Grundlagen der Wirtschaftsinformatik

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson
Download our mobile app to listen on the go
Get App

Questions and Answers

Welche der folgenden Aussagen über das Verhältnis zwischen Organisationen und ihrer Umwelt ist korrekt?

  • Die Umwelt verändert sich in der Regel langsamer als die Organisationen.
  • Organisationen sind völlig unabhängig von ihrer Umwelt.
  • Organisationen sind von ihrer Umwelt abhängig und können diese auch beeinflussen. (correct)
  • Organisationen beeinflussen ihre Umwelt, aber werden von ihr nicht beeinflusst.

Was ist der Ausdruck "Geschäftsprozesse" in der obigen Grafik?

  • Die Inputfaktoren, die in den Prozess einfließen
  • Das Ergebnis des Prozesses, das dem Kunden geliefert wird.
  • Die Abfolge von Aktivitäten, die zur Erstellung eines Outputs führen (correct)
  • Die Beziehung zwischen Lieferant und Kunde

Welche der folgenden Faktoren beeinflussen die Qualität von Geschäftsprozessen?

  • Kosten, Zeit und Input
  • Kosten, Zeit und Qualität (correct)
  • Kunde, Zeit und Qualität
  • Input, Output und Kunde

Welches Element in der obigen Grafik stellt den "Input" eines Geschäftsprozesses dar?

<p>Der Lieferant (A)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen ist ein typisches Merkmal der Beziehung zwischen Organisationen und ihrer Umwelt?

<p>Die Organisation ist abhängig von der Umwelt und muss sich an Veränderungen anpassen. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche vier Phasen sind im Tool Design Prozess nach Seidel et al. (2018) enthalten?

<p>Orchestration, Parameterisierung, Ausführung, Evaluierung (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist laut Zuboff (1988) die grundlegende Definition von Automatisierung?

<p>Der Ersatz des menschlichen Körpers durch eine Technologie, die die gleichen Prozesse mit mehr Kontinuität und Kontrolle ermöglicht. (B)</p> Signup and view all the answers

Welcher der folgenden Begriffe beschreibt das Konzept der Augmentierung?

<p>Die Erweiterung der menschlichen Fähigkeiten durch den Einsatz von Technologie. (B)</p> Signup and view all the answers

Welches Bild zeigt die Augmentierung auf der Folie ‚Automatisierung vs. Augmentierung‘?

<p>Das linke Bild. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Optionen ist keine direkte Konsequenz der Automatisierung auf Organisationsstrukturen?

<p>Verbesserung der Kommunikation und Zusammenarbeit. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aufgabenbereiche ist nicht im Tool Design Prozess nach Seidel et al. (2018) enthalten?

<p>Die Definition von Business Requirements. (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist der Hauptunterschied zwischen Automatisierung und Augmentierung?

<p>Automatisierung ersetzt menschliche Arbeit, während Augmentierung diese erweitert. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen zum Tool Design Prozess nach Seidel et al. (2018) ist falsch?

<p>Der Tool Design Prozess ist ein linearer Prozess. (C)</p> Signup and view all the answers

Was kennzeichnet disruptive Technologien?

<p>Sie bieten eine gleichwertige Leistung wie bestehende Produkte. (C)</p> Signup and view all the answers

In welchem Bereich ist Video Streaming als disruptive Technologie erkennbar?

<p>Unterhaltung (B)</p> Signup and view all the answers

Wie wirken sich disruptive Technologien auf die Umwelt aus?

<p>Sie können neue Marktchancen schaffen. (C)</p> Signup and view all the answers

Welches Element gehört nicht zu den vermittelnden Faktoren in Organisationen?

<p>Produktqualität (C)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt das Konzept der disruptiven Technologie am besten?

<p>Technologien, die radikal bestehende Märkte verändern. (D)</p> Signup and view all the answers

Welches der folgenden Elemente ist ein Bestandteil von Managemententscheidungen?

<p>Politik (B)</p> Signup and view all the answers

Welcher der folgenden Aspekte wird am wenigsten von disruptiven Technologien beeinflusst?

<p>Krisenmanagement (C)</p> Signup and view all the answers

Wie können disruptive Technologien die Geschäftswelt beeinflussen?

