Kosten- und Leistungsrechnung (KLR) Grundlagen
49 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Was beschreibt der Beschäftigungsgrad?

  • Die Gewinnmaximierung des Unternehmens.
  • Die Produktionsmenge pro Jahr.
  • Das Verhältnis von tatsächlich genutzter Kapazität zur maximal verfügbaren Kapazität. (correct)
  • Die Anzahl der Mitarbeiter in einem Unternehmen.
  • Welche Art von Kosten bleibt konstant unabhängig von der Beschäftigung?

  • Degressive Kosten
  • Proportionale Kosten
  • Sprungfixe Kosten
  • Fixe Kosten (correct)
  • Worin äußert sich ein niedriger Beschäftigungsgrad?

  • Ungenutzte Ressourcen oder ineffiziente Prozesse. (correct)
  • Ideale Produktivität und Effizienz.
  • Geringer Einsatz von Betriebsmitteln und niedrigere Gewinne.
  • Hohe Produktionskosten und bessere Ressourcennutzung.
  • Welche Kostenarten müssen besonders genau analysiert werden?

    <p>Sprungfixe, degressive und progressive Kosten (C)</p> Signup and view all the answers

    Nach welchem Kriterium werden Kostenstellen am häufigsten gebildet?

    <p>Nach betrieblichen Funktionen (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Kostenstelle ist für die Pflege und Ausgabe von Werkstoffen zuständig?

    <p>Materialkostenstelle (D)</p> Signup and view all the answers

    Warum ist die Analyse der Beschäftigungsänderung wichtig?

    <p>Um die Kostenplanung und Investitionsentscheidungen zu beeinflussen. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Tätigkeiten könnte als Kriterium für eine Kostenstelle dienen?

    <p>Montage (D)</p> Signup and view all the answers

    Was ist der Unterschied zwischen Aufwand und Ertrag?

    <p>Aufwand sind Ausgaben, die einer Periode zugeordnet werden, während Ertrag Einnahmen sind, die einer Periode zugeordnet werden. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage beschreibt ein Beispiel für den wertmäßigen Kostenbegriff?

    <p>Der Einkauf von Rohstoffen für 200 €. (B)</p> Signup and view all the answers

    Was gehört zu den betrieblichen Aufwendungen?

    <p>Materialkosten für die Lagerung von Gütern. (D)</p> Signup and view all the answers

    Was beschreibt am besten die Beziehung zwischen Kosten und Leistungen?

    <p>Die Differenz zwischen Leistungen und Kosten ergibt den Betriebserfolg. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen über den pagatorischen Kostenbegriff ist korrekt?

    <p>Nur tatsächlich geleistete Zahlungen gelten als Kosten. (D)</p> Signup and view all the answers

    Was beschreibt einen Geldvermögen?

    <p>Bankguthaben, Wertpapiere und Forderungen. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage trifft auf die Kosten zu?

    <p>Kosten entstehen durch den Verbrauch von Gütern oder die Zahlung von Abgaben. (A)</p> Signup and view all the answers

    Wie wird Netto- oder Reinvermögen berechnet?

    <p>Gesamtvermögen minus Fremdkapital. (A), Geldvermögen plus Sachvermögen. (B)</p> Signup and view all the answers

    Was sind neutrale Erträge?

    <p>Erträge aus außergewöhnlichen Vorgängen (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aufgabe hat die Unternehmungsbezogene Abgrenzung?

    <p>Ausschluss neutraler Aufwendungen und Erträge (C)</p> Signup and view all the answers

    Welches Ziel verfolgt die Kosten- und Leistungsrechnung (KLR)?

    <p>Genauigkeit der Kosten und Stabilität der Ergebnisse (A)</p> Signup and view all the answers

    Wie unterscheidet sich die Finanzbuchhaltung (FiBu) von der KLR in Bezug auf Aufwendungen?

    <p>FiBu erfasst Aufwendungen direkt, KLR passt sie an (A)</p> Signup and view all the answers

    Was wird in der Abgrenzungsrechnung ausgeschlossen?

    <p>Betriebsfremde Posten (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Art von Kosten werden in der KLR verwendet, um realistischere Werte darzustellen?

    <p>Kalkulatorische Kosten (A)</p> Signup and view all the answers

    Welches Element spielt eine Schlüsselrolle in der Verbindung zwischen Finanzbuchhaltung und KLR?

