Körperliche Entwicklung bei Kindern und Jugendlichen
55 Questions
1 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Wann wird die körperliche Entwicklung eines Mädchens in der Regel abgeschlossen?

  • Mit 17/18 Jahren
  • Mit 15 Jahren
  • Mit 11 Jahren
  • Mit 13/14 Jahren (correct)

Die größte Größenzunahme bei Jungen findet während der Adoleszenz statt.

True (A)

Was sollte mindestens eine Stunde täglich für eine gesunde Entwicklung durchgeführt werden?

Aktivitäten mit mittlerer bis hoher Intensität

Für optimale Entwicklung ist ein _____________ Bewegungs- und Sportverhalten nötig.

<p>vielseitiges</p> Signup and view all the answers

Ordnen Sie die Lebensphasen den entsprechenden Altersgruppen zu:

<p>Frühes Schulkindalter = 5-9 Jahre Spätes Schulkindalter = 9-12 Jahre Pubeszenz = 11/12 - 14/15 Jahre Adoleszenz = 13/14 - 18/19 Jahre</p> Signup and view all the answers

Was ist ein wichtiger Aspekt des polysportiven Trainings für Kinder im frühen Schulkindalter?

<p>Verschiedene Facetten von Sportarten kennenzulernen (B)</p> Signup and view all the answers

Regelmäßige körperliche Aktivität sollte vermieden werden, um Überlastung zu reduzieren.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Nennen Sie zwei Vorteile des regelmäßigen Bewegens für Kinder und Jugendliche.

<p>Stärkung der Knochen, Verbesserung der Geschicklichkeit</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen beschreibt einen Schlüsselfaktor für Übergewicht bei Kindern?

<p>Fehlernährung (B)</p> Signup and view all the answers

Kinder haben im Durchschnitt ein geringeres Aktivitätsbedürfnis als früher.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Fähigkeiten wird durch freies Spielen gefördert?

<p>Konzentration (D)</p> Signup and view all the answers

Bewegung hat keinen Einfluss auf die physische Entwicklung von Kindern.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Nenne einen gemeinsamen Effekt regelmäßiger Bewegung auf die psychische Gesundheit von Kindern.

<p>Verbesserte psychosoziale Gesundheit</p> Signup and view all the answers

Bewegung ist das _____ und das _____ für die Entwicklung von Kindern.

<p>Ziel; Mittel</p> Signup and view all the answers

Nennen Sie einen Grund, warum Selbstbewusstsein im Spiel gefördert wird.

<p>Umgang mit Erfolg und Misserfolg.</p> Signup and view all the answers

Ordne die Altersphasen den Entwicklungsmerkmalen zu:

<p>Kleinkindphase (1-6 Jahre) = Entfaltung elementarer Bewegungsbedürfnisse im Spielen Schulkinder (7-12 Jahre) = Zielgerichtete Bewegungssteuerung und Kraftsteigerung Pubertät = Hormonelle Veränderungen und intensives Längenwachstum Vorschulalter = Konzentrationsfähigkeit gering</p> Signup and view all the answers

Das __________ Prinzip besagt, dass nur durch übermäßige Reize eine Anpassung des Organismus erfolgt.

<p>Überlastungs</p> Signup and view all the answers

Wie lange sollten Kinder täglich körperlich aktiv sein?

<p>60 Minuten (C)</p> Signup and view all the answers

Ordnen Sie die Trainingsgrundsätze den richtigen Erklärungen zu:

<p>Überlastungsprinzip = Anpassung erfolgt nur bei übermäßigen Reizen Individualisierung = Belastungen auf individuelle Fähigkeit abstimmen Progression = Belastungen schrittweise steigern Regeneration = Anpassungen erfolgen in Ruhephasen</p> Signup and view all the answers

Was fördert die soziale Entwicklung bei Kindern?

<p>Teamarbeit (B)</p> Signup and view all the answers

Koordination ist eine Form der konditionellen Fähigkeiten.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Was sollte beim Gestalten von Bewegungslektionen für Kinder vermieden werden?

<p>Einseitige Belastungen und langatmige Erklärungen</p> Signup and view all the answers

Emotionale Resilienz bedeutet die Fähigkeit, mit Frustration und Enttäuschung umzugehen.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Was sollte bei der Materialwahl im Sportunterricht berücksichtigt werden?

