Podcast
Questions and Answers
Was beschreibt die semantische Paraphasie?
Was beschreibt die semantische Paraphasie?
Welche Faktoren erleichtern den Abruf konkreter Wörter?
Welche Faktoren erleichtern den Abruf konkreter Wörter?
Was beschreibt die Fehlerkonstanz in semantischen Störungen?
Was beschreibt die Fehlerkonstanz in semantischen Störungen?
Was gehört zum frühen Wortschatz?
Was gehört zum frühen Wortschatz?
Signup and view all the answers
Welche Rolle spielen semantische Felder in der semantischen Verarbeitung?
Welche Rolle spielen semantische Felder in der semantischen Verarbeitung?
Signup and view all the answers
Wie wirkt sich eine reizarme Umgebung auf den Wortschatz aus?
Wie wirkt sich eine reizarme Umgebung auf den Wortschatz aus?
Signup and view all the answers
Was umfasst der spätere Wortschatz?
Was umfasst der spätere Wortschatz?
Signup and view all the answers
Welche Aussage über mehrsprachige Erziehung ist korrekt?
Welche Aussage über mehrsprachige Erziehung ist korrekt?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Semantiken befasst sich mit der Bedeutung von Wörtern innerhalb eines Satzes und ihrer Beziehung?
Welche der folgenden Semantiken befasst sich mit der Bedeutung von Wörtern innerhalb eines Satzes und ihrer Beziehung?
Signup and view all the answers
Welcher Teil des Gehirns hat die Hauptaufgabe, Sprachfunktionen zu regulieren?
Welcher Teil des Gehirns hat die Hauptaufgabe, Sprachfunktionen zu regulieren?
Signup and view all the answers
Was beschreibt eine Broca-Aphasie?
Was beschreibt eine Broca-Aphasie?
Signup and view all the answers
Welche neurologische Störung ist häufig mit Aphasie assoziiert?
Welche neurologische Störung ist häufig mit Aphasie assoziiert?
Signup and view all the answers
Welches Modell beschreibt den Prozess des Spracherwerbs in zwei Stadien?
Welches Modell beschreibt den Prozess des Spracherwerbs in zwei Stadien?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Symptome ist NICHT typisch für eine Aphasiediagnose?
Welche der folgenden Symptome ist NICHT typisch für eine Aphasiediagnose?
Signup and view all the answers
Was beschreibt das interaktive Aktivierungsmodell?
Was beschreibt das interaktive Aktivierungsmodell?
Signup and view all the answers
Was ist keine Funktion der neurologischen Strukturen in der linken Hemisphäre?
Was ist keine Funktion der neurologischen Strukturen in der linken Hemisphäre?
Signup and view all the answers
Was beschreibt die Reaktionszeit in der Messmethoden?
Was beschreibt die Reaktionszeit in der Messmethoden?
Signup and view all the answers
Welches Verfahren misst die elektrische Gehirnaktivität?
Welches Verfahren misst die elektrische Gehirnaktivität?
Signup and view all the answers
Welche Methode hat eine hohe räumliche Auflösung?
Welche Methode hat eine hohe räumliche Auflösung?
Signup and view all the answers
Für welche Diagnose ist die funktionelle Bildgebung PET besonders geeignet?
Für welche Diagnose ist die funktionelle Bildgebung PET besonders geeignet?
Signup and view all the answers
Was ist eine häufige Störung des semantischen Wissens?
Was ist eine häufige Störung des semantischen Wissens?
Signup and view all the answers
Was zeigt einen Typikalitätseffekt im semantischen Wissen?
Was zeigt einen Typikalitätseffekt im semantischen Wissen?
Signup and view all the answers
Was kennzeichnet die Transkranielle Magnetstimulation (TMS)?
Was kennzeichnet die Transkranielle Magnetstimulation (TMS)?
Signup and view all the answers
Welches optionale Verfahren bietet Schnittbilder aus verschiedenen Achsen?
Welches optionale Verfahren bietet Schnittbilder aus verschiedenen Achsen?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aphasien ist die schwerste Form, bei der alle sprachlichen Zentren betroffen sind?
