Podcast
Questions and Answers
Was ist die Hauptfrage, die sich bei der Abgrenzung von Ziel und Strategie stellt?
Was ist die Hauptfrage, die sich bei der Abgrenzung von Ziel und Strategie stellt?
- Was soll erreicht werden? (correct)
- Wann wird das Produkt veröffentlicht?
- Wer sind die Investoren?
- Wie viel kostet das Produkt?
Die Ansoff-Matrix betrachtet nur neue Märkte und keine bestehenden Märkte.
Die Ansoff-Matrix betrachtet nur neue Märkte und keine bestehenden Märkte.
False (B)
Nennen Sie zwei Dimensionen der Ansoff-Matrix.
Nennen Sie zwei Dimensionen der Ansoff-Matrix.
Produkte und Märkte
Die vier Fragen einer Mission beinhalten unter anderem: In welcher Branche sind wir tätig und _____?
Die vier Fragen einer Mission beinhalten unter anderem: In welcher Branche sind wir tätig und _____?
Ordnen Sie die Wachstumsstrategien der Ansoff-Matrix ihren Beschreibungen zu:
Ordnen Sie die Wachstumsstrategien der Ansoff-Matrix ihren Beschreibungen zu:
Welches Ziel verfolgt die Marktentwicklung?
Welches Ziel verfolgt die Marktentwicklung?
Eine Unternehmensmission sollte als unrealistisch angesehen werden.
Eine Unternehmensmission sollte als unrealistisch angesehen werden.
Was sollten Unternehmen bei der Formulierung ihrer Mission berücksichtigen?
Was sollten Unternehmen bei der Formulierung ihrer Mission berücksichtigen?
Was beschreibt Diversifikation im Marketing?
Was beschreibt Diversifikation im Marketing?
Der Skaleneffekt tritt auf, wenn Unternehmen in kleineren Mengen produzieren.
Der Skaleneffekt tritt auf, wenn Unternehmen in kleineren Mengen produzieren.
Nenne die vier Komponenten, für die SWOT steht.
Nenne die vier Komponenten, für die SWOT steht.
Die __________ ermöglicht eine Verdichtung vieler Informationen auf wenige entscheidende Faktoren.
Die __________ ermöglicht eine Verdichtung vieler Informationen auf wenige entscheidende Faktoren.
Ordne die Optionen für neue Produkte den entsprechenden Methoden zu:
Ordne die Optionen für neue Produkte den entsprechenden Methoden zu:
Welche dieser Strategien fällt unter Marktentwicklung?
Welche dieser Strategien fällt unter Marktentwicklung?
Die externe Analyse in einer SWOT-Analyse betrachtet nur interne Faktoren des Unternehmens.
Die externe Analyse in einer SWOT-Analyse betrachtet nur interne Faktoren des Unternehmens.
Was sind die drei Optionen für neue Produkte oder Geschäftsfelder?
Was sind die drei Optionen für neue Produkte oder Geschäftsfelder?
Flashcards
Ziel vs. Strategie
Ziel vs. Strategie
Ein Ziel beschreibt, was erreicht werden soll, während eine Strategie den Weg dorthin beschreibt.
4 Fragen der Unternehmensmission
4 Fragen der Unternehmensmission
Die Mission eines Unternehmens beantwortet 4 grundlegende Fragen: 1. Branche, 2. Kunden, 3. Zweck, 4. Positionierung.
Motivation der Stakeholder
Motivation der Stakeholder
Die Mission eines Unternehmens ist die Grundlage für die Unternehmensstrategie und sollte die Motivation aller Stakeholder berücksichtigen.
