Podcast
Questions and Answers
Welche Lipoproteine sind triglyzeridreich?
Welche Lipoproteine sind triglyzeridreich?
Was beschreibt die Hypercholesterinämie?
Was beschreibt die Hypercholesterinämie?
Welche der folgenden Aussagen über LDL ist korrekt?
Welche der folgenden Aussagen über LDL ist korrekt?
Welche der folgenden Ursachen führt zu sekundären Hyperlipidämien?
Welche der folgenden Ursachen führt zu sekundären Hyperlipidämien?
Signup and view all the answers
Wie wirkt HDL im Körper?
Wie wirkt HDL im Körper?
Signup and view all the answers
Welches Risiko besteht bei erhöhtem LDL-Cholesterin?
Welches Risiko besteht bei erhöhtem LDL-Cholesterin?
Signup and view all the answers
Welcher der folgenden Lebensstile trägt maßgeblich zur Entwicklung einer Hyperlipidämie bei?
Welcher der folgenden Lebensstile trägt maßgeblich zur Entwicklung einer Hyperlipidämie bei?
Signup and view all the answers
Wann liegt eine gemischte Hyperlipidämie vor?
Wann liegt eine gemischte Hyperlipidämie vor?
Signup and view all the answers
Flashcards
Welche Aussage trifft auf Hyperlipidämie zu?
Welche Aussage trifft auf Hyperlipidämie zu?
Neben Nikotinkonsum, Bluthochdruck, Übergewicht und Diabetes mellitus ist es einer der Hauptfaktoren, die die Entstehung von Arteriosklerose begünstigen.
Was sind Lipoproteine?
Was sind Lipoproteine?
Sie dienen als Transportvehikel für Fette im Blut und ermöglichen den Transport von diesen durch den Körper.
Was ist die Hauptfunktion von VLDL?
Was ist die Hauptfunktion von VLDL?
Sie sind reich an Triglyzeriden und werden vom Körper in das Blut abgegeben.
Was ist die Hauptfunktion von LDL?
Was ist die Hauptfunktion von LDL?
Signup and view all the flashcards
Was ist die Hauptfunktion von HDL?
Was ist die Hauptfunktion von HDL?
Signup and view all the flashcards
Was ist Hypercholesterinämie?
Was ist Hypercholesterinämie?
Signup and view all the flashcards
Was ist eine primäre Fettstoffwechselstörung?
Was ist eine primäre Fettstoffwechselstörung?
Signup and view all the flashcards
Was ist eine sekundäre Fettstoffwechselstörung?
Was ist eine sekundäre Fettstoffwechselstörung?
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Stoffwechselerkrankungen: Störungen des Fettstoffwechsels (Hyperlipidämie)
- Hyperlipidämie: Eine Störung des Fettstoffwechsels, die zu erhöhten Fettwerten (Lipiden) im Blut führt. Es ist ein wichtiger Risikofaktor für Arteriosklerose.
- Wichtige Lipide im Blutplasma:
- Cholesterin
- Triglyzeride
- Phospholipide
- Lipoproteine: Lipide sind wasserunlöslich und werden von Proteinen umhüllt und transportiert. Diese Komplexe werden Lipoproteine genannt.
- Einteilung der Lipoproteine:
- VLDL (Very low density lipoproteins): Triglyzeridreich, transportieren Triglyzeride zum Gewebe und abgegeben ins Blut
- LDL (low density lipoproteins): Cholesterinreich, Risiko für Arteriosklerose erhöht bei erhöhten Werten
- HDL (high density lipoproteins): Transportieren Cholesterin aus dem Gewebe zur Leber zur Ausscheidung. "Gut" für das Herz-Kreislaufsystem, da es Cholesterin aus dem Körper transportiert.
- Hyperlipidämien (Einteilung):
- Primär: Genetisch bedingt
- Sekundär: Ausgelöst durch andere Erkrankungen (z.B. Diabetes, Hypothyreose, Medikamente) oder ungesunden Lebensstil (Alkohol)
- Hypercholesterinämie: Erhöhte Cholesterinwerte im Blut, > 200mg/dl, erhöht das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall
- Hypertriglyzeridämie: Erhöhte Triglyzeridwerte im Blut, > 200mg/dl, kann zu Pankreatitis führen (entzündete Bauchspeicheldrüse)
- Gemischte Hyperlipidämie: Erhöhte Werte von Cholesterin und Triglyzeriden.
- Epidemiologie: Über 50% der über 40-Jährigen in den westlichen Industrieländern haben eine Hypercholesterinämie.
- Diagnose: Bestimmung der Blutfette im Blutbild
- Klinische Bedeutung: Erhöhtes kardiovaskuläres Risiko und Komplikationen bei erhöhten LDL-Werten
- HDL-Cholesterin: Eine Verringerung des HDL-Cholesterins (<35mg/dl) ist ebenfalls ein Risikofaktor für Arteriosklerose.
- Komplikationen:
- Entstehung von Arteriosklerose
- Herzinfarkt und Schlaganfall
- Pankreatitis (entzündete Bauchspeicheldrüse)
- Hautveränderungen (Xanthome)
- Therapie:
- Nichtmedikamentös: Änderung des Lebensstils (Ernährung, Bewegung)
- Medikamentös: Statine (Hemmung der Cholesterinsynthese), Fibrat (Senkung Triglyzeride), Kombination mit Cholesterinabsorptionshemmern, Plasmaaustausch (in seltenen Fällen).
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
In diesem Quiz geht es um die Störungen des Fettstoffwechsels, insbesondere Hyperlipidämie. Sie erfahren mehr über wichtige Lipide, ihre Transportmechanismen durch Lipoproteine und deren Auswirkungen auf die Gesundheit. Testen Sie Ihr Wissen über Cholesterin, Triglyzeride und das Risiko für Arteriosklerose.