Industriekaufmann Abschlussprüfung
14 Questions
3 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Der ______ ist für die Durchführung der Ausbildung verantwortlich.

Ausbilder

Was ist der Unterschied zwischen dem Ausbildungsrahmenplan und dem Ausbildungsplan?

Der Ausbildungsrahmenplan legt die Inhalte der Ausbildung in einem staatlich anerkannten Ausbildungsberuf fest. Der Ausbildungsplan hingegen spezifiziert den zeitlichen Ablauf der Lerninhalte für einen bestimmten Betrieb.

Welches der folgenden Dokumente enthält die Ausbildungsziele?

  • Berufsausbildungsvertrag
  • Ausbildungsplan
  • Ausbildungsrahmenplan (correct)

Die Abschlussprüfung Teil 1 muss innerhalb des 4. Ausbildungsquartals absolviert werden.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Nenne drei Ziele der schulischen Ausbildung.

<p>Die schulische Ausbildung hat folgende Ziele: Handlungskompetenz, Fachkompetenz und Selbstkompetenz.</p> Signup and view all the answers

Nenne drei Ziele der betrieblichen Ausbildung.

<p>Die betriebliche Ausbildung soll die Auszubildenden befähigen, die praktischen Tätigkeiten des Berufes auszuführen. Die Ausbildung zielt darauf ab, Fähigkeiten wie Teamwork, Kommunikation und Zeitmanagement zu fördern.</p> Signup and view all the answers

Was versteht man unter dem dualen Ausbildungssystem?

<p>Das duale Ausbildungssystem kombiniert theoretischen Unterricht in der Berufsschule mit praktischer Ausbildung im Betrieb.</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen trifft auf den Ausbildungsvertrag zu? (Mehrere Antworten möglich)

<p>Der Vertrag muss die Kündigungsfristen für beide Seiten festlegen. (A), Der Vertrag muss die Art der Ausbildungsvergütung und die Höhe der Überstundenvergütung festhalten. (B), Der Vertrag muss von einem gesetzlichen Vertreter unterschrieben werden, wenn der Auszubildende minderjährig ist. (C), Der Vertrag muss die Dauer der Ausbildung, die Ausbildungsstätte und die Ausbildungsmaßnahmen festhalten. (D)</p> Signup and view all the answers

Die Probezeit dauert maximal 4 Monate.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Was sind die Voraussetzungen für eine Verkürzung der Ausbildungsdauer?

<p>Die Verkürzung der Ausbildungsdauer ist möglich, wenn der Auszubildende überdurchschnittliche Leistungen in der Schule und im Betrieb erbringt und dies mit dem Ausbildungsbetrieb vereinbart wird.</p> Signup and view all the answers

Nenne drei Möglichkeiten, die Ausbildung zu beenden.

<p>Die Ausbildung kann durch Bestehen der Abschlussprüfung, durch eine Kündigung oder mittels eines Aufhebungsvertrages beendet werden.</p> Signup and view all the answers

Welche Ansprüche kann der Auszubildende geltend machen, wenn die Ausbildung vorzeitig beendet wird?

<p>Der Auszubildende hat Anspruch auf ein Arbeitszeugnis, seine Arbeitspapiere, die Bezahlung bis zum Tag der Kündigung und eine mögliche Auszahlung seiner Überstunden. Außerdem kann er gegebenenfalls Schadensersatz geltend machen, wenn der Ausbildungsbetrieb Versäumnisse oder Pflichtverletzungen begangen hat.</p> Signup and view all the answers

Kinder unter 14 Jahren dürfen nicht arbeiten.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Was sind die wichtigsten Punkte des Jugendarbeitsschutzgesetzes?

<p>Das Jugendarbeitsschutzgesetz regelt die Arbeitszeit, die Ruhezeiten, die gesundheitlichen Vorgaben und das Verbot von gefährlichen oder anstrengenden Arbeiten für Jugendliche und junge Erwachsene. Es soll die Gesundheit und die Entwicklung von Jugendlichen und Kindern schützen.</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Was macht ein Industriekaufmann?

Der Industriekaufmann ist ein vielseitiger Beruf, der viele verschiedene Bereiche abdeckt.

