Modul 2: Europäische Union und Internationale Beziehungen
48 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Warum scheiterte die Europäische Verteidigungsgemeinschaft (EVG) im Jahr 1954, und welche Organisationen übernahmen stattdessen die sicherheitspolitische Rolle in Westeuropa?

Die EVG scheiterte an der Ablehnung Frankreichs. Die NATO und die Westeuropäische Union (WEU) übernahmen die sicherheitspolitische Rolle.

Welche Entwicklungsschritte führten zur Etablierung einer sicherheitspolitischen und militärischen Dimension der EG/EU?

Die Europäische Politische Zusammenarbeit (EPZ) in den 1970er-Jahren, die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) im Maastrichter Vertrag 1993 und die Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik ab 1999.

Nennen Sie drei Bereiche, die von der Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik (GSVP) der EU abgedeckt werden.

Abrüstungsmaßnahmen, Konfliktverhütung und friedenserhaltende Aufgaben, sowie Kampfeinsätze bei der Krisenbewältigung und Bekämpfung des internationalen Terrorismus.

Inwiefern unterscheidet sich die EU von einem traditionellen kollektiven Verteidigungsbündnis?

<p>Die EU ist kein kollektives Verteidigungsbündnis, aber ihre Mitglieder sind verpflichtet, sich bei bewaffneten Angriffen beizustehen.</p> Signup and view all the answers

Unter welchen Bedingungen ist ein EU-Mitgliedstaat gemäß Artikel 42 (7) EUV verpflichtet, einem anderen Mitgliedstaat Beistand zu leisten?

<p>Bei einem bewaffneten Angriff auf das Territorium eines Mitgliedstaates.</p> Signup and view all the answers

Welche Arten von Bedrohungen oder Ereignissen fallen unter die Solidaritätsklausel gemäß Artikel 222 AEUV?

<p>Terroristische Bedrohungen und Naturkatastrophen.</p> Signup and view all the answers

Welche Ziele verfolgt die EU laut Artikel 21 (2a) EUV auf internationaler Ebene?

<p>Werte, grundlegende Interessen, ihre Sicherheit, Wahrung ihrer Unabhängigkeit und ihrer Unversehrtheit.</p> Signup and view all the answers

Inwiefern beeinflussen die internen Voraussetzungen der EU ihre Fähigkeit, auf der internationalen Bühne effektiv zu agieren?

<p>Die interne Geschlossenheit und Effizienz der EU beeinflussen maßgeblich ihre Fähigkeit, ihre operativen Ziele umzusetzen.</p> Signup and view all the answers

Welche doppelte Rolle nimmt der Rat der EU im politischen System der EU ein?

<p>Der Rat ist einerseits ein EU-Organ, das für die Union entscheidet, andererseits artikuliert er die nationalen Interessen der Mitgliedstaaten.</p> Signup and view all the answers

Warum wird der EuGH oft als 'Integrationsmotor' bezeichnet?

<p>Die Urteile des EuGH haben wesentlich zur Fortentwicklung der europäischen Integration beigetragen.</p> Signup and view all the answers

Nennen Sie die zwei Gerichtsbarkeiten, aus denen sich der Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) zusammensetzt.

<p>Der Gerichtshof (EuGH) und das Gericht (EuG).</p> Signup and view all the answers

Wie werden die Richterinnen und Richter des EuGH ernannt?

<p>Sie werden von den nationalen Regierungen im gegenseitigen Einvernehmen für sechs Jahre ernannt.</p> Signup and view all the answers

Welche Aufgabe haben die Generalanwälte am EuGH?

<p>Sie unterstützen den EuGH bei besonders schwierigen und komplexen Verfahren.</p> Signup and view all the answers

Welche Arten von Rechtsakten fallen in die Zuständigkeit des EuGH?

<p>Das primäre und sekundäre Unionsrecht sowie die von der Union geschlossenen völkerrechtlichen Verträge.</p> Signup and view all the answers

Beschreiben Sie kurz das zweistufige Gerichtsverfahren, das mit dem Vertrag von Lissabon in der EU eingeführt wurde.

