Podcast
Questions and Answers
Welche der folgenden Aussagen beschreibt nicht ein Merkmal der menschlichen Antizipationsfähigkeiten?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt nicht ein Merkmal der menschlichen Antizipationsfähigkeiten?
Was ist ein zentrales Element der willentlichen Handlungsteuerung nach W. James (1890)?
Was ist ein zentrales Element der willentlichen Handlungsteuerung nach W. James (1890)?
Wie entwickeln Kinder Handlungs-Effekt-Assoziationen?
Wie entwickeln Kinder Handlungs-Effekt-Assoziationen?
Welche Rolle spielt das deklarative Gedächtnis im Kontext der Verhaltenssteuerung?
Welche Rolle spielt das deklarative Gedächtnis im Kontext der Verhaltenssteuerung?
Signup and view all the answers
Was charakterisiert willentliche Handlungssteuerung?
Was charakterisiert willentliche Handlungssteuerung?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten Kuhls (1996) Definition von Volition?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten Kuhls (1996) Definition von Volition?
Signup and view all the answers
Was ist laut Miller & Cohen (2001) die Hauptfunktion kognitiver Kontrolle angesichts konkurrierender Reaktionen?
Was ist laut Miller & Cohen (2001) die Hauptfunktion kognitiver Kontrolle angesichts konkurrierender Reaktionen?
Signup and view all the answers
Wie unterscheidet sich die Definition von Volition nach Kuhl (1996) von der Definition kognitiver Kontrolle nach Miller & Cohen (2001)?
Wie unterscheidet sich die Definition von Volition nach Kuhl (1996) von der Definition kognitiver Kontrolle nach Miller & Cohen (2001)?
Signup and view all the answers
Welche Aussage beschreibt am besten das Verhältnis zwischen Volition und kognitiver Kontrolle?
Welche Aussage beschreibt am besten das Verhältnis zwischen Volition und kognitiver Kontrolle?
Signup and view all the answers
Angenommen, eine Person verspürt den starken Impuls, ein ungesundes Lebensmittel zu essen, entscheidet sich aber bewusst dafür, stattdessen einen Apfel zu wählen. Welcher Prozess ist hierbei hauptsächlich aktiv?
Angenommen, eine Person verspürt den starken Impuls, ein ungesundes Lebensmittel zu essen, entscheidet sich aber bewusst dafür, stattdessen einen Apfel zu wählen. Welcher Prozess ist hierbei hauptsächlich aktiv?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten, wie die Sprachfähigkeit zur Flexibilität des Verhaltens beiträgt?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten, wie die Sprachfähigkeit zur Flexibilität des Verhaltens beiträgt?
Signup and view all the answers
Was geschieht laut dem Text im Laufe der frühen Kindheit bezüglich der Instruktionen?
Was geschieht laut dem Text im Laufe der frühen Kindheit bezüglich der Instruktionen?
Signup and view all the answers
Welche Annahme wird im Text bezüglich der Ausführung einer Handlung getroffen?
Welche Annahme wird im Text bezüglich der Ausführung einer Handlung getroffen?
Signup and view all the answers
Wie wird die Kontrolle von Handlungen im Handlungskontrollmodell (Hommel et al., 2001) beschrieben?
Wie wird die Kontrolle von Handlungen im Handlungskontrollmodell (Hommel et al., 2001) beschrieben?
Signup and view all the answers
In welcher Phase des im Text beschriebenen Paradigmas findet das Handlungs-Effekt-Lernen statt?
In welcher Phase des im Text beschriebenen Paradigmas findet das Handlungs-Effekt-Lernen statt?
Signup and view all the answers
Welchen Zweck hat die Verbalisierungsbedingung im beschriebenen Paradigma?
Welchen Zweck hat die Verbalisierungsbedingung im beschriebenen Paradigma?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Kombinationen von Handlung und Effekt könnte in der Verbalisierungsbedingung verwendet werden?
Welche der folgenden Kombinationen von Handlung und Effekt könnte in der Verbalisierungsbedingung verwendet werden?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Forschergruppen befasst sich laut Text mit Sprache und dem Erwerb von Handlungszielen in der frühen Kindheit?
Welche der folgenden Forschergruppen befasst sich laut Text mit Sprache und dem Erwerb von Handlungszielen in der frühen Kindheit?
