Podcast
Questions and Answers
Unter welchen Bedingungen dürfen Hunde außerhalb der Einwirkung ihrer Führerin oder ihres Führers abgeschossen werden?
Unter welchen Bedingungen dürfen Hunde außerhalb der Einwirkung ihrer Führerin oder ihres Führers abgeschossen werden?
Was besagt die Aufhebung von Verwaltungsakten?
Was besagt die Aufhebung von Verwaltungsakten?
Welches Gesetz regelt die Rücknahme rechtswidriger Verwaltungsakte?
Welches Gesetz regelt die Rücknahme rechtswidriger Verwaltungsakte?
Welche Form des Verwaltungsakts kann ohne Vorbedingungen aufgehoben werden?
Welche Form des Verwaltungsakts kann ohne Vorbedingungen aufgehoben werden?
Signup and view all the answers
Was ist eine mögliche Folge einer rechtswidrigen Auflage seitens der Behörde?
Was ist eine mögliche Folge einer rechtswidrigen Auflage seitens der Behörde?
Signup and view all the answers
Welches der folgenden Gesetze regelt die Aufhebung von rechtmäßigen Verwaltungsakten?
Welches der folgenden Gesetze regelt die Aufhebung von rechtmäßigen Verwaltungsakten?
Signup and view all the answers
Was geschieht, wenn eine Antragstellung auf Subventionen mit falschen Angaben erfolgt?
Was geschieht, wenn eine Antragstellung auf Subventionen mit falschen Angaben erfolgt?
Signup and view all the answers
Was ist eine Voraussetzung für die Aufhebung eines bestandskräftigen Verwaltungsakts?
Was ist eine Voraussetzung für die Aufhebung eines bestandskräftigen Verwaltungsakts?
Signup and view all the answers
Welche Art von Verwaltungsakt kann nicht zurückgenommen werden, wenn der Begünstigte darauf vertraut hat?
Welche Art von Verwaltungsakt kann nicht zurückgenommen werden, wenn der Begünstigte darauf vertraut hat?
Signup and view all the answers
Unter welchen Umständen ist ein Rücknahmeverbot für begünstigende Verwaltungsakte gegeben?
Unter welchen Umständen ist ein Rücknahmeverbot für begünstigende Verwaltungsakte gegeben?
Signup and view all the answers
Was bedeutet 'Schutzwürdiges Vertrauen' gemäß § 48 II VwVfG?
Was bedeutet 'Schutzwürdiges Vertrauen' gemäß § 48 II VwVfG?
Signup and view all the answers
Welche Voraussetzung muss gegeben sein, damit die Rücknahme eines Verwaltungsaktes ausgeschlossen ist?
Welche Voraussetzung muss gegeben sein, damit die Rücknahme eines Verwaltungsaktes ausgeschlossen ist?
Signup and view all the answers
Wie wird ein VA mit Doppelwirkung behandelt?
Wie wird ein VA mit Doppelwirkung behandelt?
Signup and view all the answers
Wann kann ein VA aufgrund von Täuschung zurückgenommen werden?
Wann kann ein VA aufgrund von Täuschung zurückgenommen werden?
Signup and view all the answers
Was zählt nicht zu den Voraussetzungen für ein Rücknahmeverbot gemäß § 48 II VwVfG?
Was zählt nicht zu den Voraussetzungen für ein Rücknahmeverbot gemäß § 48 II VwVfG?
Signup and view all the answers
Was geschieht, wenn der Begünstigte auf einen VA mit falschen Angaben vertraut hat?
Was geschieht, wenn der Begünstigte auf einen VA mit falschen Angaben vertraut hat?
Signup and view all the answers
Unter welchen Bedingungen können begünstigende Verwaltungsakte (VA) widerrufen werden?
Unter welchen Bedingungen können begünstigende Verwaltungsakte (VA) widerrufen werden?
Signup and view all the answers
Was ist eine Voraussetzung für den Widerruf eines begünstigenden VA nach § 49 II 1 VwVfG?
Was ist eine Voraussetzung für den Widerruf eines begünstigenden VA nach § 49 II 1 VwVfG?
