Medizinproduktgesetz und Desinfektionsmethoden
48 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Was sind wichtige Faktoren bei der Oberflächendesinfektion?

  • Temperatur (correct)
  • Preis des Desinfektionsmittels
  • Einwirkzeit (correct)
  • Marke des Desinfektionsmittels

Desinfektionsmittel müssen immer stark riechen, um wirksam zu sein.

False (B)

Was passiert, wenn Blut mit Desinfektionsmitteln oder warmem Wasser in Kontakt kommt?

Es kann zu einer Gerinnung kommen, was die Wirkung der Desinfektion beeinträchtigt.

Desinfektionsmittel sollten _____ und _____ sein, um das zugrunde liegende Material zu schonen.

<p>wasserlöslich, material schonend</p> Signup and view all the answers

Ordnen Sie die Wirkungsweisen den entsprechenden Mikroorganismen zu:

<p>bakterizid = Bakterien fungizid = Pilze (Hefen &amp; Schimmel) mykobakterizid = Mycobakterien tuberkulozid = Mycobacterium tuberculosis</p> Signup and view all the answers

Welches der folgenden Desinfektionsmittel ist nicht wirksam gegen Bakterien?

<p>fungizid (C)</p> Signup and view all the answers

Antiseptika werden hauptsächlich auf inaktiven Geweben angewendet.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Ein Desinfektionsmittel mit der Bezeichnung ______ ist begrenzt wirksam gegen behüllte Viren.

<p>begrenzt viruzid</p> Signup and view all the answers

Was ist der Hauptunterschied zwischen Antiseptika und Desinfektionsmitteln?

<p>Antiseptika sind weniger reizend und schonend für lebendes Gewebe. (D)</p> Signup and view all the answers

Desinfektionsmittel können auch auf lebenden Geweben angewendet werden.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Nennen Sie einen Wirkstoff, der in Händedesinfektionsmitteln häufig verwendet wird.

<p>Ethanol</p> Signup and view all the answers

Die ______________ sind Substanzen, die Mikroorganismen auf nicht lebenden Oberflächen reduzieren oder abtöten.

<p>Desinfektionsmittel</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen über Händedesinfektionsmittel ist korrekt?

<p>Beide Produkte enthalten Ethanol. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Nebenwirkung kann bei der Anwendung von Desinfektionsmitteln auftreten?

<p>Rötungen oder Trockenheit</p> Signup and view all the answers

Ordnen Sie die Händedesinfektionsmittel ihren Anwendungen zu:

<p>Sterillium med = Chirurgische Händedesinfektion Desderman pure gel = Hygienische Händedesinfektion</p> Signup and view all the answers

Bei der chirurgischen Händedesinfektion sollten die Hände und Unterarme ____________ Minuten feucht gehalten werden.

<p>1,5</p> Signup and view all the answers

Welches Desinfektionsmittel sollte nicht auf alkoholempfindlichen Oberflächen verwendet werden?

<p>mikrozid AF liquid (A)</p> Signup and view all the answers

Ein Versprühen von Desinfektionsmitteln ist zulässig.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Maßnahme wird empfohlen, um Augenkontakt mit Desinfektionsmitteln zu vermeiden?

<p>Schutzhandschuhe tragen</p> Signup and view all the answers

Die Reinigung und Desinfektion sollte nach dem gültigen __________ erfolgen.

<p>Reinigungs- und Desinfektionsplan</p> Signup and view all the answers

Ordne die Desinfektionsmittel ihren Anwendungen zu:

<p>mikrozid AF liquid = Flächendesinfektion mikrozid sensitive liquid = empfindliche Oberflächen gigasept instru AF = Reinigung medizinischer Instrumente Flächendesinfektion mit Ammoniumverbindungen = allgemeine Desinfektion</p> Signup and view all the answers

Was ist ein wichtiges Augenmerk bei der Aufbewahrung von Desinfektionsmitteln?