<p>Gegen alle Entscheidungen des Gerichts kann vor dem Europäischen Gerichtshof Revision eingelegt werden.</p> Signup and view all the answers

Warum strebt der Rat der EU in der Regel eine Konsensentscheidung an, auch wenn eine Mehrheit ausreichen würde?

<p>Jedes Mitgliedsland muss damit rechnen, einmal in eine Minderheitenposition zu gelangen, in der es auf die Rücksicht der anderen Partner angewiesen ist.</p> Signup and view all the answers

Welche Rolle spielt der Europäische Rat (ER) im Kontext der GASP und wie beeinflusst er die EU-Außenpolitik?

<p>Der Europäische Rat bestimmt die strategischen Interessen der Union und legt die Ziele und Leitlinien der GASP fest. Er gibt die Richtung in der Sanktionspolitik vor und kann die Kommission mit der Ausarbeitung beauftragen.</p> Signup and view all the answers

Wie ist die Aufgabenverteilung zwischen dem Präsidenten des Europäischen Rates und dem Hohen Vertreter der Union für Außen- und Sicherheitspolitik (HV/VP) geregelt?

<p>Der Präsident des ER vertritt die EU gegenüber Drittstaaten und kann bei Bedarf eine außerordentliche Sitzung einberufen. Der HV/VP hat ein Initiativrecht, führt den Vorsitz im Rat 'Auswärtige Angelegenheiten' und ist für das laufende Geschäft zuständig.</p> Signup and view all the answers

Welche Bedeutung hat der Rat "Auswärtige Angelegenheiten" (RAA) innerhalb der GASP-Struktur?

<p>Der Rat 'Auswärtige Angelegenheiten' setzt sich aus den Außenministern der EU-Länder zusammen und ist für das laufende Geschäft der GASP verantwortlich. Je nach Agenda können auch andere zuständige Mitglieder den RAA bilden.</p> Signup and view all the answers

Wie trägt die Doppelrolle des Hohen Vertreters (HV) als Vizepräsident der EU-Kommission zur Kohärenz der EU-Außenpolitik bei?

<p>Durch die Doppelrolle des HV werden die Handlungs- und Legitimitätsstränge der Mitgliedstaaten über den Rat und die supranationale Kommission zusammengeführt, was die Kohärenz der EU-Außenpolitik stärkt.</p> Signup and view all the answers

Inwiefern beeinflussen die Staats- und Regierungschefs die Agenda und die Leitlinien der GASP?

<p>Die Staats- und Regierungschefs bestimmen die Agenda mit, indem sie Handlungsoptionen und Maßnahmen ankündigen und den Zeitrahmen festlegen.</p> Signup and view all the answers

Welche operative Bedeutung hat die Unterstellung des Europäischen Auswärtigen Dienstes (EAD) unter den Hohen Vertreter (HV)?

<p>Die Unterstellung des EAD unter den HV bedeutet, dass der HV zumindest operativ eine Führungsposition innehat, was die Umsetzung der GASP-Beschlüsse erleichtert.</p> Signup and view all the answers

Warum wurde dem Amt des Hohen Vertreters (HV) nicht die Bezeichnung und Machtfülle eines Außenministers bzw. einer Außenministerin verliehen?

<p>Die Bezeichnung und Machtfülle eines Außenministers wurde dem Amt mit Bedacht vorenthalten, da es lange politische Auseinandersetzungen über die Stellenbeschreibung gab.</p> Signup and view all the answers

Nennen Sie ein konkretes Beispiel, wie der Europäische Rat (ER) die Richtung in der GASP vorgegeben hat.

<p>Ab 2014 hat der ER die Richtung in der Sanktionspolitik gegenüber Russland vorgegeben und die Kommission mit deren Ausarbeitung beauftragt.</p> Signup and view all the answers

Beschreiben Sie das Prinzip der begrenzten Einzelermächtigung im Kontext der EU. Welche Bedeutung hat dieses Prinzip für das Handeln der EU?

