Podcast
Questions and Answers
Was bedeutet Kongruenz in der Kommunikation?
Was bedeutet Kongruenz in der Kommunikation?
- Ein Begriff für Missverständnisse
- Der Unterschied zwischen Sender und Empfänger
- Die Übereinstimmung zwischen den Worten und der Körpersprache (correct)
- Eine Art von Du-Botschaften
Die vier Seiten einer Nachricht sind: Sachinhalt, Selbstoffenbarung, Beziehung und Appell.
Die vier Seiten einer Nachricht sind: Sachinhalt, Selbstoffenbarung, Beziehung und Appell.
True (A)
Was ist der Unterschied zwischen einer Nachricht und einer Botschaft?
Was ist der Unterschied zwischen einer Nachricht und einer Botschaft?
Eine Nachricht ist eine einfache Übertragung von Informationen, während eine Botschaft auch Emotionen und Intentionen umfasst.
Was beschreibt den Unterschied zwischen Effektivität und Effizienz?
Was beschreibt den Unterschied zwischen Effektivität und Effizienz?
Die ______ können in der Kommunikation Zeitdiebe darstellen.
Die ______ können in der Kommunikation Zeitdiebe darstellen.
Proaktive Menschen neigen dazu, die Initiative zu ergreifen.
Proaktive Menschen neigen dazu, die Initiative zu ergreifen.
Ordne die Begriffe den passenden Definitionen zu:
Ordne die Begriffe den passenden Definitionen zu:
Nennen Sie zwei Verhaltensweisen proaktiver Menschen.
Nennen Sie zwei Verhaltensweisen proaktiver Menschen.
Welche Aussage beschreibt die Gefahr von Du-Botschaften am besten?
Welche Aussage beschreibt die Gefahr von Du-Botschaften am besten?
Das Gegenteil von proaktiv ist ________.
Das Gegenteil von proaktiv ist ________.
Es ist wichtig, im Gespräch vier Ohren zu haben, um alle Aspekte einer Nachricht zu verstehen.
Es ist wichtig, im Gespräch vier Ohren zu haben, um alle Aspekte einer Nachricht zu verstehen.
Ordnen Sie die folgenden Aussagen den entsprechenden Menschentypen zu:
Ordnen Sie die folgenden Aussagen den entsprechenden Menschentypen zu:
Nenne eine mögliche Botschaft, die beim Satz 'Wir haben uns schon lang nicht mehr gesehen!' übertragen werden kann.
Nenne eine mögliche Botschaft, die beim Satz 'Wir haben uns schon lang nicht mehr gesehen!' übertragen werden kann.
Welche der folgenden Aussagen beschreibt den Vorteil von Proaktivität?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt den Vorteil von Proaktivität?
Prioritäten werden in der Reihenfolge abgearbeitet, wie sie aufgelistet sind.
Prioritäten werden in der Reihenfolge abgearbeitet, wie sie aufgelistet sind.
Was ist eine ToDo-Liste?
Was ist eine ToDo-Liste?
Aufgaben in einer ToDo-Liste enthalten mindestens eine Beschreibung der Aufgabe und einen ______ für die Erledigung.
Aufgaben in einer ToDo-Liste enthalten mindestens eine Beschreibung der Aufgabe und einen ______ für die Erledigung.
Ordne die Prioritäten den entsprechenden Aufgaben zu:
Ordne die Prioritäten den entsprechenden Aufgaben zu:
Welche Priorität sollte eine Aufgabe haben, die dringend erledigt werden muss?
Welche Priorität sollte eine Aufgabe haben, die dringend erledigt werden muss?
Eine ToDo-Liste kann auch Prioritäten für die einzelnen Aufgaben enthalten.
Eine ToDo-Liste kann auch Prioritäten für die einzelnen Aufgaben enthalten.
Nenne ein Werkzeug, das in Stufe 4 zur Proaktivität gehört.
Nenne ein Werkzeug, das in Stufe 4 zur Proaktivität gehört.
Wie viel Prozent aller menschlichen Entscheidungen werden emotional getroffen?
Wie viel Prozent aller menschlichen Entscheidungen werden emotional getroffen?
Die Sachaussage ist der emotionale Inhalt einer Nachricht.
Die Sachaussage ist der emotionale Inhalt einer Nachricht.
Nenne die vier Aspekte einer Nachricht nach Friedemann Schulz von Thun.
Nenne die vier Aspekte einer Nachricht nach Friedemann Schulz von Thun.
Die __________ vermittelt, wie der Sprecher sich gerade fühlt.
Die __________ vermittelt, wie der Sprecher sich gerade fühlt.
Ordne die Aspekte einer Nachricht den entsprechenden Definitionen zu:
Ordne die Aspekte einer Nachricht den entsprechenden Definitionen zu:
Was ist die Hauptquelle von Überarbeitung und Stress?
Was ist die Hauptquelle von Überarbeitung und Stress?
Quadrant IV ist wichtig und dringend.
Quadrant IV ist wichtig und dringend.
Nenne eine Möglichkeit, mit Quadrant II umzugehen.
Nenne eine Möglichkeit, mit Quadrant II umzugehen.
Quadrant III umfasst Aufgaben, die man _____ sollte.
Quadrant III umfasst Aufgaben, die man _____ sollte.
Ordne die Aufgaben den passenden Quadranten zu:
Ordne die Aufgaben den passenden Quadranten zu:
Was ist eine typische Aktivität in Quadrant IV?
Was ist eine typische Aktivität in Quadrant IV?
Man sollte sich planmäßig in Quadrant IV aufhalten.
Man sollte sich planmäßig in Quadrant IV aufhalten.