<p>In feuerfesten Kästen (D)</p> Signup and view all the answers

Einmal-Unterlagen können ohne Zeit- und Ortsbegrenzung verwendet werden.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Was sollte man nach der Verwendung von Einmaltüchern tun?

<p>Sie entsorgen</p> Signup and view all the answers

Was ist das bevorzugte Verfahren zur Aufbereitung von Arbeitsunterlagen?

<p>Wischdesinfektion (D)</p> Signup and view all the answers

Die Dampfsterilisation erfolgt bei Temperaturen unter 120 Grad Celsius.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Nennen Sie ein physikalisches Desinfektionsverfahren.

<p>Dampfdesinfektion</p> Signup and view all the answers

Die chemische Sterilisation von Instrumenten erfolgt mittels __________.

<p>Ethylenoxid</p> Signup and view all the answers

Welche Phase gehört NICHT zur Dampfsterilisation?

<p>Kühlungsphase (C)</p> Signup and view all the answers

Welches Sterilisationsverfahren verwendet Luftzirkulation?

<p>Heißluftsterilisation (A)</p> Signup and view all the answers

Ordnen Sie die folgenden Maßnahmen zur Entseuchung den richtigen Kategorien zu:

<p>Reinigung = Vorbeugung der Verbreitung von Krankheitserregern Händehygiene = Infektionskontrolle Schutzkleidung = Schutzmaßnahmen Abfallmanagement = Entsorgung von Abfällen</p> Signup and view all the answers

Was sind einige Abfallkategorien im medizinischen Bereich, nach denen die Abfallentsorgung erfolgen sollte?

<p>Infektiöser Abfall, nicht infektiöser Abfall, gefährlicher Abfall.</p> Signup and view all the answers

Welche Abfallkategorie umfasst gefährliche Abfälle, die mit gefährlichen Erregern behaftet sind?

<p>Abfallkategorie I (D)</p> Signup and view all the answers

Abfallkategorie II umfasst gefährliche Abfälle, die mit gefährlichen Erregern behaftet sind.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Nenne zwei Beispiele für Abfallkategorie I.

<p>Mikrobiologische Kulturen, Körperteile und Organabfälle.</p> Signup and view all the answers

Abfallkategorie II wird in ____________ Abfallsäcke mit definierter Folienfestigkeit entsorgt.

<p>farblich unterschiedliche</p> Signup and view all the answers

Ordne die Abfallarten den entsprechenden Kategorien zu:

<p>Cholera-Abfälle = Abfallkategorie I Wundverbände = Abfallkategorie II Zytostatika = Sonstige gefährliche Abfälle Desinfizierte Abfälle = Abfallkategorie II</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Abfälle muss in speziellen, durchstichfesten Behältern gesammelt werden?

<p>Alle oben genannten (B)</p> Signup and view all the answers

Eine Begleitscheinpflicht besteht für Abfallkategorie II.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist eine Maßnahme, die bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen beachtet werden muss?

<p>Gefährliche Abfälle müssen getrennt und gekennzeichnet gesammelt werden.</p> Signup and view all the answers

Was ist gemäß dem Gefahrgutbeförderungsgesetz (GGBG) erforderlich, wenn gefährliche Güter transportiert werden?

<p>Führung entsprechender Aufzeichnungen (Begleitscheine) (D)</p> Signup and view all the answers

Das Personal, das gefährliche Güter befördert, muss nicht über die Vorschriften unterwiesen sein.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Art von Nummer wird zur Identifizierung von gefährlichen Gütern auf Versandverpackungen verwendet?

<p>UN-Nummer</p> Signup and view all the answers

Beim Transport von Untersuchungsmaterial muss das Material vor __________ und Beschädigung geschützt werden.

<p>Kontamination</p> Signup and view all the answers

Ordnen Sie die folgenden Begriffe den passenden Erklärungen zu:

<p>ADR = Europäisches Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter GGBG = Gesetz über die Beförderung gefährlicher Güter UN-Nummer = Identifiziert gefährliche Güter auf Versandverpackungen Gefahrgutbeauftragte = Sicherheitsberater für die Gefahrgutbeförderung</p> Signup and view all the answers

Welches dieser Materialien muss verpackt werden, um den Sicherheitsanforderungen beim Transport zu genügen?

