Personalisierte Werbung: Wie Daten für Werbung verwendet werden

TantalizingPennywhistle avatar
TantalizingPennywhistle
·
·
Download

Start Quiz

Study Flashcards

10 Questions

Wie verdienen Unternehmen wie Google und Facebook Geld?

Indem sie persönliche Daten vermitteln

Was ermöglichen Tracking-Cookies Unternehmen?

Das Nachverfolgen deiner Aktivitäten über verschiedene Websites hinweg

Wie können Unternehmen dank personalisierter Werbung Werbeanzeigen anpassen?

Indem sie deine Daten auswerten, um bestimmte Zielgruppen zu erreichen

Was ermöglicht Realtime-Bidding (RTB) Unternehmen?

Die Reservierung von Werbeplätzen auf Webseiten

Was ist ein problematischer Aspekt bei personalisierter Werbung?

Die Beeinflussung von Kaufentscheidungen durch personalisierte Werbung

Was können Unternehmen durch die Auswertung deiner Daten erfahren?

Deine Kaufentscheidungen und deine Vorlieben

Wofür werden Cookies verwendet?

Um deine Aktivitäten auf Webseiten nachzuvollziehen

Was ist ein Vorteil von personalisierter Werbung für dich?

Die Möglichkeit, Werbeanzeigen für Produkte zu sehen, die dich interessieren

Warum ist es wichtig, auf die Verwendung von Cookies und personalisierter Werbung zu achten?

Weil sie deine Kaufentscheidungen beeinflussen können

Was sollte man beachten, wenn es um personalisierte Werbung geht?

Dass man individuell entscheiden sollte, welche Daten man teilt

Study Notes

Personalisierte Werbung

  • Unternehmen wie Google und Facebook verdienen Geld damit, persönliche Daten zu vermitteln.
  • Diese Daten werden gesammelt, wenn du im Internet surfst, etwas kauft oder Social-Media-Apps wie Instagram und TikTok benutzt.
  • Die gesammelten Daten werden ausgewertet, um persönlich angepasste Werbung für Produkte und Dienstleistungen zu erstellen.
  • Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Gerät gespeichert werden, um deine Aktivitäten nachzuverfolgen.

Tracking-Cookies

  • Tracking-Cookies ermöglichen es Unternehmen, deine Aktivitäten über verschiedene Websites hinweg nachzuvollziehen.
  • Durch diese Cookies können Unternehmen erfahren, dass du zum Beispiel nach einem Videospiel gesucht hast, welche Online-Shops du besucht hast und wo du das Spiel schließlich gekauft hast.

Zielgruppenorientierte Werbung

  • Unternehmen können dank personalisierter Werbung genau an bestimmte Zielgruppen wie zum Beispiel männliche Jugendliche, die ein bestimmtes Spiel mögen, werben.
  • Durch die Auswertung deiner Daten kannst du Werbeanzeigen für Produkte und Dienstleistungen sehen, die dich interessieren.

Realtime-Bidding (RTB)

  • RTB ermöglicht es Unternehmen, in Sekundenbruchteilen passende Werbung auf Webseiten anzuzeigen.
  • Werbetreibende können sich im Vorfeld auf den Bildschirm in ihrer Zielgruppe einen Werbeplatz reservieren.
  • Wenn du eine Webseite aufrufst, werden alle abrufbaren Informationen über dich an sogenannte Echtzeit-Marktplätze gesendet.

Datenschutz

  • Es gibt problematische Aspekte bei personalisierter Werbung, da deine Kaufentscheidungen beeinflusst werden können.
  • Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass aus gesammelten und verarbeiteten Daten dein Einkommen, Status oder deine sexuelle Orientierung abgeleitet werden kann.
  • Es ist wichtig, auf die Verwendung von Cookies und personalisierter Werbung zu achten und individuell zu entscheiden, welche Daten du teilst.

Datenschutz-Optionen

  • Du kannst im Konto- und Privatsphäre-Einstellungen einsehen, warum bestimmte Werbung angezeigt wird.
  • Du kannst personalisierte Werbung anpassen oder deaktivieren.
  • Es ist ratsam, die Cookie-Einstellungen auf Websites genauer anzuschauen und zu entscheiden, welche Cookies verwendet werden dürfen.
  • Es empfiehlt sich, den Browserverlauf regelmäßig zu löschen.

Personalisierte Werbung

  • Unternehmen wie Google und Facebook verdienen Geld durch die Vermittlung persönlicher Daten.
  • Persönliche Daten werden gesammelt, wenn man im Internet surfst, etwas kauft oder Social-Media-Apps wie Instagram und TikTok benutzt.

Tracking-Cookies

  • Tracking-Cookies ermöglichen es Unternehmen, deine Aktivitäten über verschiedene Websites hinweg nachzuvollziehen.
  • Diese Cookies zeichnen auf, dass du zum Beispiel nach einem Videospiel gesucht hast, welche Online-Shops du besucht hast und wo du das Spiel schließlich gekauft hast.

Zielgruppenorientierte Werbung

  • Unternehmen können dank personalisierter Werbung genau an bestimmte Zielgruppen wie männliche Jugendliche, die ein bestimmtes Spiel mögen, werben.
  • Durch die Auswertung deiner Daten kannst du Werbeanzeigen für Produkte und Dienstleistungen sehen, die dich interessieren.

Realtime-Bidding (RTB)

  • RTB ermöglicht es Unternehmen, in Sekundenbruchteilen passende Werbung auf Webseiten anzuzeigen.
  • Werbetreibende können sich im Vorfeld auf den Bildschirm in ihrer Zielgruppe einen Werbeplatz reservieren.

Datenschutz

  • Es gibt problematische Aspekte bei personalisierter Werbung, da deine Kaufentscheidungen beeinflusst werden können.
  • Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass aus gesammelten und verarbeiteten Daten dein Einkommen, Status oder deine sexuelle Orientierung abgeleitet werden kann.

Datenschutz-Optionen

  • Du kannst im Konto- und Privatsphäre-Einstellungen einsehen, warum bestimmte Werbung angezeigt wird.
  • Du kannst personalisierte Werbung anpassen oder deaktivieren.
  • Es ist ratsam, die Cookie-Einstellungen auf Websites genauer anzuschauen und zu entscheiden, welche Cookies verwendet werden dürfen.
  • Es empfiehlt sich, den Browserverlauf regelmäßig zu löschen.

Personalisierte Werbung wird durch die Verwendung von Daten ermöglicht, die von Unternehmen wie Google und Facebook gesammelt werden. Cookies spielen eine wichtige Rolle bei der Datensammlung. Erfahre, wie deine Aktivitäten im Internet verfolgt werden, um personalisierte Werbung zu erstellen.

Make Your Own Quizzes and Flashcards

Convert your notes into interactive study material.

Get started for free

More Quizzes Like This

Use Quizgecko on...
Browser
Browser