<p>Sie diversifizieren die angebotenen Dienstleistungen. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Vorteile kann die Einführung eines cloudbasierten ERP-Systems mit KI-gestützten Analysetools bieten?

<p>Effizientere Verwaltung von Beständen und finanziellen Transaktionen (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Herausforderung wird mit der Einführung des neuen Systems in Verbindung gebracht?

<p>Komplexität bei der Integration in die bestehende IT-Infrastruktur (D)</p> Signup and view all the answers

Wie könnte sich die Automatisierung von Routineaufgaben auf das Unternehmen auswirken?

<p>Sie spart Zeit und Kosten bei der Rechnungsverarbeitung (B)</p> Signup and view all the answers

Was wird als zentraler Aspekt in Bezug auf die Cloud-Daten gespeichert?

<p>Datensicherheit und Speicherung sensibler Daten (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Rolle spielen mobile Endgeräte im geplanten System?

<p>Sie ermöglichen den Mitarbeitern flexibles Arbeiten (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Maßnahme könnte helfen, den Übergang zu dem neuen System zu erleichtern?

<p>Umfassende Schulungen der Mitarbeiter durchzuführen (A)</p> Signup and view all the answers

Welche betriebswirtschaftlichen Aspekte sollten bei der Einführung des Systems berücksichtigt werden?

<p>Langfristige Kosteneinsparungen und Effizienzsteigerungen (C)</p> Signup and view all the answers

Wie kann das neue System zur Analyse von Verkaufsdaten beitragen?

<p>Durch die Verbesserung der Vorhersagen zukünftiger Nachfragen (C)</p> Signup and view all the answers

Inwiefern kann IT als Produktionsfaktor betrachtet werden?

<p>Es kann andere Formen von Kapital ersetzen. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Rolle spielt Robotic Process Automation in der Industrie?

<p>Es wird verwendet, um Prozesse zu automatisieren. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aufgaben kann ChatGPT nicht automatisieren?

<p>Videoüberwachung durchführen. (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist das Hauptziel von Informationssystemen?

<p>Erfassung und Analyse von Daten (D)</p> Signup and view all the answers

Wie kann ChatGPT in der Sprache Übersetzung eingesetzt werden?

<p>Es kann Texte zwischen verschiedenen Sprachen übersetzen. (A)</p> Signup and view all the answers

Was versteht man unter einem soziotechnischen System?

<p>Ein System, das menschliche und technische Elemente integriert (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist eine der Funktionen, die ChatGPT bietet?

<p>Termine planen und Erinnerungen setzen. (B)</p> Signup and view all the answers

Was könnte eine Auswirkung der IT-Nutzung auf das mittlere Management sein?

<p>Verringerung des Bedarfs an Sachbearbeitern. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten die Rolle von Datenmanagement?

<p>Effiziente Erfassung und Verarbeitung von Informationen (B)</p> Signup and view all the answers

Welches der folgenden Themen ist eng mit der Digitalisierung verknüpft?

<p>Datenverarbeitung (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage beschreibt die Verwendung von ChatGPT im Bereich der Inhaltsgenerierung?

<p>Es kann verwendet werden, um Textinhalte für verschiedene Zwecke zu erzeugen. (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist der Hauptvorteil von Robotic Process Automation in der Fertigung?

<p>Reduzierung der Arbeitskräfte in der Fertigung. (A)</p> Signup and view all the answers

Was umfasst das Thema 'Enterprise Systems'?

<p>Integration von Geschäftsanwendungen in einer Organisation (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage über Künstliche Intelligenz (KI) ist korrekt?

<p>KI kann die Entscheidungsfindung in Informationssystemen unterstützen (C)</p> Signup and view all the answers

Welches der folgenden Elemente gehört nicht zu den Aspekten der digitalen Infrastruktur?

<p>Finanzbuchhaltung (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Rolle spielen Plattformen in digitalen Geschäftsmodellen?

<p>Sie ermöglichen die Vernetzung verschiedener Akteure (B)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Informationssysteme

Formelle, soziotechnische Systeme die Daten erfassen, verarbeiten, speichern und verteilen.

Datenmanagement

Die Verwaltung, Organisation und Nutzung von Daten in Unternehmen.

