12 Questions
4 Views
3.4 Stars

German Proverbs and Idioms

Learn about the difference between proverbs and idioms in the German language. Discover how these expressions convey lessons and vivid imagery, and how idioms may not be interpreted literally. Test your knowledge with a quiz on German proverbs and idioms.

Created by
@UndisputedSynecdoche
1/12
Find out if you were right!
Create an account to continue playing and access all the benefits such as generating your own quizzes, flashcards and much more!
Quiz Team

Access to a Library of 520,000+ Quizzes & Flashcards

Explore diverse subjects like math, history, science, literature and more in our expanding catalog.

Questions and Answers

Was ist der Hauptunterschied zwischen einem Sprichwort und einer Redewendung?

Sprichwörter enthalten eine Lehre, während Redewendungen nur einen Teil eines Satzes darstellen.

Was drücken Sprichwörter und Redewendungen aus?

Bildliche Darstellungen

Was bedeutet es, wenn jemand sagt: 'Ich kaufe nicht die Katze im Sack'?

Die Person möchte die Ware zuerst begutachten.

Welche Redewendung wird verwendet, um das Problem mit der Küchenmaschine zu erklären?

<p>Da ist der Wurm drin</p> Signup and view all the answers

Was würde es bedeuten, wenn jemand sagt: 'Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg'?

<p>Man muss hart arbeiten, um erfolgreich zu sein.</p> Signup and view all the answers

Was versucht die Vertreterin zu überzeugen, als sie sagt: 'Probieren wir unsere moderne Küchenhilfe aus!'?

<p>Den Kunden zu überreden, die Küchenmaschine zu kaufen</p> Signup and view all the answers

Was ist der Unterschied zwischen einem Sprichwort und einer Redewendung?

<p>Ein Sprichwort ist ein vollständiger Satz, eine Redewendung nur ein Teil eines Satzes.</p> Signup and view all the answers

Was bedeutet es, wenn jemand sagt: 'Ich kaufe nicht die Katze im Sack'?

<p>Die Person will sicherstellen, dass sie das Produkt vor dem Kauf begutachten kann.</p> Signup and view all the answers

Was will die Vertreterin vermitteln, als sie sagt: 'Packen wir den Stier bei den Hörnern, wo haben Sie eine Steckdose?'

<p>Sie will dem Kunden erklären, dass man Probleme am besten direkt angeht.</p> Signup and view all the answers

Was drücken Sprichwörter und Redewendungen hauptsächlich aus?

<p>Abstrakte Ideen und Lehren</p> Signup and view all the answers

Was versucht der Kunde zu betonen, als er sagt: 'Ich glaube vielmehr, da ist der Wurm drin'?

<p>Er glaubt, dass die Küchenmaschine ein technisches Problem hat.</p> Signup and view all the answers

Was möchte die Vertreterin vermitteln, als sie sagt: 'Ich darf sozusagen gleich mit der Tür ins Haus fallen'?

<p>Sie will direkt zum eigentlichen Thema kommen, ohne lange Vorreden.</p> Signup and view all the answers

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Study Notes

Sprichwörter und Redewendungen

  • Ein Sprichwort ist ein vollständiger Satz und beinhaltet meistens eine Lehre.
  • Eine Redewendung ist nur ein Teil eines Satzes.
  • Beide drücken etwas sehr bildhaft aus und sind nicht wortwörtlich gemeint.

Redewendungen im Dialog

  • "Mit der Tür ins Haus fallen" bedeutet, direkt zum Thema zu kommen.
  • "Einen Bären aufbinden" bedeutet, jemanden anzulügen oder zu betrügen.
  • "Die Katze im Sack kaufen" bedeutet, etwas ohne zu prüfen oder zu überprüfen zu kaufen.
  • "Den Stier bei den Hörnern packen" bedeutet, ein Problem direkt anzupacken.
  • "Einen Wurm drin haben" bedeutet, dass ein Produkt oder eine Sache einen Fehler oder Mangel hat.
  • "Einen Haken haben" bedeutet, dass ein Angebot oder eine Sache einen Nachteil oder eine versteckte Falle hat.
  • "Mit dem linken Fuß zuerst aufsteht" bedeutet, dass ein Unglück oder ein Fehler passiert, weil man etwas falsch gemacht hat.

Trusted by students at

More Quizzes Like This

Use Quizgecko on...
Browser
Browser