Signup and view all the answers
Welche Hirnregion wird nicht mit erhöhter Aktivierung in Verbindung gebracht, wenn Probanden zwischen sofort verfügbaren Geldbeträgen wählen?
Welche Hirnregion wird nicht mit erhöhter Aktivierung in Verbindung gebracht, wenn Probanden zwischen sofort verfügbaren Geldbeträgen wählen?
Signup and view all the answers
Welche Aussage beschreibt am besten die relative Aktivierung von Hirnregionen, wenn Probanden eine größere, spätere Belohnung wählen?
Welche Aussage beschreibt am besten die relative Aktivierung von Hirnregionen, wenn Probanden eine größere, spätere Belohnung wählen?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Hirnregionen wird unabhängig von der zeitlichen Verzögerung bis zum ersten verfügbaren 'Reward' nicht aktiviert?
Welche der folgenden Hirnregionen wird unabhängig von der zeitlichen Verzögerung bis zum ersten verfügbaren 'Reward' nicht aktiviert?
Signup and view all the answers
Welche Gehirnregion ist nicht mit emotionalen Reaktionen und der Verarbeitung von Belohnungen verbunden?
Welche Gehirnregion ist nicht mit emotionalen Reaktionen und der Verarbeitung von Belohnungen verbunden?
Signup and view all the answers
In welchem Hirnareal findet Aktivierung statt, sowohl bei der Entscheidung für eine sofortige Belohnung als auch unabhängig von der zeitlichen Verzögerung?
In welchem Hirnareal findet Aktivierung statt, sowohl bei der Entscheidung für eine sofortige Belohnung als auch unabhängig von der zeitlichen Verzögerung?
Signup and view all the answers
Wenn Probanden zwischen Geldbeträgen wählen, wobei die prozentuale Differenz zwischen den Belohnungen variiert, welche der folgenden Differenzen würde am wenigsten die Aktivierung limbischer Regionen beeinflussen, vorausgesetzt, die sofortige Belohnung wird gewählt?
Wenn Probanden zwischen Geldbeträgen wählen, wobei die prozentuale Differenz zwischen den Belohnungen variiert, welche der folgenden Differenzen würde am wenigsten die Aktivierung limbischer Regionen beeinflussen, vorausgesetzt, die sofortige Belohnung wird gewählt?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Hirnregionen ist stärker an kognitiven Prozessen beteiligt, die bei verzögerten Belohnungen eine Rolle spielen, als an der reinen Verarbeitung des Belohnungswertes selbst?
Welche der folgenden Hirnregionen ist stärker an kognitiven Prozessen beteiligt, die bei verzögerten Belohnungen eine Rolle spielen, als an der reinen Verarbeitung des Belohnungswertes selbst?
Signup and view all the answers
Welcher Bestandteil des Gehirns ist nicht Teil des limbischen Systems?
Welcher Bestandteil des Gehirns ist nicht Teil des limbischen Systems?
Signup and view all the answers
Welche Aussage beschreibt am besten die zentrale Annahme der Studie von Kray et al. (2006) bezüglich des Handlungs-Effekt-Lernens?
Welche Aussage beschreibt am besten die zentrale Annahme der Studie von Kray et al. (2006) bezüglich des Handlungs-Effekt-Lernens?
Signup and view all the answers
Was ist gemäß dem Handlungskontrollmodell (Hommel et al., 2001) ein wesentlicher Aspekt der Kontrolle von Handlungen?
Was ist gemäß dem Handlungskontrollmodell (Hommel et al., 2001) ein wesentlicher Aspekt der Kontrolle von Handlungen?
Signup and view all the answers
In der Studie von Kray et al. (2006) wurden 4-jährige Kinder untersucht. Welches Paradigma wurde verwendet, um den Einfluss verbaler Prozesse auf das Handlungs-Effekt-Lernen zu untersuchen?
In der Studie von Kray et al. (2006) wurden 4-jährige Kinder untersucht. Welches Paradigma wurde verwendet, um den Einfluss verbaler Prozesse auf das Handlungs-Effekt-Lernen zu untersuchen?
Signup and view all the answers
Welche Verbalisierungsbedingungen wurden in Phase 1 (Lernphase) der Studie von Kray et al. (2006) verwendet?
Welche Verbalisierungsbedingungen wurden in Phase 1 (Lernphase) der Studie von Kray et al. (2006) verwendet?
