quiz image

Luftdruckunterschiede und Winde S.42-43

UndisputedSynecdoche avatar
UndisputedSynecdoche
·
·
Download

Start Quiz

Study Flashcards

Questions and Answers

Wodurch entstehen Wirbelstürme?

Wenn im Spätsommer große Wassermengen über den warmen Meeren verdunsten

Was entsteht in der Mitte eines Wirbelsturms?

Ein Tiefdruckgebiet mit Windstille

Wodurch entstehen Winde?

Durch Druckunterschiede in der Lufthülle der Erde

Wodurch kehrt sich die Strömungsrichtung des Seewinds um?

<p>Wenn das Festland schneller auskühlt als die Wasserfläche</p> Signup and view all the answers

Wo entsteht der Föhn?

<p>Wenn südlich der Alpen Hochdruck und nördlich von ihnen Tiefdruck herrscht</p> Signup and view all the answers

Was charakterisiert den Föhnwind?

<p>Er ist warm und trocken</p> Signup and view all the answers

Wohin weht der Passatwind?

<p>Von Norden und von Süden her in Richtung Äquator</p> Signup and view all the answers

Wann weht der Monsunwind in Indien?

<p>Im Sommer vom Meer zum Festland</p> Signup and view all the answers

Warum entstehen Druckunterschiede in der Atmosphäre?

<p>Durch die ungleiche Erwärmung der Erdoberfläche</p> Signup and view all the answers

Was geschieht in einem Hochdruckgebiet?

<p>Luftmassen sinken zu Boden und es gibt Schönwetter</p> Signup and view all the answers

Was ist der Grund für die Windrichtung?

<p>Durch die Drehung der Erde und die Druckunterschiede</p> Signup and view all the answers

Was passiert in einem Tiefdruckgebiet?

<p>Luftmassen steigen auf und es gibt Regen</p> Signup and view all the answers

Was sind Isobare?

<p>Linien mit gleichem Luftdruck</p> Signup and view all the answers

Was gleichen Winde aus?

<p>Druck- und Temperaturunterschiede</p> Signup and view all the answers

Was beeinflusst die Windrichtung?

<p>Die Höhe der Gebirge und die Druckunterschiede</p> Signup and view all the answers

Warum strömt die Luft in einem Gebiet von hohem zu niedrigem Luftdruck?

<p>Weil es Druckunterschiede gibt</p> Signup and view all the answers

Was ist die Ursache für die Entstehung von Druckunterschieden in der Atmosphäre?

<p>Die ungleiche Erwärmung der Erdoberfläche</p> Signup and view all the answers

Was passiert mit der Luft in einem Hochdruckgebiet?

<p>Sie wird wärmer und sinkt herab</p> Signup and view all the answers

Was kennzeichnet die Linien auf einer Wetterkarte?

<p>Isobare</p> Signup and view all the answers

Wohin strömt die Luft in einem Gebiet mit hohem und niedrigem Luftdruck?

<p>Von der Hoch- zur Tiefdruckregion</p> Signup and view all the answers

Was ist die Aufgabe von Winden auf der Erde?

<p>Sie gleichen Druck- und Temperaturunterschiede aus</p> Signup and view all the answers

Was geschieht mit der Luft in einem Tiefdruckgebiet?

<p>Sie wird wärmer und steigt auf</p> Signup and view all the answers

Was beeinflusst die Windrichtung?

<p>Die Drehung der Erde und die Höhe der Gebirge</p> Signup and view all the answers

Was sind die Kennzeichen von Hoch- und Tiefdruckgebieten?

<p>H für Hochdruck, T für Tiefdruck</p> Signup and view all the answers

Was ist die Ursache für die Entstehung von Wirbelstürmen?

<p>Große Wassermengen über warmen Meeren</p> Signup and view all the answers

Was passiert mit der Luft in einem Tiefdruckgebiet?

<p>Sie steigt auf und kondensiert</p> Signup and view all the answers

Was bewirkt die Drehung der Erde auf die Gewitterwolken?

<p>Sie beginnen sich zu drehen</p> Signup and view all the answers

Was charakterisiert den Seewind?

<p>Er weht vom Meer zum Land</p> Signup and view all the answers

Was ist die Folge der Kondensation von Wasserdampf in den Alpen?

<p>Es entsteht Regen</p> Signup and view all the answers

Wohin weht der Föhnwind?