<p>Untersuchungsmaterial (B)</p> Signup and view all the answers

Das Transportpersonal ist nicht für die Risikobewertung beim Transport gefährlicher Güter verantwortlich.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Nennen Sie zwei Aspekte, die bei den Verpackungs-Vorschriften zu beachten sind.

<p>stabil, keine Korrosionen</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Oberflächendesinfektion

Anwendung von Desinfektionsmitteln auf Oberflächen, um Mikroorganismen (Bakterien, Viren, Pilze) zu reduzieren oder zu eliminieren.

Desinfektionsmittel-Anforderungen

Desinfektionsmittel müssen wasserlöslich, materialschonend, wenig geruchsintensiv, mindertoxisch, mit schneller Wirkung und hautfreundlich sein.

Wirkungsweisen von Desinfektionsmitteln

Desinfektionsmittel wirken beispielsweise bakterizid (gegen Bakterien), viruzid (gegen Viren), fungizid (gegen Pilze), sporizid (gegen Sporen).

Eiweißfehler beim Desinfizieren

Kontakt von Blut mit Desinfektionsmittel oder warmen Wasser kann zu Eiweißgerinnung führen und somit die Desinfektionswirkung beeinträchtigen.

Signup and view all the flashcards

Biozid

Chemische Substanzen oder Präparate, die lebende Organismen abtöten oder inaktivieren.

Signup and view all the flashcards

Antiseptikum

Substanzen, die auf lebendem Gewebe angewendet werden, um das Wachstum von Mikroorganismen zu hemmen oder zu eliminieren.

Signup and view all the flashcards

Bakterizid

Bezeichnet die Wirksamkeit eines Biozides gegen Bakterien.

Signup and view all the flashcards

Viruzid

Bezeichnet die Wirksamkeit eines Biozides gegen Viren.

Signup and view all the flashcards

Desinfektionsmittel

Eine Substanz zur Reduzierung oder Abtötung von Mikroorganismen auf nicht-lebenden Oberflächen.

Signup and view all the flashcards

Händedesinfektion

Verwendung von Desinfektionsmitteln zur Reduzierung von Mikroorganismen auf den Händen.

Signup and view all the flashcards

Ethanol

Ein gängiger Wirkstoff in Händedesinfektionsmitteln, der Mikroorganismen abtötet.

Signup and view all the flashcards

Hygienische Händedesinfektion

Händedesinfektion zur Reduzierung von Mikroorganismen für allgemeine Hygiene.

Signup and view all the flashcards

Chirurgische Händedesinfektion

Händedesinfektion mit längerer Einwirkzeit zur Abtötung einer grösseren Anzahl von Mikroorganismen, insbesondere vor Operationen.

Signup and view all the flashcards

Nebenwirkungen von Händedesinfektionsmitteln

Rötungen und Trockenheit der Haut sind mögliche Nebenwirkungen von einigen Produkten.

Signup and view all the flashcards

Medizinproduktgesetz

Gesetzliche Regelungen für die Herstellung, Anwendung und den Umgang mit medizinischen Produkten

Signup and view all the flashcards

Flächendesinfektion

Die Reinigung und Desinfektion von Oberflächen (z.B. Tischen, Instrumenten) mit Desinfektionsmitteln.

Signup and view all the flashcards

mikrozid AF liquid

Ein Desinfektionsmittel zur Flächendesinfektion basierend auf Alkohol (Ethanol).

Signup and view all the flashcards

Reinigungs- und Desinfektionsplan

Ein planmäßiger, bereichsspezifischer Plan zur Reinigung und Desinfektion, der die anzuwendenden Verfahren und Mittel festlegt.

Signup and view all the flashcards

geschlossenen Gebinden

Desinfektionsmittel müssen in versiegelten Behältern aufbewahrt werden.