    <p>Die Abgrenzungsrechnung (D)</p> Signup and view all the answers

    Wie wird sichergestellt, dass die Vergleichbarkeit von Ergebnissen in der KLR gewährleistet ist?

    <p>Durch Ausschluss zufälliger Schwankungen und Verzerrungen (B)</p> Signup and view all the answers

    Was sind Einzelkosten?

    <p>Kosten, die direkt einem Produkt oder einer Dienstleistung zugeordnet werden können. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welches Ziel hat die Kostenartenrechnung nicht?

    <p>Ermittlung von Gewinnspannen für einzelne Produkte. (D)</p> Signup and view all the answers

    Wie werden Gemeinkosten in der Vollkostenrechnung verteilt?

    <p>Auf Kostenstellen verteilt und dann über Schlüssel auf Kostenträger umgelegt. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welches Kostenkonzept ist besser für kurzfristige Entscheidungen geeignet?

    <p>Teilkostenrechnung. (D)</p> Signup and view all the answers

    Was ist eine wichtige Aufgabe der Kostenartenrechnung?

    <p>Transparenz über die angefallenen Kosten schaffen. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welches der folgenden Beispiele ist ein Gemeinkosten?

    <p>Mietkosten für Büroflächen. (A)</p> Signup and view all the answers

    Was beschreibt die Vollkostenrechnung?

    <p>Umfasst alle anfallenden Kosten eines Produktes. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche Kostenart fällt unter variable Kosten?

    <p>Fertigungslöhne. (D)</p> Signup and view all the answers

    Was ist kein Ziel der Kostenartenrechnung?

    <p>Ermittlung von Marktpreisen. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage beschreibt das Ziel kalkulatorischer Zinsen?

    <p>Sicherstellen, dass Kapitalkosten realistisch in die Kostenrechnung einfließen. (D)</p> Signup and view all the answers

    In welcher Form werden kalkulatorische Wagnisse in der Kostenrechnung behandelt?

    <p>Sie sind nicht erfasbar, da sie unvorhersehbar sind. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welches Merkmal zeichnet kalkulatorische Zinsen in der Kostenrechnung aus?

    <p>Sie sind nicht abhängig von der Unternehmensform. (B)</p> Signup and view all the answers

    Wie wird die Höhe des kalkulatorischen Unternehmerlohns bestimmt?

    <p>Orientiert sich am Lohnniveau eines vergleichbaren leitenden Angestellten. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage ist korrekt bezüglich der Stabilität der Kostenrechnung?

    <p>Sie wird von zufälligen Schwankungen der Zinssätze befreit. (C)</p> Signup and view all the answers

    Wie unterscheiden sich Einzelunternehmer von Kapitalgesellschaften in Bezug auf den Unternehmerlohn?

    <p>Einzelunternehmer erhalten keinen Lohn, ihre Leistung wird über den Gewinn abgegolten. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welches Ziel verfolgt die Gleichstellung der Industriebetriebe in der Kostenrechnung?

    <p>Gleichbehandlung aller Betriebe unabhängig von Eigen- oder Fremdkapital. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage über kalkulatorische Wagnisse ist richtig?

    <p>Sie stellen Zusatzkosten dar, da keine tatsächliche Auszahlung erfolgt. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welches der folgenden Kostenarten ist kein Bestandteil der kalkulatorischen Kosten in der KLR?

    <p>Betriebsfremde Aufwendungen (C)</p> Signup and view all the answers

    Wie unterscheiden sich kalkulatorische Abschreibungen von bilanziellen Abschreibungen?

    <p>Kalkulatorische Abschreibungen orientieren sich am tatsächlichen Werteverzehr. (A)</p> Signup and view all the answers

    Was ist das Ziel der kalkulatorischen Kostenrechnung?

    <p>Realistische Grundlage für betriebliche Entscheidungen zu schaffen. (A)</p> Signup and view all the answers

    Was geschieht mit neutralen Aufwänden in der Abgrenzungsrechnung?

    <p>Sie werden herausgefiltert. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage zu kalkulatorischen Zinsen ist richtig?

    <p>Sie beziehen sich auf das Eigenkapital des Unternehmens. (A)</p> Signup and view all the answers

    Wie tragen kalkulatorische Kosten zur Kostentransparenz bei?