<p>Die unterschiedlichen Schwierigkeitsgrade der Schüler.</p> Signup and view all the answers

Ein Merkmal der motorischen Entwicklung im Kindesalter ist das _____ der Lernfähigkeit.

<p>zunehmende Variabilität</p> Signup and view all the answers

Durch __________ können Kinder lernen, ihre Gedanken und Gefühle auszudrücken.

<p>Kommunikation</p> Signup and view all the answers

Was ist eine wichtige Voraussetzung für das Lernen neuer Bewegungsformen?

<p>Vorhandene Bewegungsmuster (B)</p> Signup and view all the answers

Die ersten zwei Lebensjahre sind entscheidend für das Längenwachstum.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Fähigkeit wird durch das Überwinden von Ängsten gefördert?

<p>Selbstbewusstsein (B)</p> Signup and view all the answers

Was fördert die motorische Entwicklung nach Kuhni (2010)?

<p>Regelmäßige Bewegung und Spiel</p> Signup and view all the answers

Bewusste _____ Aktivitäten sind wichtig, um Kinder in ihrer Bewegungsfreude zu unterstützen.

<p>Bewegungs</p> Signup and view all the answers

Ordne die motorischen Fähigkeiten den entsprechenden Beschreibungen zu:

<p>Konditionelle Fähigkeiten = Bestimmt durch Stoffwechsel und Skelettmuskulatur Koordinative Fähigkeiten = Bestimmt durch das Nervensystem Bewegungsrepertoire = Vielfalt der motorischen Aktivitäten Motorische Lernfähigkeit = Fähigkeit, neue Bewegungen zu erlernen</p> Signup and view all the answers

Welche Phase gehört nicht zum Handlungsprozess im Sportunterricht?

<p>Dokumentieren (B)</p> Signup and view all the answers

Selbstbestimmtes Lernen bedeutet, dass der Unterricht komplett von der Lehrperson vorgegeben wird.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Nenne eine Handlungsform im Unterricht, die den Lernenden Einfluss auf den Unterricht gibt.

<p>Mitbestimmt</p> Signup and view all the answers

Die Lehrperson sollte Probleme im Sportunterricht __________.

<p>analysieren</p> Signup and view all the answers

Ordne die folgenden Prinzipien den Beschreibungen zu:

<p>Ganzheitlichkeit = Technische Fertigkeiten und sinnvolle Sporterfahrungen Partnerschaftlichkeit = Beratung statt nur Anleitung Selbstständigkeit = Freiräume für eigene Pläne</p> Signup and view all the answers

Welches Ziel hat der Sportunterricht nicht?

<p>Einschränkung der Selbstständigkeit (A)</p> Signup and view all the answers

Offene Lernaufgaben fördern selbstbestimmtes Handeln der Lernenden.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Wie sollten Arbeitsaufträge im Sportunterricht formuliert sein?

<p>Kurz, verständlich und konkret</p> Signup and view all the answers

Die Schritte Planen, Handeln und __________ sind im Unterrichtsprozess eng miteinander verbunden.

<p>Reflektieren</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aspekte ist kein Anregung zum Vorzeigen von Bewegungen?

<p>Schnelle Demonstration der Bewegung (B)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Fähigkeiten gehört nicht zu den koordinativen Fähigkeiten?

<p>Schnelligkeit (A)</p> Signup and view all the answers

Aufwärmen erhöht die Verletzungsgefahr im Sportunterricht.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Nenne die drei Ansätze zum Bewegungslernen.

<p>Kybernetisches Modell, Handlungsmodell, Stufenmodell (E-A-G-Modell)</p> Signup and view all the answers

Das Nerv-Muskel-System hat die Fähigkeit, ________ zu überwinden.

<p>Widerstände</p> Signup and view all the answers

Ordne die Fähigkeiten den entsprechenden Begriffen zu:

<p>Kraft = Maximalkraft, Schnellkraft, Reaktivkraft Ausdauer = Widerstandsfähigkeit gegen Ermüdung Schnelligkeit = Reaktions- und Aktionsschnelligkeit Beweglichkeit = Bewegungen im vollen Bewegungsumfang</p> Signup and view all the answers

Welches der folgenden Elemente ist kein Kriterium für guten Sportunterricht?

<p>Große Gruppengrößen (D)</p> Signup and view all the answers

Selbstbestimmtes Erfahren fördert die Eigenständigkeit und Motivation.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Was sollte bei einem Unfall im Sportunterricht zuerst getan werden?

