1 Informationsmanagement - Einführung
26 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Welcher der folgenden Produktionsfaktoren zählt nicht zu den klassischen Faktoren?

  • Innovation (correct)
  • Arbeit
  • Kapital
  • Information

Information Overload führt nur zu organisatorischen Problemen.

False (B)

Nenne mindestens einen Einfluss von Information Overload auf Individuen.

Stress

Produktionsfaktoren sind notwendig, um __________, __________, __________ und __________ zu schaffen.

<p>Boden, Arbeit, Kapital, Information</p> Signup and view all the answers

Ordne die folgenden Begriffe den entsprechenden Effekten von Information Overload zu:

<p>Individuell = Stress Organisational = Zeitverlust Strategisch = Unvermögen relevante Info herauszufinden Allgemein = Fehlerhafte Informationen</p> Signup and view all the answers

Was gehört nicht zu den Zielen des Informationsmanagements?

<p>Entwicklung von Produkten (A)</p> Signup and view all the answers

Die Wirtschaftsinformatik befasst sich nur mit der Entwicklung von Informationssystemen.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist das Ziel der Wirtschaftsinformatik?

<p>Gestaltung sozial akzeptabler, technisch stabiler und ökonomisch nachhaltiger Informations-Geschäftssysteme.</p> Signup and view all the answers

Das Informationsmanagement zielt darauf ab, Informationen zur __________ Zeit am richtigen Ort in richtiger Qualität bereitzustellen.

<p>richtigen</p> Signup and view all the answers

Ordne die folgenden Begriffe ihren passenden Definitionen zu:

<p>Informationssysteme = Sozio-technische Systeme zur Aufgabenerfüllung Informationstechnologie = Technik zur Unterstützung von Informationssystemen Wirtschaftsinformatik = Disziplin, die sich mit Informationssystemen beschäftigt Informationsmanagement = Aktivitäten zur Bereitstellung und Steuerung von Informationen</p> Signup and view all the answers

Welches Hauptproblem führte dazu, dass Kodak bei der digitalen Transformation scheiterte?

<p>Zu viel Fokus auf Analoge Fotografie (D)</p> Signup and view all the answers

Herbert Diess sagt, dass Erfolg im Bereich Software nicht entscheidend für die Zukunft von Unternehmen ist.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Was bedeutet Digitalisierung im technischen Sinn?

<p>Elektronifizierung von Informationen</p> Signup and view all the answers

Informationen sind in einer Wissensgesellschaft ein wesentlicher __________.

<p>Produktionsfaktor</p> Signup and view all the answers

Ordne die Behauptungen den entsprechenden Autoren zu:

<p>Wittmann = Information ist zweckbezogenes Wissen mit Nutzen. Krcmar = Informationen sind immaterielle Güter, deren Wert von Kontext abhängt.</p> Signup and view all the answers

Welche Eigenschaft haben Informationen laut Krcmar NICHT?

<p>Sie sind immer kostenlos. (C)</p> Signup and view all the answers

Der Wert von Informationen bleibt konstant, egal wie sie verwendet werden.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Wie wird der Begriff 'Produktionsfaktor' im Bezug auf Informationen beschrieben?

<p>Information ist ein gesteuertes, immaterielles Gut im Leistungsherstellungsprozess.</p> Signup and view all the answers

Was umfasst das Business-Engineering?

<p>Die ingenieurmäßige Vorgehensweise bei der Gestaltung eines Unternehmens (C)</p> Signup and view all the answers

Die Ebene der Strategie in Business-Engineering beschäftigt sich mit den organisatorischen Abläufen.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Was muss festgelegt werden, um die Prozesse durch den Einsatz von Informationssystemen zu unterstützen?

<p>Softwarekomponenten, Datenstrukturen und Hardwarekomponenten</p> Signup and view all the answers

Das Business-Engineering überspannt den kompletten Prozess von der Strategie bis zur __________.

