Soziologie Prüfungsfragen
45 Questions
4 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Welche Voraussetzung ist keine Bedingung für die funktionierende implizite Wertevermittlung?

  • Langfristigkeit
  • Kohärenz
  • Schulkultur
  • Klarheit (correct)
  • Was ist ein Beispiel für inkorporiertes kulturelles Kapital nach Bourdieu?

  • Ein Bildungstitel
  • Persönliches Wissen und Fähigkeiten (correct)
  • Ein Buch
  • Ein Musikinstrument
  • Welche der folgenden Optionen beschreibt nicht die explizite Wertevermittlung?

  • Reflexion
  • Vorbildfunktion (correct)
  • Begründung
  • Praxisbezug
  • Wie kann die soziale Anerkennung in der Wertevermittlung charakterisiert werden?

    <p>Werte sind von der Gemeinschaft geschätzt und unterstützt (D)</p> Signup and view all the answers

    Was bedeutet Lehrplanintegration in Bezug auf die Wertevermittlung?

    <p>Werte sind fixer Bestandteil des Unterrichts (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Funktion der Bildung beschreibt den Erwerb von Wissen und Kompetenzen?

    <p>Sozialisationsfunktion (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Funktion der Bildung erklärt soziale Ungleichheiten durch Bildungsabschlüsse?

    <p>Legitimationsfunktion (A)</p> Signup and view all the answers

    Was ist ein Ziel der lebenslangen Lernens (LLL), das sich auf den Pflichtschulbereich bezieht?

    <p>Erhöhung der sozialen Mobilität (C)</p> Signup and view all the answers

    Wurden die Ziele der Aktionslinie 2 erreicht?

    <p>Nein, die Ziele wurden nicht erreicht. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Maßnahmen könnte zur Umsetzung der Vision der Aktionslinie 2 beitragen?

    <p>Aufbau von Mentoringprogrammen (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Grundfunktion hat die Schule in der Gesellschaft?

    <p>Integration und Anstreben der sozialen Einheit (D)</p> Signup and view all the answers

    Was könnte ein Grund für das nicht Erreichen der Bildungsziele sein?

    <p>Österreichisches Halbtagschulsystem (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Maßnahmen ist NICHT Teil der empfohlenen Strategien zur Verbesserung der Bildung?

    <p>Reduzierung der Schulstunden (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen beschreibt einen Fallstrick des Alltagswissens in der Soziologie?

    <p>Alltagswissen basiert lediglich auf persönlichen Erfahrungen. (A), Alltagswissen ist unabhängig von kulturellen Einflüssen. (D)</p> Signup and view all the answers

    Was bedeutet es, die 'Erscheinung' von sozialen Phänomenen vom 'Wesen' zu unterscheiden?

    <p>Das Erkennen, dass das, was sichtbar ist, die tatsächliche Funktion verzerrt. (B)</p> Signup and view all the answers

    Wie ist der Einfluss von Individualismus auf Bildung und Schule am besten zu beschreiben?

    <p>Er betont die Bedeutung von Flexibilität und individueller Förderung. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Faktoren zählt nicht zu den Hauptfaktoren des sozialen Wandels?

    <p>Emotionale Reaktionen (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Rolle spielt Wissenschaftlichkeit in der Soziologie?

    <p>Sie fordert eine kritische Reflexion über intuitive Erklärungen. (B)</p> Signup and view all the answers

    Was bedeutet die Aussage, dass Normen und Werte 'sozial konstruiert' sind?

    <p>Sie entstehen durch menschliche Interaktion und historische Prozesse. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen beschreibt den Konflikt zwischen Individualismus und sozialer Kohäsion in Schulen?

    <p>Individualismus kann Gemeinschaftsbildung behindern. (D)</p> Signup and view all the answers

    Inwiefern führt die Postmoderne zur Unsicherheit in westlichen Gesellschaften?

    <p>Durch das Infragestellen etablierter Wahrheiten und Normen. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welches Kapital spielt eine entscheidende Rolle bei der Schul- und Universitätsabschlussrate?

    <p>Kulturelles Kapital (C)</p> Signup and view all the answers

    Was versteht man unter Chancenungleichheit im Bildungssystem?

    <p>Ungleiche Möglichkeiten, Bildung zu erhalten (D)</p> Signup and view all the answers

    Welches dieser Beispiele zeigt Bildungsarmut in Österreich auf?

    <p>Eine Person hat keine Berufsausbildung (A)</p> Signup and view all the answers

    Welches Kapital ist nicht direkt für den Bildungserfolg entscheidend?

    <p>Sozialer Status der Familie (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Grundwerte sind in der österreichischen Schule verankert?

    <p>Demokratie und Solidarität (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Art von Kapital wird durch Bildung und Anstrengung erworben?