<p>Ruhe bewahren und bewusstlose Personen lagern.</p> Signup and view all the answers

Eine wichtige Voraussetzung für den Erwerb sportbezogener Fertigkeiten sind ________ Fähigkeiten.

<p>konditionelle</p> Signup and view all the answers

Ordne die Aufwärmformen den entsprechenden Beschreibungen zu:

<p>Allgemeines Aufwärmen = Anregung des Kreislaufes durch Spiel- und Übungsformen Spezielles Aufwärmen = Vorbereitung spezifischer Körperbereiche auf Beanspruchung Cool Down = Auslaufen, Lockerung, Dehnung und Entspannung</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage über die Rhythmisierungsfähigkeit ist korrekt?

<p>Sie bezieht sich auf die Fähigkeit, Bewegungsabläufe rhythmisch zu gestalten. (A)</p> Signup and view all the answers

Eine gute Vorbereitung im Sportunterricht hat keinen Einfluss auf die Sicherheit.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Was versteht man unter dem E-A-G-Modell?

<p>Erwerben – Anwenden – Gestalten, ein Stufenmodell des Bewegungslernens.</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Veränderte Kindheit

Die heutigen Kinder bewegen sich weniger und leiden vermehrt unter Übergewicht und Zivilisationskrankheiten, da sie mehr Zeit mit Indooraktivitäten wie TV und Computer verbringen.

Schlüsselrolle bei Übergewicht

Fehlernährung und Bewegungsmangel spielen eine entscheidende Rolle bei der Zunahme von Übergewicht bei Kindern.

Aktivitätsbedürfnis der Kinder

Kinder haben einen natürlichen Bewegungsdrang und brauchen ausreichend Bewegung für ihre Entwicklung.

Folgen von Bewegungsmangel

Bewegungsmangel hat negative Auswirkungen auf die motorische Entwicklung und Leistungsfähigkeit von Kindern.

Signup and view all the flashcards

Empfohlene Bewegung pro Tag

Kinder sollten mindestens 60 Minuten körperliche Aktivität pro Tag haben.

Signup and view all the flashcards

Koordinations- und Haltungsschwächen

Viele Kinder haben aufgrund von Bewegungsmangel Koordinations- und Haltungsschwächen.

Signup and view all the flashcards

Entwicklung braucht Bewegung

Bewegung ist essenziell für die körperliche und geistige Entwicklung von Kindern.

Signup and view all the flashcards

Erkunden der Umwelt

Kinder erkunden ihre Umgebung spielerisch durch Bewegung und sammeln dabei wichtige Sinnes- und Bewegungserfahrungen.

Signup and view all the flashcards

Zusammenhang von Bewegung und Psyche

Bewegung beeinflusst nicht nur den Körper, sondern auch die psychische Entwicklung von Kindern.

Signup and view all the flashcards

Vorteile regelmässiger Bewegung

Regelmässige Bewegung verbessert die psychosoziale Gesundheit und stärkt die Knochen von Kindern.

Signup and view all the flashcards

Lernen und Bewegung

Lernprozesse und die Hirnleistungsfähigkeit werden durch körperliche Aktivität gefördert.

Signup and view all the flashcards

Motorische Entwicklung im Kindesalter

Die körperliche Entwicklung von Kindern verläuft in verschiedenen Wachstumsphasen, die Berücksichtigung finden sollten bei der Förderung von Bewegung, Spiel und Sport.

Signup and view all the flashcards

Motorische Fähigkeiten

Motorische Fähigkeiten bilden die Basis für motorische Lern- und Leistungsfähigkeit und den Erwerb komplexerer Bewegungsfertigkeiten.

Signup and view all the flashcards

Koordinative Fähigkeiten

Koordinative Fähigkeiten wie Orientierungs-, Reaktions-, Gleichgewichts-, Rhythmus- und Differenzierungsfähigkeit lassen sich durch gezieltes Training fördern.

Signup and view all the flashcards

Kindergerechte Lernangebote

Bewegungsangebote sollten vielfältig, abwechslungsreich und dem Entwicklungsstand der Kinder angepasst sein, um den Spaß an der Bewegung zu erhalten.

Signup and view all the flashcards

Pubeszenz

Die Phase der Geschlechtsreife, die mit dem Einsetzen der Pubertät beginnt und mit dem Abschluss der körperlichen Entwicklung endet. Sie umfasst die Entwicklung der Geschlechtsmerkmale und die hormonellen Veränderungen, die die körperliche Entwicklung steuern.

