Podcast
Questions and Answers
Welche der folgenden Themengebiete werden nicht explizit im Inhalt aufgeführt?
Welche der folgenden Themengebiete werden nicht explizit im Inhalt aufgeführt?
Welches Themengebiet wird in diesem Inhalt als Teilbereich des 'Internet der Dinge' angeführt?
Welches Themengebiet wird in diesem Inhalt als Teilbereich des 'Internet der Dinge' angeführt?
Welche der folgenden Schlagwörter sind laut dem Inhalt nicht direkt mit dem Themenbereich 'Informationssysteme und Nachhaltigkeit' verbunden?
Welche der folgenden Schlagwörter sind laut dem Inhalt nicht direkt mit dem Themenbereich 'Informationssysteme und Nachhaltigkeit' verbunden?
Welche der folgenden Disziplinen wird im Inhalt als Teilbereich des 'Informationssystems und Organisationen' dargestellt?
Welche der folgenden Disziplinen wird im Inhalt als Teilbereich des 'Informationssystems und Organisationen' dargestellt?
Signup and view all the answers
Welches Themengebiet wird im Inhalt als Brücke zwischen 'Informationssystemen' und 'Ethik' dargestellt?
Welches Themengebiet wird im Inhalt als Brücke zwischen 'Informationssystemen' und 'Ethik' dargestellt?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten die Auswirkungen der Globalisierung auf die Unternehmen im Kontext der Informationswirtschaft?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten die Auswirkungen der Globalisierung auf die Unternehmen im Kontext der Informationswirtschaft?
Signup and view all the answers
Welcher Begriff beschreibt am besten den Wandel der Organisationsstrukturen in informationsbasierten Marktwirtschaften?
Welcher Begriff beschreibt am besten den Wandel der Organisationsstrukturen in informationsbasierten Marktwirtschaften?
Signup and view all the answers
Welche Aussage über die Bedeutung von Wissen in informationsbasierten Marktwirtschaften ist falsch?
Welche Aussage über die Bedeutung von Wissen in informationsbasierten Marktwirtschaften ist falsch?
Signup and view all the answers
Welcher Begriff beschreibt die Entwicklung von Programmen, die auf elektronischen Netzwerken basieren und wichtige Geschäftsprozesse abwickeln?
Welcher Begriff beschreibt die Entwicklung von Programmen, die auf elektronischen Netzwerken basieren und wichtige Geschäftsprozesse abwickeln?
Signup and view all the answers
Welche Aussage über die Beziehung zwischen Programm, Software und Hardware ist richtig?
Welche Aussage über die Beziehung zwischen Programm, Software und Hardware ist richtig?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen beschreibt den Unterschied zwischen einem Programm und einem Informationssystem?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt den Unterschied zwischen einem Programm und einem Informationssystem?
Signup and view all the answers
Welche Aussage über die Bedeutung von Informationsystemen in modernen Unternehmen ist richtig?
Welche Aussage über die Bedeutung von Informationsystemen in modernen Unternehmen ist richtig?
Signup and view all the answers
Welcher der folgenden Begriffe beschreibt am besten die Möglichkeit, Informationen jederzeit und überall abzurufen?
Welcher der folgenden Begriffe beschreibt am besten die Möglichkeit, Informationen jederzeit und überall abzurufen?
Signup and view all the answers
Was ist ein Hauptforschungsbereich von Dr. Katharina Drechsler?
Was ist ein Hauptforschungsbereich von Dr. Katharina Drechsler?
Signup and view all the answers
An welcher Universität hat Dr. Katharina Drechsler ihren Masterabschluss in Wirtschaftsinformatik erworben?
An welcher Universität hat Dr. Katharina Drechsler ihren Masterabschluss in Wirtschaftsinformatik erworben?
Signup and view all the answers
Welches Thema gehört nicht zu den digitalen Technologien, mit denen sich Dr. Katharina Drechsler befasst?
Welches Thema gehört nicht zu den digitalen Technologien, mit denen sich Dr. Katharina Drechsler befasst?
Signup and view all the answers
Was ist kein akademischer Abschluss von Dr. Katharina Drechsler?
Was ist kein akademischer Abschluss von Dr. Katharina Drechsler?