Welche der folgenden Aphasien ist die schwerste Form, bei der alle sprachlichen Zentren betroffen sind?
Signup and view all the answers
Was charakterisiert die amnestische Aphasie?
Was charakterisiert die amnestische Aphasie?
Signup and view all the answers
Was beschreibt den Begriff 'Embodiment' im Kontext der Sprache?
Was beschreibt den Begriff 'Embodiment' im Kontext der Sprache?
Signup and view all the answers
Im Hub and Spokes Modell, was ist die Rolle der 'Spokes'?
Im Hub and Spokes Modell, was ist die Rolle der 'Spokes'?
Signup and view all the answers
Welche Methode zur Forschung der Sprachproduktion beinhaltet die Analyse von Sprech- und Schreibfehlern?
Welche Methode zur Forschung der Sprachproduktion beinhaltet die Analyse von Sprech- und Schreibfehlern?
Signup and view all the answers
Was unterscheidet das semantische von phonetischem Priming?
Was unterscheidet das semantische von phonetischem Priming?
Signup and view all the answers
Welches Ergebnis wird häufig bei semantischem Priming beobachtet?
Welches Ergebnis wird häufig bei semantischem Priming beobachtet?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aufgaben gehört nicht zu den häufigen Aufgaben in der Sprachproduktionsforschung?
Welche der folgenden Aufgaben gehört nicht zu den häufigen Aufgaben in der Sprachproduktionsforschung?
Signup and view all the answers
Flashcards
Reaktionszeit
Reaktionszeit
Zeitspanne zwischen Stimulus und Antwort.
Tastendruck
Tastendruck
Eine Methode zur Messung der Reaktionszeit durch Drücken einer Taste.
EEG
EEG
Messung der elektrischen Aktivität des Gehirns.
PET
PET
Signup and view all the flashcards
fMRT
fMRT
Signup and view all the flashcards
Transkranielle Magnetstimulation (TMS)
Transkranielle Magnetstimulation (TMS)
Signup and view all the flashcards
Vaskuläre Erkrankungen
Vaskuläre Erkrankungen
Signup and view all the flashcards
Semantische Störungen
Semantische Störungen
Signup and view all the flashcards
Semantische Paraphasien
Semantische Paraphasien
Signup and view all the flashcards
Kategoriale Paraphasie
Kategoriale Paraphasie
Signup and view all the flashcards
Superordinat Paraphasie
Superordinat Paraphasie
Signup and view all the flashcards
Assoziative Paraphasie
Assoziative Paraphasie
Signup and view all the flashcards
Einflussfaktoren auf semantische Verarbeitung
Einflussfaktoren auf semantische Verarbeitung
Signup and view all the flashcards
Modalitätsübergreifende Störungen
Modalitätsübergreifende Störungen
Signup and view all the flashcards
Fehlerkonstanz
Fehlerkonstanz
Signup and view all the flashcards
Wortschatzentwicklung
Wortschatzentwicklung
Signup and view all the flashcards
Wortsemantik
Wortsemantik
Signup and view all the flashcards
Strukturalismus nach Saussure
Strukturalismus nach Saussure
Signup and view all the flashcards
Mentales Lexikon
Mentales Lexikon
Signup and view all the flashcards
Broca-Aphasie
Broca-Aphasie
Signup and view all the flashcards
Wernicke-Aphasie
Wernicke-Aphasie
Signup and view all the flashcards
Prototypsemantik
Prototypsemantik
Signup and view all the flashcards
Framesemantik
Framesemantik
Signup and view all the flashcards
Kognitive Semantik
Kognitive Semantik
Signup and view all the flashcards
Globale Aphasie
Globale Aphasie
Signup and view all the flashcards
Amnestische Aphasie
Amnestische Aphasie
Signup and view all the flashcards
Embodiment
Embodiment
Signup and view all the flashcards
Hub- und Speichen-Modell
Hub- und Speichen-Modell
Signup and view all the flashcards
Priming Methoden
Priming Methoden
Signup and view all the flashcards
Semantisches Priming
Semantisches Priming
Signup and view all the flashcards
Lautes Denken
Lautes Denken
Signup and view all the flashcards
Pausenmessung
Pausenmessung
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Linguistische Semantik
- Untersucht die Bedeutung sprachlicher Einheiten.