<p>Das Prinzip der begrenzten Einzelermächtigung bedeutet, dass die EU nur in den Bereichen handeln darf, die ihr von den Mitgliedstaaten in den Verträgen übertragen wurden. Es begrenzt die Handlungsfähigkeit der EU.</p> Signup and view all the answers

Erläutern Sie, wie die EU ihre Zuständigkeiten erweitern kann, obwohl ihr das eigenständige Generieren von Kompetenzen grundsätzlich nicht gestattet ist.

<p>Durch eine Klausel im Vertrag, ermöglicht der Europäische Rat auf Vorschlag der Kommission und nach Zustimmung des Europäischen Parlaments (EP) geeignete Vorschriften zu erlassen, um Kompetenzen der EU zu vervollständigen.</p> Signup and view all the answers

Was bedeutet der Grundsatz 'Europarecht bricht nationales Recht'? Nennen Sie ein Beispiel, in dem dieser Grundsatz infrage gestellt wurde.

<p>Der Grundsatz bedeutet, dass im Falle eines Konflikts zwischen EU-Recht und nationalem Recht das EU-Recht Vorrang hat. Infrage gestellt wurde er beispielsweise durch ein Urteil des deutschen Bundesverfassungsgerichts zu den Staatsanleihekäufen durch die EZB.</p> Signup and view all the answers

Welche drei Hauptorgane der EU sind an der Setzung des sekundären Gemeinschaftsrechts beteiligt?

<p>Kommission, Rat der Europäischen Union und Europäisches Parlament.</p> Signup and view all the answers

In welchen Politikbereichen behalten die Mitgliedstaaten die entscheidende Rolle, auch wenn die EU in vielen Bereichen Kompetenzen hat?

<p>In bestimmten Bereichen der Außen- und Sicherheitspolitik.</p> Signup and view all the answers

Beschreiben Sie kurz den Konflikt zwischen dem deutschen Bundesverfassungsgericht und dem EuGH im Zusammenhang mit den Staatsanleihekäufen der EZB.

<p>Das Bundesverfassungsgericht befand die Ankäufe teilweise für verfassungswidrig, während der EuGH sie als rechtens einstufte. Damit stellte das Bundesverfassungsgericht die Auslegung des europäischen Rechts durch den EuGH infrage.</p> Signup and view all the answers

Erläutern Sie den Unterschied zwischen übertragenen Zuständigkeiten und Kompetenz-Kompetenz im Kontext der EU.

<p>Übertragene Zuständigkeiten sind Befugnisse, die die Mitgliedstaaten der EU in den Verträgen explizit zugewiesen haben. Kompetenz-Kompetenz wäre die Fähigkeit der EU, ihre eigenen Zuständigkeiten selbstständig zu erweitern, was ihr grundsätzlich nicht gestattet ist.</p> Signup and view all the answers

Welche Rolle spielt das Europäische Parlament (EP) bei der Erweiterung der EU-Zuständigkeiten gemäß der Klausel im Vertrag über die Vervollständigung von Kompetenzen?

<p>Das Europäische Parlament muss der Erweiterung von EU-Zuständigkeiten zustimmen, nachdem die Kommission einen Vorschlag unterbreitet hat und der Europäische Rat diesen genehmigt hat.</p> Signup and view all the answers

In welchen Fällen kann ein Mitgliedstaat beantragen, dass sich der Europäische Rat mit einer Frage befasst, und welche Folge hat dies für das ordentliche Gesetzgebungsverfahren (OVG)?

<p>Ein Mitgliedstaat kann dies beantragen, wenn grundlegende Aspekte des nationalen sozialen Sicherungssystems betroffen sind. Das OVG wird dann ausgesetzt.</p> Signup and view all the answers

Welche Bedeutung hat das Europäische Parlament (EP) im ordentlichen Gesetzgebungsverfahren (OVG) und wie hat sich diese Rolle im Laufe der Zeit entwickelt?