Signup and view all the answers
Welches Ergebnis wurde in Bezug auf das Handlungs-Effekt-Lernen festgestellt, wenn nur die Handlung oder nur der Effekt benannt wurde?
Welches Ergebnis wurde in Bezug auf das Handlungs-Effekt-Lernen festgestellt, wenn nur die Handlung oder nur der Effekt benannt wurde?
Signup and view all the answers
Was war das Fazit der Untersuchung zum Einfluss von Sprache auf das Handlungs-Effekt-Lernen?
Was war das Fazit der Untersuchung zum Einfluss von Sprache auf das Handlungs-Effekt-Lernen?
Signup and view all the answers
In der Testphase der Studie von Kray (2006): Sprache und Erwerb von Handlungszielen in der frühen Kindheit, wurden welche Ergebnisse erzielt?
In der Testphase der Studie von Kray (2006): Sprache und Erwerb von Handlungszielen in der frühen Kindheit, wurden welche Ergebnisse erzielt?
Signup and view all the answers
Welchen Vorteil bietet die Benennung von Handlung und Effekt gemeinsam im Vergleich zur isolierten Benennung einer von beiden beim Handlungs-Effekt-Lernen?
Welchen Vorteil bietet die Benennung von Handlung und Effekt gemeinsam im Vergleich zur isolierten Benennung einer von beiden beim Handlungs-Effekt-Lernen?
Signup and view all the answers
Welche Funktion hat das Supervisory Attentional System (SAS) im Modell der Handlungskontrolle nicht?
Welche Funktion hat das Supervisory Attentional System (SAS) im Modell der Handlungskontrolle nicht?
Signup and view all the answers
Was versteht man unter einem 'Capture Error' im Kontext alltäglicher Handlungskontrollfehler?
Was versteht man unter einem 'Capture Error' im Kontext alltäglicher Handlungskontrollfehler?
Signup and view all the answers
Welche Beobachtung bei Patienten mit Frontalhirnläsionen deutet besonders stark auf eine Beeinträchtigung des SAS hin?
Welche Beobachtung bei Patienten mit Frontalhirnläsionen deutet besonders stark auf eine Beeinträchtigung des SAS hin?
Signup and view all the answers
Was ist die Funktion lateraler Inhibition im Kontext aktivierter, inkompatibler Schemata?
Was ist die Funktion lateraler Inhibition im Kontext aktivierter, inkompatibler Schemata?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Situationen erfordert am wenigsten den Einsatz des Supervisory Attentional System (SAS)?
Welche der folgenden Situationen erfordert am wenigsten den Einsatz des Supervisory Attentional System (SAS)?
Signup and view all the answers
Was kennzeichnet einen 'Program Counter Failure'?
Was kennzeichnet einen 'Program Counter Failure'?
Signup and view all the answers
Welche Aussage über die Beziehung zwischen Schemata und dem SAS trifft nicht zu?
Welche Aussage über die Beziehung zwischen Schemata und dem SAS trifft nicht zu?
Signup and view all the answers
Was impliziert die Beobachtung von 'Perseveration Errors' bei Patienten mit Frontalhirnschädigung im Kontext der Handlungskontrolle?
Was impliziert die Beobachtung von 'Perseveration Errors' bei Patienten mit Frontalhirnschädigung im Kontext der Handlungskontrolle?
Signup and view all the answers
Wie beeinflussen 'Cross-talk Errors' die Handlungskontrolle?
Wie beeinflussen 'Cross-talk Errors' die Handlungskontrolle?
Signup and view all the answers
Was beschreibt das 'What the hell I am doing here syndrome?' am besten?
Was beschreibt das 'What the hell I am doing here syndrome?' am besten?
Signup and view all the answers
Flashcards
Deklaratives Gedächtnis
Deklaratives Gedächtnis
Ermöglicht Antizipation von zukünftigen Effekten des Verhaltens und mentale Repräsentation des Zielzustandes.
Willentliche Handlungsteuerung
Willentliche Handlungsteuerung
Bezieht sich auf Effektantizipation und Zielgerichtetheit bei Handlungen.
Handlungs-Effekt-Assoziationen
Handlungs-Effekt-Assoziationen
Entwicklung von Wissen, welche Handlung zu welchem Effekt führt.