    <p>Inkorporiertes kulturelles Kapital (B)</p> Signup and view all the answers

    Was ist ein Beispiel für Ergebnisungleichheit im Bildungssystem?

    <p>Unterschiede in den Schulabschlüssen (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten das Konzept von sozialem Kapital?

    <p>Das Netzwerk sozialer Beziehungen, in dem man sich befindet (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Optionen beschreibt am besten, was Werte sind?

    <p>Abstrakte Zielorientierungen für das eigene Handeln (D)</p> Signup and view all the answers

    Was ist eine der Voraussetzungen dafür, dass Werte richtig gelebt werden?

    <p>Persönliche Beziehung zwischen den Beteiligten (A)</p> Signup and view all the answers

    Wie können Werte im Unterricht konkret umgesetzt werden?

    <p>Wöchentlich einen Wert diskutieren (C)</p> Signup and view all the answers

    Was sind Normen im Zusammenhang mit Werten?

    <p>Handlungsanweisungen, die aus Werten abgeleitet werden (C)</p> Signup and view all the answers

    Wann muss ein Lehrer eine Gefährdungsmeldung bei der Jugendhilfe machen?

    <p>Im Rahmen der beruflichen Tätigkeit für namentlich bekannte Minderjährige (B)</p> Signup and view all the answers

    Welcher Wert sollte nicht als Grundlage für den Unterricht angesehen werden?

    <p>Egoismus (D)</p> Signup and view all the answers

    Was wird unter Regeln verstanden?

    <p>Vereinbarungen zwischen Menschen oder Gruppen für das Zusammenleben (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage über das Kinderwohl ist richtig?

    <p>Es umfasst Fürsorge, Wertschätzung und Förderung der Fähigkeiten (A)</p> Signup and view all the answers

    Wer gehört zu der Zielgruppe für individuelle Berufsausbildung?

    <p>Jugendliche mit negativem Pflichtschulabschluss (A), Beeinträchtigte Jugendliche (C)</p> Signup and view all the answers

    Was versteht man unter der Ausbildungspflicht bis 18 Jahren?

    <p>Jugendliche müssen irgendeine Art von Ausbildung absolvieren, andernfalls hat es Konsequenzen. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Erklärungsansätze beschreibt Bildungsungleichheiten?

    <p>Statuserwerbsmodell (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche Maßnahme kann helfen, Chancenungleichheit bei sozial benachteiligten Kindern im Lesen auszugleichen?

    <p>Lesetandems (A)</p> Signup and view all the answers

    Was sind primäre Herkunftseffekte im österreichischen Schulsystem?

    <p>Ökonomische und kulturelle Bildungsressourcen, die die Schulleistung beeinflussen (C)</p> Signup and view all the answers

    Wodurch können sekundäre Herkunftseffekte erklärt werden?

    <p>Durch unterschiedliche Bewertungen von Leistungen abhängig von sozialer Herkunft (B)</p> Signup and view all the answers

    Wie können unterschiedliche Ressourcen zu primären Herkunftseffekten beitragen?

    <p>Durch das Bildungsniveau der Eltern und den sozioökonomischen Status (A)</p> Signup and view all the answers

    Was spielt eine Rolle bei der Schulwahl von Kindern in Österreich?

    <p>Das Einkommen der Familien und der soziale Status (C)</p> Signup and view all the answers

    Study Notes

    Prüfungsfragen zur Soziologie

    • Soziologische Fallstricke des Alltagswissens:

      • Wir verfügen über Gesellschaftserfahrung und Alltagswissen.
      • Wir glauben, sozial kompetent zu sein.
      • Wir haben vorgefertigte Rezepte für Lebenssituationen.
      • Wir haben Erklärungen parat.
    • Zitat "Die erste Stufe der Weisheit in der Soziologie ist, dass die Dinge nicht sind, was sie scheinen":

      • Soziale Konstruktionen der Realität.
      • Normen und Werte sind menschgemacht, nicht natürlich gegeben.
      • Geschichtliche Entwicklung von unserer Sichtweise.
      • Hinterfragen von Vorurteilen und Emotionen.
      • Unterschied zwischen Erscheinung und Wesen sozialer Phänomene.
      • Kritik an Alltagsüberzeugungen.
      • Soziologie zeigt, dass Alltag nur ein Ausschnitt aus Machtverhältnissen und Ideologien ist.

    Aufstieg des Individualismus in der Bildung/Schule

    • Personalisierung: Individuelle Förderung und Lernwege.
    • Autonomie: Mehr Mitbestimmung für Schüler.
    • Flexibilität: Anpassung von Lehrplänen an Interessen und Stärken.
    • Diversität: Anerkennung verschiedener Hintergründe.