<p>Das EP wirkt gleichberechtigt mit dem Rat der EU an der Gesetzgebung mit. Früher war dies nicht der Fall, und das EP hat lange dafür gekämpft, gleichberechtigter Gesetzgeber zu werden.</p> Signup and view all the answers

Nennen Sie die drei Arten von Mehrheiten, mit denen der Rat der EU Entscheidungen treffen kann, und geben Sie an, wann Einstimmigkeit erforderlich ist.

<p>Der Rat der EU kann mit einfacher Mehrheit, qualifizierter Mehrheit oder einstimmig entscheiden. Einstimmigkeit ist erforderlich, wenn Politikmaterien grundlegende Interessen der Mitgliedstaaten berühren.</p> Signup and view all the answers

Beschreiben Sie die Bedingungen, die erfüllt sein müssen, damit im Rat der EU eine qualifizierte Mehrheit erreicht wird.

<p>Mindestens 55 Prozent der Mitglieder im Rat der EU müssen zustimmen, und diese müssen gemeinsam mindestens 65 Prozent der EU-Bevölkerung abbilden ('doppelte Mehrheit'). Jedes Mitgliedsland hat dabei eine Stimme.</p> Signup and view all the answers

Angenommen, ein Vorschlag im Rat der EU erhält die Zustimmung von 60% der Mitgliedstaaten, die jedoch nur 60% der EU-Bevölkerung repräsentieren. Ist eine qualifizierte Mehrheit erreicht? Begründe deine Antwort.

<p>Nein, eine qualifizierte Mehrheit ist nicht erreicht. Es müssen mindestens 55 Prozent der Mitglieder zustimmen, die zusammen mindestens 65 Prozent der EU-Bevölkerung abbilden (doppelte Mehrheit).</p> Signup and view all the answers

Erklären Sie kurz den Unterschied zwischen einer einfachen Mehrheit und einer qualifizierten Mehrheit im Rat der EU bezüglich der Stimmverteilung.

<p>Bei einfacher Mehrheit hat jedes Mitgliedsland eine Stimme. Bei qualifizierter Mehrheit müssen mindestens 55% der Mitglieder zustimmen, die 65% der EU-Bevölkerung repräsentieren.</p> Signup and view all the answers

Nennen Sie ein Beispiel für einen Politikbereich, in dem im Rat der EU Einstimmigkeit erforderlich ist, und erläutern Sie, warum dies so ist.

<p>Einstimmigkeit ist erforderlich, wenn Politikmaterien grundlegende Interessen der Mitgliedstaaten berühren. Dies soll sicherstellen, dass kein Mitgliedstaat in Bereichen, die für seine nationale Souveränität oder Identität wesentlich sind, überstimmt wird.</p> Signup and view all the answers

Welche Rolle spielt das Vertragsrecht bei der Festlegung, ob im Rat der EU eine einfache, qualifizierte oder einstimmige Mehrheit erforderlich ist?

<p>Das Vertragsrecht legt fest, welche Art von Mehrheit für welche Politikbereiche erforderlich ist.</p> Signup and view all the answers

Inwiefern unterscheidet sich die Sichtweise des Institutionalismus auf Anarchie im internationalen System vom Neorealismus?

<p>Der Institutionalismus sieht Anarchie nicht zwangsläufig als Kooperationshindernis, sondern als Herausforderung, die durch Institutionen und Regime überwunden werden kann. Der Neorealismus betrachtet Anarchie als inhärentes Hindernis für Kooperation.</p> Signup and view all the answers

Nennen Sie zwei konkrete Mechanismen, durch die Institutionen laut Institutionalismus die Kooperation zwischen Staaten fördern.

<p>Institutionen fördern Kooperation, indem sie Informationen bereitstellen, Transaktionskosten senken und die Einhaltung von Vereinbarungen überwachen.</p> Signup and view all the answers

Erklären Sie den Unterschied zwischen dem Streben nach relativen und absoluten Gewinnen im Kontext des Neorealismus und Institutionalismus.