Signup and view all the flashcards

Adoleszenz

Die Phase der Jugend zwischen dem Abschluss der Pubertät und dem Erreichen der vollen körperlichen und psychischen Reife. In dieser Phase werden die meisten Fähigkeiten und Fertigkeiten erworben, die für das spätere Leben benötigt werden.

Signup and view all the flashcards

Polysportives Training

Ein Trainingskonzept, das verschiedene Sportarten oder Bewegungsformen beinhaltet. Es fördert die Vielseitigkeit und die Entwicklung unterschiedlicher Fähigkeiten.

Signup and view all the flashcards

Entwicklung von sportmotorischen Fähigkeiten

Die Entwicklung von Bewegungskompetenzen wie Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Koordination, Flexibilität und Gleichgewicht.

Signup and view all the flashcards

Knochenkapital

Die maximale Knochendichte, die ein Mensch im Laufe seines Lebens erreichen kann. Die optimale Knochendichte im Kindes- und Jugendalter ist entscheidend für die Gesundheit im späteren Leben.

Signup and view all the flashcards

Beweglichkeit erhalten

Die Fähigkeit, den Körper in verschiedene Positionen zu bringen und zu bewegen. Regelmäßige Bewegung und Dehnung sind wichtig, um die Beweglichkeit im Laufe des Lebens zu erhalten.

Signup and view all the flashcards

Gesundes Erwachsenwerden

Eine gesunde Entwicklung im Kindes- und Jugendalter ist die Grundlage für ein gesundes und aktives Leben im späteren Leben. Regelmäßige Bewegung und vielseitiges Sportverhalten spielen dabei eine wichtige Rolle.

Signup and view all the flashcards

Freies Spielen

Für Kinder ist freies Spielen essenziell, da es kreative Fähigkeiten, soziale Kompetenzen, Motivation und Problemlösungsstrategien fördert.

Signup and view all the flashcards

Kraft

Fähigkeit des Nerv-Muskel-Systems, Widerstände zu überwinden. Es gibt verschiedene Arten von Kraft: Maximalkraft, Schnellkraft und Reaktivkraft.

Signup and view all the flashcards

Ausdauer

Widerstandsfähigkeit gegen Ermüdung, Verbesserung der aeroben Leistungsfähigkeit.

Signup and view all the flashcards

Schnelligkeit

Reaktions- und Aktionsschnelligkeit, bestimmt durch Impulsverarbeitung.

Signup and view all the flashcards

Beweglichkeit

Fähigkeit, Bewegungen im vollen physiologischen Bewegungsumfang auszuführen.

Signup and view all the flashcards

Aufwärmen

Moderates Aktivieren des Kreislaufs, gefolgt von Beweglichkeitsförderung durch gymnastische Übungen oder Dehnen.

Signup and view all the flashcards

Sinn und Wirkung des Aufwärmens

Die Körpertemperatur wird auf 38.5-39°C gebracht, was die Leistungsfähigkeit steigert, die Verletzungsgefahr reduziert und die Energiebereitstellungsprozesse beschleunigt.

Signup and view all the flashcards

Cool Down

Auslaufen, Lockerung, Dehnung und Entspannung nach dem Sport. Es hilft, den Körper wieder in einen Ruhezustand zu bringen.

Signup and view all the flashcards

Pünktlichkeit im Sportunterricht

Pünktlicher Trainingsbeginn ist wichtig, um die Zeit optimal nutzen zu können.

Signup and view all the flashcards

Anweisungen im Sportunterricht

Klare und kurze Anweisungen sind entscheidend für einen effizienten Ablauf des Unterrichts.

Signup and view all the flashcards

Materialmanagement im Sportunterricht

Material sollte bereitgestellt und nach Möglichkeit mehrmals verwendet werden.

Signup and view all the flashcards

Gruppengrösse im Sportunterricht

Kleine Gruppengrössen ermöglichen eine individualisierte Betreuung der Teilnehmer.

Signup and view all the flashcards

Zusatzaufgaben im Sportunterricht

Teilnehmer, die gerade nicht aktiv spielen oder üben, erhalten Zusatzaufgaben.

Signup and view all the flashcards

Führungsstil im Sportunterricht

Ein störungspräventiver Führungsstil reduziert Störungen und Unterbrüche im Unterricht.