Signup and view all the answers
Welche Rolle spielt der Vertrauensschutz beim Widerruf von begünstigenden Verwaltungsakten?
Welche Rolle spielt der Vertrauensschutz beim Widerruf von begünstigenden Verwaltungsakten?
Signup and view all the answers
Wann kommt ein Widerruf konkret in Betracht?
Wann kommt ein Widerruf konkret in Betracht?
Signup and view all the answers
Welche Änderung kann einen Widerruf eines VA rechtfertigen?
Welche Änderung kann einen Widerruf eines VA rechtfertigen?
Signup and view all the answers
Welches Beispiel könnte einen Widerruf nach sich ziehen?
Welches Beispiel könnte einen Widerruf nach sich ziehen?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Maßnahmen ist keine Voraussetzung für den Widerruf eines begünstigenden VA?
Welche der folgenden Maßnahmen ist keine Voraussetzung für den Widerruf eines begünstigenden VA?
Signup and view all the answers
Welches Szenario würde die Behörde nicht zu einem Widerruf berechtigen?
Welches Szenario würde die Behörde nicht zu einem Widerruf berechtigen?
Signup and view all the answers
Welcher Paragraph des VwVfG könnte für die Aufhebung des Befreiungsbescheids relevant sein?
Welcher Paragraph des VwVfG könnte für die Aufhebung des Befreiungsbescheids relevant sein?
Signup and view all the answers
Was stellt die zentrale Grundlage für den Widerruf des Befreiungsbescheids dar?
Was stellt die zentrale Grundlage für den Widerruf des Befreiungsbescheids dar?
Signup and view all the answers
Welcher Grundsatz ist entscheidend, um die Aufhebung als rechtmäßig zu bewerten?
Welcher Grundsatz ist entscheidend, um die Aufhebung als rechtmäßig zu bewerten?
Signup and view all the answers
Wie hoch waren die ursprünglichen Anschlusskosten, die für A unbillig waren?
Wie hoch waren die ursprünglichen Anschlusskosten, die für A unbillig waren?
Signup and view all the answers
Was hat die Stadt S im Jahr 2020 errichtet, das die Aufhebung des Bescheids ermöglicht?
Was hat die Stadt S im Jahr 2020 errichtet, das die Aufhebung des Bescheids ermöglicht?
Signup and view all the answers
Welche Kosten würden für A nach der Inbetriebnahme des Schmutzwasserkanals nur noch anfallen?
Welche Kosten würden für A nach der Inbetriebnahme des Schmutzwasserkanals nur noch anfallen?
Signup and view all the answers
Was war die Argumentation von A, um die Aufhebung des Bescheids anzufechten?
Was war die Argumentation von A, um die Aufhebung des Bescheids anzufechten?
Signup and view all the answers
Welche Voraussetzung für den Widerruf nach § 49 II 1 Nr. 3 VwVfG ist entscheidend?
Welche Voraussetzung für den Widerruf nach § 49 II 1 Nr. 3 VwVfG ist entscheidend?
Signup and view all the answers
Was beschreibt § 44 des SGB X in Bezug auf die Rücknahme eines Verwaltungsaktes?
Was beschreibt § 44 des SGB X in Bezug auf die Rücknahme eines Verwaltungsaktes?
Signup and view all the answers
Wann ist die Erlaubnis zum Betrieb eines Gaststättengewerbes zurückzunehmen?
Wann ist die Erlaubnis zum Betrieb eines Gaststättengewerbes zurückzunehmen?
Signup and view all the answers
Welche Bedingung muss erfüllt sein, damit ein rechtswidriger nicht begünstigender Verwaltungsakt gemäß § 44 SGB X zurückgenommen werden kann?
Welche Bedingung muss erfüllt sein, damit ein rechtswidriger nicht begünstigender Verwaltungsakt gemäß § 44 SGB X zurückgenommen werden kann?
Signup and view all the answers
Gemäß Bundesimmissionsschutzgesetz, wann kann eine Genehmigung widerrufen werden?
Gemäß Bundesimmissionsschutzgesetz, wann kann eine Genehmigung widerrufen werden?
