Podcast
Questions and Answers
Holzschutzmittel (HSM), die Teeröle oder Bestandteile aus Teerölen enthalten, dürfen in den Verkehr gebracht werden, wenn
Holzschutzmittel (HSM), die Teeröle oder Bestandteile aus Teerölen enthalten, dürfen in den Verkehr gebracht werden, wenn
- die Abgabe an den privaten Endverbraucher erfolgt.
- sie für frei zugängliche Innenräume in Schulen und sonstigen öffentlichen Gebäuden bestimmt sind und die Konzentration des geregelten Inhaltsstoffes zwischen 50 und 500 mg/kg HSM beträgt.
- sie zur Behandlung von Erzeugnissen aus Holz und Holzwerkstoffen in geschlossenen Anlagen dienen und sofern die HSM einen Massengehalt von weniger als 50 mg/kg Benzo[a]pyren und 3% wasserlöslicher Phenole aufweisen (correct)
- sie ausschließlich zum Imprägnieren von Holzspielgeräten auf Kinderspielplätzen bestimmt sind.
Durch welche Verordnung wird das Inverkehrbringen von Holzschutzmitteln, die Teeröle oder Bestandteile aus Teerölen enthalten, mit bestimmten Ausnahmen verboten?
Durch welche Verordnung wird das Inverkehrbringen von Holzschutzmitteln, die Teeröle oder Bestandteile aus Teerölen enthalten, mit bestimmten Ausnahmen verboten?
- durch die Gefahrstoffverordnung
- durch die Teerölverordnung
- durch Anhang XVII Nr. 31 der REACH-Verordnung [VO (EG) Nr. 1907/2006] (correct)
- durch die Chemikalien-Altstoffverordnung
Für welche der nachfolgend aufgeführten gefährlichen Stoffe, Gemische und Erzeugnisse regelt Anhang XVII der REACH-Verordnung [VO (EG) Nr. 1907/2006] das Inverkehrbringen von Gemischen/ Erzeugnissen?
Für welche der nachfolgend aufgeführten gefährlichen Stoffe, Gemische und Erzeugnisse regelt Anhang XVII der REACH-Verordnung [VO (EG) Nr. 1907/2006] das Inverkehrbringen von Gemischen/ Erzeugnissen?
- Formaldehyd (correct)
- Zinnorganische Verbindungen (correct)
- Arsenverbindungen (correct)
- Teeröle (correct)
Antifoulingfarben dürfen im Allgemeinen nicht verwendet werden, wenn sie bestimmte verbotene Stoffe enthalten, wie z. B.
Antifoulingfarben dürfen im Allgemeinen nicht verwendet werden, wenn sie bestimmte verbotene Stoffe enthalten, wie z. B.
Welche Zinnorganischen Verbindungen dürfen nicht mehr in Verkehr gebracht werden?
Welche Zinnorganischen Verbindungen dürfen nicht mehr in Verkehr gebracht werden?
Welche der nachfolgenden Stoffe, Gemische oder Erzeugnisse dürfen (abgesehen von bestimmten Ausnahmen) nach Anhang XVII der REACH-Verordnung [VO (EG) Nr. 1907/2006] nicht mehr in den Verkehr gebracht werden?
Welche der nachfolgenden Stoffe, Gemische oder Erzeugnisse dürfen (abgesehen von bestimmten Ausnahmen) nach Anhang XVII der REACH-Verordnung [VO (EG) Nr. 1907/2006] nicht mehr in den Verkehr gebracht werden?
Flashcards
Conditions for Tar Oil Wood Preservatives
Conditions for Tar Oil Wood Preservatives
Wood preservatives containing tar oils can be placed on the market if they are used in closed systems to treat wood products and contain less than 50 mg/kg benzo[a]pyrene and 3% water-soluble phenols.
Regulation Restricting Tar Oil Wood Preservatives
Regulation Restricting Tar Oil Wood Preservatives
Annex XVII No. 31 of the REACH Regulation [Regulation (EC) No. 1907/2006] prohibits the marketing of wood preservatives containing tar oils or components thereof, with certain exceptions.
REACH Annex XVII Regulation of mixtures
REACH Annex XVII Regulation of mixtures
Annex XVII of the REACH Regulation [Regulation (EC) No. 1907/2006] regulates the placing on the market of mixtures/products for dangerous substances such as Formaldehyde.
Banned Substances in Antifouling Paints
Banned Substances in Antifouling Paints
Signup and view all the flashcards
Restricted Organotin Compounds
Restricted Organotin Compounds
Signup and view all the flashcards
Substances banned by REACH Annex XVII
Substances banned by REACH Annex XVII
Signup and view all the flashcards