Signup and view all the answers
In welchem Bereich forscht Dr. Katharina Drechsler in Bezug auf Innovationsakteure?
In welchem Bereich forscht Dr. Katharina Drechsler in Bezug auf Innovationsakteure?
Signup and view all the answers
Welcher Trend beschreibt die zunehmende Vernetzung von Unternehmen durch technologische Lösungen?
Welcher Trend beschreibt die zunehmende Vernetzung von Unternehmen durch technologische Lösungen?
Signup and view all the answers
Wie beeinflusst die Digitalisierung die Bedeutung von Informationssystemen?
Wie beeinflusst die Digitalisierung die Bedeutung von Informationssystemen?
Signup and view all the answers
Was ist ein grundlegender Grund für die verstärkte Nutzung von Informationssystemen?
Was ist ein grundlegender Grund für die verstärkte Nutzung von Informationssystemen?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Optionen ist KEIN Grund für die Bedeutung von Informationssystemen?
Welche der folgenden Optionen ist KEIN Grund für die Bedeutung von Informationssystemen?
Signup and view all the answers
Inwiefern trägt die Globalisierung zur Relevanz von Informationssystemen bei?
Inwiefern trägt die Globalisierung zur Relevanz von Informationssystemen bei?
Signup and view all the answers
Was beschreibt die Wirtschaftsinformatik?
Was beschreibt die Wirtschaftsinformatik?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Komponenten gehört zur IT-Infrastruktur?
Welche der folgenden Komponenten gehört zur IT-Infrastruktur?
Signup and view all the answers
Welche Aussage über die Organisationsstruktur ist korrekt?
Welche Aussage über die Organisationsstruktur ist korrekt?
Signup and view all the answers
Was ist kein typisches Element der Wirtschaftsinformatik?
Was ist kein typisches Element der Wirtschaftsinformatik?
Signup and view all the answers
Welche Funktion hat das Management in der Wirtschaftsinformatik?
Welche Funktion hat das Management in der Wirtschaftsinformatik?
Signup and view all the answers
Was sind neue Technologien in der Wirtschaftsinformatik nicht?
Was sind neue Technologien in der Wirtschaftsinformatik nicht?
Signup and view all the answers
Welches Element spielt eine Rolle im Outsourcing?
Welches Element spielt eine Rolle im Outsourcing?
Signup and view all the answers
Was wird durch die strategischen Entscheidungen in der Wirtschaftsinformatik beeinflusst?
Was wird durch die strategischen Entscheidungen in der Wirtschaftsinformatik beeinflusst?
Signup and view all the answers
Welche Technologie wird zur Überwachung von Umweltfaktoren und zur Optimierung der Ernte verwendet?
Welche Technologie wird zur Überwachung von Umweltfaktoren und zur Optimierung der Ernte verwendet?
Signup and view all the answers
Was kann als Nachteil der digitalen Transformation im Agrarsektor betrachtet werden?
Was kann als Nachteil der digitalen Transformation im Agrarsektor betrachtet werden?
Signup and view all the answers
Welche Art von Daten wird in der digitalen Landwirtschaft NICHT typischerweise erhoben?
Welche Art von Daten wird in der digitalen Landwirtschaft NICHT typischerweise erhoben?
Signup and view all the answers
Welche Rolle spielen Drohnen in der modernen Landwirtschaft?
Welche Rolle spielen Drohnen in der modernen Landwirtschaft?
Signup and view all the answers
Künstliche Intelligenz wird in der Landwirtschaft für welche Aufgabe eingesetzt?
Künstliche Intelligenz wird in der Landwirtschaft für welche Aufgabe eingesetzt?
Signup and view all the answers
Wie können Unternehmen die gesammelten Daten zu ihrem Nachteil nutzen?
Wie können Unternehmen die gesammelten Daten zu ihrem Nachteil nutzen?
Signup and view all the answers
Welches dieser Ziele kann durch digitale Bildgebung erreicht werden?
Welches dieser Ziele kann durch digitale Bildgebung erreicht werden?
Signup and view all the answers
Eine negative Auswirkung der digitalen Transformation könnte sein, dass:
Eine negative Auswirkung der digitalen Transformation könnte sein, dass:
Signup and view all the answers
Flashcards
Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsinformatik
Ein interdisziplinäres Fachgebiet, das Wirtschaft und Informatik verbindet.