Signup and view all the answers
Was sind die Konsequenzen, wenn bei der Erteilung der Erlaubnis zum Gaststättengewerbe Versagungsgründe vorlagen?
Was sind die Konsequenzen, wenn bei der Erteilung der Erlaubnis zum Gaststättengewerbe Versagungsgründe vorlagen?
Signup and view all the answers
Was bedeutet die Rücknahme eines rechtswidrigen Verwaltungsaktes für die Zukunft?
Was bedeutet die Rücknahme eines rechtswidrigen Verwaltungsaktes für die Zukunft?
Signup and view all the answers
Welche Pflicht hat der Gewerbetreibende in Bezug auf Vorschriften nach § 5 Abs. 1, um einen Widerruf der Erlaubnis zu vermeiden?
Welche Pflicht hat der Gewerbetreibende in Bezug auf Vorschriften nach § 5 Abs. 1, um einen Widerruf der Erlaubnis zu vermeiden?
Signup and view all the answers
Wann kann ein rechtswidriger nicht begünstigender Verwaltungsakt nicht zurückgenommen werden?
Wann kann ein rechtswidriger nicht begünstigender Verwaltungsakt nicht zurückgenommen werden?
Signup and view all the answers
Welches Interesse hat in Fällen eines Widerrufs nach § 49 II 1 VwVfG in der Regel höhere Priorität?
Welches Interesse hat in Fällen eines Widerrufs nach § 49 II 1 VwVfG in der Regel höhere Priorität?
Signup and view all the answers
Was muss im Fall einer Rückforderung nach § 49a I 2 VwVfG unternommen werden?
Was muss im Fall einer Rückforderung nach § 49a I 2 VwVfG unternommen werden?
Signup and view all the answers
Was gilt für das Bereicherungsrecht bei der Erstattung nach § 49a II-IV VwVfG?
Was gilt für das Bereicherungsrecht bei der Erstattung nach § 49a II-IV VwVfG?
Signup and view all the answers
Welche Regelung tritt in Kraft, wenn der Begünstigte die Umstände kennt, die zur Aufhebung des Verwaltungsaktes führen?
Welche Regelung tritt in Kraft, wenn der Begünstigte die Umstände kennt, die zur Aufhebung des Verwaltungsaktes führen?
Signup and view all the answers
Wie hoch sind die Zinsen laut § 49a III VwVfG?
Wie hoch sind die Zinsen laut § 49a III VwVfG?
Signup and view all the answers
Welche Frist gilt für die Verjährung von Ansprüchen nach allgemeinen Regelungen?
Welche Frist gilt für die Verjährung von Ansprüchen nach allgemeinen Regelungen?
Signup and view all the answers
Welche Klageform ist bei Aufhebung und Rückforderung einer Subvention wichtig?
Welche Klageform ist bei Aufhebung und Rückforderung einer Subvention wichtig?
Signup and view all the answers
Was passiert, wenn ein Verwaltungsakt mit Wirkung für die Vergangenheit zurückgenommen wird?
Was passiert, wenn ein Verwaltungsakt mit Wirkung für die Vergangenheit zurückgenommen wird?
Signup and view all the answers
Flashcards
Aufhebung von Verwaltungsakten
Aufhebung von Verwaltungsakten
Die Verwaltung kann unter bestimmten Voraussetzungen wieder aufheben, selbst wenn der Verwaltungsakt bestandskräftig ist. Bürger sollen jedoch im Allgemeinen auf die Bestandskraft vertrauen können.
Rücknahme rechtswidriger Verwaltungsakte
Rücknahme rechtswidriger Verwaltungsakte
Die Verwaltung kann Rechtswidrige Entscheidungen (Verwaltungsakte) widerrufen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Die Aufhebung soll sicherstellen, dass die rechtliche Ordnung eingehalten wird.
Widerruf rechtmäßiger Verwaltungsakte
Widerruf rechtmäßiger Verwaltungsakte
Die Verwaltung kann rechtmäßige Entscheidungen (Verwaltungsakte) widerrufen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Dies ist insbesondere sinnvoll, wenn sich die rechtlichen Grundlagen oder Tatsachen ändern, oder wenn die Entscheidung nicht mehr im öffentlichen Interesse liegt.