Nenne einen Aspekt, der für den Erfolg in Quadrant II wichtig ist.
Nenne einen Aspekt, der für den Erfolg in Quadrant II wichtig ist.
Was bedeutet der Begriff 'Management'?
Was bedeutet der Begriff 'Management'?
Zeitmanagement beinhaltet die Steuerung der Zeit.
Zeitmanagement beinhaltet die Steuerung der Zeit.
Nenne zwei Gründe, warum Zeitmanagement wichtig ist.
Nenne zwei Gründe, warum Zeitmanagement wichtig ist.
Zeitmanagement ist die Kunst, seine Zeit __________ zu nutzen.
Zeitmanagement ist die Kunst, seine Zeit __________ zu nutzen.
Ordne die folgenden Begriffe den entsprechenden Beschreibungen zu:
Ordne die folgenden Begriffe den entsprechenden Beschreibungen zu:
Welches Ziel wird nicht mit Zeitmanagement verfolgt?
Welches Ziel wird nicht mit Zeitmanagement verfolgt?
Das Wort 'Management' stammt ursprünglich aus dem Italienischen.
Das Wort 'Management' stammt ursprünglich aus dem Italienischen.
Was kann man nicht mit Zeitmanagement tun?
Was kann man nicht mit Zeitmanagement tun?
Flashcards
Erster Eindruck
Erster Eindruck
Der erste Eindruck, den jemand von dir bekommt, kann bewusst oder unbewusst sein.
Emotionale Entscheidungen
Emotionale Entscheidungen
Emotionale Entscheidungen dominieren unser Handeln. Rationale Argumente kommen erst danach.
Vier Seiten einer Nachricht
Vier Seiten einer Nachricht
Die vier Seiten einer Nachricht sind Sachaussage, Beziehungsaussage, Selbstaussage und Appell.
Sachaussage
Sachaussage
Signup and view all the flashcards
Beziehungsaussage
Beziehungsaussage
Signup and view all the flashcards
Quadrant I: Dringend und wichtig
Quadrant I: Dringend und wichtig
Signup and view all the flashcards
Quadrant II: Wichtig und nicht dringend
Quadrant II: Wichtig und nicht dringend
Signup and view all the flashcards
Quadrant III: Dringend und nicht wichtig
Quadrant III: Dringend und nicht wichtig
Signup and view all the flashcards
Quadrant IV: Nicht dringend und nicht wichtig
Quadrant IV: Nicht dringend und nicht wichtig
Signup and view all the flashcards
Zeitmanagement
Zeitmanagement
Signup and view all the flashcards
Nein-Sagen
Nein-Sagen
Signup and view all the flashcards
Delegieren
Delegieren
Signup and view all the flashcards
Erfolg
Erfolg
Signup and view all the flashcards
Was ist Management?
Was ist Management?
Signup and view all the flashcards
Was ist Zeitmanagement?
Was ist Zeitmanagement?
Signup and view all the flashcards
Warum ist Zeitmanagement wichtig?
Warum ist Zeitmanagement wichtig?
Signup and view all the flashcards
Was ist Zeitmanagement?
Was ist Zeitmanagement?
Signup and view all the flashcards
Kann man die Zeit wirklich managen?
Kann man die Zeit wirklich managen?
Signup and view all the flashcards
Effektivität
Effektivität
Signup and view all the flashcards
Effizienz
Effizienz
Signup and view all the flashcards
Proaktivität
Proaktivität
Signup and view all the flashcards
Reaktivität
Reaktivität
Signup and view all the flashcards
Proaktivität und Zeitmanagement
Proaktivität und Zeitmanagement
Signup and view all the flashcards
Die vier Seiten einer Nachricht
Die vier Seiten einer Nachricht
Signup and view all the flashcards
Botschaften in einer Nachricht
Botschaften in einer Nachricht
Signup and view all the flashcards
Kongruenz vs. Inkongruenz
Kongruenz vs. Inkongruenz
Signup and view all the flashcards
Du-Botschaften
Du-Botschaften
Signup and view all the flashcards
Vier Ohren
Vier Ohren
Signup and view all the flashcards
Zeitmanagement: Die richtige Nutzung der Zeit
Zeitmanagement: Die richtige Nutzung der Zeit
Signup and view all the flashcards
Zeitschutz und Zeitdiebe
Zeitschutz und Zeitdiebe
Signup and view all the flashcards
Planung nach Zielen ausrichten
Planung nach Zielen ausrichten
Signup and view all the flashcards
Proaktives Zeitmanagement
Proaktives Zeitmanagement
Signup and view all the flashcards
Prioritäten setzen
Prioritäten setzen
Signup and view all the flashcards
Wie drücken Prioritäten etwas aus?
Wie drücken Prioritäten etwas aus?
Signup and view all the flashcards
Was ist eine ToDo-Liste?
Was ist eine ToDo-Liste?
Signup and view all the flashcards
Was ist das Besondere an einer ToDo-Liste?
Was ist das Besondere an einer ToDo-Liste?
Signup and view all the flashcards
Was muss eine ToDo-Liste enthalten?
Was muss eine ToDo-Liste enthalten?
Signup and view all the flashcards
Welche Bedeutung haben Prioritäten auf einer ToDo-Liste?
Welche Bedeutung haben Prioritäten auf einer ToDo-Liste?
Signup and view all the flashcards
Wie helfen ToDo-Listen beim Zeitmanagement?
Wie helfen ToDo-Listen beim Zeitmanagement?
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Keine Informationen vorhanden. Bitte geben Sie den Text oder die Fragen an, für die Sie Notizen benötigen.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.