    <p>Durch die Glättung von Kostenschwankungen. (A)</p> Signup and view all the answers

    Was sind Anderskosten in der KLR?

    <p>Aufwandsungleiche Kosten. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welches Resultat ergibt sich aus der Differenz zwischen buchhalterischen Aufwendungen und kalkulatorischen Kosten?

    <p>Das Ergebnis aus kostenrechnerischen Korrekturen. (A)</p> Signup and view all the answers

    Flashcards

    Neutrale Erträge

    Erträge, die nicht aus der eigentlichen betrieblichen Tätigkeit stammen, sondern aus anderen oder außergewöhnlichen Vorgängen.

    Unterscheidung zwischen FiBu und KLR

    Die Kosten- und Leistungsrechnung (KLR) erfasst nur betriebsbezogene Kosten und Leistungen, während die Finanzbuchhaltung (FiBu) alle Aufwendungen und Erträge erfasst, unabhängig davon, ob sie betriebsbezogen sind.

    Unternehmungsbezogene Abgrenzungen

    Betriebsfremde, periodenfremde oder außerordentliche Posten werden aus der GuV (Gewinn- und Verlustrechnung) entfernt, um nur betriebsbezogene Kosten und Leistungen in die KLR (Kosten- und Leistungsrechnung) zu übertragen.

    Abgrenzungsrechnung

    Die Abgrenzungsrechnung verbindet die Finanzbuchhaltung mit der Kosten- und Leistungsrechnung, indem sie neutrale Aufwendungen und Erträge aus der GuV-Konto entfernt.

    Signup and view all the flashcards

    Ergebnistabelle

    Die Ergebnisse der Abgrenzungsrechnung werden oft in einer Tabelle dargestellt, um betriebliche und neutrale Posten klar voneinander zu trennen.

    Signup and view all the flashcards

    Genauigkeit der Kosten (KLR)

    Die KLR zielt darauf ab, alle tatsächlich entstandenen Kosten möglichst präzise zu erfassen, um eine genaue Kostenanalyse zu ermöglichen.

    Signup and view all the flashcards

    Stabilität und Vergleichbarkeit (KLR)

    Die KLR beseitigt zufällige Schwankungen oder Verzerrungen (z.B. einmalige Ereignisse) in den Kosten, um eine zuverlässige Vergleichbarkeit von Ergebnissen über verschiedene Zeiträume hinweg zu gewährleisten.

    Signup and view all the flashcards

    Kostenrechnerische Korrekturen

    Die KLR verwendet kalkulatorische Kosten (z.B. kalkulatorische Abschreibungen oder Zinsen), um realistischere Werte zu ermitteln als die rein buchhalterischen Posten.

    Signup and view all the flashcards

    Ausgabe und Einnahme

    Ausgabe steht im Zusammenhang mit dem Erhalt eines Gutes, Einnahme mit dem Abgang eines Gutes. Ausgaben und Einnahmen sind monetäre Größen, die den Zahlungsstrom erfassen.

    Signup and view all the flashcards

    Zahlungsmittelbestand

    Der Zahlungsmittelbestand umfasst Bargeld, Bankguthaben, Wertpapiere und Forderungen. Es handelt sich um liquides Vermögen, das leicht in Geld umgewandelt werden kann.

    Signup and view all the flashcards

    Verbindlichkeiten

    Verbindlichkeiten sind Schulden, die gegenüber Dritten bestehen, z. B. gegenüber Lieferanten oder Banken. Sie repräsentieren das Geld, das wir anderen schulden.

    Signup and view all the flashcards

    Geldvermögen

    Die Differenz zwischen dem Zahlungsmittelbestand und den Verbindlichkeiten ergibt das Geldvermögen. Es zeigt den finanziellen Spielraum des Unternehmens.

    Signup and view all the flashcards

    Geldvermögens + Sachvermögen = Netto- oder Reinvermögen

    Durch die Addition des Geldvermögens und des Sachvermögens ergibt sich das Netto- oder Reinvermögen. Es repräsentiert den gesamten Wert des Unternehmens.

    Signup and view all the flashcards

    Aufwand

    Ein Aufwand ist ein Teil der Ausgaben, der der betrachteten Periode zugerechnet wird, z. B. Miete oder Löhne.

    Signup and view all the flashcards

    Ertrag

    Ein Ertrag ist der Teil der Einnahmen, der der betrachteten Periode zugerechnet wird, z. B. Umsatzerlöse oder Zinserträge. Erträge werden periodisch ausgewiesen.