<p>Entwicklung von Informationssystemen</p> Signup and view all the answers

Ordne die folgenden Ebenen des Business-Engineering ihren Beschreibungen zu:

<p>Strategie = Festlegung der Ziele des Unternehmens Prozess = Definition der organisatorischen Abläufe Informationssystem = Festlegung der technologischen Unterstützung der Prozesse</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Aufgabe der Informationstechnik?

<p>Übersetzung der Informationssysteme in Hard- und Software (D)</p> Signup and view all the answers

Der organisatorische Kontext eines Informationssystems ist irrelevant für dessen Integration in die betriebliche Umwelt.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Faktoren werden bei der Festlegung der Unternehmensstrategie berücksichtigt?

<p>Positionierung im Wettbewerb und Wertschöpfungsnetzwerken</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Was sind Produktionsfaktoren?

In der Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre sind Produktionsfaktoren die essenziellen Elemente, die zur Herstellung von Gütern und Dienstleistungen benötigt werden.

Wie sind Informationen im Bezug auf Produktionsfaktoren zu betrachten?

Informationen sollten als ein gleichwertiger Produktionsfaktor betrachtet werden, da sie andere Produktionsfaktoren steuern und unterstützen.

Was ist Information Overload?

Information Overload beschreibt die Überlastung von Personen in Kommunikationsprozessen mit einer Flut von oft irrelevanten Informationen.

Welche Auswirkungen hat Information Overload auf Individuen?

Information Overload kann zu Stress, Verwirrung, Angst und Müdigkeit bei Individuen führen.

Signup and view all the flashcards

Wie wirkt sich Information Overload auf Organisationen aus?

Information Overload wirkt sich auch auf Organisationen aus und führt zu schlechterer Entscheidungsqualität, Zeitverlust und der Verwendung fehlerhafter Informationen.

Signup and view all the flashcards

Was ist Management in der BWL?

In der BWL beinhaltet Management das Setzen von Zielen und Visionen, das Organisieren, Entscheiden und Kontrollieren sowie die Entwicklung und Förderung von Menschen im betrieblichen Kontext.

Signup and view all the flashcards

Was ist Informationsmanagement?

Informationsmanagement befasst sich mit den Aktivitäten des Managements, aber im Kontext von Informationen. Es geht darum, sicherzustellen, dass die richtigen Informationen zur richtigen Zeit am richtigen Ort in der richtigen Qualität, Form und Menge vorhanden sind.

Signup and view all the flashcards

Womit befasst sich die Wirtschaftsinformatik?

Die Wirtschaftsinformatik beschäftigt sich mit allem, was mit der Entwicklung, Einführung, dem Betrieb, der Nutzung und der Ablösung von Informationssystemen zu tun hat.

Signup and view all the flashcards

Was ist das Ziel der Wirtschaftsinformatik?

Das Ziel der Wirtschaftsinformatik ist die Gestaltung von Informationssystemen, die sozial akzeptabel, technisch stabil und wirtschaftlich nachhaltig sind.

Signup and view all the flashcards

Was sind Informationssysteme?

Informationssysteme sind Systeme, die Menschen und Maschinen miteinander verbinden. Sie dienen der optimalen Bereitstellung von Informationen, der Koordination und der Kommunikation nach wirtschaftlichen Kriterien.

Signup and view all the flashcards

Kodaks Fehler bei der Digitalisierung

Kodak hat die digitale Revolution verpasst, obwohl sie die erste Digitalkamera erfanden, weil sie auf das analoge Fotografiegeschäft fokussierten. Konkurrenten nutzten diesen Fehler und kamen mit digitalen Kameras auf den Markt.

Signup and view all the flashcards

Digitalisierung als Erfolgsfaktor

Laut Herbert Diess ist Software der Schlüssel zum Erfolg in der Zukunft. Unternehmen müssen digital arbeiten und Daten effektiv nutzen, um ein tiefes Kundenverständnis zu entwickeln.

Signup and view all the flashcards

Was bedeutet Digitalisierung im technischen Sinn?

Digitalisierung im technischen Sinn bedeutet die Umwandlung von Informationen in digitale Formate, wie z.B. die elektronische Erzeugung, Speicherung, Verarbeitung und Nutzung von Daten.