    Weitere Prüfungsfragen

    • Religion und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft (Schule):

      • Konfliktpunkte an Schulen.
      • Innovative und konservative Kräfte.
      • Sinnfindung durch Religion.
      • Einfluss auf soziale Wandel.
      • Einfluss religiöser Überzeugungen.
    • Folgen von Postmoderne und Globalisierung:

      • Unsicherheit und Orientierungslosigkeit erhöht.
      • Wertevermittlung wird erschwert.
      • Implizite und explizite Wertevermittlung.
    • Drei gesellschaftliche Funktionen von Bildung (nach Meyer):

      • Sozialisationsfunktion (Wissen und Kompetenzen).
      • Allokationsfunktion (soziale Platzierung).
      • Legitimationsfunktion (rechtfertigen von Ungleichheiten).
    • Kleine Ziele für Motivation im Unterricht (Leseförderung):

      • Verbesserung der Freude am Lernen und Lesen
    • Ziele der LLL (Lernen, Lesen, Leben) in der Pflichtschule:

      • Senkung des Risikoschüleranteils.
      • Reduzierung von frühzeitigem Schulabbruch.
    • Erklären Sie, was Gründe für nicht erreichbare Ziele sein könnten: - Österreichisches Schulsystem (z.B. Halbtagschulstruktur) - Primäre Herkunftseffekte - Unterstützung von gefährdeten Schülergruppen

    • Maßnahmen zur Umsetzung von Aktionslinie 2 (Unterstützung gefährdeter Gruppen) :

      • Zielgruppenspezifische Förderplan
      • Beratungssysteme und Coachingsysteme für Schüler und Lehrkräfte
      • Strukturelle Verbesserungen (Ganztagsschulen).
      • Flexible Kursplanung und Prüfungssysteme
      • Verbesserung von Schlüsselkompetenzen.
      • Implementierung eines Qualitätssystems
    • Drei Aspekte der individuellen Berufsausbildung

      • Verlängerte Lehre
      • Teilqualifizierung
      • Anlehre
    • Ausbildungspflicht bis 18 und Aufgabe der KOST

      • Verpflichtung zu Ausbildung bis 18
      • Unterstützung durch Kooperationssystem KOST
    • Drei soziologische Erklärungen für Bildungsungleichheiten

      • Statuserwerbsmodell
      • Rational-Choice-Erklärung
      • Konflikttheoretische Ansätze
    • Maßnahmen, um Chancenungleichheit zu reduzieren (Leseförderung)

      • Lesetandems
      • Lesemonat
      • Verstärktes Lesen
    • Primäre und sekundäre Herkunftseffekte im österreichischen Schulsystem:

      • Primäre: Familiäre, ökonomische, kulturelle Ressourcen; Lernen in der Familie/ Umgebung
      • Sekundäre: Lehrpersonenreaktionen und Bildungsentscheidungen der Familie.
      • Wie diese Wirkung im Schulsystem entsteht
    • Implizite und explizite Wertevermittlung (in Bildung):

      • Implizite Wertevermittlung: Werte werden durch Handlungen und Beispiele vermittelt.
      • Explizite Wertevermittlung: Werte werden bewusst benannt, erklärt und reflektiert.
      • Beispiele fur Wertevermittlung
    • Kinderwohlbeurteilung(6):

      • Versorgung, Sicherheit, Schutz, Erziehung
      • Akzeptanz und Berücksichtigung der Meinung des Kindes
      • Vermeidung von Beeinträchtigungen
    • Wann ist eine Gefährdungsmeldung an die Jugendhilfe notwendig?

      • Im Rahmen der beruflichen Tätigkeit
      • Konkret namentlich bekannte Minderjährige
      • Wenn die Gefährdung nicht durch die eigene fachliche Tätigkeit abgewendet werden kann
    • Kulturelles Kapital nach Bourdieu

      • Inkorporiertes Kapital: Wissen und Fähigkeiten im Körper, erworben durch Bildung oder Umwelt.
      • Objektivierte Kapital: Materielle Güter wie Bücher oder Kunstwerke.
      • Institutionalisiertes Kapital: Abschlüsse und Titel.
      • Zusammenhang mit Bildungschancen
    • Grundwerte der österreichischen Schule:

      • Demokratie
      • Humanität
      • Solidarität
      • Friede
      • Gerechtigkeit
      • Offenheit
      • Toleranz
      • Teamwork

    Studying That Suits You

    Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

    Quiz Team

    Related Documents

    Description

    Dieses Quiz beleuchtet zentrale Themen der Soziologie, darunter die Fallstricke des Alltagswissens und die soziale Konstruktion der Realität. Es bietet Fragen zu Individualismus in der Bildung, Normen und Werten sowie zur Kritik von Alltagsüberzeugungen. Teste dein Wissen über diese grundlegenden soziologischen Konzepte!

    More Like This

    Use Quizgecko on...
    Browser
    Browser