Internet der Dinge (IoT)

Systeme, die Daten aus der realen Welt erfassen und in digitale Informationen umwandeln.

Digitalisierung

Die Nutzung digitaler Technologien zur Verbesserung von Geschäftsprozessen.

Signup and view all the flashcards

Geschäftsprozessmanagement

Die Planung, Gestaltung und Optimierung von Geschäftsprozessen.

Signup and view all the flashcards

Künstliche Intelligenz (KI)

Technologien, die es Computern ermöglichen, wie Menschen zu lernen und Probleme zu lösen.

Signup and view all the flashcards

Systementwicklung

Der Prozess der Entwicklung neuer Softwaresysteme.

Signup and view all the flashcards

Enterprise Systems

Komplexe Software-Systeme, die verschiedene Geschäftsbereiche innerhalb eines Unternehmens abdecken.

Signup and view all the flashcards

Umwelt der Organisation

Organisationen beziehen Ressourcen aus ihrer Umwelt und bieten Güter und Dienstleistungen an.

Signup and view all the flashcards

Abhängigkeit von der Umwelt

Organisationen sind von ihrer sozialen und physischen Umwelt abhängig.

Signup and view all the flashcards

Einfluss auf die Umwelt

Organisationen können ihre Umwelt beeinflussen.

Signup and view all the flashcards

Schnelle Umweltveränderung

Die Umwelt verändert sich in der Regel schneller als die Organisation.

Signup and view all the flashcards

Anpassungsfähigkeit an die Umwelt

Es ist für viele Organisationen schwierig, sich an schnell verändernde Umgebungen anzupassen.

Signup and view all the flashcards

Sozio-technisches System

Ein sozio-technisches System besteht aus einem sozialen System (Mensch, Aufgabe, Struktur) und einem technologischen System (Technologie).

Signup and view all the flashcards

Anwendung eines sozio-technischen Systems in einem Unternehmen

Die Einführung eines cloudbasierten ERP-Systems mit KI-gestützten Analysetools in einem mittelständisches Handelsunternehmen ist ein Beispiel für die Anwendung eines sozio-technischen Systems in einem Unternehmen.

Signup and view all the flashcards

Automatisierung von Routineaufgaben

Die Automatisierung von Routineaufgaben wie Rechnungsverarbeitung und Lagerverwaltung durch ein ERP-System kann Zeit und Kosten sparen.

Signup and view all the flashcards

Mobile Endgeräte

Der Einsatz von mobilen Endgeräten ermöglicht flexibleres Arbeiten für Mitarbeiter, z.B. durch Zugriff auf Daten und Anwendungen von verschiedenen Orten.

Signup and view all the flashcards

Datensicherheit im Cloud-Umfeld

Die Datensicherheit ist ein wichtiges Thema bei der Einführung eines cloudbasierten ERP-Systems, da sensible Daten im Cloud-Umfeld gespeichert werden.

Signup and view all the flashcards

Integration des neuen ERP-Systems

Die Integration des neuen ERP-Systems in die vorhandene IT-Infrastruktur des Unternehmens ist eine Herausforderung bei der Implementierung des Systems.

Signup and view all the flashcards

Schulung der Mitarbeiter

Umfassende Schulung der Mitarbeiter ist notwendig, um den Übergang zum neuen ERP-System zu erleichtern und die Akzeptanz des Systems zu erhöhen.

Signup and view all the flashcards

Analyse von Verkaufsdaten

Die Analyse von Verkaufsdaten durch das neue ERP-System ermöglicht die Prognose zukünftiger Nachfragen und die Optimierung von Bestandsmanagement und Bestellprozessen.

Signup and view all the flashcards

IT als Produktionsfaktor

IT kann als ein Faktor betrachtet werden, der in der Produktion eingesetzt wird und andere Produktionsfaktoren, wie Arbeit und Kapital, ersetzen kann.

Signup and view all the flashcards

Robotic Process Automation (RPA)

Roboter werden verwendet, um Prozesse zu automatisieren. Dies führt zu sehr präzisen und wiederholbaren Abläufen.

Signup and view all the flashcards

ChatGPT

ChatGPT ist eine Künstliche Intelligenz, die mit natürlicher Sprache kommunizieren und Aufgaben wie Textgenerierung oder Übersetzung durchführen kann.