- Ziel der Semantik: Beschreibung des Wissens über die Bedeutung von Wörtern und Sätzen.
Wortsemantik
- Strukturalismus nach Sassure:
- Unterscheidet zwischen signifiant (Lautform) und signifié (Begriff/Bedeutung).
- Zeichenkörper, Zeichen, Bedeutung.
- Logische Semantik:
- Untersucht die Bedeutung von Wörtern anhand von Intension (Definition/Merkmale) und Extension (Menge der Objekte, die dem Wort entsprechen).
- Beispiel "Stuhl": Intension - Sitzmöbel mit vier Beinen, Rückenlehne; Extension - alle Objekte passenden dieser Beschreibung.
- Merkmalssemantik:
- Basiert auf Merkmalen, die positiv (+) oder negativ (-) belegt sind.
- Prototypsemantik:
- Vorstellung "Vogel" – abstrakte, Basis- und konkrete Ebene von Merkmalen (z.B. Flügel, Schnabel).
- Konzept "Vogel" hat zentrale und periphere Elemente.
- Kognitive Semantik:
- Berücksichtigt das Wissen und die Erfahrungen des Sprechers.
- Bedeutung hängt vom persönlichen und kulturellen Wissen ab.
Mentales Lexikon
- Abstrakte Worteinträge.
- Verknüpfung mit syntaktischen Merkmalen (Wortart, Genus, Numerus).
- Morphologische, phonologische und wortformspezifische Informationen enthalten.
- Amodale Speicherung (ohne Modalitäten).
Zwei-Stufen Modell nach Levelt et al. (1999)
- Konzeptuelle Vorbereitung (Planung).
- Aktivierung des lexikalischen Konzepts.
- Lemma Selektion.
- Morphologisches und phonologisches Enkodieren.
- Phonetisches Enkodieren (Ausspracheplan).
Überarbeitetes Modell nach Levelt et al. (1999)
- Konzeptuelle Vorbereitung in Bezug auf die lexikalischen Konzepte.
- Lexikalische Auswahl.
- Lemma-Selektion.
- Morphologische Codierung.
- Phonologische Codierung.
- Phonetische Codierung.
Framesemantik
- Kategorie „Vogel“ mit Attributen wie Größe, Farbe, Schnabel.
- Feste Wertemuster.
Neurologie
- Großhirn: Steuert höhere kognitive Funktionen wie Sprechen, motorische Handlungen und visuelle Wahrnehmung.
- Linke Hemisphäre: Spezialisiert auf Sprache (rechtshändige Menschen meist).
- Rechte Hemisphäre: Begrenzte Fähigkeiten in der Sprachproduktion, aber wichtig für soziale Kommunikation und Verarbeitung von Figurativer Sprache.
- Sprachrelevante Regionen (Großhirn): Unterteilung in Sulcus, Gyri, Lobulus.
- Fonologische/orthographische Nachbarschaftsdichte: Einfluss auf Sprachleistung.
- Wortlänge: Einfluss auf Verarbeitung von Wörtern.
Aphasie
- Erworbene Sprachstörung nach dem Spracherwerb durch neurologische Läsionen.
- Arten: Broca- und Wernicke-Aphasie und globale Aphasie.
- Symptome: Schwierigkeiten im Sprachverständnis oder in der Sprachproduktion, Agrammatismus, Paragrammatismus.
Hub and Spoke Modell
- Semantische Kernkompetenzen gesunder Sprecher.
- Generieren von Konzepten aus verschiedenen Modalitäten.
- Zuordnung zu einer übergeordneten Kategorie.
- Vergleich mit anderen Repräsentanten.
- Enzyklopädisches Wissen.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Dieses Quiz behandelt die Konzepte der linguistischen Semantik und deren Unterarten, wie die Wortsemantik. Es untersucht verschiedene Ansätze, darunter strukturalistische, logische und kognitive Semantik, sowie deren Einfluss auf unser Verständnis von Bedeutungen. Testen Sie Ihr Wissen über die Bedeutung sprachlicher Einheiten und deren Merkmale.