Signup and view all the flashcards

Welche weiteren Auswirkungen hat die Digitalisierung?

Digitalisierung hat einen weiteren Sinn, der über die technische Umwandlung hinausgeht. Es beschreibt die Veränderungen, die durch den Einsatz von digitalen Technologien entstehen, sowie die Ergebnisse dieser Veränderungen. Dieser Sinn bezieht sich auf Veränderungen in Prozessen, Kommunikation, Geschäftsmodellen und Gesellschaft.

Signup and view all the flashcards

Informationen als Produktionsfaktor

Informationen sind ein wichtiger Produktionsfaktor in der Wissensgesellschaft. Sie tragen zur Wertschöpfung bei und stellen einen immateriellen und nicht kostenlosen Bestandteil des Leistungsherstellungsprozesses dar.

Signup and view all the flashcards

Was ist Information?

Informationen sind zweckbezogenes Wissen mit Wert, da sie einen Nutzen stiften. Sie sind immaterielle Güter, jedoch nicht kostenlos.

Signup and view all the flashcards

Eigenschaften von Informationen

Der Wert von Informationen hängt vom Kontext und dem Zeitpunkt der Verwendung ab. Man kann Informationen durch Hinzufügen, Selektieren, Konkretisieren und Weglassen verändern.

Signup and view all the flashcards

Qualitäten von Informationen

Informationen haben unterschiedliche Qualitäten und können unterschiedlich gut für bestimmte Zwecke geeignet sein.

Signup and view all the flashcards

Mensch

Die Person, die Aufgaben im Informationssystem ausführt und Informationen nutzt.

Signup and view all the flashcards

Aufgabe Informationstechnik

Die technische Umsetzung eines Informationssystems, bestehend aus Hard- und Software.

Signup and view all the flashcards

Organisatorischer Kontext

Die organisatorische Umgebung, in die das Informationssystem integriert wird.

Signup and view all the flashcards

Business-Engineering

Die ingenieurmäßige Vorgehensweise bei der Gestaltung eines Unternehmens unter Berücksichtigung von Strategie, Prozessen und Informationssystemen.

Signup and view all the flashcards

Ebenen des Business-Engineering

Die verschiedenen Stufen des Business-Engineering: Strategie, Prozess und Informationssystem.

Signup and view all the flashcards

Strategie

Die Festlegung der Ziele eines Unternehmens oder einer Organisation.

Signup and view all the flashcards

Prozess

Die Definition der organisatorischen Abläufe und Strukturen, die die Erreichung strategischer Ziele ermöglichen.

Signup and view all the flashcards

Informationssystem

Die Festlegung, wie Informationssysteme die Prozesse unterstützen und welche Hardware, Software und Datenstrukturen benötigt werden.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Informationsmanagement - Einführung

  • Kodak verschlief die digitale Transformation, da ihre Präferenz bei der analogen Fotografie lag.
  • Herbert Diess meint, der Erfolg einer Software entscheidet über die Zukunft eines Unternehmens im Zusammenhang mit Digitalisierung. Erfolgreiche Unternehmen sind digital und arbeiten mit Daten und Informationen, um ein gutes Kundenverständnis aufzubauen.
  • Digitalisierung im technischen Sinn ist die Elektronifizierung von Informationen (Erzeugung, Speicherung, Verarbeitung, Anzeige, Nutzung). Ein weiterer Sinn beschreibt Veränderungen durch die verstärkte Anwendung digitaler Technologien und deren Ergebnisse.

Evolutionsstufen des digitalen Zeitalters

  • Die digitale Transformation begann 1989 mit dem World Wide Web.
  • 2000 bis 2015 stieg die allgemeine Akzeptanz und Alltagsnutzung mobiler Geräte.
  • 2015 bis 2030 dominiert das Internet der Dinge und die Verschmelzung von realer und digitaler Welt.
  • Meilensteine wie Facebook, das iPhone und Alexa markieren bestimmte Etappen.