Signup and view all the flashcards

ChatGPT im Kundensupport

Mithilfe von Chatbots kann ChatGPT Kundenanfragen bearbeiten, Informationen anbieten und gängige Probleme lösen.

Signup and view all the flashcards

ChatGPT für Content Generation

ChatGPT kann für verschiedene Zwecke Texte erzeugen, z. B. Blogbeiträge, Nachrichtenartikel oder Werbetexte.

Signup and view all the flashcards

ChatGPT für Übersetzungen

ChatGPT kann Texte zwischen verschiedenen Sprachen übersetzen und so die Kommunikation über Sprachbarrieren hinweg ermöglichen.

Signup and view all the flashcards

ChatGPT für E-Mail-Management

ChatGPT kann E-Mails verfassen, Nachrichten filtern und lange E-Mail-Threads zusammenfassen.

Signup and view all the flashcards

ChatGPT als Persönlicher Assistent

ChatGPT kann in virtuelle Assistenten integriert werden, um Aufgaben wie Terminplanung, Erinnerungen, Wettervorhersagen und Beantwortung allgemeiner Wissensfragen zu erledigen.

Signup and view all the flashcards

Automatisierung

Der Prozess, bei dem menschliche Aufgaben durch Technologie ersetzt werden, um Abläufe effizienter und kontrollierter zu gestalten.

Signup and view all the flashcards

Augmentierung

Die Verbesserung menschlicher Fähigkeiten durch Technologie, wodurch Menschen effizienter und kreativer arbeiten können.

Signup and view all the flashcards

Veränderung der Organisationsstrukturen

Die Veränderung der Organisationsstrukturen durch Automatisierung und Augmentierung, die zu neuen Arbeitsformen, Rollen und Kompetenzen führen.

Signup and view all the flashcards

Tool Design

Das Design von Tools, die menschliche Fähigkeiten verbessern und neue Möglichkeiten eröffnen.

Signup and view all the flashcards

Parameterisierung

Die Definition von Parametern und Regeln für Tools, um ihre Funktionalität zu bestimmen.

Signup and view all the flashcards

Ausführung

Die Ausführung von Tool-gestützten Prozessen, die durch die definierten Parameter und Regeln gesteuert werden.

Signup and view all the flashcards

Bewertung

Die Bewertung der Effizienz und Wirksamkeit von Tools, um deren Erfolg zu beurteilen.

Signup and view all the flashcards

Orchestration

Die Koordination und Zusammenführung verschiedener Tools und Prozesse, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.

Signup and view all the flashcards

Disruptive Technologie

Eine disruptive Technologie ist eine Innovation, die bestehende Geschäftsmodelle und -strukturen grundlegend verändert und oft zu neuen Märkten und Produkten führt.

Signup and view all the flashcards

Disruptive Technologien: Ersatzprodukte

Disruptive Technologien sind Technologien, die bestehende Produkte oder Prozesse durch bessere und meist günstigere Lösungen ersetzen. Diese Innovationen führen oft zu neuen Märkten und Geschäftsmodellen.

Signup and view all the flashcards

Einfluss von Disruptiven Technologien

Disruptive Technologien können verschiedene Industrien beeinflussen, indem sie neue Möglichkeiten schaffen und etablierte Unternehmen herausfordern.

Signup and view all the flashcards

Faktoren, die die Implementierung von Informationssystemen beeinflussen

Faktoren wie Kultur, Struktur, Politik und Managemententscheidungen beeinflussen die Reaktion und Umsetzung von Informationssystemen in Organisationen.

Signup and view all the flashcards

Einfluss des Unternehmensumfelds

Ein Unternehmensumfeld kann die Einführung von neuen Informationssystemen positiv oder negativ beeinflussen.

Signup and view all the flashcards

Einfluss der Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann die Akzeptanz neuer Technologien und die Anpassung an Veränderungen beeinflussen.

Signup and view all the flashcards

Einfluss der Struktur

Die Organisationsstruktur kann die Effizienz der Implementierung von Informationssystemen beeinflussen.