Warum können Industriekaufleute in der Produktion arbeiten?

Industriekaufleute erwerben Kenntnisse in verschiedenen Unternehmensbereichen. Daher können sie auch in der Produktion eingesetzt werden.

Welche Vorteile bietet Arbeit für den Einzelnen?

Arbeit bietet dem Einzelnen nicht nur finanzielle Sicherheit, sondern auch ein Gefühl von sozialer Verantwortung und steigert das Selbstwertgefühl.

Welche Vorteile bietet Arbeit für den Staat und die Gesellschaft?

Arbeit trägt zum Sozialsystem und zur Wirtschaft bei. Sie deckt den Bedarf an Fachkräften und sichert die finanzielle Stabilität des Staates.

Signup and view all the flashcards

Wie ist die Abschlussprüfung für Industriekaufleute aufgebaut?

Die gestreckte Abschlussprüfung für Industriekaufleute besteht aus zwei Teilen: Teil 1 und Teil 2.

Signup and view all the flashcards

Welche Themen werden in Teil 1 der gestreckten Abschlussprüfung abgefragt?

Der erste Teil der gestreckten Abschlussprüfung umfasst Themen wie Leistungserstellung, Logistik, Beschaffung und Buchhaltung.

Signup and view all the flashcards

Welche Themen werden in Teil 2 der gestreckten Abschlussprüfung abgefragt?

Der zweite Teil der gestreckten Abschlussprüfung umfasst Themen aus verschiedenen Bereichen wie Wirtschaft und Soziales, Marketing, Vertrieb, Personal und Rechnungswesen.

Signup and view all the flashcards

Wie ist die mündliche Prüfung in der Abschlussprüfung aufgebaut?

Neben schriftlichen Prüfungen gibt es auch eine mündliche Prüfung, die 30% der Gesamtnote ausmacht.

Signup and view all the flashcards

Warum verdienen manche Menschen mehr als andere?

Der Lohn eines Arbeitnehmers hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Tarifvertrag, der Verantwortung, den Anforderungen des Berufs, der Qualifikation und dem Angebot und der Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt.

Signup and view all the flashcards

Was versteht man unter dem dualen Ausbildungssystem?

Das duale Ausbildungssystem kombiniert theoretischen Unterricht in der Schule mit praktischer Ausbildung in einem Betrieb.

Signup and view all the flashcards

Welche Ziele verfolgt die schulische Ausbildung?

Die schulische Ausbildung zielt darauf ab, die Handlungskompetenz, Fachkompetenz, Selbstkompetenz, Sozialkompetenz und Methodenkompetenz der Auszubildenden zu fördern.

Signup and view all the flashcards

Welche Ziele verfolgt die betriebliche Ausbildung?

Die betriebliche Ausbildung zielt darauf ab, den Auszubildenden die notwendigen Fähigkeiten zu vermitteln, um die praktischen Tätigkeiten des Berufs auszuführen.

Signup and view all the flashcards

Wer ist der Ausbildende im dualen Ausbildungssystem?

Der Ausbildungsbetrieb ist für die Organisation und Durchführung der Ausbildung verantwortlich.

Signup and view all the flashcards

Wer ist der Ausbilder im dualen Ausbildungssystem?

Der Ausbilder ist die Person, die mit der Durchführung der Ausbildung beauftragt ist.

Signup and view all the flashcards

Wer ist der Auszubildende im dualen Ausbildungssystem?

Der Auszubildende ist die Person, die die Ausbildung erhält.

Signup and view all the flashcards

Was ist der Ausbildungsrahmenplan?

Der Ausbildungsrahmenplan legt die Inhalte der Ausbildung in einem staatlich anerkannten Ausbildungsberuf fest.

Signup and view all the flashcards

Was ist der Ausbildungsplan?

Der Ausbildungsplan beschreibt den zeitlichen Ablauf der Lerninhalte in einem bestimmten Betrieb.

Signup and view all the flashcards

Wann finden die Abschlussprüfungen statt?

Die erste Teilprüfung der Abschlussprüfung findet im 4. Ausbildungsquartal statt, die zweite Teilprüfung nach 3 Jahren.

