eines Mittels in Wasser- und Naturschutzgebieten
  • Precautionary Statements, d.h. Sicherheitshinweise für Tätigkeiten mit Gefahrstoffen (correct)
  • Angaben zur Pflanzenschutzmittel-Selektivität
  • Produktions-Vorschriften für krebserzeugende Stoffe

Welche Aussage ist richtig:

  • Die H-Sätze beschreiben die Gefährdungen, die von den chemischen Stoffen oder Gemischen ausgehen. (correct)
  • Unter Berücksichtigung der Deutlichkeit und Verständlichkeit können Sicherheitshinweise miteinander kombiniert werden. (correct)
  • Die H- und P-Sätze sind knapp gefasste Sicherheitsinformationen für die Kennzeichnung von Gefahrstoffen, die im Rahmen des global harmonisierten Systems zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien (GHS) verwendet werden. (correct)
  • Die P-Sätze sind Sicherheitshinweise für den Umgang mit chemischen Stoffen oder Gemischen. (correct)

Welche Information liefern die P-Sätze?

  • Informationen über Gesundheitsrisiken
  • Sicherheitsdatenblätter
  • Sicherheitshinweise (Precautionary Statements) (correct)
  • Tipps beim Umgang mit Gefahrstoffen

Welcher der folgenden Sätze ist ein P-Satz?

<p>Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen. (A), Staub nicht einatmen. (B)</p> Signup and view all the answers

Das Sicherheitsdatenblatt

<p>ist vom Inverkehrbringer bei der erstmaligen Lieferung eines Gefahrstoffes dem gewerblichen Abnehmer zu übermitteln. (A), ist eine stoffbezogene Information für den Abnehmer. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Auskunft findet sich im Sicherheitsdatenblatt über den jeweiligen Gefahrstoff?

<p>physikalische Eigenschaften (z. B. Flammpunkt, Löslichkeit, Explosionsgrenze) (B), chemische Eigenschaften (z. B. Stoffgruppe, Alkalität) (C), toxikologische Eigenschaften (z. B. akute Toxizitätsgrenze) (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Auskunft ist im Sicherheitsdatenblatt über den jeweiligen Gefahrstoff enthalten?

<p>Maßnahmen zur Entsorgung (D), Arbeitsschutzbestimmungen, die bei Tätigkeiten zu beachten sind (z. B. Schutzkleidung, Atemschutz) (A), Einstufung und Kennzeichnung nach der CLP-Verordnung [VO (EG) Nr.1272/2008] (B), Klassifizierung und Kennzeichnung nach der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) (C)</p> Signup and view all the answers

Von welchem Gefahrstoff muss ein Sicherheitsdatenblatt im Betrieb vorhanden sein?

<p>von entzündbaren Stoffen (A), von krebserzeugenden Stoffen (B), von Stoffen und Gemischen, die als gefährlich gemäß der CLP-Verordnung [VO (EG) Nr.1272/2008] eingestuft sind (D)</p> Signup and view all the answers

Was versteht man unter einem Sicherheitsdatenblatt?

<p>eine Information über physikalische, chemische und toxikologische Eigenschaften eines Gefahrstoffes und über Arbeits- und Umweltschutzbestimmungen bei Tätigkeiten mit dem Stoff oder dem Gemisch (C)</p> Signup and view all the answers

Die Angaben auf der Verpackung eines gefährlichen Stoffes reichen nicht aus, um die erforderlichen Maßnahmen für den Gesundheitsschutz und die Sicherheit zu ergreifen. In welchem Umfang hat der gewerbliche Abnehmer Anspruch auf ein Sicherheitsdatenblatt?

<p>Das Datenblatt muss spätestens bei der ersten Lieferung des Stoffes unaufgefordert übermittelt werden. (A), Das Datenblatt muss bei neuen Erkenntnissen aktualisiert werden. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Angabe muss im Sicherheitsdatenblatt enthalten sein?