    Signup and view all the flashcards

    Kosten

    Kosten sind bewertete Gütereinsätze, die zur Leistungserstellung und -verwertung eingesetzt werden. Sie resultieren aus dem Aufwand, der in dieser Periode verbraucht wurde.

    Signup and view all the flashcards

    Kalkulatorische Kosten

    Kosten, die in der Kostenrechnung berücksichtigt werden, aber nicht in der Finanzbuchhaltung auftreten. Sie dienen dazu, den tatsächlichen Werteverzehr durch die Produktion und den Absatz von Gütern und Dienstleistungen zu erfassen.

    Signup and view all the flashcards

    Kalkulatorische Abschreibungen

    Abschreibungen, die in der Kostenrechnung verwendet werden, um den Wertverlust des Anlagevermögens realistisch abzubilden.

    Signup and view all the flashcards

    Kalkulatorische Zinsen

    Zinsen, die in der Kostenrechnung berücksichtigt werden, um die Kosten des eingesetzten Kapitals zu erfassen.

    Signup and view all the flashcards

    Kalkulatorische Wagnisse

    Kosten, die in der Kostenrechnung berücksichtigt werden, um die Risiken des Unternehmens zu erfassen.

    Signup and view all the flashcards

    Verrechnungspreise

    Preise, die zwischen Unternehmen innerhalb derselben Unternehmensgruppe für den Austausch von Gütern oder Dienstleistungen vereinbart werden.

    Signup and view all the flashcards

    Kalkulatorischer Unternehmerlohn

    Entgelt für die unternehmerische Leistung des Geschäftsführers oder Unternehmers, das in der Kostenrechnung berücksichtigt wird.

    Signup and view all the flashcards

    Kalkulatorische Zinsen auf das Eigenkapital

    Zinsen, die in der Kostenrechnung berücksichtigt werden, um die Verzinsung des Eigenkapitals zu erfassen.

    Signup and view all the flashcards

    Zusatzkosten

    Kosten, die in der Kostenrechnung nicht berücksichtigt werden, weil sie keine tatsächlichen Aufwendungen verursachen.

    Signup and view all the flashcards

    Zinssatz für Kalkulatorische Zinsen

    Orientiert sich an den üblichen langfristigen Darlehenszinsen.

    Signup and view all the flashcards

    Zielsetzung kalkulatorischer Zinsen

    Sicherstellen, dass alle Kapitalkosten realistisch in die Kostenrechnung einfließen, unabhängig von der tatsächlichen Finanzierungsstruktur.

    Signup and view all the flashcards

    Betriebsnotwendiges Kapital

    Dient dauernd dem Betriebszweck.

    Signup and view all the flashcards

    Umlaufvermögen

    Dient nicht dauernd dem Betriebs- zwecks (im Umlauf).

    Signup and view all the flashcards

    Unterschied: Kalkulatorischer Unternehmerlohn vs. Gehalt

    In Kapitalgesellschaften (AG, GmbH) erhalten Vorstände und Geschäftsführer Gehälter, die als Kosten in die Kostenrechnung eingehen. Einzelunternehmer und Gesellschafter von Personengesellschaften erhalten kein Gehalt, ihre Arbeitsleistung wird über den Gewinn abgegolten.

    Signup and view all the flashcards

    Warum kalkulatorischer Unternehmerlohn?

    Er sorgt für Vergleichbarkeit zwischen verschiedenen Unternehmensformen in der Kostenrechnung. Er stellt sicher, dass die Arbeitsleistung des Unternehmers als Kosten berücksichtigt wird und in die Preisgestaltung einfließt. So können die Finanzmittel aus den Umsatzerlösen in das Unternehmen zurückfließen.

    Signup and view all the flashcards

    Bestimmung des kalkulatorischen Unternehmerlohns

    Orientiert sich am Lohnniveau, z.B. dem Gehalt eines leitenden Angestellten in vergleichbarer Position.

    Signup and view all the flashcards

    Beschäftigung (Definition)

    Die Beschäftigung beschreibt die Leistungsfähigkeit eines Unternehmens, festgelegt durch die produzierte Menge pro Zeitabschnitt (z.B. Monat, Jahr). Sie hängt von der Anzahl und Leistungsfähigkeit der Betriebsmittel (Maschinen, Arbeitskräfte) und der verfügbaren Kapazität ab.