Signup and view all the flashcards

Einmaltücher

Einmal verwendbare Tücher zur Wischdesinfektion.

Signup and view all the flashcards

feuerfeste Kästen

Kästen, die ein Verfeuern des Inhalts verhindern sollen.

Signup and view all the flashcards

Wischdesinfektion

Eine Methode zur Reinigung und Desinfektion von Arbeitsflächen, die der Verwendung von Arbeitsunterlagen vorzuziehen ist.

Signup and view all the flashcards

Autoklavierung

Ein Verfahren zur Sterilisation von medizinischen Instrumenten und Materialien durch Hitze, Druck und Feuchtigkeit.

Signup and view all the flashcards

Dampfsterilisation

Sterilisation von Materialien mittels Hitze, Druck und Feuchtigkeit.

Signup and view all the flashcards

Heißluftsterilisation

Sterilisation durch hohe Temperatur und Luftzirkulation.

Signup and view all the flashcards

Abfallkategorien Medizin

Medizinischer Abfall muss nach verschiedenen Kategorien getrennt gesammelt werden.

Signup and view all the flashcards

Sterilisation

Ein Prozess zur Abtötung aller Mikroorganismen auf einem Material

Signup and view all the flashcards

Maschinelle Aufbereitung

Das Aufbereiten von Labormaterialien mithilfe von Maschinen, vorzuziehen gegenüber manueller Aufbereitung.

Signup and view all the flashcards

Desinfektion

Die Abtötung oder Inaktivierung schädlicher Mikroorganismen, um die Keimzahl zu reduzieren.

Signup and view all the flashcards

Gefahrgutbeförderungsgesetz (GGBG)

Das Gesetz, das den Transport von gefährlichen Gütern regelt und die Sicherheit während des Transports gewährleistet.

Signup and view all the flashcards

ADR

Das Europäische Übereinkommen über die internationale Beförderung von gefährlichen Gütern auf der Straße.

Signup and view all the flashcards

Gefahrgutbeauftragte

Qualifizierte Personen in Unternehmen, die für die sichere Handhabung von gefährlichen Gütern während des Transports verantwortlich sind.

Signup and view all the flashcards

Transport von Untersuchungsmaterial: Schutz vor Kontamination

Beim Transport von Untersuchungsmaterial müssen besondere Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, um eine Kontamination und Beschädigung des Materials zu vermeiden.

Signup and view all the flashcards

UN-Nummer

Eine weltweit anerkannte Nummer, die zur Identifizierung von gefährlichen Gütern und Substanzen auf Versandverpackungen verwendet wird.

Signup and view all the flashcards

Verpackungs-Vorschriften

Vorschriften, die sicherstellen, dass Verpackungen für den Transport gefährlicher Güter stabil, robust und sicher sind.

Signup and view all the flashcards

Transport-Personal: Sicherheitsunterweisung

Das Transportpersonal muss über die Risiken und Gefahren im Zusammenhang mit der Beförderung gefährlicher Güter geschult sein.

Signup and view all the flashcards

Klassifizierung biologischer Materialien

Biologisches Material wird nach Art und Risikopotenzial klassifiziert, um die richtige Handhabung und Verpackung zu gewährleisten.

Signup and view all the flashcards

Abfallkategorie I

Gefährlicher Spitalsabfall, der verschlossen, gekennzeichnet und nach Herkunftsort entsorgt wird. Verbrennung ist notwendig.

Signup and view all the flashcards

Abfallkategorie II

Nicht gefährlicher Spitalsabfall, der in Abfallsäcken gesammelt und in Abfallverbrennungseinrichtungen entsorgt wird.

Signup and view all the flashcards

Gefährliche Abfälle (allgemein)

Spezifische Abfälle (z.B. Zytostatika, Altmedikamente), die getrennt gesammelt und einem Entsorger übergeben werden müssen.

Signup and view all the flashcards

Einmalgebinde

Verwendbare Behälter, die nach Verwendung sicher entsorgt werden müssen.