Digitalisierung – umfassende Vernetzung

  • Die jährlich generierten digitalen Datenmengen nehmen stetig zu.
  • Das globale Datenspeicher-Volumen wächst stark.
  • IoT-Geräte und Machine-to-Machine Payments werden immer wichtiger.

Auswirkungen auf Datenmengen

  • Das Volumen digitaler Daten weltweit steigt exponentiell von 2010 bis 2027.
  • Informationen sind in einer Wissensgesellschaft ein wesentlicher Produktionsfaktor.
  • Information kann als Produktionsfaktor verstanden werden, der gesteuert werden muss (immaterielle, aber keine kostenlose Ressource).

Information

  • Information ist zweckbezogenes Wissen mit Wert durch Nutzen.
  • Charakteristika von Informationen nach Krcmar: immaterielle Güter, aber nicht kostenlos, erzeugen Nutzen durch Umsetzung im Handeln, Wert abhängig von Kontext und Zeit, veränderbar durch Hinzufügen, Selektieren, Konkretisieren, Weglassen, unterschiedliche Qualitäten (z.B. Verlässlichkeit), leicht kopierbar, aber schwer exklusiv geltend zu machen, werden kodiert und übertragen, deshalb sind Standards notwendig.

Materielle vs. Immaterielle Güter

  • Materielle Güter (z.B. Maschinen) haben hohe Vervielfältigungskosten und verlieren an Wert durch Gebrauch. Individueller Besitz ist typisch.
  • Immaterielle Güter (z.B. Informationen) haben niedrige Vervielfältigungskosten, keinen Wertverlust durch Gebrauch und oft vielfachen Besitz. Die Datensicherheit und der Datenschutz sind kritische Faktoren.

Was sind Produktionsfaktoren?

  • Produktionsfaktoren sind materiell oder immateriell und werden in der Produktion verwendet. Beispiele sind Boden, Arbeit, Kapital und Information.
  • Informationen müssen analog zu anderen Produktionsfaktoren betrachtet werden und können gesteuert und zur Unterstützung anderer Produktionsfaktoren eingesetzt werden.

Informationsmanagement und Zielsetzung

  • Informationsmanagement setzt Ziele, organisiert, entscheidet und kontrolliert, fördert Menschen im betrieblichen Kontext.
  • Zielsetzung ist die zeitnahe, passende Bereitstellung von Informationen im richtigen Umfang und Format. Die Verwendung von Informationen zu optimieren und Systeme, die Daten erzeugen, beschaffen, verteilen und verarbeiten (Informationssysteme), sowie die zugehörige Technik (Informationstechnologie) steuern.

Organisatorischer Kontext/Umwelt

  • Business-Engineering ist eine ingenieurmäßige Herangehensweise bei der Gestaltung von Unternehmen, die Unternehmensstrategie, Geschäftsprozesse und IT-Systeme berücksichtigt.
  • Es umfasst die gesamte Entwicklung von der Strategie bis hin zur Implementierung von Informationssystemen.

Prozess

  • Definition der organisatorischen Abläufe mit Verantwortlichkeiten, Berichtswegen, Aktivitäten, Informationsflüssen.
  • Unterstützung von Prozessen durch Informationsysteme und Festlegung der notwendigen Softwarekomponenten, Datenstrukturen und Hardware.
  • Dieses Vorgehen folgt dem Ebenenmodell des Business-Engineerings und konkretisiert Gestaltungsmerkmale von Informationsmanagement.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

Description

In diesem Quiz erfahren Sie mehr über die digitale Transformation und die Evolutionsstufen des digitalen Zeitalters. Dabei werden wichtige Faktoren wie die Rolle von Unternehmen, Technologien und gesellschaftlicher Akzeptanz betrachtet. Testen Sie Ihr Wissen über die Bedeutung von Digitalisierung und wie sie die Unternehmenslandschaft verändert hat.

More Like This

Managing IT in a Digital World
10 questions
Information Systems Overview
37 questions
Untitled Quiz
8 questions

Untitled Quiz

BelovedJungle1616 avatar
BelovedJungle1616
Use Quizgecko on...
Browser
Browser