Rechtswidrigkeit eines Verwaltungsaktes
Rechtswidrigkeit eines Verwaltungsaktes
Signup and view all the flashcards
Rechtmäßigkeit eines Verwaltungsaktes
Rechtmäßigkeit eines Verwaltungsaktes
Signup and view all the flashcards
Bekanntgabe von Verwaltungsakten
Bekanntgabe von Verwaltungsakten
Signup and view all the flashcards
Bestandskraft von Verwaltungsakten
Bestandskraft von Verwaltungsakten
Signup and view all the flashcards
Nebenbestimmungen von Verwaltungsakten
Nebenbestimmungen von Verwaltungsakten
Signup and view all the flashcards
Rücknahme eines rechtswidrigen Verwaltungsaktes
Rücknahme eines rechtswidrigen Verwaltungsaktes
Signup and view all the flashcards
Gründe für die Rücknahme eines Verwaltungsaktes
Gründe für die Rücknahme eines Verwaltungsaktes
Signup and view all the flashcards
Rücknahme eines unanfechtbaren Verwaltungsaktes
Rücknahme eines unanfechtbaren Verwaltungsaktes
Signup and view all the flashcards
Wirkung der Rücknahme eines Verwaltungsaktes
Wirkung der Rücknahme eines Verwaltungsaktes
Signup and view all the flashcards
Rücknahme der Gaststättengewerbe-Erlaubnis
Rücknahme der Gaststättengewerbe-Erlaubnis
Signup and view all the flashcards
Widerruf der Gaststättengewerbe-Erlaubnis
Widerruf der Gaststättengewerbe-Erlaubnis
Signup and view all the flashcards
Widerruf einer Genehmigung
Widerruf einer Genehmigung
Signup and view all the flashcards
Wirkung des Widerrufs einer Genehmigung
Wirkung des Widerrufs einer Genehmigung
Signup and view all the flashcards
Was ist ein begünstigender Verwaltungsakt?
Was ist ein begünstigender Verwaltungsakt?
Signup and view all the flashcards
Wie werden Verwaltungsakte mit Doppelwirkung behandelt?
Wie werden Verwaltungsakte mit Doppelwirkung behandelt?
Signup and view all the flashcards
Welche Leistungen können in der Regel nicht zurückgenommen werden?
Welche Leistungen können in der Regel nicht zurückgenommen werden?
Signup and view all the flashcards
Was ist der Vertrauensschutz im Zusammenhang mit begünstigenden Verwaltungsakten?
Was ist der Vertrauensschutz im Zusammenhang mit begünstigenden Verwaltungsakten?
Signup and view all the flashcards
Welche Bedingung muss erfüllt sein, damit ein begünstigender Verwaltungsakt zurückgenommen werden kann?
Welche Bedingung muss erfüllt sein, damit ein begünstigender Verwaltungsakt zurückgenommen werden kann?
Signup and view all the flashcards
Wann ist der Vertrauensschutz besonders stark?
Wann ist der Vertrauensschutz besonders stark?
Signup and view all the flashcards
Wann entfällt der Vertrauensschutz?
Wann entfällt der Vertrauensschutz?
Signup and view all the flashcards
Welche Wirkung kann die Rücknahme eines Verwaltungsaktes haben?
Welche Wirkung kann die Rücknahme eines Verwaltungsaktes haben?
Signup and view all the flashcards
Widerruf eines Verwaltungsaktes (Rücknahme)
Widerruf eines Verwaltungsaktes (Rücknahme)
Signup and view all the flashcards
Widerruf begünstigender Verwaltungsakte
Widerruf begünstigender Verwaltungsakte
Signup and view all the flashcards
Widerruf von Verwaltungsakten mit Geld- oder Sachleistungen
Widerruf von Verwaltungsakten mit Geld- oder Sachleistungen
Signup and view all the flashcards
Widerruf aufgrund von Rechtsvorschriften oder im VA vorbehalten
Widerruf aufgrund von Rechtsvorschriften oder im VA vorbehalten
Signup and view all the flashcards
Widerruf aufgrund von nicht erfüllten Auflagen
Widerruf aufgrund von nicht erfüllten Auflagen
Signup and view all the flashcards
Widerruf aufgrund von veränderter Sachlage
Widerruf aufgrund von veränderter Sachlage
Signup and view all the flashcards
Widerruf bei Gefährdung des öffentlichen Interesses
Widerruf bei Gefährdung des öffentlichen Interesses
Signup and view all the flashcards
Widerruf als letztes Mittel
Widerruf als letztes Mittel
Signup and view all the flashcards
Was ist die Aufhebung eines Verwaltungsaktes?