Signup and view all the flashcards

Verantwortung der Lehrperson im Sportunterricht

Die Lehrperson ist für die Sicherheit der Schüler im Unterricht verantwortlich.

Signup and view all the flashcards

Denken und Handeln

„Denken ist das Ordnen des Tuns“ (Aebli, 1980) beschreibt die enge Verbindung zwischen Denken und Handeln. Gedanken strukturieren und leiten die Ausführung von Handlungen.

Signup and view all the flashcards

Handlungsformen im Unterricht

Im Unterricht gibt es drei Handlungsformen: Fremdbestimmt, Mitbestimmt und Selbstbestimmt. Fremdbestimmt bedeutet, dass die Lehrperson den Unterricht vorgibt. Mitbestimmt bedeutet, dass die Lernenden Einfluss auf den Unterricht haben. Selbstbestimmt bedeutet, dass die Lernenden den Unterricht selbstständig gestalten.

Signup and view all the flashcards

Bewegungsfreude fördern

Ein wichtiges Ziel im Sportunterricht ist es, die Bewegungsfreude der Lernenden zu erhalten und zu fördern. Der Unterricht soll als sinnvolles Handeln erlebt werden.

Signup and view all the flashcards

Ziele im Sportunterricht

Die Ziele im Sportunterricht werden in den Lehrplänen festgelegt. Sie beinhalten den Erwerb von Bewegungsfertigkeiten, die Verbesserung konditioneller Fähigkeiten und die Förderung sozialer Kompetenzen.

Signup and view all the flashcards

Pädagogische Prinzipien im Sportunterricht

Wichtige pädagogische Prinzipien im Sportunterricht sind Ganzheitlichkeit, Partnerschaftlichkeit und Selbstständigkeit. Das bedeutet, dass der Unterricht sich an den Bedürfnissen der Lernenden orientiert, die Zusammenarbeit zwischen Lehrkraft und Lernenden im Vordergrund steht und die Lernenden ihre eigenen Ideen entwickeln und ausprobieren können.

Signup and view all the flashcards

Lernangebote gestalten

Lehrkräfte müssen Lernangebote schaffen, die aktives Erproben und Entdecken ermöglichen. Die Lernenden sollen durch sinnliche Wahrnehmungen lernen und diese anschließend verarbeiten und strukturieren.

Signup and view all the flashcards

Der Handlungsprozess

Der Handlungsprozess besteht aus vier Schritten: Wahrnehmen, Verarbeiten, Ausführen und Auswerten. Die Lernenden lenken ihre Aufmerksamkeit auf die Bewegungsaufgabe, überlegen und vergleichen, führen die Bewegung aus und reflektieren anschließend ihre Ausführung.

Signup and view all the flashcards

Lernen durch Nachahmung

Im Sportunterricht ist das Lernen durch Nachahmung sehr wichtig. Die Lehrkraft demonstriert die Bewegung, die die Lernenden anschließend nachmachen. Dabei ist eine gute Sicht für alle Lernenden und eine langsame, eindringliche Demonstration wichtig.

Signup and view all the flashcards

Offene Lernaufgaben

Offene Lernaufgaben ermöglichen den Lernenden selbstbestimmtes Handeln. Sie erfordern, dass die Lösungen der Lernenden ernst genommen werden und die Lehrkraft als Coach agiert.

Signup and view all the flashcards

Die Rolle der Lehrkraft

Die Lehrkraft ist Vorbild für die Lernenden. Ihre eigene Einstellung, Motivation und Expertise beeinflusst das Lernen der Lernenden stark.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Sportdidaktik Zusammenfassung - Kinder (4-8 Jahre)

  • Veränderte Kindheit: Kinder sind heute weniger aktiv und leiden vermehrt unter Übergewicht. Der Zusammenhang zwischen Bewegung und Ernährung ist gestört.
  • Schlüsselfaktoren: Fehlernährung und Bewegungsmangel sind die zentralen Faktoren. Kinder verbringen heute mehr Zeit mit passiven Aktivitäten wie TV und Computer.
  • Entwicklungsfolgen: Bewegungsmangel kann sich negativ auf die motorische Entwicklung und Leistungsfähigkeit auswirken. Es können Koordinations- und Haltungsschwächen auftreten.
  • Empfehlung: Mindestens 60 Minuten an körperlicher Aktivität pro Tag sind wichtig für die Entwicklung.