Signup and view all the flashcards

Einfluss von Politik und Managemententscheidungen

Politische Entscheidungen und die Machtverhältnisse innerhalb einer Organisation können die Einführung neuer Technologien beeinflussen.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Grundlagen der Wirtschaftsinformatik

  • Vorlesung an der Universität zu Köln
  • Wintersemester 2024/25
  • Dozent: Prof. Dr. Stefan Seidel
  • Themen: Informationssysteme und Organisationen

Themenübersicht

  • Informationssysteme und Digitalisierung
  • Datenmanagement
  • Informationssysteme und Nachhaltigkeit
  • Internet der Dinge
  • Geschäftsprozessmanagement
  • Künstliche Intelligenz
  • Informationssysteme und Organisationen
  • Systementwicklung
  • Digitale Infrastruktur und Plattformen
  • Enterprise Systems & Business Intelligence
  • Informationsmanagement
  • Informationssysteme und Ethik
  • Digitale Geschäftsmodelle
  • Metaverse

Erinnerung: Informationssysteme

  • Informationssysteme sind formale, soziotechnische, organisationale Systeme.
  • Diese Systeme dienen der Erfassung, Verarbeitung, Speicherung und Verteilung von Informationen.
  • (Quelle: Piccoli, 2012)

Szenario

  • Ein mittelständisches Handelsunternehmen plant die Einführung eines cloudbasierten ERP-Systems mit KI-gestützten Analysetools.
  • Das System soll Bestände, Bestellungen und finanzielle Transaktionen effizienter verwalten.
  • Automation von Routineaufgaben (z. B. Rechnungsverarbeitung) wird in Betracht gezogen.
  • Mobile Endgeräte für Mitarbeiter sollen flexibles Arbeiten ermöglichen.
  • Datensicherheit und Integration in die bestehende IT-Infrastruktur sind Herausforderungen.
  • Berücksichtigung der betriebswirtschaftlichen Aspekte im Entscheidungsprozess.

Beispiel: Sozio-technische Systeme

  • Sozio-technische Systeme berücksichtigen Mensch, Struktur, Technologie und Aufgabe.
  • (Quelle: Bostrom, 1977)

Weitere Themen

  • Beispiel Technology Acceptance (Varianztheorie): Faktoren für die Akzeptanz neuer Technologien.
  • Beispiel Sozio-technische Systeme (Systemtheorie)
  • Fundamenale Eigenschaften von Theorie: Erklärung, Vorhersagen und Generalisierung.
  • Exkurs: Was ist Theorie?
  • Konzepte und Propositionen
  • Theorie als Beschreibung, Erklärung und Verbesserung des Verständnisses der Welt.
  • (Quelle: Gregor, 2006)
  • Beispiel: Video Streaming - disruptive Technologie und ihre Auswirkungen.
  • IT als Produktionsfaktor: Automatisierung, Verringerung des Bedarfs an Management und Sachbearbeitern.
  • Robotische Prozessautomatisierung
  • Automatisierung vs. Augmentierung
  • Veränderung der Organisationsstrukturen
  • Widerstand gegen Wandel (Resistance to Change).
  • Manager benötigen neben technischem Wissen auch Soft Skills im Change Management.
  • Informationssysteme und Strategie (Beispiel: Wettbewerbsvorteile, strategische Ziele)
  • Wettbewerbsvorteile durch spezielle Ressourcen und Wissen/Informations-Assets.
  • Beispiele: Apple, Amazon, Coca Cola, Nvidia, OpenAl.
  • Porter's Five Forces: Neueinsteiger, bestehende Konkurrenten, Ersatzprodukte, Lieferantenmacht und Kundenmacht.
  • Beispiele für Strategien: Kostenführerschaft, Differenzierung, fokussierte Differenzierung.
  • Umwelt der Organisation.
  • Organisationen stehen in wechselseitiger Beziehung zu ihrer sozialen und physischen Umwelt.
  • Zusammenfassung: Theorie, Organisationsarten, Informationssysteme und Strategien.

Kontaktinformationen

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

More Like This

management theme 4
36 questions

management theme 4

SteadyPrologue avatar
SteadyPrologue
Digitalisation RH et SIRH - Module CDRH 1.C
14 questions
Use Quizgecko on...
Browser
Browser