<p>Neorealismus betont relative Gewinne, wobei Staaten primär darauf achten, wie ihre Gewinne im Vergleich zu anderen Staaten ausfallen. Der Institutionalismus hingegen argumentiert, dass Staaten auch nach absoluten Gewinnen streben, also bereit sind zu kooperieren, solange sie selbst profitieren, unabhängig von den Gewinnen anderer.</p> Signup and view all the answers

Wie beeinflusst die zunehmende Interdependenz zwischen Staaten die Anreize zur Kooperation gemäß dem Institutionalismus?

<p>Die zunehmende Interdependenz erhöht die Anreize zur Kooperation, da Staaten in einer globalisierten Welt stärker aufeinander angewiesen sind und von koordiniertem Handeln profitieren.</p> Signup and view all the answers

Definieren Sie den Begriff 'Regime' im Kontext des Institutionalismus und geben Sie ein Beispiel für ein solches Regime.

<p>Ein Regime ist definiert als ein Satz von Prinzipien, Normen, Regeln und Entscheidungsfindungsverfahren in einem bestimmten Politikfeld. Ein Beispiel hierfür ist das internationale Handelsregime, das durch die WTO geregelt wird.</p> Signup and view all the answers

Welche Rolle spielen internationale Institutionen im Neorealismus im Vergleich zum Institutionalismus?

<p>Im Neorealismus spielen internationale Institutionen nur eine untergeordnete Rolle, da sie die anarchische Struktur des internationalen Systems nicht überwinden können. Im Institutionalismus wird ihnen eine größere Bedeutung beigemessen, da sie das Verhalten von Staaten koordinieren und Kooperation fördern können.</p> Signup and view all the answers

Erklären Sie, wie Institutionen die Transaktionskosten senken und somit die Kooperation zwischen Staaten erleichtern.

<p>Institutionen senken Transaktionskosten, indem sie klare Regeln und Verfahren bereitstellen, Informationen bündeln und die Verhandlungsprozesse vereinfachen. Dies reduziert den Aufwand und die Unsicherheit, die mit Kooperation verbunden sind.</p> Signup and view all the answers

Nennen Sie ein Beispiel dafür, wie die Europäische Union (EU) als Institution im Sinne des Institutionalismus zur Kooperation zwischen ihren Mitgliedsstaaten beiträgt.

<p>Die EU fördert die Kooperation, indem sie einen gemeinsamen Markt schafft, gemeinsame Politiken in Bereichen wie Handel, Landwirtschaft und Umwelt festlegt und einen Rahmen für die Streitbeilegung bietet. Dies führt zu wirtschaftlicher Integration und politischer Zusammenarbeit.</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Prinzip der begrenzten Einzelermächtigung

Die EU kann nur im Rahmen der Zuständigkeiten handeln, die ihr von den Mitgliedstaaten übertragen wurden.

Rechtspersönlichkeit der EU

Die EU kann eigenständig völkerrechtliche Verträge schließen und internationalen Organisationen beitreten.

Kompetenz-Kompetenz

Der EU ist es grundsätzlich nicht erlaubt, eigene Zuständigkeiten zu generieren.

Vervollständigung von Kompetenzen

Es gibt eine Klausel, die es dem Europäischen Rat erlaubt, Kompetenzen zu erweitern.

Signup and view all the flashcards

Europarecht bricht nationales Recht

Der Grundsatz besagt, dass das Unionsrecht Vorrang vor nationalem Recht hat.

Signup and view all the flashcards

Deutsches Bundesverfassungsgericht

Hat im Mai 2020 die Staatsanleihekäufe der EZB als teilweise verfassungswidrig erklärt.

Signup and view all the flashcards

Sekundäres Gemeinschaftsrecht

Wird von den Hauptorganen: Kommission, Rat und Europäischem Parlament gesetzt.