Signup and view all the flashcards

Abfallentsorgung (medizinisch)

Der Prozess der Sammlung, Kennzeichnung und fachgerechten Entsorgung medizinischer Abfälle.

Signup and view all the flashcards

Sammelbehälter (für Verletzungsgefahr)

Behälter für Abfälle mit Verletzungsgefahr, die fest verschlossen und bruchfest sind. Am Entstehungsort zu sammeln.

Signup and view all the flashcards

sonstige gefährliche Abfälle

Andere als Spitalsabfall klassifizierte gefährliche Abfälle (z.B. Zytostatika, Altmedikamente).

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Aufbereitung und Umgang mit medizinisch-technischen Geräten inkl. Medizinproduktgesetz

  • Oberflächendesinfektion: Die Anwendung von Desinfektionsmitteln auf Oberflächen, um Mikroorganismen (Bakterien, Viren, Pilze) zu reduzieren oder zu eliminieren.

  • Anforderungen an Desinfektionsmittel:

    • Wasserlöslich
    • Material schonend
    • Geruchsarm
    • Mindertoxisch
    • Schnelle Wirkung
    • Hautfreundlich (Schleimhautfreundlich)
    • Achtung: Eiweißfehler: Kontakt von Blut mit Desinfektionsmitteln oder warmem Wasser kann zu Gerinnung führen -> keine ausreichende Wirkung.
  • Wirkungsweisen von Desinfektionsmitteln:

    • Bakterizid: wirksam gegen Bakterien
    • Viruzid: wirksam gegen behüllte und unbehüllte Viren
    • Begrenzt viruzid: begrenzt wirksam gegen behüllte Viren, und einige unbehüllte (Plus)
    • Fungizid: wirksam gegen Pilze (Hefen & Schimmel)
    • Levurozid: wirksam nur gegen Hefen
    • Sporizid: wirksam gegen widerstandsfähige Sporen von Bakterien und Pilzen
    • Mykobakterizid: wirksam gegen Mycobakterien
    • Tuberkulozid: wirksam gegen Mycobacterium tuberculosis

Antiseptika

  • Substanzen, zur Hemmung oder Eliminierung des Wachstums von Mikroorganismen auf lebenden Geweben (z.B. Haut, Schleimhäute, Wunden).
  • Weniger giftig
  • Weniger reizend

Desinfektionsmittel

  • Substanzen zur Reduzierung oder Abtötung von Mikroorganismen auf nicht-lebenden Oberflächen, Geräten und Gegenständen.
  • Stärker konzentriert
  • Weniger schonend für lebendes Gewebe

Beispiele für Händedesinfektionsmittel

  • Sterillium med (flüssig): Ethanol, Händedesinfektion (hygienisch & chirurgisch). Hinweis: leicht entzündbar, Schleimhaut- & Augenreizend
  • Desderman pure gel: Ethanol, Händedesinfektion (hygienisch & chirurgisch). Hinweis: leicht entzündbar, Schleimhaut- & Augenreizend, Rückfettend
    • Nebenwirkungen: Rötungen, Trockenheit

Beispiele für Flächen/Instrumente Desinfektionsmittel

  • Mikrozid AF Liquid (Flächendesinfektion): Ethanol, Flächen von sichtbaren Schmutz befreien, Mittel unverdünnt auftragen. Hinweis: Alkohol-empfindliche Oberflächen ungeeignet
  • Mikrozid sensitive liquid (Flächendesinfektion & MedProd.): Ammonium-verbindungen, Flächen von sichtbaren Schmutz befreien, Mittel unverdünnt auftragenHinweis: Schutzhandschuhe empfohlen, Augenkontakt vermeiden
  • Gigasept (instru AF für chirurgisches Instrumentarium): Ammonium-verbindungen & anionisches Tensid, Desinfektion & Reinigung von Instrumenten. Hinweis: Haltbarkeit beachten, Schutzhandschuhe empfohlen

Flächendesinfektion – Beachte!