    Signup and view all the flashcards

    Kapazität (Definition)

    Die maximale Produktionsmenge, die ein Unternehmen unter optimalen Bedingungen erreichen kann.

    Signup and view all the flashcards

    Beschäftigungsgrad (Definition)

    Das Verhältnis zwischen der tatsächlich genutzten Kapazität und der maximal verfügbaren (technischen) Kapazität.

    Signup and view all the flashcards

    Proportionale Kosten (Definition)

    Kosten, die sich direkt proportional mit der Beschäftigung verändern.

    Signup and view all the flashcards

    Fixe Kosten (Definition)

    Kosten, die unabhängig von der Beschäftigung konstant bleiben.

    Signup and view all the flashcards

    Kostenstellen nach betrieblichen Funktionen (Definition)

    Kostenstellen werden nach den Funktionen geordnet, die im Unternehmen ausgeführt werden.

    Signup and view all the flashcards

    Kostenstellen nach Tätigkeiten (Definition)

    Kostenstellen werden nach den spezifischen Tätigkeiten im Unternehmen geordnet.

    Signup and view all the flashcards

    Materialkostenstelle (Definition)

    Zuständig für Beschaffung, Lagerung, Pflege und Ausgabe von Werkstoffen.

    Signup and view all the flashcards

    Was ist die Kostenartenrechnung?

    Die Kostenartenrechnung ist die erste Stufe der Kosten- und Leistungsrechnung (KLR). Sie analysiert Kosten nach ihrer Art und fasst sie in Kategorien wie Materialkosten, Personalkosten und Abschreibungen zusammen.

    Signup and view all the flashcards

    Was ist der Unterschied zwischen Einzelkosten und Gemeinkosten?

    Einzelkosten können direkt einem Produkt oder einer Dienstleistung zugeordnet werden (z. B. Materialkosten für ein bestimmtes Produkt). Gemeinkosten werden hingegen nicht direkt zugeordnet und müssen aufgeteilt werden (z. B. Büro- und Verwaltungskosten).

    Signup and view all the flashcards

    Was sind die Unterschiede zwischen Vollkostenrechnung und Teilkostenrechnung?

    Die Vollkostenrechnung berücksichtigt alle Kosten (fixe und variable), um einen Preis zu kalkulieren. Die Teilkostenrechnung betrachtet nur variable Kosten und ist für kurzfristige Entscheidungen (z. B. Preisreduktion) besser geeignet.

    Signup and view all the flashcards

    Was sind Verrechnungspreise?

    Verrechnungspreise sind Preise, die zwischen verschiedenen Unternehmensbereichen (z. B. Produktions- und Vertriebsbereich) für die Weitergabe von Gütern oder Dienstleistungen vereinbart werden.

    Signup and view all the flashcards

    Was sind die Ziele der Kostenartenrechnung?

    Die Kostenartenrechnung liefert die Basis für die folgenden Schritte der KLR (Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung). Sie gibt Aufschluss darüber, welche Arten von Kosten im Unternehmen angefallen sind.

    Signup and view all the flashcards

    Welchen Zweck hat die Kostenartenrechnung?

    Die Kostenartenrechnung wird verwendet, um festzustellen, welche Arten von Kosten in welcher Höhe im Unternehmen angefallen sind. Dies ermöglicht eine detaillierte Analyse der Kostenstruktur.

    Signup and view all the flashcards

    Was sind fixe und variable Kosten?

    Fixe Kosten bleiben in einem bestimmten Zeitraum konstant (z. B. Miete), während variable Kosten mit der Produktionsmenge schwanken (z. B. Materialkosten).

    Signup and view all the flashcards

    Was ist die Kostenstellenrechnung?

    Die Kostenstellenrechnung ordnet Kosten den jeweiligen Abteilungen oder Bereichen (Kostenstellen) eines Unternehmens zu. Dies ermöglicht eine genaue Analyse der Kostenverteilung.

    Signup and view all the flashcards

    Study Notes

    Kosten- und Leistungsrechnung (KLR)

    •  Die KLR unterscheidet sich vom Finanzbuchhaltung (FiBu) durch den internen Charakter, da keine gesetzlichen Vorschriften gelten.
    •  Die FiBu bildet die Grundlage für die KLR und erfasst alle betrieblichen Aufwendungen und Erträge.
    •  Die KLR ermöglicht einen umfassenden Überblick über die Wirtschaftlichkeit und Rentabilität von Beschaffung-, Produktions- und Absatzprozessen.
    •  Die KLR verwendet verschiedene Prinzipien, wie das Vorsichtsprinzip, Imparitätsprinzip und Realisationsprinzip.