Signup and view all the flashcards

Wann endet die Ausbildung?

Die Ausbildung endet mit dem Bestehen der Abschlussprüfung, die meist am Tag der mündlichen Prüfung abgelegt wird.

Signup and view all the flashcards

Welche Zeugnisse erhält der Auszubildende nach dem Abschluss?

Nach erfolgreicher Ausbildung erhält der Auszubildende ein Berufsschulzeugnis und ein IHK-Abschlusszeugnis.

Signup and view all the flashcards

Was ist ein Berufsausbildungsvertrag?

Der Berufsausbildungsvertrag ist ein wichtiger Vertrag zwischen Auszubildendem und Ausbildungsbetrieb. Er regelt die Bedingungen der Ausbildung.

Signup and view all the flashcards

Welche Inhalte muss ein Berufsausbildungsvertrag beinhalten?

Der Berufsausbildungsvertrag muss verschiedene Inhalte beinhalten, wie z.B. die Dauer der Ausbildung, die Ausbildungsstätte, die Vergütung und die Kündigungsbedingungen.

Signup and view all the flashcards

Wie lange dauert eine reguläre Ausbildung?

Die reguläre Ausbildungsdauer für einen Ausbildungsberuf beträgt in der Regel 3 Jahre.

Signup and view all the flashcards

Wer kann die Ausbildung verkürzen?

Unter bestimmten Voraussetzungen kann die Ausbildung verkürzt werden.

Signup and view all the flashcards

Wie lang ist die Probezeit?

Die Probezeit dauert in der Regel 3 Monate, kann aber auch bis zu 4 Monate dauern.

Signup and view all the flashcards

Wann endet die Ausbildung?

Die Ausbildung endet spätestens mit Ablauf der Ausbildungszeit, wenn die Abschlussprüfung erfolgreich bestanden wurde.

Signup and view all the flashcards

Wie funktioniert die Kündigung während der Probezeit?

Eine Kündigung des Ausbildungsverhältnisses während der Probezeit ist von beiden Seiten ohne Angabe von Gründen möglich.

Signup and view all the flashcards

Wie funktioniert die Kündigung nach der Probezeit?

Nach der Probezeit ist eine schriftliche Kündigung mit einer Frist von 4 Wochen möglich.

Signup and view all the flashcards

Was ist ein Aufhebungsvertrag?

Ein Aufhebungsvertrag kann nur geschlossen werden, wenn beide Parteien einverstanden sind. Es ist keine Frist einzuhalten.

Signup and view all the flashcards

Wie kann man alternativ seinen Ausbildungsplatz wechseln?

Wenn du deinen Ausbildungsplatz wechseln möchtest, kannst du dich woanders bewerben und erst nach einem neuen Ausbildungsplatz den alten Vertrag beenden.

Signup and view all the flashcards

Welche Ansprüche hat man nach einer Kündigung/einem Aufhebungsvertrag?

Nach einer Kündigung oder einem Aufhebungsvertrag hat der Auszubildende verschiedene Ansprüche, wie z.B. ein Arbeitszeugnis, Arbeitspapiere und das Gehalt bis zum Zeitpunkt der Kündigung.

Signup and view all the flashcards

Was ist das Jugendarbeitsschutzgesetz?

Das Jugendarbeitsschutzgesetz gilt für Auszubildende und Arbeitnehmer zwischen 15 und 17 Jahren. Es schützt die Gesundheit und die körperliche Entwicklung von Jugendlichen.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Industriekaufmann PuG EX

  • Tätigkeiten: Bestellungen annehmen, Schulungen organisieren, Personalakten verwalten, Bewerbungsprozess betreuen, Post bearbeiten.
  • Berufliche Eingliederung: Können in der Produktion eingesetzt werden, da sie Kenntnisse über verschiedene Unternehmensbereiche erwerben.
  • Wert der Arbeit (Einzelperson): Geld für Lebensunterhalt, Inspiration für andere, soziale Verantwortung, Steigerung des Selbstwertgefühls.
  • Wert der Arbeit (Gesellschaft): Beiträge zum Sozialsystem, Steuereinnahmen, Facharbeiterbedarf decken.