<p>Erste-Hilfe-Maßnahmen (A), Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung (B), Hinweise zur Entsorgung (C), Angaben zum Transport (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Angabe muss im Sicherheitsdatenblatt enthalten sein?

<p>Maßnahmen zur Brandbekämpfung (A), Handhabung, Lagerung und Angaben zum Transport (B), Angaben zur Toxikologie (C), Angaben zur Ökologie (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Angabe muss im Sicherheitsdatenblatt enthalten sein?

<p>Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen (A), Expositionsbegrenzung und persönliche Schutzausrüstungen (B), Handhabung und Lagerung (C)</p> Signup and view all the answers

Ein gefährlicher Stoff bzw. ein gefährliches Gemisch wird in den Verkehr gebracht. Wer muss nach § 5 Gefahrstoffverordnung ein Sicherheitsdatenblatt mitliefern?

<p>der Hersteller (A), der erneute Inverkehrbringer (B), der Einführer (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Angaben muss eine Betriebsanweisung für Tätigkeiten mit Gefahrstoffen enthalten?

<p>Informationen über die am Arbeitsplatz auftretenden Gefahrstoffe, ihre Kennzeichnung sowie Gefährdungen der Gesundheit und der Sicherheit (A), Informationen über angemessene Vorsichtsmaßregeln und Maßnahmen, die der Beschäftigte zu seinem eigenen Schutz und zum Schutz der anderen Beschäftigten am Arbeitsplatz durchzuführen hat (B), Informationen über Maßnahmen, die von den Beschäftigten und von Rettungsmannschaften, bei Betriebsstörungen, Unfällen und Notfällen durchzuführen sind (C), Informationen über Maßnahmen, die von den Beschäftigten und von Rettungsmannschaften zur Verhütung von diesen durchzuführen sind (D)</p> Signup and view all the answers

Ist es ausreichend, wenn die Betriebsanweisung nach § 14 Gefahrstoffverordnung an geeigneter Stelle ausgehängt wird?

<p>Nein, die Arbeitnehmer müssen zusätzlich anhand der Betriebsanweisung über die auftretenden Gefahren sowie über die Schutzmaßnahmen unterwiesen werden. (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist eine Betriebsanweisung nach der Gefahrstoffverordnung?

<p>eine arbeitsplatzbezogene Anweisung an die betroffenen Arbeitnehmer für Tätigkeiten mit einem Gefahrstoff (C)</p> Signup and view all the answers

Betriebsanweisungen

<p>müssen bei Herstellung und Verwendung von Gefahrstoffen erstellt werden. (A), dienen zur Unterweisung der Arbeitnehmer. (C), müssen in der Sprache der Beschäftigten abgefasst sein. (D)</p> Signup and view all the answers

Nach § 14 der Gefahrstoffverordnung hat der Arbeitgeber eine arbeitsbereichs- und stoffbezogene Betriebsanweisung zu erstellen. Welche Aussage dazu ist richtig?

<p>Die Betriebsanweisung hat über die Gefahren für den Menschen, die erforderlichen Schutzmaßnahmen und Erste Hilfe-Maßnahmen zu informieren. (A), Die Beschäftigten sind vor der Beschäftigung und danach mindestens einmal jährlich zu unterweisen. (C), Inhalt und Zeitpunkt der Unterweisungen sind schriftlich festzuhalten (D)</p> Signup and view all the answers

Für welche Fälle sind Betriebsanweisungen nach der Gefahrstoffverordnung zu erstellen?

<p>bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen im offenen System (A), bei jeder Tätigkeit mit Gefahrstoffen im Betrieb (B)</p> Signup and view all the answers

Wer kann bei Vergiftungen Rat und Hilfe geben?

<p>Apotheken (A), Ärzte (B), Giftinformationszentren (C), Hersteller der gefährlichen Stoffe (D)</p> Signup and view all the answers

Was bedeutet der Begriff Antidot?

<p>Gegengift (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist zu tun, wenn der Verdacht besteht, jemand habe durch die verschmutzte Kleidung Gift in den Körper aufgenommen?