Digitale Innovation
Digitale Innovation
Die Entwicklung neuer digitaler Produkte oder Dienstleistungen durch innovative Technologien.
Innovationschampions
Innovationschampions
Personen oder Gruppen, die Innovationen innerhalb einer Organisation aktiv fördern und unterstützen.
Industrie 4.0
Industrie 4.0
Signup and view all the flashcards
Blockchain
Blockchain
Signup and view all the flashcards
Globalisierung
Globalisierung
Signup and view all the flashcards
Digitalisierung
Digitalisierung
Signup and view all the flashcards
Vernetzte Unternehmen
Vernetzte Unternehmen
Signup and view all the flashcards
Organisationsstrukturen
Organisationsstrukturen
Signup and view all the flashcards
Bedeutung von Informationssystemen
Bedeutung von Informationssystemen
Signup and view all the flashcards
Informationssysteme
Informationssysteme
Signup and view all the flashcards
Datenmanagement
Datenmanagement
Signup and view all the flashcards
Internet der Dinge
Internet der Dinge
Signup and view all the flashcards
Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz
Signup and view all the flashcards
Business Intelligence
Business Intelligence
Signup and view all the flashcards
Informationsbasierte Marktwirtschaft
Informationsbasierte Marktwirtschaft
Signup and view all the flashcards
Wissensintensive Produkte
Wissensintensive Produkte
Signup and view all the flashcards
Dezentralisierung
Dezentralisierung
Signup and view all the flashcards
Plattformen
Plattformen
Signup and view all the flashcards
IT Infrastruktur
IT Infrastruktur
Signup and view all the flashcards
Geschäftsprozesse
Geschäftsprozesse
Signup and view all the flashcards
Outsourcing
Outsourcing
Signup and view all the flashcards
Management
Management
Signup and view all the flashcards
Entwicklung neuer Produkte
Entwicklung neuer Produkte
Signup and view all the flashcards
Strategische Entscheidungen
Strategische Entscheidungen
Signup and view all the flashcards
GPS in der Landwirtschaft
GPS in der Landwirtschaft
Signup and view all the flashcards
Digitale Bildgebung
Digitale Bildgebung
Signup and view all the flashcards
Sensoren in der Landwirtschaft
Sensoren in der Landwirtschaft
Signup and view all the flashcards
Roboter in der Landwirtschaft
Roboter in der Landwirtschaft
Signup and view all the flashcards
Drohnen in der Landwirtschaft
Drohnen in der Landwirtschaft
Signup and view all the flashcards
Künstliche Intelligenz (KI)
Künstliche Intelligenz (KI)
Signup and view all the flashcards
Digitale Daten in der Landwirtschaft
Digitale Daten in der Landwirtschaft
Signup and view all the flashcards
Negative Seiten der digitalen Transformation
Negative Seiten der digitalen Transformation
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Grundlagen der Wirtschaftsinformatik - Übung 01
- Thema: Informationssysteme und Digitalisierung
- Dozentin: Dr. Katharina Drechsler
- Semester: Wintersemester 24/25
- Institut: Kölner Institut für Wirtschaftsinformatik (KIWI)
Themen der Veranstaltung
- Datenmanagement
- Informationssysteme und Nachhaltigkeit
- Informationssysteme und Digitalisierung
- Internet der Dinge
- Geschäftsprozessmanagement
- Künstliche Intelligenz
- Informationssysteme und Organisationen
- Systementwicklung
- Digitale Infrastruktur und Plattformen
- Enterprise Systems & Business Intelligence
- Informationsmanagement
- Informationssysteme und Ethik
- Metaverse
- Digitale Geschäftsmodelle
Veranstaltungsübersicht (Mittwoch/Donnerstag)
- Termine: Details über die jeweiligen Termine (Mittwoch und Donnerstag) und Inhalte der Vorlesung (VL) und Übungen (Ü).
- Inhalte: Krankheitsbedingt entfallende Veranstaltungen, VL und Ü zu verschiedenen Themen wie Informationssysteme, Digitalisierung, digitale Infrastruktur, Datenmanagement, etc.