Abschlussprüfung

  • Teil 1 (Gestreckt): Leistungserstellung, Logistik, Beschaffung, Buchhaltung (25%, 90 Minuten).
  • Teil 2 (Gestreckt): WiSo-Inhalte (10%, 60 Minuten) und Marketing, Vertrieb, Personal, Rechnungswesen (35%, 105 Minuten).
  • Mündliche Prüfung: (30%, 30 Minuten).

Warum unterschiedliche Entlohnung?

  • Unterschiedliche Tarifverträge: Unterschiedliche Vergütung aufgrund verschiedener Verträge.
  • Verantwortung: Höhe der Verantwortung beeinflusst die Vergütung.
  • Härte des Berufs: Körperliche Anforderungen und Gefahren führen zu höherer Bezahlung.
  • Ausbildungsdauer/Qualifikation: Länger ausgebildete Personen erhalten oft höhere Bezahlung.
  • Angebot und Nachfrage: Arbeitsmarktbedingungen spielen eine Rolle bei der Entlohnung.

Duales Ausbildungssystem

  • Ausbildender: Person, die für die Durchführung der Ausbildung verantwortlich ist.
  • Ausbildungsbetrieb: Der Betrieb, in dem die Ausbildung stattfindet.
  • Berufsschule: Schulischer Teil der Ausbildung.
  • IHK: Vertritt Interessen der Unternehmen, registriert Ausbildungsverhältnisse, führt Prüfungen durch, sowie Ansprechpartner für Auszubildende und Betrieb.
  • Ausbildungsvertrag: Vereinbarung zwischen Auszubildenden und Ausbildungsbetrieb.
  • Ausbildungsplan: Zeigt den zeitlichen Ablauf der Ausbildungsinhalte.

Ziele der Ausbildung

  • Schulische Ausbildung: Handlungskompetenz, Fachkompetenz, Selbstständigkeit, Planung des eigenen Lernens, Arbeitsmethoden, Sozialkompetenz (Teamfähigkeit, Kritikfähigkeit, Empathie), Methodenkompetenz (Präsentation, Zeitmanagement, Kreativität).
  • Betriebliche Ausbildung: Fähigkeiten zum Ausführen von praktischen Tätigkeiten.

Weitere Informationen

  • Kündigung Zulassungsverfahren: Fristlose Kündigung möglich bei wichtiges Gründen (ohne Angabe von Gründen während der Probezeit).
  • Probezeit: Dauert 3 Monate, Kündigung von beiden Seiten ist jederzeit möglich.
  • Kündigung Nach Probezeit: Nur schriftlich möglich; Azubis haben 4 Wochen Kündigungsfrist, Arbeitgeber kann jederzeit kündigen.
  • Ausbildungsdauer: In der Regel 3 Jahre.
  • Abschlussprüfung: Bestehen der Abschlussprüfung (teils schriftlich, teils mündlich), Prüfungsergebnis wird vom Prüfungsausschuss bekannt gegeben.

Weitere Punkte

  • Jugendarbeitsschutzgesetz: Schutz der Jugendlichen im Zusammenhang mit der Ausbildung (Urlaub, Ruhepausen, Arbeitszeitbeschränkungen).
  • Ansprüche nach Kündigung: Arbeitszeugnis, Arbeitspapiere, Auszahlung von Gehalt bis zur Kündigung, Schadensersatz bei Pflichtverletzung des Ausbildungsbetriebs.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

Description

Teste dein Wissen über die wichtigsten Tätigkeiten und Inhalte für die Abschlussprüfung als Industriekaufmann. Das Quiz deckt verschiedene Themenbereiche wie Logistik, Buchhaltung und Personal ab. Bereite dich optimal auf die mündliche und schriftliche Prüfung vor!

More Like This

Industrial Revolution vs French Revolution
32 questions
Industrial Revolution Overview
20 questions

Industrial Revolution Overview

ImprovingSocialRealism4496 avatar
ImprovingSocialRealism4496
Industriekaufmann Abschlussprüfung Übersicht
21 questions
Use Quizgecko on...
Browser
Browser