Signup and view all the flashcards

Akteure in Außen- und Sicherheitspolitik

In bestimmten Bereichen bleiben die Mitgliedstaaten die entscheidenden Akteure.

Signup and view all the flashcards

Europäischer Rat

Das Gremium, das die generelle politische Richtung der EU bestimmt.

Signup and view all the flashcards

Gesetzgebungsverfahren

Der Prozess, durch den EU-Rechtsvorschriften erstellt werden.

Signup and view all the flashcards

EP

Das Europäische Parlament, das an der EU-Gesetzgebung beteiligt ist.

Signup and view all the flashcards

Rat der EU

Ein Organ, das die Mitgliedstaaten der EU und deren Interessen vertritt.

Signup and view all the flashcards

Einstimmigkeit

Entscheidungsverfahren, bei dem alle Mitgliedstaaten zustimmen müssen.

Signup and view all the flashcards

einfache Mehrheit

Erforderliche Stimmenanzahl zur Zustimmung ist mehr als die Hälfte.

Signup and view all the flashcards

qualifizierte Mehrheit

Erfordet Zustimmung von 55% der Mitglieder und 65% der Bevölkerung.

Signup and view all the flashcards

doppelte Mehrheit

Mindestens 55% der Stimmen und 65% der EU-Bevölkerung nötig.

Signup and view all the flashcards

Neorealismus

Eine Theorie, die internationale Beziehungen durch Anarchie, Machtstreben und Sicherheitsdilemmata erklärt.

Signup and view all the flashcards

Anarchie

Das Fehlen einer zentralen Autorität im internationalen System, das Kooperationsschwierigkeiten mit sich bringt.

Signup and view all the flashcards

Sicherheitsdilemma

Situation, in der Maßnahmen zur Sicherung eines Staates die Sicherheit anderer Staaten gefährden.

Signup and view all the flashcards

Institutionalismus

Theorie, die die Rolle von Institutionen und Regimen in der internationalen Politik betont und Kooperation fördert.

Signup and view all the flashcards

Rolle von Institutionen

Institutionen koordinieren Verhalten von Staaten und reduzieren Transaktionskosten.

Signup and view all the flashcards

Absolute Gewinne

Staaten kooperieren, um ihren eigenen Nutzen zu maximieren, unabhängig von den Gewinnen anderer.

Signup and view all the flashcards

Regime

Spezifische Prinzipien, Normen und Regeln, die in bestimmten Politikfeldern gelten.

Signup and view all the flashcards

Interdependenz

Das wechselseitige Abhängigkeitsverhältnis zwischen Staaten, das Anreize zur Kooperation schafft.

Signup and view all the flashcards

Europäischer Rat (ER)

Das zentrale Beratungs- und Beschlussorgan der GASP, das die strategischen Interessen der EU bestimmt.

Signup and view all the flashcards

Hoher Vertreter (HV)

Der HV ist verantwortlich für die Außen- und Sicherheitspolitik der EU und leitet den Rat 'Auswärtige Angelegenheiten'.

Signup and view all the flashcards

European External Action Service (EAD)

Der EAD ist der diplomatische Dienst der EU, der dem HV unterstellt ist und operativ führt.

Signup and view all the flashcards

Sanktionspolitik

Die strategische Ausrichtung der EU zur Reaktion auf internationale Konflikte, z.B. gegenüber Russland.

Signup and view all the flashcards

Rat 'Auswärtige Angelegenheiten' (RAA)

Ein Gremium bestehend aus den Außenministern der EU, das für außenpolitische Entscheidungen zuständig ist.

Signup and view all the flashcards

Strategische Interessen der Union

Ziele und Leitlinien, die der Europäische Rat für die GASP festlegt.

Signup and view all the flashcards

Initiativrecht

Das Recht des Präsidenten des ER und HV, Maßnahmen und Agenden einzubringen.

Signup and view all the flashcards

Doppelhut

Die Situation, in der eine Person gleichzeitig mehrere wichtige Ämter in der EU bekleidet, wie der HV.