Ansoff-Matrix
Ansoff-Matrix
Signup and view all the flashcards
Marktdurchdringung
Marktdurchdringung
Signup and view all the flashcards
Marktentwicklung
Marktentwicklung
Signup and view all the flashcards
Produktentwicklung
Produktentwicklung
Signup and view all the flashcards
Diversifizierung
Diversifizierung
Signup and view all the flashcards
Diversifikation
Diversifikation
Signup and view all the flashcards
Skaleneffekt
Skaleneffekt
Signup and view all the flashcards
Neue Produkte, Geschäftsfelder
Neue Produkte, Geschäftsfelder
Signup and view all the flashcards
SWOT-Analyse
SWOT-Analyse
Signup and view all the flashcards
Interne und Externe SWOT-Analyse
Interne und Externe SWOT-Analyse
Signup and view all the flashcards
Ziel der SWOT-Analyse
Ziel der SWOT-Analyse
Signup and view all the flashcards
Regeln für SWOT-Analyse
Regeln für SWOT-Analyse
Signup and view all the flashcards
Externe Analyse
Externe Analyse
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Situationsanalyse, Marketingziele und Strategie
- Ziel vs. Strategie: Das Ziel definiert, wohin man will (was erreicht werden soll), während die Strategie beschreibt, wie man das Ziel erreicht (mit welchen Mitteln).
- 4 Fragen der Mission: Unternehmen müssen sich folgende Fragen stellen:
- In welcher Branche sind wir tätig?
- Wo befinden sich unsere Kunden?
- Was ist der übergeordnete Zweck unserer Tätigkeit?
- Wie ist unser Unternehmen positioniert?
Unternehmensziele/Mission
- Motivation der Stakeholder: Unternehmensziele sollten realistisch und visionär sein und eine besondere Kompetenz des Unternehmens widerspiegeln.
- Zielhierarchien: Die Ziele eines Unternehmens können in einer Hierarchie dargestellt werden (z.B. Unternehmensziele, Bereichsziele, Instrumentalziele).
- Beispiel Coca-Cola: Marketing-Beispiele für Coca-Cola sind: 1. Marktdurchdringung (Mehr Werbung in bestehenden Märkten), 2. Marktentwicklung (Coca-Cola in neue Märkte einführen).
Strategische Planung (Ansoff-Matrix)
- Ansoff-Matrix: Ein Werkzeug zur strategischen Planung, das Unternehmen hilft, neue Wachstumsstrategien zu entwickeln und betrachtet Produkte und Märkte (existent/neu).
- Wachstumsstrategien:
- Marktdurchdringung: Bestehende Produkte in bestehenden Märkten (z.B. Preissenkungen, Werbung).
- Marktentwicklung: Bestehende Produkte in neuen Märkten (neue Kundengruppen oder Regionen erschliessen).
- Produktentwicklung: Neue Produkte in bestehenden Märkten (Innovationen oder Verbesserungen bestehender Produkte).
- Diversifikation: Neue Produkte in neuen Märkten (neue Geschäftsfelder, oft risikoreich).
Produktentwicklung und SWOT-Analyse
-
Produktentwicklung: Beispielsweise Einführung von Zero Sugar Cola, oder Diversifikation in neue Produktbereiche wie Kleidung oder Elektronik.
-
Skaleneffekt: Produzieren in größeren Mengen kann Kostenvorteile bringen.
-
SWOT-Analyse: Ein Werkzeug zur Analyse von Stärken, Schwächen, Chancen und Bedrohungen eines Unternehmens.
- Stärken (Strengths): Interne positive Eigenschaften.
- Schwächen (Weaknesses): Interne negative Eigenschaften.
- Chancen (Opportunities): Externe positive Möglichkeiten
- Bedrohungen (Threats): Externe negative Möglichkeiten.
-
SWOT-Analyse Regeln: Faktoren in der Analyse werden nicht interpretiert, bewertet oder priorisiert.
-
Trennung extern/intern: Externe und interne Analysen müssen klar getrennt werden.
-
Externe Faktoren: Wirtschaftliche Lage, demografische Veränderungen, technologische Entwicklungen, Nachfrage, Konkurrenz und politische Rahmenbedingungen.
-
Interne Faktoren: Sortiment, Markenbekanntheit, Werbebudget, Produktion, Internationalität und Rendite.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
In diesem Quiz werden die Grundlagen der Situationsanalyse, Marketingziele und Strategien behandelt. Sie lernen die Unterschiede zwischen Zielen und Strategien sowie die notwendigen Fragen zur Unternehmensmission kennen. Außerdem wird die Motivation der Stakeholder und Zielhierarchien beleuchtet.