Was ist die Aufhebung eines Verwaltungsaktes?
Signup and view all the flashcards
Was ist die Voraussetzung für eine Aufhebung des VA?
Was ist die Voraussetzung für eine Aufhebung des VA?
Signup and view all the flashcards
Welcher Paragraph regelt die Aufhebung?
Welcher Paragraph regelt die Aufhebung?
Signup and view all the flashcards
Warum ist im Fallbeispiel die Aufhebung gerechtfertigt?
Warum ist im Fallbeispiel die Aufhebung gerechtfertigt?
Signup and view all the flashcards
Ist der Aufhebungsbescheid formal rechtmäßig?
Ist der Aufhebungsbescheid formal rechtmäßig?
Signup and view all the flashcards
Ist der Aufhebungsbescheid materiell gerechtfertigt?
Ist der Aufhebungsbescheid materiell gerechtfertigt?
Signup and view all the flashcards
Welchen Einwand könnte A erheben?
Welchen Einwand könnte A erheben?
Signup and view all the flashcards
Wie sollte sich die Stadt bei der Aufhebung verhalten?
Wie sollte sich die Stadt bei der Aufhebung verhalten?
Signup and view all the flashcards
Öffentliches Interesse gegenüber individuellem Interesse (Widerruf)
Öffentliches Interesse gegenüber individuellem Interesse (Widerruf)
Signup and view all the flashcards
Zentrale Rolle des Verwaltungsakts bei der Rückforderung
Zentrale Rolle des Verwaltungsakts bei der Rückforderung
Signup and view all the flashcards
Erstattungspflicht: Bereicherungsrecht und Einwand der Entreicherung
Erstattungspflicht: Bereicherungsrecht und Einwand der Entreicherung
Signup and view all the flashcards
Verzinsung von Erstattungsansprüchen
Verzinsung von Erstattungsansprüchen
Signup and view all the flashcards
Verjährung von Erstattungsansprüchen
Verjährung von Erstattungsansprüchen
Signup and view all the flashcards
Rechtmäßigkeit des Widerrufs eines Verwaltungsakts
Rechtmäßigkeit des Widerrufs eines Verwaltungsakts
Signup and view all the flashcards
Rechtmäßigkeit der Rücknahme eines Verwaltungsakts
Rechtmäßigkeit der Rücknahme eines Verwaltungsakts
Signup and view all the flashcards
Erstattungspflicht bei Rücknahme, Widerruf oder Unwirksamkeit eines Verwaltungsakts
Erstattungspflicht bei Rücknahme, Widerruf oder Unwirksamkeit eines Verwaltungsakts
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Hoheitliches Handeln im demokratischen Rechtsstaat
- Thema: Hoheitliches Handeln im demokratischen Rechtsstaat
- Referent: Dr. iur. Andreas Berg
- Foliensatz: 5
- Semester: WiSe 2024/25
Handlungsformen der Verwaltung
- Verwaltungsakt und Allgemeinverfügung
- Funktionen und Arten des VA
- Definition und Tatbestandsmerkmale
- Nebenbestimmungen
- Rechtswirksamkeit, Bekanntgabe und Bestandskraft
- Rechtmäßigkeit und Rechtswidrigkeit
- Aufhebung von VA
- Realakt
- Öffentlich-rechtlicher Vertrag
- Rechtsverordnungen, Satzungen, Verwaltungsvorschriften, Pläne
Rechtmäßigkeit - Überblick
- Ermächtigungsgrundlage des Verwaltungsaktes (kein Handeln ohne Gesetz)
- Formelle Rechtmäßigkeit des VA (Verfahrensvorschriften)
- Materielle Rechtmäßigkeit des VA (Tatbestand/Rechtsfolge)
Rechtmäßigkeitsprüfung VA