Erweiterter Zeithorizont
Erweiterter Zeithorizont
Signup and view all the flashcards
Rolle der Sprache
Rolle der Sprache
Signup and view all the flashcards
Volition
Volition
Signup and view all the flashcards
Kognitive Kontrolle
Kognitive Kontrolle
Signup and view all the flashcards
Reaktionstendenzen
Reaktionstendenzen
Signup and view all the flashcards
Konfliktsituationen
Konfliktsituationen
Signup and view all the flashcards
Neuronale Korrelate
Neuronale Korrelate
Signup and view all the flashcards
Sprachliche Repräsentation von Zielen
Sprachliche Repräsentation von Zielen
Signup and view all the flashcards
Flexibilität im Verhalten
Flexibilität im Verhalten
Signup and view all the flashcards
Internalisierung der Sprache
Internalisierung der Sprache
Signup and view all the flashcards
Handlungs-Effekt Lernen
Handlungs-Effekt Lernen
Signup and view all the flashcards
Kontrolle von Handlungen
Kontrolle von Handlungen
Signup and view all the flashcards
Verbalprozesse in der frühen Kindheit
Verbalprozesse in der frühen Kindheit
Signup and view all the flashcards
Bidirektionale Assoziation
Bidirektionale Assoziation
Signup and view all the flashcards
Handlungskontrollmodell
Handlungskontrollmodell
Signup and view all the flashcards
Benennung von Handlung und Effekt
Benennung von Handlung und Effekt
Signup and view all the flashcards
Wirkung der Sprache
Wirkung der Sprache
Signup and view all the flashcards
Vorherige Erfahrung
Vorherige Erfahrung
Signup and view all the flashcards
Verbalisierungsbedingungen
Verbalisierungsbedingungen
Signup and view all the flashcards
Ventralstriatum
Ventralstriatum
Signup and view all the flashcards
Medialer orbitofrontaler Cortex (MOFC)
Medialer orbitofrontaler Cortex (MOFC)
Signup and view all the flashcards
Dorsolateraler Präfrontalcortex (DLPFC)
Dorsolateraler Präfrontalcortex (DLPFC)
Signup and view all the flashcards
Präfrontale Cortexregionen
Präfrontale Cortexregionen
Signup and view all the flashcards
Posteriorer cingulärer Cortex (PCC)
Posteriorer cingulärer Cortex (PCC)
Signup and view all the flashcards
Visueller Cortex
Visueller Cortex
Signup and view all the flashcards
Limbisches System
Limbisches System
Signup and view all the flashcards
Medialer Präfrontalcortex (MPFC)
Medialer Präfrontalcortex (MPFC)
Signup and view all the flashcards
SAS (Supervisory Attentional System)
SAS (Supervisory Attentional System)
Signup and view all the flashcards
Trigger Conditions
Trigger Conditions
Signup and view all the flashcards
Laterale Inhibition
Laterale Inhibition
Signup and view all the flashcards
Capture Errors
Capture Errors
Signup and view all the flashcards
Cross-Talk Errors
Cross-Talk Errors
Signup and view all the flashcards
Utilization Behavior
Utilization Behavior
Signup and view all the flashcards
Perseveration Errors
Perseveration Errors
Signup and view all the flashcards
Program Counter Failures
Program Counter Failures
Signup and view all the flashcards
Emotionale Impulse unterdrücken
Emotionale Impulse unterdrücken
Signup and view all the flashcards
Planungsprozesse
Planungsprozesse
Signup and view all the flashcards
Study Notes
VL6: Volition und kognitive Kontrolle
-
Ebenen der Verhaltenssteuerung:
- Deklaratives Gedächtnis ermöglicht die Antizipation zukünftiger Effekte und mentale Repräsentation des Zielzustands des Verhaltens.
- Menschliche Antizipation zeichnet sich durch einen erweiterten Zeithorizont und die Fähigkeit zur Antizipation zukünftiger Bedürfnisse aus, sowie durch sprachliche Repräsentation.
-
Merkmale willentlicher Handlungssteuerung:
- Effektantizipation und Zielgerichtetheit (W. James 1890).
-
Rolle der Sprache bei willentlichen Handlungen:
- Sprachliche Repräsentation von Zielen
- Erweiterung der Handlungsflexibilität durch unbegrenzte Anzahl an Instruktionen
- Umkonfiguration einer Handlung durch neue Instruktion
- Internalisierung von Sprache während der frühen Kindheit.