  • Reinigungs- und Desinfektionsplan einhalten.
  • Desinfektionsmittel in geschlossenen Gebinden und feuerfesten Kästen aufbewahren.
  • Zur Wischdesinfektion Einmaltücher.
  • Kein Versprühen oder Umfüllen von Desinfektionsmittel.
  • Geeignete Einmalunterlagen verwenden (zeitlich und örtlich begrenzt). Regelmäßige Wischdesinfektion vorzuziehen.
  • Laborgeräte maschinell aufbereiten oder autoklavieren.

Physikalische Desinfektionsverfahren

  • Dampfdesinfektion: Reduzierung der Mikroorganismenzahl mittels Hitze, Druck und Feuchtigkeit.
  • Auskochen in Wasser: Lebensmittelindustrie, Glaswaren. Temp.: ~ 60-85°C
  • Heißwasserdesinfektion: Temp.: ~ 60-85°C (Labor, Lebensmittelindustrie)
  • Ultrahocherhitzung: Höhere Temperaturen, materialabhängig.
  • Pasteurisierung: Lebensmitteln, Flüssigkeiten. Temp.: ~ 60-85°C. Abtötung schädlicher Mikroorganismen.

Sterilisations-Verfahren

  • Dampfsterilisation/Autoklavierung: Hitze, Druck, Feuchtigkeit (120°C+)
  • Heißluftsterilisation: Hohe Temperatur, Luftzirkulation.
  • Ethylenoxid-Sterilisation: Chemische Sterilisation von Instrumenten.
  • Formaldehydgas-Sterilisation: Materialschonende Instrumentensterilisation.
  • Ionisierende Strahlung: Sterilisation von Flüssigkeiten über Filtermembranen.
  • Verbrennen/Ausglühen: (ggf. bei bestimmten Materialien)

Abfallentsorgung und Entwesung im medizinischen Bereich

  • Kategorien von Abfall (I-III).
    • Kategorie I: Gefährlicher Spitalsabfall (ggf. Einmalgebinde, Körperteile, Mikrobiologische Kulturen)
    • Kategorie II: Nicht gefährlicher Spitalsabfall (z.B.: Wundverbände, Gipsverbände, Einmalwäsche, Handschuhe)
    • Kategorie III: Sonstiger gefährlicher Abfall (z.B.: Altmedikamente, Zytostatika, Chemikalienabfälle)
    • Kategorie IV: Siedlungsabfälle (Hausmüll)
  • Abfallentsorgung: Entsprechend der Abfallkategorien getrennt sammeln, kennzeichnen, und sicher lagern.

Transport von Untersuchungsmaterial

  • Gefährliche Güter: Transportvorschriften (GGBG) einhalten.
  • Gefahrengutbeauftragte: Beauftragte für den sicheren Transport gefährlicher Güter.
  • Transport-Personal: Unterweisung und Kenntnisse der Transportbestimmungen
  • Verpackungsanweisungen (P650): Sichere Verpackung von biologischen Stoffen der Kategorie B (Primär- & Sekundärverpackung).
  • Klassifizierung: Ansteckungsgefährliche Stoffe nach Kategorie A & Kategorie B. UN-Nummern (z.B. UN2814, UN3373)

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Description

In diesem Quiz werden die Anforderungen und Wirkungsweisen von Desinfektionsmitteln im Rahmen des Medizinproduktgesetzes behandelt. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten von Desinfektionsmitteln und ihre speziellen Eigenschaften. Testen Sie Ihr Wissen zu Oberflächendesinfektion und den notwendigen Bedingungen für effektive Anwendungen.

More Like This

Antiseptics and Disinfectants Quiz
8 questions
Desinfektionsmittel und Antibiose Quiz
36 questions
Esterilizantes en Medicina
32 questions

Esterilizantes en Medicina

ReasonablePeridot701 avatar
ReasonablePeridot701
Use Quizgecko on...
Browser
Browser