- Vorliegen einer Ermächtigungsgrundlage zum Erlass VA (EGL)
- Formelle Rechtmäßigkeit des VA (Zuständigkeit, Verfahren, Formvorschriften)
- Materielle Rechtmäßigkeit des VA (Vereinbarkeit mit höherrangigem Recht, Ermessen- und Beurteilungsgrenzen, Verhältnismäßigkeit, Bestimmtheit)
Grundlagen zur Aufhebung von VA (1)
- Verwaltung darf (auch bestandskräftige) Verwaltungsakte unter bestimmten Voraussetzungen wieder aufheben
- Die Aufhebung durchbricht die Klarstellungsfunktion des VA
- Rücknahme rechtswidriger VA (lex generalis/speciali)
- Widerruf rechtmäßiger VA (lex generalis/speciali)
- Differenzierung zwischen begünstigenden und belastenden VA bei der Aufhebung
Grundlagen zur Aufhebung von VA (2)
- Begünstigende VA sind prinzipiell schwieriger aufzuheben als belastende VA
- Rechtmäßige, begünstigende VA
- Rechtswidrige, begünstigende VA
- Rechtmäßige, belastende VA
- Rechtswidrige, belastende VA
Grundlagen zur Aufhebung von VA (3)
- Zeitpunkt für die Beurteilung der Rechtmäßigkeit eines VA ist der Zeitpunkt seines Erlasses
- Widerspruchsbescheid nach § 73 VwGO
- Dauer-VA kann in bestimmten Fällen nach Änderung der Sachlage rechtwidrig/rechtmäßig werden
Rücknahme rechtswidriger VA (1)
- Belastende VA stehen meist im Interesse des Bürgers
- Einschlägig ist § 48 I 1 VwVfG
- Rechtswidrige Verwaltungsakte können auch, nachdem sie unanfechtbar geworden sind, ganz oder teilweise (ex nunc oder ex tunc) zurückgenommen werden
Rücknahme rechtswidriger VA (2)
- Begünstigende VA können nur zurückgenommen werden, wenn die Voraussetzungen der Abs. 2-4 erfüllt sind
- Begünstigender VA ist ein Verwaltungsakt, der ein Recht oder einen rechtlich erheblichen Vorteil begründet oder bestätigt.
Rücknahme rechtswidriger VA (3)
- Begünstigende VA nach § 48 II VwVfG
- Rücknahmeverbot gilt für bestimmte Arten von VA (einmalig/laufend, bestimmte Voraussetzungen)
Rücknahme rechtswidriger VA (4)
- Bei schutzwürdigem Vertrauen ist die Rücknahme regelmäßig gegeben
- Schutzwürdiges Vertrauen ist regelmäßig gegeben, wenn der Begünstigte die Leistung verbraucht oder eine Vermögensdisposition getroffen hat
- Ausschluss von Schutzwürdigkeit, wenn VA durch Täuschung, Drohung oder Bestechung erwirkt wurde oder der Begünstigte die Rechtswidrigkeit (positiv) kannte
Rücknahme rechtswidriger VA (5)
- Fällt ein begünstigender VA nicht unter § 48 II VwVfG, wird die Rücknahme nach § 48 III VwVfG beurteilt (z. B. Baugenehmigung gegen Bebauungsplan)
- Die Behörde muss den Betroffenen den Vermögensnachteil ausgleichen
Rücknahme rechtswidriger VA (6)
- Anspruch auf Rücknahme begrenzt sich auf schutzwürdiges Interesse des Begünstigten
- Die Regelbeispiele für nicht schutzwürdiges Vertrauen gelten nach § 48 III 2 VwVfG
- Vermögensnachteil darf den Betrag des Interesses nicht übersteigen
Rücknahme rechtswidriger VA (7)
- Rücknahmefrist beträgt 1 Jahr ab dem Zeitpunkt, als die Behörde Kenntnis von den Tatsachen hatte
- Für belastende VA gilt diese Frist nicht
Widerruf rechtmäßiger VA (1)