Übungsaufgabe 1
- Frage: Nennen Sie vier Schlüsseltechnologien des digitalen Zeitalters und jeweils ein Beispiel.
- Antworten: Cloud Computing, Künstliche Intelligenz/Autonome Systeme, Internet der Dinge (IoT) Technologie, Plattformbasierte Ökosysteme
Übungsaufgabe 2
- Frage: Was sind die grundlegenden Eigenschaften digitaler Technologien?
- Antworten: Binärcode, Datenhomogenisierung, Von-Neumann-Architektur, Reprogrammierbarkeit, Selbst-Referentialität, Digitale Innovationen, Internettechnologie, Vernetzung und komplexe Systeme.
Übungsaufgabe 3
- Frage: Was ist ein Informationssystem und welche Komponenten umfasst es?
- Antwort: Informationssysteme sind formale, soziotechnische, organisationale Systeme, die der Erfassung, Verarbeitung, Speicherung und Verteilung von Informationen dienen. Sie bestehen aus Struktur, Technologie, Mensch und Aufgabe.
Beispiele für Informationssysteme in Unternehmen
-
Art des Systems: Enterprise Resource Planning (ERP)
-
Funktion: Integration aller Funktionsbereiche des Unternehmens
-
Beispiel: SAP
-
Art des Systems: Entscheidungsunterstützungs-system (DSS)
-
Funktion: Daten- und Analysewerkzeuge für Analysen wie z.B. "Was-wäre-wenn"-Analysen.
-
Beispiel: Tableau
-
Art des Systems: Lieferketten-Managementsystem
-
Funktion: Verwaltet den Fluss von Produkten und Dienstleistungen zwischen Unternehmen
-
Beispiel: Walmart
Übungsaufgabe 4
- Frage: Warum sind Informationssysteme im heutigen Geschäftsleben so wichtig? Beschreiben Sie 4 Trends.
- Antworten: Globalisierung, Digitalisierung, Wandel der Organisationsstrukturen, Entstehung vernetzter Unternehmen/ Plattformen
Übungsaufgabe 5
- Frage: Definieren Sie die Begriffe Programm, Software und Hardware. Wie unterscheiden sie sich von Informationssystemen?
- Programm: Eine Verarbeitungsvorschrift, ein Algorithmus aus Befehlen (Maschinencode).
- Software: Sammlung von Programmen, die der Hardware helfen Daten zu verarbeiten.
- Hardware: Hardware sind Geräte (z.B. Prozessor, Monitor, Drucker).
- Informationssystem: Ein System, das für einen bestimmten Zweck im Unternehmen implementiert wurde und die dafür notwendige Anwendungssoftware und Daten in die Organisations-, Personal- und Technikstrukturen integriert ist.
Übungsaufgabe 6
- Frage: Worin besteht der Unterschied zwischen Zeichen, Daten, Informationen und Wissen?
- Zeichen: Ziffern, Buchstaben, Sonderzeichen
- Daten: Rohdaten, Ereignisse in Unternehmen
- Informationen: Daten die in eine für Menschen verständliche Form gebracht wurden.
- Wissen: Konzepte, Erfahrung, Einsichten, die Rahmen für die Bewertung und Nutzung von Information bilden.
Übungsaufgabe 7
- Frage: Was ist Wirtschaftsinformatik?
- Antwort: Wirtschaftsinformatik ist die Wissenschaft, die sich mit der Beschreibung, Erklärung, Prognose und Gestaltung rechnergestützter Informationssysteme befasst, und deren Einsatz in Wirtschaft, Verwaltung und privaten Lebensumfeld.
Zusätzliche Informationen zur Vorlesung
- Agenda: Die Vorlesung umfasst verschiedene Module wie Kahoot-Quiz, Wiederholungsfragen, Fallstudien und Klausuraufgaben.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
In diesem Quiz behandeln wir grundlegende Themen der Wirtschaftsinformatik, insbesondere Informationssysteme und Digitalisierung. Die Übung bietet Einblicke in Datenmanagement, Systementwicklung und die Rolle von digitalen Infrastrukturen in Unternehmen. Testen Sie Ihr Wissen über die verschiedenen Themen, die für das Wintersemester 24/25 relevant sind.