    Grundsätze des Rechnungswesens (RW)

    • Vorsichtsprinzip: Nicht realisierte Gewinne werden nicht in die Bilanz aufgenommen, Verluste aber schon.
    • Imparitätsprinzip: Vermögen und Schulden werden unterschiedlich bilanziert.
    • Realisationsprinzip: Gewinne und Verluste werden zum Zeitpunkt der Realisierung in der Bilanz berücksichtigt.
    • Verursachungsprinzip: Kosten werden den Stellen und Produkten im Unternehmen zugeordnet, die sie verursacht haben.

    KLR-Grundprinzipien

    • Kausale Interpretation: Kosten werden nur dann einer Leistung zugeordnet, wenn diese Leistung sie direkt verursacht hat. Nur variable Kosten werden berücksichtigt
    • Finale Interpretation: Kosten werden einer Leistung zugeordnet, da sie für deren Erstellung notwendig sind (auch wenn die Verbindung indirekt ist). Variable und Fixkosten werden berücksichtigt.

    Weitere Punkte

    • Durchschnittsprinzip: Kosten werden pauschal oder nach einem Verhältnis verteilt.
    • Tragfähigkeitsprinzip: Kostenverteilung erfolgt proportional zum Verkaufspreis oder zur Marktfähigkeit der Produkte.
    • Kostenartenrechnung: Erfasst und gliedert alle im Betrieb anfallenden Kosten systematisch.
    • Kostenstellenrechnung: Verteilt die erfassten Kosten auf verschiedene Bereiche oder Abteilungen (Kostenstellen).
    • Kostenträgerrechnung: Ordnet die Kosten den Produkten oder Dienstleistungen zu, um die Selbstkosten zu ermitteln.

    Auszahlungen und Einzahlungen

    • Durch Auszahlungen werden die Zahlungsmittelbestände vermindert; durch Einzahlungen erhöht.
    • Ausgaben sind das monetäre Äquivalent von Gütereingängen; Einnahmen, von Güterabgängen.
    • Aufwendungen und Erträge repräsentieren den Netto- oder Reinvermögen.
    • Kosten und Leistungen sind bewertete Güter zu Leistungserstellung und -verwertung.
    • Erlöse resultieren aus der planmäßigen Leistungserstellung.

    Arten von Leistungen

    • Absatzleistungen: Umsatzgewinne aus Verkäufen.
    • Lagerleistungen: Mehrbestände unverkaufter Produkte.
    • Aktivierte Leistungen: Eigenleistungen, die in Anlagen umgewandelt werden.
    • Entnahmen: Produkte, die für persönliche Zwecke aus dem Unternehmen entnommen werden.

    Neutraler Ertrag/Kosten

    • Arten von neutralen Aufwendungen/Erlössen sind betriebsfremd, periodenfremd oder ausserordentlich.
    • Beispiele sind Wertpapierverkäufe, Nachzahlungen von Steuern oder Schäden.
    • Die Zusammenfassungen zwischen Aufwendungen und Kosten/Erträgen sind wichtig für die Analyse der finanzielle Situation, ohne auf die wirtschaftliche Tätigkeiten einzugehen.

    Arten von Kosten

    • Fixkosten: Kosten, die unabhängig von der Produktionsmenge sind (z.B. Miete)
    • Variable Kosten: Kosten, die mit der Produktionsmenge variieren (z.B. Rohstoffe)

    Studying That Suits You

    Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

    Quiz Team

    Related Documents

    KLR Lernzettel PDF

    Description

    Dieses Quiz behandelt die Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung (KLR) sowie die grundlegenden Prinzipien des Rechnungswesens. Es wird der Unterschied zur Finanzbuchhaltung (FiBu) erläutert und spezifische Grundsätze wie das Vorsichtsprinzip und das Imparitätsprinzip diskutiert. Testen Sie Ihr Wissen über die Wirtschaftlichkeit und Rentabilität in Unternehmen.

    More Like This

    Use Quizgecko on...
    Browser
    Browser