- Widerruf rechtmäßiger belastender VA nach § 49 I VwVfG ist wegen des geringen Interesses am Widerruf leichter
- Belastung von VA kann ganz oder teilweise mit Wirkung für die Zukunft (ex nunc) zurückgenommen werden
Widerruf rechtmäßiger VA (2)
- Rechtmäßige begünstigende VA sind aufgrund des starken Vertrauensschutzes nur unter strengen Voraussetzungen widerrufbar
- Begünstigende VA nach § 49 II VwVfG sind unter bestimmten Umständen widerrufbar
Widerruf rechtmäßiger VA (3)
- Prüfung, ob die isolierte Durchsetzung einer Auflage milder ist
- Nachträgliche Änderung der Sachlage (z. B. Verhalten des Betroffenen, äußere Umstände) als Grund für Widerruf
Widerruf rechtmäßiger VA (4)
- Nachträgliche Änderung der Rechtslage als Widerrufsgrund
- Gebrauch von der Leistung und Empfangen von Leistungen als Hindernis für Widerruf
- Pflicht zum Schutz des öffentlichen Interesses bei Widerruf
Widerruf rechtmäßiger VA (5)
- Besonderheiten der Entschädigungspflicht auf §49 VI
- Rücknahme bei sachlichen Gründen und begünstigende VA
Widerruf rechtmäßiger VA (6)
- Widerruf möglich, auch nachdem VA unanfechtbar geworden ist (ganz/teilweise)
- Leistung wurde nicht für den in dem VA bestimmten Zweck verwendet/Auflage wurde nicht erfüllt
- Recht auf Widerrufs- und Entschädigungsfrist im Rahmen der Wirksamkeit eines Widerrufs
Widerruf rechtmäßiger VA (7)
- Wirksamkeit des Widerrufs nach § 49 IV VwVfG (soweit Behörde keinen Zeitpunkt festgelegt hat)
- Örtliche Zuständigkeit nach § 49 V VwVfG für den Erlass des Widerrufs
Übungsfall Aufhebung - Sachverhalt
- Der Sachverhalt beschreibt den Fall eines Grundstückseigentümers, der von der Stadt eine Befreiung vom Anschluss an einen Kanal erhielt. Die Stadt möchte diese Befreiung nun aufheben.
Übungsfall Aufhebung - Lösung
- Fragen zur Prüfung der Rechtmäßigkeit des Aufhebungsbescheids (Ermächtigungsgrundlage, formelle & materielle Rechtmäßigkeit)
Übungsfall Aufhebung - Lösung (1)
- Möglicher Widerrufsgrund nach § 49 II 1 Nr. 3 VwVfG (Änderung der Tatsachen)
Übungsfall Aufhebung - Lösung (2)
- Behörde muss prüfen, ob öffentlich-rechtliches Interesse gefährdet ist
Übungsfall Aufhebung - Lösung (3)
- Möglicher Gebrauch der Vergünstigung nach § 49 II 1 Nr. 4 VwVfG
Übungsfall Aufhebung - Lösung (4)
- Ermessensfehler bei Widerruf wegen möglicher Änderungen der Rechtslage
Erstattung und Verzinsung (1)
- Erstattung bereits erbrachter Leistungen nach § 49a I 1 VwVfG, soweit VA mit Wirkung für die Vergangenheit zurückgenommen/widerrufen wurde
Erstattung und Verzinsung (2)
- Umfang der Erstattungspflicht (ohne Zinsen) nach § 49a II-IV VwVfG (Bereicherungsrecht des BGB, Einwand der Entreicherung, klare Regelungen (Zinsen))
- Verjährungsfristen der Ansprüche (3 Jahre lt. BGB)
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Dieses Quiz behandelt das hoheitliche Handeln in einem demokratischen Rechtsstaat. Es umfasst die Arten von Verwaltungsakten, deren Rechtmäßigkeit und verschiedene Verwaltungshandlungen. Teilnehmer werden ihr Wissen über die wesentlichen Merkmale und Prozesse der Verwaltung prüfen können.