<p>verschmutzte Kleidung unter Selbstschutz entfernen (A), Reinigung der Haut unter fließendem Wasser (D)</p> Signup and view all the answers

Wann darf bei Vergifteten kein Erbrechen ausgelöst werden?

<p>nach Einnahme leicht flüchtiger Substanzen (z. B. Benzin, Petroleum) (C), nach Einnahme ätzender Substanzen (z. B. Säuren, Laugen) (A), nach Einnahme schäumender Substanzen (z. B. Wasch- oder Spülmittel) (B), bei bewusstlosen oder krampfenden Patienten (D)</p> Signup and view all the answers

Einem Maurer ist auf der Baustelle Kalklösung ins Auge gespritzt. Was empfehlen Sie ihm?

<p>Sofort längere Zeit das offen gehaltene Auge mit Wasser spülen. (B), Nach der Spülung umgehend einen Arzt aufsuchen. (C)</p> Signup and view all the answers

Bei Verletzung des Auges durch Säureeinwirkung ist folgende Sofortmaßnahme richtig:

<p>Spülung des offen gehaltenen Auges mit Wasser, anschließend Arztbesuch. (B)</p> Signup and view all the answers

In welchen Fällen darf bei Verschlucken von Gift niemals Erbrechen ausgelöst werden?

<p>bei bewusstlosen oder bewusstseinseingetrübten Personen (A), bei Personen, die zu Krämpfen neigen oder die Krampfgifte aufgenommen haben (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Erste-Hilfe-Maßnahme ist bei einem Unfall mit Laugen richtig?

<p>Bei Spritzern ins Auge muss längere Zeit mit viel Wasser gespült werden. (A), Bei Verschlucken sofort viel Wasser trinken lassen. (C)</p> Signup and view all the answers

Was tun Sie bei Verätzungen der Haut?

<p>sofortige Entfernung der benetzten Kleidungsstücke (A), waschen der Haut mit viel Wasser (C)</p> Signup and view all the answers

Was tun Sie bei Giftaufnahme durch die Atemwege?

<p>Den Vergifteten sofort aus der Gefahrenzone entfernen, Selbstschutz beachten. (B), Vergifteten vor Auskühlung schützen, für Zufuhr von frischer Luft sorgen. (C), Kontaminierte Kleidung ausziehen. (D)</p> Signup and view all the answers

Welches Hausmittel kann als Erste-Hilfe-Maßnahme bei Vergiftungen in aller Regel empfohlen werden?

<p>keines der angegebenen Hausmittel (D)</p> Signup and view all the answers

Ihnen tropft verdünnte Flusssäure auf die Hand, akute Schmerzen haben Sie nicht. Wie verhalten Sie sich?

<p>Nachdem mit Wasser gespült wurde, sollte Calciumgluconat-Gel einmassiert werden. (C), Auf jeden Fall muss ein Arzt aufgesucht werden. (D), Hand mit reichlich Wasser spülen. (A)</p> Signup and view all the answers

Einem Bauarbeiter ist auf der Baustelle Kalk ins Auge gespritzt. Er muss

<p>das offen gehaltene Auge mit Wasser spülen und anschließend einen Arzt aufsuchen. (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist im Rahmen der Ersten Hilfe zu tun, wenn jemand Gift auf die Haut bekommen hat?

<p>Es muss auf jeden Fall ein Arzt hinzugezogen werden. (D), Verschmutzte Kleidung sollte entfernt werden. (A), Die Haut soll mit Wasser und Seife gewaschen werden. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Maßnahmen sind bei Verdacht auf eine Vergiftung durch Gefahrstoffe zu ergreifen?

<p>sofort den Arzt rufen, Verpackung sicherstellen (A), Person aus der Gefahrenzone bringen und bei Bewusstlosigkeit in stabile Seitenlage (D)</p> Signup and view all the answers

Wie lautet das Signalwort für akut toxische Stoffe der Kategorie 1?

<p>Gefahr (B)</p> Signup and view all the answers

More Like This

Use Quizgecko on...
Browser
Browser