-
Entwicklung von Sprache und Handlung während der frühen Kindheit:
- Handlung und Sprache gehen Hand in Hand; Sprache begleitet das Handeln von Anfang an.
- Spracherwerb und Handlungserwerb gehen vom Konstituieren der Funktion zur exekutiven/selbstregulatorischen Funktion über.
-
Handlungskontrollmodell (Hommel et al., 2001):
- Das Modell beschreibt, wie Handlungen durch erlernte Assoziationen zwischen Handlungen und deren Effekten gesteuert werden.
- Handlungsauswahl basiert auf der Antizipation eines angestrebten Effektes, welcher Repräsentationen von Handlungen aktiviert.
- Dabei werden sensorische und motorische Programme aktiviert.
-
Einfluss verbaler Prozesse auf Handlungs-Effekt-Lernen in der frühen Kindheit:
- In der Phase 1 (Lernphase) werden verbalisierte Handlungs- und Effektbeschreibungen verwendet ("gelb" oder "Trompete").
- In der Phase 2 (Testphase) wird die korrekte Zuordnung getestet (z.B. "gelb" und "Trompete").
-
Konsistenz eines Handlungs-Effekt-Mappings:
- Die korrekte Kopplung von Handlung und Effekt wird als "konsistentes Mapping" bezeichnet.
- Fehlerraten bei konsistenten versus inkonsistenten Mapppern zeigen, dass Sprache den Handlungs-Effekt-Lernen beeinflusst.
-
Fazit:
- Sprache beeinflusst das Handlungs-Effekt-Lernen.
- Handlungs-Effekt-Lernen ist am effektivsten, wenn sowohl die Handlung als auch der Effekt benannt werden.
- Die Aufmerksamkeit auf nur einen Aspekt (Handeln oder Effekt) kann das Lernen behindern.
-
Definition Volition (Kuhl, 1996):
- Volition umfasst eine Klasse psychischer Funktionen, welche die Koordination verschiedener Teilfunktionen im Rahmen von Intentionen und Zielen erlaubt.
-
Definition Kognitive Kontrolle (Miller & Cohen, 2001):
- Kognitive Kontrolle koordiniert sensorische und motorische Prozesse entlang eines gemeinsamen Themas (intern).
-
Hirnregionen und willentliche Handlungen (zeitbasierende Optionen):
- Entscheidungen über die Auswahl zwischen zeitlich unterschiedlichen Belohnungen aktivieren präfrontale und parietale Regionen relativ stärker als limbische Regionen.
-
Hirnregionen involviert in Handlungssteuerung (unabhängig von Delay):
- Visueller Cortex, prämotorisches Areal, supplementär motorisches Areal, Areale des rechten und linken intraparietalen Cortex, Areale des rechten dorsolateralen präfrontalen Cortex, Areale des rechten ventrolateralen präfrontalen Cortex, Areale des rechten lateralen orbitofrontalen Cortex.
-
Kontrollprobleme der Handlungssteuerung:
- Aufrechterhaltung der Zielsetzung und der Kontextinformationen.
- Flexible (Um-) Konfiguration von Verhaltensdispositionen oder Zielen.
- Reizunabhängige Verhaltensselektion.
- Unterdrückung automatisierter Reaktionen und konkurrierender Motivationstendenzen oder emotionaler Impulse.
- Handlungsplanung und Koordination multipler Ziele.
- Fehler- und Konfliktüberwachung.
- Stabilitäts-Flexibilitäts-Dilemma: Die Fähigkeit, sowohl stabil im Verhalten als auch flexibel in der Anpassung an neue Situationen zu bleiben.
-
Alltägliche Handlungskontrollfehler:
- Capture errors (z.B. in Routine nach Umzug).
- Cross-talk errors (z.B. komplexe Interaktionen, die zu Fehlern in der Ausführung führen)
- Program counter failures (Fehler bei der Durchführung von sequentiellen Aufgaben).
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Dieses Quiz untersucht die Konzepte der willentlichen Handlungsteuerung, Antizipationsfähigkeiten und Verhaltenssteuerung aus psychologischer Perspektive. Es werden Fragen zu zentralen Theorien und Definitionen, insbesondere im Zusammenhang mit W. James, Kuhl und Miller & Cohen, gestellt. Testen Sie Ihr Wissen über die Mechanismen, die das menschliche Handeln steuern.