Signup and view all the flashcards

Europäische Verteidigungsgemeinschaft

Ein 1954 gescheitertes Projekt zur europäischen militärischen Kooperation.

Signup and view all the flashcards

NATO

Die Nordatlantische Vertragsorganisation, ein militärisches Bündnis, das Westeuropa und Nordamerika umfasst.

Signup and view all the flashcards

Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik (GASP)

Die sicherheitspolitische Dimension der EU, entwickelt seit den 1990er-Jahren.

Signup and view all the flashcards

Art. 42 (2) EUV

Artikel, der die gemeinsame Verteidigung der EU regelt.

Signup and view all the flashcards

Beistandsverpflichtung

Verpflichtung der Mitgliedstaaten, sich gegenseitig bei Angriffen zu helfen.

Signup and view all the flashcards

Krisenbewältigung

Maßnahmen zur Lösung von Konflikten und Krisen, einschließlich militärischer Einsätze.

Signup and view all the flashcards

Solidaritätsklausel (Art. 222 AEUV)

Fordert Solidarität zwischen Mitgliedstaaten bei Terrorismus und Katastrophen.

Signup and view all the flashcards

Europäische Politische Zusammenarbeit (EPZ)

Vorgeänger der GASP, die in den 1970er-Jahren begann.

Signup and view all the flashcards

Konsensentscheidung

Entscheidungsverfahren des Rats, bei dem alle Mitgliedstaaten einverstanden sein sollten.

Signup and view all the flashcards

Gerichtshof der Europäischen Union

Überwachungsorgan der EU-Rechtsanwendung mit Sitz in Luxemburg, bestehend aus EuGH und EuG.

Signup and view all the flashcards

Integrationsmotor

Bezeichnung für den EuGH, der zur europäischen Integration beiträgt.

Signup and view all the flashcards

Primäres und sekundäres Unionsrecht

Rechtsgrundlagen der EU, für die der EuGH zuständig ist.

Signup and view all the flashcards

Richterernennung

Richterinnen und Richter des EuGH werden im Einvernehmen der nationalen Regierungen ernannt.

Signup and view all the flashcards

Zweistufiges Gerichtsverfahren

Verfahren eingeführt durch den Vertrag von Lissabon, ermöglicht Revision vor dem EuGH.

Signup and view all the flashcards

Kammernentscheidung

Gerichte entscheiden in Kammern mit drei oder fünf Richtern, Plenumsentscheidung selten.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Lerninhalte Modul 2

  • Europäische Union: Vertragsgrundlagen und Entscheidungsverfahren.

    • Vertrag von Lissabon: aktuelle Rechtsgrundlage der EU
    • Kompetenzen der EU
    • Entscheidungs- und Gesetzgebungsverfahren
    • Exkurs: Trilog
  • Institutionengefüge der EU: Ein politisches System "sui generis".

    • Europäischer Rat
      • Präsident des Europäischen Rates (PER)
    • Europäische Kommission
    • Europäisches Parlament
    • Rat der EU
    • Gerichtshof der Europäischen Union
  • Europäische Außen- und Sicherheitspolitik:

    • Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (GASP)
  • Politikwissenschaftliche Theorien der Internationalen Beziehungen:

    • Neorealismus
    • Institutionalismus
    • Liberalismus
    • Konstruktivismus
    • Anwendung: Theorien der Internationalen Beziehungen
  • Lernerfolgskontrollfragen

  • Anlage: Operatorenkatalog

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

Description

Dieses Modul behandelt die Grundlagen und Entscheidungsverfahren der Europäischen Union, einschließlich des Vertrags von Lissabon und der Kompetenzen der EU. Es werden das Institutionengefüge der EU und die Europäische Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) analysiert. Darüber hinaus werden politikwissenschaftliche Theorien der Internationalen Beziehungen wie Neorealismus, Institutionalismus, Liberalismus und Konstruktivismus behandelt.

More Like This

Use Quizgecko on...
Browser
Browser