Motorische Entwicklung im Kindesalter

  • Kinderentwicklung: Die Entwicklungsstufen (Kleinkind-, Vorschul- und Schulkindalter) sind relevant für Bewegungsförderung. Die Motorik ist stark von den jeweiligen Wachstumsphasen beeinflusst.
  • Motorische Entwicklung: Bewegungslernen ist eng mit Hirnfunktionen verknüpft. Durch Bewegung werden Neurotransmitter aktiv, die Durchblutung und Sauerstoffzufuhr zum Gehirn optimiert.
  • Unterschiedliche Phasen: Wachstumsschübe und Entwicklungsstufen erfordern individuelle Förderung motorischer Fertigkeiten.

Leitgedanken für die Bewegungsförderung der Kinder

  • Bewegung als Prozess: Bewegung ist ein Weg zur ganzheitlichen Entwicklung des Kindes.
  • Sinnes- und Bewegungserfahrungen: Kinder sollen durch kindgerechte Lernsituationen spielerisch entdecken und ihre Sinnes- und Bewegungserfahrungen erweitern.
  • Förderung: Vielseitige, erlebnisbetonte Erfahrungen sind wichtig, um eine aktive Auseinandersetzung mit sich, anderen und der Umwelt zu ermöglichen.
  • Integration: Bewegungsangebote sollten in den Tagesablauf integriert werden.

Erwachsenwerden und Praxisbezug

  • Unterschiedliche Altersgruppen: Das Verständnis für die Unterschiede in psychischer und motorischer Entwicklung verschiedener Altersgruppen ist entscheidend.
  • Fähigkeiten und Fertigkeiten: Die Entwicklung der sportlichen Fähigkeiten erfolgt in verschiedenen Stufen und erfordert entsprechende Anpassungen im Unterricht.
  • Verletzungsgefahr: Eine zu hohe Beanspruchung kann Verletzungsgefahr erhöhen, weshalb eine stufenweise Steigerung der Schwierigkeit wichtig ist.
  • Bewegungslernen: Es gibt drei verschiedene Ansätze zum Bewegungslernen: fremdbestimmt, mitbestimmt und selbstbestimmt.

Faktoren für Kinder und Jugendliche im Sportunterricht

  • Bewegungsfreude: Sportunterricht soll Freude am Bewegen vermitteln.
  • Verhältnis zwischen Denken und Handeln: Handeln und Denken sind eng miteinander verknüpft; somit sind Lernangebote entscheidend.
  • Aktivitäten: Die Aktivitäten sollten in der Zeit den unterschiedlichen Bedürfnissen der Altersstufen entsprechen.
  • Fokus: Der Fokus liegt auf Vielseitigkeit und Freude am Bewegen. Wichtig bei der Gestaltung des Unterrichts ist die Berücksichtigung der unterschiedlichen Bedürfnisse und die Motivation.

Mut, Wagnis und freies Spielen

  • Kognitive Entwicklung: Freies Spiel fördert die Problemlösungsfähigkeit, die Konzentration und das kritische Denken der Kinder.
  • Soziale Entwicklung: Teamgeist, Kooperation und Kommunikation werden gefördert.
  • Emotionale Entwicklung: Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl werden unterstützt.
  • Physische Entwicklung: Motorik und Körperliche Fitness werden verbessert.

Planung und Organisation in Bewegungsunterricht

  • Differenzierung: Die Planung des Unterrichts muss die unterschiedlichen Fähigkeiten der Schüler berücksichtigen.
  • Sicherheit: Sicherheit im Unterricht ist essenziell. Die Lernenden und Geräte müssen optimal gesichert sein.
  • Vielseitigkeit: Der Einsatz verschiedener Materialien sowie variierenden Schwierigkeitsgrade ist wichtig für die Entwicklung.

Theorie und Fitness

  • Fitness: Körperliche Fitness ist wichtig für die Entwicklung der Organsysteme.
  • Trainingsgrundsätze: Grundsätze wie Überlastung, Individualisierung, Progression und Regeneration haben für Sportunterricht Bedeutung.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

Description

In diesem Quiz wird die körperliche Entwicklung von Mädchen und Jungen sowie die Bedeutung regelmäßiger Bewegung für Kinder und Jugendliche behandelt. Es werden wichtige Aspekte von Bewegungs- und Sportverhalten sowie die Auswirkungen auf die physische und psychische Gesundheit thematisiert.

More Like This

Use Quizgecko on...
Browser
Browser