Podcast
Questions and Answers
Welche der folgenden Schichten gehört nicht zum Schalenbau der Erde?
Welche der folgenden Schichten gehört nicht zum Schalenbau der Erde?
- Hydrosphäre (correct)
- Erdkern
- Erdkruste
- Asthenosphäre
Alfred Wegener ist vor allem für seine Theorie der Expansion der Erde bekannt.
Alfred Wegener ist vor allem für seine Theorie der Expansion der Erde bekannt.
False (B)
Nennen Sie zwei Indizien, die Alfred Wegeners Theorie der Kontinentaldrift unterstützen.
Nennen Sie zwei Indizien, die Alfred Wegeners Theorie der Kontinentaldrift unterstützen.
Fossilienverteilung, Geologische Strukturen
Die ________ ist der zähflüssige Teil des oberen Erdmantels unterhalb der Lithosphäre.
Die ________ ist der zähflüssige Teil des oberen Erdmantels unterhalb der Lithosphäre.
Ordnen Sie die folgenden Plattengrenzen ihren charakteristischen Bewegungen zu:
Ordnen Sie die folgenden Plattengrenzen ihren charakteristischen Bewegungen zu:
Welche der folgenden Gesteinsarten ist typisch für die ozeanische Kruste?
Welche der folgenden Gesteinsarten ist typisch für die ozeanische Kruste?
Subduktion tritt auf, wenn zwei Platten sich voneinander wegbewegen.
Subduktion tritt auf, wenn zwei Platten sich voneinander wegbewegen.
Beschreiben Sie kurz, was Konvektionsströme sind und wie sie die Bewegung der Erdplatten beeinflussen.
Beschreiben Sie kurz, was Konvektionsströme sind und wie sie die Bewegung der Erdplatten beeinflussen.
Wenn zwei kontinentale Platten kollidieren, entsteht typischerweise ein ________.
Wenn zwei kontinentale Platten kollidieren, entsteht typischerweise ein ________.
Welche der folgenden geologischen Erscheinungen ist keine direkte Folge von Plattentektonik?
Welche der folgenden geologischen Erscheinungen ist keine direkte Folge von Plattentektonik?
Flashcards
Erdkruste
Erdkruste
Die äußerste, feste Schicht der Erde, bestehend aus ozeanischer und kontinentaler Kruste.
Erdmantel
Erdmantel
Die Schicht unterhalb der Erdkruste, unterteilt in oberen und inneren Mantel.
Lithosphäre
Lithosphäre
Feste, äußere Schicht der Erde, bestehend aus Kruste und dem obersten Teil des Mantels.
Asthenosphäre
Asthenosphäre
Signup and view all the flashcards
Alfred Wegener
Alfred Wegener
Signup and view all the flashcards
Indizien für Kontinentaldrift
Indizien für Kontinentaldrift
Signup and view all the flashcards
Konvektionsströme
Konvektionsströme
Signup and view all the flashcards
Divergenz
Divergenz
Signup and view all the flashcards
Konvergenz
Konvergenz
Signup and view all the flashcards
Transformstörung
Transformstörung
Signup and view all the flashcards
Study Notes
- Geographie 2.ORS: Aufbau der Erde & Plattentektonik
- Lernziele: Erdaufbau und Plattentektonik
Grundanforderungen
- Der Schalenbau der Erde kann erklärt werden; die dazugehörigen Begriffe sind Erdkruste, oberer/unterer Erdmantel und äusserer/innerer Kern.
- Alfred Wegeners Bedeutung wird verstanden.
- Es können zwei Indizien genannt werden, die beweisen, dass Kontinente früher beisammen lagen.
- Mit einer Skizze kann erklärt werden, wie sich Erdplatten bewegen (Konvektionsströme sind der Motor).
- Die drei Arten der Bewegung von Erdplatten lassen sich unterscheiden: voneinder weg, aufeinander zu und aneinander vorbei.
- Diese Bewegungsarten können mit einem Schema erläutern werden..
- Die 10 wichtigsten Erdplatten können auf einer stummen Weltkarte richtig benannt werden.
Erweiterte Anforderungen
- Der Schalenbau der Erde kann erklärt werden mit zugehörigen Begriffe wie Erdkruste, oberer/unterer Erdmantel, äusserer/innerer Kern, Lithosphäre, Asthenosphäre, ozeanische/kontinentale Kruste.
- Es können drei Indizien genannt werden, die beweisen, dass Kontinente früher beisammen lagen.
- Konvektionsströme können anhand einer eigenen Skizze erklärt werden.
- Die Begriffe zu den einzelnen Plattengrenzen können mit einer Skizze erklärt werden: Divergenz, Konvergenz (Subduktion, Kollision) und Transformationsstörungen.
- Die Folgen der jeweiligen Plattengrenzen können genannt werden (Vulkane, Erdbeben, Inselbögen etc.).
- Die 15 wichtigsten Erdplatten können auf einer stummen Weltkarte richtig benannt werden.
Experten Anforderungen
- Zu jeder Erdschicht können einige Kerngrössen (Temperatur, Dicke, Zusammensetzung) genannt werden.
- Die Begriffe Divergenz, Konvergenz (Subduktion, Kollision) und Transformationsstörungen können anhand einer eigenen Skizze erläutert werden.
- Zu jeder Plattengrenze kann mindestens ein Beispiel weltweit genannt werden.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Description
Lerne den Aufbau der Erde und die Plattentektonik kennen. Verstehe die Bedeutung von Alfred Wegener und die Bewegung der Erdplatten. Unterscheide die drei Arten der Plattenbewegung.