<p>Von Norden nach Süden und umgekehrt</p> Signup and view all the answers

Was ist die Richtung des Passatwindes?

<p>Von Norden und Süden her in Richtung Äquator</p> Signup and view all the answers

Was bringt der Monsunwind in Indien?

<p>Vielen Regen</p> Signup and view all the answers

Study Notes

Luftdruckunterschiede und Winde

  • Die Erdoberfläche wird durch die Sonnenstrahlung ungleich erwärmt, was zu Druckunterschieden in der Atmosphäre führt.
  • Druckunterschiede in der Atmosphäre entstehen durch die ungleiche Erwärmung der Erdoberfläche und der Luftmassen.

Wetter bei hohem bzw. niedrigem Luftdruck

  • Bei hohem Luftdruck sinken Luftmassen zu Boden, wodurch sie sich verdichten und erwärmen, Wolken lösen sich auf und es gibt Schönwetter.
  • Bei niedrigem Luftdruck steigen warme Luftmassen auf, dehnen sich aus und werden kälter, Wasserdampf kondensiert zu Wolken.

Entstehung von Winden

  • Winde entstehen durch Druckunterschiede in der Lufthülle der Erde.
  • Die Luft strömt am Boden von einem Ort mit hohem zu einem Ort mit niedrigem Luftdruck.
  • Die Windrichtung wird auch durch die Drehung der Erde und durch hohe Gebirge (zB Alpen) beeinflusst.

Stürme und Wirbelstürme

  • Ein Sturm entsteht, wenn der Druckunterschied besonders groß ist.
  • Wirbelstürme entstehen, wenn im Spätsommer große Wassermengen über den warmen Meeren verdunsten und sich riesige Gewitterwolken bilden.

Regelmäßig wehende Winde

  • Der Seewind weht am Tag von einer großen Wasserfläche auf das wärmere Festland zu und bei Nacht kühlt das Festland schneller aus, wodurch die Strömungsrichtung der Luft umkehrt.
  • Der Föhn entsteht meist, wenn südlich der Alpen Hochdruck und nördlich von ihnen Tiefdruck herrscht.
  • Der Passatwind strömt von Norden und von Süden her in Richtung Äquator.
  • Der Monsunwind weht zB in Indien im Sommer vom Meer zum Festland und bringt viel Regen.

Luftdruckunterschiede und Winde

  • Die Erdoberfläche wird durch die Sonnenstrahlung ungleich erwärmt, was zu Druckunterschieden in der Atmosphäre führt.
  • Druckunterschiede in der Atmosphäre entstehen durch die ungleiche Erwärmung der Erdoberfläche und der Luftmassen.

Wetter bei hohem bzw. niedrigem Luftdruck

  • Bei hohem Luftdruck sinken Luftmassen zu Boden, wodurch sie sich verdichten und erwärmen, Wolken lösen sich auf und es gibt Schönwetter.
  • Bei niedrigem Luftdruck steigen warme Luftmassen auf, dehnen sich aus und werden kälter, Wasserdampf kondensiert zu Wolken.

Entstehung von Winden

  • Winde entstehen durch Druckunterschiede in der Lufthülle der Erde.
  • Die Luft strömt am Boden von einem Ort mit hohem zu einem Ort mit niedrigem Luftdruck.
  • Die Windrichtung wird auch durch die Drehung der Erde und durch hohe Gebirge (zB Alpen) beeinflusst.

Stürme und Wirbelstürme

  • Ein Sturm entsteht, wenn der Druckunterschied besonders groß ist.
  • Wirbelstürme entstehen, wenn im Spätsommer große Wassermengen über den warmen Meeren verdunsten und sich riesige Gewitterwolken bilden.

Regelmäßig wehende Winde

  • Der Seewind weht am Tag von einer großen Wasserfläche auf das wärmere Festland zu und bei Nacht kühlt das Festland schneller aus, wodurch die Strömungsrichtung der Luft umkehrt.
  • Der Föhn entsteht meist, wenn südlich der Alpen Hochdruck und nördlich von ihnen Tiefdruck herrscht.
  • Der Passatwind strömt von Norden und von Süden her in Richtung Äquator.
  • Der Monsunwind weht zB in Indien im Sommer vom Meer zum Festland und bringt viel Regen.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

More Quizzes Like This

Use Quizgecko on...
Browser
Browser